Spielplätze

Beiträge zum Thema Spielplätze

Bauen

Reparaturen auf drei Spielplätzen

Pankow. Auf den Spielplätzen Gaudystraße in Prenzlauer Berg sowie Röländerstraße in Karow sind die Reparaturen jetzt abgeschlossen. Im Rahmen der baulichen Unterhaltung wurden auf beiden Plätzen je zwei Spielhäuser neu aufgestellt. Die Finanzierung in Höhe von 15 200 Euro für den Spielplatz Gaudystraße und 18 300 Euro für den Spielplatz Röländerstraße erfolgte aus dem baulichen Unterhalt. Auf dem Spielplatz Heinz-Knobloch-Platz, Samländische Straße in Pankow wurden die alten Geräte sowie das...

  • Karow
  • 16.12.24
  • 77× gelesen
Bauen

Jugend-Spielplatz im Langhans-Kiez

Weißensee. Der neue Spielplatz an der Ecke Lehderstraße/Goethestraße ist zur öffentlichen Nutzung freigegeben. Auf dem Areal wurden eine Spielfläche für Fuß- und Streetball, eine Calisthenics-Anlage, eine Graffiti-Wand, verschiedene Sitzmöglichkeiten und Aufenthaltsbereiche angelegt sowie neun neue Bäume gepflanzt. Die Finanzierung in Höhe von rund 470 000 Euro erfolgte aus dem Förderprogramm Lebendige Zentren und Quartiere (LZQ). my

  • Weißensee
  • 03.12.24
  • 58× gelesen
Bauen

Spielplatz ist wieder geöffnet

Weißensee. Auf dem Spielplatz in der Gounodstraße 37-39 wurden seit Juli die in die Jahre gekommenen Spielgeräte ausgetauscht. Die umfassenden Arbeiten sind nun abgeschlossen und der Platz ist wieder zugänglich. Unter dem Thema „Feuerwehr“ erhielten beide Fächen neue Spielgeräte. Inklusive Elemente sind entstanden, wie ein berollbarer Steg, und es gibt einen Sandaufzug, der von allen Kindern genutzt werden kann. Slackline und Balancierparcours fordern aktive Kids und natürlich darf auch eine...

  • Weißensee
  • 11.09.24
  • 172× gelesen
Bauen

Neues Karussell an der Tassostraße

Weißensee. Auf dem Spielplatz in der Tassostraße 18 ist ein neues Karussell zum Spielen freigegeben. Das alte Karussell war am Ende seiner Lebenszeit angekommen und musste wegen der Unwirtschaftlichkeit weiterer Reparaturen abgebaut werden. Um auch die Pflege des Spielplatzes zu erleichtern, erhielt der Sandkasten eine neue Einfassung mit Palisaden. Zudem wurde neuer Rasen angesät, da die Fläche durch die Bauarbeiten in Mitleidenschaft gezogenen wurde. Die Finanzierung in Höhe von rund 40 000...

  • Weißensee
  • 04.09.24
  • 163× gelesen
Bauen

Spielplatz am Gatterweg saniert

Karow. Auf dem Spielplatz Gatterweg hinter Hausnummer 11 und 17 wurden im vergangenen halben Jahr umfangreiche Sanierungsarbeiten durchgeführt. Ende Juni erfolgt die Bauabnahme und die Anlage wird wieder zur Nutzung freigegeben. Unter dem Thema „Obst und Gemüse“ erhielten alle Spielflächen neue Spielgeräte. Auch inklusive Spielelemente sind entstanden. Für ältere Kinder und Jugendliche gibt es neue Tischtennisplatten und einen Pavillon. Drei Bänke und Abfallbehälter wurden aufgestellt, die Wege...

  • Karow
  • 21.06.24
  • 190× gelesen
Umwelt

Plansche am Weißen See geöffnet

Weißensee. Seit 3. Juni hat die Plansche Am Weißen See geöffnet. Die Plansche im Einsteinpark ist auch wieder in Betrieb. Die Wasserpumpen auf den Spielplätzen laufen auch wieder. Dies sind unter anderem der Spielplatz am Wasserturm, das Wasserspielobjekt „Frosch“ am Arnswalder Platz und das Wasserspielgerät auf dem Spielplatz Bürgerpark. Zudem wurden bereits zum 1. April 20 Brunnen in Betrieb genommen, unter anderem der Wasserfall am Teich im Ernst-Thälmann-Park, die zwei Brunnen im...

