Spenden

Beiträge zum Thema Spenden

Soziales

dm spendete 80 000 Euro

Berlin. Im Rahmen der Woche des bürgerschaftlichen Engagements konnten Kunden von dm deutschlandweit "Herz zeigen!". In den rund 80 teilnehmenden Berliner dm-Märkten stimmten sie mit Herz-Kärtchen über die Unterstützung von jeweils zwei lokalen Organisationen ab, die sich in der Gesellschaft engagieren. Auf diese Weise spendeten die dm-Drogeriemärkte in Berlin rund 80 000 Euro an mehr als 150 Organisationen und Vereine. Deutschlandweit beteiligten sich rund vier Millionen Kunden in den mehr als...

  • Mitte
  • 02.10.18
  • 148× gelesen
Kultur

Versprechen nicht eingelöst
Otto-Spielplatz fühlt sich von Künstlerkollektiv „Wandelism“ hintergangen

„Seid mit dabei“, wirbt „Wandelism“. Das Künstlerkollektiv aus der Wilhelmsaue in Charlottenburg übt mit seinen Streetart-Aktionen Kritik an der Berliner Kulturpolitik, vor allem an der Verdrängung von Künstlern aus der Innenstadt. Eine Aktion im März hat „Wandelism“ recht populär gemacht. Wer mittlerweile gar nicht mehr gut auf die Gruppe der Sprayer unter Vorsitz von Moritz Tonn zu sprechen ist, ist der Otto-Spielplatz. Und das hat einen ernsten Grund. Vor einem halben Jahr hatte „Wandelism“...

  • Moabit
  • 09.09.18
  • 432× gelesen
Soziales
30 Blutkonserven haben Thomas Kaczmarek (links) das Leben gerettet. Sebastian Heymann spendet seit über 20 Jahren. Das Thema liegt beiden am Herzen.  | Foto: JoM

Weltblutspendertag
hne lut geht g r nichts: Mit der Kampagne #missingtype will das DRK neue Spender gewinnen

 m 14. Juni 2 18 jährt sich der Intern ti n le Welt lutspendert g zum 15. M l. Der wurde 2  4 v n der WH und  nderen  rg nis ti nen ins Le en gerufen und ist  ls D nkeschön  n  lle  lutspenderinnen und  lutspendern ged cht. Sie sehen richtig – hier fehlen die Buchstaben „A“, „B“ und „O“. Es handelt es sich jedoch nicht um Rechtschreibfehler, sondern um einen kleinen Denkanstoß. Die Berliner Woche beteiligt sich anlässlich des Weltblutspendertages am 14. Juni an der weltweiten Aktion...

  • Wedding
  • 12.06.18
  • 555× gelesen
  • 1
Wirtschaft

Händlerverein spendet

Mitte. Zum Neujahrsempfang des Händler- und Gewerbevereins Die Mitte e.V., der rund um Friedrichstraße und Gendarmenmarkt wirkt, hat die Standortvertretung einen Spendenscheck von 1000 Euro an die Galilei-Grundschule in der Friedrichstraße 13 übergeben. Das Geld stammt aus einer Veranstaltung Anfang Dezember, bei der mit den Mitgliedern der Standortvertretung Die Mitte e.V. Lebkuchenhäuser gestaltet und anschließend an die Teilnehmer verkauft worden sind. Der Gewerbeverein hat 2017 bereits...

  • Mitte
  • 14.01.18
  • 58× gelesen
Soziales

Dankeschön allen Spendern

Berlin. Das war wieder eine „Schöne Bescherung“. Bei der Weihnachtsaktion des Vereins Berliner helfen wurden rund 50 000 Euro zugunsten bedürftiger Kinder in Berlin gespendet. Die Redaktionen der Berliner Morgenpost, der Berliner Woche und des Spandauer Volksblatts hatten gemeinsam aufgerufen, Geld zu spenden, damit viele kleine und große Einrichtungen für Kinder und Jugendliche in Berlin weiterarbeiten können, zum Beispiel Jona’s Haus in Staaken. Dort erhalten Kinder und Jugendliche ein warmes...

