Spenden

Beiträge zum Thema Spenden

Bauen
Vier Fördervereinsmitglieder präsentierten eine Skizze des Kirchturms: Karl Besch, Hermann Kleinau, Rolf Kranke und Josef Zacher. | Foto: Schilp

Die Spitze zuerst: Bucher Förderverein für den Wiederaufbau will ein Zeichen setzen

Buch. Eine Kirchturmspitze am Boden: Dieses ungewöhnliche Bild könnte sich den Buchern im nächsten Jahr bieten. „Wir werden das Pferd vom Schwanz her aufzäumen“, sagt Hermann Kleinau am 3. August, als er und seine Mitstreiter den SPD-Bundestagsabgeordneten Klaus Mindrup und den Staatssekretär im Bundesbauministerium, Gunther Adler, zu Besuch hatten. Kleinau ist Mitglied des „Fördervereins zum denkmalgerechten Wiederaufbau des Turmes der barocken Schlosskirche in Berlin-Buch“ – ein etwas...

  • Buch
  • 16.08.16
  • 589× gelesen
Soziales
Ein wegweisender Besuch: Dieter Puhl und Frank-Walter Steinmeier halten Kurs im Sinne von Obdachlosen. | Foto: Thomas Schubert

Steinmeier stiftet: Bahnhofsmission erhält 50 000 Euro

Charlottenburg. Versprechen erfüllt: Nur wenige Tage nach seinem Besuch in der Bahnhofsmission beschaffte Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) eine fünfstellige Summe für eine Erweiterung der Hilfeleistung – seinen Europapreis für politische Kultur. Absender: Auswärtiges Amt. Empfänger: die Evangelische Bahnhofsmission Berlin Bahnhof Zoo. Der Anlass: Bekanntgabe einer Spende in Höhe von 50 000 Euro. Die Wirkung: unbändiger Jubel. Als der Brief von Frank-Walter Steinmeier einging, war dem...

  • Charlottenburg
  • 15.08.16
  • 291× gelesen
Bauen
So wie auf dieser Zeichnung soll der neue Regenbogen nach Fertigstellung aussehen. | Foto: Verein Freunde des Mauerparks

Ein neuer Regenbogen entsteht: Verein sammelt Spenden und beginnt mit dem Wiederaufbau

Prenzlauer Berg. Der Rückbau des Regenbogen-Spielplatzes im Mauerpark hatte im Herbst 2015 für große Empörung bei den Anwohnern gesorgt. Das alte Fundament war instabil geworden. Der große Regenbogen musste abgebaut werden. Der Bezirk hat aber nicht genug Geld für einen Ersatz. In den zurückliegenden Monaten sammelten Bürger mehrere Tausend Euro für ein neues Spielgerät. „Damit steht dem Wiederaufbau des Regenbogens nun nichts mehr im Wege“, sagt Alexander Puell, Vorsitzender des Vereins...

  • Prenzlauer Berg
  • 10.08.16
  • 310× gelesen
SozialesAnzeige
Stefan Hörning (Regionsleiter REWE Ost), Ute Einicke (Evas Arche), Nora Krieger ("Welcome Baby-Bags, mit Tochter Nele), Laura Vogt ("Welcome Baby-Bags) und Dr. Christian Hanke, Bürgermeister von Mitte freuten sich über den großzügigen Spendenscheck für den guten Zweck. | Foto: P.R.

REWE spendet 5000 Euro an "Welcome Baby-Bags"

Wie schon in den vergangenen Jahren setzte REWE Family eine schöne Tradition fort: Das Familien-Event, das am 6. August Halt auf dem Zentralen Festplatz machte, sorgte nicht nur für ein buntes Programm für die Besucher, sondern unterstützt auch eine soziale Einrichtung in der Hauptstadt. In diesem Jahr geht die Spendensumme von 5000 Euro an das Projekt "Welcome Baby-Bags" des Ökumenischen Frauenzentrums Evas Arche. Der Strom an Menschen, die in Deutschland Schutz suchen, reißt immer noch nicht...

