Singen

Beiträge zum Thema Singen

Kultur

Malen und Singen im Seniorenklub

Hakenfelde. Am Mittwoch, 6. November, startet im Seniorenklub Hakenfelde, Helen-Keller-Weg 10, der Kurs „Malen und Zeichnen“. Er findet von 13.30 bis 16.30 Uhr statt. Die Kursgebühr beträgt neun Euro pro Termin. Am Freitag, 8. November, 10 bis 11 Uhr wird alle 14 Tage freitags gemeinsam gesungen. Angeleitet und mit der Gitarre begleitet von einem erfahrenen Musiker werden Lieder unterschiedlicher Art – von Arlo Guthrie bis Zupfgeigenhansel – angestimmt. Die Teilnahme kostet jeweils vier Euro....

  • Hakenfelde
  • 30.10.24
  • 52× gelesen
Kultur

Singen gibt gemeinsam Kraft

Hakenfelde. Im Seniorenklub Hakenfelde, Helen-Keller-Weg 10, gibt es am Sonnabend, 24. August, einen Workshop unter dem Titel "Die wunderbare Kraft des Singens". Er findet von 14.30 bis 17.30 Uhr statt und wird von der Spandauer Musikerin Petti West geleitet. Mit Hilfe von einfachen Übungen und durch gemeinsames Anstimmen von Liedern sollen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die wohltuende Wirkung von Gesang erleben. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Der Preis beträgt 30 Euro. Eine...

  • Hakenfelde
  • 29.07.24
  • 64× gelesen
Kultur

Lange Nacht der Chöre

Moabit. Am Sonnabend, 16. September 2023, treffen sich in der Reformationskirche in Moabit mehrere hundert Sänger zur 16. Langen Nacht der Chöre. Von 17 Uhr bis Mitternacht interpretieren 28 Chöre ein breites musikalisches Spektrum von Popmusik bis Klassik. Dabei sind große und kleine Ensembles: unter anderen der Karl-Forster-Chor, der Gemischte Chor der Polizei Berlin, der Schöneberger Kammerchor, Chor’R’us, der Landesjugendchor Berlin, Stimmfisch, der Berliner Mozart-Chor und als Gastgeber...

  • Moabit
  • 08.09.23
  • 285× gelesen
KulturAnzeige
Am 1. und 2. Juli wird gesungen.
4 Bilder

Vielstimmiges Humboldt Forum
Humboldt Forum als Klangkörper am 1./2. Juli

Ob Kirchen- oder Shantychor, Fanclub, Gospel oder Kneipengesang: Das gemeinschaftliche Singen verbindet Menschen, lässt sie zusammenkommen und kreativ werden. Chorgesang schafft Räume aus Klang und Begegnung. Allein in Berlin treffen sich regelmäßig mehr als 1000 Chöre. Einige davon werden Anfang Juli das Humboldt Forum musikalisch erobern und zum Klingen bringen. Jazz im Foyer, Pop inmitten asiatischer Sammlungen oder japanische Kunstlieder im Schlüterhof: Elf sehr unterschiedliche Berliner...

  • Mitte
  • 22.06.23
  • 1.452× gelesen
  • 1
Kultur
Die Sängerin „Miss Victorine“ sorgte mit bei Jung und Alt beliebten Weihnachtsliedern musikalisch für eine besinnliche Weihnachtsstimmung. | Foto: SC Siemensstadt e.V.
3 Bilder

Spandauer Weihnachtssingen 2022
Stimmung an der Buolstraße

An die 800 Menschen kamen ins Stadion des SC Siemensstadt, um sich nach zwei Jahren coronabedingter Pause gemeinsam auf die Weihnachtstage einzustimmen. Am Eingang wurden Knicklichter verteilt und sorgten mit der weihnachtlichen Beleuchtung der Marktstände für eine schöne Stimmung. Die klirrende Kälte hatte sich verzogen, dennoch freuten sich viele Besucher über heißen Glühwein, Kinderpunsch oder Lumumba. Auf dem kleinen Weihnachtsmarkt gab es jede Menge Leckereien, wie Bratwurst von der...

  • Siemensstadt
  • 29.12.22
  • 371× gelesen
Kultur

Jetzt wird gesungen!
Spandauer Weihnachtssingen am 21. Dezember 2022

Nach zweijähriger Corona-Pause lebt das Spandauer Weihnachtssingen 2022 wieder auf. Am Mittwoch, 21. Dezember, stimmen hoffentlich viele Sänger um 17.30 Uhr im Stadion des SCS die Weihnachtslieder an. Das Spandauer Volksblatt ist exklusiver Medienpartner dieses vorweihnachtlichen Events. Mit dem Singen von fröhlichen Weihnachtsliedern und den Show-Acts läutet der SCS gemeinsam mit seinen Besuchern die Weihnachtszeit 2022 ein. Das Stadion soll erfüllt sein mit Stimmen von Jung und Alt, hoch und...

