Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Sport

Sich selbst schützen können

Spandau. Der Selbstverteidigungskurs für Senioren geht weiter. Die nächste Staffel startet am Donnerstag, 10. Oktober, immer donnerstags von 16.15 bis 17.45 Uhr im Seniorenklub Lindenufer an der Mauerstraße 10a. Die Teilnehmer lernen unter Anleitung, wie man kritische Situationen rechtzeitig erkennt und vermeiden kann, mit Aggressionen konstruktiv umgeht und die eigene Angst besser kontrollieren kann. Eine entspannte Mischung aus Theorie und vielen praktischen Übungen hilft dabei. Der Kurs...

  • Spandau
  • 06.10.19
  • 94× gelesen
Bildung

Senioren am Smartphone

Spandau. Das Stadtteilzentrum Siemensstadt bietet im Juni wieder einen Smartphone-Workshop für Senioren an und zwar am 19. Juni von 15 bis 17 Uhr. Beim Üben helfen Schüler. Treffpunkt ist der Selbsthilfetreffpunkt „Mauerritze“ an der Mauerstraße 6. Kontakt: stadtteilbuero@casa-ev.de oder 81 72 45 70. Der Eintritt ist frei. Immer freitags gibt es außerdem von 16.30 bis 18 Uhr einen PC-Workshop für Anfänger. Ort ist das Stadtteilzentrum am Rohrdamm 23. Auch hier ist die Teilnahme kostenfrei....

  • Spandau
  • 09.06.19
  • 127× gelesen
Soziales
Prost! Das Bezirksamt sucht ehrenamtliche Gratulanten.  | Foto: Pixabay

Blumen vom Bürgermeister
Ehrenamtsbüro sucht dringend weitere Freiwillige für den Gratulationsdienst

Das Sozialamt sucht weitere ehrenamtliche Mitarbeiter für den sogenannten Gratulationsdienst. Jeden Monat bekommen über 200 Senioren Briefe und Geschenke vom Bezirksamt und auf Wunsch Besuch von ehrenamtlichen Gratulanten. 150 Ehrenamtliche sind beim Bezirk registriert, die älteren Bürgern zu runden Geburtstagen oder Ehejubiläen gratulieren. Ab dem 85. Lebensjahr hat jeder Anspruch auf Besuch und Blumen vom Bezirksamt. Und wenn gewünscht, kommt sogar Bürgermeister Stephan von Dassel (Grüne)...

  • Mitte
  • 06.05.19
  • 1.311× gelesen
Kultur

Lesezeit im Seniorenklub

Spandau. Es ist wieder Lesezeit im Seniorenklub. Diesmal stehen Gedichte und Balladen von Schiller, Goethe und Fontane auf dem Programm. Die Lesung beginnt am Sonntag, 7. April, um 11 Uhr im Seniorenklub Lindenufer an der Mauerstraße 10a. Alle Literaturbegeisterte Spandauer sind willkommen. Der Eintritt ist frei, um Anmeldung wird gebeten: 33 60 76 14 oder E-Mail an sk_lindenufer@web.de. uk

  • Spandau
  • 30.03.19
  • 29× gelesen
Bildung

Ärger mit dem Tablet

Spandau. Wer Fragen zu seinem Tablet oder Smartphone hat, kann in die digitale Sprechstunde der Stadtbibliothek kommen. Die findet ab dem 7. Februar jeden Donnerstag von 13.30 bis 15.30 Uhr im Lesecafé statt. Das Endgerät sollte mitgebracht werden, die Beratung ist kostenfrei. Um Wartezeiten zu vermeiden, ist eine Anmeldung sinnvoll: 902 79 55 11. Ort ist die Stadtbibliothek an der Carl-Schurz-Straße 13. Das Angebot steht jedem offen, vorrangig aber Senioren. uk

  • Spandau
  • 21.01.19
  • 31× gelesen
Bildung

Kurs macht Senioren fit am PC

Spandau. Immer noch nicht fit am Computer? Die Stadtteilbibliothek hilft da weiter. Ab dem 5. Februar gibt es wieder Einführungskurse in E-Mail, Word und Co. Angesprochen sind vor allem Senioren. Die Teilnahme ist kostenfrei, einfache PC-Kenntnisse sind von Vorteil, aber keine Bedingung. Der Kurs findet jeden Dienstag von 9 bis 11 Uhr im Lesecafé der Bibliothek an der Carl-Schurz-Straße 13 statt. Treffpunkt ist am Eingang I im Bibliothekshof. Da die Plätze begrenzt sind, sollte man sich zügig...

