Spenden

Beiträge zum Thema Spenden

SozialesAnzeige
In Anwesenheit von BB Radio-Moderator Marcus Kaiser und Guido Cantz (re.) übergab Stefan Hörning (Mitte) den Spendenscheck mit Gitta Schleinecke, Regionalleiterin des Jugendamts in Mitte (li.), an Cornelia Dette, Koordinatorin des Familienzentrums. | Foto: P.R.

REWE spendet 5000 Euro ans Familienzentrum Nauener Platz

Wie schon in den vergangenen Jahren setzte REWE Family eine schöne Tradition fort, denn das Familien-Event, das am 8. August Halt auf dem Zentralen Festplatz machte, sorgte nicht nur für ein buntes Programm für die Besucher, sondern unterstützte auch eine soziale Einrichtung der Region. In diesem Jahr ging die Spende von 5000 Euro an das Familienzentrum Nauener Platz. Stefan Hörning, Regionsleiter REWE Ost (Bildmitte: „Ein Familienzentrum, in dem Groß und Klein sich mit frischen Produkten und...

  • Charlottenburg
  • 10.08.15
  • 940× gelesen
Soziales
Zur diesjährigen Sonnenhofroute werden etwa 200 Biker erwartet. | Foto: Foto: MCH
3 Bilder

Sonnenhofroute 2015: Eine Motorradtour für den guten Zweck

Niederschönhausen. Die „Sonnenhofroute 2015“ findet am 30. August statt. Noch werden Biker gesucht, die mitfahren möchten. Diese tun zugleich etwas Gutes für schwer kranke Kinder. Organisiert wird diese Motorradtour bereits zum elften Mal. Ausrichter ist der Motorradclub MC Hermsdorf (MCH). Dessen Ziel ist es, möglichst viele Spenden für das Kinderhospiz Sonnenhof an der Wilhelm-Wolff-Straße zu sammeln. Deshalb hofft das Vorbereitungsteam um den zweiten Vorsitzenden Gernd Reinke, dass sich...

  • Pankow
  • 08.08.15
  • 935× gelesen
Soziales

Hilfsverein braucht Hilfe

Berlin. Das Kühlfahrzeug. mit dem der Verein Menschen helfen Menschen (MHM) in und um Berlin Essen für Bedürftige ausfährt, ist kaputt. „Deshalb brauchen wir jetzt dringend ein neues. Dafür sammeln wir Spenden“, sagt Horst Schmiele vom Sozialen Zentrum des Vereins. "Durch Abgabe gut erhaltener Bürostühle gegen eine Spende von zehn Euro versuchen wir einen Teil des benötigten Geldes aufzubringen“, hofft Schmiele. Weitere Informationen gibt es beim Sozialen Zentrum MHM, Wollankstraße 58/60,...

  • Gesundbrunnen
  • 05.08.15
  • 184× gelesen
Soziales
Marion Herzog (rechts) und Sylvia Wiesner hoffen auf eine baldige Lösung. | Foto: K. Menge

Sozialkaufhaus sucht neue Bleibe

Lichterfelde. Schon zum zweiten Mal innerhalb von sieben Jahren muss der Rumpelbasar umziehen. Zum 31. Dezember läuft der Mietvertrag für die Räume Am Stichkanal aus. Mitarbeiter und Ehrenamtliche suchen dringend einen neuen Standort für das Sozialkaufhaus. Als gemeinnütziger Verein unterstützt der Rumpelbasar Zehlendorf seit Jahrzehnten soziale Projekte und Organisationen. 45 ehrenamtliche Helfer und zwei Festangestellte kümmern sich im Sozialkaufhaus darum, dass die Regale auf den zwei Etagen...

