Spenden

Beiträge zum Thema Spenden

Soziales

Spenden für Flüchtlinge

Berlin. Das Bündnis "Aktion Deutschland hilft" ruft auf www.aktion-deutschland-hilft.de zur großen Spendenaktion für Flüchtlinge auf. Das Bündnis ist dabei ein Zusammenschluss von 24 bundesweiten Hilfsorganisationen, die humanitäre Hilfe leisten – darunter sind die Johanniter oder die Malteser. Mit dem Erlös wird die aktuelle Flüchtlingshilfe gefördert. A.L.

  • Friedrichshain
  • 22.09.15
  • 691× gelesen
SozialesAnzeige
Steffen Graupner, PENNY-Regionsleiter Großbeeren (links) und Stefan Hörning, Regionsleiter REWE Region Ost unterstützen  Sabine Werth, Vorstandsvorsitzende der Berliner Tafel e.V. | Foto: P.R.

PENNY und REWE unterstützen Berliner Tafel mit Pfandboxen

Berlin. Seit Langem unterstützt die REWE Group die Berliner Tafel e.V. mit Lebensmitteln. Seit 13. August 2015 können auch REWE- und PENNY-Kunden die Organisation unterstützen, indem sie ihren Pfandbon spenden. Pfandbon-Sammelboxen wurden an den Rücknahmeautomaten von 120 REWE- und PENNY-Märkten angebracht. Steffen Graupner, PENNY-Regionsleiter Großbeeren und Stefan Hörning, Regionsleiter REWE Region Ost, mit Sabine Werth, Vorstandsvorsitzende der Berliner Tafel e.V. P.R.

  • Charlottenburg
  • 18.08.15
  • 1.952× gelesen
SozialesAnzeige
In Anwesenheit von BB Radio-Moderator Marcus Kaiser und Guido Cantz (re.) übergab Stefan Hörning (Mitte) den Spendenscheck mit Gitta Schleinecke, Regionalleiterin des Jugendamts in Mitte (li.), an Cornelia Dette, Koordinatorin des Familienzentrums. | Foto: P.R.

REWE spendet 5000 Euro ans Familienzentrum Nauener Platz

Wie schon in den vergangenen Jahren setzte REWE Family eine schöne Tradition fort, denn das Familien-Event, das am 8. August Halt auf dem Zentralen Festplatz machte, sorgte nicht nur für ein buntes Programm für die Besucher, sondern unterstützte auch eine soziale Einrichtung der Region. In diesem Jahr ging die Spende von 5000 Euro an das Familienzentrum Nauener Platz. Stefan Hörning, Regionsleiter REWE Ost (Bildmitte: „Ein Familienzentrum, in dem Groß und Klein sich mit frischen Produkten und...

  • Charlottenburg
  • 10.08.15
  • 942× gelesen
Soziales
Zur diesjährigen Sonnenhofroute werden etwa 200 Biker erwartet. | Foto: Foto: MCH
3 Bilder

Sonnenhofroute 2015: Eine Motorradtour für den guten Zweck

Niederschönhausen. Die „Sonnenhofroute 2015“ findet am 30. August statt. Noch werden Biker gesucht, die mitfahren möchten. Diese tun zugleich etwas Gutes für schwer kranke Kinder. Organisiert wird diese Motorradtour bereits zum elften Mal. Ausrichter ist der Motorradclub MC Hermsdorf (MCH). Dessen Ziel ist es, möglichst viele Spenden für das Kinderhospiz Sonnenhof an der Wilhelm-Wolff-Straße zu sammeln. Deshalb hofft das Vorbereitungsteam um den zweiten Vorsitzenden Gernd Reinke, dass sich...

  • Pankow
  • 08.08.15
  • 935× gelesen
Soziales

Hilfsverein braucht Hilfe

Berlin. Das Kühlfahrzeug. mit dem der Verein Menschen helfen Menschen (MHM) in und um Berlin Essen für Bedürftige ausfährt, ist kaputt. „Deshalb brauchen wir jetzt dringend ein neues. Dafür sammeln wir Spenden“, sagt Horst Schmiele vom Sozialen Zentrum des Vereins. "Durch Abgabe gut erhaltener Bürostühle gegen eine Spende von zehn Euro versuchen wir einen Teil des benötigten Geldes aufzubringen“, hofft Schmiele. Weitere Informationen gibt es beim Sozialen Zentrum MHM, Wollankstraße 58/60,...

