Spielplätze

Beiträge zum Thema Spielplätze

Umwelt
Der Kinderspielplatz an der Wigandstaler Straße ist inzwischen mit neuen Spielgeräten ausgestattet worden. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Besser aber noch nicht gut
Eltern fordern mehr Spielplätze im Steinbergviertel

Mit der Erneuerung von Spielplätzen im Steinbergviertel geht es voran. Aber noch gibt es dort etliches zu tun. Dieses Fazit ziehen engagierte Eltern knapp zwei Jahre nach einem Rundgang zu den Spielplätzen im Steinbergviertel. Diesen Rundgang hatte seinerzeit Abgeordnetenhausmitglied Clara West (SPD) organisiert. Eingeladen hatte sie dazu Stadtentwicklungsstadtrat Vollrad Kuhn (Bündnis 90/ Die Grünen). Zu Beginn dieses Jahres können die Eltern in einem Statement feststellen: „Der...

  • Weißensee
  • 15.02.21
  • 258× gelesen
Soziales

Spielgeräte für Rollstuhlfahrer

Pankow. Bisher gibt es nur einen von 213 im Bezirk zu nutzenden Spielplätzen, der vollständig inklusiv ist: der Spielplatz an der Dusekestraße. Eröffnet wurde er im Frühjahr vergangenen Jahres. Aber es gibt noch weitere neun Spielplätze im Bezirk, auf denen sich Spielgeräte befinden, die von Rollstuhlfahrern genutzt werden können. Das berichtet Stadtentwicklungsstadtrat Vollrad Kuhn (Bündnis 90/ Die Grünen) auf Anfrage des Verordneten Matthias Zarbock (Die Linke). Dazu zählen zum Beispiel ein...

  • Bezirk Pankow
  • 30.01.21
  • 82× gelesen
Bauen
Nach mehrjähriger kompletter Sperrung ist der Spielplatz im Werner-Klemke-Park seit einigen Monaten völlig neu gestaltet wieder zu nutzen. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Weitere Spielplätze sind saniert
Initiative befürchtet aber bald die nächsten Ausfälle

Mit der Sanierung und dem Bau von Spielplätzen im Ortsteil Weißensee geht es weiter voran. Dieses Resümee kann die Initiative Ja! Spielplatz!! knapp drei Jahre nach ihrer Gründung ziehen. „Wir wollen greifbare Fortschritte in absehbarer Zeit.“ Das war die Forderung der Weißenseer Väter Uwe Scholz und Paul Rose, als sie Anfang 2018 ihre Initiative gründeten. In den darauf folgenden fast drei Jahren investierten Aktive der Initiative hunderte Ehrenamtsstunden, um Sperrungen und Missstände auf...

  • Weißensee
  • 01.01.21
  • 648× gelesen
Bauen
Hier kommen neue Spielgeräte hin. Bis September soll alles fertig montiert sein. Die Lieferung hatte sich um einige Wochen verzögert.  | Foto: Bernd Wähner

Stillstand auf Spielplätzen
Montage verspätet sich

Die Spielplätze an der Jablonskistraße werden erst im September fertig. Die Lieferung der Geräte hat sich verzögert. Einige Anwohner haben sich über den Stillstand auf der Baustelle schon gewundert. Doch das Bezirksamt hat die Spielplätze an der Jablonskistraße 7 und 33 nicht vergessen. Sie werden allerdings erst verspätet fertig. Der Grund für die Verzögerung sei coronabedingt, teilt das Bezirksamt mit. So werden die Spielgeräte erst Ende August angeliefert und montiert. Das soll im September...

  • Prenzlauer Berg
  • 21.08.20
  • 162× gelesen
Umwelt

Ein Konzept für die Spielplätze
SPD-Fraktion möchte den Focus auf den Norden gerichtet wissen

Ein Großteil der Spielplätze im Bezirk ist in einem bedauerlichen Zustand. Doch das soll sich in absehbarer Zeit vor allem im Norden des Bezirks ändern. Einen entsprechenden Antrag stellt die SPD-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV). Der BVV-Ausschuss für Stadtentwicklung und Grünanlagen hatte sich bereits des Öfteren mit dem schlechten Zustand eines Großteils der 224 öffentlichen Spielplätze im Bezirk befasst. Dabei wurde deutlich, dass die materielle und personelle Ausstattung...

