Spenden

Beiträge zum Thema Spenden

Soziales
Brigitta Varadinek und ihre Tochter Annika gründeten den Verein Bantabaa, um Flüchtlingen eine Perspektive zu bieten. | Foto: betterplace.org

Brigitta und Annika Varadinek vom Verein Bantabaa helfen Flüchtlingen vom Görlitzer Park

Kreuzberg. Statt Drogen zu verkaufen, können Flüchtlinge aus Schwarzafrika in einem Verein eine Cateringausbildung machen, Deutsch lernen und sich so eine Zukunft aufbauen. Leonie Gehrke vom Spendenportal betterplace sprach darüber mit Brigitta Varadinek und ihrer Tochter Annika vom Verein Bantabaa. Wie kam es zu Eurem Projekt? Brigitta: Meine Tochter und ich wohnen im gleichen Haus in der Falckensteinstraße. Wir sind immer im Görlitzer Park mit den Hunden spazieren gegangen. Da gibt es...

  • Mitte
  • 21.09.16
  • 2.370× gelesen
Kultur
Der „Kultur:Wagen“ vom Verein „Glashaus“ stand jetzt acht Wochen lang am Kollwitzplatz. | Foto: Bernd Wähner

Verein „Glashaus“ lässt sich von Vandalismusschäden am „Kultur:Wagen“ nicht entmutigen

Prenzlauer Berg. Mit gemischten Gefühlen verlässt das Team vom „Kultur:Wagen“ des „Glashaus. Vereins der Nutzer der Brotfabrik“ den Kollwitzplatz. Das Interesse an der Ausstellung war goß, aber leider auch die Schäden durch Vandalismus. Im „Kultur:Wagen“ sind Kunstwerke von Menschen mit Handicap zu sehen. Entstanden ist die Schau in einem Kunstprojekt in Zusammenarbeit mit der Stephans-Stiftung. „In der Stiftung sind wir einmal in der Woche mit einem inklusiven Kunstkurs“, sagt Petra Schröck....

  • Prenzlauer Berg
  • 08.09.16
  • 348× gelesen
Soziales
Klaus-Peter Gust, Geschäftsführer der Firma SIK-Holzgestaltungs GmbH und Wolf Sasse vom Pankower Bezirksamtsfachbereich Grünflächen testen die neue Schaukel auf dem Regenbogenspielplatz. | Foto: Bernd Wähner
5 Bilder

Mit Spenden soll der Regenbogenspielplatz bis zum nächsten Sommer fertig sein

Prenzlauer Berg. Der erste Teil des Regenbogenspielplatzes im Mauerpark steht wieder. Zu verdanken ist das vor allem dem Engagement des Vereins Freunde des Mauerparks und der Unterstützung der Firma SIK Holzgestaltungs GmbH. Diese sammelten Spenden und investierten Eigenleistung, damit der Wiederaufbau des Spielplatzes in Angriff genommen werden konnte. Der Regenbogenspielplatz war Teil des 1998 gestarteten internationalen Regenbogen-Projekts. Nach seiner Eröffnung vor 18 Jahren entwickelte er...

  • Pankow
  • 05.09.16
  • 372× gelesen
Soziales

500 Euro für Kinderträume

Westend. Der Verein Kinderträume erfüllt die Wünsche lebensbedrohlich erkrankter Kinder und Jugendlicher. Damit noch mehr Wünsche in Erfüllung gehen können, übergab die Town & Country Stiftung jetzt 500 Euro an den Verein. An der Spendenübergabe nahm auch der Bürgermeister von Charlottenburg-Wilmersdorf, Reinhard Naumann (SPD), teil. Die Erfüllung der Kinderträume ist für die betroffenen Familien kostenlos, sie wird ermöglicht durch Spenden und durch die ehrenamtlichen Leistungen von Helfern...

  • Mitte
  • 30.08.16
  • 90× gelesen
Bauen
Vier Fördervereinsmitglieder präsentierten eine Skizze des Kirchturms: Karl Besch, Hermann Kleinau, Rolf Kranke und Josef Zacher. | Foto: Schilp

Die Spitze zuerst: Bucher Förderverein für den Wiederaufbau will ein Zeichen setzen

Buch. Eine Kirchturmspitze am Boden: Dieses ungewöhnliche Bild könnte sich den Buchern im nächsten Jahr bieten. „Wir werden das Pferd vom Schwanz her aufzäumen“, sagt Hermann Kleinau am 3. August, als er und seine Mitstreiter den SPD-Bundestagsabgeordneten Klaus Mindrup und den Staatssekretär im Bundesbauministerium, Gunther Adler, zu Besuch hatten. Kleinau ist Mitglied des „Fördervereins zum denkmalgerechten Wiederaufbau des Turmes der barocken Schlosskirche in Berlin-Buch“ – ein etwas...