  • Gesundbrunnen
  • 05.08.15
  • 184× gelesen
Soziales

Und wieder kein Urlaub

Moabit. Die Berliner Stadtmission am Hauptbahnhof bietet 80 Kindern zwischen acht und 13 Jahren Abenteuer im Gussower Erlebnis Camp (GEC) am Dolgensee in der Nähe von Königs Wusterhausen und nur eine Autostunde von Berlin entfernt. Eine Woche mit Vollpension im Mehrbettzimmer kostet 135 Euro. Ab dem zweiten Kind gibt es einen Geschwisterrabatt von 15 Euro. Damit auch Kinder mitfahren können, deren Eltern sich das Camp nicht leisten können, sucht die Berliner Stadtmission nach Spendern. Eine...

  • Hansaviertel
  • 23.07.15
  • 83× gelesen
Soziales

7000 Euro zu vergeben

Berlin. Der gemeinnützige Verein Kids Club Fuchsstein Berlin-Brandenburg hat für dieses Jahr noch 7000 Euro in seinem Spendentopf. Die Spenden stehen bedürftigen Kinderheimen, Kindergärten und Jugendclubs zur Verfügung. Bewerbungen sind bis zum 10. Juli per Mail an kidsclub@kidsclub-fuchsstein.de möglich. Weitere Infos gibt es auf www.kidsclub-fuchsstein.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 09.06.15
  • 230× gelesen
Soziales

Spende für die Babylotsen

Mitte. Die Babylotsen der Charité haben vom Berliner Pharmaunternehmen Dr. Kade eine Spende in Höhe von 30.000 Euro erhalten. Die Babylotsen unterstützen Familien in besonderen Situationen: Gemeinsam mit den Eltern besprechen sie mögliche Belastungen noch während des Klinikaufenthalts und können so eine passgenaue Beratung oder Hilfe für die Zeit danach vermitteln. Seit dem Start des Projekts 2012 wurden mehr als 3000 Familien in ausführlichen Erstgesprächen befragt, beraten oder für einige...

  • Mitte
  • 04.06.15
  • 152× gelesen
Tipps und Service

Altkleider in die Sammlung

Verbraucher müssen Altkleider für die Sammlung nicht extra waschen. Darauf weist der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) hin. Die Kleidungsstücke werden in Säcke verpackt, Schuhe an den Schnürsenkeln zusammengebunden. dpa-Magazin / mag

  • Mitte
  • 04.06.15
  • 92× gelesen
Soziales

AWO sammelt Schulsachen

Berlin. Das Jugendwerk der Berliner Arbeiterwohlfahrt hat eine Sammelaktion von Schulsachen für Kinder von Geflüchteten gestartet. Gesucht werden Schultaschen und -ranzen, Federmäppchen (mit und ohne Stifte) sowie Turn- und Sportbeutel. Es werden sowohl neue als auch gebrauchte Spenden angenommen. Die Sammelaktion läuft bis zum 15. August. An folgenden Standorten können Spenden abgegeben werden: Landesjugendwerk der AWO Berlin, Otto-Marquardt-Straße 6-8 in Fennpfuhl; AWO Landesverband Berlin...

  • Charlottenburg
  • 27.05.15
  • 547× gelesen
Bauen

Grünes Amphitheater

Wedding. Das von der Klasse 4b entworfene grüne Amphitheater auf dem Schulhof der Gottfried-Röhl-Grundschule, Ungarnstraße 75, ist fertig. Die Firma Fielmann hat 3000 Euro für eine Rotkastanie und 90 weitere Strauchpflanzen gespendet. Geld kam für das grüne Klassenzimmer mit Bühne auch aus dem Programm "Grün macht Schule". Bei einem Sommerfest am 3. Juli soll das Amphitheater offiziell eingeweiht werden. Dirk Jericho / DJ

  • Wedding
  • 13.05.15
  • 87× gelesen
Soziales

Goldnetz braucht neuen Transporter für Sozialmärkte

Mitte. Der Transporter der Goldnetz gGmbH ist kaputt. Ohne Auto kann aber keine Ware zu den Sozialmärkten transportiert werden. Seit Jahren bietet der gemeinnützige Beschäftigungs- und Bildungsträger Goldnetz mit Sitz in der Dircksenstraße 47 Kleidung und andere Produkte zu Minipreisen für Bedürftige. Auf den Sozialmärkten in Charlottenburg, Wedding und Spandau werden aufgearbeitete Fahrräder, Spielzeug und vieles mehr verkauft. Alle Produkte werden in den Goldnetz-Werkstätten von...

  • Mitte
  • 13.05.15
  • 139× gelesen
Kultur

Spendenaufruf für Iftar-Fest

Wedding. Auch in diesem Sommer findet auf dem Leopoldplatz ein öffentliches Fastenbrechen statt. Bereits zum vierten Mal treffen sich am 8. Juli Muslime und nichtmuslimische Nachbarn, um beim Iftar-Fest im islamischen Fastenmonat Ramadan gemeinsam zu essen und zu feiern. Für die lange Tafel werden noch Spender gesucht. Die Teilnahme am Iftar-Essen ist kostenlos; man muss sich jedoch anmelden. Die Idee zum Iftar-Essen entstand am Runden Tisch Leopoldplatz. Das Fest findet in Kooperation mit dem...

