Spenden

Beiträge zum Thema Spenden

Bildung
Frank Radam übergab den Schülern der Frösche-Klasse die Eulen. | Foto: Ludwig und Team

Optiker Fielmann sorgt mit Blinkis für sicheren Schulweg

Prenzlauer Berg. Wenn Kinder in diesen Wochen im Dunkeln zur Schule gehen oder fahren, besteht die Gefahr, dass sie von Autofahrern nicht rechtzeitig erkannt werden. Das ist vor allem der Fall, wenn sie dunkle Kleidung anhaben. Die Polizei rät deshalb Eltern, dass sie ihre Kinder mit heller Kleidung ausstatten. Hilfreich ist auch, wenn die Kinder Reflektoren an ihren Sachen oder an der Schulmappe tragen. Damit Kinder auf dem Weg zur Schule noch besser erkannt werden, unterstützt auch die...

  • Pankow
  • 10.01.16
  • 935× gelesen
Leute
Die Bucherin Sophie Meyer unterstützt die Flüchtlinge aus dem AWO Refugium. | Foto: Bernd Wähner

Strahlende Gesichter als Dank: Sophie Meyer ist eine der Pankower Flüchtlingshelfer

Buch. Ohne die vielen ehrenamtlichen Helfer des „Netzwerks Pankow hilft“ würde in den Pankower Flüchtlingsunterkünften vieles nicht so reibungslos laufen. Es sind Menschen aller Generationen, die mit zupacken: Berufstätige und Senioren, Schüler und Studenten. Eine von den Aktiven ist Sophie Meyer. Die 29-Jährige engagiert sich seit über einem Jahr für die größte Flüchtlingsunterkunft im Bezirks, das AWO Refugium in Buch. Dort leben derzeit 480 Geflüchtete aus 27 Ländern. Der Bau der Unterkunft...

  • Buch
  • 07.01.16
  • 574× gelesen
Soziales
Pate Marc, Aaron und Koordinatorin Andrea Brandt (von links) hoffen darauf, dass das Projekt gerettet werden kann. | Foto: Josephine Klingner

Verein biffy braucht 500 Unterstützer, damit das Patenschaftsprogramm weiter bestehen kann

Kreuzberg. Zeit spenden – für Kinder und Jugendliche, die es im Leben nicht leicht haben. Das hat sich der Verein biffy Berlin auf die Fahne geschrieben. Mit seinem Patenschaftsprogramm fördert er ihre Entwicklung und entlastet die Familien. Nun droht dem Projekt das Aus. Es fehlen die finanziellen Mittel. Endlich Freitag! Schnell die Tasche gepackt und schon geht es für Aaron zu seinem „Patenpapa Marc“. Kennengelernt hat er ihn über das Patenschaftsprogramm des Vereins biffy Berlin – Big...

  • Kreuzberg
  • 06.01.16
  • 467× gelesen
Soziales

Unterstützung für Flüchtlinge

Siemensstadt. Kurz vor Weihnachten hat der SPD-Abgeordnete Daniel Buchholz Willkommensklassen für Flüchtlinge an der Ernst-Ludwig-Heim-Grundschule mit Schulmaterial und Winterkleidung versorgt. Das Material stammt aus Spenden, die in seinem Bürgerbüro, Quellweg 10, für Flüchtlinge abgegeben wurden. Buchholz vermittelt auch weiter Kontakte zwischen Bürgern, die ehrenamtlich helfen oder spenden möchten, und Flüchtlingseinrichtungen. Interessenten wenden sich an  92 35 92 80 oder...

  • Siemensstadt
  • 01.01.16
  • 100× gelesen
Soziales

Spenden für Hygiene-Center

Charlottenburg. Nach der Eröffnung des Hygiene-Centers für Obdachlose in der Jebensstraße plant die Bahnhofsmission Zoologischer Garten bereits eine Ausweitung des Angebots. Denn in Sachen Öffnungszeiten soll es nicht beim jetzigen Stand – täglich von 10 bis 18 Uhr – bleiben. 18 750 Euro an Spendengeld wären nötig, um bei professioneller Reinigung eine Stunde mehr zu gewinnen. Wer dazu einen Beitrag leisten will, erhält Informationen zu den Spendenkonten bei einem Besuch vor Ort in der...

  • Charlottenburg
  • 31.12.15
  • 120× gelesen
Soziales

Besondere Bescherung

Moabit. Eine Woche vor Heiligabend haben die Klassensprecher der Hedwig-Dohm-Oberschule gemeinsam mit ihrem Schulleiter Josef Widerski die Weihnachtswünsche von rund 70 Kindern und Jugendlichen in der Flüchtlingsnotunterkunft in der Straße Alt-Moabit 82b in Erfüllung gehen lassen. Nach den Herbstferien wurde in der Einrichtung eine Wunschbox angebracht. Die gesammelten Wünsche bündelten die Schüler in „Dreierpäckchen“. Die Klassensprecher losten sie aus. Die Klassen erfüllten die Wünsche. Das...