  • Weißensee
  • 03.06.24
  • 290× gelesen
Bauen

Neuer Spielplatz für Teenager

Weißensee. Bauarbeiten für einen neuen Jugendspielplatz haben an der Lehderstraße/Ecke Goethestraße begonnen. Die Planungen für diesen Spielplatz orientieren sich an den Interessen der Altersgruppe zwölf bis 18 Jahre, die unter anderem im Rahmen einer Jugendbeteiligung im Februar 2023 erfasst wurden. So wird es eine Spielfläche für Fuß- und Streetball, eine Calisthenics-Anlage, eine Graffiti-Wand sowie Sitzmöglichkeiten und Aufenthaltsbereiche geben. Die Bauarbeiten sollen bis Oktober 2024...

  • Weißensee
  • 21.03.24
  • 254× gelesen
Umwelt

Neuer Spielplatz ist geöffnet

Niederschönhausen. In den zurückliegenden Monaten ist im Brosepark ein neuer Spielplatz gebaut und rechtzeitig zum Frühlingsanfang fertiggestellt worden. Eine multifunktionale Kleinkind-Spielkombination auf einer Sandfläche lädt Kinder bis etwa sechs Jahre zum Spielen ein. Kinder bis zwölf Jahre können sich an der Kletterwand ausprobieren und die Aussicht von einem dreieckigen Kletterturm genießen. Eine Doppelschaukel komplettiert das Angebot. Als optische Unterteilung der Altersbereiche wurde...

  • Niederschönhausen
  • 14.03.24
  • 271× gelesen
Umwelt

Neuer Spielplatz für Jugendliche

Heinersdorf. Das Straßen- und Grünflächenamt hat mit der Bauvorbereitung für einen neuen Spielplatz begonnen. Entstehen soll er auf dem Grundstück Charlottenburger Straße/Heinersdorfer Straße. Auf dem etwa 400 Quadratmeter großen Eckgrundstück, das bislang brach lag, sind zunächst Bodenarbeiten erforderlich. Nach dem Abschluss der vorbereitenden Maßnahmen beginnen im späten Frühjahr 2024 die Arbeiten für den Neubau des Spielplatzes für die Altersgruppe zwölf bis 18 Jahre. In die Planung sind...

  • Heinersdorf
  • 17.01.24
  • 268× gelesen
Politik
Lars Bocian bietet im Bürgerbüro an der Berliner Straße 5, das er sich mit seinem Fraktionskollegen Johannes Kraft teilt, regelmäßig Bürgersprechstunden an. | Foto: Bernd Wähner

Damit Kinder spielen und lernen können
Der Abgeordnete Lars Bocian engagiert sich im Kiez

Lars Bocian kümmert sich mit viel Elan um intakte Spielplätze und mehr Schulplätze im Norden Pankows. Nach der Wiederholungswahl am 12. Februar zog der CDU-Politiker im März mit Direktmandat für den Wahlkreis 2 ins Abgeordnetenhaus ein. Der Wahlkreis umfasst den neuen Teil von Französisch Buchholz, Blankenfelde nebst seiner Stadtrandsiedlung, Rosenthal, Nord-Niederschönhausen und Wilhelmsruh. Im Abgeordnetenhaus arbeitet Lars Bocian im Ausschuss für Bildung, Jugend und Familie, im...

  • Französisch Buchholz
  • 18.12.23
  • 511× gelesen
  • 1
Bauen

Spielplatz Garibaldistraße eröffnet

Wilhelmsruh. Die Sanierung des Spielplatzes Hauptstraße/Ecke Garibaldistraße 13 ist abgeschlossen. Der Spielplatz bietet nun Angebote für Kinder jeden Alters. Ein Sandtisch und die Doppelschaukel mit einem Kleinkindersitz soll die Jüngsten erfreuen. Ältere Kinder können das Trampolin sowie den „Drehwirbel“ nutzen. In der Mitte des Platzes lädt eine größere Spielkombination zum Klettern und Rutschen ein. Die Finanzierung erfolgte über das Kita- und Spielplatz-Sanierungsprogramm (KSSP) der...

  • Wilhelmsruh
  • 30.11.23
  • 215× gelesen
Umwelt

Hitzeschutz und Schattenspender
Spielplätze zu grünen Oasen

Im Bezirk gibt es 215 öffentliche Spielplätze. Viele sind im Hochsommer allerdings kaum zu nutzen, weil es auf ihnen kaum ein schattiges Plätzchen gibt. Das soll sich nun ändern. Die Verordneten der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen stellen in der BVV den Antrag, dass das Bezirksamt aufgrund der zunehmenden Hitzeperioden Spielplätze als "kühle und naturnahe Oasen" planen beziehungsweise umgestalten soll. Die zunehmenden Hitzesommer stellen eine immer größere Gesundheitsgefährdung insbesondere für...

