Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Bauen
Ende Januar feierte der Evangelische Diakonieverein Berlin-Zehlendorf Richtfest für die „Glockenvilla“.  | Foto:

„Glockenvilla“ ist im Sommer bezugsfertig
Der Evangelische Diakonieverein baut eine seniorengerechte Wohnanlage

In der Glockenstraße 10 eröffnet im Sommer eine neue Wohnanlage für Senioren. Am 31. Januar wurde Richtfest gefeiert. Bauherr der „Glockenvilla“ ist der Evangelische Diakonieverein Berlin-Zehlendorf. In dem vierstöckigen Gebäude wird es eine Einzimmer-Wohnung mit 34 Quadratmetern geben, zwölf Zwei-Zimmer-Wohnungen mit 46 Quadratmetern und eine Drei-Zimmer-Wohnung mit 70 Quadratmetern. Alle Wohnungen sind seniorengerecht ausgestattet, und ein Aufzug verbindet die Etagen miteinander. Im...

  • Zehlendorf
  • 09.02.20
  • 842× gelesen
Soziales

Aktiv sein in jedem Alter
Broschüre „Kultur und Bewegung für Menschen ab 50“ erschienen

Steglitz-Zehlendorf. Das Programm 2020 mit Terminen und Gruppen für Ältere liegt druckfrisch vor. In der Broschüre „Kultur und Bewegung für Menschen ab 50“ gibt es Tipps und Informationen rund um die Themen Kultur, Bewegungen, Ausflüge und mehr. Es sind Angebote dabei für Kaffeenachmittage oder Fortbildungen für das Ehrenamt. Wer nicht das Richtige für sich findet, kann auch eine eigene Interessengruppe gründen und Vorschläge für neue Projekte einbringen. Ansprechpartner ist Sabine Plümer,...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 02.01.20
  • 113× gelesen
Soziales

Rat und Hilfe für alle ab 60 Jahre

Steglitz. Die Mitglieder der Seniorenvertretung bieten regelmäßig Sprechstunden für Menschen ab 60 und deren Angehörige an. Am Donnerstag, 9. Januar, berät beispielsweise Wolfgang Mohns von 13 bis 15 Uhr in der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek, Grunewaldstraße 3, zu Themen zur Verbesserung der Lebensqualität im Alter sowie für mehr Teilhabe am kulturellen, sportlichen und gesellschaftlichen Leben. Am Montag, 13. Januar, ist Winfried Lätsch von 10 bis 12 Uhr im Büro der Seniorenvertretung,...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 31.12.19
  • 144× gelesen
Soziales
Steglitz ist ein grüner und ruhiger Bezirk, aber auf keinen Fall langweilig - laut einer Studie für Ruheständler ideal.  | Foto: K. Rabe

Attraktiv für den Lebensabend
Studie ermittelt Bezirk als insgesamt seniorenfreundlichsten in Berlin

Ruhig, grün, aber nicht langweilig – für Ruheständler ist Steglitz-Zehlendorf der attraktivste Bezirk. Das ergab eine Studie der WG-Plattform „Badi“. Nach dem Vergleich aller zwölf Bezirke nach verschiedenen Kriterien landete er auf Platz eins der Rangliste. „Badi“ ist eine WG-Plattform, die Vermieter und Wohnungssuchende in Berlin mithilfe von künstlicher Intelligenz zusammenbringt. Für die Studie, mit der die Attraktivität der Stadtbezirk für Senioren und Menschen im Ruhestand untersucht...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 30.12.19
  • 827× gelesen
Wirtschaft

Vorschlag der Neuköllner SPD erfolgreich
Bei Energieschulden nicht einfach den Strom abstellen

Menschen, die Energieschulden haben, soll nicht mehr an Freitagen oder vor Feiertagen der Strom oder das Gas abgestellt werden. Diese Idee stammt von der Neuköllner SPD. Jetzt hat das Abgeordnetenhaus einen entsprechenden Beschluss gefasst. Anfang 2020 soll er umgesetzt werden. Die gerade veröffentlichte Studie „Marktwächter Energie“ der Verbraucherzentrale gibt der Initiative recht. Sie stellt fest, dass Stromversorger oft nicht die Verhältnismäßigkeit prüfen, bevor sie den Hahn zudrehen. So...

