Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Bildung

Senioren am PC

Spandau. Senioren tun sich oft schwer mit neuer Technik. Der Computer ist mehr Fluch als Segen. Gebraucht wird er im Alltag aber trotzdem. Die Stadtbibliothek Spandau hilft dabei, sich am PC zurechtzufinden. Jeden Dienstag um 9 Uhr gibt es eine kurze Einführung in die Grundlagen von Texverarbeitung und E-Mail-Programmen. Dann darf ausprobiert werden. Die Teilnahme ist kostenfrei. Der nächste Einführungskurs beginnt am 10. Oktober. Da die Zahl der Plätze begrenzt ist, muss man sich anmelden....

  • Spandau
  • 10.09.17
  • 83× gelesen
Bildung

Computerkurse für Senioren

Spandau. Das Amt für Soziales bietet ab Mitte August neue Computerkurse für Senioren an. Einsteiger und Fortgeschrittene können an verschiedenen Wochentagen den Umgang mit Smartphone, Tablet oder Computer erlernen oder ihre vorhandenen Kenntnisse erweitern. Was ist Whatsapp, wie kann ich Briefe drucken oder etwas im Internet bestellen – das alles wird in kleinen Gruppen und angenehmer Atmosphäre ausführlich erklärt. Eigene Geräte können mitgebracht werden. Die Kurse umfassen fünf Termine zu 90...

  • Haselhorst
  • 26.07.17
  • 111× gelesen
Soziales
Die Gesprächsrunden im von Facebook zur Verfügung gestellten Digitalen Lernzentrum am Potsdamer Platz finden in kleinen Gruppen statt. | Foto: Christian Mayer
2 Bilder

Dagmar Hirche schult Senioren an Smartphone und Tablet

Berlin. Senioren-Speed-dating, ein Flashmob zum Weltseniorentag, Surfstunden, Versilberercafés – die Liste der Aktivitäten von Dagmar Hirche ist lang. Sie schult Senioren im Umgang mit Smartphones und Tablets – und hat dafür 2015 den Smart Hero Award gewonnen. Die Kurse gibt’s inzwischen auch in Berlin. Die 60-jährige Hamburgerin ist Geschäftsführerin einer Unternehmensberatung. Ehrenamtlich engagiert sie sich als Vorsitzende und gemeinsam mit dem Unternehmer Dr. Jan Kurz und anderen...

  • Tiergarten
  • 11.07.17
  • 1.964× gelesen
Soziales
Senior-Experte Klaus Gengenbach (rechts) beim Einsatz in der Moschee Hassan II in Casablanca. Er half, die Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation zu verbessern. | Foto: Klaus Gengenbach

Fachleute im Ruhestand helfen weltweit mit ihrem Erfahrungsschatz

Berlin. Dass er als Rentner nur noch zu Hause sitzen würde, konnte er sich nicht vorstellen. Der frühere Touristikmanager Klaus Gengenbach sieht es als Glücksfall, dass ihm gleich von mehreren Seiten der Senior Experten Service (SES) empfohlen wurde. Die Produktion von Bonbons in den Tropen, Bier brauen nach dem deutschen Reinheitsgebot, die Herstellung von Prothesen für Minenopfer – die Einsätze der SES-Fachleute sind vielfältig. Rund 12.000 Experten aus allen Branchen umfasst die Datenbank...

  • Mitte
  • 05.07.17
  • 1.168× gelesen
Soziales

Freiwillige Helfer gesucht: Seniorenhäuser brauchen Verstärkung

Spandau. Die Seniorenwohnhäuser Ruhlebener Straße und Wilhelmstadt suchen Verstärkung für ihre ehrenamtlichen Teams. Wer gern in Gesellschaft ist, im Team arbeitet und älteren Menschen hilfreich zur Seite stehen will, ist hier genau richtig. Gebraucht werden aufgeschlossene Menschen, die Freude daran haben, in einer Freizeiteinrichtung beim Verkauf von Speisen und Getränken oder der Organisation von Veranstaltungen und Gruppenaktivitäten mitzuhelfen. Die ehrenamtlichen Helfer sind haftpflicht-...