  • Bezirk Pankow
  • 14.10.23
  • 316× gelesen
Umwelt

Noch mehr Platz zum Spielen
Pankow hat 215 öffentliche Spielplätze

So viele Kinderspielplätze wie Pankow hat kein anderer Bezirk. Und immer wieder kommen neue hinzu. Gemeinsam mit dem Direktor der Berliner Forsten, Gunnar Heyne, eröffnete Manja Schreiner (CDU), Senatorin für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt, kürzlich zum Beispiel den erneuerten Waldspielplatz Blankenfelde, unweit des Waldeingangs an der Hauptstraße. Die zwölf Spielelemente auf diesem Spielplatz bestehen aus Holz, die von Forstwirten entworfen und gestaltet wurden. „Unsere...

  • Bezirk Pankow
  • 13.09.23
  • 283× gelesen
Bauen

Reparaturarbeiten auf Spielplatz

Prenzlauer Berg. Zur Erhaltung der Verkehrssicherheit müssen am Spielplatz in der Choriner Straße 47 kleine Reparaturarbeiten vorgenommen werden. In diesem Zusammenhang werden auch die Sitzmöglichkeiten überarbeitet. Um diese Arbeiten schnellstmöglich abzuschließen, bleibt der Spielplatz ab Montag, 4. September, für vorrausichtlich drei Wochen gesperrt. my

  • Prenzlauer Berg
  • 01.09.23
  • 65× gelesen
Umwelt
Blick vom alten Teil des Mauerparks auf die Erweiterungsfläche, die laut einer Befragung von Grün Berlin sehr beliebt ist. | Foto: Ulrike Martin

Umfrage von Grün Berlin
Erweiterter Mauerpark kommt bestens an

Wie sehr der Mauerpark von seinen Besuchern geschätzt wird, ist jetzt Schwarz auf Weiß nachzulesen. Das landeseigene Unternehmen Grün Berlin, das die Anlage unterhält, hat jetzt eine repräsentative Befragung ausgewertet. Dabei ging es speziell um die Erweiterungsfläche im Westen des Parks, die 2020 eröffnet wurde. Damals wurde das Areal um sieben auf insgesamt 15 Hektar vergrößert. Auf dem Gelände eines ehemaligen Gewerbegebiets entstanden zusätzliche Rückzugsorte. Auf einer Skala von 0 (sehr...

  • Prenzlauer Berg
  • 10.08.23
  • 482× gelesen
Bauen

Wie soll der Spielplatz gestaltet sein?

Prenzlauer Berg. Der Spiel- und Sportplatz im Blankensteinpark soll neu gestaltet werden und hierfür können Bürger, insbesondere Kinder und Jugendliche, ihre Anregungen einbringen. Am 25. Juli findet der erste Beteiligungstermin vor Ort direkt auf dem Spielplatz an der Richard-Ermisch-Straße statt. Von 9 bis 12 Uhr sowie von 15 bis 18 Uhr können alle Interessierten auf dem Spielplatz im persönlichen Austausch und anhand von Beispiel-Spielgeräten ihre Ideen für eine Optimierung des Areals...

  • Prenzlauer Berg
  • 17.07.23
  • 253× gelesen
Bauen

Malmöer Straße: Spielplatz wieder offen

Prenzlauer Berg. Nach umfassenden Sanierungs- und Erneuerungsarbeiten ist der Spielplatz in der Malmöer Straße 8 ab 13. Juni wieder nutzbar. Im Rahmen der Arbeiten wurden Bänke ergänzt, Wege teilsaniert und der Sandkasten sowie das Fallschutzmaterial erneuert. Neue Spielgeräte gab es auch noch. Im Rahmen der Beteiligung von Kindern wurde als Thema des Spielplatzes „Baumhäuser“ ausgewählt. Es sind auch inklusive Spielelemente entstanden, so gibt es einen berollbaren Steg quer durch den...

  • Prenzlauer Berg
  • 12.06.23
  • 256× gelesen
Bauen

Neuer Spielplatz Stille Straße 14

Niederschönhausen. Auf dem Grundstück Stille Straße 14 ist der neue Spielplatz fertig. Der neue Spielplatz hält Geräte für verschiedene Altersgruppen bereit. Im Kleinkindbereich trennt eine kleine Felslandschaft die Sandfläche vom kleinen Kletterhäuschen. Für ältere Kinder ist ein Kletterparcours mit Wackelbrücke, Rutsche und Kletternetzen gebaut worden. Eine Doppelschaukel und eine Slackline ergänzen das Angebot. Am Eingang wurden Fahrradstellflächen angelegt, eine Tischtennisplatte...

