Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Politik

Kummer-Nummer
85-Jährige kann jetzt wählen

Elsa H. (85) ist vor drei Jahren in ein Seniorendomizil nahe Kołobrzeg (Kolberg/Polen) gezogen. Zuvor lebte sie 60 Jahre lang in Köpenick. Nun hat sie aber den dringenden Wunsch, an den Wahlen im Herbst in ihrer Heimat teilzunehmen. Sie wusste aber nicht, ob sie noch wahlberechtigt ist, da sie in Deutschland keine Meldeadresse mehr hat. Eine alte Bekannte aus Köpenick riet ihr, sich bei der Kummer-Nummer zu melden und um Hilfe zu bitten. Die Mitarbeiter bestätigten der 85-Jährigen zunächst,...

  • Köpenick
  • 19.05.21
  • 141× gelesen
Bildung
In der Mediation zwischen den Schülern geben die SiS-Ehrenamtlichen Birgit Johannssen (rechts) und ihre Mitstreiterin Gisela John vor allem Hilfe zur Selbsthilfe. | Foto: Daniel Devecioglu
2 Bilder

„Empathie ist das Wichtigste!“
Ehrenamtliche von „Seniorpartner in School“ helfen seit 20 Jahren Schülern, gewaltfrei Konflikte zu lösen

Birgit Johannssen ist fast von Anfang an mit dabei. Seit 18 Jahren engagiert sich die 73-jährige Seniorin für den Verein „Seniorpartner in School“ (SiS), dessen Vorsitzende sie mittlerweile ist und der in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen feiert. „Empathie ist das Wichtigste“ lautet ihre prägnante Antwort auf die Frage, was für die SiS-Mitarbeit gebraucht wird. Gemeint ist Einfühlungsvermögen für die Probleme und die Situation von Schülern. Denn die Idee der SiS-Gründerin Christiane Richter...

  • Prenzlauer Berg
  • 12.05.21
  • 441× gelesen
  • 1
Soziales

Silbernetz braucht Anrufretter

Berlin. Der gemeinnützige Verein Silbernetz sucht auf der Crowdfunding-Seite Startnext sogenannte Anrufretter. Mit einer Spende von fünf Euro können vier Telefongespräche finanziert werden. Beim Silbernetz-Hilfstelefon können einsame Menschen „einfach mal reden“. Die Hotline 0800 470 80 90 ist nur für die Anrufenden kostenfrei, die Telefongebühren muss Silbernetz zahlen. Mit der Crowdfunding-Kampagne sollen 10.000 Euro gesammelt werden. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter können so mehr Gespräche...

  • Gesundbrunnen
  • 11.05.21
  • 134× gelesen
  • 2
Politik

Neuer Kurs für Schulmediatoren

Berlin. Der Verein „Seniorpartner in School“ (SiS) bietet vom 8. Juni bis 27. Juli eine kostenlose Weiterbildung zum Schulmediator an. Senioren ab 55 Jahren, die sich ehrenamtlich engagieren wollen, werden in dem zweimonatigen Kurs auf ihren Einsatz an Berliner Schulen nach den Sommerferien vorbereitet. In der Schule können sie, wenn es die Pandemie zulässt, an einem Vormittag in der Woche Schülern helfen, durch Mediation eine Lösung für Probleme zu finden und im persönlichen Gespräch ihr...

  • Weißensee
  • 28.04.21
  • 84× gelesen
Soziales

Broschüre für Senioren

Spandau. Unter dem Titel "Aktiv älter werden in Spandau" ist die Seniorenbroschüre 2021 erschienen. Sie enthält eine Übersicht der Senioreneinrichtungen im Bezirk und ihrer Angebote. Wegen der Corona-Krise sind alle Freizeitstätten jedoch derzeit geschlossen. Die Broschüre gibt es bis Ende April im Seniorenklub Lindenufer, Mauerstraße 10a, (Öffnungszeiten: Mo bis Fr 10-13 Uhr) und in den Seniorenklubs Hakenfelde, Helen-Keller-Weg 190 und Südpark, Weverstraße 38, donnerstags und freitags jeweils...

