Singen

Beiträge zum Thema Singen

Kultur

Sommer-Campus der Theaterwerkstatt

Falkenhagener Feld. In den ersten beiden Ferienwochen lädt die Jugendtheaterwerkstatt Spandau (jtw), Gelsenkircher Straße 20, alle Alt- und Neu-Berliner zum jtw-Sommer-Campus ein. In zehn kostenlosen Workshops wird gesungen, getanzt, gefilmt, gebaut, gespielt, gekocht und gegessen. Weitere Informationen gibt es unter 37 58 76 23. CS

  • Falkenhagener Feld
  • 01.07.18
  • 35× gelesen
Kultur

Gemeinsam singen in Berlin

Berlin. Menschen mit unterschiedlichem sozialen und kulturellen Hintergrund über das Singen zusammenzubringen und das Erlebnis von Gemeinschaft spürbar werden zu lassen, das ist das Anliegen des Sommercamps „Sing along Berlin!“. Ab 21. August wird eine Woche bei Karstadt am Herrmannplatz geprobt und gesungen (ab 18 Uhr auch öffentlich). Am 27. August ist ein Auftritt im Hauptbahnhof geplant. Weitere Infos gibt es auf www.singalongberlin.de. hh

  • Mitte
  • 15.08.17
  • 204× gelesen
Soziales

Familien mit FuN: Programm hat noch Plätze frei

Spandau. Für die „FuN“-Kurse im Familienzentrum Stresow sind noch einige Plätze frei. Die Teilnahme ist kostenfrei. „FuN“ ist ein präventives Familienbildungsprogramm, das die Elternkompetenz fördern will. Es schafft einen gemeinsamen Lern- und Erfahrungsort für Eltern und ihre Kinder. Das Programm soll Spaß bringen und Familien dabei helfen, sich kennenzulernen und von einander zu lernen. Die Familien treffen sich über acht Wochen einmal wöchentlich zum Spielen, Basteln, Singen und gemeinsamem...

  • Spandau
  • 08.04.17
  • 77× gelesen
Kultur
Der traditionelle Weihnachtsmarkt verzaubert bald wieder die Spandauer Altstadt. | Foto: Raimund Mueller/Partner für Spandau
2 Bilder

Besinnlicher Budenzauber: Erste Weihnachtsmärkte öffnen im November

Spandau. Glühwein und Lebkuchen: In der Vorweihnachtszeit locken in Spandau wieder viele Weihnachtsmärkte. Die ersten öffnen im November. Weihnachtsmarkt in der Altstadt: Die traditionelle Weihnachtstanne aus dem Fichtelgebirge ziert bereits den Markt. Angeknipst werden die Lichter für den 43. Spandauer Weihnachtsmarkt aber erst am 23. November. Bis dahin wird noch eifrig dekoriert und aufgebaut. Rund 400 Buden erwarten die Besucher dann bis zum 23. Dezember. Öffnungszeiten täglich bis 20 Uhr,...

  • Spandau
  • 10.11.16
  • 573× gelesen
  • 1
Kultur

Chor sucht Verstärkung

Spandau. Neue Mitstreiter sucht das länderübergreifende Chorprojekt „Die Klingende Brücke“. Die Berliner Gesangsgruppe trifft sich einmal pro Monat im Spandauer Kulturhaus in der Mauerstraße 6 – jeweils sonnabends von 16 bis 19.30 Uhr stehen dann Volkslieder aus aller Welt auf dem Programm. Gesungen wird in mehr als 40 Sprachen. Noten- und Fremdsprachenkenntnisse sind keine Voraussetzung. Die Teilnahme kostet vier Euro, wer zunächst nur reinschnuppern möchte, zahlt die Hälfte. Informationen...

  • Haselhorst
  • 07.03.16
  • 83× gelesen
Kultur

Chorsänger gesucht

Falkenhagener Feld. Der Chor der Evangelischen Jeremia Gemeinde sucht neue Sänger. Jeder mit Lust am Singen ist willkommen. Geprobt wird immer mittwochs von 19.45 bis 21.30 Uhr. Thematisch befasst sich der Chor mit Werken aus unterschiedlichen Stilepochen für Konzerte und Gottesdienste. Kontakt: Jeremia-Gemeinde, Siegener Straße/Ecke Burbacher Weg, 372 30 85. Ulrike Kiefert / uk

  • Falkenhagener Feld
  • 16.04.15
  • 36× gelesen
Kultur

Volkslieder zum Frühling

Siemensstadt. Das Kulturcafé der evangelischen Kirchengemeinde Siemensstadt lädt am 23. März um 14.30 Uhr unter dem Motto "Nun will der Lenz uns grüßen" zum Volksliedersingen mit Holger Schumacher ein. Der Eintritt zur Veranstaltung im Gemeindesaal am Schuckertdamm 338 ist frei. Michael Uhde / Ud

  • Siemensstadt
  • 11.03.15
  • 31× gelesen
Kultur

Elf Chorvereine setzen eine lange Tradition fort

Spandau. Spandau - eine Sängerhochburg, so titelte die Deutsche Sängerzeitung "Die Tonkunst" Nr. 10 vom 1. April 1908. Weiter war zu lesen, dass Spandau ein sangesfrohes Städtchen sei, birgt es doch bei seinen 18.000 Einwohnern nicht weniger als 24 Gesangvereine.Schlecht recherchiert: Es waren rund 76.000 Einwohner mit 40 zumeist Männergesangvereinen, von den vielen Kantoreien abgesehen. Aber die Hauptaussage stimmte. Spandau, eine Sängerhochburg. Und heute? Der Spandauer Chorgesang hat im...

  • Spandau
  • 19.01.15
  • 175× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.