Spenden

Beiträge zum Thema Spenden

Soziales
So wie in den vergangenen Jahren werden auch diesmal Biker an der „Sonnenhofroute“ teilnehmen. | Foto: MCH
3 Bilder

Gutes tun auf zwei Rädern: Biker können sich für die „Sonnenhofroute“ anmelden

Niederschönhausen. Für einen guten Zweck findet Mitte September die Motorrad-Ausfahrt „Sonnenhofroute“ statt. Dafür können sich ab sofort Biker per E-Mail sonnenhofroute@mchev.de anmelden. Organisiert wird diese Benefizveranstaltung am 17. September unter Federführung des Motorradclubs MC Hermsdorf. Alle Erlöse kommen dem Kinderhospiz „Sonnenhof“ an der Wilhelm-Wolff-Straße zugute. Der Motorradclub (MC) Hermsdorf wurde 1977, also vor 40 Jahren gegründet. Vereinsziele sind laut Satzung...

  • Pankow
  • 11.08.17
  • 449× gelesen
Bauen
Zur Einweihung des Spielplatzes nagelte Vollrad Kuhn bunte Schindeln an die neu entstandene Arche. | Foto: Bernd Wähner
7 Bilder

Regenbogen im Mauerpark ist komplett: Jetzt „schwimmt“ auf der Fläche sogar eine Arche

Prenzlauer Berg. Der Regenbogenspielplatz im Mauerpark ist komplett erneuert worden. Vor wenigen Tagen konnte Stadtentwicklungsstadtrat Vollrad Kuhn (Bündnis 90/ Die Grünen) ihn gemeinsam mit Anwohnern wiedereröffnen. Zu verdanken ist das vor allem dem Engagement des Vereins Freunde des Mauerparks und der Unterstützung der Firma SIK-Holzgestaltungs GmbH. Diese sammelten Spenden und investierten Eigenleistung, damit der Wiederaufbau des Spielplatzes mit Genehmigung des Bezirksamtes vor einem...

  • Prenzlauer Berg
  • 03.08.17
  • 714× gelesen
Bildung

Ausbildung zum Spendensammler

Berlin. Die Spendenbereitschaft der Deutschen ist sehr hoch, deswegen steigt die Nachfrage nach professionellen Fundraisern momentan stark an. Viele Vereine sind auf der Suche nach qualifizierten Kräften. Deshalb bietet die "ebam-Akademie" am 17. August von 9.30 bis 16.30 Uhr einen Kurzlehrgang zum Thema „Fundraising – Erfolgreich Spenden sammeln“ an. Im Seminarpreis von 375 Euro sind Unterlagen, das ebam-Teilnehmerpaket, Getränke und die Verpflegung enthalten. Weitere Informationen und...

  • Mitte
  • 01.08.17
  • 86× gelesen
Soziales

Mit Punkten in Afrika helfen

Berlin. Mehr als 23 Millionen Menschen sind aktuell in Ostafrika vom Hungertod bedroht. Payback-Kunden können auf www.payback.de/spendenwelt Punkte an Hilfsprojekte spenden, die gemeinsam mit dem Spendenportal betterplace.org ausgewählt wurden. Der Gegenwert der Punkte kommt zu 100 Prozent den Hilfsorganisationen zugute. Eine Spende ist ab einem Stand von 200 Punkten möglich. hh

  • Mitte
  • 01.08.17
  • 64× gelesen
Politik
Einst stand das Wasser im Weißen See etwa einen Meter höher: Alexander Schüller, der Chef des Strandbades, im Nichtschwimmerbereich. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Anlieger starten Spendenaktion zur Rettung des Weißen Sees

Weißensee. So niedrig war der Wasserstand im Weißen See lange nicht mehr. Alexander Schüller zeigt auf den Nichtschwimmerbereich im Strandbad. Dort sieht man am deutlichsten, wie das Wasser zurückgegangen ist. Früher konnten Kinder dort noch das Schwimmen üben. Inzwischen ist in diesem Bereich so wenig Wasser, dass es gerade einmal zum Plantschen reicht. Wenn das Wasser noch weiter zurückgeht, kann bald nur noch gematscht werden. Der Wasserrückgang ist überall am See sichtbar. Inzwischen neigen...