  • Moabit
  • 29.12.15
  • 146× gelesen
Soziales
Anita Bernhard sammelt Wolle, damit Wintermützen, Handschuhe und Schals gestrickt werden können. | Foto: Bernd Wähner

Wollreste gefragt: Helferinnen stricken Schals für nächste Weihnachtsaktion

Blankenburg. Im November bat Anita Bernhard die Leser der Berliner Woche, für die diesjährige Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ zu spenden. Das Ganze war ein großer Erfolg, teilt Anita Bernhard nach Abschluss der Aktion mit. Die Blankenburgerin hatte zum 17. Mal in ihrem Wohnhaus eine zentrale Sammelstelle eingerichtet. 3099 Päckchen wurden im Berliner Nordosten abgegeben. Anita Bernhard: „Ich möchte mich bei allen Spendern und fleißigen Helfern herzlich bedanken.“ Die Päckchen sind pünktlich...

  • Pankow
  • 28.12.15
  • 687× gelesen
Soziales

Spenden für das Wärmecafé

Moabit. Jeden Sonntag von 17 bis 21 Uhr ist das Wärmecafé der Dominikanerpfarrei Sankt Paulus, Oldenburger Straße 45, für Obdachlose und sozial schwache Menschen geöffnet. Das Hilfsangebot an die Schwachen in der Stadt sucht Helfer und freut sich über Spenden. Wer das Projekt ehrenamtlich unterstützen möchte, kann sich bei Brigitte Preuschoff unter  395 75 14 melden. Für Spenden steht ein Opferstock in der Kirche neben der Statue des heiligen Josef. KEN

  • Moabit
  • 26.12.15
  • 46× gelesen
Soziales

Dragondreams fördert Projekte

Prenzlauer Berg. Vor Jahresende wird erfahrungsgemäß viel gespendet. Vereine und Projekte freuen sich darüber. Die Spendenbereitschaft von Bürgern, Unternehmen und Stiftungen fällt auf. Doch das Spenden sollte nicht nur auf das Jahresende beschränkt sein. Vereine und Projekte brauchen das ganze Jahr Unterstützung, weiß Torsten Falkenberg. Er gründete vor einigen Jahren die Stiftung Dragondreams, deren Geschäftsstelle sich im Interkulturellen Haus in der Schönfließer Straße 7 befindet. Sie...

  • Prenzlauer Berg
  • 25.12.15
  • 94× gelesen
Soziales

Eigensinn und Engagement

Berlin. Um "Bürgerschaftlichen Eigensinn" geht es im neuesten Newsletter des Bundesnetzwerkes Bürgerschaftliches Engagement (BBE). Weitere Themen sind Spenden, Fundraising und Anerkennungskultur. Der Newsletter steht im Internet auf www.b-b-e.de/newsletter. hh

  • Mitte
  • 22.12.15
  • 212× gelesen
Soziales
Lilia Becker und Susann Pham Thi freuen sich über weitere Unterstützung. | Foto: Stefanie Roloff

Der Verein SolidariGee kümmert sich um Kinder und Jugendliche mit Fluchterfahrung

Berlin. Mehrere Tausend geflüchtete Minderjährige leben in Berlin. Sie brauchen Hilfe, um ihre Fluchterlebnisse zu verarbeiten. Der Verein SolidariGee unterstützt sie mit interkulturellen Freizeitprojekten. Unter dem Motto „Engagement kennt keine Grenzen“ wurde der gemeinnützige Verein im April 2015 gegründet. Der Name setzt sich aus den englischen Worten „Solidarity“ (Solidarität) und „Refugee“ (Flüchtling) zusammen. Der Waldrapp (ein etwa gänsegroßer Schreitvogel) ist das Maskottchen von...

  • Friedenau
  • 22.12.15
  • 784× gelesen
Bauen

Toben, schaukeln, klettern: Spielplatz "Lünette" hat neue Spielanlage

Haselhorst. Die Kletter-Lümmel-Anlage auf dem Spielplatz "Lünette" ist wieder bespielbar. Dank einer Spende konnte das Spielgerät ersetzt werden. Bei der Kontrolle des Biber-Spielplatzes "Lünette" im Frühjahr war aufgefallen, dass die Kletter-Lümmel-Anlage nicht mehr standsicher ist. Also wurde das Spielgerät gesperrt und ein neues bestellt. Möglich machte das eine großzügige Spende der Gewobag. "Damit ist es uns erneut gelungen, in sehr kurzer Zeit ein Spielgerät zu erneuern und Spandau wieder...