  • Buch
  • 16.08.16
  • 598× gelesen
Bauen
So wie auf dieser Zeichnung soll der neue Regenbogen nach Fertigstellung aussehen. | Foto: Verein Freunde des Mauerparks

Ein neuer Regenbogen entsteht: Verein sammelt Spenden und beginnt mit dem Wiederaufbau

Prenzlauer Berg. Der Rückbau des Regenbogen-Spielplatzes im Mauerpark hatte im Herbst 2015 für große Empörung bei den Anwohnern gesorgt. Das alte Fundament war instabil geworden. Der große Regenbogen musste abgebaut werden. Der Bezirk hat aber nicht genug Geld für einen Ersatz. In den zurückliegenden Monaten sammelten Bürger mehrere Tausend Euro für ein neues Spielgerät. „Damit steht dem Wiederaufbau des Regenbogens nun nichts mehr im Wege“, sagt Alexander Puell, Vorsitzender des Vereins...

  • Prenzlauer Berg
  • 10.08.16
  • 319× gelesen
SozialesAnzeige
Stefan Hörning (Regionsleiter REWE Ost), Ute Einicke (Evas Arche), Nora Krieger ("Welcome Baby-Bags, mit Tochter Nele), Laura Vogt ("Welcome Baby-Bags) und Dr. Christian Hanke, Bürgermeister von Mitte freuten sich über den großzügigen Spendenscheck für den guten Zweck. | Foto: P.R.

REWE spendet 5000 Euro an "Welcome Baby-Bags"

Wie schon in den vergangenen Jahren setzte REWE Family eine schöne Tradition fort: Das Familien-Event, das am 6. August Halt auf dem Zentralen Festplatz machte, sorgte nicht nur für ein buntes Programm für die Besucher, sondern unterstützt auch eine soziale Einrichtung in der Hauptstadt. In diesem Jahr geht die Spendensumme von 5000 Euro an das Projekt "Welcome Baby-Bags" des Ökumenischen Frauenzentrums Evas Arche. Der Strom an Menschen, die in Deutschland Schutz suchen, reißt immer noch nicht...

  • Charlottenburg
  • 08.08.16
  • 1.212× gelesen
Kultur
Die Steinmeyer-Orgel wird nach und nach saniert. Die Arbeiten werden von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz gefördert. | Foto: Bernd Wähner

Ein Denkmal des Klangs: Stiftung unterstützt Sanierung der Corpus-Christi-Orgel

Prenzlauer Berg. Die Orgel in der Pfarrkirche Ss. Corpus Christi zu Berlin in der Conrad-Blenkle-Straße 64 ist ein Prachtstück deutscher Orgelbaukunst. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) unterstützt in diesem Jahr die Arbeiten zu deren Sanierung mit 30 000 Euro. Ein entsprechender Fördervertrag wurde kürzlich von Vertretern der DSD an den Pfarrer der Gemeinde, Pater Markus Mönch, übergeben. Möglich wird diese Förderung nicht zuletzt durch die Lotterie Glücksspirale, die die DSD...

  • Prenzlauer Berg
  • 05.08.16
  • 373× gelesen
Soziales
Die Mitglieder des MC Hermsdorf laden so wie in den vergangenen Jahren wieder zur „Sonnenhofroute“ ein. | Foto: MCH
3 Bilder

Benefiz auf zwei Rädern: Motorradclub Hermsdorf organisiert „Sonnenhofroute 2016“

Niederschönhausen. Die diesjährige Benefiz-Motorrad-Ausfahrt „Sonnenhofroute“ findet am 4. September statt.Dafür können sich ab sofort Biker anmelden. Organisiert wird die Tour in diesem Jahr bereits zum zwölften Mal. Namensgeber für die Veranstaltung ist das Kinderhospiz „Sonnenhof“ in der Wilhelm-Wolff-Straße 38. Organisiert wird die Ausfahrt vom Motorradclub MC Hermsdorf. Damit möglichst viele Spenden für das Kinderhospiz zusammenkommen, werden noch weitere Motorrad-, Trike- und...

