Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Soziales

Rentnerin kämpft um ihr Recht

Tempelhof. Als alleinstehende Rentnerin kann sich Elisabeth S. nicht sehr viel leisten. Sie wohnt in einer kleinen Wohnung in Tempelhof. Seit längerer Zeit ist Elisabeth S. gesundheitlich stark angeschlagen. Nachdem sich ihre Leiden im vergangenen Jahr verstärkten, beantragte die Rentnerin die Anerkennung als schwerbehinderter Mensch beim zuständigen Versorgungsamt des Landesamtes für Gesundheit und Soziales. Einige Monate später wurde Elisabeth ein Feststellungsbescheid mit einem Grad der...

  • Mitte
  • 18.01.17
  • 269× gelesen
  • 1
  • 1
Soziales

Senioren als Streitschlichter

Berlin. Der Verein „Seniorpartner in School“ (SiS) bietet vom 2. März bis zum 12. April eine kostenlose Weiterbildung für Senior/-innen ab 55 Jahren an. Sie werden zweimal wöchentlich auf ihren ehrenamtlichen Einsatz an Berliner Schulen vorbereitet. Dort können sie durch helfende Gespräche und Vermittlungen in Konflikten zur Gewaltprävention beitragen sowie einen Beitrag zur Integration von Flüchtlingskindern leisten. Ein Kennenlern-Treffen findet am Mittwoch, 18. Januar, um 10 Uhr in der...

  • Friedenau
  • 04.01.17
  • 143× gelesen
Soziales

Kegelfreunde gesucht

Zehlendorf. Die Senioren-Kegelgruppe „Blau“ ist auf der Suche nach neuen Mitspielern. Die Kegler treffen sich donnerstags (in geraden Wochen) alle 14 Tage in der Zeit von 14 bis 17 Uhr auf der Kegelbahn im Klubhaus Hertha 03, Onkel-Tom-Straße 52-54a. Interessenten melden sich bitte unter  80 49 79 39. uma

  • Zehlendorf
  • 16.12.16
  • 36× gelesen
Leute

Superstars über 60 Jahre gesucht: Entertainer Norbi castet Gesangstalente

Grunewald. Entertainer Norbert "Norbi" Wohlan veranstaltet am 23. April die nächste Auflage der Show „Oldie-Super-Star 60 +“. Dafür werden gesangstalente gesucht. Es ist der Gegenakzent zum Jugendwahn. Während die Alten zusehends aus den Medien verschwinden, sind sie bei einem Wettbewerb der besonderen Art höchst willkommen. Am „Senioren-Song-Contest“ können alle teilnehmen, die mindestens 60 Jahre alt sind und ihr Gesangstalent beweisen möchten. Im nächsten Frühjahr präsentieren sich die...

  • Charlottenburg
  • 30.11.16
  • 401× gelesen
  • 1
Soziales
Werner Salomon leitet die Fotogruppe. | Foto: Werner Salomon
2 Bilder

Wer macht mit? Hobbyfotografen dringend gesucht

Grunewald. Die Fotogruppe des Seniorenclubs Herthastraße 25 sucht dringend Mitglieder, da fast die Hälfte wegen Krankheit, Auswanderung und Betreuung der Enkel mit Wehmut ausscheiden musste. Wer als ernsthafte Hobbyfotograf im Seniorenalter gerne seine Fähigkeiten erweitern möchte und kontaktfreudig ist, ist bei der Fotogruppe unter Leitung von Werner Salomon gut aufgehoben. Die Fotogruppe macht zweimal im Jahr eine Ausstellung vom Jahresgeschehen im Club und sechs kleinere Ausstellungen zu...