  • Spandau
  • 16.06.17
  • 109× gelesen
Soziales

Nachhilfe beim Smartphone

Spandau. Im Seniorenklub Lindenufer beginnt ein neuer Smartphone-Kurs. Wer Nachhilfe braucht, kann sich jetzt anmelden. Der Kurs startet am 12. Juni um 10 Uhr und setzt sich immer montags von 10 bis 11.30 Uhr fort. Insgesamt sind es fünf Termine, die 60 Euro kosten. Anmeldungen und Infos beim Kursleiter unter  0160/ 92 64 97 36 oder  69 20 64 56 sowie direkt im Klub  33 60 76 14. Der Seniorenklub ist eine Einrichtung des Bezirksamtes Spandau und bietet regelmäßig Kurse für Computer, Tablets und...

  • Spandau
  • 01.06.17
  • 86× gelesen
Soziales
14 von 17 gewählten Seniorenvertretern erhielten am 12. April ihre Berufungsurkunde von Stadtrat Gerhard Hanke, im Anschluss schritten der Beirat zur Vorstandswahl. | Foto: Berit Müller
4 Bilder

Führungswechsel nach 13 Jahren: Die Seniorenvertretung ist gewählt und berufen

Spandau. Das Ganze ging flott und konzentriert vonstatten: Am 12. April hat sich die neue Spandauer Seniorenvertretung konstituiert und in einem Rutsch auch gleich den Vorstand für die nächsten fünf Jahre gewählt. Im 17-köpfigen Gremium sind neue und bekannte Gesichter. Berauschend war die Wahlbeteiligung in der Zitadellenstadt nicht. 67.244 Spandauer im Alter über 60 waren in diesem Frühjahr aufgerufen, aus 33 Kandidaten 17 Frauen und Männer auszuwählen, die in Zukunft ihre Interessen...

  • Spandau
  • 23.04.17
  • 1.181× gelesen
Politik
Klaus-Dieter Trautmann macht sich für Spandaus Senioren stark. | Foto: Klaus-Dieter Trautmann

"Sprachrohr und Macher": Klaus-Dieter Trautmann zur Wahl der Seniorenvertretung

Spandau. Vom 27. bis 31. März sind Spandaus Senioren aufgerufen, ihre Interessenvertreter zu wählen. Warum jeder seine Kreuze machen sollte, erklärt Klaus-Dieter Trautmann, Vorsitzender der Seniorenvertretung im Gespräch mit Spandauer-Volksblatt-Reporterin Ulrike Kiefert. 33 Kandidaten stellen sich zur Wahl, Sie eingeschlossen. Wer aber darf denn wählen? Klaus-Dieter Trautmann: Wahlberechtigt sind alle Senioren mit Hauptwohnsitz in Spandau, die das 60. Lebensjahr vollendet haben. Das sind...

  • Spandau
  • 21.03.17
  • 409× gelesen
Soziales
Juan Merlos-Horn spielt gern mal eine Runde Mensch-ärgere-dich-nicht. Betreuungskraft Ela Flakus freut sich, dass es dem Gast so gut gefällt. | Foto: Umsorgt wohnen

SOZIALES
Hilfe für pflegende Angehörige: Die Verhinderungspflege unterstützt die Familien

Was tun, wenn pflegende Angehörige selbst krank werden? Normalerweise wird Juan Merlos-Horn liebevoll zu Hause im Stadtteil Lankwitz versorgt – von seiner Ehefrau und einem Pflegedienst. Doch nun ist Ehefrau Helga selbst krank geworden und musste sich einer Hüftoperation unterziehen. Während des Krankenhaus- und anschließenden Reha-Aufenthaltes fällt sie für fünf Wochen aus. Das Ehepaar lebt solange getrennt. Juan Merlos-Horn hat sich im Rahmen der Verhinderungspflege im Brunnenhof in Steglitz...