  • Haselhorst
  • 22.12.15
  • 269× gelesen
Soziales

4000 Euro für den Wärmebus

Charlottenburg. Für einen guten Zweck mit Glühwein anzustoßen – diese Idee der AG City trug finanziell Früchte. Der wohltätige Verkauf des heißen Getränks auf dem Weihnachtsmarkt vor der Gedächtniskirche fand so viel Zuspruch, dass am Ende 4000 Euro in der Kasse lagen. Als größte Einzelspende ging ein Scheck der Berliner Sparkasse in Höhe von 2000 Euro ein. Ohne jeden Abzug kommt diese Summe dem Wärmebus des DRK zugute, der Obdachlose in kalten Nächten vor dem Erfrieren bewahrt....

  • Charlottenburg
  • 20.12.15
  • 58× gelesen
Soziales
Aktuell wünscht sich das Willkommensbündnis noch Spenden, damit es Flüchtlingskinder beschenken kann. | Foto: Mathias Kaiser

Willkommen in den Dörfern: Ehrenamtsprojekt für Flüchtlinge im Spandauer Süden

Gatow. So schwierig die Situation ist: Wenn es um Flüchtlinge geht, bleibt die Spenden- und Hilfsbereitschaft in Spandau groß. Ein Beispiel ist das Ehrenamtsprojekt „Starthelfer“, das im Süden des Bezirks seine Arbeit aufgenommen hat. „Willkommen in unseren Dörfern in Gatow, Kladow und Groß Glienicke“ – unter diesem Motto haben die Gemeinden das Bündnis für Flüchtlingshilfe ins Leben gerufen. „Wir wollen Menschen nach ihrer Flucht willkommen heißen … Wir sehen es als unsere Aufgabe an, ihnen...

  • Gatow
  • 18.12.15
  • 317× gelesen
Soziales

SPD spendet für Kinderbetten

Alt-Hohenschönhausen. Die SPD-Fraktion der Bezirksverordnetenversammlung in Lichtenberg will 300 Euro an die Flüchtlingsunterkunft in der Konrad-Wolf-Straße 46 spenden. Mit dem Geld sollen vor allem Reise- und Kinderbetten sowie Tischlampen gekauft werden. Diese würden laut Unionhilfswerks, dem Träger der Einrichtung, dringend gebraucht. Wer ebenfalls für Flüchtlinge spenden möchte, der erhält unter www.lichtenberg.schnell-helfen.de Einblick in die Bedarfslisten der einzelnen...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 17.12.15
  • 62× gelesen
Soziales

C&A spendet für Flüchtlinge

Charlottenburg. Mit einer Spende über 25 000 Euro will die C&A-Filiale am Kurfürstendamm die lokalen Hilfsleitungen in den Flüchtlingsheimen des Bezirks nochmals stärken. Einen Tag vor Heiligabend begrüßt Filialleiter Thomas Burmann das Bezirksamt in seinem Hause und übergibt dann den Scheck der C&A-Foundation. Insgesamt stellt diese Stiftung mehr als eine Million Euro für lokale Spendenprogramme in europäischen Ländern bereit. Bürgermeister Reinhard Naumann hat bereits eine Investition im...

  • Charlottenburg
  • 17.12.15
  • 169× gelesen
Soziales
Dagmar Blankertz und ihre putzmunteren Schafe Leon und Lämmchen. | Foto: Ulrike Kiefert
4 Bilder

Ein Brunnen für ein blindes Lamm: Spandauerin zieht ein Schaf groß und startet Hilfsaktion

Kladow. Es war Liebe auf den ersten Blick. Warum sonst zieht eine Klavierlehrerin ein blindes Lamm groß. Ein passendes Grundstück ist bereits gefunden. Was jetzt noch fehlt ist ein Brunnen. Wenn Dagmar Blankertz am Stalltor steht, blökt ihr die Liebe schon weitem entgegen. Entzückt kramt sie das Knäckebrot aus der Jackentasche. Sie weiß, für Schafe ist das ein ganz besonderer Leckerbissen. Während Lämmchen knabbert, krault ihr die Ersatzmama die Wolle. Was für ein glückliches Schaf doch das...

