Spenden

Beiträge zum Thema Spenden

Wirtschaft

Aufruf an Unternehmen
Jetzt Schutzausrüstung spenden!

Berlin. In einem gemeinsamen Aufruf bitten die Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg, DEHOGA Berlin, Intoura e.V., IHK Berlin, Berlin Partner und der Senat Unternehmen, nicht benötigte medizinische Schutzausrüstung für Berliner Kliniken, Arztpraxen, die Polizei und die Feuerwehr zu spenden. Dazu gehören Einmalhandschuhe, Desinfektionsmittel und Atemschutzmasken. Mit Unterstützung der Polizei Berlin wurde für Spendenangebote eine Hotline eingerichtet. Unternehmen, die Schutzausrüstung spenden...

  • Charlottenburg
  • 31.03.20
  • 342× gelesen
Kultur

Jetzt sind die Fans gefragt
Musikschaffende sind finanziell bedroht - helfen Sie!

Abgesagte Konzerte und Veranstaltungen, Clubs geschlossen – das sorgt für leere Kassen. Der Landesmusikrat kam gerade in einer ersten Umfrage zu dem Ergebnis, dass über 90 Prozent der Berliner Musikschaffenden durch die Corona-Krise finanziell bedroht sind und jetzt Unterstützung brauchen. Wie können die Fans ihren Berliner Lieblingsmusiker in dieser für sie schwierigen Zeit unter die Arme greifen? Mit einer Spende helfen: Auf betterplace.org gibt es zum Beispiel ein Spendenprojekt, das...

  • Prenzlauer Berg
  • 29.03.20
  • 244× gelesen
Soziales
Die Futterausgabe auf bewährtem Weg ist der Tiertafel gerade unmöglich. Das bringt viele Vierbeiner in Not. | Foto: Winsker, Pixabay
2 Bilder

Tiertafel startet Spendenaktion
Corona-Krise gefährdet die Versorgung von 500 Berliner Haustieren

Auch die Berliner Tiertafel hat angesichts der Corona-Krise eine Notfallaktion ins Leben gerufen. Die Ehrenamtlichen wollen sichergehen, dass rund 500 Haustiere in der Stadt weiter Futter und Medizin bekommen. Spenden sind nun willkommener, denn je. Zunächst aber richtet sich der Verein an alle Berliner, die bereits bei der Tiertafel registriert sind. Sie sollten sich möglichst bis zum 3. April melden, wenn sie für die Zeit bis Anfang Mai Futter und/oder Medikamente für ihre Tiere brauchen....

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 25.03.20
  • 557× gelesen
Politik
Ziemlich süß – und akut bedroht: die Bürstenschwanz-Felskängurus.  | Foto: FBTRW - The Friends of the Brush-Tailed Rock-Wallaby

Australiens Tieren helfen
Luftbrücke für Kängurus – Freunde der Hauptstadtzoos rufen zum Spenden auf

Die Freunde der Hauptstadtzoos rufen eindringlich zum Spenden für Australiens Kängurus auf. Deren Lebensräume sind zu einem großen Teil verbrannt. Um die Tiere, die sich vor den Flammen retten konnten, mit dem Nötigsten zu versorgen, werden tausende Kilo Gemüse benötigt. Die Freunde der Hauptstadtzoos unterstützen die australische Initiative „Friends of the Brush-Tailed Rock-Wallaby“, welche die Tiere etwa mit Abwürfen aus der Luft verpflegt. Jeder Euro hilft. „Mit Australien werden vor allem...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 02.02.20
  • 410× gelesen
Soziales

Neuer Spenden-Almanach veröffentlicht

Berlin. Das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) erwartet in diesem Jahr acht bis neun Milliarden Euro Geldspenden. Damit diese auch sicher für ihren Zweck eingesetzt werden, gibt es das vom DZI herausgegebene renommierte Spendenhandbuch. Es liegt als Spenden-Almanach 2020 vor und ist als E-Book im PDF-Format kostenfrei, auf der DZI-Webseite und als gedrucktes Buch für 12,80 Euro im Handel erhältlich. Das Handbuch gibt Spenden-Tipps und listet unter anderem die derzeit 232...

