Smartphone

Beiträge zum Thema Smartphone

Soziales
Christa Engl engagiert sich mit Leib und Seele bei den Pankower Weltenbummlern. Hinter ihr ist auf dem großen Bildschirm ein Bild von Ingrid Syré zu sehen, das im Fotoclub entstand. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Unterwegs in digitalen Welten
Die Weltenbummler im Stadtteilzentrum Pankow beraten Senioren zu Computer & Co.

Die Weltenbummler sind für viele Senioren inzwischen die erste Anlaufstelle, wenn sie Fragen und Problemen rund um Computer, Tablet, Smartphone & Co. haben. Antworten bekommen sie von einem Team Ehrenamtlicher unter Leitung der Projektkoordinatorin Christa Engl. Diese organisiert seit vier Jahren im Stadtteilzentrum in der Schönholzer Straße 10 Kurse, Workshops und Einzelberatungen. Bei den Weltenbummlern handelt es sich um ein Projekt des Humanistischen Verbandes, das Senioren beim Umgang mit...

  • Pankow
  • 15.05.19
  • 294× gelesen
Bildung

Ein Kurs für die reifere Generation

Weißensee. Die Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek in der Bizetstraße 41 veranstaltet neue Laptopkurse für die Generation 50 plus. Sie finden jeden Montag und Mittwoch von 10 bis 12 Uhr statt und bieten die Möglichkeit, sich mit dem Laptop, dem Smartphone und dem Internet vertrauter zu machen. An praktischen Beispielen werden Anwendungsmöglichkeiten von Programmen und Apps geübt. Unter anderem geht es um Bildbearbeitung, E-Mails, WhatsApp sowie Betriebssysteme. Geleitet werden die Kurse von Olaf...

  • Weißensee
  • 13.05.19
  • 105× gelesen
Soziales

Das Smartphone effektiver nutzen

Weißensee. „Smartphone- und Handy-Schulungen“ für ältere Menschen bietet das Frei-Zeit-Hauses an. Teilnehmen kann, wer mit seinem Handy nicht nur telefonieren, sondern auch Nachrichten lesen und schreiben, nach Telefonnummern suchen oder auch Fotos machen und verschicken möchte. Juliane Erler bietet diese Schulung allen an, die mehr über die Möglichkeiten ihres Smartphones wissen möchten. Diese Hilfe erfolgt in Einzelberatung und ganz individuell. Wer an einer Schulung interessiert ist, der...

  • Weißensee
  • 27.12.18
  • 79× gelesen
Bildung

Neue Kurse für die reifere Generation

Weißensee. Die Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek in der Bizetstraße 41 veranstaltet wieder „Laptopkurse für die Generation 50 plus“. Sie finden, außer an Feiertagen, jeden Montag und Mittwoch von 10 bis 12 Uhr statt. Die Kurse eröffnen Menschen im Alter über 50 Jahre die Möglichkeit, sich mit dem Laptop, dem Smartphone und dem Internet vertrauter zu machen. An praktischen Beispielen werden Anwendungsmöglichkeiten von Programmen und Apps geübt. Unter anderem geht es um das Thema Bildbearbeitung,...

  • Weißensee
  • 10.12.18
  • 130× gelesen
Bildung

Handys lenken ab: Geräte sollen an Grundschulen verboten werden

Die Mehrzahl aller Berliner Grundschüler hat ein Handy. Bislang gibt es kein Gesetz, das die Nutzung in der Schule verbietet. Smartphones sind auch für Schüler sehr praktisch. Sie können sich melden, wenn sie früher oder später als vereinbart nach Hause kommen. Sie können sich schnell und einfach mit Freunden verabreden oder sogar Hausaufgaben gemeinsam digital erledigen. Genau deshalb gibt es in Bayern – dem einzigen Bundesland mit einem Handyverbot im Schulgesetz – nun Diskussionen darüber,...

  • Charlottenburg
  • 15.05.18
  • 621× gelesen
  • 1
Bildung

Sicherer mit dem Laptop werden

Weißensee. Die Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek in der Bizetstraße 41 veranstaltet neue „Laptopkurse für die Generation 50 plus“. Sie finden jeden Montag und Mittwoch von 10 bis 12 Uhr statt. Die Kurse bieten älteren Menschen die Möglichkeit, sich mit dem Laptop, dem Smartphone und dem Internet vertrauter zu machen. Geleitet werden die Kurse von Olaf Kolbe. Ein eigener Laptop beziehungsweise ein Smartphone sind erforderlich. Interessierte melden sich mittwochs um 12 Uhr in der Bibliothek bei...

