Spenden

Beiträge zum Thema Spenden

Soziales
David Paul (2. von rechts) und Jasmin Hertel (2. von links) mit zwei ehrenamtlichen Mitarbeitern der Obdachlosenunterkunft an der Storkower Straße, denen sie die Spenden überreichten. | Foto: CDU

Überraschende Spende
CDU Prenzlauer Berg Ost sammelte für Obdachlosenunterkunft von strassenfeger

Für eine Überraschung in der Obdachlosenunterkunft des Vereins strassenfeger an der Storkower Straße sorgte kürzlich die CDU Prenzlauer Berg Ost. Sie sammelte in den letzten Wochen des vergangenen Jahres Sachspenden für Menschen, die in dieser Unterkunft die Nächte verbringen. Seit Eröffnung der Einrichtung im Jahre 2015 unterstützen dieser Ortsverband und sein Vorsitzender David Paul die Obdachlosenunterkunft immer wieder. David Paul rief deshalb auch Ende 2018 Bürger, Freunde und Bekannte...

  • Prenzlauer Berg
  • 17.01.19
  • 1.174× gelesen
Soziales

Breitband für Arche gespendet

Hellersdorf. Der Bundesverband Breitbandkommunikation (BREKO) hat der Arche – Christliches Kinder- und Jugendwerk, Tangermünder Straße 7, zum Ende des vergangenen Jahres einen Breitbandanschluss und damit eine leistungsfähige Glasfaserverbindung geschenkt. Drei Mitgliedsunternehmen des Verbandes richteten die Verbindung ein. Der neue schnelle Internetanschluss nützt unter anderem der Bildung der in der Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung betreuten Jungen und Mädchen. hari

  • Hellersdorf
  • 08.01.19
  • 20× gelesen
Soziales

Spende für Senioren-Infothek

Märkisches Viertel. Die Initiative Reinickendorf hat im Dezember 2018 eine Spende von 800 Euro an das Netzwerk Märkisches Viertel übergeben. Das Geld kommt der Arbeit der vom Verein initiierten Senioren-Infothek zugute. Zu festen wöchentlichen Terminen vermittelt die Senioren-Infothek in der Viertel Box (gegenüber vom Märkischen Zentrum) mittwochs von 10 bis 13 Uhr und im Gesobau-Seniorenwohnhaus, Senftenberger Ring 12, dienstags und freitags von 10 bis 12 Uhr Ratsuchende weiter, unterstützt...

  • Reinickendorf
  • 07.01.19
  • 62× gelesen
Soziales
Turmuhrspezialist Horst Bittner aus Neuenhagen bringt das historische Laufwerk wieder auf Vordermann. | Foto: Versöhnungsgemeinde

45 Euro für eine Minute
Spenden für die Turmuhr

Die Versöhnungsgemeinde möchte zum 125. Gründungsjubiläum der alten Versöhnungskirche am 28. August 2019 und 30 Jahre nach dem Mauerfall die originale Turmuhr wieder zum Laufen bringen. Das Uhrwerk der 1985 gesprengten Versöhnungskirche konnte gerettet werden und steht seit 57 Jahren still. Für die Uhrrestaurierung hat die Versöhnungsgemeinde die Spendenaktion „Gönn Dir eine Minute“ gestartet. Jeder kann für 45 Euro eine Minute erwerben und bekommt dafür eine Urkunde. So sollen etwa 30 000 Euro...

  • Mitte
  • 29.12.18
  • 204× gelesen
Soziales
Anita Bernhard mit einem Karton voller Wintermützen, Handschuhe und Schals. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Wer hat noch etwas Wolle übrig?
Mützen und Handschuhe für die nächste Weihnachtsspendenaktion

Nach dem Aufruf in der Berliner Woche war die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ in Blankenburg und Karow wieder ein voller Erfolg. Die Blankenburgerin Anita Bernhard hatte zum 20. Mal in ihrem Wohnhaus in Blankenburg eine Sammelstelle für die Region eingerichtet. Bei ihr und in der Karower Sammelstelle wurden insgesamt 3000 Päckchen abgegeben. Die Päckchen sind inzwischen bei den Kindern in Osteuropa gelandet und rechtzeitig zum Weihnachtsfest verteilt worden. Aber auch diesmal gilt: Nach der...

