Spende

Beiträge zum Thema Spende

Soziales
Die Kirche St. Antonius und St. Shenouda am Roedeliusplatz wird Stück für Stück saniert - auch dank Mitteln der Deutschen Stiftung Denkmalschutz. | Foto: Berit Müller
3 Bilder

Restaurierung Stück für Stück
Stiftung Denkmalschutz unterstützt Sanierung der Kirche am Roedeliusplatz

Die frühere Glaubenskirche am Roedeliusplatz heißt heute St. Antonius und St. Shenouda und ist Heimat der koptisch-orthodoxen Gemeinde von Berlin. Ihre Mitglieder und Bischof Damian Anba durften sich jetzt erneut über eine Finanzspritze für Restaurierungsarbeiten am Gotteshaus freuen. Das Geld spendiert die Stiftung Denkmalschutz. Noch einmal 20 000 Euro für die weitere Instandsetzung der Kirche hat die Deutsche Stiftung Denkmalschutz per Fördervertrag fest zugesagt. Veranschlagt ist das Geld...

  • Lichtenberg
  • 15.03.20
  • 574× gelesen
Soziales
Gemeinsam für die gute Sache: Mitarbeiter der Alloheim-Residenzen überreichten der Stadmission einen Scheck über 5000 Euro. Er ist für den Kältebus gedacht. | Foto: Alloheim Seniorenresidenzen

Den Kältebus fest im Blick
Alloheim-Residenzen spenden für Kältehilfe

Die Berliner Alloheim Senioren-Residenzen haben eine Spende von 5000 Euro an die Wohnungslosenhilfe an der Lehrter Straße für das Projekt Kältebus übergeben. Seit 25 Jahren gibt es den Berliner Kältebus, der notleidenden Menschen ohne Obdach Wärme und Zuwendung in der kalten Jahreszeit bringt. Die Initiative der Berliner Stadtmission stellt Bedürftigen vernetzte Hilfsangebote zur Verfügung, um Obdachlosen Schutz vor den akuten Gefahren der Kälte zu bieten. Gleichzeitig zeigt die Einrichtung den...

  • Moabit
  • 07.03.20
  • 328× gelesen
Kultur
Peter Görse und Jacqueline Meichsner überreichen einen symbolischen Scheck an Ulrich Lindert, erster Vorsitzender des Feuerwehrmuseums Berlin, und an den Museumsleiter Stefan Sträubig.  | Foto: Ronald Bock

Edeka-Markt spendet 500 Euro an Förderverein
Hilfe bei Neueröffnung des Feuerwehrmuseums Tegel

Der Edeka-Markt Görse & Meichsner unterstützt den Förderverein des Feuerwehrmuseums mit einer Spende von 500 Euro. Im Edeka-Markt am Eichborndamm 77-85 gibt es die Möglichkeit, die Bons für Flaschenpfand in eine Spendenbox zu werfen. Nach einiger Zeit geht der Erlös dann an ein sinnvolles Projekt. In diesem Fall profitiert der Förderverein des Feuerwehrmuseums Berlin an der Veitstraße 5 mit 500 Euro. Das Museum wird in diesem Jahr nach längerer Sanierung hin zu Barrierefreiheit auch mit einer...

  • Tegel
  • 27.02.20
  • 600× gelesen
Soziales

"Kindercent" für das Berliner Herz

Friedrichshain/Lichtenberg. Im Rahmen der Aktion "Kindercent" des Deutschen Kinderhilfswerks haben Kinder und Jugendliche der Freizeiteinrichtung Naturcentrum Tierparkclub aus Lichtenberg 356,71 Euro gesammelt. Wie üblich hat das Kinderhilfswerk den Betrag verdoppelt, was eine Summe von 713,42 Euro ergab. Das Geld ging an das Kinderhospiz "Berliner Herz" an der Lebuser Straße. Am 20. Februar wurde der Scheck überreicht. Es ist bereits die zweite Spende des Tierparkclubs, die dieser Einrichtung...

  • Friedrichshain
  • 25.02.20
  • 67× gelesen
Soziales

Spende für die warme Mahlzeit

Weißensee. Über eine Spende von 3500 Euro kann sich der Familientreff „Log in“ der gemeinnützigen Gesellschaft casablanca in der Pistoriusstraße 108 freuen. Einen Scheck überreichten kürzlich Vertreter des Autohauses Möbus an Mitarbeiterinnen des Familientreffs. Seit zehn Jahren unterstützt das Autohaus den Treff einmal im Jahr mit einer großzügigen Spende. Mit diesem Geld wird eine warme Mittagsmahlzeit für Kinder finanziert, die an zwei Tagen in der Woche in den Treff kommen, um sich bei den...