  • Lichterfelde
  • 30.07.15
  • 701× gelesen
Soziales

7000 Euro zu vergeben

Berlin. Der gemeinnützige Verein Kids Club Fuchsstein Berlin-Brandenburg hat für dieses Jahr noch 7000 Euro in seinem Spendentopf. Die Spenden stehen bedürftigen Kinderheimen, Kindergärten und Jugendclubs zur Verfügung. Bewerbungen sind bis zum 10. Juli per Mail an kidsclub@kidsclub-fuchsstein.de möglich. Weitere Infos gibt es auf www.kidsclub-fuchsstein.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 09.06.15
  • 230× gelesen
Soziales
Stefan Rost sorgt auf einem der beiden Bücherbusse für eine reibungslose Ausleihe. | Foto: K. Menge

Stadtbibliothek und Bürgerstiftung starten Spendenaktion für Fahrbibliothek

Steglitz-Zehlendorf. Rein von der Optik her, scheinen die beiden Bücherbussen des Bezirks in einem Top-Zustand. Doch im Verborgenen "bröckelt" es. Die alten Fahrzeuge müssen zum Schrottplatz. Allerdings hat das Bezirksamt kein Geld im Haushalt für neue Busse. Die Bürgerstiftung ruft daher die Bürger auf, "ihre" Fahrbibliothek zu retten.Seit über 50 Jahren versorgt die Fahrbibliothek Bücherfreunde von Steglitz-Nord bis Wannsee mit Lesestoff. Heute steuern die leuchtend orange-grünen Busse 28...

  • Steglitz
  • 08.06.15
  • 333× gelesen
Soziales

AWO sammelt Schulsachen

Berlin. Das Jugendwerk der Berliner Arbeiterwohlfahrt hat eine Sammelaktion von Schulsachen für Kinder von Geflüchteten gestartet. Gesucht werden Schultaschen und -ranzen, Federmäppchen (mit und ohne Stifte) sowie Turn- und Sportbeutel. Es werden sowohl neue als auch gebrauchte Spenden angenommen. Die Sammelaktion läuft bis zum 15. August. An folgenden Standorten können Spenden abgegeben werden: Landesjugendwerk der AWO Berlin, Otto-Marquardt-Straße 6-8 in Fennpfuhl; AWO Landesverband Berlin...

  • Charlottenburg
  • 27.05.15
  • 547× gelesen
Soziales

Verein bittet um Sachspenden

Lichterfelde. Der Förderverein des Bürgertreffpunktes im Bahnhof Lichterfelde West veranstaltet am Sonnabend, 4. Juli, einen "Kunst & Krempel"-Markt. Wer gut erhaltenen Trödel und Kinderspielzeug loswerden möchte, kann die Spenden montags und freitags jeweils von 10 bis 16 Uhr im Büro vom Bürgertreffpunkt, Hans-Sachs-Straße 4 D, oder auch nach telefonischer Vereinbarung unter 0173/613 81 47 (Dagmar Giesen) abgeben. Der Erlös aus dem Verkauf kommt der Kulturarbeit im Bürgertreffpunkt im Bahnhof...

  • Lichterfelde
  • 21.05.15
  • 122× gelesen
Soziales
Kinder im Flüchtlingslager der Osttürkei. | Foto: Barbara Hein

Steglitzerin gibt Benefizveranstaltung in der Villa Mittelhof

Zehlendorf. Um hilfebedürftige Kinder aus dem Irak und aus Syrien geht es in einer Benefizveranstaltung am Donnerstag, 21. Mai, im Stadtteilzentrum Villa Mittelhof. Es gibt Informationen, Musik und ein orientalisches Buffet.Die Initiative für die Veranstaltung kommt von der Steglitzerin Barbara Hein. "Ich war im vergangenen Jahr im Urlaub in der Osttürkei, an der Grenze zu Syrien. Dort habe ich in Flüchtlingslagern viel Elend gesehen." Zurück in Berlin nahm Barbara Hein Kontakt zum Verein...

