Spenden

Beiträge zum Thema Spenden

Soziales

40 000 Euro für St. Christophorus

Neukölln. Die Dussmann Group hat der katholischen Kirchengemeinde St. Christophorus, Nansenstraße 4, 40 000 Euro gespendet. Jeweils zur Hälfte geht das Geld an den Hilfsverein Pallotti-Mobil und an das daran angegliederte Projekt Jack. Pallotti-Mobil integriert bedürftige Menschen in den Arbeitsalltag; sie renovieren, erledigen Transporte und sorgen für Caterings. Jack ist eine Bildungsstätte für geflüchtete und besonders schutzbedürftige Frauen, von denen die meisten aus Afrika stammen. Ihnen...

  • Neukölln
  • 26.03.19
  • 97× gelesen
Soziales

Für den Kinderbus spenden

Karow. Der Förderverein der Kita Busonistraße 145 möchte die Anschaffung eines Kinderbusses für die Kita finanzieren. Dabei handelt es sich um einen Wagen zum Schieben, in dem bis zu sechs Kleinkinder sitzen können, die aufgrund ihres Alters noch nicht richtig laufen können. Der Anschaffungspreis liegt bei 1600 Euro. Mit Hilfe von Spenden möchte der Förderverein dieses Geld nun zusammenbekommen. Bisher sind etwa 1000 Euro zusammengekommen. Wer das Projekt unterstützen möchte, erfährt mehr auf...

  • Karow
  • 23.03.19
  • 115× gelesen
Bildung

Zugunsten einer neuen Schule

Pankow. Schüler aus der Klecks-Grundschule veranstalten am 23. März von 10 bis 12 Uhr eine Versteigerung von Spielzeugen und anderen Dingen. Diese Auktion findet in der Turnhalle in der Brixener Straße 40 statt. Der Erlös kommt dem von Jörg Penzkofer organisierten Schulneubau-Projekt in Madagaskar zugute. Penzkofer ist Erzieher im Hort der Klecks-Grundschule. Seit mehr als einem Jahr engagiert er sich für das Schulbauprojekt (wir berichteten). Von November 2019 bis März 2020 wird er den Bau vor...

  • Pankow
  • 17.03.19
  • 186× gelesen
Kultur
Stefan Liebich (links) überreichte die 150-Euro-Spende an Carsten Albrecht. | Foto: Foto: Hartmut Seefeld

Unkonventionell geholfen
Stefan Liebich ersetzt gestohlene Summe für Glockenturmsanierung

Der alte Glockenturm der Segenskirche in der Schönhauser Allee 161 wird dieses Jahr saniert. Das Baugerüst steht bereits. Für die Sanierung sammelt der Konvent des Stadtklosters, das die Kirche nutzt, seit einigen Monaten Spenden. Doch der Erlös einer der Spendenaktionen wurde gestohlen. In der Nacht vom 26. zum 27. Januar hatten Einbrecher mehrere Kirchen in Prenzlauer Berg auf der Suche nach Diebesgut heimgesucht (wir berichteten). In der Segenskirche an der Schönhauser Allee entwendeten sie...

  • Prenzlauer Berg
  • 16.03.19
  • 413× gelesen
  • 1
Soziales
Brigitte Schwaß an ihrem Wohnzimmertisch. Sie strickt leidenschaftlich gern Mützen, Söckchen und Schals. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Stricken für Obdachlose und Neugeborene
Brigitte Schwaß aus Prenzlauer Berg tut mit ihrem Hobby Gutes

Sie ist bescheiden und will keinesfalls im Mittelpunkt stehen. „Was ich mache, ist doch nichts Besonderes“, sagt Brigitte Schwaß. Jeden Tag fertigt sie Mützen und Schals für Obdachlose, aber auch Neugeborene an. Wenn andere Seniorinnen sich im Fernsehen von irgendwelchen Serien oder Kochshows berieseln lassen, sitzt die 80-jährige in ihrem Sessel und strickt. „Ich habe von Kindesbeinen an Handarbeit geliebt. Das liegt bei uns in der Familie“, sagt Brigitte Schwaß, ein waschechtes Prenzlauer...

