Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

SozialesAnzeige

Medizin-Forum im Rosenhof Berlin

Bewohner und Gäste der Rosenhof Seniorenwohnanlagen sind am Mittwoch, 18. Februar, und Donnerstag, 19. Februar, jeweils um 16 Uhr zum "Medizin-Forum: Gesund und aktiv im Alter" eingeladen. Zu dem Thema "Fit im Kopf - ein Leben lang" referieren am Mittwoch, 18. Februar, um 16 Uhr Dr. Sven Sebastian, Neurocoach aus Berlin, sowie Christian W. Engelbert, Facharzt für Allgemeinmedizin und Präsident der Internationalen Gesellschaft für Biologische Medizin e.V. Besucher erhalten Tipps, mit denen die...

  • Zehlendorf
  • 04.02.15
  • 127× gelesen
Soziales

Angebote für Senioren

Tegel. Der Verein "Menschen helfen" lädt Senioren regelmäßig zu Freizeitangeboten und Kursen ein. Immer montags ab 13 Uhr und mittwochs ab 14 Uhr gibt es einen Spielnachmittag. Die Kosten betragen drei Euro. Donnerstags können sich Senioren am Computer fit machen. Los geht es um 12.30 Uhr. Hier kostet der Beitrag 25 Euro. Alle Angebote finden Am Borsigturm 29 statt. Anmeldung unter 40 39 57 84. Ulrike Kiefert / uk

  • Tegel
  • 04.02.15
  • 64× gelesen
Soziales

So erzählt man filmreif

Grunewald. Wie man Geschichten so gestaltet, dass sie als Drehbuch für Theater oder Filme taugen, erfahren Teilnehmer bei einer Veranstaltungsreihe im Seniorenclub Wallotstraße 4. Am 9., 16., und 23. Februar jeweils montags von 10 bis 12 Uhr hilft eine erfahrene Dramaturgin Teilnehmern, die wichtigsten Prinzipien des bühnenreifen Schreibens zu erlernen. Wer mitmachen möchte, erfährt alle Details vor Ort. Thomas Schubert / tsc

  • Grunewald
  • 02.02.15
  • 42× gelesen
Bauen

Beschluss der Bezirksverordneten verpufft

Moabit. Das Bezirksamt möchte mit dem Investor des ehemaligen Seniorenwohnhauses am Hansa-Ufer einen Vertrag abschließen, damit die geplante Modernisierung und Instandsetzung für die betagten Mieter sozialverträglich durchgeführt wird. Dazu hatte das Bezirksamt das schwedische Unternehmen am 23. Juni vergangenen Jahres angeschrieben. Verbunden mit der Bitte um Stellungnahme zu einem Beschluss der Bezirksverordneten vom Mai.Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) hatte sich in seltener...

  • Moabit
  • 02.02.15
  • 623× gelesen
Soziales

Angehörige von Demenzkranken

Fennpfuhl. Wer Angehörige mit Demenz pflegt, der braucht nicht selten Entlastung und Auszeiten. Eine neu gegründete Gesprächsgruppe will Betroffenen eine Möglichkeit zum Austausch und zur gegenseitigen Hilfestellung geben. Diese Gruppe wurde im Rahmen des Vereins "Demenzfreundliche Kommune Lichtenberg" gegründet und trifft sich am 10. Februar von 18 bis 20 Uhr. Begleitet wird sie von der Diplom-Psychologin Bernadette Theobald; für die Demenzkranken wird parallel eine Betreuung angeboten. Die...

  • Fennpfuhl
  • 30.01.15
  • 135× gelesen
Soziales

Wie man im Alter wohnen will

Siemensstadt. Der "Wohntisch Spandau" trifft sich am 11. Februar von 18 bis 19.30 Uhr im Stadtteilzentrum Siemensstadt an der Wattstraße 13. Er ist eine gemeinsame Veranstaltungsserie der Kontaktstelle Pflege Engagement und der Netzwerkagentur Generationen Wohnen und setzt sich mit der Frage auseinander, wie man im Alter wohnen möchte. Diesmal geht es um das Thema "Gemeinsam statt einsam - Der Weg ins gemeinschaftliche Wohnprojekt". Der "Wohntisch Spandau" wendet sich an alle, die ans...