  • Blankenburg
  • 27.12.18
  • 257× gelesen
Soziales
Hans-Peter Ennemoser, Leiter Marketing und Kommunikation bei C&A, übergab den Spendencheck an Steffi Märker, Vereinsvorsitzende von Kids & Co.  | Foto: Foto: hari
2 Bilder

Spende über 50 000 Euro
C&A-Stiftung unterstützt drei Projekte des Verein Kids & Co

Der Verein Kids & Co hat erneut eine Spende von der C&A-Stiftung erhalten. Dank des Engagements des Handelsunternehmens kann der Verein drei seiner wichtigen Projekte personell verstärken. Die C&A-Stiftung hat den Verein bereits 2017 mit 100 000 Euro unterstützt. Jetzt gab es noch einmal 50 000 Euro. Der neue Spendenscheck wurde von Hans-Peter Ennemoser, Leiter Marketing und Kommunikation, im Eltern-Kind-Café „Familiennest“ übergeben, das von Kids & Co am Boulevard Kastanienallee betrieben...

  • Hellersdorf
  • 23.12.18
  • 350× gelesen
Soziales

7,4 Tonnen Lebensmittel

Berlin. Im Rahmen der Aktion „Eins mehr!“ wurden Insgesamt wurden 7,4 Tonnen Lebensmittel für Bedürftige gespendet. In den teilnehmenden Supermärkte konnten Kunden extra Artikel kaufen und vor Ort an die Ehrenamtlichen von Laib und Seele übergeben. Auf diese Weise kamen 492 Kisten voller Schokoladen-Weihnachtsmänner, Kaffeepackungen, Konserven oder Backzutaten zusammen, die rechtzeitig zum Fest verteilt wurden. Derzeit besuchen bis zu 50 000 Menschen pro Monat die Ausgabestellen von Laib und...

  • Mitte
  • 18.12.18
  • 34× gelesen
Soziales

Netzwerk spendet 2500 Euro für benachteiligte Kinder

Mariendorf. Das Netzwerk Großbeerenstraße unterstützte die Weihnachtsfeier für benachteiligte Kinder im Bezirk mit einer Spendenaktion anlässlich seines zehnjährigen Jubiläums. Mit den 2500 Euro wurden Weihnachtsgeschenke ermöglicht, die sich manche Familien leider nicht leisten können. „Nicht nur aus politischer Überzeugung, sondern auch eigener Erfahrungen berührt mich die Initiative ganz persönlich. Wohlwissend wie wichtig Engagement für sozialen Ausgleich und Chancengleichheit in unserer...

  • Mariendorf
  • 18.12.18
  • 57× gelesen
Soziales

Spende für Schwerkranke

Tempelhof. Mit einer Spende von 500 Euro unterstützt die Unternehmer-Initiative Tempelhofer Damm in diesem Jahr wieder die Vivantes Hospiz gGmbH. Gelegen auf dem Gelände des Wenckebach-Klinikums, ist das Hospiz eine stationäre Einrichtung für Menschen, die aufgrund einer aussichtslosen Erkrankung nur noch eine geringe Lebenserwartung haben. „Die Wertschätzung für unsere Arbeit ist spürbar und gibt jedem von uns täglich aufs Neue die Kraft und Motivation, um unseren Hospizpatienten die...

  • Tempelhof
  • 17.12.18
  • 104× gelesen
Soziales
Andrea Spangenberg (Mitte) überreichte die Schlafsäcke an Angela und Siegfried Fischer. | Foto: Foto: Roland Leppek

Schutz vor der Kälte
FDW übergibt gespendete Schlafsäcke an Obdachlosenhilfen

Über jeweils 20 Schlafsäcke inklusive Isomatten können sich zwei Obdachlosentreffs in Prenzlauer Berg freuen. Die Vorsitzende der Freien Demokratischen Wohlfahrt (FDW), Andrea Spangenberg, überreichte diese Spende an Siegfried und Angela Fischer vom Café Treffpunkt der Heilsarmee in der Kuglerstraße 11 und an Ann Bürgmann von der Notübernachtung des Vereins strassenfeger in der Storkower Straße 139d. Die Isomatten und Schlafsäcke seien durch die FDW-Schlafsack-Patenschaftsaktion finanziert...

