Spende

Beiträge zum Thema Spende

Soziales
Silvio Pfeufer und Ivo Ebert vom Restaurant einsunternull übergeben den Spendenschecke an Anna-Sofie Gerth und Dieter Puhl (rechts) von der Berliner Stadtmission.

Restaurant hilft Restaurant
einsunternull spendet 10.000 Euro an Obdachlosen-Restaurant der Stadtmission

Vor rund einem Jahr rief das Restaurant einsunternull die Charity-Aktion „Mach MAHL!“ ins Leben und sammelt seither einen Teil des Erlöses aus dem Online-Shop für Obdach- und Mittellose. Zeit für ein Zwischenfazit und die offizielle Spendenübergabe von insgesamt 10.000 Euro an die Berliner Stadtmission. Für Gäste ist das einsunternull in der Hannoverschen Straße in Mitte zwar weiterhin geschlossen, aber in der Sterneküche dampfen die Töpfe: Während des ersten Lockdowns vor ca. einem Jahr...

  • Halensee
  • 24.02.21
  • 428× gelesen
Bildung
Gruppenbild am neuen Klettergerät.  | Foto: Bezirksamt Reinickendorf

116 000 Euro geschenkt
Borsigwalder Grundschule freut sich über gesponsertes Klettergerät

Auf der Freifläche der Borsigwalder Grundschule befindet sich ein nagelneues Kletter- und Spielgerät. Es lässt beim Benutzen auch Töne erklingen und trainiert die Motorik. Kosten normalerweise: 116 000 Euro. Das Spielgerät konnte dank der Spende des Spielgeräteentwicklers Kompan mit Sitz an der Holzhauser Straße aufgestellt werden. Eine Mitarbeiterin des Unternehmens, Katrin Mashalova, hatte die Idee. Sie ist Spielgerätedesignerin bei Kompan und ihr Sohn besucht die zweite Klasse der...

  • Borsigwalde
  • 05.02.21
  • 482× gelesen
Soziales
Arche-Gründer Bernd Siggelkow (links) hat 2020 die „virtuelle Arche“ aus der Taufe gehoben. lekker-Pressesprecher Robert Mosberg überreicht den Spendenscheck. | Foto: Arche

lekker Energie unterstützt die „virtuelle Arche“

Mit einer Online-Spendenaktion hat der Berliner Strom- und Gasanbieter lekker die „virtuelle Arche“ des Christlichen Kinder- und Jugendwerks „Die Arche“ unterstützt. Den symbolischen Spendenscheck in Höhe von 12.550 Euro übergab lekker-Pressesprecher Robert Mosberg am 2. Februar in der Arche-Zentrale in Hellersdorf an den Gründer und Leiter der Arche, Bernd Siggelkow. lekker hatte mit einer digitalen Weihnachtskarte auf die Spendenaktion und das Projekt „virtuelle Arche“ aufmerksam gemacht und...

  • Hellersdorf
  • 03.02.21
  • 217× gelesen
Soziales
Der Vereinsvorsitzende von "I love Tegel" Felix Schönebeck.  | Foto: I love Tegel

1000 Masken für Bedürftige

Reinickendorf. Die Firma Your Mask spendet über den Verein „I love Tegel“ 1000 FFP2-Masken. Sie sollen kostenlos Menschen zugute kommen, die sich den Mund-Nasen-Schutz nicht leisten können oder derzeit ihre Wohnung nicht verlassen möchten. Die Übergabe wird von „I love Tegel“ organisiert. „Wir bitten um Vorschläge und Tipps, wo die Masken benötigt werden", erklärte der Vereinsvorsitzende Felix Schönebeck. Sie können per E-Mail an felix@ilovetegel.de oder über die Accounts des Vereins bei...

  • Reinickendorf
  • 27.01.21
  • 126× gelesen
Soziales
Sasha Uetrecht bat seine Kunden, zu Ehren von Anne Frank weiße Babyjäckchen zu stricken und zu spenden. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Weiße Jäckchen für Neugeborene
40 Sets für Babys kamen bei Aktion zusammen

Knapp 40 weiße Wolljäckchen, kleine Mützchen und Schühchen für Babys hat Sascha Uetrecht im Ergebnis seiner Aktion „Herr U ehrt Anne Frank“ dem Team der Geburtshilfe der Caritas-Klinik Maria Heimsuchung übergeben können. Diese Baby-Sets gehen an bedürftige Mütter. Sascha Uetrecht ist Inhaber des Woll-Ladens „Herr U“ in der Breiten Straße 50. Im vergangenen Herbst startete er auf Anregung einer Bekannten aus den USA seine ungewöhnliche Benefiz-Aktion. Charlene Hatfield, die in Amerika ebenfalls...