  • Mitte
  • 16.03.17
  • 435× gelesen
Politik
Helga Schulz aus Neukölln ist eine von berlinweit 297 Kandidaten, die sich Ende März der Wahl zu den bezirklichen Seniorenvertretungen stellen. | Foto: GS LSBB/LSV

Auf zur Wahl! Ende März werden in Berlin die bezirklichen Seniorenvertretungen gewählt

Berlin. Vom 27. bis 31. März sind 900 000 Berliner ab 60 Jahren dazu aufgerufen, ihre Interessenvertreter zu wählen. Erstmals ist auch Briefwahl möglich. Doch was bringt’s? Die wichtigsten Fakten auf einen Blick. Wer wird gewählt? In den zwölf Bezirken stehen 297 Kandidaten zur Wahl. Gewählt werden die Vorschlagslisten zur Berufung in die bezirkliche Seniorenvertretung. Das zuständige Mitglied des jeweiligen Bezirksamts beruft daraus laut Berliner Seniorenmitwirkungsgesetz (BerlSenG) diejenigen...

  • Friedenau
  • 08.03.17
  • 335× gelesen
Politik

Junge und Alte sind gefragt: Termin für Generationen-BVV steht fest

Spandau. Die Generationen-BVV geht in die zehnte Runde. Der Termin steht bereits fest. Für die Tagesordnung können noch Vorschläge eingereicht werden. Einmal im Jahr ist es Tradition im Bezirk, junge und ältere Spandauer zur Bezirksverordnetenversammlung (BVV) der Generationen ins Rathaus einzuladen. Dort können sie die Themen, die ihnen besonders am Herzen liegen, per Antrag oder Anfrage ins Bezirksparlament einbringen. Der Ältestenrat der BVV hat den Termin in diesem Jahr auf den 3. Mai im...

  • Haselhorst
  • 04.03.17
  • 95× gelesen
Bildung
26 Grundschüler spielen „Abenteuer Oper“. Hier sind sie gerade bei einer Probe des beliebten Piratenliedes. | Foto: Aurelio Schrey

Peter Pan im Nimmerland: Kinder der Askanier-Grundschule studieren Kinderoper ein

Spandau. Kinder der Askanier-Grundschule studierten beim „Abenteuer Oper“ Szenen von „Peter Pan“ ein. Jetzt standen sie damit auf der Bühne. Das Vorhaben war ehrgeizig. In nur einer Woche studierten 26 Viertklässler der Askanier-Grundschule eine Miniaturoper ein. In der Komischen Oper Berlin standen sie dann am 20. Februar das erste Mal auf einer großen Opernbühne und spielten Szenen aus der Kinderoper „Peter Pan“. Eigentlich wollten die Kinder lieber das Gespenst von Canterville spielen....

  • Falkenhagener Feld
  • 22.02.17
  • 507× gelesen
Soziales

Broschüre für Senioren

Spandau. Mitte Februar ist die Seniorenbroschüre „Aktiv älter werden in Spandau 2017“ erschienen. Senioren finden in der Broschüre aus dem Haus von Sozialstadtrat Gerhard Hanke (CDU) alle wichtigen kulturellen Angebote, sportliche Aktivitäten, Weiterbildungskurse, Veranstaltungen sowie Adressen und Ansprechpartner für alle Fragen rund um das Thema Soziales auf einen Blick. Auch ehrenamtliche Tätigkeiten vom Gratulationsdienst bis hin zum Helfer in einer Senioreneinrichtung sind in der Borschüre...