  • Weißensee
  • 07.07.17
  • 1.730× gelesen
  • 1
Kultur
Ronald Kucharski freut sich schon auf den 29. Juli. | Foto: Bernd Wähner

Hilfe für Paul: „Spirit of Sommer 2017“ verbindet Spaß mit sozialem Engagement

Karow. Dem Ortsteil steht ein großes Musikereignis ins Haus: die Veranstaltung „Spirit of Sommer 2017“. Organisiert wird sie von Veranstaltungsmanager Ronald Kucharski vom Restaurant Bilderstübchen in Zusammenarbeit mit dem SV Karow 96. Vormerken sollten sich alle schon mal den 29. Juli. Auf dem Sportplatz an der Röländer Straße können sich die Besucher an diesem Tag auf eine Mischung aus Spiel, Spaß und Musik freuen. Los geht es um 16 Uhr. Auf der Bühne ist unter anderem die Band Stamping Feet...

  • Karow
  • 05.07.17
  • 538× gelesen
Bildung
Leander und Timo mixten auf einem Hoffest in Prenzlauer Berg Cocktails gegen eine Spende. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Herausforderung meistern: Weißenseer Schüler pilgern auf dem Jakobsweg

Weißensee. Das wird eine echte Herausforderung: 15 Schüler der Heinz-Brandt-Oberschule werden vom 28. Juni bis zum 14. Juli auf dem Jakobsweg pilgern. Begleitet werden sie dabei von ihrer Schulleiterin Miriam Pech und drei weiteren Lehrern. Damit sie ihr Vorhaben umsetzen können, werden noch weitere Sponsoren gesucht. Herausforderungen sind neben pädagogisch-didaktischen Konzepten ein fester Bestandteil in der Arbeit an der Heinz-Brandt-Oberschule in der Langhansstraße 120. Im Kern geht es...

  • Weißensee
  • 01.06.17
  • 417× gelesen
Kultur
Milena Abramian hatte die Idee für den Sozialen Bücherladen. Dessen Regale sind heute prall gefüllt. Hier gibt es auch viele Kinderbücher. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Seit einem Jahr sitzt der Soziale Bücherladen an der Immanuelkirchstraße

Prenzlauer Berg. Für alle, die gerne lesen, ist der Soziale Bücherladen in der Immanuelkirchstraße 20 eine regelmäßige Anlaufstelle. Erst vor einem Jahr zog er aus der Winsstraße an seinen neuen Standort um. „Aber der Umzug bescherte unserer Bekanntheit zum Glück keinen Abbruch“, sagt Milena Abramian. „Wir bekommen immer noch viele Bücherspenden. Und zu uns kommen weiterhin viele Menschen, die sich mit Lesestoff eindecken möchten.“ Allerdings kommen inzwischen mehr Erwachsene als Kinder. Das...

  • Prenzlauer Berg
  • 27.05.17
  • 1.493× gelesen
Soziales
Jens Oliva vom Vorstand des Vereins Kiezladen Zusammenhalt am Rande des Festes vor dem Kiezladen. | Foto: Bernd Wähner
6 Bilder

Trägerverein des Kiezladens sammelte bei einem Fest Spenden für seine Arbeit

Prenzlauer Berg. Seit über zwei Jahrzehnten ist er ein beliebter Treffpunkt im Wohngebiet am Helmholtzplatz: der Kiezladen Zusammenhalt. Vor wenigen Tagen luden die Betreiber des Ladens in der Dunckerstraße 14 zu einem Kiezfest ein. Der Trägerverein wollte dabei weitere Mittel für die Finanzierung des selbstverwalteten Treffs sammeln. Und um das zu erreichen, wurde einiges auf die Beine gestellt. Unter anderem fand in der Hausdurchfahrt ein Flohmarkt statt. Für den spendeten Leute aus dem Kiez...