  • Siemensstadt
  • 28.01.15
  • 73× gelesen
Soziales
Erlös übergeben: Peter Bechmann, Manfred Scholz, Frank Balzer, Bernd Butkereit, Hans-Jürgen Schmidt und Helga Hötzl mit dem Scheck. | Foto: Bezirksamt

Sternwanderung kommt Schullandheim zugute

Reinickendorf. Mehr als 3000 Euro kamen bei der Senioren-Sternwanderung zusammen. Der Erlös geht als Spende an das Schullandheim "Walter May".Stolze 3375,60 Euro erliefen die Reinickendorfer Senioren bei ihrer traditionellen Sternwanderung im Juli 2014. Jetzt übergaben Seniorenvertreter Helga Hötzl und Bernd Butkereit den Spendenscheck an den Förderverein "Freunde des Schullandheims Walter May". Bei der Übergabe an den Vorsitzender Manfred Scholz waren auch Bürgermeister Frank Balzer (CDU) und...

  • Heiligensee
  • 28.01.15
  • 353× gelesen
Soziales

Fit am Computer werden

Pankow. Das Senioren-Internetcafé "Weltenbummler" des Humanistischen Verbandes startet einen neuen Computerkurs für Einsteiger und Fortgeschrittene. Dieser beginnt am 12. Februar in den Räumen des Projektes im ersten Stock an der Schönholzer Straße 10. Der Kurs läuft über sechs Doppelstunden in drei Wochen. Vermittelt werden Kenntnisse zu Betriebssystemen, zum Internet und zur Bildbearbeitung. Wer teilnehmen möchte, meldet sich unter 24 62 78 07 oder weltenbummler.pw@hvd-bb.de an. Bernd Wähner...

  • Pankow
  • 28.01.15
  • 99× gelesen
Soziales
Die Berliner Woche berichtete vor zehn Jahren von Doris Kuhnath und ihrer Idee, einen Club für über Sechzigjährige zu gründen. | Foto: K. Menge

Im Club der aktiven Senioren gibt es keinen Zwang

Lankwitz. Als Doris Kunath die ersten Treffen für aktive Senioren organisierte, wollte sie eine eingeschworene Gemeinschaft begründen, deren Mitglieder sich mit Rat und Tat zur Seite stehen. Das war vor zehn Jahren. Heute blickt die inzwischen 71-Jährige zurück und ist zufrieden: das Vorhaben ist gelungen.Im Mai 2005 startete Doris Kunath in der Berliner Woche einen Aufruf. Aufgrund des Artikels meldeten sich viele Senioren - und sind geblieben. "Damals hieß unser Club noch ,Sechzig - na und?’...

  • Lankwitz
  • 26.01.15
  • 900× gelesen
Soziales

Freizeitstätten stellen sich vor

Steglitz-Zehlendorf. "Bei uns in Steglitz-Zehlendorf - Programm für Seniorinnen und Senioren" ist der Titel einer neuen Broschüre des Bezirksamtes. Alle sieben Senioren-Freizeitstätten stellen sich und ihr Programm vor. Die Angebote reichen vom Tanztee bis zum Kabarett, vom Vortrag bis zur Tagesfahrt, vom Kinonachmittag bis zum Sommerfest. Zudem listet das Heft Ansprechpartner unter anderem zu Fragen der sozialen Wohnhilfe, zu Miet- und Energieschuldenberatungen oder Sozialberatungen auf. Die...

  • Steglitz
  • 26.01.15
  • 126× gelesen
Soziales

Seniorenmesse im Rathaus Schöneberg

Schöneberg. Die Verbraucherzentrale gibt Tipps zum Umgang mit individuellen Gesundheitsleistungen in Arztpraxen, den sogenannten Igel-Leistungen. Experten informieren über die "Zwölf Todsünden beim Verfassen eines Testaments" oder die Vorsorgevollmacht. An über 60 Ständen erfahren Besucher Wissenswertes zu den Themen Freizeit, Bildung und Wohnen oder seniorengerechte Tagesfahrten. Das bezirkliche Ehrenamtsbüro berät über bürgerschaftliches Engagement, auch im Seniorenbereich. Mitarbeiter des...

  • Schöneberg
  • 26.01.15
  • 97× gelesen
Soziales

Grundkurs am eigenen Laptop

Friedenau. In der Seniorenfreizeitstätte, Stierstraße 20, beginnt am 24. Februar ein Computergrundkurs. An vier wöchentlichen Terminen von 10 bis 11.30 Uhr können die Teilnehmer die Betriebssysteme Windows 7 oder 8 besser kennenlernen. Sie lernen Ordnerstrukturen zu erstellen, Dokumente zu speichern sowie Briefbögen, Einladungen und Geburtstagskarten zu fertigen. Die Kosten für den Kurs betragen 40 Euro. Außerdem gibt es noch freie Plätze bei Qi Gong mittwochs von 14.15 bis 15 Uhr. Anmeldungen...