  • Weißensee
  • 31.03.18
  • 72× gelesen
Soziales
Christa Engl und der pensionierte Computerfachmann Günter Schütz beraten Senioren und organisieren Kurse. | Foto: Bernd Wähner

Hilfe beim Einstieg in die digitale Welt: Das Projekt „Weltenbummler“ unterstützt Senioren

Das Projekt „Weltenbummler“ ist Senioren bei allen Fragen und Problemen rund um Computer, Tablet, Smartphone & Co. behilflich. „Wir haben nicht nur ein breit gefächertes Kursangebot“, sagt die Koordinatorin Christa Engl. „Wir bieten auch Einzelberatungen und bei speziellen Fragen sogar Einzelkurse an. Damit stellen wir uns immer auf den Wissensstand und die Bedürfnisse der Rat- und Hilfesuchenden ein.“ Dass es das Weltenbummler-Internetcafé gibt, ist dem Humanistischen Verband zu verdanken....

  • Pankow
  • 05.03.18
  • 494× gelesen
Soziales

Was das Handy alles kann?

Pankow. Älteren Menschen fällt es nicht immer leicht, mit ihrem Handy oder Smartphone umzugehen. Deshalb bietet das Stadtteilzentrum in der Schönholzer Straße 10 eine Handy- und Smartphone-Schulung für Senioren an. Teilnehmen kann, wer mit seinem Handy nicht nur telefonieren, sondern auch SMS lesen und schreiben, nach Telefonnummern suchen oder Adressen eintragen möchte. Juliane Erler bietet diese Schulung allen an, die mehr über die Möglichkeiten ihres Handys wissen möchten. Diese Hilfe...

  • Pankow
  • 31.12.17
  • 90× gelesen
Ausflugstipps

VERKEHR
Bahn-App mit schönen Touren

Die App "DB Ausflug" informiert über 100 detaillierte Touren durch Brandenburg und rund 50 Touren in Mecklenburg-Vorpommern und macht das Smartphone zum Reiseführer. Neben Beschreibungen der Sehenswürdigkeiten und umfangreichem Kartenmaterial haben die Nutzer auch die aktuelle Fahrplanauskunft für die Anreise mit den „Öffentlichen“, Tariftipps sowie Serviceinformationen wie Adressen, Öffnungszeiten, Eintrittspreise und Wetterdaten parat. Sie ist kostenlos im App Store und im Google Play Store...

  • Mitte
  • 27.09.17
  • 51× gelesen
Bildung

Sicherer am Laptop werden

Weißensee. Neue „Laptopkurse für die Generation 50 plus“ veranstaltet die Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek in der Bizetstraße 41. Diese finden jeden zweiten Montag und Mittwoch von 10 bis 12 Uhr statt. Die Kurse bieten älteren Menschen die Möglichkeit, sich mit dem Laptop und dem Internet vertrauter zu machen. An praktischen Beispielen werden Anwendungsmöglichkeiten von Programmen und Apps geübt. Unter anderem geht es um Bildbearbeitung, E-Mails, WhatsApp sowie um unterschiedliche...

  • Weißensee
  • 17.07.17
  • 97× gelesen
Soziales
Die Gesprächsrunden im von Facebook zur Verfügung gestellten Digitalen Lernzentrum am Potsdamer Platz finden in kleinen Gruppen statt. | Foto: Christian Mayer
2 Bilder

Dagmar Hirche schult Senioren an Smartphone und Tablet

Berlin. Senioren-Speed-dating, ein Flashmob zum Weltseniorentag, Surfstunden, Versilberercafés – die Liste der Aktivitäten von Dagmar Hirche ist lang. Sie schult Senioren im Umgang mit Smartphones und Tablets – und hat dafür 2015 den Smart Hero Award gewonnen. Die Kurse gibt’s inzwischen auch in Berlin. Die 60-jährige Hamburgerin ist Geschäftsführerin einer Unternehmensberatung. Ehrenamtlich engagiert sie sich als Vorsitzende und gemeinsam mit dem Unternehmer Dr. Jan Kurz und anderen...

  • Tiergarten
  • 11.07.17
  • 1.964× gelesen
Bildung

Sicherer mit dem Laptop werden

Weißensee. Die Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek in der Bizetstraße 41 veranstaltet neue „Laptopkurse für die Generation 50 plus“. Sie finden jeden zweiten Montag und Mittwoch von 10 bis 12 Uhr statt. Die Kurse bieten älteren Menschen die Möglichkeit, sich mit dem Laptop und dem Internet vertraut zu machen. An praktischen Beispielen werden Anwendungsmöglichkeiten von Programmen und Apps geübt. Unter anderem geht es um Bildbearbeitung, E-Mails, WhatsApp und Betriebssysteme. Geleitet werden die...