  • Siemensstadt
  • 14.12.22
  • 494× gelesen
Kultur
2 Bilder

Gemeinsames Adventssingen am Lutherplatz

Kerzenlicht, Plätzchenbacken und fröhliches Beisammensein... all das steht sinnbildlich für den Advent. Weiterhin spielen in der Vorweihnachtszeit Musik und Lieder eine sehr große Rolle. Vor allem das gemeinsame Singen in seinen unterschiedlichsten Formen und zu verschiedensten Gelegenheiten ist eine wichtige Tradition. Diese haben der Spandau-Neustädter Nachbarschaftsverein e.V. und die Luther-Kirchengemeinde im Jahr 2021 wieder aufgenommen und veranstalten an jedem Donnerstagabend im Advent...

  • Bezirk Spandau
  • 07.12.22
  • 261× gelesen
KulturAnzeige
Foto: Promo
2 Bilder

500 Stimmen gesucht!
Aufruf zum Pop-Gospel-Rock-Projekt

500 Stimmen auf der Bühne – ein unvergessliches Erlebnis. Ein Aufruf an alle, die das Singen lieben, erfahrene und unerfahrene Sänger aller Altersklassen. Nach vielen erfolgreichen Projekten in ganz Deutschland ruft das singOUT-Mass-Choir-Projekt von Silas Edwin nun Sänger aus Berlin auf, mit dabei zu sein, wenn sich 500 Stimmen vereinen, um auf einem Konzert im Tempodrom eine Musikexplosion der Extraklasse zu präsentieren. Unvergessliches Erlebnis mit viel Spaß, Musik und Emotionen Die...

  • Charlottenburg
  • 19.10.22
  • 1.399× gelesen
Kultur
Norbert Wohlan | Foto:  privat

Wer wird der nächste Oldie-Superstar?
Gesangstalente 60 plus können sich bis Ende August bewerben

Ein Gesangswettbewerb der besonderen Art ist die Show „Oldie-Superstar 60 +“. Was Entertainer und Moderator Norbert Wohlan (besser bekannt als NORBI) 2008 erstmals auf die Beine gestellt hat, begeistert Jung und Alt.   Nun wird es eine neue Auflage des Gesangswettbewerbs geben. Am Senioren-Song-Contest können alle Menschen teilnehmen, die mindestens 60 Jahre alt sind und ihr Gesangstalent beweisen möchten. Entertainer Norbert Wohlan präsentiert im Herbst in Zusammenarbeit mit dem Bezirksamt...

  • Lichtenrade
  • 19.07.22
  • 517× gelesen
Kultur

Gemeinsames Singen

Spandau. In der evangelischen Luther-Kirche, Lutherplatz 3, findet bis 17. August an jedem Mittwoch ab 18 Uhr ein offenes Singen statt. Dazu eingeladen sind geübte und ungeübte Sängerinnen und Sänger. Nach der Singstunde soll der Abend im Café Paule des Paul-Schneider-Hauses ausklingen. tf

  • Spandau
  • 09.07.22
  • 25× gelesen
Kultur

Bundeswettbewerb Gesang
Bühne frei für die Opern-Stars von morgen!

Berlin. Junge Stimmen zur Bühne! Ab sofort sucht der Bundeswettbewerb Gesang wieder die besten deutschen Nachwuchssänger für Oper, Operette und Konzert. Neben der Aussicht auf ihren Karrierestart erwarten die Kandidaten auch Preisgelder in Gesamthöhe von rund 50.000 Euro. Neu in diesem Jahr ist der verlängerte Anmeldezeitraum bis zum 1. Oktober. Zuerst zeigen die Kandidaten ihr Talent und Können bei Vorauswahlen an Bühnen in neun Städten. Die Finalrunden finden in Berlin statt. Zum Abschluss...

  • Charlottenburg
  • 13.06.20
  • 289× gelesen
Kultur

Gewerbehöfe für Chorproben gesucht
Macht Chören den Hof

Berlin. Singen ist gesund und macht glücklich – für die mehr als 11.000 Sänger im Chorverband Berlin war das in den vergangenen Monaten nur digital möglich. „Doch auch mit den neuen Lockerungsmaßnahmen sind die meisten Probenräume zu klein, um den Hygienekonzepten zu entsprechen“ so Gerhard Schwab, Geschäftsführer des Chorverbandes Berlins. Deshalb bietet der Verband neue Partnerschaften für Firmen an. „Wir bringen Musik in die Unternehmen und suchen dafür Flächen“, führt der Geschäftsführer...