  • Mitte
  • 09.01.18
  • 140× gelesen
Soziales
Von links: Marcus Thieme (Vice-President Stone Brewing Berlin), Beate Ernst (Vorsitzende wirBERLIN e.V.), Sebastian Weise (Geschäftsführer wirBERLIN e.V.). | Foto: Stone Brewing Berlin

Stone Brewing spendet 1736 Euro an „wirBERLIN e.V.“

Berlin. Das Mariendorfer Craft Bierhaus Stone Brewing Berlin hat im Oktober von jeder verkauften Dose Bier 25 Cent an den gemeinnützigen Verein „wirBERLIN“ gespendet. 1736 Euro sind zusammengekommen. Beate Ernst, Vorsitzende wirBERLIN, freute sich: „Dies hilft uns sehr in der Fortführung unserer Kampagne 'Berlin machen' für mehr Mitverantwortung der Berliner für eine lebenswerte und liebevolle Stadt.“

  • Charlottenburg
  • 20.12.17
  • 729× gelesen
Leute
Christian Bahrmann führt auch in diesem Jahr seine Aktion „Weihnachten für alle“ durch. Als neuen Partner konnte er den Landesverband der Volkssolidarität gewinnen. | Foto: Bernd Wähner

Der Christian erwartet wieder viele Geschenke

Von Jahr zu Jahr wird die Spendenaktion „Weihnachten für alle“ größer. Initiiert wurde sie vor sechs Jahren von Christian Bahrmann zunächst im Winsviertel. Den Schau- und Puppenspieler kennen die meisten entweder als den Prenzlkasper oder als den Christian, dem Partner des blauen KIKAninchens. Als er 2012 erstmals zu Spenden für die Aktion „Weihnachten für alle“ aufrief, war er gleich von der Resonanz überwältigt. „Hunderte Geschenke wurden gespendet. Fast das ganze Prenzlkasper-Theater stand...

  • Mitte
  • 14.12.17
  • 437× gelesen
Soziales

BürSte bittet um Spenden

Moabit. Wie seit vielen Jahren will der Verein „Bürger für den Stephankiez“ (BürSte) auch in diesem Jahr, am 16. Dezember, viele Kinder vom Weihnachtsmann beschenken lassen. Besonders wichtig ist dem BürSte-Team aber der Heilige Abend. Am 24. Dezember, wenn die meisten Geschenke auspacken dürfen, besucht der Vereinsweihnachtsmann Familien, bei denen dies nicht möglich ist. Für die Aktion bittet BürSte um Sachspenden wie Spielzeug, Geschenkpapier, Süßigkeiten, haltbare Lebensmittel,...

  • Moabit
  • 02.12.17
  • 253× gelesen
Soziales

"Eins mehr!" im Supermarkt

Berlin. Noch bis 16. Dezember sammeln Kunden in 26 Supermärkten zusätzliche Lebensmittel für bedürftige Menschen kaufen und den ehrenamtlichen Helferinnen von Laib und Seele übergeben. Die Spenden werden rechtzeitig zum Weihnachtsfest verteilt. Die Liste der Supermärkte gibt es auf www.berliner-tafel.de oder unter  78 71 63 52.

  • Mitte
  • 01.12.17
  • 72× gelesen
Wirtschaft

Radiosender sammelt Spenden für Weihnachtsbeleuchtung Unter den Linden

Nun also doch: Der Lindenboulevard bekommt Weihnachtslicht in die Bäume. Radiohörer haben dafür gespendet. Unter den Linden ohne Weihnachtsbeleuchtung, das wäre ganz schön trist geworden. Doch weil ein Sponsor beim Anblick der vielen Baustellen an seinen erhofften Imagegewinn nicht so recht glauben wollte, sah es plötzlich ziemlich duster aus. Um welchen Sponsor es sich handelt, der so kurz vorm Anknipsen den Stecker gezogen hat, wollte die Veranstaltungsfirma Mazuhn nicht sagen. Seit zwölf...

