Sperrungen

Beiträge zum Thema Sperrungen

Verkehr

Verkehrssicherheit verbessern

Karow. Das Bezirksamt soll dafür sorgen, dass ein verkehrssicheres Passieren der Leobschützer Straße und der Straße Am Danewend für Fußgänger und Radfahrer im Bereich zwischen Streckfußstraße und Hubertusdamm möglich wird. Diesen Antrag stellt die CDU-Fraktion. Bedingt durch die Baumaßnahmen der DB Netz AG an der Stettiner Bahn ist die Brücke Pankgrafenstraße/Bahnhofstraße und Schräger Weg im Ortsteil Karow in den kommenden Jahren nicht passierbar. Sämtlicher Kraftfahrzeugverkehr konzentriert...

  • Karow
  • 09.04.21
  • 82× gelesen
Bauen

Erhebliche Mängel festgestellt
„Besuchermagnet“ Wuhlheide soll deutlich attraktiver werden

Die Wuhlheide mit dem Freizeit- und Erholungszentrum (FEZ) ist schon lange ein Freizeitort mit überregionaler Bedeutung. Dem Bezirksamt sind daher die „erheblichen Mängel“ der öffentlichen Grünanlage ein Dorn im Auge. Diese seien in vielerlei Hinsicht nicht adäquat hergestellt für einen Besuchermagneten. Eine Umgestaltung der Anlage bis zum kommenden Frühjahr soll die gewünschten Änderungen herbeiführen. In einem ersten Projekt plant der Bezirk, den derzeit nicht einladenden Eingangsbereich in...

  • Köpenick
  • 11.08.20
  • 925× gelesen
Bauen

Behinderungen wegen Bauarbeiten auf der A113

Rudow. Auf der Autobahn 113 - Zubringer Schönefeld – kann es in den nächsten Wochen wegen Bauarbeiten zu Behinderungen kommen. Die Autobahnbrücke an der Anschlussstelle Adlershof wird bis zum 2. September saniert. Während der Bauphase sind in Richtung stadteinwärts die Auf- und die Ausfahrt gesperrt, ebenso die Auffahrt auf die A113 in Richtung Schönefeld stadtauswärts. Nur die Abfahrt zum Ernst-Ruska-Ufer an der Anschlussstelle Adlershof in Fahrtrichtung Süden kann weiter genutzt werden. Eine...

  • Rudow
  • 28.07.20
  • 818× gelesen
Verkehr

Spielstraßen und Pop-up-Radwege

Neukölln. Bürgermeister Martin Hikel (SPD) kann sich vorstellen, während der Corona-Krise Straßen temporär für Autos zu sperren und für Fußgänger und spielende Kinder zu öffnen. Das teilte er kürzlich über Twitter mit. Das Straßen- und Grünflächenamt prüfe, welche Orte in Frage kämen. „Pop-up-Fahrradstreifen“ erteilt er hingegen eine Absage. Es gebe im Bezirk kaum dreispurige Straßen. Die Planungen würden sich so komplex gestalten, dass der Aufwand unverhältnismäßig sei. Denn der Senat hat die...

  • Neukölln
  • 26.04.20
  • 278× gelesen
Verkehr
Anders als in Britz ist das Verkehrsaufkommen vor dem Tunnel Altglienicke (noch) nicht zu hoch. | Foto: Schilp

Immer häufiger gesperrt
Besonders Richtung City starker Verkehr im Britzer Tunnel – Zunahme Richtung Schönefeld erwartet

Wegen des hohen Verkehrsaufkommens musste der Autobahntunnel Britz im vergangenen Jahr 48 Mal gesperrt werden – fast doppelt so häufig wie 2018. Das geht aus den Zahlen hervor, die Ingmar Streese, Staatssekretär beim Verkehrssenator, auf Anfrage des Grünen-Abgeordneten Harald Moritz vorgelegt hat. Fast immer, nämlich 41 Mal, war der Tunnel in Richtung Norden, also stadteinwärts, dicht. „Mehrheitlich werktags zur Verkehrsspitze in den Morgenstunden“, so Streese. Noch wesentlich öfter musste...