  • Spandau
  • 16.04.21
  • 134× gelesen
Kultur
Susanne Jakubzik organisiert Livekonzerte vor dem Balkon. | Foto: Ralf Lutter

Lieder gegen den Corona-Blues
Mit Balkonkonzerten will Susanne Jakubzik vor allem Senioren eine Freude machen

Mit Balkonkonzerten will Susanne Jakubzik vor allem den Menschen in Seniorenresidenzen schöne und unvergessliche Momente bereiten. Heimbetreiber oder Wohnungsunternehmen können Künstler über Jakubziks Agentur „Sänger*in Berlin“ für ihre Bewohner buchen. „Die Leute waren so dankbar, vor allem die Älteren hatten Tränen in den Augen“, erinnert sich Susanne Jakubzik an den Sommer. Die 34-jährige Freiberuflerin macht für die Wohnungsbaugenossenschaft Neues Wohnen Hellersdorf seit Jahren die...

  • Buch
  • 10.12.20
  • 513× gelesen
WirtschaftAnzeige
Die Pflegegrad-Experten von Umsorgt im Alter stehen Ihnen beratend zur Seite. | Foto: Jean-Philippe WALLET
2 Bilder

Umsorgt im Alter Aimé GmbH
Persönliche Begutachtung wieder möglich

Wichtig: Seit 1. Oktober 2020 sind wieder persönliche Begutachtungen durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen (MDK) im Hausbesuch geplant. Auch der MDK Berlin-Brandenburg setzt umfangreiche Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des Coronavirus um. Entscheidend ist jetzt, Infektionsketten zu unterbrechen, das Fortschreiten der Pandemie zu verlangsamen und so eine Überforderung des Gesundheitssystems zu verhindern. Der MDK bittet die Versicherten und ihre Partner im Gesundheitswesen...

  • Treptow-Köpenick
  • 06.10.20
  • 641× gelesen
Blaulicht

Warnung: Falsche DRK-Mitarbeiter unterwegs

Betrüger sind einfallsreich, sie geben sich als Handwerker, Mitarbeiter des Ordnungsamts oder der Polizei aus, um Senioren um ihr Geld zu bringen. Aktuell sollen in Berlin Kriminelle unterwegs sein, die vorgeben, Mitarbeiter des DRK zu sein, um Einlass in Wohnungen von Senioren zu bekommen. Einer Seniorin sollen bereits 300 Euro gestohlen worden sein. Die Männer sollen mit falschen DRK-Ausweisen und Mitgliederlisten ausgestattet sein. Gudrun Sturm, Vorsitzende des Vorstands des DRK...

  • Charlottenburg
  • 25.03.20
  • 1.962× gelesen
  • 1
Blaulicht

Polizei berät Senioren zu Verkehrssicherheit

Hakenfelde. Die Polizei lädt am Donnerstag, 5. März, zu einer Präventionsveranstaltung in den Seniorenklub Hakenfelde ein. Vor Ort informieren Beamte des Polizeiabschnitts 21 über Verkehrsunfall- und Kriminalitätsprävention. Beginn ist um 14 Uhr im Klubhaus am Helen-Keller-Weg 10. Die Veranstaltung ist kostenfrei, dazu gibt’s Kaffee und Kuchen. Anmeldung unter 335 50 20. uk

  • Hakenfelde
  • 27.02.20
  • 46× gelesen
Wirtschaft

Vorschlag der Neuköllner SPD erfolgreich
Bei Energieschulden nicht einfach den Strom abstellen

Menschen, die Energieschulden haben, soll nicht mehr an Freitagen oder vor Feiertagen der Strom oder das Gas abgestellt werden. Diese Idee stammt von der Neuköllner SPD. Jetzt hat das Abgeordnetenhaus einen entsprechenden Beschluss gefasst. Anfang 2020 soll er umgesetzt werden. Die gerade veröffentlichte Studie „Marktwächter Energie“ der Verbraucherzentrale gibt der Initiative recht. Sie stellt fest, dass Stromversorger oft nicht die Verhältnismäßigkeit prüfen, bevor sie den Hahn zudrehen. So...