  • Niederschönhausen
  • 09.06.23
  • 284× gelesen
Bauen

147 Spielplätze und 48 Kitas saniert

Berlin. Im vergangenen Jahr haben die Bezirke 15,6 Millionen Euro aus dem Kita- und Spielplatzsanierungsprogramm (KSSP) des Senats für Sanierungsmaßnahmen in 48 Kitas und auf 147 Spielplätzen ausgegeben. Das KSSP gibt es seit 2014. Anfangs standen zehn Millionen Euro pro Jahr zur Verfügung. Seit 2018 stehen im Haushalt jährlich 16 Millionen Euro für Sanierungen zur Verfügung. DJ

  • Mitte
  • 30.04.23
  • 166× gelesen
Bauen
Die alten Spielgeräte auf dem Spielplatz an der Hauptstraße/Ecke Garibaldistraße sind bereits entfernt worden. Er soll bis zum nächsten Herbst komplett erneuert werden.  | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Bauarbeiten laufen
Bäume weichen neuem Spielplatz

Gute Nachrichten für Kinder: In den nächsten Monaten entsteht an der Stillen Straße 14 ein neuer Spielplatz und der Spielplatz an der Hauptstraße/Ecke Garibaldistraße wird saniert. Doch es gibt auch Kritik, dass Bäume gefällt werden. Auf dem Grundstück an der Stillen Straße 14 zwischen Majakowskiring und Tschaikowskistraße begannen Ende des Jahres die Bauarbeiten für einen öffentlichen Spielplatz. Gebaut wird dieser Spielplatz als Investitionsmaßnahme des Bezirksamtes Pankow. Eingeplant sind...

  • Pankow
  • 05.01.23
  • 911× gelesen
Leute
Frank Windel auf der Bank des Mobilen Stadtgrüns im Gewerbehof an der Saarbrücker Straße. Mit ihrem neuen Produkt möchten das Dida-Holz-Team und seine Partner zum Beispiel kahle Straße und Schulhöfe begrünen. | Foto:  Bernd Wähner
3 Bilder

Alles wird von Hand individuell angefertigt
Dida Holz baut Spielgeräte und Stadtmöbel

Es ist das neueste Projekt der Dida Holz GbR: Modulares Stadtgrün. Dabei handelt es sich um einen Container, ein großes Stadtmöbel, das mit Erde gefüllt ist, auf dem Bäumchen, Sträucher, Blumen und Gräser wachsen können. An diesen Container werden Bankmodule angehängt. So können sich Menschen an diesem Modularen Stadtgrün ausruhen, entspannen, Zeit verbringen oder miteinander ins Gespräch kommen. Und vor allem sorgt es für besseres Klima in seiner Umgebung. Drei unterschiedliche Varianten des...

  • Prenzlauer Berg
  • 26.11.22
  • 537× gelesen
Kultur
Weithin sichtbar ist die Mühle. Fast wie in den Niederlanden, aber es ist Panketal. | Foto: Holland-Park
Aktion 8 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Gutscheine für den Holland-Park

Seit April ist das Freizeitangebot im Berliner Umland um eine Möglichkeit reicher: Wer schon immer mal einen Ausflug ins Nachbarland machen wollte, kann sich ein paar Stunden Anreise sparen. Der Holland-Park in Panketal bietet verschiedenste Attraktionen für Groß und Klein. Gerade in den Sommerferien lohnt sich ein Ausflug. Wir verlosen Gutscheine. Eine Spiel- und Kletterhalle, Escape Rooms, eine Dschungelhalle sowie mehrere Spielplätze und der dritthöchste Rutschenturm Deutschlands erfreuen...

  • Panketal
  • 21.07.22
  • 1.754× gelesen
Bauen

Dusekestraße: Spielplatz ist dicht

Pankow. Der beliebte große Spielplatz in der Dusekestraße ist bis 30. Juli gesperrt. Eröffnet wurde dieser große Spielplatz erst im Frühjahr 2019. Doch nun sind durch das Straßen- und Grünflächenamt Reparaturarbeiten an den Kunststoffflächen nötig. BW

  • Pankow
  • 14.07.22
  • 98× gelesen
Bauen
Auf dem Grundstück an der Goethestraße/Ecke Lehderstraße soll ein neuer Spielplatz entstehen. Damit dort kein Müll mehr abgelegt wird, ist die Fläche inzwischen eingezäunt worden. | Foto:  Bernd Wähner
3 Bilder

Brachen werden zu Spielplätzen
Bezirksamt hat Fördermittel beantragt

Im Gebiet Langhansstraße sollen in den kommenden Jahren zwei weitere Spielplätze entstehen. Zum einen soll ein Spielplatz auf der bisherigen Brachfläche Goethestraße/Ecke Lehderstraße neu gebaut werden, zum anderen im Bereich Jacobsohnstraße 6/Ecke Langhansstraße. Das teilt das Bezirksamt auf Anfrage des Verordneten Matthias Zarbock (Die Linke) mit. Die Brachfläche an der Goethestraße/Ecke Lehderstraße befindet sich in der Verwaltung des Bezirksamtes. Sie ist allerdings seit Jahren immer wieder...

  • Weißensee
  • 05.12.21
  • 605× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.