  • Charlottenburg
  • 08.08.16
  • 1.207× gelesen
Soziales

Initiative sucht Fahrräder

Adlershof. Für die Bewohner eine Flüchtlingsnotunterkunft in Adlershof werden gebrauchte Fahrräder gesucht. Außerdem sucht das Projekt einen Raum, in dem Fahrräder gesammelt und repariert werden können. Später soll es auch Verkehrsunterricht für Flüchtlinge und gemeinsame Ausflüge mit Anwohnern geben. Wer helfen will, wendet sich bitte an Hans Zosch:  0177/288 82 30. RD

  • Adlershof
  • 07.08.16
  • 26× gelesen
Soziales

Spenden sorgen für Arbeitsplätze: Von Altkleidern bis Spielsachen

Hakenfelde. Überflüssiges loswerden und gleichzeitig etwas Gutes tun: Diese Möglichkeit bietet das Evangelische Johannesstift allen Berlinern mit seinem Sachspenden-Projekt. Von Altkleidern und Büchern über Geschirr, Haushaltsgegenstände und Spielsachen bis hin zu Unterhaltungselektronik – alles, was noch gut erhalten ist, holen Mitarbeiter des Johannesstifts auf Wunsch beim Spender ab. Im Secondhand-Kaufhaus Fundgrube in Spandau werden die Sachen gesammelt, sortiert und für den Verkauf...

  • Hakenfelde
  • 05.08.16
  • 478× gelesen
  • 2
Kultur
Die Steinmeyer-Orgel wird nach und nach saniert. Die Arbeiten werden von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz gefördert. | Foto: Bernd Wähner

Ein Denkmal des Klangs: Stiftung unterstützt Sanierung der Corpus-Christi-Orgel

Prenzlauer Berg. Die Orgel in der Pfarrkirche Ss. Corpus Christi zu Berlin in der Conrad-Blenkle-Straße 64 ist ein Prachtstück deutscher Orgelbaukunst. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) unterstützt in diesem Jahr die Arbeiten zu deren Sanierung mit 30 000 Euro. Ein entsprechender Fördervertrag wurde kürzlich von Vertretern der DSD an den Pfarrer der Gemeinde, Pater Markus Mönch, übergeben. Möglich wird diese Förderung nicht zuletzt durch die Lotterie Glücksspirale, die die DSD...

  • Prenzlauer Berg
  • 05.08.16
  • 372× gelesen
Soziales
Die Mitglieder des MC Hermsdorf laden so wie in den vergangenen Jahren wieder zur „Sonnenhofroute“ ein. | Foto: MCH
3 Bilder

Benefiz auf zwei Rädern: Motorradclub Hermsdorf organisiert „Sonnenhofroute 2016“

Niederschönhausen. Die diesjährige Benefiz-Motorrad-Ausfahrt „Sonnenhofroute“ findet am 4. September statt.Dafür können sich ab sofort Biker anmelden. Organisiert wird die Tour in diesem Jahr bereits zum zwölften Mal. Namensgeber für die Veranstaltung ist das Kinderhospiz „Sonnenhof“ in der Wilhelm-Wolff-Straße 38. Organisiert wird die Ausfahrt vom Motorradclub MC Hermsdorf. Damit möglichst viele Spenden für das Kinderhospiz zusammenkommen, werden noch weitere Motorrad-, Trike- und...

  • Niederschönhausen
  • 04.08.16
  • 774× gelesen
Politik
Adalbert Klees, Technischer Leiter des Grünflächenamtes, Marktmeister Stefan Frantz und Anstreicher Mario Kachel freuen sich im Mai 2015 über die durch Spenden sanierte Toilette am Boxhagener Platz. Allerdings wurde das „Café Achteck“ auch danach immer wieder das Ziel von Graffitischmierern. | Foto: Thomas Frey

Von Tieren bis Toilette: Der Bezirk bekam 2015 rund 137.000 Euro Spenden

Friedrichshain-Kreuzberg. Die Kunst wurde ebenso bedacht wie die Senioren. Es gab Geld für die Musikschule, Sportangebote oder die Jugendarbeit. Insgesamt waren es exakt 137.103,85 Euro, die dem Bezirk im vergangenen Jahr gespendet wurden. Sie setzen sich aus rund 126.000 Euro an Geld- sowie etwas mehr als 11. 000 Euro in Form von Sachleistungen zusammen. Die Beträge gab es in unterschiedlicher Größenordnung. Von Kleinspenden, die oft anonym in den Briefkasten geworfen wurden, bis zu...