  • Charlottenburg
  • 13.06.20
  • 596× gelesen
Kultur

Popchor Spandau "schenkt" ein Lied als Hoffnung

Spandau. Der Popchor Spandau hat die musikalische Zwangspause mit einem gemeinsamen „Lied der Hoffnung“ überbrückt. Das Geschenk an alle Fans ist auf Youtube zu hören: https://bwurl.de/150p. Der Popchor singt Songs aus den aktuellen Charts und Gospel. Gegründet hatte er sich nach einem Workshop im Februar 2019 unter der Leitung von Oliver Seidel. Der Chor trifft sich normalerweise ein Mal in der Woche zum Proben. Kontakt: popchor@kirchenkreis-spandau.de. uk

  • Bezirk Spandau
  • 05.05.20
  • 160× gelesen
Kultur

Anmelden zum Projektchor Seegefeld

Falkensee. "Sing mit, denn Singen gehört zum guten Ton!" Unter diesem Motto lädt der Kirchenmusiker Tobias Beyer der evangelischen Kirchengemeinde Falkensee-Seegefeld wieder zum Mitsingen ein. Wer Lust zum Chorsingen hat und beim ersten Chor-Workshop in diesem Jahr mitmachen möchte, meldet sich bitte bis zum 21. April per E-Mail unter tobiasbeyer@arcor.de, per SMS unter 01575/796 65 66 an. Aufgrund der aktuellen Situation kann es allerdings möglich sein, dass das Chorprojekt verschoben werden...

  • Bezirk Spandau
  • 05.04.20
  • 114× gelesen
Kultur
Der junge Popchor Spandau hat inzwischen 40 Mitglieder und probt wöchentlich mit Oliver Seidel.  | Foto: privat

Oliver Seidel lädt zum zweiten Popchor-Workshop ein
Leidenschaftlich gern singen

Einen Tag voller Musik und Emotionen können Sängerinnen und Sänger beim nächsten Popchor-Workshop erleben. Den bietet der Popularmusiker Oliver Seidel am 28. März wieder an. Einen ganzen Tag lang will Oliver Seidel, Popularmusiker der Evangelische Kirche Spandau, mit Singfans trällern und proben. Die Teilnehmer studieren gemeinsam unterschiedliche Pop-Songs in diversen Arrangements ein, um sie dann am Abend in einer Combo aufzuführen. Auch zwei Songs von Queen und Coldplay sind dabei....

  • Spandau
  • 29.02.20
  • 537× gelesen
Kultur

Chorvereinigung Spandau probt im Rathaus

Spandau. Singen im Chor macht Riesenspaß. Vor allem dann, wenn spannende Auftritte in großen Konzertsälen anstehen. Die Chorvereinigung Spandau ist als größter und traditionsreichster Chor der Havelstadt immer offen für neue Mitglieder oder Gäste, die bei einer Probe zuhören wollen. Gemeinsam gesungen wird wieder am Dienstag, 4. Februar und zwar um 19 Uhr im Bürgersaal im Rathaus Spandau. Wer unverbindlich reinschnuppern möchte, kommt einfach vorbei. Die öffentliche Chorprobe kostet keinen...

  • Spandau
  • 23.01.20
  • 163× gelesen
Soziales

Singen im Seniorenclub

Hakenfelde. Singen entspannt und bringt Freude. Egal, ob zu Hause unter der Dusche oder gemeinsam im Kurs „Atem & Stimme“. Der startet am 13. Februar im Seniorenklub Hakenfelde. Die Kursleiterin ist ausgebildete Musicaldarstellerin für Tanz und Gesang. Übungen zur Stimmentfaltung und Atemtherapie gehören deshalb dazu. Jeder kann mitsingen, denn es geht nicht um Perfektion. Wer sich nicht sicher ist, kommt am 30. Januar um 15 Uhr zum Schnuppertermin. Der Kurs findet ab dem 13. Februar dann alle...

  • Hakenfelde
  • 21.01.20
  • 138× gelesen
Politik
Singst du auch so gerne wie ich? Dann guck mal hier rein. | Foto: Verlag

Einmal laut mitsingen!
Für künftige Tenöre und Operdiven

Wilfried Bergholz hat schon ein ziemlich spannendes Leben geführt. Er hat ganz unterschiedliche Berufe ausgeübt: Redakteur beim Jugendsender „DT 64“ in der ehemaligen DDR, Buchautor und Psychologe. Mit dem Schreiben für Kinder hat er schon lange angefangen, bevor du geboren wurdest. Viele Gedichte sind dabei entstanden und ebenso viele Liedtexte, die fast alle auch vertont wurden, gesungen oft von großen Musikern. Es ist gut möglich, dass sogar deine Eltern als Kinder etwa die Songs von Ulf und...