  • Pankow
  • 27.01.21
  • 245× gelesen
Soziales

Spenden für Erdbebenopfer

Gesundbrunnen. Ende Dezember hat ein schweres Erdbeben in Kroatien die Städte Petrinja, Sisak und Glina erschüttert. Häuser liegen in Trümmern, Familien sind obdachlos. Neun Menschen starben bei dem Unglück. Auch Kirchen und Pfarrzentren wurden zerstört oder beschädigt. Die kroatische katholische Gemeinde in der Feldstraße 4 hat darum eine Hilfsaktion gestartet und sammelt Spenden. Bis heute sind schon rund 380 000 Euro zusammengekommen, meldet die Gemeinde. Das Geld soll den Erdbebenopfern...

  • Gesundbrunnen
  • 15.01.21
  • 125× gelesen
Soziales
hristian Hatzenberger und Dennis Hopp von der NSF-Fußballabteilung übergaben den symbolischen Spendenscheck an Tosca Holtz, Geschäftsführerin vom Neuköllner Ricam-Hospiz. | Foto: pv

Trikot-Versteigerung brachte 4000 Euro ein

Neukölln. „Wir helfen unserem Kiez“ hieß die Aktion, die der Verein Neuköllner Sportfreunde 1907 (NSF) vor Kurzem beendet hat. Fußballspieler Antonio Rüdiger, der in seiner Jugend beim NSF kickte, stellte ein DFB-Trikot und ein Trikot vom FC Chelsea zur Verfügung. Bei der englischen Mannschaft ist Rüdiger seit 2017 unter Vertrag. Nach einer Online-Versteigerung wechselten die Shirts für 400 beziehungsweise 300 Euro den Eigentümer. Zusätzlich gingen 2633 Euro Spenden ein. Einen drauf setzte...

  • Neukölln
  • 14.01.21
  • 291× gelesen
Soziales

Her mit den Mäusen!

Charlottenburg. Der Nachbarschaftstreff "Haus am Mierendorffplatz" braucht Mäuse. Geld sowieso, aber dieses Mal auch Computer-Mäuse und zwar mit USB-Anschluss. Wer eine gebrauchte, aber funktionstüchtige Maus spenden will, kann sich bei der Stadtteil-Koordination melden unter der Rufnummer 344 58 74, eine E-Mail schreiben an kiezbuero@dorfwerkstadt.de oder einfach in der Mierendorffstraße 6 vorbeikommen. uk

  • Charlottenburg
  • 12.01.21
  • 23× gelesen
Soziales
Alexandra Knauer (links) überreicht Ute Rastert den Spendenscheck für die Berliner Stadtmission.  | Foto: Knauer

Knauer unterstützt drei soziale Einrichtungen
Unternehmen spendet für Obdachlose, Kinder und Flüchtlinge

Der Berliner Hersteller von Hightech-Labormessgeräten Knauer hat Ende des vergangenen Jahres 30 000 Euro an soziale Einrichtungen gespendet. Das in Zehlendorf ansässige Familienunternehmen unterstützt damit drei Einrichtungen. Das Zehlendorfer Unternehmen spendete 10 000 Euro an die Hilfe für Obdachlose der Berliner Stadtmission. Die Stadtmission ist eine etablierte Institution, die unter anderem als erste Obdachlosenhilfe in Deutschland eine Quarantäneunterkunft für Coronainfizierte anbietet....