  • Friedrichshain
  • 01.08.16
  • 358× gelesen
Bauen
Der Kirchturm der Dorfkirche braucht dringend eine neue Verschalung. | Foto: Ulrike Kiefert
5 Bilder

Schönheitskur für Dorfkirche: Gatow wird aus Denkmalschutzprogramm bedacht

Gatow. Die denkmalgeschützte Dorfkirche Gatow muss dringend saniert werden. Doch der Gemeinde fehlt das Geld. Jetzt hilft der Bund mit 26.000 Euro weiter. Mündlich hat Mathias Kaiser die Förderzusage schon. Was dem Pfarrer jetzt noch fehlt ist der Zuwendungsbescheid. Denn erst mit diesem Stück Papier darf alles anfangen: das Ausschreiben der Baumaßnahmen, die Vergabe und der Baubeginn. So lange werde es schon nicht dauern, tröstet Swen Schulz den Pfarrer. Er werde beim Bundeskanzleramt ein...

  • Gatow
  • 31.07.16
  • 1.048× gelesen
Wirtschaft

IG Alt-Pankow sammelt für Weihnachtsbeleuchtung

Pankow. In Berlin ist Hochsommer. Aber die Interessengemeinschaft IG Alt-Pankow denkt bereits an die Advents- und Weihnachtszeit. Sie möchte in diesem Jahr das Pankower Zentrum in der Adventszeit wieder festlich beleuchtet wissen. Nachdem Breite Straße und Berliner Straße 2013 ohne Weihnachtsbeleuchtung waren, gelang es in den zurückliegenden beiden Jahren wieder eine Beleuchtung zu organisieren. Damit das in diesem Jahr erneut klappt, müssen etwa 8650 Euro an Spenden zusammenkommen. Weil die...

  • Pankow
  • 31.07.16
  • 97× gelesen
Kultur

Wer spendet für das Konzert in der Galerie? Kuratorin bittet um Unterstützung

Prenzlauer Berg. Mit einem besonderen Anliegen wendet sich die Kuratorin der Kiezgalerie F92, Viola Sandberg, jetzt an Nachbarn und Freunde in Prenzlauer Berg. Sie wird vom 21. Oktober bis zum 27. November in der Galerie an der Fehrbelliner Straße 92 die Ausstellung „Nah und Fern“ präsentieren.Darin zeigt sie Malerei und Zeichnungen von Eva Maria Viebeg und Ulrike Metsek. Zur Finissage werden Texte von Ulrike Metsek gelesen. „Und es wäre wunderbar, wenn uns Streicher der Komischen Oper ein...

  • Prenzlauer Berg
  • 26.07.16
  • 112× gelesen
Soziales
Handlich, praktisch und hoch willkommen sind die gespendeten Laptops, die Schulstadträtin Katrin Schultze-Berndt (Mitte) und Firmenvertreter von Salesforce den Reinickedorfer Schülern mitbrachten. | Foto: Bezirksamt Reinickendorf

88 Laptops gependet: Salesforce schenkt Schulen aufgearbeitete Rechner

Reinickendorf. Nicht frisch vom Werk aber so gut wie neu: 88 gebrauchte Laptops wechselten jetzt die Besitzer; die neuen Eigentümer sind zwei Reinickendorfer Schulen. Das Unternehmen Salesforce hat die Laptops und Macbooks sorgfältig aufarbeiten lassen und dann gespendet – je zur Hälfte ans Georg-Herwegh-Gymnasium und an die Max-Beckmann-Sekundarschule. Abgeliefert wurden die transportablen Rechner von der Reinickendorfer Schulstadträtin Katrin Schultze-Berndt und Wirtschaftssenatorin Cornelia...

  • Reinickendorf
  • 22.07.16
  • 410× gelesen
Soziales
Vereinsgeschäftsführer Hartmut Benter und der Vorsitzende Dirk Bufé kümmern sich im Altenheim für Tiere unter anderem um Hunde, die von ihren Besitzern nicht mehr betreut werden können. | Foto: Tierschutzverein Vogelgnadenhof und Altenheim für Tiere
2 Bilder

Altenheim für Tiere will in den Bürgerpark umziehen / Spenden benötigt

Blankenburg. Im zehnten Jahr seines Bestehens freut sich der Tierschutzverein Vogelgnadenhof und Altenheim für Tiere auf große Veränderungen. Geplant ist der Umzug des Tieraltenheims aus der Blankenburger Burgwallstraße 75 in den Pankower Bürgerpark an der Wilhelm-Kuhr-Straße. Dort sollen die Gebäude der Alten Meierei für das Projekt denkmalgerecht saniert werden. Ersten Berechnungen eines Architekturbüros zufolge kosten allein Sanierungs- und Umbauarbeiten drei Millionen Euro. „Wir haben über...