  • Weißensee
  • 20.05.17
  • 70× gelesen
Soziales
Christa Engl ist Koordinatorin des Pankower Weltenbummler-Cafés. Ehrenamtlich berät sie Senioren und organisiert Kurse. | Foto: Bernd Wähner

Digitalfotoclub und Computerkurse: „Weltenbummler“ helfen Senioren beim Einstieg

Pankow. Senioren den Einstieg in die digitale Welt zu erleichtern, dieser Aufgabe hat sich das Projekt „Weltenbummler“ verschrieben. „Unser Weltenbummler-Internetcafé in Pankow hat ein breit gefächertes Angebot“, sagt Christa Engl, Koordinator des Projektes, das vom Humanistischen Verbandes Berlin getragen wird. Ehrenamtliche Kursleiter ermöglichen dabei Interessierten einen Einstieg in die Welt des Computers, des Smartphones und des Internets. Etwas Fortgeschrittene erfahren indes, wie sie...

  • Pankow
  • 15.05.17
  • 467× gelesen
Soziales
Der ehrenamtlich Dozent Eckhard Neubert gibt Ingrid Syré Tipps für den Umgang mit dem Tablet. | Foto: Bernd Wähner

Wie funktionieren Smartphone und Tablet? Im „Weltenbummler“ gibt es viele Tipps für Senioren

Pankow. Im Senioren-Internetcafé Weltenbummler werden Menschen jenseits der 60 dabei unterstützt, einen Einstieg in die digitale Welt zu finden. Dieses Projekt des Humanistischen Verbandes Deutschland im Stadtteilzentrum in der Schönholzer Straße 10 macht jetzt ein neues Workshop-Angebot für diejenigen, die mehr über den Umgang mit Smartphone und Tablet wissen möchten. „Wir bieten wir einen Grundlagen-Workshop an und einen Workshop, der sich mit bestimmten Anwendungen beschäftigt“, so Eckhard...

  • Pankow
  • 08.04.17
  • 288× gelesen
Soziales

Routinierter am Laptop werden

Weißensee. Die Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek in der Bizetstraße 41 veranstaltet im April neue „Laptopkurse für die Generation 50 plus“. Sie finden jeden zweiten Montag und Mittwoch von 10 bis 12 Uhr statt. Die Kurse bieten älteren Menschen die Möglichkeit, sich mit dem Laptop und dem Internet vertraut zu machen. An praktischen Beispielen werden Anwendungsmöglichkeiten von Programmen und Apps geübt. Unter anderem geht es um E-Mails, WhatsApp sowie um Betriebssysteme. Geleitet werden die Kurse...

  • Weißensee
  • 25.03.17
  • 80× gelesen
Verkehr

Zu wenig WLAN: Berliner S-Bahnfahrer müssen weiter das Mobilfunknetz nutzen

Berlin. Anders als in Hamburg wird es in der Berliner S-Bahn vorerst kein flächendeckendes WLAN geben. Mit dem Smartphone unterwegs im Internet zu surfen. Das ist für viele Berliner Standard, während sie auf den Zug warten oder in der Bahn sitzen. Schön, wenn man dafür ein kostenfreies WLAN nutzen kann. Ein gutes öffentliches Netz anzubieten, sehen viele Städte schon heute als wichtig an – ebenso die Betreiber des öffentlichen Nahverkehrs oder von anderen öffentlichen Einrichtungen. Auch in...

  • Charlottenburg
  • 21.02.17
  • 306× gelesen
  • 1
Bildung

Sicherer am Laptop werden

Weißensee. Die Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek in der Bizetstraße 41 veranstaltet mit Beginn des neuen Jahres wieder „Laptopkurse für die Generation 50 plus“. Sie finden montags und mittwochs von 10 bis 12 Uhr statt. Die Kurse bieten älteren Menschen die Möglichkeit, sich mit dem Laptop und dem Internet vertraut zu machen. An praktischen Beispielen werden Anwendungsmöglichkeiten von Programmen und Apps geübt. Geleitet werden die Kurse von Olaf Kolbe. Ein eigener Laptop beziehungsweise ein...