  • Wedding
  • 11.05.15
  • 170× gelesen
Sport

Hertha-Fanclub spendet Geld

Wedding. Der Fanclub Harlekins von Hertha BSC hat dem Verein "Kinderhilfe - Hilfe für krebs- und schwerkranke Kinder" e.V. in der Triftstraße 42 einen Spendenscheck über 25.000 Euro übergeben. Das Geld kam überwiegend bei einer Sammelaktion im Olympiastadion zusammen. Besucher haben ihren Becherpfand gespendet. Spenden konnte man auch an mehreren Spendenhäuschen. Der Profiverein Hertha BSC hat den Betrag von etwas über 20.000 Euro auf 25.000 Euro aufgerundet. Dirk Jericho / DJ

  • Wedding
  • 11.05.15
  • 133× gelesen
Kultur
Carsten Spallek dankte noch einmal der Botschafterin des Königreichs, Monique van Daalen, für die Spende. | Foto: KEN

Die Blumen-Spende der Niederlande blüht am Pariser Platz

Mitte. Während der Grünen Woche im vergangenen Jahr hatten die Niederlande und die Stiftung iBulb spontan dem Bezirk 20.000 Tulpenzwiebeln für den Pariser Platz geschenkt. Gemeinsam mit Stadtrat Carsten Spallek (CDU) hat die Botschafterin des Königreichs, Monique van Daalen, am 7. Mai das blühende Ergebnis bestaunt.Monique van Daalen steht auf dem Rasen nahe der Fontäne und plaudert darüber, wie man im Garten vom Frühjahr bis in die späten Sommermonate hinein blühende Tulpen haben kann. Unter...

  • Mitte
  • 11.05.15
  • 413× gelesen
Soziales
Schüler laufen Runde um Runde für das ersehnte Sportgerät auf dem Schulhof. | Foto: Bianka Flemig

Die Allegro-Grundschüler drehen ihre Runden für ein neues Sportgerät

Tiergarten. Sie werden ihr Bestes geben beim Spendenlauf im Sommer. Die Kinder der Allegro-Grundschule wollen das lang ersehnte Trampolin für ihren Schulhof erlaufen.Runde um Runde werden die 340 Mädchen und Jungen am 26. Juni auf dem Gelände der evangelischen Elisabeth-Klinik und des Charlottenheims in der Lützowstraße drehen. Der Startschuss fällt um 11 Uhr. Die Motivation wird bestimmt sehr groß sein. Denn es geht darum, einen Traum zu erfüllen. Vor dem Lauf wollen die Schüler Eltern,...

  • Tiergarten
  • 11.05.15
  • 415× gelesen
Soziales

Nepal braucht Hilfe

Berlin. Mindestens eine Million Menschen in Nepal sind nach dem Erdbeben dringend auf Hilfe angewiesen. Das Spendenportal betterplace.org hat deshalb eine Aktionsseite für Nothilfeprojekte in Nepal eingerichtet. Unter nepal-erdbeben.betterplace.org kann für Notunterkünfte, medizinische Versorgung, sauberes Trinkwasser oder Hygienepakete gespendet werden. Jeder Betrag wird an Hilfsorganisationen weitergeleitet. Informationen über Hilfsmöglichkeiten gibt es auch auf...

  • Mitte
  • 05.05.15
  • 153× gelesen
Soziales
Ein dicker Ordner reicht Eberhard Radczuweit nicht, um die Kontakte zu belegen, die er mit dem Verein Kontakte-Kontaktby zu Gunsten leukämiekranker Kinder geknüpft hat. | Foto: sabka

Der Verein Kontakte-Kontakty hilft ehemaligen Kriegsgefangenen und Kindern

Berlin. "... nun stellt sich heraus, dass es bei Ihnen auch aufrichtige Menschen gibt, die sich unserer erinnern. Entschuldigen Sie bitte, dass ich so etwas schreibe, aber ich habe in den Lagern viel durchgemacht ..."Der Brief ist neu, der Absender alt. Sehr alt. Wassilij Stepanowitsch Schinkar gehört zu jenen Opfern, für die der Deutsche Bundestag im Jahr 2000 "keine Leistungsberechtigung" sah. Jenen Menschen, die zur zweitgrößten Gruppe von Opfern des Nationalsozialismus gehören: den 5,7...