  • Weißensee
  • 09.02.20
  • 122× gelesen
Soziales

Kleinbus für den Circus Mondeo

Britz. Der Erlebniscirkus Mondeo an der Gutschmidtstraße 76 hat einen Kleinbus bekommen. Möglich machten es die Spende von zwei Privatpersonen und die Unterstützung des Bezirksamts. Der Zirkus bietet seit vielen Jahren einwöchige Workshops für Neuköllner Kinder an. Mädchen und Jungen aus Flüchtlingsunterkünften oder anderen Einrichtungen mussten bisher mit den Öffentlichen anreisen, begleitet von Mitarbeitern. Nun werden sie künftig mit dem Bus hin und her gefahren. Das ist nicht nur schön für...

  • Britz
  • 05.02.20
  • 283× gelesen
Soziales
Residenzleiterin Ilona Kirchmeier übergab die Spendenchecks an Silke Fritz vom Kinderhospiz Sonnenhof und an Tabea Westerheide von Teen Challenge.     | Foto: Alloheim Seniorenresidenzen

Senioren sammeln für Kinder
Alloheim spendet ans Kinderhospiz „Sonnenhof“ und den Verein Teen Challenge

Die Alloheim Senioren-Residenz Schwyzer Straße 7 unterstützt das Kinderhospiz „Sonnenhof“ und den Verein Teen Challenge. Ein Jahr lang sammelten Mitarbeiter, Bewohner und Angehörige der Alloheim Senioren-Residenz Schwyzer Straße für den guten Zweck. Aus Aktionen wie Trödelmärkten, der Eisflatrate-Aktion im Sommer oder auch über Erlöse des hauseigenen Weihnachtsmarktes kamen so insgesamt 1200 Euro zusammen. Der Betrag wurde kürzlich an zwei soziale Einrichtungen übergeben. Jeweils 600 Euro...

  • Wedding
  • 05.02.20
  • 523× gelesen
Soziales
Christian Hartmann (Zweiter von links) übergab den symbolischen Spendenscheck an Vertreterinnen des SkF und Vertreter der Gemeinde. | Foto: Ursula Snay

Pax Bank unterstützt neues Sozialprojekt
Im ehemaligen Schwesternwohnheim entsteht Raum für Beratung und Begegnung

Im ehemaligen Schwesternwohnheim der katholischen Kirchengemeinde St. Georg im Kissingenviertel entsteht noch in diesem Jahr ein neues soziales Projekt. Der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) wird in diesem Gebäude Raum für Wohnen, Freizeitgestaltung, Beratung, Förderung und Vernetzung schaffen. Unterstützt wird dieses Vorhaben durch die Pax Bank. Deren Filialdirektor Christian Hartmann übergab Vertreterinnen des SkF einen Scheck über 5000 Euro. Diese Spende soll nun für die Ausgestaltung...

  • Pankow
  • 30.01.20
  • 545× gelesen
Soziales
Foto: Be an Angel/Yazan AlBaour

Geld für den Himmel

Kreuzberg. Das Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsnetzwerk "HLB Deutschland" unterstützt mit 5000 Euro den Flüchtlingshilfeverein "Be an Angel". Dessen bekanntestes Projekt ist das Restaurant "Kreuzberger Himmel" an der Yorckstraße. Dort arbeiten Menschen unterschiedlicher Herkunft und bieten Speisen aus Syrien an. Zum Arbeitsalltag gehört auch verpflichtender Deutschunterricht. Dort werde Integration erlebbar gemacht, begründete die HLB ihre Spende, über die sich der Verein und die...