  • Prenzlauer Berg
  • 11.03.19
  • 1.011× gelesen
Soziales

real spendet 10 000 Euro

Berlin. Die Berliner real Märkte haben dem Verein „Freunde alter Menschen“ jetzt 10 000 Euro überreicht. Die Spende war möglich, weil Kunden ihre Pfandbons nicht einlösten, sondern in Sammelboxen warfen. Mit dem Geld finanziert der Verein an seinen vier Treffpunkten in Berlin vielfältige Veranstaltungen für Senioren, darunter gemeinsames Kochen, Bingo-Abende, geselligen Kaffeeklatsch oder auch Ausflüge. hh

  • Mitte
  • 04.03.19
  • 48× gelesen
Soziales

Geschirr für die Waschküche

Gesundbrunnen. Für den neuen Nachbarschaftstreff Waschküche in der Feldstraße 10 werden Geschirr, Besteck und auch Gesellschaftsspiele gesucht. Wer ein paar Tassen und Teller zu viel im Schrank hat, kann diese gerne spenden. Die Spenden können im Vorortbüro des Quartiersmanagements in der Jasmunder Straße 16 abgegeben werden. Unter der Telefonnummer 40 00 73 22 kann man auch einen Termin machen. Möbel und Einbauküche wurden bereits mit Geldern aus dem Aktionsfonds angeschafft. Auch...

  • Gesundbrunnen
  • 04.03.19
  • 103× gelesen
Soziales
Genug Platz ist für den großen Trödel.  | Foto: Berit Müller

Kaufen für den guten Zweck
Ein Wochenende lang großer Trödel im Tierheim - Erlöse fließen in die Arbeit

Falkenberg. Noch hat die Trödelmarktsaison nicht ganz begonnen, da veranstaltet das Tierheim Berlin am Hausvaterweg 39 bereits ein großes Trödelwochenende. Am 2. Und 3. März kommen Schnäppchenjäger jeweils von 11 bis 16 Uhr auf ihre Kosten. Zu deutlich geringeren Preisen als auf anderen Märkten werden Antik-Waren, Porzellan, Secondhand-Kleidung, Medien, Technik aller Art und Schmuck angeboten. Der Eintritt ist frei und alle Erlöse kommen dem Tierheim zugute. Im Tierheim-Café gibt es Kuchen, Eis...

  • Falkenberg
  • 27.02.19
  • 155× gelesen
Soziales

Reparieren statt wegwerfen

Wilhelmstadt. Unter dem Motto „Reparieren statt wegwerfen“ bietet das Repair Café im Stadtteilladen jeden zweiten Donnerstag im Monat Hilfe zur Selbsthilfe an. Nächster Termin ist der 14. März, wie gehabt von 17.30 bis 20 Uhr in den Räumen an der Adamstraße 39. Dort stehen Tische, Werkzeuge und Ersatzteile bereit und freiwillige Helfer, die sich mit der Reparatur von Elektrogeräten und anderen Alltagsgegenständen auskennen. Sie löten, flicken, klammern und hobeln. Dazu gibt es Kaffee und...

  • Wilhelmstadt
  • 25.02.19
  • 107× gelesen
  • 1
Soziales
Die Kita-Kinder und ihre erwachsenen Begleiter wanderten zu Fuß zur Kältehilfe und brauchten einen Wagen voller Spenden mit. | Foto: Kubus

Spenden für die Ärmsten
Kinder, Erzieher und Eltern sammeln für Obdachlose

Kürzlich statteten die Großstadtzwerge der gemeinnützigen Gesellschaft Kubus einen Besuch ab. Die Kitakinder von der Braunschweiger Straße kamen mit vielen Spenden für die Kältehilfe. Wie berichtet, hatte die Notübernachtung an der Teupitzer Straße um Spenden gebeten, um Obdachlose gut versorgen zu können. Bis zu 25 Männer finden hier bis zum 31. März jeden Tag ein Bett. Sie bekommen abends eine warme Mahlzeit, am nächsten Morgen ein Frühstück. Außerdem können sie duschen und Wäsche waschen....