  • Neukölln
  • 05.12.19
  • 501× gelesen
Kultur

Bissiger Streifzug

Hakenfelde. Die Theatergruppe "Spätzünder" ist bekannt für ihr bissiges Theater mit Humor und Tiefgang. Mit ihrer neuen Inszenierung "Eine Frau wird erst schön in der Küche" stehen die Schauspieler am 14. November auf der Bühne des Seniorenklubs Hakenfelde, Helen-Keller-Weg 10, und nehmen ihr Publikum mit auf einen Streifzug durch den Küchenalltag. Der ist untermalt von vielen musikalischen Einsätzen und gewürzt mit sarkastischen Pointen. Der vergnügliche Theaternachmittagbeginnt um 14 Uhr mit...

  • Hakenfelde
  • 27.10.19
  • 94× gelesen
Sport

Nordic Walking im Forst

Hakenfelde. Die gemischte Nordic-Walking-Gruppe aus dem Seniorenklub Wichernstraße sucht noch Mitläufer. Treffpunkt ist jeden Montag um 10 Uhr im Spandauer Forst am Pilz vor dem Wildgehege an der Schönwalder Allee 50. Nach einer kurzen gymnastischen Erwärmung geht es rund sechs Kilometer durch den Wald. Eine erfahrene Übungsleiterin ist dabei. Der Kurs kostet monatlich zwölf Euro. Anmeldung bei Trainerin Cornelia Scholz unter der Rufnummer 0178/790 94 69. uk

  • Hakenfelde
  • 25.10.19
  • 48× gelesen
Verkehr

Das Alter als Unfallrisiko
Senioren sollten Fahrtüchtigkeit regelmäßig testen lassen

Ein Mann fährt rückwärts in eine Parklücke und übersieht, dass seine Frau hinter dem Auto steht. Sie stürzt. Der Mann steigt aus, vergisst aber, die Handbremse anzuziehen. Das Auto überrollt die Frau. Sie wird schwer verletzt. Der Mann wird durch die offene Fahrertür zu Fall gebracht und zieht sich ebenfalls Blessuren zu. Die traurige Pointe: Der Verursacher war 88, seine Frau 89 Jahre alt – was eine wichtige Erklärung dafür ist, dass es zu diesem Unfall kommen konnte. Ab einem gewissen Alter...

  • Mitte
  • 21.10.19
  • 1.356× gelesen
  • 11
  • 2
Soziales

Offene Tür im Seniorentreff

Hakenfelde. Wie sehen die neuen Freizeitangebote im neugestalteten Seniorentreff Freudstraße aus, der sich in der Freudstraße 11-13 befindet? Das können Besucher am Mittwoch, 3. Juli, zwischen 14 und 18 Uhr vor Ort erkunden – dann ist Tag der offenen Tür. Das Team freut sich auf viele Besucher. Kaffee und Kuchen können im Haus gekauft werden. Wer es an dem Tag nicht schafft, erreicht die Hausverwaltung für Fragen unter 373 41 23; Anfragen per E-Mail unter swh_freudstr@web.de. cn

  • Hakenfelde
  • 25.06.19
  • 124× gelesen
Soziales
Prost! Das Bezirksamt sucht ehrenamtliche Gratulanten.  | Foto: Pixabay

Blumen vom Bürgermeister
Ehrenamtsbüro sucht dringend weitere Freiwillige für den Gratulationsdienst