  • Niederschönhausen
  • 04.08.16
  • 776× gelesen
Wirtschaft

IG Alt-Pankow sammelt für Weihnachtsbeleuchtung

Pankow. In Berlin ist Hochsommer. Aber die Interessengemeinschaft IG Alt-Pankow denkt bereits an die Advents- und Weihnachtszeit. Sie möchte in diesem Jahr das Pankower Zentrum in der Adventszeit wieder festlich beleuchtet wissen. Nachdem Breite Straße und Berliner Straße 2013 ohne Weihnachtsbeleuchtung waren, gelang es in den zurückliegenden beiden Jahren wieder eine Beleuchtung zu organisieren. Damit das in diesem Jahr erneut klappt, müssen etwa 8650 Euro an Spenden zusammenkommen. Weil die...

  • Pankow
  • 31.07.16
  • 97× gelesen
Kultur

Wer spendet für das Konzert in der Galerie? Kuratorin bittet um Unterstützung

Prenzlauer Berg. Mit einem besonderen Anliegen wendet sich die Kuratorin der Kiezgalerie F92, Viola Sandberg, jetzt an Nachbarn und Freunde in Prenzlauer Berg. Sie wird vom 21. Oktober bis zum 27. November in der Galerie an der Fehrbelliner Straße 92 die Ausstellung „Nah und Fern“ präsentieren.Darin zeigt sie Malerei und Zeichnungen von Eva Maria Viebeg und Ulrike Metsek. Zur Finissage werden Texte von Ulrike Metsek gelesen. „Und es wäre wunderbar, wenn uns Streicher der Komischen Oper ein...

  • Prenzlauer Berg
  • 26.07.16
  • 113× gelesen
Soziales
Vereinsgeschäftsführer Hartmut Benter und der Vorsitzende Dirk Bufé kümmern sich im Altenheim für Tiere unter anderem um Hunde, die von ihren Besitzern nicht mehr betreut werden können. | Foto: Tierschutzverein Vogelgnadenhof und Altenheim für Tiere
2 Bilder

Altenheim für Tiere will in den Bürgerpark umziehen / Spenden benötigt

Blankenburg. Im zehnten Jahr seines Bestehens freut sich der Tierschutzverein Vogelgnadenhof und Altenheim für Tiere auf große Veränderungen. Geplant ist der Umzug des Tieraltenheims aus der Blankenburger Burgwallstraße 75 in den Pankower Bürgerpark an der Wilhelm-Kuhr-Straße. Dort sollen die Gebäude der Alten Meierei für das Projekt denkmalgerecht saniert werden. Ersten Berechnungen eines Architekturbüros zufolge kosten allein Sanierungs- und Umbauarbeiten drei Millionen Euro. „Wir haben über...

  • Pankow
  • 22.07.16
  • 433× gelesen
Bildung
Beim diesjährigen Lauf der Karower Schüler kamen insgesamt 2000 Euro zusammen. | Foto: Grundschule Alt-Karow
2 Bilder

In der Alt-Karower Grundschule startete der 20. Spendenlauf für die Welthungerhilfe

Karow. Zum 20. Mal gingen vor wenigen Tagen Schüler der Grundschule Alt-Karow an den Start, um sportliche Leistungen mit einer Unterstützung der Deutschen Welthungerhilfe zu verbinden. 200 Kinder nahmen teil. Das Konzept des Laufs: Jeder Schüler sucht sich Sponsoren aus dem Familien-, Freundes- oder Bekanntenkreis. Mit diesen wird ein Festbetrag für jede gelaufene Runde vereinbart. Die Schüler rennen die 800 Meter-Runden auf dem Schulhof so schnell wie möglich und geben dabei ihr Bestes. Die...

  • Buch
  • 02.07.16
  • 564× gelesen
Soziales
Jasmin Gerat und Bärbel Mangels-Keil (links) eröffneten den neuen Spielplatz. | Foto: Björn Schulz Stiftung

Kinderhospiz eröffnete neuen inklusiven Spielplatz im Garten

Niederschönhausen. Kinder mit Behinderungen wollen spielen so wie alle Kinder. Umso glücklicher ist die Björn-Schulz-Stiftung, dass sie jetzt einen barrierefreien Spielplatz im Garten des Sonnenhofes eröffnen konnte. Im Jahre 2002 eröffnete die Stiftung ihr stationäres Kinderhospiz Sonnenhof in der Wilhelm-Wolff-Straße 36-38. In ihm werden 16 schwer und unheilbar erkrankte Kinder und Jugendliche betreut. Damit sie in Kontakt mit Gleichaltrigen kommen können, ist der Garten des Sonnenhofs auch...