  • Neukölln
  • 25.02.19
  • 445× gelesen
Soziales
Die Basketbälle sind schon da. Fehlt nur noch der passende Platz zum Spielen. Dafür suchen die Kinder der Nahariya-Grundschule nach Sponsoren. | Foto: Philipp Hartmann

6000 Euro fehlen noch
Förderverein der Nahariya-Grundschule sammelt Spenden für einen Streetballplatz

Wenn Mitte Juni das Schuljahr endet, könnten schon die ersten Bälle im Korb gelandet sein. Das ist zumindest die Hoffnung des Fördervereins der Nahariya-Grundschule. Für einen Streetballplatz auf dem Schulgelände wurde ein Spendenaufruf gestartet. Kommt bis Ende Mai genug zusammen, soll es mit dem Bau schnell gehen. „Die können sicher noch drei Würfe machen“, sagt Gero Gebert vom Förderverein optimistisch. Seine Tochter Selina und sein Sohn Simon besuchen die sechste Klasse. Bevor sie die...

  • Lichtenrade
  • 20.02.19
  • 826× gelesen
Soziales
Am 18. Februar fand im Britzer Oberstufenzentrum Informations- und Medizintechnik die feierliche Übergabe von 2000 Euro an Schüler und Lehrer der 11. Jahrgangsstufe durch den Höffner Hausleiter Michael Juhr statt. | Foto: Höffner

2000-Euro-Spende übergeben
Höffner unterstützt Menschen mit Leseschwäche

"Höffner hilft" – unter diesem Motto unterstützt das große deutsche Möbelhandelsunternehmen mit Hauptsitz in Schönefeld viele soziale Projekte. Jüngstes Beispiel: das Britzer Oberstufenzentrum Informations- und Medizintechnik, kurz OSZ IMT. Am 18. Februar fand dort in der Haarlemer Straße die feierliche Übergabe von 2000 Euro an Schüler und Lehrer der 11. Jahrgangsstufe durch den Höffner Hausleiter Michael Juhr statt. Emoree, ein Ausgründungsprojekt der Technischen Hochschule Wildau, ist die...

  • Britz
  • 19.02.19
  • 473× gelesen
Bauen

Sophienkirche saniert

Mitte. Die Sanierungsarbeiten im Innenraum der Sophienkirche in der Großen Hamburger Straße sind beendet. Den Abschluss der Bauarbeiten an der Emporenbrüstung und dem unteren Teil der Wände feierte die Kirchengemeinde Am Weinberg mit Festkonzert und Festgottesdienst. Neben der Gemeinde finanzierten die Deutsche Stiftung Denkmalschutz, das Landesdenkmalamt sowie das kirchliche Bauamt und private Spenden die Erneuerung des neobarocken Festsaals. Weitere Baumaßnahmen sind noch bis Ende 2019 in der...

  • Mitte
  • 17.02.19
  • 227× gelesen
  • 1
Politik
Foto: CDU Lichtenberg

Ehrung beim Neujahrsempfang

Friedrichsfelde. Die CDU Lichtenberg bat Neujahrsempfang im Schloss Friedrichsfelde. Gastgeber waren der Wahlkreisabgeordnete Danny Freymark und der Kreisvorsitzende Martin Pätzold. Über 250 Gäste folgten der Einladung, darunter die Staatsministerin für Kultur und Medien Monika Grütters und Hildegard Bentele, Spitzenkandidatin der CDU Berlin für die Europawahl am 26. Mai. Den Preis für besondere Verdienste um den Bezirk erhielten die fünf Freiwilligen Feuerwehren von Lichtenberg. bm

  • Lichtenberg
  • 13.02.19
  • 581× gelesen
Soziales

Spenden für den Kinderbus

Karow. Der Förderverein der Kita Busonistraße 145 sammelt für ein neues Vorhaben Spenden. Er möchte damit die Anschaffung eines „Kinder-Busses“ für die Kita finanzieren. Dabei handelt es sich um einen Wagen zum Schieben, im dem bis zu sechs Kleinkinder sitzen können, die aufgrund ihres Alters noch nicht richtig laufen können. Der Anschaffungspreis für solch einen Wagen liegt bei etwa 1600 Euro. Die ersten über 400 Euro sind bereits gespendet worden. Wer das Projekt unterstützen möchte, erfährt...