  • Charlottenburg
  • 29.11.16
  • 450× gelesen
  • 1
  • 1
Soziales

Kegelgruppe sucht Mitspieler

Tempelhof-Schöneberg. Die Senioren-Kegelgruppe des Bezirksamts Tempelhof-Schöneberg sucht weitere Mitglieder. Die Gruppe trifft sich regelmäßig alle zwei Wochen jeweils donnerstags von 11 bis 13 Uhr im Preußenpark Berlin, Kamenzer Damm 34in Lankwitz zum Kegeln. Alle weiteren Informationen und Anmeldung unter  747 16 55. HDK

  • Lankwitz
  • 26.11.16
  • 47× gelesen
Soziales

BFD: Es gibt noch freie Plätze

Berlin. Der Verein Internationale Jugendgemeinschaftsdienste (ijgd) sucht noch Menschen, die sich im Bundesfreiwilligendienst engagieren wollen. Typische Einsatzgebiete sind Kitas, Seniorentagesstätten oder Werkstätten für Menschen mit Behinderungen, auch Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen oder Horte. Interessenten können sich unter  612 03 13 60 (Mo-Fr 10-16 Uhr) oder per E-Mail an bfd.berlin@ijgd.de melden. Weitere Informationen gibt es auf www.ijgd.de. TS

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 16.10.16
  • 236× gelesen
Politik

Kandidaten für Seniorenwahl

Berlin. Für die Seniorenwahl 2017 werden noch bis zum 24. Oktober Kandidaten gesucht. In jedem Bezirk können bis zu 17 Seniorenvertreterinnen und Seniorenvertreter gewählt werden. Sie setzen sich für ein selbstbestimmtes Leben im Alter ein und unterstützen andere Senioren. Weitere Informationen zur Seniorenwahl gibt es im Internet auf www.ü60.berlin. TS

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 11.10.16
  • 208× gelesen
Soziales

Seniorenausflüge des Bezirksamtes

Zehlendorf. Zwei Herbstfahrten für Senioren in die nähere Umgebung hat die Abteilung Soziales des Bezirksamtes im Angebot. Am Donnerstag, 15. September, geht es zu den Gärten der Welt in Marzahn-Hellersdorf. Abfahrt ist um 9 Uhr am Rathaus Zehlendorf, Kirchstraße 1-3. Kosten: 44, ermäßigt 22 Euro, inklusive Mittagessen, Kaffeegedeck und Eintritt. Am Donnerstag, 20. Oktober, steht Babelsberg mit Besuch des Landtags auf dem Rathaus Zehlendorf. Start ist ebenfalls am Rathaus Zehlendorf. Der Preis...

  • Zehlendorf
  • 09.08.16
  • 59× gelesen
Bildung

Spanisch für Anfänger

Lichterfelde. Das Kommunikationszentrum, Ostpreußendamm 52, bietet ab sofort einen neuen Spanischkurs für Anfänger 50+ an. Der Unterricht wird montags von 10 bis 11.30 Uhr und von 15 bis 16.30 Uhr in zwei Gruppen von einer Muttersprachlerin durchgeführt. Die Kosten betragen 5,50 Euro pro Person und Doppelstunde. Anmeldung im Kommunikationszentrum unter  772 60 55 oder direkt bei Dozentin, Cecilia Añaños unter  25 05 05 06. m.k.

  • Lichterfelde
  • 07.08.16
  • 49× gelesen
Soziales
Viola Freidel und "Herr Müller" mit dem achtjährigen Noah aus der Kindertrauergruppe „Sonnenpfoten“. | Foto: P.R.

Der Verein "Leben mit Tieren" hilft Senioren, Demenzkranken und Kindern

Berlin. Seit elf Jahren arbeitet Viola Freidel als Geschäftsführerin beim Verein "Leben mit Tieren" in Grunewald. Und genauso lange lebt "Herr Müller" bei ihr, ein weißer Pudel, sehr liebenswürdig und im Umgang mit Menschen bestens vertraut. So wundert es nicht, dass er nicht nur die Mensch-Tier-Begegnungen meisterhaft beherrscht, sondern auch seine Artgenossen regelmäßig einarbeitet. "Als ich mich für ihn entschied, musste ein Name her, den sich jeder problemlos merken kann und so wurde aus...