  • Wannsee
  • 18.05.15
  • 241× gelesen
Kultur
Sebastian Mandsfeld (links) erhält im Büro und während der Arbeit kostenlosen Klavierunterricht bei Stephan Kratzert. | Foto: K. Menge

Unternehmen finanziert Mitarbeitern Klavierunterricht

Lichterfelde. Es ist kurz vor 11 Uhr, da verlässt Sebastian Mandsfeld seinen Arbeitsplatz. Der Informatiker wechselt für eine knappe halbe Stunde die Tastaturen: statt in die Tasten seiner PC-Tastatur zu hämmern, greift er in die Tasten eines Klaviers.Die Firma "infoteam" hat seinen Sitz in einer herrschaftlichen Bankiersvilla in der Königsberger Straße. Hier sitzen die Mitarbeiter an ihren Computer-Arbeitsplätzen. "Wir entwickeln Software für Messen und große Ausstellungen", sagt...

  • Lichterfelde
  • 18.05.15
  • 872× gelesen
Soziales

Nepal braucht Hilfe

Berlin. Mindestens eine Million Menschen in Nepal sind nach dem Erdbeben dringend auf Hilfe angewiesen. Das Spendenportal betterplace.org hat deshalb eine Aktionsseite für Nothilfeprojekte in Nepal eingerichtet. Unter nepal-erdbeben.betterplace.org kann für Notunterkünfte, medizinische Versorgung, sauberes Trinkwasser oder Hygienepakete gespendet werden. Jeder Betrag wird an Hilfsorganisationen weitergeleitet. Informationen über Hilfsmöglichkeiten gibt es auch auf...

  • Mitte
  • 05.05.15
  • 152× gelesen
Soziales
Ein dicker Ordner reicht Eberhard Radczuweit nicht, um die Kontakte zu belegen, die er mit dem Verein Kontakte-Kontaktby zu Gunsten leukämiekranker Kinder geknüpft hat. | Foto: sabka

Der Verein Kontakte-Kontakty hilft ehemaligen Kriegsgefangenen und Kindern

Berlin. "... nun stellt sich heraus, dass es bei Ihnen auch aufrichtige Menschen gibt, die sich unserer erinnern. Entschuldigen Sie bitte, dass ich so etwas schreibe, aber ich habe in den Lagern viel durchgemacht ..."Der Brief ist neu, der Absender alt. Sehr alt. Wassilij Stepanowitsch Schinkar gehört zu jenen Opfern, für die der Deutsche Bundestag im Jahr 2000 "keine Leistungsberechtigung" sah. Jenen Menschen, die zur zweitgrößten Gruppe von Opfern des Nationalsozialismus gehören: den 5,7...

  • Weißensee
  • 28.04.15
  • 589× gelesen
  • 1
Bildung

BVV fasst Beschluss: Bezirk soll Bücherbus kaufen

Steglitz-Zehlendorf. Die beiden Bücherbusse der Stadtbibliothek sind in die Jahre gekommen. Der eine ist 27, der andere 22 Jahre alt. Seit Jahren gibt es die Forderung nach neuen Fahrzeugen. Jetzt ist ein Schritt geschafft.Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) hat beschlossen, einen neuen Bus anzuschaffen. Er soll 2016 gekauft werden. "Ein Bus ist ein Muss, ein zweiter hilft weiter!" Mit diesem Motto macht die Stadtbibliothek auf die Misere aufmerksam. Stefan Rost, Leiter der Fahrbibliothek:...