  • Dahlem
  • 27.01.20
  • 141× gelesen
WirtschaftAnzeige
EDEKA in den Wilmersdorfer Arcaden ist vom 21. bis 24. Januar 2020 ganz in Azubi-Hand. Lassen Sie sich begeistern. | Foto: Christian Hahn
2 Bilder

U21-Nachwuchswettbewerb unter dem Motto "100 Jahre EDEKA Minden-Hannover eG – und die Liebe wächst"
Edeka: Azubi-Woche vom 21. bis 25. Januar 2020 / Viele Aktionen und Baustellenführungen

"Das Berlin der Goldenen 1920er ist eine Erfolgsstory." Dieses Zitat aus einer Show ist eine treffende Analogie zu einer Erfolgsgeschichte die viele Berliner noch heute miterleben: EDEKA. Aus dem Zusammenschluss einzelner Kaufleute mit Geschäften, die für den Begriff "Tante-Emma-Laden" prägend waren, ist heute ein modernes Unternehmen geworden, das danach strebt, den Kunden ein positives Kauferlebnis zu ermöglichen. Und es wird auch viel in den Nachwuchs investiert: beispielsweise mit dem...

  • Charlottenburg
  • 15.01.20
  • 940× gelesen
Soziales
Am 14. Dezember geht es wieder los und über 100 Weihnachtsmänner starten ihre Maschinen zur Christmas-Bike-Tour durch Berlin.  | Foto: K. Rabe
2 Bilder

Korso motorisierter Weihnachtsmänner
Zum 22. Mal unterstützt die Berlin-Christmas-Biketour soziale Einrichtungen in der Stadt

Biker, verkleidet als Weihnachtsmänner, Engel oder Rentiere fahren am Sonnabend, 14. Dezember, wieder durch die Stadt, um Bedürftigen mit Sachspenden ein schönes Fest zu ermöglichen. „Man kann immer etwas gegen die Armut und den sozialen Abbau zu tun. Das wollen wir zeigen“, sagen die Organisatoren der Christmas-Biketour Heike Forza und Bernd Masche. Schon zum 22. Mal organisieren die beiden die Tour, die jedes Jahr soziale Einrichtungen ansteuert, um dort Bedürftigen zu helfen. Mitmachen kann...

  • Steglitz
  • 06.12.19
  • 3.592× gelesen
SozialesAnzeige
Bei einer Einzelhändler-Börse am 3. Dezember wurde die Spende an die Deutsche Kinderkrebsstiftung übergeben.  | Foto: EDEKA

68.528 Euro für krebskranke Kinder
EDEKA-Märkte und ihre Kunden sammeln Pfandspenden

70 EDEKA-Märkte in Berlin und Brandenburg haben in diesem Jahr die Pfandspenden-Aktion zugunsten der Deutschen Kinderkrebsstiftung unterstützt – so viele wie noch nie. 68.528 Euro an Pfandgeld, das die Kunden nicht einlösten, sondern spendeten, wurden so gesammelt – ein Rekordbetrag. Bei einer Einzelhändler-Börse in Blankenfelde-Mahlow am 3. Dezember wurde die Spende an den stellvertretenden Vorsitzenden der Stiftung, Alexander Bahn, übergeben. Die Pfandspenden-Aktion der EDEKA-Märkte in und um...

  • Charlottenburg
  • 04.12.19
  • 337× gelesen
Bauen

Baustellenbesucher willkommen
Die Alte Dorfkirche ist für Andachten wieder geöffnet

Von außen sieht sie fertig aus, von innen ist die Alte Dorfkirche noch eine Baustelle. Zur Fertigstellung fehlen noch rund 70 000 zu den auf 400 000 Euro geschätzten Gesamtkosten. Das Gerüst ist weg, das Dach ist mit neuen Ziegeln gedeckt. Auch die Pläne für den Innenausbau liegen vor, sie können aber wegen der Finanzierungslücke erst im nächsten Jahr umgesetzt werden. Jetzt setzt die Paulusgemeinde, zu der die Alte Dorfkirche gehört, in Zusammenarbeit mit dem Heimatverein Zehlendorf auf...