  • Grunewald
  • 06.07.16
  • 856× gelesen
Tipps und Service

BUCHTIPP
Preisvergleich im Altenheim: Ratgeber für Senioren

Wer einen umsorgten Lebensabend im Altenheim oder in einer Seniorenwohnung verbringen möchte, hat in Berlin-Brandenburg eine große Auswahl. Der Altenheim-Ratgeber „Umsorgt wohnen“ bietet dabei eine gute Orientierungshilfe. 163 Altenheime, Residenzen und Seniorenwohnanlagen werden mit Preisen und Leistungen vorgestellt. Mit dem Buch der Berliner Morgenpost sind die unterschiedlichen Angebote miteinander vergleichbar. „Damit können Verbraucher gut fürs Alter vorsorgen“, versichert Buchautor...

  • Mitte
  • 20.04.16
  • 637× gelesen
Kultur
Gerhard Lapawa und Peter Bubolz vom Seniorenchor Steglitz  sind als Bässe nicht nur stimmlich auf einer Notenlinie, sie verstehen sich auch sonst bestens. | Foto: sabine Kalkus

Der Seniorenchor Steglitz bereitet eine Konzertreihe mit acht Auftritten vor

Steglitz. „Geh doch in einen Chor!“ Die Aufforderung seiner Ehefrau, als Gerhard Lapawa in den Ruhestand ging, hat der rüstige Senior noch im Ohr. Dabei ist es schon Jahre her. Heute möchte er, so wie weitere 50 Frauen und Männer die Proben und Konzerte des Seniorenchor Steglitz e. V. nicht mehr missen. Na-na-na-na-na-na, bla-bla-bla-bla, ein Zischen, ein Raunen… wer unvermittelt freitags um 10 Uhr an der großen Tür des Club Steglitz am Selerweg lauscht, erahnt kaum, dass sich dahinter gerade...

  • Steglitz
  • 01.04.16
  • 702× gelesen
Soziales
Mirka Czekaj (Mitte) und Shogun besuchen regelmäßig Seniorinnen in Lichterfelde. | Foto: P.R.

Therapiehunde wecken die Lebensgeister bei alten und kranken Menschen

Lichterfelde. Shogun weiß, was sich gehört. Vorsichtig schnuppert er an der Hand der Seniorin, hebt dann den Kopf und blickt ihr in die Augen. Du kannst mich ruhig streicheln, soll das wohl bedeuten. Und er kann sich sicher sein, dass diese Aufforderung verstanden wird. Shogun ist ein Akita Inu. Diese alte japanische Hunderasse ist ruhig und ausgeglichen und eignet sich damit gut für den Umgang mit kranken Menschen. Gemeinsam mit seiner Besitzerin Mirka Czekaj besucht der fünfjährige Rüde...

  • Charlottenburg
  • 30.03.16
  • 1.073× gelesen
Soziales
Patin Constanze Salm von Rohn kümmert sich mindestens einmal im Monat um Klaus Neß. Immer mit dabei ist Mops-Hündin Clärchen. | Foto: Thomas Schubert
2 Bilder

Die Kontaktstellen PflegeEngagement in den Bezirken vermitteln Patenschaften

Charlottenburg-Wilmersdorf. Sie sucht Gesellschaft, er sucht Gesellschaft. Sie sorgt für Entdeckungsreisen, er bietet spannende Erinnerungen. Constanze Salm von Rohn und Klaus Neß fanden zueinander dank der Vermittlung durch die Kontaktstelle PflegeEngagement. Ein leises Schnaufen vor der Tür, das ist das Zeichen. Da weiß Klaus Neß: Es wird ein guter Tag. Und dann erhebt er sich aus dem Sessel, öffnet die Tür, lässt Mops-Hündin Clärchen in seine Wohnung hopsen. Gleich hinter der schwer...