  • Prenzlauer Berg
  • 18.05.17
  • 751× gelesen
Bauen

Berliner Tafel prüft Vorwürfe

Berlin. In den vergangenen Wochen wurden Vorwürfe gegen Ehrenamtliche der Aktion Laib und Seele erhoben. Sie sollen sich an Lebensmittelspenden bereichert haben. Die Berliner Tafel hat eine Untersuchung eingeleitet. Sabine Werth, Vorsitzende der Berliner Tafel, bittet alle, die Unregelmäßigkeiten beobachtet haben, sich bei den Leitern der Ausgabestellen oder per E-Mail an laibundseele@berliner-tafel.de zu melden. hh

  • Mitte
  • 10.05.17
  • 342× gelesen
Soziales
Somar hat vier Jahre Krieg in Syrien überlebt. Jetzt lebt er in Berlin. | Foto: Philipp Rathmer

Mit der Modemarke „Epic Escape“ werden Spenden für Flüchtlinge gesammelt

Kreuzberg. Pünktlich zur Fashion Week im Januar wurde die Modemarke "Epic Escape" gestartet. Doch "Epic Escape" ist keine normale Marke. Hinter dem vermeintlichen neuen Modeangebot verbirgt sich eine Aktion von betterplace.org, der größten Spendenplattform Deutschlands, und der Agentur FCB Hamburg. Auf den ersten Blick ist es eine ganz normale Online-Modekampagne. Gutaussehende junge Frauen und Männer posieren in lässiger Mode im angesagten Used Look. Doch wer auf die coolen Kleidungsstücke...

  • Kreuzberg
  • 10.05.17
  • 388× gelesen
Bauen

Genossenschaft möchte spenden

Weißensee. Die Wohnungsbaugenossenschaft „Neues Berlin“ feiert in diesem Jahr ihr 60-jähriges Bestehen. Sie verwaltet über 6000 Wohnungen in Hohenschönhausen und Weißensee. Aus Anlass ihres Jubiläums wird sie insgesamt 6000 Euro für gemeinnütziges Engagement in den beiden Ortsteilen zur Verfügung stellen. Im Rahmen des jährlich stattfindenden Mitgliederfestes am 7. Juli sollen zwölf mal 500 Euro an gemeinnützige Vereine übergeben werden. Vereine aus Weißensee, die sich in den Kiezen der...

  • Weißensee
  • 10.05.17
  • 85× gelesen
Bildung
Die Mitglieder des Kreativ-Ensembles der Paul-Lincke-Grundschule proben unter Anleitung von Alexander Ballreich für das Bundesfestival. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Paul-Lincke-Schüler vertreten Berlin beim Bundesfestival in Karlsruhe

Prenzlauer Berg. Die Paul-Lincke-Grundschule vertritt Berlin bei der diesjährigen „Bundesbegegnung Schulen musizieren“. „Das wir für dieses Festival in Karlsruhe ausgewählt wurden, darauf sind wir besonders stolz“, sagt Schulleiter Hendrik Zeidler. Immerhin wird aus jedem Bundesland nur eine Schule ausgewählt. Veranstaltet wird die Bundesbegegnung alle zwei Jahre vom Bundesverband Musikunterricht. In diesem Jahr findet dieses Festival bereits zum 19. Mal statt. Vom 18. bis 21. Mai wird sich die...

  • Prenzlauer Berg
  • 15.04.17
  • 2.191× gelesen
Soziales
Auch in diesem Jahr sorgen Anwohner wieder für einen sauberen Kiezteich. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Ohne Frischwasserzufuhr kippt der Teich: Anwohner sammeln wieder Spenden

Prenzlauer Berg. Dank einer erhöhten Wasserzufuhr konnte ein komplettes Umkippen des Teichs im Ernst-Thälmann-Park nach dem Winter verhindert werden. Aber damit das so bleibt, bitten die ehrenamtlichen Teichpfleger auch in diesem Jahr um Unterstützung. Wer in den vergangenen Wochen am Teich vorbeilief, hat sicher die Hinweiszettel entdeckt. Unter dem Eis, das sich im zurückliegenden Winter auf dem Teich bildete, begann das Wasser zu faulen. Der Grund: Immer wieder werfen Parkbesucher Brot in...