  • Zehlendorf
  • 27.04.15
  • 388× gelesen
  • 1
Soziales

Spendenportal für Flüchtlinge

Berlin. Die Online-Spendenplattform betterplace.org hat jetzt ein spezielles Themenportal für Hilfsprojekte für syrische Flüchtlinge eingerichtet. Die Spender entscheiden selbst, ob ihre Spende für Kleidung oder Medikamente genutzt wird, oder ob Stifte und Hefte angeschafft werden. Mehr Infos gibt es auf syrienkonflikt.betterplace.org. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 31.03.15
  • 458× gelesen
WirtschaftAnzeige
Am 26. März wurde der symbolische Scheck bei Karstadt in Steglitz durch Sabrina Stark, Trainee der Filialgeschäftsführung, und Leif Buchmann, Restaurantleiter von LeBuffet, an Achim Karatas (Bildmitte), dem Fundraiser der Berliner Tafel e.V., übergeben. | Foto: Raabe

LeBuffet-Restaurants spenden an die Berliner Tafel

In fünf Berliner LeBuffet-Restaurants wurde von Dezember 2014 bis Februar 2015 täglich "eine heiße Suppe gegen soziale Kälte" zum Vorzugspreis angeboten. Den Gästen wurde hierbei freigestellt, ob sie für nur einen Euro mehr Gutes tun wollen und dieser Euro ohne Abzüge direkt an die Berliner Tafel fließt. So kamen durch die Spenden der LeBuffet-Gäste zum Ende der Aktion "Suppe mit Sinn" insgesamt 3518 Euro zusammen, die nun für soziale Projekte der Berliner Tafel zur Verfügung stehen. Am...

  • Mitte
  • 30.03.15
  • 1.014× gelesen
Bildung

Großzügige Spende

Lichtenrade. Der Lichtenrader CDU-Bundestagsabgeordnete Jan-Marco Luczak hat das Tiele-Winckler-Haus in der Mozartstraße besucht und als Gastgeschenk 1000 Euro aus seiner Privatschatulle mitgebracht. Die sozial-diakonisch tätige Tiele-Winckler-Haus GmbH betreibt in Berlin zehn Wohnheime, vier davon in Tempelhof-Schöneberg, in denen Menschen mit geistigen Behinderungen betreut werden. Mit dem Geld können Reisen, etwa an die Mecklenburger Seenplatte oder an die Ostsee organisiert werden....

  • Lankwitz
  • 26.03.15
  • 99× gelesen
Soziales
Ulrike Döring und Günter Schulz engagieren sich im Willkommensbündnis. | Foto: K. Menge

Willkommensbündnis für Flüchtlinge in Steglitz-Zehlendorf ist ein Musterbeispiel für Integration

Steglitz-Zehlendorf. "Ich habe schon einiges erlebt. Aber soviel Zuspruch für unsere Arbeit habe ich selten erfahren. Das ist ein Musterbeispiel gesellschaftlichen Engagements". Günter Schulz ist begeistert von der Resonanz auf das Willkommensbündnis für Flüchtlinge im Bezirk. Er gehört zu den Gründern des Bündnisses und koordiniert dessen Arbeit.Und Arbeit gibt es jede Menge. "Seit unserer Gründung im Mai vergangenen Jahres haben sich bei uns überwältigend viele Menschen gemeldet, die helfen...

  • Steglitz
  • 23.03.15
  • 878× gelesen
Soziales

Das Auge spendet mit

Steglitz-Zehlendorf. Die Bürger von Steglitz-Zehlendorf sollen künftig an belebten Orten für Straßenbäume spenden können. Das Bezirksamt soll laut Beschluss der Bezirksverordnetenversammlung zwei attraktiv gestaltete Sammelbehälter in einem Einkaufszentrum aufstellen. Die Verordneten versprechen sich davon, dass auf diese Weise auch junge Menschen darauf aufmerksam werden und Geldstücke in die Behälter werfen. Die Münzen sollten zudem möglichst "kunstvoll" herabrollen. Karla Menge /...

  • Steglitz
  • 23.03.15
  • 81× gelesen
Soziales

84.139 Euro für das Tierheim

Berlin. Das Duell der Tierschutzvereine Berlin gegen München ist beendet. Beide Städte konnten jeweils 84.139 Euro für die Tiere sammeln. Nachdem sich kurz vor Ende der Aktion ein kleiner Vorsprung für München abgezeichnet hatte, spendete eine Berliner Tierfreundin die Differenz und sorgte so für den Ausgleich. "Wir sind überwältigt von dem großartigen Engagement für die Tiere und danken allen Spendern, Freiwilligen und Helfern, die dieser Aktion zum Erfolg verholfen haben", sagte Wolfgang...