  • Niederschönhausen
  • 14.06.16
  • 482× gelesen
Bildung

Laufen für Bibliothek und Schülerclub: Weitere Sponsoren sind willkommen

Prenzlauer Berg. Die Schüler der Tesla-Gemeinschaftsschule nehmen am 11. Juni an einem Sponsorenlauf teil. Bei diesem wollen sie Geld für die Erweiterung ihrer Bibliothek und ihres Schülerclubs zusammenbekommen. Noch werden Sponsoren gesucht, die diese beiden Projekte unterstützen möchten. „Die Mädchen und Jungen wollen für den weiteren Aufbau ihrer Bibliothek und die Erweiterung ihres Schülerclubs schwitzen“, sagt Michael Engelmeier, koordinierender Erzieher im sozialpädagogischen Bereich der...

  • Prenzlauer Berg
  • 02.06.16
  • 103× gelesen
Politik
Holger Thymian und Jens-Holger Kirchner pflanzten die letzte Rose auf das Beet an der Sonnenuhr im Park am Weißensee. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Bezirksamt ruft zu Spenden für die Grünanlage am Weißen See auf

Weißensee. Im Park am Weißensee gibt es ein neues Rosenbeet. Zu verdanken ist das dem Bezirksverband der Kleingärtner Weißensee. Dieser spendete dem Bezirksamt 40 Rosen „Plöner Prinzenhaus“, die von Gärtnern auch liebevoll als Rose „Weißensee“ bezeichnet wird. „Das ist eine wunderschöne weiß blühende Beetrose mit großer Blütenfülle und einem angenehmen leichten Duft“, sagt Holger Thymian. Er ist der Vorsitzende des Bezirksverbandes der Kleingärtner Weißensee. Der Bezirksverband feierte im...

  • Weißensee
  • 21.05.16
  • 611× gelesen
Leute
Für sein Engagement gegen häusliche Gewalt an Frauen und Kindern, speziell durch die Aktion „Weihnachten für Frauen und Kinder in den Berliner Frauenhäusern und der Kindernothilfe“, wurde Optiker Andreas Wittig mehrfach ausgezeichnet. | Foto: sabine Kalmus

Optiker Andreas Wittig wurde für sein Engagement mit der Mendelssohn-Medaille ausgezeichnet

Westend. „Wer gibt, gewinnt“. Der Blick von Augenoptikermeister Andreas Wittig geht auf den sonnenbeschienenen Steubenplatz in Westend. Sein Lebensprinzip gilt für sein ehrenamtliches Engagement, für seinen Kiez, seine sechs Mitarbeiterinnen, seine Kunden … Nein, Auszeichnungen wie die Bürgermedaille oder die Franz-von-Mendelssohn-Medaille, treiben Andreas Wittig nicht an. Aus einem persönlichen Selbstverständnis heraus setzt er sich für die fünf Berliner Frauenhäuser, die Kindernothilfe, die...

  • Weißensee
  • 17.05.16
  • 814× gelesen
Sport

Fußballspieler spenden Startgeld

Pankow. Über eine Spende von 480 Euro kann sich die Björn-Schulz-Stiftung freuen. Sie unterstützt unheilbar erkrankte Kinder und deren Familien. Der Spendenbetrag wurde ihr jetzt von den Organisatoren des Nord-Ost-Pokals 2016 der Fußballjugendmannschaften des Bezirks überwiesen. Dieses Turnier fand Anfang des Jahres statt. Alle teilnehmenden 96 Mannschaften hatten beschlossen, dass ein Teil des Startgeldes, das jedes Team gezahlt hatte, an die Stiftung überwiesen wird. BW

  • Pankow
  • 07.05.16
  • 132× gelesen
Sport
Diese Vision sollte Wirklichkeit werden. So, wie auf dieser Zeichnung, wünschen sich die Kooperationspartner den Peter-Panter-Sportpark. | Foto: Pfeffersport
3 Bilder

Rasenfläche soll Sportpark werden: Oberschule und Verein planen ein Projekt

Pankow. Auf dem Gelände der Kurt-Tucholsky-Oberschule soll Berlins erster integrativer Sportpark entstehen. Er wird den Namen „Peter Panter“ tragen. Das haben sich der Verein Pfeffersport und die Schulgemeinschaft vorgenommen. Eine geeignete Fläche ist bereits vorhanden. Auf dem Schulgelände an der Neumannstraße 9-11 gibt es einen großen Rasenplatz. Auf dem stehen zwei Fußballtore. Hier kicken hin und wieder Schüler in den Pausen. Allerdings ist die Fläche so holprig und ungepflegt, dass auf...