  • Pankow
  • 22.07.16
  • 432× gelesen
Soziales
Die Spandauer „Löwen“ grillten für Gäste der Suppenküche in der Galenstraße 39 auf dem Gelände der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien. | Foto: P.R.

Die „Löwen“ halfen in der Suppenküche: Weitere Aktionen sind geplant

Spandau. Es gibt Menschen in Spandau, für die ein gegrilltes Stück Fleisch durchaus etwas ganz Besonderes ist, weil sie es sich nicht leisten können. Diesen Genuss machten die „Löwen“ des Lions Club Berlin Spandau (LCBS) am 16. Juli möglich. Sie grillten an diesem Tag für die Gäste der Suppenküche. So gab es für sie leckeres Fleisch und Würstchen, Salate, Brötchen und Getränke – einschließlich Bedienung. Es war aber nicht die erste Aktion der Spandauer Lions und wird auch nicht die letzte sein....

  • Haselhorst
  • 19.07.16
  • 288× gelesen
  • 1
Sport
Vereinschef Carsten Polte mit Tim-Christopher Zeelen, Sparkassen-Direktor für Reinickendorf und Spandau, Dirk Weichert, die Tegeler Sparkassen-Filialdirektorin Hatice Selcuk und Christian Frauenstein, Center-Leiter der Hallen am Borsigturm. | Foto: Christian Schindler

SC Borsigwalde hat neuen Mannschaftsbus: Spenden sichern Fahrzeug

Borsigwalde. Der SC Borsigwalde ist weiterhin mit einem Mannschaftsbus unterwegs. Die sportliche Arbeit wäre beinahe ein wenig schwieriger geworden. Über Sponsoren war der neue Neunsitzer beinahe finanziert, doch am Ende fehlten doch 4000 Euro. Daraufhin stellte der CDU-Abgeordnete Tim-Christopher Zeelen den Kontakt zwischen dem Verein und der Berliner Sparkasse sowie den Hallen am Borsigturm her. So konnte letztlich die Finanzierung gesichert werden. Für den Vorsitzenden des SC Borsigwalde...

  • Borsigwalde
  • 16.07.16
  • 618× gelesen
Bildung
Beim diesjährigen Lauf der Karower Schüler kamen insgesamt 2000 Euro zusammen. | Foto: Grundschule Alt-Karow
2 Bilder

In der Alt-Karower Grundschule startete der 20. Spendenlauf für die Welthungerhilfe

Karow. Zum 20. Mal gingen vor wenigen Tagen Schüler der Grundschule Alt-Karow an den Start, um sportliche Leistungen mit einer Unterstützung der Deutschen Welthungerhilfe zu verbinden. 200 Kinder nahmen teil. Das Konzept des Laufs: Jeder Schüler sucht sich Sponsoren aus dem Familien-, Freundes- oder Bekanntenkreis. Mit diesen wird ein Festbetrag für jede gelaufene Runde vereinbart. Die Schüler rennen die 800 Meter-Runden auf dem Schulhof so schnell wie möglich und geben dabei ihr Bestes. Die...

  • Buch
  • 02.07.16
  • 554× gelesen
Bildung

Goethe auf Arabisch in Bodo-Uhse-Bibliothek

Friedrichsfelde. Am 7. Juli eröffnet die Bodo-Uhse-Bibliothek eine kleine, arabischsprachige Abteilung mit Büchern, die von der Bayer Cares Foundation gespendet wurden. Nicht nur Klassiker von Goethe und Jelinek gibt es auf Arabisch, sondern auch Bücher wie "Harry Potter" und "Asterix". Mit einer Spende der Sozialstiftung "Bayer Cares Foundation" kann jetzt auch die Bodo-Uhse-Bibliothek in der Erich-Kurz-Straße 9 eine umfangreiche Sammlung an Literatur, Hörspielen und Wörterbüchern anbieten. In...

  • Friedrichsfelde
  • 28.06.16
  • 102× gelesen
Soziales
Heiko Rudnik, Botschafter der Town & Country Stiftung, übergab Sandra Lemke den Scheck. Mit dabei: Petra Gercken (Charity Jam) und Franz Werner von der Stiftung. | Foto: Berit Müller
2 Bilder

Musik von der Straße: Hip Hop Charity Jam für einen guten Zweck

Reinickendorf. Die „Hip Hop Charity Jam“ hat etliche treue Fans; in diesem Jahr dürften noch ein paar hinzukommen. Erstmals mischt sich in die Jam nämlich auch Pop, selbst Schlager sind drin. Der Erlös geht aber wie gehabt an den guten Zweck. Den eingetragenen Verein gleichen Namens gibt es zwar erst seit vier Jahren, die Initiative feiert im kommenden Jahr aber schon den ersten runden Geburtstag. Als „Hip Hop Charity Jam“ ging das Projekt 2007 an den Start. Mit einem Ziel – Gutes zu tun – und...

