Spenden

Beiträge zum Thema Spenden

Wirtschaft

Spende für Spielplätze

Charlottenburg-Wilmersdorf. Seit Monaten rüstet das Bezirksamt in die Jahre gekommene Spielplätze wieder auf. Nun sollen sich im Rahmen der Aktion „Jetzt spenden – mehr spielen“ auch private Geldgeber an der Modernisierung beteiligen. Mit einer Spende von 500 Euro könnte man zum Beispiel ein neues Federtier aufstellen lassen, das auch nach nach persönlichen Vorlieben gestaltet werden kann. Für 1200 Euro wäre der Kauf einer Doppelschaukel möglich. Und für 8000 Euro könnte man eine...

  • Charlottenburg
  • 07.06.16
  • 63× gelesen
Bildung

Laufen für Bibliothek und Schülerclub: Weitere Sponsoren sind willkommen

Prenzlauer Berg. Die Schüler der Tesla-Gemeinschaftsschule nehmen am 11. Juni an einem Sponsorenlauf teil. Bei diesem wollen sie Geld für die Erweiterung ihrer Bibliothek und ihres Schülerclubs zusammenbekommen. Noch werden Sponsoren gesucht, die diese beiden Projekte unterstützen möchten. „Die Mädchen und Jungen wollen für den weiteren Aufbau ihrer Bibliothek und die Erweiterung ihres Schülerclubs schwitzen“, sagt Michael Engelmeier, koordinierender Erzieher im sozialpädagogischen Bereich der...

  • Prenzlauer Berg
  • 02.06.16
  • 103× gelesen
Soziales
Oliver Jonas (links) übergab die Helme an das Jugendrotkreuz. | Foto: Christian Schindler
2 Bilder

Hilfe für die Fahrradhelfer: Erlös des Christkindlmarktes ging ans Rote Kreuz

Kladow. Die Vorbereitungen für den 29. Kladower Christkindl-Markt auf dem Imchenplatz beginnen, doch erst einmal gab es noch eine andere gute Nachricht: Die Spendenübergabe vom 28. Markt an das Jugendrotkreuz Spandau am 29. Mai. Bei 28 Veranstaltungen, von denen nur eine 2010 aus Wettergründen abgebrochen werden musste, lässt sich mit Fug und Recht von einer Tradition sprechen. Die besteht nicht nur aus dem vom Verein Cladower Dorf Union veranstalteten vorweihnachtlichen Kladower...

  • Gatow
  • 30.05.16
  • 314× gelesen
Bildung
Rot markiert sind die Orte, in denen es Projekte gibt, die in 20 Jahren von der Steinbrücke unterstützt wurden. | Foto: Benner
4 Bilder

Edelsteine für den guten Zweck: Schülerfirma aus dem MV feiert Jubiläum

Märkisches Viertel. Seit 20 Jahren gibt es an der Waldorfschule Märkisches Viertel die Schülerfirma Steinbrücke. Mehr als 100.000 Euro vom Gewinn hat die GbR inzwischen für den guten Zweck gespendet. Am 4. Juni feiert die Steinbrücke den runden Geburtstag und die Schule ihr Sommerfest. Schülerfirma – das Wort klingt erst mal nach Arbeit, eher nicht nach Spaß. Wenn auch noch klar ist, dass jede Menge Freizeit für den Job draufgeht, der Gewinn aber nicht in die eigene Tasche fließt, stellt sich...

  • Märkisches Viertel
  • 27.05.16
  • 602× gelesen
Politik
Ole Kreins sitzt der SPD Lichtenberg vor. | Foto: Wrobel/ Archiv

Baulöwe bringt mit pikanten Spenden Partei in Erklärungsnot

Lichtenberg. Mehrere Spenden des Baulöwen Klaus Groth bringen die Berliner SPD als auch den Kreisverband in Lichtenberg in Erklärungsnot. Klaus Groth ist einer der erfolgreichsten Investoren in Berlin. Jetzt hat er die Berliner Sozialdemokraten mit mehreren Spenden in Erklärungsnot gebracht. Die SPD in Lichtenberg habe 9950 Euro erhalten – ein Betrag knapp unterhalb der Veröffentlichungsgrenze von 10 000 Euro. "Es gab nur diese Einzelspende. Es gab keine gestückelten Beträge", versichert der...