  • Kreuzberg
  • 22.01.20
  • 187× gelesen
Soziales
Mario Dzeladini (rechts) überraschte gemeinsam mit seinem Team die Gäste der Pankower Suppenküche. | Foto: Ristorante Firenze/ Mario Dzeladini
2 Bilder

Panettone für die Suppenküche:
Inhaber des Pankower Ristorante Firenze hofft auf Nachahmer

Mit einer ungewöhnlichen Spende überraschte Mario Dzeladini die Pankower Suppenküche. Der Inhaber des Ristorante Firenze an der Florastraße brachte der Einrichtung an der Wollankstraße 500 Panettone – eine Mailänder Kuchenspezialität – und andere Köstlichkeiten vorbei. Damit wollten er und seine Mitarbeiter den Ärmsten der Armen einen kulinarischen Genuss ermöglichen, der ihnen normalerweise verwehrt bleibt. Mario Dzeladini war von der Resonanz der Gäste in der Suppenküche so begeistert, dass...

  • Pankow
  • 18.01.20
  • 1.435× gelesen
WirtschaftAnzeige
Die Europa-Abgeordnete der CDU, Hildegard Bentele, kassierte für den guten Zweck.  | Foto: Raabe
4 Bilder

Politiker kassierten für den guten Zweck
Hildegard Bentele und Johannes Kraft im EDEKA Center Niemann zu Gast

Die Berliner Europa-Abgeordnete der CDU, Hildegard Bentele, hatte den Brüsseler Vertreter von Edeka im Wahlkampf kennengelernt. Als Mitglied des Umwelt- und Industrieausschusses des Europäischen Parlaments hatte sie die Anliegen des Einzelhandels noch im Ohr und sich deshalb am Freitag, 10. Januar, zu einem Marktbesuch in das EDEKA Center in Niederschönhausen aufgemacht. Zusammen mit dem Vorsitzenden der CDU-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung, Johannes Kraft, saß sie zunächst an der...

  • Niederschönhausen
  • 13.01.20
  • 550× gelesen
Soziales
Freude bei den Kids: Die Hertha-Fans schenkten insgesamt 16 Kindern neue Fahrräder.  | Foto: Ulrike Kiefert

Hertha-Fans spendieren Kinderheim 16 Fahrräder
Große Aktion für kleine Kladower

Die „HerthaCops“ haben dem heilpädagogischen Kinderheim „Sancta Maria“ in Kladow 16 Fahrräder spendiert. Das Geld kam im Oktober beim Fußballturnier des Fanclubs von Hertha BSC zusammen. Die Kinderaugen wurden groß, als der Lieferwagen endlich vorfuhr. Ganz schnell die 16 kleinen und großen Räder ausgepackt, dann waren die Mädchen und Jungen nicht mehr zu halten. „Na, da haben wir doch alles richtig gemacht“, schmunzelt Annette Christophory. Sie ist die Chefin der „HerthaCops“, einem Fanclub...

  • Kladow
  • 05.01.20
  • 403× gelesen
  • 1
Soziales

Bauwagen wird zum Jugendclub

Konradshöhe. In diesem Jahr will der Verein „Füxxe, Spazzen & Co“ einen umgebauten Bauwagen als mobilen Jugendclub durch Konradshöhe und Tegelort schicken. Der Verein war 2013 gegründet worden, um Sport- und Freizeitmöglichkeiten für unterschiedliche Altersgruppen zwischen fünf und 16 Jahren anzubieten. Zudem stehen Antigewalt-Rollenspiele, Selbstverteidigungskurse sowie die Vermittlung von gesellschaftlichen Werten auf dem Programm. Dafür wurde der Verein 2018 mit dem Berliner Präventionspreis...

  • Konradshöhe
  • 04.01.20
  • 195× gelesen
Kultur

Spende übergeben
Damit sich die alten Koffer weiter öffnen

Das Projekt „Die Kunst-Koffer kommen auf den Teute!“ kann auch 2020 weiterlaufen. Dafür sorgt das Deutsche Kinderhilfswerk. Es unterstützt dieses Projekt mit einer Spende von 5000 Euro. Organisiert wird das Kunst-Koffer-Projekt vom Verein „Leute am Teute“. In diesem Projekt erschaffen Kinder in einer mobilen Kunstwerkstatt, die sich in alten Koffern befindet, mit unterschiedlichsten Materialien und Werkzeugen Kunst. Jedes Kind kann an dem Projekt teilnehmen, egal woher es kommt, welchen...