  • Prenzlauer Berg
  • 13.04.17
  • 657× gelesen
Kultur
Michael Bendler hat die Kleine Oase zur Freude von Passanten bereits für Ostern geschmückt. | Foto: Bernd Wähner

Osterbasar auf der Kleinen Oase: Künstler präsentieren sich am Pistoriusplatz

Weißensee. Mit einem Osterbasar läutet Anwohner Michael Bendler die Saison auf der Kleinen Oase am südlichen Pistoriusplatz ein. Am 15. April findet dieser Basar unter dem Motto „Kunst und Könner“ von 10 bis 14 Uhr statt. Mit einem Teil der Spenden, die beim Basar zusammenkommen, soll die Pflege der kleinen Grünfläche in diesem Jahr gesichert werden. Der andere Teil geht an bedürftige und kinderreiche Familien aus dem Ortsteil. In diesem Jahr lädt Michael Bendler auch Künstler aus dem Kiez ein,...

  • Weißensee
  • 06.04.17
  • 192× gelesen
Wirtschaft

Discounter NP hilft sozialen Projekten

Berlin. Ob eine Schaukel für den Kindergarten, neue Trikots für den Verein oder Möbel für eine soziale Einrichtung – zum dritten Mal sucht der Discounter NP kreative und soziale Projekte, um sie zu unterstützen. Mit der Aktion „NP hilft!“ werden zwölf Projekte mit je 1000 Euro gefördert, ein Projekt mit 4444 Euro. Bewerbungen sind bis 30. Juni möglich: in jedem NP-Markt abgeben oder im Internet auf www.np.de. my

  • Weißensee
  • 05.04.17
  • 73× gelesen
Soziales
Mechthild Korn und Ernst Schulinus versteigerten im Museum Kunstwerke für den guten Zweck. | Foto: Katalin Pöge

Zwei Sammler versteigerten Kunstwerke zugunsten von Kinderprojekten

Prenzlauer Berg. Über eine tolle Unterstützung kann sich das MachMit! Museum für Kinder freuen. Die Kunstsammler Ernst Schulinus und Mechthild Korn veranstalteten im Museum in der Senefelderstraße 5 vor wenigen Tagen eine Auktion. Dabei versteigerten sie etwa 200 Kunstwerke aus ihrem Privatbesitz für den guten Zweck. Stattliche 3500 Euro kamen bei der Auktion als Erlös zusammen. Seit mittlerweile 50 Jahren veranstalten Schulinus und Korn solche Kunstauktionen. Die versteigerten Kunstwerke...

  • Prenzlauer Berg
  • 01.04.17
  • 989× gelesen
Soziales

Volkssolidarität sammelt Spenden

Berlin. Bis Ende April sind wieder viele Mitglieder der Volkssolidarität unterwegs, um in ihrer Nachbarschaft Spenden zu sammeln. Mit dem Geld werden zahlreiche Hilfs- und Beratungsangebote ermöglicht wie zum Beispiel Schulsachen für Kinder aus sozial benachteiligten Familien und ein ambulanter Hospizdienst. Weitere Infos auf www.volkssolidaritaet.de/berlin. hh

  • Mitte
  • 14.03.17
  • 90× gelesen
Politik
Tino Schopf sammelt weiter Spenden für obdachlose Menschen wie zum Beispiel Hygieneartikel. Foto: BW | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Tino Schopf sammelt weiterhin Spenden in seinem Bürgerbüro

Prenzlauer Berg. Über eine tolle Spende kann sich die Obdachlosen-Notunterkunft in der Storkower Straße 139d freuen. Der Abgeordnete Tino Schopf (SPD) und die Berliner Volkssolidarität stellen insgesamt 100 nagelneue Schlafsäcke für Obdachlose zur Verfügung. Diese übergab Schopf an die Leiterin der Notunterkunft Mara Fischer. Betrieben wird diese Einrichtung vom Verein „mob – Obdachlose machen mobil“. Eröffnet wurde die Notunterkunft im Herbst 2015 mit zunächst 20 Plätzen. Inzwischen konnte die...

  • Prenzlauer Berg
  • 03.03.17
  • 630× gelesen
Sport
Im Finale des Turniers spielten die Bambinis der Berliner Eisbären gegen die Adler Mannheim. | Foto: Klaus Büttner
3 Bilder

Sparkasse stiftet die Pokale für Eishockey-Bambini-Turnier

Weißensee. Die Sparkassen-Niederlassung am Antonplatz setzt ihr Engagement für junge Eishockeyspieler fort. Auf dem Weißenseer Blumenfest 2016 ermöglichte sie den Eisbären-Juniors, sich an ihrem Stand zu präsentieren. Ziel war es, Kinder auf das Eishockeyspielen aufmerksam zu machen und Nachwuchs zu gewinnen. Nach dieser ersten erfolgreichen Zusammenarbeit unterstützte die Niederlassung jetzt das Gasag-Bambini-Turnier der Berliner Eisbären. Sie stiftete erstmals die Pokale. Neben zwei Teams der...