  • Neukölln
  • 05.12.19
  • 501× gelesen
Verkehr

Das Alter als Unfallrisiko
Senioren sollten Fahrtüchtigkeit regelmäßig testen lassen

Ein Mann fährt rückwärts in eine Parklücke und übersieht, dass seine Frau hinter dem Auto steht. Sie stürzt. Der Mann steigt aus, vergisst aber, die Handbremse anzuziehen. Das Auto überrollt die Frau. Sie wird schwer verletzt. Der Mann wird durch die offene Fahrertür zu Fall gebracht und zieht sich ebenfalls Blessuren zu. Die traurige Pointe: Der Verursacher war 88, seine Frau 89 Jahre alt – was eine wichtige Erklärung dafür ist, dass es zu diesem Unfall kommen konnte. Ab einem gewissen Alter...

  • Mitte
  • 21.10.19
  • 1.356× gelesen
  • 11
  • 2
Bildung

Freie Plätze im PC-Kurs für Ältere

Zehlendorf. Im Computerkurs für Ältere in der Villa Mittelhof, Königstraße 42-43, gibt es noch einige freie Plätze. Die Teilnehmer lernen den Umgang mit dem PC, die Funktion von Windows, und sie üben die Texterfassung und das Einfügen von Bildern. Der Kurs findet an zehn Terminen, jeweils 10 bis 11.30 Uhr statt und beginnt am Donnerstag, 24. Oktober. Die Teilnahme kostet 27 Euro. Interessenten können sich unter der Rufnummer 80 19 75 39 und per E-Mail an zey@mittelhof.org melden....

  • Zehlendorf
  • 17.10.19
  • 94× gelesen
Kultur

Der Rosenhof lädt ein
Bauchredner-Show mit Mario Reimer

Mariendorf. Einen humorvollen Nachmittag kann man am 18. September im Rosenhof Zehlendorf und am 19. September im Rosenhof Mariendorf jeweils um 15.30 Uhr erleben. Der Comedy-Bauchredner Mario Reimer entzündet mit seinen Puppen Eddy, Coco, Mandy und Herr Schulz ein Feuerwerk an Gags und Dialogen. Der Eintritt beträgt pro Person zehn Euro. Anmeldung direkt im Rosenhof Zehlendorf (Winfriedstraße 6) unter der Rufnummer 705 50 59 13 und im Rosenhof Mariendorf (Kruckenbergstraße 1) unter der...

  • Mariendorf
  • 06.09.19
  • 38× gelesen
KulturAnzeige
3 Bilder

TANZ FÜR ÄLTERE
neuer Tanzkurs für ältere Menschen in der TanzTangente Steglitz

Tanzerfahrung oder nicht ? Hier geht es um den Spaß an der Bewegung, zu vielfältiger Musik, gemeinsam mit anderen. Wir wollen kreativ die Ausdrucksmöglichkeiten des eigenen Körpers erweitern und verschiedenste Tanzformen neu entdecken und miteinander kombinieren. Dieses Angebot richtet sich an ältere Erwachsene, die beweglich und kreativ sein wollen. Eine Probestunde ist jederzeit möglich! Wir freuen uns auf interessierte Tänzer und Tänzerinnen.

  • Steglitz
  • 28.08.19
  • 1.162× gelesen
Soziales

Smartphone-Kurs für ältere Bürger

Zehlendorf. Die Freizeitstätte Süd, Teltower Damm 226, bietet einen Smartphone- und Tabletkurs für ältere Bürger an. Jeden Montag von 13.15 bis 14.15 Uhr geht um es darum, wie zum Beispiel Apps installiert und deinstalliert werden können und welche Einstellungen ratsam sind. Es werden Grundlagen und auch weiterführende Themen behandelt. Die Teilnahme an sechs Terminen kostet 24 Euro. Mehr Infos und Anmeldung unter Telefon 84 50 77 60. uma

  • Zehlendorf
  • 09.08.19
  • 44× gelesen
Bildung

Mehr Tablet-Kurse für Senioren

Steglitz-Zehlendorf. Die Seniorenfreizeiteinrichtungen und die Volkshochschule im Bezirk sollen mehr Schulungen zur Tablet- und Smartphone-Nutzung für Senioren anbieten. Dies hat die Bezirksverordnetenversammlung auf ihrer Mai-Sitzung beschlossen. Bei Bedarf sollten auch andere Anbieter herangezogen werden. KaR

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 02.06.19
  • 54× gelesen
Politik