  • Friedenau
  • 26.01.15
  • 118× gelesen
Soziales

60 Jahre und kein Bisschen alt

Spandau. Erstmals trifft sich am 4. Februar von 14.30 bis 17 Uhr im Selbsthilfe-Treffpunkt Mauerritze an der Mauerstraße 6 die neue Gruppe "60 plus-Singles - Lebensfreude und Altersplanung". Sie ist gedacht für alleinstehende, ältere Menschen, die sich für Kultur, Zeitgeschehen, Sport, Natur und vieles mehr interessieren. Ziel der Gruppe ist es, dass die Teilnehmer möglichst lange selbständig und autonom bleiben und dazu ihre Wohn- und Versorgungssituation im Alter planen. Die Teilnehmer...

  • Haselhorst
  • 26.01.15
  • 165× gelesen
Soziales

Hutfest für Senioren

Hakenfelde. Einen möglichst ausgefallenen Hut sollten Besucher des Hutfestes am 4. Februar von 15 bis 18 Uhr im Seniorentreffpunkt an der Freudstraße 11-13 tragen. Dort können die Teilnehmer der Seniorenveranstaltung zur Live-Musik zu tanzen sowie an der Kaffeetafel und am Abendimbiss teilnehmen. Der Eintritt kostet drei Euro. Eintrittskarten gibt es im Seniorentreffpunkt Freudstraße, Informationen unter 373 41 23. Michael Uhde / Ud

  • Falkenhagener Feld
  • 26.01.15
  • 82× gelesen
SozialesAnzeige
Heimleiterin Dr. Christiane Panka (re) begrüßte vor wenigen Wochen auch die neue Pflegedienstleiterin Natalie Bremer. | Foto: Raabe
2 Bilder

Frischer Wind im Seniorenpflegeheim

Das neue Jahr ist noch jung und dennoch gibt es im Seniorenpflegeheim Casa Reha "Gartenstadt" die ersten Veränderungen. "Aufgrund der Gesetzesänderung des §873 SGB XI konnten wir zehn neue Mitarbeiter einstellen", freut sich Heimleiterin Dr. Christiane Panka. "Zwei weitere Stellen werden noch besetzt." Für die Senioren des Pflegeheims bedeutet das noch mehr Beschäftigung in Form von Kursen wie Singen, Basteln, Kochen, Backen, Sitz- und Gesellschaftstanz, aber auch Spaziergänge und Wellness...

  • Rudow
  • 26.01.15
  • 601× gelesen
Soziales

Wer kann PC-Kurse leiten?

Buch. Im Bucher Bürgerhaus in der Franz-Schmidt-Straße 8-10 gibt es ein Computerkabinett. In diesem finden bereits PC-Kurse statt, die sich vor allem an ältere Menschen richten. Durchgeführt werden diese von ehrenamtlichen Kursleitern. Damit noch mehr Kurse angeboten werden können, sucht das Stadtteilzentrum weitere Ehrenamtliche mit Computerkenntnissen, die ihr Wissen an andere weitergeben möchten. Diese melden sich unter 941 54 26. Bernd Wähner / BW

  • Buch
  • 22.01.15
  • 70× gelesen
Soziales

Senioren diskutierten mit Stadträtin über medizinische Versorgung

Lichtenberg. Die Mitglieder der bezirklichen Seniorenvertretung trafen sich kürzlich mit Gesundheitsstadträtin Sandra Obermeyer (parteilos, für Linke). Die informierte über die ärztliche Versorgung in Lichtenberg. Die Situation sei differenziert zu betrachten, sagte die Stadträtin. Auf der einen Seite herrschten im Bezirk recht gute Bedingungen - auch dank der beiden Krankenhäuser. Andererseits sei die ärztliche Versorgung in einigen Fachbereichen und Gegenden nicht ausreichend. Vor allem...

  • Lichtenberg
  • 22.01.15
  • 68× gelesen
Soziales

Tanzkurs für Senioren

Friedrichshain. Im Bayouma-Haus der AWO, Frankfurter Allee 110 gegenüber dem Ring-Center, haben Senioren jeden Mittwoch die Möglichkeit, Latein- und Standardtänze zu lernen. Der Kurs findet jeweils von 14.30 bis 16 Uhr statt. Die Teilnehmer werden um eine Spende von drei Euro pro Termin gebeten. Informationen unter 29 04 91 36. Thomas Frey / tf

  • Friedrichshain
  • 22.01.15
  • 58× gelesen
WirtschaftAnzeige

Bleiben Sie fit bis ins hohe Alter

Für gesundheitsbewusste Ein- und Wiedereinsteiger, die Spaß an Bewegung haben, etwas für ihre Gesundheit tun möchten und dabei soziale Kontaktmöglichkeiten suchen, bieten wir montags und mittwochs am Vormittag spezielle Kurse an. In diesen Stunden wird ausgiebig gelacht, gewitzelt und natürlich auch geschwitzt. Ziel ist es, einem altersspezifischen Angebot gerecht zu werden und die Teilnehmer wirklich fit bis ins hohe Alter zu machen. Dabei spielen Gesundheitsaspekte, Gelenkprobleme,...