  • Weißensee
  • 02.03.17
  • 331× gelesen
Soziales
Die Familie Welday aus Eritrea ist glücklich, dass sie jetzt einen Mietvertrag hat. | Foto: Eveline Lämmer

Eine Flüchtlingsfamilie als Nachmieter: Spenden für Wohnungseinrichtung gesucht

Pankow. Für eine Familie aus Eritrea sucht der Verein Stille Straße 10 Sachspenden zur Einrichtung einer Wohnung. Unter anderem werden ein Esstisch, Stühle, Betten und ein Kleiderschrank benötigt. Dass das Ehepaar Welday gemeinsam mit seiner Tochter eine eigene Wohnung beziehen konnte, ist vor allem einem Mitglied des Wohntisches Pankow zu verdanken. Eine 82-jährige Seniorin wollte eigentlich in ein generationsübergreifendes Wohnprojekt ziehen. Weil sich zeigte, dass es noch längere Zeit...

  • Pankow
  • 16.02.17
  • 650× gelesen
Kultur
An der Stelle, an der in diesem Jahr temporär die Turmspitze aufgestellt werden soll, fanden bereits Suchgrabungen statt. Diese wurden von Karl Besch, Pfarrerin Cornelia Reuter und dem Vorsitzenden des Kuratoriums für den Wiederaufbau des Turmes auf der Schlosskirche, Professor Josef Zacher, unterstützt. | Foto: Dr. Hermann Kleinau
2 Bilder

Die Turmspitze soll neben der Bucher Schlosskirche aufgebaut werden

Buch. Der Förderverein „Denkmalgetreuer Wiederaufbau des Turmes der barocken Schlosskirche in Berlin-Buch“ wird in diesem Jahr mit einer ganz besonderen Aktion auf sich und sein Vorhaben aufmerksam machen. Er wird die temporäre Aufstellung der Turmspitze auf dem Kirchhof neben der Schlosskirche in Angriff nehmen. Einen entsprechenden Beschluss fassten die evangelische Gemeinde Buch und Förderverein. Damit soll der ungebrochene Wille zum Ausdruck kommen, den im Zweiten Weltkrieg zerstörten Turm...

  • Buch
  • 07.02.17
  • 703× gelesen
Kultur
Viola Sandberg engagiert sich seit fast 50 Jahren als Galeristin im Bezirk. | Foto: Bernd Wähner

Viola Sandberg hält Rückschau auf ihre 50-jährige Tätigkeit als Galeristin

Prenzlauer Berg. „70 Künstler – 70 Bilder“ ist der Titel einer Ausstellung, die am 8. März eröffnen soll. Damit diese Idee Wirklichkeit wird, hofft Viola Sandberg auf Spenden. Diese Schau in der Nachbarschaftsgalerie F92 in der Fehrbelliner Straße 92 soll eine Jubiläumsausstellung werden. Mit dieser möchte die Galeristin Viola Sandberg ihren 70. Geburtstag feiern und auf ihre fast 50-jährige Tätigkeit in Galerien des Bezirks Pankow zurückschauen. Viele Jahre lang leitete Viola Sandberg zunächst...

  • Prenzlauer Berg
  • 02.02.17
  • 1.415× gelesen
Politik

155.000 Euro für Anschlagopfer

Charlottenburg. Auch dank einzelner Großspenden summiert sich der Gesamtbetrag zur Entschädigung von Hinterbliebenen des Terroranschlags auf dem Breitscheidplatz auf über 155.000 Euro. Bei der gemeinsamen Kampagne hatten der Schaustellerverband Berlin, die AG City und das Deutsche Rote Kreuz die Berliner aufgefordert, den Opfern schnell und unbürokratisch finanzielle Hilfe zu leisten. Allein der Deutschen Schaustellerbund beteiligte sich mit einer Summe von 30.000 Euro. tsc

  • Charlottenburg
  • 27.01.17
  • 46× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.