  • Reinickendorf
  • 25.06.16
  • 320× gelesen
Verkehr

Stadler hilft Verkehrsschulen

Charlottenburg-Wilmersdorf. Damit die Jugendverkehrsschule in der Loschmidtstraße 6-10 ihren Bildungsauftrag weiterhin erfüllen kann, hat sie nun einen neuen Partner an ihrer Seite. Zukünftig wird die Firma Zweirad-Center Stadler GmbH als unterstützender Partner den Jugendverkehrsschulen zur Seite stehen. Durch die vor einiger Zeit geschlossene Kooperation mit der Landesverkehrswacht Berlin e.V. ist diese Unterstützung nunmehr möglich geworden. tsc

  • Charlottenburg
  • 22.06.16
  • 61× gelesen
Soziales
Jasmin Gerat und Bärbel Mangels-Keil (links) eröffneten den neuen Spielplatz. | Foto: Björn Schulz Stiftung

Kinderhospiz eröffnete neuen inklusiven Spielplatz im Garten

Niederschönhausen. Kinder mit Behinderungen wollen spielen so wie alle Kinder. Umso glücklicher ist die Björn-Schulz-Stiftung, dass sie jetzt einen barrierefreien Spielplatz im Garten des Sonnenhofes eröffnen konnte. Im Jahre 2002 eröffnete die Stiftung ihr stationäres Kinderhospiz Sonnenhof in der Wilhelm-Wolff-Straße 36-38. In ihm werden 16 schwer und unheilbar erkrankte Kinder und Jugendliche betreut. Damit sie in Kontakt mit Gleichaltrigen kommen können, ist der Garten des Sonnenhofs auch...

  • Niederschönhausen
  • 14.06.16
  • 477× gelesen
Soziales

Bank bezahlt Deutschkurse

Wilmersdorf. Dass Sprachkenntnisse für die Integration unerlässlich sind, gilt als erwiesen. Jetzt setzte die BBBank Filiale am Fehrbelliner Platz ein Zeichen und spendete 10 000 Euro für Deutschkurse an der Volkshochschule City West. tsc

  • Wilmersdorf
  • 13.06.16
  • 22× gelesen
Soziales
Michael Lind in seinem Markt in der Thiemannstraße. | Foto: Sylvia Baumeister

Für den sozialen Frieden im Kiez erhält Michael Lind Kreativpreis

Neukölln. Dass es tatsächlich eine Willkommenskultur in Deutschland gibt, beweisen tagtäglich auch Unternehmer, die Flüchtlingen in ihren Betrieben Perspektiven für eine berufliche Zukunft bieten - und die sich für soziale Projekte in ihrer Nachbarschaft engagieren. Beispielhaftes Engagement für Flüchtlinge will der Mittelstandsverbund motivierend unterstützen und ins Licht der Öffentlichkeit rücken. Deshalb zeichnet der Spitzenverband von 230 000 deutschen Handels-, Handwerks- und...

  • Neukölln
  • 10.06.16
  • 1.689× gelesen
  • 1
Bauen
Vom Kirchturm der Martin-Luther-Gemeinde fliegen Ziegelsteine und Dachziegel herunter, ein Gerüst schützt Passanten vor den Teilen. | Foto: Sylvia Baumeister
4 Bilder

Kirche in Nöten, Spenden gebraucht

Neukölln. Mit ihrer „Shine a light“ Tour macht die in Berlin lebende amerikanische Soul-Sängerin Jocelyn B. Smith Station am 17. Juni in der Martin-Luther-Kirche für einen guten Zweck: Die Hälfte des Eintrittsgeldes fließt in die dringend notwendige Sanierung des Kirchturms. Ein Sturm fegte vor eineinhalb Jahren erstmals einige Steine vom Turm der evangelischen Martin-Luther-Kirche in der Fuldastraße 50. „Einzelne kleinere Teile kamen herunter. In einem Gutachten wurde danach festgestellt, dass...

  • Neukölln
  • 07.06.16
  • 843× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.