  • Spandau
  • 07.01.19
  • 243× gelesen
Kultur

Senioren auf Dampferfahrt

Spandau. Senioren können zur Vorweihnachtsfahrt mit dem Fahrgastschiff MS Wappen wieder auf große Dampferfahrt gehen. Die Fahrten mit weihnachtlicher Livemusik starten am 4. Dezember sowie am 17. Dezember jeweils um 15 Uhr. Einstieg ist ab 14.30 Uhr. Die illustren Rundfahrten dauern drei Stunden zum Fahrpreis von 17 Euro. Dazu gibt es einen Pott Kaffee, Stolle und eine Suppe. Veranstalter ist der Seniorenklub Lindenufer, Mauerstraße 10a. Dort kann man sich jetzt schon persönlich anmelden oder...

  • Spandau
  • 11.11.18
  • 32× gelesen
Sport

Selbstschutz lernen

Spandau. Senioren verteidigen sich selbst. Und zwar ab dem 22. November, wenn der nächste Kurs im Seniorenklub Lindenufer startet. Wer mitmacht, lernt, wie man kritische Situationen rechtzeitig erkennt und vermeiden kann, seine Angst besser kontrolliert und Aggressionen abbaut. Die entspannte Mischung aus Theorie und praktischen Übungen beginnt um 16.15 Uhr und dauert bis 17.45 Uhr. Der Kurs mit sechs Terminen kostet 72 Euro. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldung bei Kursleiter Luigi...

  • Spandau
  • 24.10.18
  • 73× gelesen
Blaulicht

"Maulwurf" war falscher Polizist
Seniorin wurde beinahe betrogen

In der Nacht zum 6. Oktober haben Zivilfahnder zwei Männer nach einem Trickbetrug vorläufig festgenommen. Eine Bank hatte sich am 28. September an die Polizei gewandt, da eine 82-jährige Kundin ihr Wertdepot zum 4. Oktober gekündigt hatte und das Geld dann abholen wollte. Anschließende Ermittlungen ergaben, dass die Dame mehrere Anrufe von einem Mann auf ihrem Festnetztelefon erhalten hatte, der sich als Polizeibeamter ausgab. Dieser gab der 82-Jährigen gegenüber an, dass sich in der Bank ein...

  • Spandau
  • 09.10.18
  • 231× gelesen
Bildung

Senioren und die Smartphones

Siemensstadt. Der Verein casa bietet am Montag, 15. Oktober, von 16 bis 17.30 Uhr einen Smartphone-Workshop für Senioren im Stadtteilbüro Siemensstadt, Rohrdamm 23, an. Dabei geben Schüler der Schule an der Jungfernheide älteren Menschen Tipps im Umgang mit den modernen Kommunikationsgeräten. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich unter 81 72 45 70 oder per E-Mail unter stadtteilbuero@casa-ev.de. CS

  • Spandau
  • 08.10.18
  • 63× gelesen
Bildung

Fit am Computer

Spandau. Computerkurse speziell für die „Generation 50plus“ bietet jetzt die Stadtbibliothek wieder an. Eingeführt in die Technik wird jeden Dienstag von 9 bis 11 Uhr. Nächster Termin ist der 9. Oktober. Die Teilnahme ist gratis. Einfache Computerkenntnisse sind von Vorteil, werden aber nicht vorausgesetzt. Wegen der begrenzten Platzzahl sollte man sich anmelden unter 902 79 55 11. Ort ist die Bibliothek an der Carl-Schurz-Straße 13. uk

  • Spandau
  • 27.09.18
  • 61× gelesen
Sport

Sicherheit im Alter

Spandau. Wie man einen Angreifer schnell los wird und die eigene Angst besser kontrolliert, das können Senioren bei der Selbstverteidigung lernen. Der Kurs findet ab 27. September jeden Donnerstag von 16.15 bis 17.45 Uhr im Seniorenklub Lindenufer an der Mauerstraße 10a statt. Der Kurs ist eine entspannte Mischung aus Theorie und vielen praktischen Übungen. Vorkenntnisse braucht es nicht. Quereinstiege sind nach Absprache mit dem Kursleiter möglich. Der Kurs setzt sich aus sechs Termin à 90...