  • Spandau
  • 16.02.17
  • 116× gelesen
Verkehr

Ab 75 zum Fahrtest: Senioren sollen Fahrtüchtigkeit unter Beweis stellen müssen

Berlin. Immer wieder kommt es zu Verkehrsunfällen, die von älteren Autofahrern verursacht werden. Versicherungen fordern nun verpflichtende Fahrtests. Vorfahrt missachtet, von der Fahrbahn abgekommen oder gar ein Herzinfarkt am Steuer: Ab einem bestimmten Alter wird das Autofahren angeblich gefährlicher. Doch die Unfallforschung zeigt, dass ältere Autofahrer weniger Unfälle bauen als Fahranfänger. Allerdings: Wenn es kracht, dann sind die Unfälle von Älteren zu 75 Prozent selbst verursacht. Bei...

  • Charlottenburg
  • 31.01.17
  • 1.948× gelesen
  • 14
Soziales

Rentnerin kämpft um ihr Recht

Tempelhof. Als alleinstehende Rentnerin kann sich Elisabeth S. nicht sehr viel leisten. Sie wohnt in einer kleinen Wohnung in Tempelhof. Seit längerer Zeit ist Elisabeth S. gesundheitlich stark angeschlagen. Nachdem sich ihre Leiden im vergangenen Jahr verstärkten, beantragte die Rentnerin die Anerkennung als schwerbehinderter Mensch beim zuständigen Versorgungsamt des Landesamtes für Gesundheit und Soziales. Einige Monate später wurde Elisabeth ein Feststellungsbescheid mit einem Grad der...

  • Mitte
  • 18.01.17
  • 269× gelesen
  • 1
  • 1
Soziales

Senioren als Streitschlichter

Berlin. Der Verein „Seniorpartner in School“ (SiS) bietet vom 2. März bis zum 12. April eine kostenlose Weiterbildung für Senior/-innen ab 55 Jahren an. Sie werden zweimal wöchentlich auf ihren ehrenamtlichen Einsatz an Berliner Schulen vorbereitet. Dort können sie durch helfende Gespräche und Vermittlungen in Konflikten zur Gewaltprävention beitragen sowie einen Beitrag zur Integration von Flüchtlingskindern leisten. Ein Kennenlern-Treffen findet am Mittwoch, 18. Januar, um 10 Uhr in der...

  • Friedenau
  • 04.01.17
  • 143× gelesen
Leute

Superstars über 60 Jahre gesucht: Entertainer Norbi castet Gesangstalente

Grunewald. Entertainer Norbert "Norbi" Wohlan veranstaltet am 23. April die nächste Auflage der Show „Oldie-Super-Star 60 +“. Dafür werden gesangstalente gesucht. Es ist der Gegenakzent zum Jugendwahn. Während die Alten zusehends aus den Medien verschwinden, sind sie bei einem Wettbewerb der besonderen Art höchst willkommen. Am „Senioren-Song-Contest“ können alle teilnehmen, die mindestens 60 Jahre alt sind und ihr Gesangstalent beweisen möchten. Im nächsten Frühjahr präsentieren sich die...

  • Charlottenburg
  • 30.11.16
  • 401× gelesen
  • 1
Politik

Sprechstunde zu Seniorenthemen

Reinickendorf. Die nächste Gelegenheit zum fernmündlichen Austausch mit dem Bundestagsabgeordneten Frank Steffel (CDU) und seiner Seniorenbeauftragten Helga Hötzl gibt es am Mittwoch, 9. November. Von 11 bis 13 Uhr ist die Hotline  22 77 25 00 geschaltet, die interessierte Ruheständler wählen, wenn sie Fragen rund um die Themen Pflege, Freizeit- und Kulturangebote oder Seniorensport haben. Wer möchte, kann sich auch per E-Mail an den Abgeordneten wenden: frank.steffel@bundestag.de....