  • Lichtenberg
  • 26.05.16
  • 312× gelesen
Bildung
Papier ist unersetzlich: Wilfried Fest liest oft genug am Bildschirm, schwört aber gerade deshalb auf das klassische Buch. | Foto: Thomas Schubert

Schenken, was den Geist stärkt: Wie ein Freundeskreis die Stadtbibliothek jung hält

Charlottenburg-Wilmersdorf. Wer nicht richtig lesen kann, hat schlechtere Chancen im Leben. Deshalb stellt die Berliner Woche im Rahmen der Aktion "Das geht uns alle an" Akteure und Organisationen vor, die sich dafür einsetzen, dass Menschen besser lesen können. Nichts vergrault Leser so sehr wie Regale voller alter Schinken. Aufgrund dieser Einsicht versorgt der Freundeskreis der Stadtbibliothek im Bezirk die sieben Filialen seit 14 Jahren ständig mit frischem Stoff. Der Vorsitzende Dr....

  • Charlottenburg
  • 23.05.16
  • 548× gelesen
Politik
Holger Thymian und Jens-Holger Kirchner pflanzten die letzte Rose auf das Beet an der Sonnenuhr im Park am Weißensee. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Bezirksamt ruft zu Spenden für die Grünanlage am Weißen See auf

Weißensee. Im Park am Weißensee gibt es ein neues Rosenbeet. Zu verdanken ist das dem Bezirksverband der Kleingärtner Weißensee. Dieser spendete dem Bezirksamt 40 Rosen „Plöner Prinzenhaus“, die von Gärtnern auch liebevoll als Rose „Weißensee“ bezeichnet wird. „Das ist eine wunderschöne weiß blühende Beetrose mit großer Blütenfülle und einem angenehmen leichten Duft“, sagt Holger Thymian. Er ist der Vorsitzende des Bezirksverbandes der Kleingärtner Weißensee. Der Bezirksverband feierte im...

  • Weißensee
  • 21.05.16
  • 610× gelesen
Blaulicht
Der LKW der Polizei wurde mitten in der Nacht auf dem Schulhof der Röntgen-Schule angezündet und brannte völlig aus. | Foto: Detlef Pawollek
2 Bilder

Brandanschlag auf Karnevals-LKW der Röntgen-Schule

Neukölln. Fast wäre die Teilnahme von Schülern der Röntgen-Schule am Karnevalsumzug der Kulturen geplatzt. Schuld daran war ein Brandanschlag, der in der Nacht zum 12. Mai auf den dafür vorbereiteten LKW verübt wurde. Es war ein trauriges Bild, das sich den Schülern der Röntgen-Schule an der Wildenbruchstraße 53 am Morgen des 12. Mai bot. Von dem LKW, den sie über lange Zeit liebevoll für den Karnevalsumzug mit aus Holzplatten ausgeschnittenen Tiermotiven geschmückt hatten, war kaum noch etwas...

  • Alt-Treptow
  • 19.05.16
  • 581× gelesen
Soziales
Fleißige Bürger retten ein verfallendes Häuschen: Katrin Kirschke-Knobloch, ihr Mann Carsten und der Betreiberverein leisten unzählige Stunden an ehrenamtlicher Arbeit. | Foto: Thomas Schubert
7 Bilder

Verein belebt Parkwächterhaus am Lietzensee in kleinen Schritten

Charlottenburg. Blutorange, Schoko und Vanille – am Eiswagen vor dem Parkwächterhaus am Lietzensee haben Besucher jetzt an jedem Wochenende die Qual der Wahl. Und beim Schlecken erzählen ihnen die Betreiber auch ihren großen Plan. Ein Maikranz baumelt sachte unter dem Dachfirst, die Bierbänke darunter sind fast bis auf den letzten Platz belegt, als wolle man der urigen Hütte in ihren schlimmsten Zeiten die Treue beweisen. Hier vor dem Parkwächterhaus, einem traurigen Beispiel für den Verfall...