  • Spandau
  • 14.09.18
  • 70× gelesen
Sport

Denksport mal anders

Spandau. Das Gedächtnis lässt sich auf verschiedene Art und Weise trainieren. Wie, das verrät der neue Kurs "Denksport" im Seniorenklub Lindenufer. In stressfreier Atmosphäre trifft sich immer donnerstags von 14.30 bis 16 Uhr eine Gruppe Gleichgesinnter. Am 15. September geht es im Seniorenklub an der Mauerstraße 10a los. Der Kurs aus fünf Terminen kostet 30 Euro. Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl sollt man sich anmelden: unter 33 60 76 14 im Klub oder im Bezirksamt unter 902 79 38 08....

  • Spandau
  • 04.09.18
  • 28× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
Tagespflege Marielle

Tagespflege Marielle: Am 1. August eröffnet die erste Tagespflege vom Ambulanten Krankenpflegedienst Michael Bethke in Spandau mit einem Tag der offenen Tür ab 15 Uhr. Seeburger Straße 8, 13507 Berlin, Telefon: 33 77 59 30, www.michaelbethke.com Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Spandau
  • 31.07.18
  • 422× gelesen
Sport

Sanftes Yoga für Senioren

Spandau. Die Yoga-Gruppe im Seniorenklub Lindenufer sucht sportliche Verstärkung. Sie trifft sich immer freitags von 12.45 bis 13.45 Uhr. Yoga gilt als perfektes Bewegungstraining fürs Alter. Es stärkt den Körper auf sanfte Weise, hält den Geist auf Trab und die Psyche stabil. Die Teilnahmegebühr beträgt 30 Euro für ein halbes Jahr. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Lockere Freizeit- oder Sportkleidung sollte mitgebracht werden. Anmeldung und nähere Infos unter 33 60 76 14 oder vor Ort:...

  • Spandau
  • 22.06.18
  • 24× gelesen
Bauen

Beteiligung für Sport und Spiel

Spandau. Das Bezirksamt legt den Masterplan „Spielen und Bewegen in Spandau“ auf. Sein Ziel: Weitere Flächen für Sport, Erholung, Fitness und Spiel finden. Das soll aber nicht am Reißbrett entschieden werden, sondern im Dialog. Deshalb sind alle Spandauer vom Kind bis zum Rentner aufgerufen Vorschläge machen. Wo hält man sich in Spandau gern auf? Wo würde das Draußensein noch mehr Spaß machen, und welche Ideen haben die Spandauer für Freiflächen in ihrem Umfeld? Die Beteiligungsplattform unter...

  • Spandau
  • 10.06.18
  • 108× gelesen
Bildung

Digitale Sprechstunde

Spandau. Wer hat Fragen zu seinem Tablet oder Smartphone? Der kann ab dem 20. April in die digitale Sprechstunde der Stadtbibliothek kommen. Die findet jeden zweiten Freitag von 13 bis 15 Uhr im Lesecafé statt und richtet sich schwerpunktmäßig an Senioren. Die Teilnahme ist kostenfrei, das Tablet oder Smartphone sollte mitgebracht werden. Um unnötige Wartezeit zu verhindern, ist eine Anmeldung sinnvoll und zwar unter 902 79 55 11. Die Stadtbibliothek ist an der Carl-Schurz-Straße 13 zu finden....

  • Spandau
  • 08.04.18
  • 49× gelesen
Blaulicht

Wenn der falsche Polizist anruft: Kriminalamt warnt vor Betrügern

Die Berliner Polizei warnt vor Anrufen falscher Polizeibeamter. Mit diesem Trick versuchen die Täter Geld vor allem von Senioren zu holen. Das Telefon klingelt, im Display wird die 110 angezeigt. Der Anrufer gibt sich als Polizeibeamter aus und erkundigt sich nach Bargeld, Schmuck oder anderen Wertsachen. In so einem Fall kann der Angerufene sicher sein, dass es sich nicht wirklich um einen Anruf der Polizei, sondern um Betrug handelt. Trotzdem warnt die Berliner Polizei davor, denn stadtweit...

  • Spandau
  • 08.03.18
  • 188× gelesen
Soziales

Broschüre für Senioren

Spandau. Die Seniorenbroschüre „Aktiv älter werden in Spandau 2018“ ist erschienen. Sie informiert über kulturelle und sportliche Angebote, Weiterbildungskurse und Veranstaltungen im Bezirk. Zudem finden Senioren hier Adressen und Ansprechpartner zu allen Fragen rund um das Thema Soziales. Auch ehrenamtliche Aktivitäten wie den Gratulationsdienst stellt die Bezirksbroschüre näher vor. Sie liegt kostenlos im Rathaus Spandau, in der Außenstelle Galenstraße 14 sowie in allen Seniorenklubs des...

