Sprechstunde

Beiträge zum Thema Sprechstunde

Politik

Sprechstunde der CDU Rudow

Rudow. Die Neuköllner CDU-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung hat am Montag, 9. Mai, von 16 bis 18 Uhr eine Sprechstunde angesetzt. Im Büro in der Krokusstraße 89 wird die Bezirksverordnete Sabine Güldner sein. Um eine Anmeldung per E-Mail an info@cdu-fraktion-neukoelln.de oder unter Tel. 902 39 35 43 (montags und mittwochs von 10 bis 16 Uhr) wird gebeten. sus

  • Rudow
  • 05.05.22
  • 25× gelesen
Soziales

Sprechzeitfür Familien

Moabit. Das Familienservicebüro des Jugendamtes beantwortet am 10. Mai alle Fragen zum Kita-Gutschein, Unterhaltsvorschuss oder zu allgemeinen Familienthemen. Die offene Sprechstunde läuft von 10 bis 12 Uhr im Familienzentrum Moabit Ost an der Stephanstraße 43. Eine Anmeldung ist nicht nötig. uk

  • Moabit
  • 05.05.22
  • 38× gelesen
Politik

"Politik vor Ort" im Österreichpark

Charlottenburg. In der Reihe "Politik vor Ort" lädt die CDU-Politikerin Judith Stückler zur Sprechstunde unter freiem Himmel. Am Sonnabend, 14. Mai, wird sie ab 11 Uhr im Österreichpark an der Sömmeringstraße, Höhe Hausnummer 15, anzutreffen sein. Anmeldung erbeten: stueckler@judith-stueckler.de. my

  • Charlottenburg
  • 02.05.22
  • 37× gelesen
Politik

Sprechstunde von Ariturel Hack

Westend. Der Abgeordnete Ariturel Hack lädt am Dienstag, 3. Mai, zur Sprechstunde ein. Ab 18 Uhr ist der CDU-Politiker im Bürgerbüro in der Fredericiastraße 9a zu sprechen. Unter der Rufnummer 64 44 07 00 oder per E-Mail an buero@ariturel-hack.de sollte ein Termin vereinbart werden. KaR

  • Westend
  • 24.04.22
  • 34× gelesen
Politik

Sprechstunde mit Stadträtin

Mitte. Stadträtin Almut Neumann (Grüne) lädt jeden ersten Donnerstag im Monat zur Sprechstunde ein. Nächster Termin ist der 5. Mai von 13.30 bis 15 Uhr. Almut Neumann ist für die Ressorts Ordnung, Umwelt, Natur, Straßen und Grünflächen zuständig. Die Sprechstunden laufen telefonisch oder digital. Wer Fragen zur Verkehrswende hat, zu Grünanlagen oder Projekten im öffentlichen Raum, meldet sich per E-Mail an verkehrsstadtraetin@ba-mitte.berlin.de oder ruft an unter ¿901 82 26 01. Am 2. Juni folgt...

  • Bezirk Mitte
  • 22.04.22
  • 93× gelesen
Soziales

Fragen, Sorgen, Nöte im Kiez?

Tiergarten. Die Stadtteilkoordination des Bezirksamtes für Tiergarten Süd lädt immer mittwochs zur Sprechstunde ein. Wer Fragen zu Projekten oder eigene Ideen hat, Kontakte und Informationen sucht oder etwas Wichtiges mitteilen will, kommt zwischen 11 und 12.30 Uhr ins Büro auf dem Gelände des Kiez-Zentrums Villa Lützow an der Lützowstraße 28. Stadtteilkoordinatorin Anouk Mayadoux hat für alle ein offenes Ohr. Sie hilft auch weiter, wenn es darum geht, einen Antrag auf Fördermittel aus der...

  • Tiergarten
  • 19.04.22
  • 134× gelesen
Politik

Sprechstunde mit Sevim Aydin

Friedrichshain-Kreuzberg. Die Abgeordnete Sevim Aydin (SPD) – zuständig für Wohnen und Mieten, für berufliche Bildung sowie für Inneres – veranstaltet am Freitag, 29. April, von 16 bis 17 Uhr eine Bürgersprechstunde im Café „Bakery & Coffee“, Kommandantenstraße 34. Anmeldung per E-Mail an kontakt@sevim-aydin.de oder unter der Telefonnummer 0157/50 96 03 31. my

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 15.04.22
  • 19× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Die fortschreitende Digitalisierung erleichtert unser Leben immer mehr. Kein Wunder also, dass auch die Telemedizin immer mehr Befürworter verzeichnet. | Foto: shutterstock/Ju Jae-young

Für Ärzte und Patienten
10 Vorteile von Telemedizin

Die fortschreitende Digitalisierung erleichtert unser Leben immer mehr – egal ob es um Bankangelegenheiten, Behördengänge oder die Inanspruchnahme von Lieferdiensten geht. Kein Wunder also, dass auch die Telemedizin immer mehr Befürworter verzeichnet (Quelle: ntv.de). Gerade in Zeiten von Pandemien wird besonders deutlich, wie wichtig die Telemedizin ist – und was sie alles leisten kann. Doch wo genau liegen ihre Vorteile? In diesem Artikel werden wir die Vorzüge der Telemedizin genauer unter...