Das Sozialamt sucht weitere ehrenamtliche Mitarbeiter für den sogenannten Gratulationsdienst. Jeden Monat bekommen über 200 Senioren Briefe und Geschenke vom Bezirksamt und auf Wunsch Besuch von ehrenamtlichen Gratulanten. 150 Ehrenamtliche sind beim Bezirk registriert, die älteren Bürgern zu runden Geburtstagen oder Ehejubiläen gratulieren. Ab dem 85. Lebensjahr hat jeder Anspruch auf Besuch und Blumen vom Bezirksamt. Und wenn gewünscht, kommt sogar Bürgermeister Stephan von Dassel (Grüne)...

  • Mitte
  • 06.05.19
  • 1.312× gelesen
Verkehr

Versetztes Parken am Maselakepark

Hakenfelde. Das Problem ist bekannt: Am Maselakepark schaffen es Bewohner des dortigen Pflegeheims wegen der parkenden Autos nur schwer über die Straße oder müssen Umwege laufen. Mit Rollator oder Rollstuhl wird das noch beschwerlicher. Die SPD-Fraktion hat darum vorgeschlagen, in der Straße Am Maselakepark versetztes Parken für Autos umzusetzen. Das entschleunige gleichzeitig den Verkehr, was wiederum die Anwohner und Kita-Kinder besser schütze. Mit dem Vorschlag muss sich noch der...

  • Hakenfelde
  • 22.12.18
  • 35× gelesen
Kultur

Oktoberfest im Helen-Keller-Weg

Hakenfelde. Ab sofort können Senioren Eintrittskarten zu zwölf Euro für das Oktoberfest im Seniorenklub Hakenfelde, Helen-Keller-Weg 10 erwerben. Das findet am Freitag, 26. Oktober, von 15 bis 18 Uhr, statt. Dirndl und Lederhose sind keine Voraussetzung, aber gern gesehen. Die Besucher erwartet ein fröhliches Vergnügen mit Kaffeetafel, einem bayrischen Abendimbiss und Live-Musik zum Tanzen. Die Eintrittskarten sind vor Ort montags bis freitags von 10 bis 17.30 Uhr erhältlich. CS

  • Hakenfelde
  • 12.10.18
  • 47× gelesen
Blaulicht

Wenn der falsche Polizist anruft: Kriminalamt warnt vor Betrügern

Die Berliner Polizei warnt vor Anrufen falscher Polizeibeamter. Mit diesem Trick versuchen die Täter Geld vor allem von Senioren zu holen. Das Telefon klingelt, im Display wird die 110 angezeigt. Der Anrufer gibt sich als Polizeibeamter aus und erkundigt sich nach Bargeld, Schmuck oder anderen Wertsachen. In so einem Fall kann der Angerufene sicher sein, dass es sich nicht wirklich um einen Anruf der Polizei, sondern um Betrug handelt. Trotzdem warnt die Berliner Polizei davor, denn stadtweit...

  • Spandau
  • 08.03.18
  • 189× gelesen
Soziales

Broschüre für Senioren

Spandau. Die Seniorenbroschüre „Aktiv älter werden in Spandau 2018“ ist erschienen. Sie informiert über kulturelle und sportliche Angebote, Weiterbildungskurse und Veranstaltungen im Bezirk. Zudem finden Senioren hier Adressen und Ansprechpartner zu allen Fragen rund um das Thema Soziales. Auch ehrenamtliche Aktivitäten wie den Gratulationsdienst stellt die Bezirksbroschüre näher vor. Sie liegt kostenlos im Rathaus Spandau, in der Außenstelle Galenstraße 14 sowie in allen Seniorenklubs des...