  • Karow
  • 09.02.19
  • 69× gelesen
Soziales
Andreas Nisseleit und Stefan Gelbhaar beginnen mit dem Austeilen der Suppe. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Mehr als eine warme Suppe
Ein Mittagessen, warme Kleidung und Beratung finden Bedürftige in der Pankower Suppenküche

Der Pankower Bundestagsabgeordnete Stefan Gelbhaar (Bündnis 90/Die Grünen) hatte keine Berührungsängste. Bei seinem Besuch der Pankower Suppenküche hantierte er mit der Kelle, als ob er täglich Suppe austeilen würde. „Wir hatten im November im Bezirk ein Gespräch über Obdachlosigkeit in Pankow“, sagt Gelbhaar. Da waren auch Vertreter von der Suppenküche der Franziskaner mit dabei. „Theoretische über das Thema Obdachlosigkeit diskutieren ist das eine. Ich dachte mir aber, dass ich auch ganz...

  • Pankow
  • 08.02.19
  • 708× gelesen
  • 1
Soziales

Winterkleidung für Notleidende

Reinickendorf. Der Verein der Geschäftsleute der Residenzstraße „Zukunft Resi rundherum“ setzt auch in diesem Winter seine vereinten Kräfte ein, um notleidende Menschen zu unterstützen. Hilfswillige Anwohner können bis zum 17. Februar gute, saubere Winterkleidung und Hygieneartikel, sowie Schlafsäcke in Mitgliedsgeschäften abgeben, die dann der Kältehilfe der Berliner Stadtmission zugute kommen. Die Sachspenden können in folgenden Geschäften rund um die Residenzstraße abgegeben werden:...

  • Reinickendorf
  • 06.02.19
  • 104× gelesen
Blaulicht

Spendengeld erbeutet
War da ein Einbrecher auf nächtlicher Kirchentour?

Wie erst jetzt bekannt wurde, ist in der Nacht vom 26. auf den 27. Januar in mehreren Kirchen in Prenzlauer Berg eingebrochen worden. „Die Täter haben offensichtlich nach Geld gesucht. Leider haben sie bei uns auch welches gefunden“, ärgert sich Carsten Albrecht vom Konvent des Stadtklosters Segen in der Schönhauser Allee 161. Am Abend davor fand in der Kirche am Stadtkloster ein Filmabend statt. „Das ist bei uns immer kostenlos, aber die Leute haben gespendet. Es kam einiges zusammen“, so Urs...

  • Prenzlauer Berg
  • 05.02.19
  • 198× gelesen
Soziales

Den Tagen mehr Leben geben
Medizintechniker von B. Braun Vascular Systems unterstützen Kinderhospiz

Über eine Spende kann sich das Kinderhospiz Sonnenhof freuen. Mitarbeiter des Unternehmens B. Braun Vascular Systems übergaben den Mitarbeitern des Hospizes in der Wilhelm-Wolff-Straße 38 einen symbolischen Scheck über 2222 Euro. „Wir können dem Leben nicht mehr Tage, aber den Tagen mehr Leben geben“, sagte einst die Mitbegründerin der modernen Hospizbewegung, Cicely Saunders. Genau dieser Philosophie folgt das Kinderhospiz Sonnenhof der Björn-Schulz-Stiftung. In dieser stationären Einrichtung...