  • Zehlendorf
  • 24.11.19
  • 235× gelesen
Soziales
Aklexandra Knauer gab den Startschuss für den Zehlendorfer Benefizlauf. | Foto: Knauer

Benefizlauf brachte über 5000 Euro
Firma Knauer engagierte sich für Schulen in Nepal

Am Social Day im September hat das Unternehmen Knauer einen Benefizlauf in Zehlendorf initiiert. Mit dem Erlös in Höhe von 5335 Euro wird der Verein Viva con Agua de Sankt Pauli unterstützt. Jetzt traf bei Knauer die Danksagung des Vereins ein. Viva con Agua sammelt mit vielfältigen Aktionen Geld für seine WASH-Programme (Water, Sanitation, Hygiene). Das Ziel ist, sauberes Trinkwasser bereit zu stellen, Sanitärsysteme zu installieren und Hygiene-Schulungen in Entwicklung- und Schwellenländern...

  • Zehlendorf
  • 31.10.19
  • 130× gelesen
Politik

Spenden für defekte Brunnen?

Steglitz-Zehlendorf. Die SPD-Fraktion möchte mithilfe von Spenden die defekten Brunnen im Bezirk wieder zum Plätschern bringen. In einem Antrag in der Bezirksverordnetenversammlung ersucht sie das Bezirksamt, diese Möglichkeit zu prüfen. Zwar hätten die Berliner Wasserbetriebe die Wartung und den Betrieb von zehn Brunnen übernommen, andere aber wie die Brunnenplastik hinter dem Rathaus Zehlendorf sind außer Betrieb. „Parkbänke und Bäume können gespendet werden. Warum sollte es nicht möglich...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 25.10.19
  • 74× gelesen
Soziales

Spendenwettbewerb gestartet
100 x 1.000 Euro für die Jugend

Berlin. Die Berliner Sparkasse ruft zu ihrer Spendenaktion "100 x 1.000 Euro" auf. Gemeinnützige Berliner Vereine können sich ab sofort online um 1.000 Euro für ihr Projekt bewerben. Wichtigste Voraussetzung: Das Geld muss Kindern, Jugendlichen oder jungen Erwachsenen zu gute kommen. Unter der Adresse www.berliner-sparkasse.de/verein können sich Vereine ab sofort registrieren und bis zum 30. September die Werbetrommel rühren. Denn die 100 Initiativen, die in diesem Zeitraum die meisten Stimmen...

  • Charlottenburg
  • 11.08.19
  • 458× gelesen
Soziales

1200-Euro-Spende für TuSLi

Lichterfelde. Der Turn- und Sportverein Lichterfelde, kurz TuSLi, hat eine Spende über 1200 Euro von den Lichtenauer Mineralquellen erhalten. Das Geld spendeten die 1200 Teilnehmer kürzlich im Rahmender traditionellen Laufveranstaltung des Unternehmens entlang der Spree. Die Spende fließt in den Bau des neuen Vereinszentrums des TuSLi, das ab 2020/2021 nicht nur der zentrale Mittelpunkt des Vereins werden soll, sondern auch der Ort vor allem neuer Sportangebote. Spendengelder in Höhe von...

  • Steglitz
  • 07.07.19
  • 101× gelesen
Bauen

Brunnen durch Spenden sanieren

Steglitz-Zehlendorf. Die SPD-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung schlägt dem Bezirksamt vor zu prüfen, ob die defekten Brunnen im Bezirk, wie die Brunnenplastik hinter dem Rathaus Zehlendorf, mithilfe von Spendengeldern repariert werden können. „Für Parkbäume und Bänke kann gespendet werden, warum nicht für die Brunnen?“, fragt die Fraktion in einem Antrag. Nach erfolgter Reparatur könnten die Berliner Wasserbetriebe den Betrieb übernehmen. Der Antrag wird in den Fachausschüssen...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 24.06.19
  • 39× gelesen
  • 1
Soziales

„Fünf Ideen für Ihre Weihnachtsspende“
Stadtteilzentrum stellt fünf Projekte in Steglitz vor, die dringend Hilfe brauchen

Gerade in der kalten Jahreszeit, wird vielen Menschen bewusst, wie gut es ihnen im Vergleich zu anderen geht. Daraus entsteht ein starkes Bedürfnis, Gutes zu tun und somit etwas vom eigenen Glück weiterzugeben. Geldspenden sind dabei die einfachste aber auch die wirkungsvollste Möglichkeit, dies zu tun. Doch obwohl die Bereitschaft zu spenden groß ist, fragen sich viele, ob es überhaupt sinnvoll sei: „Kommt meine Spende dort an, wo sie gebraucht wird?“, lautet oft die erste Frage. Die zweite,...