  • Charlottenburg
  • 22.03.16
  • 1.847× gelesen
Soziales
Einmal im Jahr findet die  Veranstaltung „Senioren debattieren im Parlament“  statt. Bei dem Treffen im Oktober 2014 sammelte Jürgen Steinbrück, Mitglied der Landesseniorenvertretung, die Fragen der Teilnehmer an den Senat ein. | Foto: Cordula Giese für LSBB/LSV

Ungeliebte Wahl: SPD und CDU wollen das Seniorenmitwirkungsgesetz überarbeiten

Berlin. Ist das Seniorenmitwirkungsgesetz bürgernah? Eher nicht, wenn man auf die geringe Beteiligung bei der Wahl der bezirklichen Seniorenvertretungen im Jahr 2011 blickt. Im Herbst dieses Jahres steht die Neuwahl der Vertretungen an. Damit Senioren ihre Ansprüche selbst vertreten können, hat das Abgeordnetenhaus 2006 das Berliner Seniorenmitwirkungsgesetz (BerlSenG) verabschiedet. Berlin war damit das erste Bundesland, das ein solches Gesetz beschloss. Es soll die Mitwirkungsrechte von...

  • Friedenau
  • 02.03.16
  • 396× gelesen
Soziales
Ob Vorlesen, Puppendecken häkeln oder die Kleinsten mit Brei füttern, Brigitte Griebenow hilft in der Kita, wo sie gerade gebraucht wird. | Foto: Strasser

Brigitte Griebenow unterstützt seit zehn Jahren die AWO-Kita „Freie Scholle“

Reinickendorf. Am 6. März ist es genau zehn Jahre her. So lange hilft Brigitte Griebenow ehrenamtlich in der Kita „Freie Scholle“ der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Berlin Südost. „Die gute Seele der Kita“ wurde sie schon betitelt. Darüber muss die 73-Jährige schmunzeln. Ihr Engagement begann 2006 mit einer Anzeige, die sie in der Zeitung las: „Suchen ehrenamtliche Helfer für AWO-Kita Bernauer Straße und Erholungsweg“. Ein Jahr zuvor war die Angestellte im Öffentlichen Dienst in Rente gegangen,...

  • Tegel
  • 17.02.16
  • 564× gelesen
Soziales

Infoportal zur Seniorenwahl

Berlin. Die Landesseniorenvertretung Berlin hat im Internet ein neues Infoportal veröffentlicht. Darin informiert sie über die Wahl der Seniorenvertretungen in diesem Jahr und ruft zur Mitwirkung auf. Wahlberechtigt ist, wer das 60. Lebensjahr vollendet hat. Die Seniorenvertretungen engagieren sich für ein selbstbestimmtes Leben im Alter und beraten zu den Themen Wohnen, Wohnumfeld, Mobilität, ÖPNV, Pflege, Gesundheit und Verbraucherschutz. Mehr Infos auf www.ü60.berlin.

  • Mitte
  • 10.02.16
  • 203× gelesen
  • 2
  • 2
Bildung
Fotograf Werner Salomon ist Kursleiter des Fotoclubs in der Herthastraße. | Foto: privat

Fotoclub mit Nachwuchssorgen: Senioren suchen Mitstreiter

Grunewald. Immer mehr Omis und Opas müssen sich intensiv um die Enkel kümmern, weil die Eltern mehr arbeiten müssen und weniger Zeit haben. Das wirkt sich auf verschiedene Bereiche aus. Sogar auf die Seniorenfreizeitstätten. So sucht zum Beispiel die Fotogruppe des Seniorenclubs Herthastraße 25a Senioren, die gern fotografieren und schon über Erfahrungen mit dem Thema Fotografie verfügen. Denn einige der bisherigen Mitglieder mussten wegen der Enkel aufhören oder pausieren. Wer als Senior seine...