  • Niederschönhausen
  • 05.02.19
  • 460× gelesen
Soziales

Kindersachen für Trödel gesucht

Neukölln. Am 22. und 23. Februar veranstaltet die Nikodemus-Gemeinde, Nansenstraße 12, einen großen Kinder- und Babytrödel. Die Erlöse werden der Willkommensklasse der Elbe-Grundschule geschenkt. Damit möglichst viel Geld zusammenkommt, werden nun noch Spenden gesucht: Kleidung für Kinder bis 14 Jahren, Spielzeug, Bücher, Drei- und Fahrräder, Buggys, Kinderwagen, unfallfreie Autositze und anderes Zubehör. Die Sachen können werktags von 9 bis 17 Uhr bei der Gemeinde abgegeben werden....

  • Neukölln
  • 02.02.19
  • 301× gelesen
Soziales
Romy Ertl (2. von rechts) organsierte die Spende, mit der Anne-Susanna Dreßke, Birgit Kuban und Georg Remmert vom Christophorus-Verbund das Projekt zur Trauerarbeit mit Kindern starten können.  | Foto: Christian Schindler

BMW-Werk organiserte 25.000-Euro-Spende
Hilfe für Trauerarbeit mit Kindern

Der Christophorus Verbund hat zum Aufbau eines Projektes zur Trauerarbeit mit Kindern eine Spende von 25.000 Euro von der Karl-Monz-Stiftung erhalten. Vermittelt wurde die großzügige Spende vom Spandauer BMW-Motorradwerk. Weltweit können sich BMW-Werke bei der Karl-Monz-Stiftung um Spenden bewerben, mit denen dann soziale Projekte in der Umgebung der Werke untersützt werden. Karl Monz (1913 – 2000) war Vorstandsmitglied von BMW. Für das BMW-Motorradwerk in Haselhorst hatte sich dessen...

  • Kladow
  • 31.01.19
  • 611× gelesen
Soziales

Spende für den Weißen Ring

Wittenau. Beim Neujahrsempfang des Landesverbandes der Opferhilfsorganisation Weißer Ring am 24. Januar im Ernst-Reuter-Saal, übergab Bürgermeister Frank Balzer (CDU) dem Verein eine Spende von 500 Euro aus bezirklichen Mitteln. Der Verein erhält keine staatliche Unterstützung und ist auf Spenden angewiesen. Berlinweit sind 140 ehrenamtliche Mitglieder in 14 Außenstellen tätig. Die Reinickendorfer Außenstelle ist erreichbar unter 033056/ 28 14 24 oder per E-Mail unter...

  • Wittenau
  • 30.01.19
  • 54× gelesen
Soziales

Ein Billardtisch für Geflüchtete

Britz. Vielen Privatspenden ist es zu verdanken, dass sich ein Wunsch vieler Menschen in der Gemeinschaftsunterkunft an der Haarlemer Straße 89 erfüllte: Sie können nun an einem nagelneuen Tisch Billard spielen. Bürgermeister Martin Hikel (SPD) war am 18. Januar bei der feierlichen Übergabe dabei und bedankte sich bei allen ehrenamtlichen Helfern. sus

  • Britz
  • 29.01.19
  • 25× gelesen
Soziales
Michael Frenzel vom Hotel Palace (l.) überreicht den Scheck an die Fördervereinsmitglieder Carmen Kühme und Manuel Krogoll. | Foto: Palace

Langjährige Partnerschaft
Hotel Palace spendet 10 000 Euro für Kinder- und Jugendhilfezentrum Neukölln

Es hat mittlerweile Tradition: Seit 14 Jahren sammeln die Mitarbeiter des Charlottenburger Hotel Palace bei ihrer Betriebsfeier Geld für den Förderverein Kinder- und Jugendhilfezentrum Neukölln. Am 10. Januar überreichte General Manager Michael Frenzel einen 10 000-Euro-Scheck. Das Zentrum hat seinen Sitz in Buckow, am Girlitzweg 1. Hier leben rund 100 junge Menschen, die kleinsten sind noch Babys, die ältesten haben bereits die Schule abgeschlossen. In Wohngruppen werden sie betreut und dazu...

  • Buckow
  • 22.01.19
  • 337× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.