  • Prenzlauer Berg
  • 15.12.18
  • 292× gelesen
Soziales
Uwe Kärgel, ehemaliger Präsident des Landesverbandes Berliner Rotes Kreuz, Stadtrat Arne Herz (CDU), AG City-Chef Klaus-Jürgen Meier, Michael Roden, Vorsitzender des Schaustellerverbandes Berlin, Petra Götze vom Verein "Berliner helfen", Volker Billhardt (v. li.) freuen sich über die gelungene Spendenaktion zugunsten des Wärmebusses. | Foto: Photo Huber
2 Bilder

Spenden für den Wärmebus
Glühweinverkauf auf dem Weihnachtsmarkt lief gut

Der karitative Glühweinverkauf der AG City am 7. Dezember auf dem Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz, mit Unterstützung des Bezirksamtes und dem Schaustellerverband Berlin auf die Beine gestellt, war ein voller Erfolg. Mit der Aktion wurde ein Spendenerlös in Höhe von 10 245 Euro erzielt – Geld, das der Kältehilfe Wärmebus des DRK Landesverband Berliner Rotes Kreuz zugute kommt. Den Löwenanteil des Betrages spendeten Unternehmen wie die Vattenfall Wärme Berlin AG (5000 Euro) und die Berliner...

  • Charlottenburg
  • 13.12.18
  • 407× gelesen
Soziales

„Fünf Ideen für Ihre Weihnachtsspende“
Stadtteilzentrum stellt fünf Projekte in Steglitz vor, die dringend Hilfe brauchen

Gerade in der kalten Jahreszeit, wird vielen Menschen bewusst, wie gut es ihnen im Vergleich zu anderen geht. Daraus entsteht ein starkes Bedürfnis, Gutes zu tun und somit etwas vom eigenen Glück weiterzugeben. Geldspenden sind dabei die einfachste aber auch die wirkungsvollste Möglichkeit, dies zu tun. Doch obwohl die Bereitschaft zu spenden groß ist, fragen sich viele, ob es überhaupt sinnvoll sei: „Kommt meine Spende dort an, wo sie gebraucht wird?“, lautet oft die erste Frage. Die zweite,...

  • Steglitz
  • 10.12.18
  • 197× gelesen
  • 1
Soziales
Am 15. Dezember schmücken die Christmas-Biker wieder ihre Maschinen und unternehmen eine karitative Weihnachtstour.  | Foto: K. Rabe
2 Bilder

Christmas-Biker sind startklar
Weihnachtsmänner und Engel starten zur 21. Christmas-Tour

Traditionell schmücken Motorradfahrer kurz vor Weihnachten ihre Maschinen mit Tannengrün und Engelshaar, verkleiden sich als Weihnachtsmänner, Rentiere und Engel und gehen auf Christmas-Biketour durch Berlin. Sie bringen als Weihnachtsboten Geschenke an die Bedürftigen in der Stadt. Mit der Aktion macht der Verein Santa Claus on Road darauf aufmerksam, dass es nicht allen Menschen gut geht. „Wir wollen auch damit zeigen, dass man immer versuchen kann, etwas gegen die Armut und den sozialen...

  • Steglitz
  • 08.12.18
  • 1.247× gelesen
Sport
Die jungen Fußballspielerinnen der Karower Dachse sollen Trikots nach ihren Wünschen bekommen - damit sie noch selbstbewusster die Plätze stürmen können. Nun sammelt der Verein Spenden, um das zu ermöglichen. | Foto: Karower Dachse

Selbstbewusste Spielerinnen
Dachse sammeln Spenden für Trikots für ihr Mädchenfußballteam

Teamgeist und Selbstbewusstsein sind unerlässlich in der Deutschen liebstem Sport, dem Fußball. Der Sporttreff Karower Dachse will diese Eigenschaften bei den sechs- bis zehnjährigen Spielerinnen des Mädchenteams stärken – mit eigenen Trikots, die das auch nach außen tragen, finanziert durch Spenden. Auch die Trainer sollen passende Pullover in dem pink-schwarzen Design, das sich die Mädchen gewünscht haben, erhalten. Die Kosten dafür sind inklusive Flyer und Plakate für den Anlass auf 1200...

  • Karow
  • 07.12.18
  • 149× gelesen
Soziales
Tino Schopf half der Strassenfeger-Mitarbeiterin Antje Baier beim Zusammenpacken und Verladen der Spenden. | Foto: Foto: Tino Schopf

Ein Berg von Spenden für Obdachlose
Tino Schopf sammelte wieder Hygieneartikel und warme Kleidung

Über eine tolle Spende kann sich die Obdachlosen-Notunterkunft in der Storkower Straße 139d freuen. Der Abgeordnete Tino Schopf (SPD) hatte die Pankower vor einigen Wochen um Spenden für diese Einrichtung gebeten. Denn seit Beginn der kalten Jahreszeit stehen jeden Abend etliche Menschen vor der Tür der Notübernachtung des Vereins Strassenfeger. Deshalb sammelte Schopf Hygieneartikel, wärmende Kleidung, Isomatten und Schlafsäcke. Die Notunterkunft des Vereins Strassenfeger gibt es seit Herbst...