  • Karow
  • 15.08.20
  • 170× gelesen
Bauen
Auch wenn es keine offizielle Eröffnung gab: Die ersten Kinder nutzen bereit den neu gestalteten Spielplatz am Goldfischteich. | Foto: Bernd Wähner
5 Bilder

Neue Spielmöglichkeiten für Weißenseer Kinder
Zwei Spielplätze sind grundlegend saniert

Ohne große Ankündigung ließ das Straßen- und Grünflächenamt auf dem Solonplatz und am Goldfischteich im Werner-Klemke-Park an den frisch erneuerten Spielplätzen die Bauzäune abbauen. Normalerweise werden solche Spielplatzeröffnungen gebührend gefeiert. Meist schneidet Stadtentwicklungsstadtrat Vollrad Kuhn (Bündnis 90/Die Grünen) dann ein Band durch. An den Spielgeräten hängen Luftballons. Und die Planer schauen lächelnd zu, wenn Dutzende Kinder die neuen Spielgeräte erobern. Doch wegen der...

  • Weißensee
  • 03.06.20
  • 1.285× gelesen
Umwelt

Unattraktiv und desolat
Pankower Verordnete lehnen Prioritätenliste für Spielplatzsanierung in einzelnen Ortsteilen ab

Kinder, die in Karow einen Spielplatz besuchen, sind enttäuscht. Es gibt dort meist nur ein Spielgerät, das nicht mal sonderlich attraktiv ist. Karow ist einer der kinderreichsten Ortsteile im Bezirk. In ihm stehen insgesamt neun Spielplätze zur Verfügung. Viele defekte Spielgeräte seien dort im Laufe der Jahre abgebaut worden, sagt der CDU-Fraktionsvorsitzende Johannes Kraft. Und deshalb gibt es zwar noch die Flächen, die als Spielplätze ausgewiesen sind, aber zum Spielen laden die neun Plätze...

  • Karow
  • 26.05.20
  • 133× gelesen
Soziales
Miteinander im öffentlichen Raum in Zeiten der Corona-Krise: Personen dürfen keine Gruppen bilden und müssen bis auf Weiteres einen Mindestabstand von 1,5 Metern einhalten. | Foto: klimkin/Pixabay

CORONAVIRUS
Kontaktbeschränkungen in Berlin und was im Alltag aktuell erlaubt ist

Seit Montag, 23. März, gelten zur Eindämmung des Coronavirus bundesweit Beschränkungen für Personen im öffentlichen Raum. Der Senat hat auf Grundlage des Beschlusses der Regierungschefs der Länder und der Bundeskanzlerin vom 6. Mai 2020 Lockerungen der Berliner Eindämmungsmaßnahmen beschlossen.  Hier die wichtigsten Informationen dazu. Regelungen für den EinzelhandelVerkaufsstellen und Dienstleister mit Publikumsverkehr dürfen wieder unabhängig von der Größe der Verkaufsfläche öffnen. In jedem...

  • Mitte
  • 11.05.20
  • 12.333× gelesen
Umwelt

Spielplätze werden geöffnet

Pankow. Nachdem Mitte März alle Spielplätze des Bezirks wegen der Corona-Pandemie geschlossen worden waren, werden sie dieser Tage in mehreren Wellen wieder geöffnet, teilt Stadtentwicklungsstadtrat Vollrad Kuhn (Bündnis 90/Die Grünen) mit. In diesem Zusammenhang werden alle 224 Spielplätze nach und nach von Dienstkräften des Straßen- und Grünflächenamtes (SGA) frisch gereinigt und unter Sicherheitsaspekten kontrolliert. Ist auf dem jeweiligen Platz alles in Ordnung, wird er wieder zugängig...

  • Bezirk Pankow
  • 07.05.20
  • 77× gelesen
Soziales

Alle Spielplätze geschlossen

Pankow. Weil sich viele Eltern mit ihren Kindern nicht an die Abstandsempfehlungen bei der Nutzung von Spielplätzen hielten, sind bis auf Weiteres alle öffentlichen Spielplätze im Bezirk geschlossen. Stadtentwicklungsstadtrat Vollrad Kuhn (Bündnis 90/Die Grünen) appelliert an die Pankower: „Ich bitte Sie eindringlich, dieser Anordnung Folge zu leisten. Diese Maßnahme ist leider ein notwendiges Element zur Senkung der Infektionsrate. Je konsequenter sie durchgehalten wird, desto eher wird es...