  • Charlottenburg
  • 18.05.16
  • 1.039× gelesen
Leute
Für sein Engagement gegen häusliche Gewalt an Frauen und Kindern, speziell durch die Aktion „Weihnachten für Frauen und Kinder in den Berliner Frauenhäusern und der Kindernothilfe“, wurde Optiker Andreas Wittig mehrfach ausgezeichnet. | Foto: sabine Kalmus

Optiker Andreas Wittig wurde für sein Engagement mit der Mendelssohn-Medaille ausgezeichnet

Westend. „Wer gibt, gewinnt“. Der Blick von Augenoptikermeister Andreas Wittig geht auf den sonnenbeschienenen Steubenplatz in Westend. Sein Lebensprinzip gilt für sein ehrenamtliches Engagement, für seinen Kiez, seine sechs Mitarbeiterinnen, seine Kunden … Nein, Auszeichnungen wie die Bürgermedaille oder die Franz-von-Mendelssohn-Medaille, treiben Andreas Wittig nicht an. Aus einem persönlichen Selbstverständnis heraus setzt er sich für die fünf Berliner Frauenhäuser, die Kindernothilfe, die...

  • Weißensee
  • 17.05.16
  • 808× gelesen
Blaulicht
Äußerst rabiat gingen die Diebe vor. Sie stahlen den Motor und beschädigten den Bootsrumpf. | Foto: DLRG
2 Bilder

DLRG wieder Opfer von Dieben: Täter stahlen Motor von Rettungsboot „Reiher“

Hakenfelde. Wieder ist den Wasserrettern ein Bootsmotor gestohlen worden. Und nicht nur das: Die Täter beschädigten auch das Rettungsboot stark. Der finanzielle Schaden ist enorm. Am Pfingstwochenende sollte das Rettungsboot mit seiner Mannschaft eigentlich beim Karneval der Kulturen am Landwehrkanal für Sicherheit sorgen. Doch daraus wurde nichts. Denn in der Nacht zum 11. Mai wurde dem Boot der erst 110 Betriebsstunden alte Motor gestohlen. Es lag an der Wasserrettungsstation der Deutschen...

  • Hakenfelde
  • 12.05.16
  • 235× gelesen
Soziales
Die Mitarbeiter von elf Neuköllner Jugendeinrichtungen freuen sich über die Spende. | Foto: Klaus Teßmann

Spielautomatenhersteller spendet Laptops für elf Jugendeinrichtungen

Neukölln. Der Spielautomatenhersteller Bally Wulff spendete elf Laptops an Neuköllner Jugendeinrichtungen. Gemeinsam mit Jugendstadtrat Falko Liecke (CDU) hat Geschäftsführer Wolfram Seiffert die Geräte am 28. April im Jugendclub Sunshine Inn, Sonnenallee 273, übergeben. Die Laptops sind nicht neu. Sie haben schon drei Jahre lang ihren Dienst in der Firma verrichtet. Wie Wolfram Seiffert erklärte, wurden die Geräte überholt und neu installiert. Sie sollen nun in verschiedenen...

  • Neukölln
  • 10.05.16
  • 147× gelesen
Soziales
Hausmeister Herbert-Otto Minte und Bewohner Aws Algburi beim Einsatz an der Luftpumpe. | Foto: Ulrike Martin
2 Bilder

Fahrradwerkstatt in der Gemeinschaftsunterkunft Hohentwielsteig macht Bewohner mobil

Zehlendorf. „Nicht zu viel, sonst platzt der Reifen!“. Herbert-Otto Minte zeigt Aws Algburi, wie viel Luft ein Fahrradschlauch verträgt. Minte ist Haumeister in der Containerunterkunft im Hohentwielsteig, Algburi einer der Bewohner. Einträchtig werkeln die beiden daran, aus einem schlappen Drahtesel wieder ein funktionierendes Fortbewegungsmittel zu machen. Im September hatte das Stadtteilzentrum Villa Mittelhof dazu aufgerufen, Fahrräder für Flüchtlinge zu spenden, um ihnen mehr Mobilität zu...

  • Zehlendorf
  • 07.05.16
  • 819× gelesen
  • 1
Sport

Fußballspieler spenden Startgeld

Pankow. Über eine Spende von 480 Euro kann sich die Björn-Schulz-Stiftung freuen. Sie unterstützt unheilbar erkrankte Kinder und deren Familien. Der Spendenbetrag wurde ihr jetzt von den Organisatoren des Nord-Ost-Pokals 2016 der Fußballjugendmannschaften des Bezirks überwiesen. Dieses Turnier fand Anfang des Jahres statt. Alle teilnehmenden 96 Mannschaften hatten beschlossen, dass ein Teil des Startgeldes, das jedes Team gezahlt hatte, an die Stiftung überwiesen wird. BW