  • Prenzlauer Berg
  • 07.12.18
  • 354× gelesen
Soziales
Bundestagsvizepräsidentin Petra Pau wird am 8. Dezember wieder für die Heilsarmee an der Orgel stehen. Sie unterstützt die Spendenaktion für Bedürftige. Neben ihr: Rolf Metzger vom Unterstützerkreis der Heilsarmee Prenzlauer Berg. | Foto: Siegfried Fischer
2 Bilder

An der Drehorgel für den guten Zweck
Politiker sammeln auf dem Kollwitzplatz wieder Spenden für die Heilsarmee

Das Team des Heilsarmee-Cafés Treffpunkt organisiert auf dem Kollwitzplatz eine besondere Aktion. Siegfried Fischer, der Leiter des Treffpunkts in der Kuglerstraße 11, hat Politiker zum Drehorgelspielen eingeladen. Diese werden am 8. Dezember von 11 bis 16 Uhr die Kurbel des Leierkastens drehen und die Zuhörer um Spenden bitten. Die Aktion wird parteiübergreifend unterstützt. Jeweils eine halbe Stunde werden unter anderem Bürgermeister Sören Benn (Die Linke), Stadtrat Torsten Kühne (CDU),...

  • Prenzlauer Berg
  • 05.12.18
  • 369× gelesen
Soziales

Spenden für die Weihnachtsaktion

Berlin. Mit der Weihnachtsaktion „Schöne Bescherung“ will der Verein Berliner helfen bedürftige Familien, Menschen in Not, ehrenamtliche Initiativen und Vereine der Jugendhilfe unterstützen. Möchten auch Sie sich an der „Schönen Bescherung“ beteiligen? Bitte spenden Sie an: Berliner helfen e.V. Stichwort „Weihnachten", IBAN: DE69 1002 0500 0003 3071 00, BIC: BFSWDE33BER, Bank für Sozialwirtschaft. hh

  • Mitte
  • 04.12.18
  • 42× gelesen
Soziales
Burkhard Wilke und seine Stellvertreterin Christel Neff leiten das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI). | Foto: Foto: Michael Vogt

Richtig spenden
Das DZI prüft Organisationen und vergibt ein Gütesiegel

Das Wort“ Spenden“ hat seine Wurzeln im Lateinischen. „Expendere“ bedeutet so viel wie abwägen oder ausgeben. Und in der Tat steht vor der eigentlichen Spende eine wichtige Abwägung: Wem gebe ich mein Geld für welchen Zweck – und kommt es wirklich dort an, wo es gebraucht wird? Das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) hilft bei eben diesen Entscheidungsfindungen. Dass besonders die Vorweihnachtszeit regelmäßig zur klassischen Spendenzeit wird, ist für Burkhard Wilke konkret...

  • Prenzlauer Berg
  • 04.12.18
  • 911× gelesen
Soziales
Vorn: Klassentreffen-Organisator Thomas Elstermann mit Schwester Anne-Susanna Dreßke und Hospiz-Geschäftsführer Georg Remmert mit weiteren Organisatoren bei der Spendenübergabe.  | Foto: Christian Schindler

Erlös aus Treffen ehemaliger Busfahrer der BVG
Spende an Gemeinschaftshospiz

Zum vierten Mal in Folge hatte das „Klassentreffen“ der Busfahrer vom BVG-Betriebshof Spandau einen Folgetermin: Eine Spendenübergabe ans Gemeinschaftshospiz Christophorus, Kladower Damm 221. Der erste Freitag im Monat Oktober ist für viele ehemalige BVG-Mitarbeiter ab 15 Uhr lange im Voraus reserviert. Dann steht das sogenannte Klassentreffen an, bei dem sich die früheren Busfahrer im Betriebshof Spandau an alte Zeiten erinnerten. Technische Eigenarten längst ausrangierter Fahrzeuge sind da...