  • Pankow
  • 24.03.20
  • 311× gelesen
Bauen
Weil die Holzspielgeräte marode sind, wurde der Spielplatz am Werner-Klemke-Park 2016 gesperrt. Ab diesem Monat soll er komplett erneuert und mit neuen Spielgeräten ausgestattet werden. | Foto: Bernd Wähner

Baubeginn am Werner-Klemke-Park
Das Bezirksamt lässt demnächst weitere Spielplätze sanieren

Noch in diesem Frühjahr sollen den Weißenseer Kindern wieder zwei Spielplätze zur Verfügung stehen, die lange ganz oder teilweise gesperrt waren. In den nächsten Tagen beginnen Sanierungsarbeiten für den Spielplatz am Werner-Klemke-Park. Er war seit Mai 2016 gesperrt und wird bis Ende Mai, Anfang Juni komplett neu gestaltet. Außerdem sollen demnächst die Bauarbeiten auf dem Solonplatz beginnen. Er soll bereits am 17. April wieder zur Verfügung stehen. Dass es endlich mit der Sanierung vorangeht...

  • Weißensee
  • 04.03.20
  • 779× gelesen
Bauen
Die Holzspielgeräte auf dem Spielplatz an der Jablonskistraße 7/8 sind inzwischen abgenutzt. Deshalb wird der Spielplatz saniert. | Foto: Bernd Wähner
7 Bilder

Ersatz für marode Geräte
Zwei Spielplätze an der Jablonskistraße werden saniert und neu gestaltet

Für zwei Spielplätze an der Jablonskistraße begannen vor wenigen Tagen die Sanierungsarbeiten. Ende Februar sind bereits beschädigte Jungbäume auf dem Spielplatz Jablonskistraße 33/34 gefällt worden. Weiterhin wurde Wildwuchs im hinteren Teil des Spielplatzes Jablonskistraße 7/8 gerodet. Größere gesunde Gehölze wurden hingegen zurückgeschnitten. Weiterhin ist der alte Ballfangzaun abgebaut worden. Als Ersatz für die gerodeten Gehölze werden im Anschluss an die Sanierung im Herbst zahlreiche...

  • Prenzlauer Berg
  • 04.03.20
  • 691× gelesen
Bauen
Auf dem Grundstück Prenzlauer Promenade 49 wird zügig am neuen Wohnkomplex gebaut. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Wohnungen, Garage und Spielplätze
Gebaut wird an der Prenzlauer Promenade wie geplant

Auf dem Grundstück Prenzlauer Promenade 49 geht das Baugeschehen zügig voran. Aber wird dort tatsächlich das gebaut, was ursprünglich angekündigt war? Daran hegen Anwohner, die aus ihren Wohnungen einen direkten Blick auf die Baustelle haben, inzwischen Zweifel. Von diesem Bauvorhaben waren Nachbarn von Anfang an nicht begeistert. Das Grundstück liegt genau zwischen Kleingärten und einer mehrgeschossigen Wohnbebauung. Und im Februar vergangenen Jahres wurden dort etliche Bäume gefällt, was...

  • Heinersdorf
  • 05.01.20
  • 1.116× gelesen
Bauen
Der Spielplatz an der Plansche am Weißen See ist nach Abriss des großen maroden Spielschiffs und mehrmonatiger Neugestaltung gerade erst wieder eröffnet worden. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Spielplatzsanierung geht voran
Stadtrat möchte künftig bezirkliches Reparatur-Team einsetzen

Marode Kinderspielplätze sind seit zwei Jahren ein Dauerthema in der Bezirkspolitik. „Eine massive Verbesserung“ hatte sich Stadtentwicklungsstadtrat Vollrad Kuhn (Bündnis 90/Die Grünen) bei seinem Amtsantritt 2017 vorgenommen. Erste Erfolge sind spürbar, so Kuhn. Von den 220 öffentlichen Kinderspielplätzen sind gegenwärtig zehn komplett gesperrt, zum Beispiel der an der Dusekestraße in Pankow. Um ihn zu reaktivieren, arbeitet das Bezirksamt mit dem Verein "Kiezinseln" zusammen. Gemeinsam wurde...