  • Weißensee
  • 28.04.15
  • 589× gelesen
  • 1
Soziales

Spendenportal für Flüchtlinge

Berlin. Die Online-Spendenplattform betterplace.org hat jetzt ein spezielles Themenportal für Hilfsprojekte für syrische Flüchtlinge eingerichtet. Die Spender entscheiden selbst, ob ihre Spende für Kleidung oder Medikamente genutzt wird, oder ob Stifte und Hefte angeschafft werden. Mehr Infos gibt es auf syrienkonflikt.betterplace.org. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 31.03.15
  • 458× gelesen
WirtschaftAnzeige
Am 26. März wurde der symbolische Scheck bei Karstadt in Steglitz durch Sabrina Stark, Trainee der Filialgeschäftsführung, und Leif Buchmann, Restaurantleiter von LeBuffet, an Achim Karatas (Bildmitte), dem Fundraiser der Berliner Tafel e.V., übergeben. | Foto: Raabe

LeBuffet-Restaurants spenden an die Berliner Tafel

In fünf Berliner LeBuffet-Restaurants wurde von Dezember 2014 bis Februar 2015 täglich "eine heiße Suppe gegen soziale Kälte" zum Vorzugspreis angeboten. Den Gästen wurde hierbei freigestellt, ob sie für nur einen Euro mehr Gutes tun wollen und dieser Euro ohne Abzüge direkt an die Berliner Tafel fließt. So kamen durch die Spenden der LeBuffet-Gäste zum Ende der Aktion "Suppe mit Sinn" insgesamt 3518 Euro zusammen, die nun für soziale Projekte der Berliner Tafel zur Verfügung stehen. Am...

  • Mitte
  • 30.03.15
  • 1.015× gelesen
Bildung
Christian Walburg vom Förderverein "Moabiter Freunde" vor dem Rumpf des alten Kletterschiffs. | Foto: KEN

Spendenaktion für Wiederaufbau eines Spielgerätes an der Moabiter Grundschule

Moabit. Es ist das größte und ehrgeizigste Projekt seit Bestehen des Fördervereins der Moabiter Grundschule. Die "Moabiter Freunde" wollen das abgewrackte Kletterschiff im Pausenhof wieder flott bekommen.Das Spielgerät ist das Wahrzeichen der Moabiter Grundschule an der Paulstraße. Es ist auf dem Briefkopf oder auf Schul-T-Shirts präsent. Doch bedauerlicherweise musste es schon vor einiger Zeit aus Sicherheitsgründen bis auf den hölzernen Rumpf "zurückgebaut" werden. Der Förderverein wolle es...

  • Hansaviertel
  • 30.03.15
  • 858× gelesen
Soziales
Reverend Kingsley Arthur von der International Christian Revival Church hat für seine ehrenamtliche Integrationsarbeit das Bundesverdienstkreuz bekommen. | Foto: Dirk Jericho

Reverend Kingsley Arthur wurde mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt

Wedding. Der Pastor der freien Kirchengemeinde Christian Revival Church in der Maxstraße 5 ist für seine Integrationsarbeit und sein soziales Engagement mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet worden.So viel Lebensfreude, Optimismus und gute Laune trifft man selten in dieser Welt. "Halleluja", ruft Reverend Kingsley Arthur und streckt die Arme in den Himmel. Sein breites Lächeln lässt die Zahnlücke blitzen. Vor dem Gespräch geht er sich noch schnell umziehen und kommt im Agbada, der...

  • Wedding
  • 23.03.15
  • 2.388× gelesen
  • 3
Soziales

84.139 Euro für das Tierheim

Berlin. Das Duell der Tierschutzvereine Berlin gegen München ist beendet. Beide Städte konnten jeweils 84.139 Euro für die Tiere sammeln. Nachdem sich kurz vor Ende der Aktion ein kleiner Vorsprung für München abgezeichnet hatte, spendete eine Berliner Tierfreundin die Differenz und sorgte so für den Ausgleich. "Wir sind überwältigt von dem großartigen Engagement für die Tiere und danken allen Spendern, Freiwilligen und Helfern, die dieser Aktion zum Erfolg verholfen haben", sagte Wolfgang...

  • Falkenberg
  • 10.03.15
  • 225× gelesen
  • 1
Soziales

Volkssolidarität sammelt wieder

Berlin. Die Volkssolidarität Berlin hat Anfang März ihre Haus- und Straßensammlung gestartet. Bis Ende April sind Mitglieder des Sozial- und Wohlfahrtverbandes mit Spendenlisten unterwegs. Mit dem Geld werden Behinderte, Bedürftige, Flüchtlinge und ältere Menschen unterstützt. Im vergangenen Jahr wurden mehr als 300.000 Euro gesammelt. Weitere Infos auf www.volkssolidaritaet.de/berlin. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 03.03.15
  • 274× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.