  • Spandau
  • 17.02.18
  • 94× gelesen
Politik
Sargon Lang engagiert sich für ein Spandau, das niemanden mehr behindert. | Foto: Ulrike Kiefert

"Für ein Spandau, das niemanden behindert": Sargon Lang im Interview

Sargon Lang (44) hat als Bezirksbeauftragter für Senioren und Menschen mit Behinderung vor allem die Barrierefreiheit im Blick. Mit Reporterin Ulrike Kiefert sprach er über „spandau inklusiv“, die erste barrierefrei berollbare Bushaltestelle, und über das, was 2018 so ansteht. Das Projekt „spandau inklusiv“ geht ins sechste Jahr. Welche Aktionen für dieses Jahr geplant sind, werden Sie beim Inklusiven Neujahrsempfang am 15. Februar vorstellen. Einige können Sie aber sicher heute schon nennen....

  • Wilhelmstadt
  • 10.02.18
  • 658× gelesen
  • 1
Soziales
Eine Mitarbeiterin im Team Silbernetz beim Feiertagstelefon. Die Telefonisten bleiben bei den Gesprächen anonym. | Foto: Paul Schärf

Erfolgreicher Testlauf vom Silbernetz-Hilfstelefon für Senioren

360 mal wurde in dem achttägigen Probelauf vom 24. Dezember bis zum 1. Januar das Hilfetelefon unter 0800/47 08 090 gewählt. Endlich mal reden, jemanden haben, der zuhört. 24 Stunden lang war das Silbernetz-Team zwischen Weihnachten und Neujahr erreichbar. Nach drei Jahren Vorbereitung konnte Silbernetz-Initiatorin Elke Schilling das Hilfsprojekt probeweise an den Start bringen. Silbernetz, das Netz für vereinsamte oder isoliert lebende ältere Menschen, hat sein Vorbild in der britischen...

  • Wedding
  • 04.01.18
  • 565× gelesen
Soziales

Silbernetz-Hilfstelefon für Senioren startet Heilig Abend

Mit einem Feiertagstelefon vom 24. Dezember bis zum 1. Januar startet der Verein Silbernetz sein großes Hilfsprojekt für einsame ältere Menschen, die niemanden haben. Stille Nacht. Für die meisten sind die Weihnachtstage die Zeit im Jahr, um mal runterzukommen und im Kreise ihrer Lieben zu entspannen. Doch wer keine Angehörigen mehr hat und keine Freunde, der hat die Stille immer. Die ewige Einsamkeit, die dann schmerzt. Am 24. Dezember können vereinsamte Senioren erstmals die kostenfreie und...

  • Wedding
  • 19.12.17
  • 520× gelesen
  • 1
Blaulicht

Tipps zum Schutz vor Straftaten: Polizei klärt am "Bankentag" auf

Die Berliner Polizei führt stadtweit am 30. November den "Bankentag" durch. Vor ausgewählten Geldinstituten auch in Spandau geben Polizeibeamte Hinweise zum Schutz vor Straftaten in der dunklen Jahreszeit. Die Vorweihnachtszeit nutzen Kriminielle häufig für Diebstähle von Handtaschen, Geldkarten, Bargeld und andere Straftaten. Der "Bankentag" soll auf mögliche Gefahren hinweisen und Tipps zur Vorbeugung geben. In Spandau machen diverse Geldinstitute mit, darunter die Commerzbank, Breite Straße...

  • Spandau
  • 22.11.17
  • 144× gelesen
Kultur

Senioren in die Urania

Spandau. Das Bezirksamt vergibt auch in diesem Jahr wieder ein begrenztes Kartenkontingent an Senioren fürs Varieté in der Urania. Bis zu den Veranstaltungen bleibt zwar noch ein bisschen Zeit. Die Karten können aber bereits ab dem 11. Oktober täglich von 9 bis 12 Uhr im Ehrenamtsbüro im Rathaus, Raum 156 gekauft werden. Reservierungen sind nicht möglich, da die Anzahl begrenzt ist. Die Karten gelten für Schlagersängerin Tina York, die im Rahmen der 270. Varieté-Serie am 2. November in der...

  • Spandau
  • 05.10.17
  • 328× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.