  • Grunewald
  • 02.01.16
  • 892× gelesen
Soziales
Kleine Geschenke bereiten große Freude. Jedes Jahr an Heiligabend bekommen die Bewohner der Seniorenresidenz Alloheim am Lichterfelder Ring ein Überraschungspaket. | Foto: Alloheim
3 Bilder

Alloheim Senioren-Residenzen rufen zu Spenden für alleinstehende Senioren auf

Weihnachten ist das Fest der Liebe und der Familie. Doch während an Heiligabend unter dem Christbaum die Geschenke meist im Kreise der Verwandtschaft oder mit engen Freunden ausgepackt werden, denkt oft niemand an die Alleinstehenden und Einsamen, an diejenigen, die keinen Partner oder keine Angehörigen mehr haben.  Viele ältere Menschen verbringen das Weihnachtsfest isoliert und allein, weil sie niemanden haben, der sie beschenkt. So haben 96 Prozent der Bewohner von Seniorenresidenzen keinen...

  • Lichterfelde
  • 11.12.15
  • 543× gelesen
Soziales

Das Bezirksamt bietet Lichterfahrten in der Adventszeit an

Steglitz-Zehlendorf. Das Bezirksamt bietet in der Vorweihnachtszeit Touren für Senioren mit und ohne Mobilitätseinschränkungen an. Zum Angebot gehören Fahrten im rollstuhlgerechten Hebebühnenbus, eine Fahrt mit Gebärdendolmetscherin und eine Fahrt für Sehbehinderte. Am 30. November geht es auf Lichterfahrt im Hebebühnenbus, Abfahrt ist um 13.45 Uhr am Ostpreußendamm 52. Kosten: 22 Euro, ermäßigt elf Euro. Am 7. Dezember gibt es eine Adventsfahrt, die auf die Bedürfnisse Sehbehinderter...

  • Steglitz
  • 12.11.15
  • 137× gelesen
SozialesAnzeige
Patrycja Rönnefarth | Foto: privat

„Pflege aus Leidenschaft“ jetzt in Zehlendorf

Sie haben eine pflegebedürftige Person in Ihrem Haushalt? Ihre Familie ist mit der Pflege und Betreuung eines Angehörigen überfordert? Sie selbst sind pflegedürftig und möchten nicht ins Heim, sondern wollen in Ihrer gewohnten Umgebung zu Hause leben? Dann bietet „Pflege aus Leidenschaft“ aus Zehlendorf eine attraktive und bezahlbare Alternative: die individuelle Betreuung zu Hause durch professionelle Pflegekräfte aus Polen. Und auch wer eine Haushaltshilfe oder liebevolle Kinderfrau sucht,...

  • Zehlendorf
  • 04.11.15
  • 1.042× gelesen
  • 1
Soziales

Kirchengemeinde sucht ehrenmtliche Lesepaten

Wannsee. Die evangelische Kirchengemeinde Wannsee sucht Lesepaten für ältere Menschen. Das Diakonische Werk Steglitz und Teltow-Zehlendorf e.V. hat im September 2014 das Projekt „Lesepaten in Pflegeheimen“ ins Leben gerufen. Das Projekt ist erfolgreich gestartet. Aufgrund des Erfolges hat sich die evangelische Kirchengemeinde Wannsee entschlossen, das Projekt für ältere Menschen, die zu Hause leben, in Kooperation mit dem Diakonischen Werk Steglitz und Teltow-Zehlendorf zu initiieren. Für das...

  • Wannsee
  • 06.10.15
  • 130× gelesen
Soziales
Wenn es Probleme rund ums Backen gibt, muss oft Hans-Herbert Dörfner (rechts) ran. | Foto: Senior Experten Service (SES)

Rentner Hans-Herbert Dörfner reist zu Einsätzen im In- und Ausland

Berlin. Hans-Herbert Dörfner (71) hat 48 Jahre gearbeitet. Zunächst als Bäcker und Konditor, dann lange Zeit als Chemietechniker. Er beschäftigte sich mit modifizierten Getreidesorten und großen Industriebacköfen. Er gab sein Wissen bereits zu Berufszeiten weiter. An Schulen und Handwerkskammern erklärte er die Geheimnisse des Getreides für das Bäckerhandwerk. "Ich wollte Berufsanfängern dabei helfen, für sich ein ordentliches Fundament an Wissen aufzubauen", sagt er. Dann kam 2009 der...

  • Mitte
  • 23.09.15
  • 695× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.