  • Weißensee
  • 28.12.16
  • 74× gelesen
Bildung

Sicherer mit dem Laptop umgehen

Weißensee. Die Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek in der Bizetstraße 41 bietet neue „Laptopkurse für die Generation 50 plus“ an. Sie finden montags und mittwochs von 10 bis 12 Uhr statt. Die Kurse bieten älteren Menschen die Möglichkeit, sich mit dem Laptop und dem Internet vertraut zu machen. An praktischen Beispielen werden Anwendungsmöglichkeiten von Programmen und Apps geübt. Unter anderem geht es um Bildbearbeitung, E-Mails, WhatsApp und Betriebssysteme. Geleitet werden die Kurse von Olaf...

  • Weißensee
  • 15.11.16
  • 69× gelesen
Wirtschaft

House of Mobile & Games

House of Mobile & Games, Prenzlauer Allee 193, 10405 Berlin, Mo-Do/Sa 10-20 Uhr, Fr 10-12 und 15-20 Uhr, 38 30 40 33, www.houseofmobile-berlin.de Das neue Geschäft bietet alles rund ums Smartphone, DSL und Mobilfunk, Handys, An- und Verkauf sowie eine Reparaturannahme. Konsolen, Spiele sowie Zubehör sind ebenfalls erhältlich. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Prenzlauer Berg
  • 02.11.16
  • 399× gelesen
Bildung
Philipp Kuhlmann und Sophie Thorwirth gestalteten mit einem Tablett zum Medientag ein YouTube Tutorials zum Thema Handy. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Von Computerspielen bis Cybermobbing: Die Schule Eins lud zum ersten "Tag der Medien" ein

Pankow. Wie funktioniert ein QR-Code? Was kann man mit dem Smartphone alles machen? Wie kann man YouTube-Tutorials erstellen? Um diese Fragen ging es beim ersten „Tag der Medien“ an der Schule Eins. „Diesen Tag organisierten wir aber nicht nur für die Schüler, sondern auch für Lehrer und Eltern“, sagt Sandro Brandl. Er ist der Medienpädagoge der Gemeinschaftsschule in der Berliner Straße 120. Viele Eltern wissen mit der modernen Technik, die ihre Kinder tagtäglich nutzen, nicht viel anzufangen....

  • Pankow
  • 21.02.16
  • 743× gelesen
Bildung
Die Schüler beschäftigten sich auch mit der Manipulation von Bildern am Computer und im Internet. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Reise durch die Mediengalaxie: Schüler setzten sich mit der digitalen Technik auseinander

Weißensee. Fluch oder Segen? Moderne Medien sind auch aus Kinderzimmern kaum noch wegzudenken. Inzwischen gehört auch bei Grundschülern das Smartphone zum täglichen Begleiter. Umso wichtiger ist es, die Medienkompetenz der Kinder zu stärken und sich in den Familien zum Umgang mit den Medien auszutauschen. Diesen Ansatz verfolgt die Grundschule im Moselviertel am Brodenbacher Weg 31. Deshalb organisierte sie gemeinsam mit dem Verein Metaversa einen Aktionstag unter dem Motto „Reise durch die...

  • Stadtrandsiedlung Malchow
  • 21.11.15
  • 191× gelesen
Soziales

Was mein Handy alles kann

Pankow. Älteren Menschen fällt es nicht leicht, mit ihrem Handy oder Smartphone umzugehen. Deshalb bietet das Stadtteilzentrum in der Schönholzer Straße 10 jetzt eine Handyschulung für Senioren an. Teilnehmen kann, wer mit seinem Handy nicht nur telefonieren, sondern auch SMS lesen und schreiben, nach Telefonnummern suchen oder Adressen eintragen möchte. Juliane Erler berät die Senioren einzeln und individuell. Anmeldung unter  499 87 09 20 oder per E-Mail an freiwillig@stz-pankow.de....

  • Pankow
  • 26.09.15
  • 157× gelesen
WirtschaftAnzeige
Gabriel Schmargon ist ein Vodafone Service Friends.

Der Technikfreak von nebenan

Der Telekommunikationsriese Vodafone bietet seinen Nutzern eine neue Art des technischen Supports. Kunden, die technische Hilfe benötigen, können auf www.mila.com/vodafone sogenannte "Vodafone Service Friends" in ihrer Nähe finden und buchen. Die Friends - allesamt technikversierte Vodafone Kunden - helfen bei technischen Belangen wie dem Einrichten des WLAN. Die Mehrheit der Vodafone Service Friends sind junge Leute, die sich gut mit Smartphones, Internet, Computern und TV-Geräten auskennen....

  • Mitte
  • 04.12.14
  • 830× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.