  • Pankow
  • 07.05.16
  • 132× gelesen
Soziales

Nagellack für Flüchtlinge

Wittenau. Der SPD-Abgeordnete Thorsten Karge hat am 29. April in der zentralen Spendenannahme des Flüchtlingsnetzwerks „Willkommen in Reinickendorf“ auf dem Gelände der ehemaligen Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik rund 100 Flaschen Nagellack für weibliche Flüchtlinge abgegeben, die er zuvor bei Freunden und Bekannten gesammelt hatte. Er hatte bei seinem vorigen Besuch erfahren, dass es zwar genügend Hygieneartikel gibt, viele Frauen aber gerne die Möglichkeit hätten, sich zu schminken. Die...

  • Wittenau
  • 06.05.16
  • 114× gelesen
Bildung
An der Quinoa-Schule gibt es regelmäßige Tutorengespräche, bei denen sich die Lehrer ganz individuell um ihre Schützlinge kümmern. | Foto: Quinoa
4 Bilder

Schule braucht Tische: Quinoa-Privatschule ist auf Spenden angewiesen

Gesundbrunnen. Erstklassige Bildung mit individueller Förderung – und das für vermeintliche Verlierer. Die freie Quinoa-Sekundarschule in Wedding macht seit 2014 Kinder aus armen Familien fit fürs Leben. Für die neue Klasse braucht Weddings einzigartiges Bildungsprojekt dringend Möbelspenden. Arm geboren, arm geblieben. Kinder aus sozialschwachen Familien haben meist schlechte Chancen, erfolgreich ins Berufsleben zu starten. Dabei kann aus jedem etwas werden, wenn er gute Bildung und...

  • Borsigwalde
  • 03.05.16
  • 628× gelesen
  • 5
Sport
Diese Vision sollte Wirklichkeit werden. So, wie auf dieser Zeichnung, wünschen sich die Kooperationspartner den Peter-Panter-Sportpark. | Foto: Pfeffersport
3 Bilder

Rasenfläche soll Sportpark werden: Oberschule und Verein planen ein Projekt

Pankow. Auf dem Gelände der Kurt-Tucholsky-Oberschule soll Berlins erster integrativer Sportpark entstehen. Er wird den Namen „Peter Panter“ tragen. Das haben sich der Verein Pfeffersport und die Schulgemeinschaft vorgenommen. Eine geeignete Fläche ist bereits vorhanden. Auf dem Schulgelände an der Neumannstraße 9-11 gibt es einen großen Rasenplatz. Auf dem stehen zwei Fußballtore. Hier kicken hin und wieder Schüler in den Pausen. Allerdings ist die Fläche so holprig und ungepflegt, dass auf...

  • Pankow
  • 03.05.16
  • 1.016× gelesen
Soziales

Spielebox für Flüchtlingskinder gespendet

Westend. Am Standort ICC boten sich Flüchtlingskindern bisher nicht viele Gelegenheiten für spaßige Freizeitgestaltung. Nun sorgt die C&A Filiale am Kurfürstendamm mit einer Spende dafür, dass man eine bunte Insel findet. Eine neu angeschaffte mobile Spielebox im Wert von 25 000 Euro wird hier Premiere feiern, bevor sie nach und nach vor anderen Flüchlingsunterkünften im Bezirk gastiert. So bekämpfen Kinder ihre Langeweile und ihre Eltern bekommen Entlastung. tsc

  • Charlottenburg
  • 02.05.16
  • 25× gelesen
Soziales
Ziemlich trostlos: Der Brunnen am Mexikoplatz, Ecke Limastraße ist trocken. Sein Zwilling (im Hintergrund) an der Ecke Beerenstraße sprudelt. | Foto: Bianca Strasser

Eine der beiden Pumpen am Mexikoplatz ist defekt

Zehlendorf. Am Mexikoplatz sprudelt seit Anfang April der Brunnen Ecke Beerenstraße. Unklar ist, ob sein Zwilling auf der anderen Straßenseite auch noch in diesem Jahr in Betrieb genommen werden kann. An dem Brunnen an der Ecke Limastraße ist die Pumpe defekt. Die Reparatur kostet 5000 Euro. Die Firma Ströer wird weiterhin für die Betriebskosten aufkommen. Doch wer finanziert eine neue Pumpe? Stadträtin Christa Markl-Vieto war in der vergangenen Woche vor Ort und hat sich mit einer Sammelaktion...