  • Spandau
  • 02.11.16
  • 82× gelesen
Soziales

BFD: Es gibt noch freie Plätze

Berlin. Der Verein Internationale Jugendgemeinschaftsdienste (ijgd) sucht noch Menschen, die sich im Bundesfreiwilligendienst engagieren wollen. Typische Einsatzgebiete sind Kitas, Seniorentagesstätten oder Werkstätten für Menschen mit Behinderungen, auch Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen oder Horte. Interessenten können sich unter  612 03 13 60 (Mo-Fr 10-16 Uhr) oder per E-Mail an bfd.berlin@ijgd.de melden. Weitere Informationen gibt es auf www.ijgd.de. TS

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 16.10.16
  • 236× gelesen
Politik

Kandidaten für Seniorenwahl

Berlin. Für die Seniorenwahl 2017 werden noch bis zum 24. Oktober Kandidaten gesucht. In jedem Bezirk können bis zu 17 Seniorenvertreterinnen und Seniorenvertreter gewählt werden. Sie setzen sich für ein selbstbestimmtes Leben im Alter ein und unterstützen andere Senioren. Weitere Informationen zur Seniorenwahl gibt es im Internet auf www.ü60.berlin. TS

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 11.10.16
  • 208× gelesen
Bildung

Computerkurse für Senioren

Spandau. Neue Computerkurse starten jetzt wieder in den Seniorenklubs Südpark in der Weverstraße 38 und Hakenfelde, Helen-Keller-Weg 10. Das Angebot richtet sich an Ruheständler, die besser mit dem PC, Smartphone oder Tablet klar kommen möchten. Fünf Termine je eineinhalb Stunden kosten insgesamt 55 Euro. Anmeldung und konkrete Termin-Informationen unter  0160/ 92 64 97 36 und  69 20 64 56 oder computerhilfe@tueremen.de. bm

  • Spandau
  • 07.09.16
  • 133× gelesen
Soziales
Denksport unterrichten und selbst Spaß haben. Senioren, die dazu Lust haben, werden gesucht. | Foto: Harald Fietz

Denksport lehren: Schach spielende Senioren gesucht

Spandau. Senioren, die sich gern für junge Flüchtlinge engagieren möchten, sucht der Verein brotZeit. Wichtig wäre allerdings, dass sie über Schachkenntnisse verfügen. Seit 2010 ist der Münchner Kindehilfe-Verein brotZeit – mit Schauspielerin Uschi Glas im Vorstand – auch in Berlin aktiv. An 26 Grundschulen bietet er mit Hilfe von ehrenamtlichen Senioren ein kostenloses Frühstück, Hausaufgabenhilfe und diverse Freizeitaktionen an. An der Spandauer Lynar Grundschule in der Lutherstraße will der...

  • Spandau
  • 03.09.16
  • 319× gelesen
Soziales
Viola Freidel und "Herr Müller" mit dem achtjährigen Noah aus der Kindertrauergruppe „Sonnenpfoten“. | Foto: P.R.

Der Verein "Leben mit Tieren" hilft Senioren, Demenzkranken und Kindern

Berlin. Seit elf Jahren arbeitet Viola Freidel als Geschäftsführerin beim Verein "Leben mit Tieren" in Grunewald. Und genauso lange lebt "Herr Müller" bei ihr, ein weißer Pudel, sehr liebenswürdig und im Umgang mit Menschen bestens vertraut. So wundert es nicht, dass er nicht nur die Mensch-Tier-Begegnungen meisterhaft beherrscht, sondern auch seine Artgenossen regelmäßig einarbeitet. "Als ich mich für ihn entschied, musste ein Name her, den sich jeder problemlos merken kann und so wurde aus...

  • Grunewald
  • 06.07.16
  • 856× gelesen
Soziales

Ehrenamtler dringend gesucht

Spandau. Lust auf ein Ehrenamt? Die Freiwilligen-Teams in den Seniorentreffs Hakenfelde und Ruhlebener Straße brauchen dringend Verstärkung! Frauen und Männer, die beim Ausschank und Imbissverkauf oder bei der Organisation von Veranstaltungen helfen wollen, sind willkommen. Die Ehrenamtlichen sind bei ihrem Einsatz haftpflicht- und unfallversichert, eine kleine Aufwandsentschädigung gibt es auch. Interessierte melden sich im Bezirksamt bei Andrea Förster unter  902 79 61 12 oder direkt im...

  • Spandau
  • 26.06.16
  • 143× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.