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 01.01.21
  • 323× gelesen
Bildung

Dreißig Laptops für Schüler

Britz. Die Firma WaveLight, spezialisiert auf Augenlaser-Technik, hat der Otto-Hahn-Schule an der Buschkrugallee 63 im Dezember 30 neue Notebooks gespendet. Sie kommen jetzt Schülerinnen und Schülern zu Gute, die zu Hause nicht über einen eigenen Laptop verfügen. sus

  • Britz
  • 30.12.20
  • 33× gelesen
Soziales

Viktoria spendet an Flüchtlinge

Lichterfelde. Die Sportler des FC Viktoria 1889 haben Kindern und Jugendlichen des Flüchtlingsheims für unbegleitete Minderjährige zu Weihnachten eine Freude gemacht und ihnen Trainings- und Sportbekleidung geschenkt. „Das ist eine tolle Idee und ich freue mich sehr, dass die Mitarbeiter der Geschäftsstelle die Initiative ergreifen und immer wieder auch an die denken, denen es nicht so gut geht. Hilfsbereitschaft und Unterstützung sind Werte, die in unserem Verein gelebt werden“, sagt Präsident...

  • Lichterfelde
  • 29.12.20
  • 100× gelesen
WirtschaftAnzeige
HELLWEG spendet für obdachlose Menschen: 30 000 Euro der bundesweit insgesamt 100 000 Euro hohen Spendensumme gehen an das Unionhilfswerk, die Berliner Stadtmission und den Caritas-Foodtruck zur Unterstützung von Obdachlosen.  | Foto: HELLWEG

30 000 Euro kommen Berliner Obdachlosen-Projekten zugute
HELLWEG spendet 100 000 Euro für Obdachlose

Vor allem obdachlose Menschen sind durch die Corona-Pandemie stark betroffen. Viele karitative Einrichtungen, wie Obdachlosenunterkünfte, Tagesaufenthalte und Essensausgaben, sind wegen des Infektionsrisikos eingeschränkt geöffnet oder geschlossen, sodass ein warmer und sicherer Aufenthaltsort und die notwendige Versorgung mit Essen, sauberer Kleidung und vielem mehr fehlen. Das ist insbesondere in den Wintermonaten problematisch. Wegen ihrer oftmals schwächeren Gesundheit gehören Obdachlose...

  • 28.12.20
  • 301× gelesen
Soziales

Spende für den Verein BIG

Lichtenberg. Die Frauen Union und die Junge Union Lichtenberg unterstützen den Verein Berliner Initiative gegen Gewalt an Frauen (BIG) „650 Euro haben unsere Mitglieder gespendet“, berichtet Sarah Röhr, die Kreisvorsitzende der Frauen Union. „Das freut mich außerordentlich. Es zeigt, wie einfach kleine Beiträge von Einzelnen einem größeren gesellschaftlichen Zweck dienen können.“ Im Juni hatten Frauen Union und Junge Union den Aktionsmonat „JUnited for Equality“ ins Leben gerufen. Vier Wochen...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 19.12.20
  • 66× gelesen
Wirtschaft
Möchte in der Weihnachtszeit Kindern helfen: Julia Geburzi-Horn. | Foto: BarteltGlasBerlin

1000-Euro-Spende für Berliner Kinder
BarteltGlasBerlin unterstützt die Arbeit der "Arche"

Pakete mit Weihnachtsgeschenken für Kinder und Lebensmitteln für Familien: Dafür wird der Verein „Die Arche“ die 1000 Euro verwenden, die die Marienfelder Firma BarteltGlasBerlin gespendet hat. „Besonders in diesem schwierigen Jahr ist es uns eine Herzensangelegenheit, uns in unserer Region zu engagieren. Wir möchten in der Vorweihnachtszeit weniger Worte verlieren und mehr tun“, sagt die kaufmännische Geschäftsführerin Julia Geburzi-Horn. Weil dem Unternehmen besonders die Nachwuchsarbeit...

  • Marienfelde
  • 26.11.20
  • 151× gelesen
Soziales

Für Bedürftige spenden

Berlin. Gemeinsam mit der Berliner Tafel sammelt MyPlace-SelfStorage auch in diesem Jahr wieder Weihnachtsspenden für Bedürftige. Vom 16. November bis zum 13. Dezember 2020 können in MyPlace-Häusern Mo-Fr von 8.30 bis 17.30 Uhr und Sonnabend von 9 bis 13 Uhr originalverpackte Hygieneartikel, haltbare Lebensmittel, Spielzeug oder Schulartikel abgegeben werden. MyPlace-SelfStorage führt die Spendenaktion bereits seit 2010 mit den lokalen Tafelorganisationen durch. Die Spenden-Abteile befinden...