  • Steglitz
  • 10.12.18
  • 198× gelesen
  • 1
Soziales
Am 15. Dezember schmücken die Christmas-Biker wieder ihre Maschinen und unternehmen eine karitative Weihnachtstour.  | Foto: K. Rabe
2 Bilder

Christmas-Biker sind startklar
Weihnachtsmänner und Engel starten zur 21. Christmas-Tour

Traditionell schmücken Motorradfahrer kurz vor Weihnachten ihre Maschinen mit Tannengrün und Engelshaar, verkleiden sich als Weihnachtsmänner, Rentiere und Engel und gehen auf Christmas-Biketour durch Berlin. Sie bringen als Weihnachtsboten Geschenke an die Bedürftigen in der Stadt. Mit der Aktion macht der Verein Santa Claus on Road darauf aufmerksam, dass es nicht allen Menschen gut geht. „Wir wollen auch damit zeigen, dass man immer versuchen kann, etwas gegen die Armut und den sozialen...

  • Steglitz
  • 08.12.18
  • 1.252× gelesen
Bauen
Viele der gusseisernen Kreuze auf dem Kirchhof sind am ursprünglichen Standort erhalten und können jetzt saniert werden. | Foto: Ulrike Martin
2 Bilder

Neues Geld für die Sanierung
Arbeiten an der Alten Dorfkirche können weitergehen

Am 14. Oktober wurde das 250-Jährige Jubiläum der Alten Dorfkirche gefeiert – obwohl die Sanierungsarbeiten noch lange nicht abgeschlossen sind. Jetzt gab es neues Geld für die weiteren Maßnahmen. Aus dem Etat der Staatsministerin für Kultur und Medien, Monika Grütters (CDU), kommen 40 000 Euro. Sie sind für den denkmalgeschützten Kirchhof bestimmt. Er soll nach der Rekonstruktion der Gräber und der Bepflanzung für Besucher geöffnet werden. Nach einer Begehung mit der Staatsministerin und dem...

  • Zehlendorf
  • 03.12.18
  • 127× gelesen
Soziales
Das KiJuNa in Lichterfelde Süd bietet den Bewohnern der Thermometersiedlung ein umfassendes Freizeitangebot. Jetzt soll hier ein Bildungsprojekt für Kinder und Jugendliche starten.  | Foto: Baumann
2 Bilder

Chancen auf gute Bildung
Unterstützer für neues Bildungsprojekt in der Thermometersiedlung gesucht

Die Thermometersiedlung in Lichterfelde Süd gilt als sozialer Brennpunkt. Laut dem aktuellen Monitoring Soziale Stadtentwicklung hat sich die soziale Lage der Menschen in den zurückliegenden Jahren merklich verschlechtert. Das Kinder-, Jugend- und Nachbarschaftszentrum (KiJuNa) will etwas dagegen tun und startet ein Bildungsprojekt. Kristoffer Baumann hört den Begriff „sozialer Brennpunkt“ nicht gern. Dieser Begriff würde oft mit Gewalt gleichgesetzt, so der Projektleiter im Kinder- und...

  • Lichterfelde
  • 02.10.18
  • 565× gelesen
UmweltAnzeige

neue Fledermaus-Quartiere für Zehlendorf

Vor fünf Jahren wurde die Truman Plaza an der Ecke Clayallee / Argentinische Allee fertiggestellt. Seitdem gibt es dort etliche Einkaufsmöglichkeiten, so auch einen denn’s Biomarkt. Dieser feiert nun Jubiläum und stellt im Rahmen dessen drei neue Fledermaus-Quartiere für den Bezirk Zehlendorf zur Verfügung. Die Initiative findet in Kooperation mit der Stiftung Naturschutz Berlin statt. Die Finanzierung über Pfandbon-Spenden der Kunden. Diese werden nun eingeladen, am 28.+29.09. über die Orte...