  • Reinickendorf
  • 21.01.15
  • 64× gelesen
BildungAnzeige

Englischkurse für Menschen ab 50

Englisch lernen - aber mit Vergnügen! Im Februar bietet die ELKA Sprachschule für "Senioren" wieder neue Englischkurse für Anfänger in Wilmersdorf und Charlottenburg an. Menschen über 50, die noch einmal Englisch lernen möchten, sei’s weil sie gern reisen oder einfach nur etwas für ihre kleinen grauen Zellen tun möchten, haben hier in entspannter und persönlicher Atmosphäre die Möglichkeit, in kleinen Gruppen gemeinsam zu lernen. Der Schwerpunkt des Unterrichts liegt bei ELKA (die Abkürzung...

  • Mitte
  • 21.01.15
  • 1.652× gelesen
Soziales

Tanz mit Live-Musik

Zehlendorf. Zum Tanz sind Senioren am Donnerstag, 29. Januar, in das Hans-Rosenthal-Haus, Bolchener Straße 5, eingeladen. Die Little Partyband spielt auf. Der Eintritt kostet fünf Euro, Kaffeegedeck und ein Getränk inklusive. Beginn ist um 15 Uhr, Einlass ab 14 Uhr. Anmeldung wird empfohlen unter 811 91 96. Ulrike Martin / uma

  • Zehlendorf
  • 19.01.15
  • 35× gelesen
Leute
Die Träger der Bürgermedaille erhielten die Auszeichnung Ende November aus der Hand von Bürgermeister Andreas Geisel (SPD). | Foto: Bezirksamt Lichtenberg

Bezirksamt zeichnet zehn engagierte Bürger aus

Lichtenberg. Viele Bürger verschenken ihre Zeit und ihr Talent, um anderen Menschen zu helfen. Besonders engagierte Lichtenberger erhalten jedes Jahr vom Bezirksamt die Bürgermedaille.Sie zaubern Kindern ein Lächeln ins Gesicht, lassen Senioren nicht im Regen stehen oder bewahren Geschichte. Monika Martens ist eine dieser Engagierten. Seit zehn Jahren bringt sie Kinder, die in einer schwierigen Situation sind, zum Lachen. Mayer besucht regelmäßig die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des...

  • Lichtenberg
  • 11.12.14
  • 366× gelesen
Soziales

Geschenkaktion für Senioren

Tempelhof. Als Initiatoren der Aktion "Wichteln gegen die Einsamkeit" bitten die Alloheim Senioren-Residenzen Bürger, örtliche Unternehmen, Vereine, Kindergärten und Schulen um Sach- oder Zeitspenden."Menschen, die niemanden mehr haben, spüren zu lassen, dass es jemand gibt, der an sie denkt, ist das Anliegen unserer Wichtel-Aktion", erklärt Till Quade, Leiter der Alloheim Senioren-Residenz in der Ullsteinstraße. Die Freude der Bewohner zu erleben, das war für die Mitarbeiter am Heiligen Abend...

  • Tempelhof
  • 11.12.14
  • 102× gelesen
SozialesAnzeige
Das Geschäftsführer Ehepaar Karin und André Graff mit Hundedame Luna wünscht frohe Weihnachten. | Foto: Sir Richards picture

15 Jahre Gesundheitspflege Helle-Mitte menschlich & kompetent

Die Gesundheitspflege Helle-Mitte wurde 1999 von der Kinderkrankenschwester Karin Graff und ihrem Ehemann André Graff mit acht Mitarbeitern gegründet. 15 Jahre später, engagieren sich knapp 200 Mitarbeiter für alte und junge, pflegebedürftige und kranke Menschen in Marzahn, Hellersdorf und angrenzende Bezirke - einige sind sogar seit dem ersten Tag dabei. Das Unternehmen hat sich ständig weiterentwickelt. Neben der häuslichen Krankenpflege bietet es heute zeitgemäße Wohnangeboten für Senioren,...

  • Hellersdorf
  • 11.12.14
  • 751× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.