  • Mitte
  • 28.11.17
  • 283× gelesen
Soziales
Die Kampagne „Mehr Mut zum Ich“ fördert Mädchenprojekte des Deutschen Kinderhilfswerkes. | Foto: mi.la/photocase.de

„Mehr Mut zum Ich“: Dove und Rossmann unterstützen Mädchenprojekte

Im Rahmen der bundesweiten Initiative „Mehr Mut zum Ich“ haben Dove und Rossmann am 15. November einen Spendenscheck in Höhe von 160 000 Euro an das Deutsche Kinderhilfswerk überreicht. Ziel des Förderfonds ist die Finanzierung von Projekten, die sich im Rahmen von sozialer Arbeit mit Mädchen und ihren Müttern speziell dem Thema „Selbstwertgefühl von Mädchen“ widmen. Die Stärkung der Persönlichkeit von jungen Mädchen soll dabei Mittelpunkt der Arbeit sein. „Ich freue mich sehr, dass ich eine so...

  • Charlottenburg
  • 28.11.17
  • 365× gelesen
Soziales

50 Millionen Euro gespendet

Berlin. Deutschlands größte Spendenplattform betterplace.orgfeiert einen besonderen Erfolg: 50 Millionen Euro Spenden wurden seit der Gründung 2007 für soziale Initiativen gesammelt. Die Plattform wird betrieben von der gut.org gemeinnützige Aktiengesellschaft, einem Sozialunternehmen mit Sitz in Berlin. hh

  • Wedding
  • 24.10.17
  • 22× gelesen
Soziales
Wie bekommt man die Menschen dazu zu spenden? Bei vielen Organisationen lautet die Antwort darauf: durch professionelles Marketing. | Foto: fotolia.com, Stockfotos-MG

Wer Spenden für Vereine sammeln will, braucht viel Fachwissen

Berlin. Wer bei Fundraising an die klassische Klimperdose denkt, hat das Berufsprofil unterschätzt. Das Spendensammeln ist heute eine überlebenswichtige Komponente gemeinnütziger Arbeit und dementsprechend professionell organisiert. Die Diakonie sucht einen Referenten für Fundraising. Ausgiebige Kenntnisse im Finanzmanagement sollen die Bewerber mitbringen, Erfahrung mit Datenbanken wird vorausgesetzt. Die Tierschutzorganisation Animal Equality erwartet eine einschlägige Berufsausbildung und...

  • Wedding
  • 09.10.17
  • 672× gelesen
Kultur
Jörn Kleinhardt kennt die Geschichten hinter den Exponaten. Im 2016 eröffneten Wohnzimmer des DDR-Museums zeigt er seine Lieblingsstücke aus dem Spendenfundus. | Foto: Philipp Hartmann

Walter Ulbrichts nie erhaltenes Geschenk: DDR-Museum bekommt nach Aufruf tausende Spenden

Mitte. Er hat sie für den Transport sorgsam in einem Karton verpackt und nimmt sie mit weißen Stoffhandschuhen ganz vorsichtig heraus. Zum Termin hat Sammlungsleiter Jörn Kleinhardt fünf Gegenstände mitgebracht, die ihn besonders begeistern. Es sind nur einige der rund 3000 Objekte, die dem Museum seit einem Aufruf Mitte Januar gespendet wurden. Darunter ist auch ein absolut einmaliges Stück: eine Schatulle, die das Wirtschaftsministerium 1961 als Geschenk für DDR-Staatsoberhaupt Walter...