Seniorenforum ist abgesagt

Steglitz-Zehlendorf. Das für Dienstag, 11. Juni, im Bürgersaal geplante Seniorenforum ist aus technischen Gründen abgesagt worden. Wie die Seniorenvertretung als Initiator der Veranstaltung mitteilt, ist ein Totalausfall des Webservers die Ursache für die Stornierung. Damit sind alle eingegangenen Anliegen der Senioren gespeichert worden und können jetzt nicht bearbeitet werden. Die Seniorenvertretung hofft, dass die Dokumente zurückgewonnen werden können. Das Seniorenforum wird daher im...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 25.05.19
  • 41× gelesen
Soziales
Prost! Das Bezirksamt sucht ehrenamtliche Gratulanten.  | Foto: Pixabay

Blumen vom Bürgermeister
Ehrenamtsbüro sucht dringend weitere Freiwillige für den Gratulationsdienst

Das Sozialamt sucht weitere ehrenamtliche Mitarbeiter für den sogenannten Gratulationsdienst. Jeden Monat bekommen über 200 Senioren Briefe und Geschenke vom Bezirksamt und auf Wunsch Besuch von ehrenamtlichen Gratulanten. 150 Ehrenamtliche sind beim Bezirk registriert, die älteren Bürgern zu runden Geburtstagen oder Ehejubiläen gratulieren. Ab dem 85. Lebensjahr hat jeder Anspruch auf Besuch und Blumen vom Bezirksamt. Und wenn gewünscht, kommt sogar Bürgermeister Stephan von Dassel (Grüne)...

  • Mitte
  • 06.05.19
  • 1.310× gelesen
Bildung

Englisch-Kurs für Senioren

Zehlendorf. Ein Englisch-Kurs für Anfänger mit geringen oder keinen Vorkenntnissen beginnt am Dienstag, 30. April, 13 bis 14.30 Uhr, im Hertha-Müller-Haus. Argentinische Allee 89. Vermittelt werden die Grundlagen der englischen Grammatik, ein einfacher Wortschatz sowie Redewendungen für Reisen. Wer mitmachen will, kann sich ab sofort unter Telefon 81 49 99 53 anmelden. uma

  • Zehlendorf
  • 16.04.19
  • 32× gelesen
Soziales

Sozialdienst berät Senioren vor Ort

Steglitz. Ab sofort bietet der Allgemeine Sozialdienst (ASD) in den Seniorenfreizeitstätten im Bezirk Vor-Ort-Sprechstunden an. Im Bürgertreffpunkt Bahnhof Lichterfelde West, Hans-Sachs-Straße 4d, finden sie an jedem 2. und 4. Freitag im Monat von 10 bis 12 Uhr statt, im Club Steglitz, Selerweg 18-22 an jedem 2. und 4. Dienstag von 14 bis 16 Uhr, im Maria-Rimkus-Haus, Gallwitzallee 53 an jedem 1. und 3. Mittwoch von 12.30 bis 14.30 Uhr, und im Kommunikationszentrum am Ostpreußendamm,...

  • Steglitz
  • 21.03.19
  • 115× gelesen
Soziales

Umfrage zu den Freizeitwünschen von Senioren

Steglitz-Zehlendorf. Welche Wünsche haben ältere Menschen im Bezirk an die Angebote der Senioreneinrichtungen? Dazu hat das Sozialamt von Steglitz-Zehlendorf eine Meinungsumfrage gestartet und unter anderem in den Rathäusern, Freizeitstätten und den Bibliotheken des Bezirks Fragebögen ausgelegt. Bis zum 22. April läuft die freiwillige und anonyme Umfrage. Der ausgefüllte Fragebogen kann bei den Pförtnern in den Rathäusern und Bibliotheken abgegeben werden oder per Post an das Bezirksamt...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 17.03.19
  • 123× gelesen
Politik

Kostenfreie Kurse für Smartphones

Steglitz-Zehlendorf. Ältere Bürger im Bezirk sollen die Möglichkeit erhalten, sich in kostenfreien Internet- und Smartphone-Kursen über die neuen Medien informieren zu können. Das fordert die SPD-Fraktion der BVV in einem Antrag. Dazu sollen entsprechende Angebote in den Freizeitstätten des Bezirks gemacht werden. Begründet wird der Antrag damit, dass insbesondere sozial schwächere Senioren beklagen, dass die Möglichkeit zu kostenfreien Kursen im Bezirk fehlt. Wer nur Altersbezüge in Höhe der...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 10.03.19
  • 189× gelesen
Soziales

Amt für Senioren jetzt vor Ort

Zehlendorf. Das Amt für Soziales – der Allgemeine Sozialdienst (ASD) – bietet jetzt alle 14 Tage Sprechstunden in den Seniorenfreizeitstätten an. Ziel ist es, den älteren Mitbürgern weite Wege ins Rathaus Lankwitz, dem Sitz des Amtes, zu ersparen. Sprechstunden im Hans-Rosenthal-Haus, Bolchener Straße 5, sind jeden zweiten und vierten Donnerstag im Montag von 9 bis 11 Uhr, im Hertha-Müller-Haus, Argentinische Allee 89, jeden ersten und dritten Montag von 13 bis 15 Uhr sowie in der...