  • Bezirk Pankow
  • 28.08.19
  • 481× gelesen
Umwelt
Uwe Scholz (rechts), Clara West (Zweite von rechts) und Vollrad Kuhn (Zweiter von links) diskutierten mit Müttern aus dem Kiez die Situation auf dem Spielplatz an der Wigandstaler Straße. | Foto: Bernd Wähner
10 Bilder

Kaum noch Spielplatz zu nennen
Von vier Anlagen im Steinbergviertel ist noch eine intakt

Nicht nur im Osten Weißensees sollen nun nach und nach die Spielplätze auf Vordermann gebracht werden, auch im Steinbergviertel zwischen Tino-Schwierzina- und Gustav-Adolf-Straße muss in den nächsten Jahren investiert werden. Dass er sich dafür einsetzen wird, sagt Stadtentwicklungsstadtrat Vollrad Kuhn (Bündnis 90/Die Grünen) bei einem Stadtteilrundgang zu. Eingeladen dazu hatte die Abgeordnete Clara West (SPD). Sie war in den zurückliegenden Wochen immer wieder von Anwohnerinnen aus diesem...

  • Weißensee
  • 23.04.19
  • 627× gelesen
Sport

Spielplätze ohne Barrieren?

Pankow. Das Bezirksamt soll im Internet eine Auflistung aller Spielplätze veröffentlichen, die barrierefrei sind. Diesen Beschluss fasste die BVV. Durch entsprechende Hinweise könnten Familien, Kinder und Jugendliche, die auf solch einen Spielplatz angewiesen sind, rascher erfahren, wo sich der nächste barrierefreie Spielplatz befindet. Bislang gibt es auf https://bwurl.de/141n nämlich nur eine Übersicht der Spielplätze. BW

  • Pankow
  • 25.02.19
  • 41× gelesen
Bauen
Christof Lewek (links) vom Frei-Zeit-Haus moderierte die Veranstaltung, in der Vollrad Kuhn, begleitet von seiner Koordinatorin Nicole Holtz, Auskunft zu Vorhaben in Weißensee, Heinersdorf und Blankenburg gab.  | Foto: Bernd Wähner
7 Bilder

Verkehr, Wohnungsbau, Spielplätze
Vollrad Kuhn beantwortete beim ersten „Stadtratsfrühstück“ im Frei-Zeit-Haus Fragen der Bürger

Welche Bauplanungen und -projekte gibt es in Weißensee, Heinersdorf und Blankenburg? Antworten auf diese Frage konnten Bürger bei einem ersten „Stadtratsfrühstück“ erhalten. Im Frei-Zeit-Haus Weißensee gab der Pankower Dezernent für Stadtentwicklung Vollrad Kuhn (Bündnis 90/Die Grünen) einen Überblick über anstehende und laufende Projekte. Positives kann der Stadtrat zum früheren Kulturhaus Peter Edel an der Berliner Allee vermelden. Das stand lange Zeit leer. Inzwischen wird es vom Kommunalen...

  • Weißensee
  • 21.02.19
  • 631× gelesen
Soziales
Vollrad Kuhn (rechts) schloss mit Christoph Weyl und Anke Tiedt vom Verein Kiezinseln im Sommer auf dem Spielplatz an der Dusekestraße die Kooperationsvereinbarung ab. | Foto: Bernd Wähner

Spielgeräte und viel Natur
Verein Kiezinseln fragte Eltern und Kinder: Wie sollen die Spielplätze künftig aussehen?

Rund 250 Erwachsene, Kinder und Jugendliche beteiligten sich an der Online-Umfrage des Pankower Vereins Kiezinseln. Und die meisten Kinder wünschen sich, dass sie auch im Winter die Spielplätze nutzen können. „Deshalb ist ihnen am wichtigsten, dass die gesperrten Spielplätze schnell öffnen“, erklärt Anke Tiedt von den Kiezinseln. „Zum Spielen sind vorerst auch freie Flächen akzeptabel. Natürlich werden auch altersgerechte Spielgeräte und viel Natur gewünscht.“ Kiezinseln-Vorstand Christoph Weyl...