  • Prenzlauer Berg
  • 04.01.20
  • 177× gelesen
Bildung

Neue Hörbücher für Büchereien

Charlottenburg-Wilmersdorf. Kurz vor Weihnachten hat der Freundeskreis der Stadtbibliothek Charlottenburg-Wilmersdorf der Heinrich-Schulz-Bibliothek im Rathaus Charlottenburg und der Johanna-Moosdorf-Bibliothek in der Westendallee 45 aktuelle Hörbuch-Bestseller geschenkt. Die Medien können ab sofort in den beiden Bibliotheken entliehen werden. maz

  • Charlottenburg
  • 02.01.20
  • 35× gelesen
Soziales
Hans-Peter Ennemoser, Leiter Marketing und Kommunikation, übergab der Vereinsvorsitzenden Steffi Märker den Scheck von C&A im Jugendclub Joker. | Foto:  hari
3 Bilder

Mehr Jugendliche zu betreuen
Verein Kids & Co ist dringender denn je auf Spenden angewiesen

Der Verein Kids & Co ist einer der große Träger der Kinder- und Jugendarbeit im Bezirk. Trotz Förderung durch das Bezirksamt ist er auf Spenden dringend angewiesen. Einer der größten Spender ist C&A. Hans-Peter Ennemoser, Leiter Marketing und Kommunikation des Unternehmens, brachte auch in diesem Jahr zum Jahreswechsel einen Scheck über 100 000 Euro vorbei. Die Großspenden gab es im dritten Jahr in Folge. „Wir wissen, dass unser Geld hier gut angelegt ist“, erklärt er. Die Scheckübergabe fand...

  • Hellersdorf
  • 29.12.19
  • 330× gelesen
Soziales

40 Schlafsäcke für Obdachlose

Schöneberg. Im Rahmen ihrer bundesweiten Kältehilfeaktion für obdachlose Menschen hat der Arbeiter-Samariter Bund die Wohnungslosentagesstätte des Unionhilfswerks, Gustav-Freytag-Straße 1, besucht und 40 Schlafsäcke, Thermounterwäsche und Hygieneartikel übergeben. Die Wo-Ta-Gäste erhielten eine reichhaltige Suppe mit Würstchen. „Es ist einfach toll, dass Aktionen und Hilfen so unkompliziert trägerübergreifend funktionieren“, sagte Einrichtungsleiter Ralf Schönberner nach dem Besuch. Schönberner...

  • Schöneberg
  • 12.12.19
  • 99× gelesen
Soziales
Frank Steffel (Mitte), Burkard Dregger (rechts) und Vertreter des KSV Reinickendorf – Ringen in Berlin freuten sich über die Spende von Spielbank-Chef Gerhard Wilhelm (2. von links). | Foto: Fidan Düz
2 Bilder

Sostaplan und KSV Reinickendorf profitieren
Frank Steffel vermittelte Spielbank-Spenden

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Frank Steffel hat jeweils eine 1000-Euro-Spende der Spielbank Berlin an Reinickendorfer Vereine vermittelt. Der Verein Sostaplan (Soziale Stadt-Planung) kümmert sich um Sauberkeit in Reinickendorf-Ost. Er versucht, die Menschen vor Ort für die Reinhaltung des öffentlichen Raums zu sensibilisieren. Der KSV Reinickendorf – Ringen in Berlin gilt als einer der erfolgreichsten Ringervereine in Reinickendorf. Ein Schwerpunkt ist die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen....

  • Bezirk Reinickendorf
  • 05.12.19
  • 378× gelesen
Bildung

Minirechner für B.-Traven-Gemeinschaftsschule

Falkenhagener Feld. Die Schüler der B.-Traven-Gemeinschaftsschule haben jetzt 50 brandneue Raspberry-Pi-Computer samt Monitoren, Tastaturen und technischem Zubehör bekommen. Die PCs hat die Deutsche Familienversicherungs AG (DFV) der Schule im Rahmen ihrer Initiative „Digitalisierung macht Schule“ gesponsert. Die Schüler sollen so auf spielerische Weise ein grundlegendes Verständnis und Gespür für die Hardware und das Programmieren vermittelt bekommen. Der britische Raspberry Pi ist ein...