  • Charlottenburg
  • 11.11.20
  • 340× gelesen
Soziales
Erfolgreich getauscht: Sabine Werth und Heidelore Müller (r.) mit der ersten haltbaren Lebensmittelspende.  | Foto: Ulrike Kiefert
6 Bilder

Lebensmittel gegen Trödel
Berliner Tafel eröffnet Tauschgeschäft

Lebensmittel gegen Trödel tauschen: Das können Spender ab sofort im „Haltbar“. Den Laden an der Pestalozzistraße hat die Berliner Tafel eröffnet, weil die milden Gaben merklich zurückgegangen sind. In der Pestalozzistraße 100 werden keine Haare mehr frisiert, sondern Lebensmittel gegen Retro, Vintage und Antiquitäten getauscht. Porzellan, Bilder, Taschen, Müslischalen, bestickte Taschentücher, Gläser oder seltene Schätzchen – dort ist alles zu haben, was die Berliner der Tafel in den letzten...

  • Charlottenburg
  • 28.10.20
  • 1.015× gelesen
Soziales

Maneo sammelt Spenden

Schöneberg. Das schwule Anti-Gewalt-Projekt „Maneo“ ruft zur Spendenaktion auf. An der Bülowstraße 106 teilen sich die Mitarbeiter in zu kleinen Räumen die Schreibtische. Dazu nimmt der Beratungsbedarf deutlich zu. Der gemeinnützige Verein, der seit fast 35 Jahren eine wichtige Anlaufstelle ist, will darum 150 Quadratmeter in direkter Nachbarschaft anmieten. „Die Miete für die neuen Räume ist gesichert. Für den Um- und Ausbau aber brauchen wir Unterstützung aus der Community“, heißt es bei...

  • Schöneberg
  • 20.10.20
  • 114× gelesen
SozialesAnzeige
Annette Koegst (vorne links) und Steffen Leber (hinten links) von der PuR gGmbH nahmen die Spende von
dm-Filialleiterin Judith Herrmann (vorne rechts) und der stellvertretenden dm-Filialleiterin Julia Fromm
(hinten rechts) in Hennigsdorf entgegen. | Foto: dm-drogerie markt

„Jetzt Herz zeigen!“
dm-Märkte spenden an Vereine und Initiativen

Am 28. September 2020 hieß es in allen deutschen dm-Märkten: „Jetzt Herz zeigen!“. Mit insgesamt rund 1,4 Millionen Euro spendete dm-drogerie markt fünf Prozent seines Tagesumsatzes deutschlandweit an rund 1.750 ehrenamtliche Projekte aus den Bereichen Soziales, Bildung oder Kultur. Hierfür haben die Mitarbeiter aus den dm-Märkten ihre eigenen Herzensprojekte vor Ort ausgewählt, die sie durch die Aktion gerne unterstützen möchten. In der Region können sich 24 Spendenpartner über eine...

  • Charlottenburg
  • 06.10.20
  • 1.029× gelesen
Soziales

Motorradkorso brachte viel Geld

Niederschönhausen. Im September veranstaltete der Motorradclub M.C. Hermsdorf seine traditionelle Benefiz-Ausfahrt „Sonnenhofroute“ zugunsten des Kinderhospizes der Björn Schulz Stiftung in der Wilhelm-Wolff-Straße. Ziel war es erneut, alle Startgelder des Motorradkorsos, Spenden, Erlöse aus einer Tombola und sonstige Zuwendungen komplett an die Stiftung zu übergebe. Diese kann sich nunmehr über 8275,75 Euro freuen. BW

  • Niederschönhausen
  • 29.09.20
  • 22× gelesen
Wirtschaft
Thomas Kirmes (links), Holger Müller (Zweiter von rechts) und Ulf Sobeck überreichen ihre Schecks an Kinderbauernhof-Leiterin Annett Rose. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Tierarztbesuch für dieses Jahr finanziert
Warum Unternehmer Pankower Vereine unterstützen

Über eine tolle Spende kann sich der Pinke Panke freuen. Gleich drei Unternehmer taten sich zusammen, um dem Kinderbauernhof finanziell unter die Arme zu greifen. Thomas Kirmes vom Sonnenschutzsystemhersteller Nova Hüppe GmbH stellt dem Pinke Panke 1000 Euro zur Verfügung. „Außerdem spenden wir wetterfeste Stoffreste. Die fallen bei uns als Verschnitt an, und wir benötigen sie nicht mehr“, sagt Kirmes. „Wir können sie hingegen sehr gut gebrauchen“, erklärt Annett Rose, die Leiterin des...