  • Pankow
  • 13.01.19
  • 574× gelesen
  • 1
Umwelt
Die Kletterspinne auf dem Duseke-Spielplatz kann auch in diesem Herbst nicht genutzt werden. Aber eine Sanierung ist in Sicht. | Foto: Foto: Bernd Wähner
5 Bilder

Handeln gegen den Notstand
Der Verein Kiezinseln startet Online-Umfrage zur künftigen Gestaltung von Spielplätzen

Etliche Spielplätze im Ortsteil sind teilweise oder ganz gesperrt. Deshalb setzt sich der Verein Kiezinseln für neue Spielplatzkonzepte ein. Dass sich das Engagement lohnt, konnte der Verein Kiezinseln im August dieses Jahres zeigen. Das Bezirksamt schloss mit ihm eine Kooperationsvereinbarung zur Erneuerung des Spielplatzes an der Dusekestraße ab. Die Eingänge zu diesem Spielplatz sind seit 2016 gesperrt. Es fehlten Geld und Personal, um den Spielplatz rasch zu erneuern. Im Sommer stellte der...

  • Pankow
  • 28.11.18
  • 212× gelesen
Umwelt

Rauchverbot auf Spielplätzen?

Pankow. Das Bezirksamt soll dafür sorgen, dass auf allen Spielplätzen im Bezirk ein Alkohol- und Rauchverbot eingeführt wird. Das beantragt die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in der BVV. Pankow ist ein kinderreicher Bezirk. Umso unverständlicher sei es, dass im Bezirk bisher kein Verbot des Konsums von Alkohol sowie von Tabak auf Spielplätzen existiere, so die Fraktionsvorsitzende Cordelia Koch. „Dabei haben Alkohol und Tabak auf Spielplätzen nichts verloren.“ Auf dieses Verbot könnte künftig...

  • Pankow
  • 17.11.18
  • 73× gelesen
Soziales
5 Bilder

Unsere Schandplätze in Französisch Buchholz
Im Land der vergessenen Bürger*innen

Die Sonne scheint über Französisch Buchholz. Ein durchaus schöner Tag, der geradezu nach einem Aufenthalt im Freien schreit. Eltern gehen mit ihren Kindern los, um die letzten Sonnenstrahlen des Jahres 2018 zu erhaschen, Kinder freuen sich auf einen gemeinsamen Nachmittag mit ihren kleinen Freundinnen und Freunden aus der Nachbarschaft. Auch für die Eltern könnte es ein entspannender Restsonntag werden, die Kinder spielen miteinander und man hat endlich einmal Zeit sich in Ruhe über die...

  • Französisch Buchholz
  • 19.10.18
  • 635× gelesen
Politik

Spielplätze ohne Barrieren?

Pankow. Welche Spielplätze im Bezirk sind barrierefrei? Auf http://asurl.de/141n gibt es zwar eine Übersicht über die Spielplätze im Bezirk, aber außer deren Lage finden sich auf der betreffenden Seite keine weiteren Informationen. Es sollte aber zumindest eine Auflistung oder Kennzeichnung aller barrierefreien Spielplätze geben, meint Paul Schlüter von der Linksfraktion. Deshalb stellte er einen entsprechenden Antrag in der BVV. Durch diesen Hinweis könnten Familien, Kinder und Jugendliche,...

  • Pankow
  • 03.10.18
  • 90× gelesen
Blaulicht

Polizei kontrolliert Spielplätze

Prenzlauer Berg. Nachdem mehrfach Rasierklingen, Reißzwecken und Nähnadeln im Buddelsand auf dem Spielplatz des Arnimplatzes gefunden wurden, hätten Bezirksamt und Polizei verabredet, dass ab sofort stichpunktartige Kontrollen auf Spielplätzen durch Polizisten stattfinden würden, informiert Bürgermeister Sören Benn (Die Linke). Denn nicht nur gefährliche Gegenstände seien im Buddelsand versteckt worden, es gebe auch Spielplätze, auf denen Köder zum Anlocken von Ratten ausgelegt worden seien....

  • Prenzlauer Berg
  • 23.09.18
  • 96× gelesen
Bauen

Unverhoffte Finanzspritze
Drei Spielplätze werden mit PMO-Mitteln saniert

Dieser Geldsegen kommt etwas unerwartet, aber dafür ist er umso erfreulicher. Für die Sanierung von drei maroden Spielplätzen erhält der Bezirk sogenannte PMO-Mittel. Dabei handelt es sich um Geld der Parteien und Massenorganisationen der DDR. Dieses wurde dem Land Berlin von der Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderausgaben zur Verfügung gestellt. Insgesamt sind es 16,3 Millionen Euro, die der Senat verteilen darf. Diese Mittel sind zweckgebunden. Ein Teil wird nun für die Sanierung...

  • Pankow
  • 26.08.18
  • 213× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.