  • Zehlendorf
  • 24.09.18
  • 227× gelesen
Soziales

Dankeschön allen Spendern

Berlin. Das war wieder eine „Schöne Bescherung“. Bei der Weihnachtsaktion des Vereins Berliner helfen wurden rund 50 000 Euro zugunsten bedürftiger Kinder in Berlin gespendet. Die Redaktionen der Berliner Morgenpost, der Berliner Woche und des Spandauer Volksblatts hatten gemeinsam aufgerufen, Geld zu spenden, damit viele kleine und große Einrichtungen für Kinder und Jugendliche in Berlin weiterarbeiten können, zum Beispiel Jona’s Haus in Staaken. Dort erhalten Kinder und Jugendliche ein warmes...

  • Mitte
  • 09.01.18
  • 140× gelesen
Soziales
Von links: Marcus Thieme (Vice-President Stone Brewing Berlin), Beate Ernst (Vorsitzende wirBERLIN e.V.), Sebastian Weise (Geschäftsführer wirBERLIN e.V.). | Foto: Stone Brewing Berlin

Stone Brewing spendet 1736 Euro an „wirBERLIN e.V.“

Berlin. Das Mariendorfer Craft Bierhaus Stone Brewing Berlin hat im Oktober von jeder verkauften Dose Bier 25 Cent an den gemeinnützigen Verein „wirBERLIN“ gespendet. 1736 Euro sind zusammengekommen. Beate Ernst, Vorsitzende wirBERLIN, freute sich: „Dies hilft uns sehr in der Fortführung unserer Kampagne 'Berlin machen' für mehr Mitverantwortung der Berliner für eine lebenswerte und liebevolle Stadt.“

  • Charlottenburg
  • 20.12.17
  • 729× gelesen
Bauen

Senatskampagne beschert Steglitz-Zehlendorf 150 neue Straßenbäume

Der grüne Bezirk wird noch grüner. Die neue Stadtbaumkampagne der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz ist gestartet. Bis Ende Februar 2018 sollen in Steglitz-Zehlendorf 150 neue Straßenbäume in die Erde kommen. Jetzt sind die Bürger gefragt. Denn die Kampagne ist auch ein Spendenprojekt. Unter 90 25 12 34 ist eine Spendenhotline geschaltet (Mo, Di, Mi 9-17, Do 12-18 Uhr). Ein Straßenbaum kostet mit Einpflanzung und Pflege in den ersten drei Jahren rund 2000 Euro. Kommen...

  • Zehlendorf
  • 07.12.17
  • 353× gelesen
Soziales

"Eins mehr!" im Supermarkt

Berlin. Noch bis 16. Dezember sammeln Kunden in 26 Supermärkten zusätzliche Lebensmittel für bedürftige Menschen kaufen und den ehrenamtlichen Helferinnen von Laib und Seele übergeben. Die Spenden werden rechtzeitig zum Weihnachtsfest verteilt. Die Liste der Supermärkte gibt es auf www.berliner-tafel.de oder unter  78 71 63 52.

  • Mitte
  • 01.12.17
  • 72× gelesen
Soziales
Die Kampagne „Mehr Mut zum Ich“ fördert Mädchenprojekte des Deutschen Kinderhilfswerkes. | Foto: mi.la/photocase.de

„Mehr Mut zum Ich“: Dove und Rossmann unterstützen Mädchenprojekte

Im Rahmen der bundesweiten Initiative „Mehr Mut zum Ich“ haben Dove und Rossmann am 15. November einen Spendenscheck in Höhe von 160 000 Euro an das Deutsche Kinderhilfswerk überreicht. Ziel des Förderfonds ist die Finanzierung von Projekten, die sich im Rahmen von sozialer Arbeit mit Mädchen und ihren Müttern speziell dem Thema „Selbstwertgefühl von Mädchen“ widmen. Die Stärkung der Persönlichkeit von jungen Mädchen soll dabei Mittelpunkt der Arbeit sein. „Ich freue mich sehr, dass ich eine so...

  • Charlottenburg
  • 28.11.17
  • 364× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.