  • Mitte
  • 01.09.17
  • 932× gelesen
Bildung

Ausbildung zum Spendensammler

Berlin. Die Spendenbereitschaft der Deutschen ist sehr hoch, deswegen steigt die Nachfrage nach professionellen Fundraisern momentan stark an. Viele Vereine sind auf der Suche nach qualifizierten Kräften. Deshalb bietet die "ebam-Akademie" am 17. August von 9.30 bis 16.30 Uhr einen Kurzlehrgang zum Thema „Fundraising – Erfolgreich Spenden sammeln“ an. Im Seminarpreis von 375 Euro sind Unterlagen, das ebam-Teilnehmerpaket, Getränke und die Verpflegung enthalten. Weitere Informationen und...

  • Mitte
  • 01.08.17
  • 87× gelesen
Soziales

Mit Punkten in Afrika helfen

Berlin. Mehr als 23 Millionen Menschen sind aktuell in Ostafrika vom Hungertod bedroht. Payback-Kunden können auf www.payback.de/spendenwelt Punkte an Hilfsprojekte spenden, die gemeinsam mit dem Spendenportal betterplace.org ausgewählt wurden. Der Gegenwert der Punkte kommt zu 100 Prozent den Hilfsorganisationen zugute. Eine Spende ist ab einem Stand von 200 Punkten möglich. hh

  • Mitte
  • 01.08.17
  • 65× gelesen
Soziales
Die amtierende WKU Weltmeisterin im K-1 Tina Schüssler stellt sich dem harten Kampf und ruft zur großen deutschlandweiten Spendenaktion auf | Foto: Martin Fischer / Drucktreff
2 Bilder

Über 400 Tiere von Dogsparadise sollen getötet werden

Ein Fighter der ganz besonderen Art. Alfred Kapser war viele Jahre seines Berufslebens als Polizist, Feuerwehrmann, Sanitäter und zusätzlich in vielen sozialen Bereichen tätig. Auch schlug sein Herz schon immer für Tiere. So kam es, dass er für seinen Ruhestand Deutschland verlies, um sich in Thailand voll und ganz den armen, kranken und geschundenen Tieren zu widmen, wie auch schon die Abendzeitung berichtete. Kapser gründete vor 10 Jahren das Dogsparadise Pattaya in Thailand und kümmert sich...

  • Mitte
  • 04.07.17
  • 1.346× gelesen
Bauen

Berliner Tafel prüft Vorwürfe

Berlin. In den vergangenen Wochen wurden Vorwürfe gegen Ehrenamtliche der Aktion Laib und Seele erhoben. Sie sollen sich an Lebensmittelspenden bereichert haben. Die Berliner Tafel hat eine Untersuchung eingeleitet. Sabine Werth, Vorsitzende der Berliner Tafel, bittet alle, die Unregelmäßigkeiten beobachtet haben, sich bei den Leitern der Ausgabestellen oder per E-Mail an laibundseele@berliner-tafel.de zu melden. hh

  • Mitte
  • 10.05.17
  • 342× gelesen
Soziales
Somar hat vier Jahre Krieg in Syrien überlebt. Jetzt lebt er in Berlin. | Foto: Philipp Rathmer

Mit der Modemarke „Epic Escape“ werden Spenden für Flüchtlinge gesammelt

Kreuzberg. Pünktlich zur Fashion Week im Januar wurde die Modemarke "Epic Escape" gestartet. Doch "Epic Escape" ist keine normale Marke. Hinter dem vermeintlichen neuen Modeangebot verbirgt sich eine Aktion von betterplace.org, der größten Spendenplattform Deutschlands, und der Agentur FCB Hamburg. Auf den ersten Blick ist es eine ganz normale Online-Modekampagne. Gutaussehende junge Frauen und Männer posieren in lässiger Mode im angesagten Used Look. Doch wer auf die coolen Kleidungsstücke...