  • Falkenhagener Feld
  • 05.12.19
  • 170× gelesen
SozialesAnzeige
Kooperation für den guten Zweck (v.l.): Wolfgang Jakob (Consors Finanz), Frederick-Alexander Uvermann (POCO), Volker Matzke (POCO), Juliana Goethe (Consors Finanz), Thomas Kurz (POCO), Julia Preeg (Consors Finanz), Thomas Gerlich (POCO), Dominik Brackmann (POCO) und Sebastian Schrader (POCO) mit den Spendenschecks bei der Kinderlachen-Gala in Dortmund. | Foto: POCO

175 Betten für das Projekt "Jedem Kind sein eigenes Bett" übergeben
POCO, Consors Finanz und LEG Immobilien unterstützen Verein

Der gemeinnützige Verein Kinderlachen e. V. lud am 30. November 2019 zu seiner großen, jährlich stattfindenden Benefizveranstaltung Kinderlachen-Gala in den Dortmunder Westfalenhallen ein. Als langjähriger Unterstützer war POCO mit dabei – und übergab einen symbolischen Scheck für 175 POCO-Betten für Kinder in Not. Zusammengekommen ist die Spende aus zwei Hilfsaktionen des Einrichtungsdiscounters mit der Consors Finanz und der LEG Immobilien AG. POCO rundete den Gesamterlös auf umgerechnet...

  • Charlottenburg
  • 03.12.19
  • 1.100× gelesen
Soziales
Foto: Kreuzberger Kinderstiftung

1000 Euro für Bootstouren

Kreuzberg. Die Kreuzberger Kinderstiftung erhielt von der "Town & Country Stiftung" eine Spende von 1000 Euro. Mit dem Geld soll das Kanuprojekt "Spree-Bären" unterstützt werden. Die Kinderstiftung lädt Kinder und Jugendliche zu Bootsfahrten und Wochenendtouren auf den Berliner Gewässern ein. Ziele sind eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung und das Stärken von Sozialkompetenz. Stephanie Scriba (rechts), Botschafterin von Town & Country überreichte die Spendenurkunde an Kanutrainerin Annegret...

  • Kreuzberg
  • 26.11.19
  • 761× gelesen
Wirtschaft

Spende für Wasserretter

Spandau. Die Spandau Arcaden haben der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) für einen Ausbildungsraum 4000 Euro gespendet. Genau genommen haben die Berliner die Summe spendiert. Denn das Geld stammt aus einer Sommer-Aktion der Arcaden. Elf Tage lange konnten die Hauptstädter auf einem stehenden Board auf dem Dach des Shoppingcenters ihr Können beweisen und die Welle reiten. Den gesamten Erlös versprach Centermanager Volker Ahlefeld damals den Spandauer Wasserrettern – und er hielt...

  • Spandau
  • 22.11.19
  • 136× gelesen
Soziales
Krankenschwester Bonita von Reiche, Christine Kolbe-Alberdi und Nicole Pohanka vom Sozialdienst des Hospizes nahmen die Spende der BVGer an. | Foto: Christian Schindler

BVGer spendeten fürs Gemeinschaftshospiz Christophorus
"Klassentreffen" erbrachte zum Jubiläum 444 Euro

Die ehemaligen BVGer des Busbetriebshofes Spandau überbrachten dem Gemeinschaftshospiz Christophorus eine Spende in Höhe von 444 Euro. Das Jubiläum des Treffens brachte ein Rekordergebnis. Am ersten Freitag im Oktober waren mehr als 60 ehemaliger BVGer in den Betriebshof gekommen. Es war das 25. „Klassentreffen“, bei dem Erinnerungen an die Zeit am Steuer der großen Gelben ausgetauscht wurden. Und wie immer wurden Spenden gesammelt für das Gemeinschaftshospiz Christophorus am Kladower Damm 221,...

  • Kladow
  • 21.11.19
  • 329× gelesen
Bauen
2 Bilder

Welche Werte werden wahr?
Moral oder Mammon, Sozialwohnungen oder Investorenrendite (Kommentar als offener Brief verfasst)

Liebe CDU hiermit bitte ich die gleiche Summe, die für diese Anzeige in der Berliner Woche ausgeben wurde einem sozialen Zweck zukommen zu lassen. Eine halbe Seite Berliner Woche kostet 1.760 EUR. Vielleicht möchte die CDU eine Runde Sache daraus machen und auf 2.000 EUR aufrunden? Das Geld bitte ich Lichtenberger Obdachlosen zukommen zu lassen und den Zweck vielleicht sogar gemeinsam mit dem neuen Platzmanager für den Bahnhof Lichtenberg und seinen Vorplatz an der Weitlingstraße Josef...

  • Karlshorst
  • 20.11.19
  • 563× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.