  • Britz
  • 16.03.20
  • 731× gelesen
  • 1
Verkehr
Die noch nicht ganz fertige neue Halle des Bahnhofs Warschauer Straße.  | Foto: Thomas Frey
5 Bilder

Ostern eröffnet die Bahnhofshalle
Was die Bahn nicht nur an der Warschauer Straße vorhat

Es hat am S-Bahnhof Warschauer Straße viel länger gedauert, als zunächst geplant. Immerhin seit Dezember 2018 sind die beiden neuen Richtungsbahnsteige in Betrieb. Und ab Ostern auch das Gebäude. So zumindest die Ankündigung der Deutschen Bahn. Die Fertigstellung des Bahnhofs war eine Nachricht bei der Präsentation der Bauvorhaben in diesem Jahr am 11. Februar. 840 Millionen Euro sollen 2020 in die Infrastruktur in Berlin und Brandenburg investiert werden. Teils auch in Projekte mit längerer...

  • Friedrichshain
  • 12.02.20
  • 1.875× gelesen
Verkehr

DEGES untersucht Baugrund
Sperrungen auf der Autobahn A 100

In der zweiten Novemberhälfte kommt es auf der Autobahn A 100 aufgrund von Baugrunderkundungen und Kampfmittelsondierungen zu Verkehrseinschränkungen. Das teilt die Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH (DEGES) mit. Von Mittwoch, 20., bis Freitag, 29. November, wird die Strecke zwischen dem Autobahndreieck (AD) Charlottenburg und der Anschlussstelle (AS) Spandauer Damm in Fahrtrichtung Süd von drei auf zwei Fahrstreifen verengt. Die Ausfahrt AS Spandauer Damm und die Einfahrt AS...

  • Charlottenburg
  • 16.11.19
  • 503× gelesen
Verkehr

Staugefahr bis zum Jahresende

Marzahn. Autofahrer müssen voraussichtlich bis Ende des Jahres mit Verkehrsbehinderungen auf der Allee der Kosmonauten rechnen. Dies teilte Verkehrsstadträtin Nadja Zivkovic (CDU) auf Anfrage der Berliner Woche mit. Zwischen Adersleber Weg und Pekrunstraße steht seit 19. August jeweils nur eine Fahrspur pro Richtung zur Verfügung. Grund ist der geplante Bau einer Ampelanlage an der Allee der Kosmonauten. hari

  • Marzahn
  • 28.08.19
  • 123× gelesen
Umwelt
Die Feldlerche ist überwiegend ein Standvogel. Nur bei großer Kälte verlässt sie unsere Breitengrade. | Foto: Diliff/gnu

Sperrungen wegen Brutzzeit
Auf dem Tempelhofer Feld gibt es die größte Feldlerchen-Population Berlins

Bis Anfang August heißt es auf einigen Teilen des Tempelhofer Feldes: Betreten verboten. Denn hier brüten Feldlerchen, und die gilt es zu schützen. Zwischen den beiden Start- und Landebahnen gibt es mehrere Bereiche, die gesperrt sind. Hundebesitzer sind dringend aufgefordert, die Leinenpflicht strengstens einzuhalten. Im Herbst werden die Wiesen dann wieder für jedermann nutzbar sein. Obwohl die Feldlerche – Vogel des Jahres 2019 – weit verbreitet ist, wird sie immer seltener. Vor allem die...

  • Neukölln
  • 24.04.19
  • 963× gelesen
Verkehr

Hindernisse vor dem Finale
Einschränkungen am und um das Ostkreuz

Die Umbauarbeiten am Bahnhof Ostkreuz gehen in die Endphase. Und strapazieren noch einmal die Geduld der Fahrgäste. Vom 2. bis 12. November kommt es zu Sperrungen im S-Bahnverkehr. Betroffen ist der gesamte Bereich zwischen Karlshorst und Lichtenberg über Ostkreuz und Ostbahnhof bis zum Alexanderplatz. Die Sperrungen passieren in mehreren Abschnitten. Vom 2. November, 4 Uhr, bis 6. November, 1.30 Uhr, gilt das für die oben angegebenen Streckenverbindungen. Außerdem noch einmal vom 9. November,...

  • Friedrichshain
  • 29.10.18
  • 180× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.