  • Pankow
  • 25.09.20
  • 399× gelesen
Wirtschaft
Der großzüige Spender Manfred Elff und Stadtrat Falko Liecke mit den nagelneuen Laptops. | Foto: Foto: BA Neukölln

Spende für Jugendliche
Biotronik zeigt sich großzügig und verschenkt Computer

Dieses Geschenk war hoch willkommen: Anfang September hat Jugendstadtrat Falko Liecke (CDU) 32 Laptops und PCs entgegengenommen. Die Spende überbrachte Manfred Elff, Mitglied der Geschäftsführung der Firma Biotronik. Alle Geräte sind mit einem aktuellen Betriebssystem ausgestattet und sofort einsatzbereit. Sie gehen an das Medienkompetenzzentrum an der Donaustraße 89. Von dort aus werden sie an Jugendeinrichtungen im Bezirk ausgeliehen. „Die Spende von Biotronik ist eine große Hilfe, weil die...

  • Neukölln
  • 15.09.20
  • 537× gelesen
Soziales
Einige Mitarbeiter des Vereins "KINDerLEBEN" Berlin mit der Masken-Spender der EDEKA Minden-Hannover. | Foto: EDEKA Minden-Hannover

EDEKA Minden-Hannover spendet rund 15.000 Masken an Verein „KINDerLEBEN“ Berlin

Wenn jeder hilft, wo er kann, ist vielen geholfen: Die EDEKA Minden-Hannover spendete jetzt rund 15.000 Gesichtsmasken an den Verein „KINDerLEBEN“ zur Förderung der Klinik für krebskranke Kinder e.V. Berlin. Die Corona-Pandemie hat neue Regelungen geschrieben. Durch die damit eingeführte Maskenpflicht ist gerade der medizinische Mund-Nasen-Schutz für Risikogruppen seitdem unverzichtbar und ein rares Gut. Deshalb war die Freude beim Verein „KINDerLEBEN“ zur Förderung der Klinik für krebskranke...

  • Wedding
  • 10.09.20
  • 309× gelesen
Sport
Tilo Hacke überbrachte den symbolischen Scheck über 18.000 Euro an die Pfefferwerkmitglieder Jörg Zwirn, Stefan Seidel, Lisa Hübler und Christoph Pisarz. | Foto: DKB

Mit dem Rollstuhl Ängste abbauen
Bank unterstützt mit einer Spende den Verein Pfeffersport

Über eine Spende kann sich der Verein Pfeffersport freuen. In der Turnhalle der Kurt-Tucholsky-Oberschule an der Neumannstraße überreichte Tilo Hacke, Vorstandsmitglied der Deutschen Kreditbank AG (DKB), an Vertreter des inklusiven Sportvereins einen symbolischen Scheck über 18.000 Euro. Das Geld kommt dem Vereins-projekt „Rollisport bewegt Schule“ zugute. Mit diesem wurden die Pfeffersportler von Mitarbeitern der Bank für die DKB-Herzenswunschaktion (https://herzenswunsch.dkb.de/)...

  • Pankow
  • 03.09.20
  • 371× gelesen
Soziales
Heike Schmitt-Schmelz (l.) und Claudia Peter. | Foto: Bezirksamt

Geschenk vom Lions Club
Masken zur Einschulung

Für über 2600 Kinder hat der Ernst des Lebens begonnen. Sie dürfen in die Schule. Der Lions-Club verschenkte Masken. Rund 36 740 Erstklässler drücken in Berlin jetzt die Schulbank. Exakt 2686 Kinder wurden in Charlottenburg-Wilmersdorf eingeschult. Grund genug für Schulstadträtin Heike Schmitt-Schmelz (SPD) bei der Einschulungsfeier an der Mierendorff-Grundschule dabei zu sein. Dort hatte auch Andreas Schnelle als neuer Schulleiter seinen großen Tag. Als Rüstzeug bekamen die Abc-Schützen...

  • Charlottenburg
  • 18.08.20
  • 237× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.