  • Schöneberg
  • 20.01.20
  • 209× gelesen
Kultur

Soulsängerin Miss Victorine begleitet Weihnachtssingen des SC Siemensstadt
Das Stadion wird zur stimmungsvollen Bühne

Das erste Weihnachtssingen im vorigen Jahr war ein voller Erfolg. Jetzt lädt der Sport Club Siemensstadt (SCS) neuerlich zum Mitsingen ein. Mit dem Singen fröhlicher Weihnachtslieder läutet der SC Siemensstadt am Mittwoch, 18. Dezember, offiziell die Weihnachtszeit ein. Alle Spandauer sind herzlich eingeladen dabei zu sein, wenn die Stimmen von Jung und Alt, hoch oder tief ab 17.30 Uhr das Stadion an der Buolstraße erfüllen. Nicht jeder Ton muss sitzen. Vielmehr geht es um den Spaß am...

  • Siemensstadt
  • 15.12.19
  • 254× gelesen
Kultur
Foto: Christian Schindler

Spandauer Weihnachtssingen beim SC Siemensstadt

Siemensstadt. Letztes Jahr ins Leben gerufen und schnell zur Tradition geworden: Am 18. Dezember um 17.30 Uhr lädt der SC Siemensstadt wieder zum Weihnachtssingen ins Stadion am Rohrdamm ein. Mit Show-Acts wie „Miss Victorine“ und einem kleinen Weihnachtsmarkt, wird mit den Besuchern zusammen die Weihnachtszeit eingeläutet. Der Eintritt ist kostenfrei. Weitere Informationen gibt es unter: https://www.scs-berlin.de/spandauer-weihnachtssingen/.

  • Siemensstadt
  • 07.12.19
  • 275× gelesen
Weihnachten

Rudelsingen beim SC Siemensstadt

Siemensstadt. Mit dem großen Weihnachtssingen verwandelte der SC Siemensstadt sein Stadion in der Buolstraße 14 im vergangenen Jahr erstmalig in eine festliche Weihnachtswelt. Jetzt gibt es die Neuauflage. Am Mittwoch, 18. Dezember, sind ab 17.30 Uhr alle Stimmbegabten und Sangesfreudigen eingeladen, sich musikalisch beim Rudelsingen auf das große Fest einzustimmen. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht notwendig. csc

  • Siemensstadt
  • 28.11.19
  • 70× gelesen
Kultur

Lust auf Singen im Seniorentreff

Haselhorst. Wer schon mal im Schulchor oder mit Freunden am Lagerfeuer gesungen hat, weiß, wie viel Spaß das Singen macht. Dafür muss man kein Gesangskünstler sein. Es geht auch unter der Dusche, oder eben im Seniorentreff Haselhorst. Dort wird jetzt jeden Mittwoch von 9.30 bis 11.30 Uhr mit Klavierbegleitung oder Bratsche gemeinsam gesungen. Der künstlerische Leiter liest danach zur Entspannung aus Erzählungen und Märchen vor. Treffpunkt ist der Seniorentreff am Haselhorster Damm 9. uk

  • Haselhorst
  • 03.09.19
  • 39× gelesen
Soziales

Brandneues im Seniorentreff

Falkenhagener Feld. Der Seniorentreff Freudstraße bietet im Kiez ein neues Freizeitprogramm an. Brandneu sind Stuhlyoga, Nordic Walking, Spaziergänge, aber auch Singen, Kochen oder das Frühstücken in der Gruppe. Außerdem treffen sich Kulturinteressierte einmal im Monat, um Ausflüge, Museums-, Kino- oder Theaterbesuche zu planen. Im offenen Café kann wöchentlich in gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen zwanglos geplaudert oder in netter Runde gespielt werden. Neu ist das Themencafé immer...

  • Falkenhagener Feld
  • 25.05.19
  • 116× gelesen
Kultur

Lebendiger Adventskalender

Spandau. Die Stadtbibliothek wird zum lebendigen Aventskalender. Bis zum 22. Dezember gibt es täglich um 15 Uhr eine neue Überraschung für die Spandauer: Bilderbuchkino, Weihnachsbaumschmuck basteln, Stricken, Plätzchenrezepte tauschen oder Weihnachtslieder singen – für jeden ist etwas dabei. Geöffnet werden die Türchen in der Kinder- und Jugendbibliothek oder im Hauptfoyer, Carl-Schurz-Straße 13. uk

  • Spandau
  • 29.11.18
  • 23× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.