  • Zehlendorf
  • 26.04.16
  • 132× gelesen
Blaulicht
Diese Spendenbox wurde auf dem Friedhof In den Kisseln entwendet. | Foto: Privat

Diebstahl auf dem Friedhof: Spendenbox bei Beerdigung entwendet

Falkenhagener Feld. Ein besonders dreister Diebstahl hat sich am 15. April auf dem Friedhof In den Kisseln ereignet: Während einer Beerdigung entwendeten Diebe eine Spendenbox. Für Ernst Schreiber war es ein großer Trost: Rund 150 Menschen waren gekommen, um mit ihm Abschied von seiner Frau Viktoria zu nehmen, die am 5. April in Bayern ihrem langjährigen Krebsleiden im Alter von 65 Jahren erlegen war. Sie hatte die Krankheit lange in Schach halten können, so dass auch der Urlaub in der Heimat...

  • Falkenhagener Feld
  • 25.04.16
  • 903× gelesen
Soziales

Stadtteilzentrum braucht Spenden

Moabit. In das Stadtteilzentrum des gemeinnützigen Vereins „Bürger für den Stephankiez“ (BürSte), Stephanstraße 43, wurde kürzlich eingebrochen. Der Tresor wurde aufgebrochen, alles, was Wert hatte, entwendet. Die Räume wurden verwüstet. Einiges wurde beschädigt, Daten und Unterlagen sind verschwunden. Der Verein hat spontan ein Kieztreffen zum Thema „Einbruch – Prävention und Ernstfall“ veranstaltet und bittet nun um Geld-, aber auch um Sachspenden. Gebraucht werden Laptop, Beamer, Kamera,...

  • Moabit
  • 24.04.16
  • 131× gelesen
Soziales

Berliner mit Spendierhosen

Treptow-Köpenick. Das Bezirksamt hat jetzt den Zuwendungsbericht für 2015 veröffentlicht. Darin sind Spenden von Privatpersonen und Unternehmen an den Bezirk aufgeführt. Es gingen insgesamt 34 nachweispflichtige Einzelspenden über 30 Euro ein. Der Gesamtwert entspricht 45 165 Euro, davon waren 27 074 Euro Geldspenden. Großspender waren unter anderem Berlin Chemie und BTB Blockheizkraftwerk, die mit je 5000 Euro das Regionalmanagement Schöneweide unterstützten. Der Heimatverein Köpenick spendete...

  • Köpenick
  • 20.04.16
  • 79× gelesen
Soziales
Ruth Hoffmann freut sich über die vielen Kisten mit den Sachspenden. | Foto: Strasser

Die Initiative Willkommen in Reinickendorf sammelt Kleidung für Flüchtlinge

Reinickendorf. Rund 3000 Geflüchtete sind derzeit in Reinickendorf untergebracht – auf neun Notunterkünfte, drei Gemeinschaftsunterkünfte und temporäre Unterbringungen verteilt. Viele Menschen möchten mit Sachspenden helfen. Doch wo wird was gebraucht? Ruth Hoffmann von der Initiative Willkommen in Reinickendorf, kurz „WiR-Netzwerk“, hat sich genau diese Frage gestellt. Schnell war klar, um gezielt helfen zu können, müssen sich die Spenden am Bedarf orientieren. Von einer zentralen...

  • Wittenau
  • 20.04.16
  • 1.289× gelesen
Wirtschaft

Eine Chance auf einen Job: SOS-Kinderdorf qualifizierte Flüchtlinge für den Einzelhandel

Moabit. In einem Modellprojekt haben das SOS-Kinderdorf Berlin und Inditex Flüchtlinge für den Einzelhandel beruflich qualifiziert. 18 Teilnehmer im Alter zwischen 18 und 42 Jahren mit Arbeitserlaubnis erhielten seit Ende vergangenen Jahres die Chance auf einen Arbeitsplatz in den Filialen des spanischen Textilunternehmens. Zu Inditex gehören Marken wie Zara und Bershka. Die Teilnehmer hatten sich zuvor im SOS-Kinderdorf beraten lassen und Interesse an einem Arbeitsplatz im Einzelhandel...

  • Moabit
  • 09.04.16
  • 274× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.