  • Zehlendorf
  • 28.02.19
  • 138× gelesen
Sport

Sportangebot für Senioren 65+

Zehlendorf. Modernes Training für Menschen ab 65 Jahren bietet das Stadtteilzentrum Mittelhof mittwochs von 17 bis 18 Uhr in der Kita Markgrafenstraße 8 an. Kräftigungs- und Gleichgewichtsübungen helfen, die körperliche Leistungsfähigkeit zu steigern, die Gang- und Standsicherheit zu erhöhen und Folgen eines Sturzes zu verringern. Die Teilnahme beträgt 65 Euro für zehn Termine. Eine kostenlose Probestunde ist möglich. Interessenten können sich unter Telefon 80 19 75 39 oder per E-Mail an...

  • Zehlendorf
  • 20.02.19
  • 114× gelesen
Soziales

Angebote für Menschen ab 50

Steglitz. Das neue Jahresprogramm der Arbeit mit älteren Menschen im Kirchenkreis Steglitz ist erschienen. Es informiert unter anderem über Angebote, wie Senioren über 50 Jahre andere Menschen aus ihrem Kiez bei kulturellen Aktivitäten oder Ausflügen näher kennenlernen können, über Großeltern-Enkelkinder-Veranstaltungen oder Fortbildungen im Ehrenamt. Zudem finden sich in dem Heft Angebote zu Gesellschaftsspielen, Kaffeenachmittagen oder Fahrradtouren. Wer eine eigene Interessengruppe gründen...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 22.01.19
  • 100× gelesen
Soziales

Neuer Vorstand gewählt
Dachverband der Seniorenvereinigungen will Angebot erweitern

Der Dachverband Steglitz-Zehlendorfer Seniorenvereinigungen hat auf seiner Mitgliederversammlung Ende Oktober einen neuen Vorstand gewählt. Gewählt wurden Michael Mielke als 1. Vorsitzender, Heidrun Nicking als 2. Vorsitzende, Gabriele Tschampel als Schriftführerin, Carola Büttner als Kassiererin sowie Hans-Eckhard Bethge, Rüdiger Büttner und Reinhard M.W. Hanke als Beisitzer. Der Dachverband wurde 1973 gegründet und zählt über 60 Gruppen mit über 1000 Teilnehmern zu seinen Mitgliedern. Unter...

  • Steglitz
  • 14.11.18
  • 295× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
Pro Comitas Tagespflege

Pro Comitas: Im September wurde eine Tagespflege für Senioren in Steglitz eröffnet. Plantagenstraße 5, 12169 Berlin, Telefon: 79 30 29 79, www.pro-comitas.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Steglitz
  • 16.10.18
  • 66× gelesen
Soziales

Neue Broschüre für Senioren

Steglitz-Zehlendorf. Das Journal 55 Plus Steglitz-Zehlendorf 2018/19 liegt druckfrisch und kostenfrei in öffentlichen Einrichtungen des Bezirks aus. Das Heft greift Themen fürs Leben im Alter wie Wohnen, Gesundheit und Pflege auf und bietet eine Übersicht über Freizeit-, Beratungs- und Betreuungsangebote, Wohn- und Pflegemöglichkeiten sowie Seniorensportangebote und die Adressen von Kliniken und Krankenhäusern im Bezirk. Informiert wird auch über das neue Hilfetelefon für Ältere des Projekts...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 05.09.18
  • 88× gelesen
Soziales

Noch freie Plätze für Mosel-Reise

Steglitz-Zehlendorf. Das Amt für Soziales organisiert zahlreiche Angebote für ältere Bürger. Die Senioren-Reisefreunde Steglitz-Zehlendorf beispielsweise bieten vom 14. bis 19. Oktober eine Herbstreise nach Hinheim an der Mosel an. Hierfür gibt es noch einige freie Plätze. Im Reisepreis von 555 Euro im Doppelzimmer oder 605 Euro im Einzelzimmer sind Hin- und Rückfahrt im Fernreisebus, Halbpension sowie ein Ausflugsprogramm enthalten. Geplant sind unter anderem eine Schifffahrt von Kinheim nach...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 15.08.18
  • 89× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.