  • Kladow
  • 03.12.18
  • 375× gelesen
Bauen
Viele der gusseisernen Kreuze auf dem Kirchhof sind am ursprünglichen Standort erhalten und können jetzt saniert werden. | Foto: Ulrike Martin
2 Bilder

Neues Geld für die Sanierung
Arbeiten an der Alten Dorfkirche können weitergehen

Am 14. Oktober wurde das 250-Jährige Jubiläum der Alten Dorfkirche gefeiert – obwohl die Sanierungsarbeiten noch lange nicht abgeschlossen sind. Jetzt gab es neues Geld für die weiteren Maßnahmen. Aus dem Etat der Staatsministerin für Kultur und Medien, Monika Grütters (CDU), kommen 40 000 Euro. Sie sind für den denkmalgeschützten Kirchhof bestimmt. Er soll nach der Rekonstruktion der Gräber und der Bepflanzung für Besucher geöffnet werden. Nach einer Begehung mit der Staatsministerin und dem...

  • Zehlendorf
  • 03.12.18
  • 125× gelesen
Soziales
Was darf es sein? Felix, Angela und Elias verkaufen die Waffeln auf dem Schulhof der Paul-Löbe-Schule. | Foto: Christian Schindler

Nachhaltigkeit beim Schenken
Waffelverkauf für Weihnachtspakete des Deutsch-Polnische Hilfswerks

Die Paul-Löbe-Schule, Lindauer Allee 23-25, hat sich zur Unterstützerin des Deutsch-Polnischen Hilfswerks entwickelt. In der großen Pause ist der Stand am Rand des Schulhofs schon eine Institution geworden. Schüler verkaufen hier frische Waffeln für einen Euro. Der Erlös fließt in die Weihnachtspakete, die das Deutsch-Polnische Hilfswerk an Heimkinder in Deutschland und Polen schickt. Für Hilfswerk-Mitgründer Ulrich Droske ist die Aktion, die von der Schulsozialarbeit des Trägers Aufwind...

  • Reinickendorf
  • 03.12.18
  • 207× gelesen
Umwelt
Bereits im Frühjahr wurde die Eine-Millionen-Euro-Marke erreicht. Aber erst jetzt konnte die Baumpflanzung stattfinden. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Eine Million Euro Spenden für Stadtbäume
Straßenbaumkampagne des Senats sorgte bereits für 8000 Neupflanzungen

Berlins „Eine-Million-Euro-Baum“ steht vor dem Miltenberger Weg 1, unweit vom Kissingenplatz. Still und leise, ohne großes Brimborium, wurde er vor wenigen Tagen von Umweltstaatssekretär Stefan Tidow (Bündnis 90/Die Grünen) und S-Bahn-Berlin-Geschäftsführer Peter Buchner gepflanzt. Dieser Baum steht symbolisch dafür, dass im Rahmen der Stadtbaumkampagne des Senats bisher eine Million Euro an Spenden für neue Bäume eingesammelt werden konnten. Die Kampagne „Stadtbäume für Berlin“ startete der...

  • Pankow
  • 01.12.18
  • 254× gelesen
Soziales
Da war noch viel zu tun: Jürgen Kessling und Jugendstadtrat Stephan Machulik (SPD) mit noch nicht eingepackten Geschenken in der Bruno-Gehrke-Halle. | Foto: Christian Schindler

1600 Spandauer mit Geschenken vesorgt

Spandau. 1600 Weihnachtspakete gehen in diesen Tagen an Spandauer Bedürftige. Möglich wurde der Einsatz durch Spenden und ehrenamtliche Arbeit. Im 14. Jahr organisiert Jürgen Kessling die Aktion „Weihnachten für alle“. Die Spenden wurden in der Bruno-Gehrke-Halle gesammelt und dort verpackt. Über das Sozialamt und soziale Einrichtungen gehen sie dann an bedürftige Menschen im Bezirk.

  • Bezirk Spandau
  • 30.11.18
  • 1.361× gelesen
Soziales

Schweinsteiger in Kladow

Kladow. Das Jugendfreizeitheim am Parnemannweg 22 hat jetzt einen Tischkicker – erdacht vom Fußballweltmeister Bastian Schweinsteiger. Gewonnen und gespendet hat den Kicker der Spandauer Bundestagsabgeordnete Kai Wegner (CDU). Der Politiker hatte auf Einladung der Deutschen Automatenwirtschaft an einem Torwandschießen mit Fußballprofi Schweinsteiger gegen zwei andere Bundestagsabgeordnete teilgenommen. Kai Wegner gewann den Hauptpreis. Träger der Kladower Jugendeinrichtung ist der Verein...

  • Kladow
  • 30.11.18
  • 49× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.