  • Spandau
  • 17.02.18
  • 94× gelesen
Politik
Sargon Lang engagiert sich für ein Spandau, das niemanden mehr behindert. | Foto: Ulrike Kiefert

"Für ein Spandau, das niemanden behindert": Sargon Lang im Interview

Sargon Lang (44) hat als Bezirksbeauftragter für Senioren und Menschen mit Behinderung vor allem die Barrierefreiheit im Blick. Mit Reporterin Ulrike Kiefert sprach er über „spandau inklusiv“, die erste barrierefrei berollbare Bushaltestelle, und über das, was 2018 so ansteht. Das Projekt „spandau inklusiv“ geht ins sechste Jahr. Welche Aktionen für dieses Jahr geplant sind, werden Sie beim Inklusiven Neujahrsempfang am 15. Februar vorstellen. Einige können Sie aber sicher heute schon nennen....

  • Wilhelmstadt
  • 10.02.18
  • 660× gelesen
  • 1
Soziales
Eine Mitarbeiterin im Team Silbernetz beim Feiertagstelefon. Die Telefonisten bleiben bei den Gesprächen anonym. | Foto: Paul Schärf

Erfolgreicher Testlauf vom Silbernetz-Hilfstelefon für Senioren

360 mal wurde in dem achttägigen Probelauf vom 24. Dezember bis zum 1. Januar das Hilfetelefon unter 0800/47 08 090 gewählt. Endlich mal reden, jemanden haben, der zuhört. 24 Stunden lang war das Silbernetz-Team zwischen Weihnachten und Neujahr erreichbar. Nach drei Jahren Vorbereitung konnte Silbernetz-Initiatorin Elke Schilling das Hilfsprojekt probeweise an den Start bringen. Silbernetz, das Netz für vereinsamte oder isoliert lebende ältere Menschen, hat sein Vorbild in der britischen...

  • Wedding
  • 04.01.18
  • 565× gelesen
Soziales

Silbernetz-Hilfstelefon für Senioren startet Heilig Abend

Mit einem Feiertagstelefon vom 24. Dezember bis zum 1. Januar startet der Verein Silbernetz sein großes Hilfsprojekt für einsame ältere Menschen, die niemanden haben. Stille Nacht. Für die meisten sind die Weihnachtstage die Zeit im Jahr, um mal runterzukommen und im Kreise ihrer Lieben zu entspannen. Doch wer keine Angehörigen mehr hat und keine Freunde, der hat die Stille immer. Die ewige Einsamkeit, die dann schmerzt. Am 24. Dezember können vereinsamte Senioren erstmals die kostenfreie und...

  • Wedding
  • 19.12.17
  • 520× gelesen
  • 1
Blaulicht

Tipps zum Schutz vor Straftaten: Polizei klärt am "Bankentag" auf

Die Berliner Polizei führt stadtweit am 30. November den "Bankentag" durch. Vor ausgewählten Geldinstituten auch in Spandau geben Polizeibeamte Hinweise zum Schutz vor Straftaten in der dunklen Jahreszeit. Die Vorweihnachtszeit nutzen Kriminielle häufig für Diebstähle von Handtaschen, Geldkarten, Bargeld und andere Straftaten. Der "Bankentag" soll auf mögliche Gefahren hinweisen und Tipps zur Vorbeugung geben. In Spandau machen diverse Geldinstitute mit, darunter die Commerzbank, Breite Straße...

  • Spandau
  • 22.11.17
  • 144× gelesen
Kultur

Senioren in die Urania

Spandau. Das Bezirksamt vergibt auch in diesem Jahr wieder ein begrenztes Kartenkontingent an Senioren fürs Varieté in der Urania. Bis zu den Veranstaltungen bleibt zwar noch ein bisschen Zeit. Die Karten können aber bereits ab dem 11. Oktober täglich von 9 bis 12 Uhr im Ehrenamtsbüro im Rathaus, Raum 156 gekauft werden. Reservierungen sind nicht möglich, da die Anzahl begrenzt ist. Die Karten gelten für Schlagersängerin Tina York, die im Rahmen der 270. Varieté-Serie am 2. November in der...

  • Spandau
  • 05.10.17
  • 328× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.