  • Pankow
  • 03.05.16
  • 1.026× gelesen
Soziales
Ruth Hoffmann freut sich über die vielen Kisten mit den Sachspenden. | Foto: Strasser

Die Initiative Willkommen in Reinickendorf sammelt Kleidung für Flüchtlinge

Reinickendorf. Rund 3000 Geflüchtete sind derzeit in Reinickendorf untergebracht – auf neun Notunterkünfte, drei Gemeinschaftsunterkünfte und temporäre Unterbringungen verteilt. Viele Menschen möchten mit Sachspenden helfen. Doch wo wird was gebraucht? Ruth Hoffmann von der Initiative Willkommen in Reinickendorf, kurz „WiR-Netzwerk“, hat sich genau diese Frage gestellt. Schnell war klar, um gezielt helfen zu können, müssen sich die Spenden am Bedarf orientieren. Von einer zentralen...

  • Wittenau
  • 20.04.16
  • 1.289× gelesen
Soziales

Unterstützung für die Nähwerkstatt

Weißensee. Zwei Weißenseerinnen haben im Flüchtlingsheim in der Bühringstraße eine Nähwerkstatt initiiert. Alle zwei Wochen mittwochs von 9 bis 12 Uhr unterstützen sie Flüchtlinge dabei, ihre Sachen zu reparieren oder neue Dinge zu nähen. Für dieses Projekt sind weitere Sachspenden wie Schnitte, Scheren, Schneiderkreide, funktionierende Nähmaschinen, Nähmaschinennadeln und anderes willkommen. Außerdem wünschen sich die beiden weitere Unterstützerinnen, die in der Nähwerkstatt mitmachen. Dann...

  • Weißensee
  • 07.04.16
  • 140× gelesen
Soziales

Musiker und ihr Engagement

Berlin. Viele prominente Musiker unterstützen soziale Projekte. Wer wissen möchte, welcher Sänger, welche Band sich für welches Projekt einsetzt, kann auf der Internet-Plattform www.musik-bewegt.de/kuenstler nachschauen. Die Plattform wurde von der "Musik Bewegt Stiftung" im April 2015 ins Leben gerufen. Fans können sich darauf über Projekte zum Beispiel von Ärzte ohne Grenzen, vom Deutschen Kinderhilfswerk und von Amnesty International informieren. Das Ziel der Plattform ist es, dass sich...

  • Tegel
  • 29.03.16
  • 1.370× gelesen
Sport
Am 9. April findet Das Kicker-Turnier des Papaladens erneut statt. | Foto: Bernd Wähner

Die Einnahmen des Kickerturniers im Winsviertel kommen Flüchtlingen zugute

Prenzlauer Berg. Die diesjährigen Kiez-Kicker-Meisterschaften für Familien im Winskiez haben in diesem Jahr zwei Ziele. Zum einen soll natürlich wieder die beste Familie am Kickertisch ermittelt werden. Zum anderen sollen alle Einnahmen des Turniers gespendet werden. „Sie gehen an das Projekt Foos4friends“, so Marc Schulte vom Papaladen in der Marienburger Straße 28, einem der Austragungsorte des Turniers. „Foos4friends ist eine gemeinnützige Aktion mit und für Flüchtlinge in Deutschland. Deren...

  • Prenzlauer Berg
  • 25.03.16
  • 495× gelesen
Soziales

Volkssolidarität sammelt wieder

Berlin. Der Landesverband der Volkssolidarität hat wieder seine alljährliche Spendensammlung gestartet. Noch bis Ende April sind ehrenamtliche Sammler in ihren Kiezen unterwegs und bitten um Spenden. Das Geld wird für die Nachbarschaftsarbeit und den ambulanten Hospizdienst der Volkssolidarität sowie für die Flüchtlingshilfe eingesetzt. her

  • Mitte
  • 21.03.16
  • 49× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.