  • Falkenberg
  • 10.03.15
  • 225× gelesen
  • 1
Bildung
Olivia und Ilayda aus der sechsten Jahrgangsstufe kommen gern in die Schulbibliothek. Hier leihen sie ihre Lieblingsbücher aus. | Foto: K. Menge
2 Bilder

Freundeskreis der Stadtbibliothek unterstützt Mercator-Schulbibliothek

Lichterfelde. An jedem Donnerstag ist der Andrang in der Schulbibliothek der Mercator-Grundschule groß. Am Donnerstag, 5. März, war zudem ein besonderer Tag: Die kleine Schulbücherei bekam einen symbolischen Scheck im Wert von 600 Euro.Überreicht wurde der Scheck vom Freundeskreis der Stadtbibliothek Steglitz-Zehlendorf. Die Übergabe ist der Auftakt für eegelmäßige Zuwendungen. Der Freundeskreis will die Arbeit der Schulbibliothek pro Jahr mit 600 Euro unterstützen, sodass der Medienbestand...

  • Lichterfelde
  • 09.03.15
  • 409× gelesen
Soziales

Volkssolidarität sammelt wieder

Berlin. Die Volkssolidarität Berlin hat Anfang März ihre Haus- und Straßensammlung gestartet. Bis Ende April sind Mitglieder des Sozial- und Wohlfahrtverbandes mit Spendenlisten unterwegs. Mit dem Geld werden Behinderte, Bedürftige, Flüchtlinge und ältere Menschen unterstützt. Im vergangenen Jahr wurden mehr als 300.000 Euro gesammelt. Weitere Infos auf www.volkssolidaritaet.de/berlin. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 03.03.15
  • 273× gelesen
  • 1
Soziales

Vattenfall lobt 30.000 Euro aus

Berlin. Berliner können jetzt im Internet darüber abstimmen, welche drei Projekte anlässlich des 35. Vattenfall Halbmarathons eine besondere Förderung erhalten. Mehr als 50 Berliner Projekte und Einrichtungen mit gemeinnützigem Charakter haben ihre Bewerbung eingereicht. Daraus wurden zehn Projekte gewählt, die unter www.vattenfall.de/halbmarathon zur Abstimmung stehen. Die drei Projekte, die bis zum 3. März die meisten Stimmen auf sich vereinen, erhalten je 10.000 Euro. Helmut Herold /...

  • Mitte
  • 24.02.15
  • 244× gelesen
Soziales

Berliner Spendenparlament tritt bald wieder zusammen

Berlin. Das Berliner Spendenparlament kommt im Frühjahr zusammen, um über Anträge auf Förderung zu entscheiden. Bis 15. März können sich Kinder- und Jugendprojekte bewerben. Beim Spendenparlament handelt es sich um ein Projekt der Stiftung Dragondreams. Die Idee dafür hatte 2007 der Pädagoge Thorsten Falkenberg."Ich überlegte, wie ich mein soziales Engagement auf eine noch höhere Stufe heben könnte", berichtet der langjährige Geschäftsführer des Vereins Oase Berlin, der inzwischen als Lehrer...

  • Pankow
  • 18.02.15
  • 178× gelesen
Kultur

Flüchtlinge bei der Kulturloge

Berlin. Die Kulturloge Berlin bietet seit Kurzem "Welcome"-Veranstaltungen für Flüchtlingsgruppen an. Möglich ist dies durch eine Spende der Wisag Aviation Service Holding in Höhe von 2400 Euro. Damit kann die Kulturloge eine Honorarkraft beschäftigen, die sich um die kostenlosen Veranstaltungen für Flüchtlinge kümmert. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 17.02.15
  • 255× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.