  • Kreuzberg
  • 10.05.17
  • 388× gelesen
Wirtschaft

Discounter NP hilft sozialen Projekten

Berlin. Ob eine Schaukel für den Kindergarten, neue Trikots für den Verein oder Möbel für eine soziale Einrichtung – zum dritten Mal sucht der Discounter NP kreative und soziale Projekte, um sie zu unterstützen. Mit der Aktion „NP hilft!“ werden zwölf Projekte mit je 1000 Euro gefördert, ein Projekt mit 4444 Euro. Bewerbungen sind bis 30. Juni möglich: in jedem NP-Markt abgeben oder im Internet auf www.np.de. my

  • Weißensee
  • 05.04.17
  • 73× gelesen
Soziales

Steinmeier spendet erneut

Charlottenburg. Zu seiner Amtsführung als Bundespräsident überraschte Frank-Walter Steinmeier die Bahnhofsmission am Zoologischen Garten mit einer Spende. Er gab nochmals 5000 Euro für die Arbeit mit Obdachlosen, nachdem er auch in der Vergangenheit schon als Großspender in Aktion getreten war. 2016 gab er 50.000 Euro für den Ausbau der Hilfseinrichtung im Bahnhof Zoo. tsc

  • Charlottenburg
  • 03.04.17
  • 37× gelesen
Soziales

Volkssolidarität sammelt Spenden

Berlin. Bis Ende April sind wieder viele Mitglieder der Volkssolidarität unterwegs, um in ihrer Nachbarschaft Spenden zu sammeln. Mit dem Geld werden zahlreiche Hilfs- und Beratungsangebote ermöglicht wie zum Beispiel Schulsachen für Kinder aus sozial benachteiligten Familien und ein ambulanter Hospizdienst. Weitere Infos auf www.volkssolidaritaet.de/berlin. hh

  • Mitte
  • 14.03.17
  • 90× gelesen
Soziales
Filialgeschäftsführer Carsten Feist freute sich bei der Übergabe mit Andrea Keil, Projektkoordinatorin "Bärenstark ins Leben", Schwangerschaftsberaterin Selva Mischke, Monika Roloff, Betriebsratsvorsitzende bei Karstadt, Elke Ihrlich, Bereichsleiterin SkF, Gabriele Kuhn-Zuber, Vorstand SKF, und Rita Brandt von der Geschäftsführung des SkF (von links). | Foto: Pamela Raabe

Karstadt unterstützt Mütter mit mehr als 20.000 Euro

Wedding. Am 8. März bekam der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Berlin (SkF) bei Karstadt in der Müllerstraße einen Scheck aus der Karstadt-Spendenaktion „Mama ist die Beste“. Im Rahmen der Karstadt-Spendenaktion kamen insgesamt 20 061,76 Euro zusammen. Der SkF in Berlin schafft mit dem Projekt „bärenstark ins Leben“ Entlastung durch ehrenamtliche Familienpaten, berät in der Schwangerschaft und zur vertraulichen Geburt und unterstützt Kinder von inhaftierten Müttern. Im „Familientreffpunkt...

  • Wedding
  • 10.03.17
  • 1.112× gelesen
Soziales
Centermanager Stephan Raml und Projektleiterin Chahira Kressin-Gadermann bei der Spendenscheckübergabe. | Foto: Potsdamer Platz Arkaden

Potsdamer Platz Arkaden übergeben 2500 Euro an Patenschaftsverein „Hand in Hand“

Tiergarten. Kunden der Potsdamer Platz Arkaden werden sich an die handbemalten XXL-Weihnachtskugeln im Einkaufszentrum erinnern. In normaler Größe gab es sie auch zu kaufen. Der Erlös ging jetzt an einen Moabiter Patenschaftsverein. Die Riesenkugeln an den Weihnachtsbäumen im Center trugen dekorative Berlin-Motive: Potsdamer Platz, Brandenburger Tor, Berliner Dom, Reichstag und Berliner Zoo. In klein konnte man sie erwerben. 2500 Euro sind beim Verkauf zusammengekommen. Das Einkaufszentrum...

  • Hansaviertel
  • 05.02.17
  • 429× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.