  • Spandau
  • 15.12.15
  • 1.190× gelesen
Soziales

Spenden statt Beleuchtung

Märkisches Viertel. Das Wohnungsbauunternehmen Gesobau verzichtet in diesem Jahr auf die weihnachtliche Festbeleuchtung am Wilhelmsruher Damm. Die dafür sonst fälligen Gelder in Höhe von 10.000 Euro gehen an Menschen in Not. Mit 5000 Euro unterstützt das kommunale Wohnungsunternehmen die Obdachlosenhilfe Berliner Stadtmission, 1500 Euro erhält der Verein Berliner Tafel, und die restliche Summe kommt Kindergärten im Märkischen Viertel zugute. CS

  • Märkisches Viertel
  • 13.12.15
  • 47× gelesen
Soziales

Stollen für 800 Euro verkauft

Spandau. Der Verkauf des Weihnachtsstollen vor dem Rathaus Spandau brachte 800 Euro ein. Der Veranstalter des Spandauer Weihnachtstraumes, Thilo-Harry Wollenschlaeger, rundete den Betrag großzügig auf 1000 Euro auf. Die Gesellschaft für Interkulturelles Zusammenleben GIZ e.V. freut’s, denn mit dem Geld können nun genügend Weihnachtsgeschenke für Flüchtlingskinder finanziert werden. Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD) und seine Stadtratkollegen hatten den 47 Meter langen Stollen am 25. November...

  • Spandau
  • 12.12.15
  • 115× gelesen
Bauen

Parkwächterhaus abgedichtet

Charlottenburg. Rechtzeitig vor dem Winter hat der Betreiberverein des Parkwächterhauses am Lietzensee erste Reparaturmaßnahmen zum Abschluss gebracht. Dank Spenden und Einnahmen bei Sonderveranstaltungen gelang es, Dach und Regenrinnen des maroden Gebäudes wieder abzudichten und damit den Wassereinbruch zu stoppen. Mit weiteren Spenden möchte der Verein „Parkhaus Lietzensee“, der den Bau vom Bezirk gepachtet hat, 2016 die Ertüchtigung voranbringen mit dem Ziel, möglichst bald ein Café und...

  • Charlottenburg
  • 11.12.15
  • 83× gelesen
Soziales

500 Euro für die Suppenküche

Lichtenrade. Gabriele und Klaus-Peter Kelb bedanken sich bei allen Spendern und Helfern für die Unterstützug ihres Weihnachtstreffs in der Goethestraße Ende November. In diesem Jahr können sie 500 Euro an die Suppenküche Lichtenrade spenden. sim

  • Lichtenrade
  • 08.12.15
  • 60× gelesen
Soziales

Einen Schuhkarton packen: Familienforum beschenkt Kinder

Gatow. Das Familienforum Havelhöhe will zu Weihnachten wieder Flüchtlingskinder beschenken. Alle Spandauer sind aufgerufen, bis zum 15. Dezember Schuhkartons zu packen. Einmal selbst den Weihnachtsmann spielen und Kinder beschenken – die Hilfsaktion der Familienforum Havelhöhe gGmbH macht es möglich. Nach dem Vorbild von „Weihnachten im Schuhkarton“ sollen auch in diesem Jahr wieder 250 Schuhkartons gefüllt werden, damit die Kinder aus der Erstaufnahme am Waldschluchtpfad zu Weihnachten ein...

  • Gatow
  • 07.12.15
  • 129× gelesen
Soziales

Spenden für die City Station

Halensee. Damit die City Station ihre Arbeit als soziales Restaurant für Obdachlose und andere Notleidende wie gewohnt fortführen kann, braucht es Spenden. Seit 1. November stellt die Einrichtung der Berliner Stadtmission in der Joachim-Friedrich-Straße 46 insgesamt 25 Notübernachtungsplätze zur Verfügung. Entsprechend hoch ist der Bedarf an Frühstücksutensilien wie Brötchen, Brot, Kaffee, Aufschnitt und Käse. Abgeben kann man diese Produkte oder Geldspenden jederzeit vor Ort. tsc

  • Halensee
  • 07.12.15
  • 57× gelesen
Soziales

BürSte sammelt Geschenke und Spenden für bedürftige Kinder

Moabit. Der Verein „Bürger für den Stephanskiez“ (BürSte) möchte Familien überraschen, die es gerade besonders schwer haben. Diese soll am Heiligabend der Weihnachtsmann besuchen. Neben Spielsachen und Süßigkeiten soll er auch Obst und Lebensmittel mitbringen. 350 Kinder sollen den Weihnachtsmann treffen und ein individuelles Geschenk erhalten. Aber auch die Flüchtlingskinder sollen dabei nicht vergessen werden. Deshalb bittet der Verein um Unterstützung. Der Weihnachtsmann benötigt unter...

  • Moabit
  • 07.12.15
  • 138× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.