  • Bezirk Mitte
  • 07.04.22
  • 1.393× gelesen
Politik

Mit Sören Benn im Gespräch

Pankow. Bürgermeister Sören Benn (Die Linke) veranstaltet am Dienstag, 12. April, eine Sprechstunde im Pankower Rathaus in der Breiten Straße 24A-26. Er steht von 16 bis 18 Uhr für persönliche Gespräche zur Verfügung. Wer etwas auf dem Herzen hat, kann sich mit seinen Sorgen, Problemen und Anregungen direkt an den Rathauschef wenden. Damit sich der Bürgermeister auf Anliegen vorbereiten und weil es aus aktuellen Gründen noch zu Änderungen bei den Sprechstunden kommen kann, ist eine Anmeldung...

  • Bezirk Pankow
  • 02.04.22
  • 77× gelesen
Politik

Sprechstunde von Judith Stückler

Charlottenburg. Am Montag, 11. April, 16 Uhr heißt es wieder "Politik vor Ort": Judith Stückler leitet den CDU-Kreisverband Charlottenburg-Nord und kommt zur Sprechstunde ins Haus am Mierendorffplatz, Mierendorffplatz 19. Anmeldung: stueckler@judith-stueckler.de. my

  • Charlottenburg
  • 31.03.22
  • 34× gelesen
Politik

Im Gespräch mit der Stadträtin

Pankow. Zu einer Bürgersprechstunde lädt die Stadträtin für Ordnung und öffentlichen Raum, Manuela Anders-Granitzki (CDU), für Mittwoch, 6. April, von 16 bis 18 Uhr ein. Wenn es die pandemische Lage zulässt, findet die Sprechstunde am Dienstsitz der Stadträtin an der Darßer Straße 203, andernfalls telefonisch statt. Es wird zum einen um Anmeldung gebeten, zum anderen sollten konkrete Anliegen vorab mitgeteilt werden, damit die Stadträtin sich darauf vorbereiten kann. Dafür stehen die Nummer...

  • Bezirk Pankow
  • 29.03.22
  • 114× gelesen
Soziales

Sprechstunden per Video

Berlin. Das Landesamt für Gesundheit und Soziales (Lageso) bietet erstmals Videosprechstunden. Schwerbehinderte können sich im Kundencenter des Versorgungsamtes per Videokonferenz beraten lassen. Termine kann man unter https://www.berlin.de/lageso/behinderung/schwerbehinderung-versorgungsamt/kundencenter/video-sprechstunde/formular.1183592.php vereinbaren. Der Zugangslink wird per E-Mail oder SMS vom Kundencenter zugeschickt. Das Kundencenter im Versorgungsamt in der Sächsischen Straße 28 ist...

  • Wilmersdorf
  • 26.03.22
  • 75× gelesen
Politik

Mit Politikern ins Gespräch kommen
Sprechstunden der Stadträte im April

Im April laden die Stadträte im Bezirk wieder zu Bürgersprechstunden ein. Bei Bürgermeister Oliver Igel (SPD), zugleich Leiter der Abteilung Bürgerdienste, Personal, Finanzen, Immobilien und Wirtschaft, finden diese am 7. April (10.30 bis 12 Uhr) und 25. April (15 bis 16.30 Uhr) unter der Nummer 902 07 23 00 ohne vorherige Anmeldung statt. Carolin Weingart (Linke), Stadträtin für Soziales, Arbeit und Teilhabe, ist am 13. April von 10 bis 11.30 Uhr zu sprechen. Anmeldung unter der Telefonnummer...

  • Treptow-Köpenick
  • 25.03.22
  • 77× gelesen
Soziales

Sprechstunden in Familienzentren

Mitte. Kita- und Kinderbetreuung, Unterhaltsvorschuss und Elterngeld – zu diesen und weiteren Themen bietet das FamilienService Büro (FSB) regelmäßige Sprechstunden in den Familienzentren des Bezirks an. Der nächste Termin ist am Donnerstag, 31. März, 16 bis 18 Uhr im Familienzentrum des SOS-Kinderdorfs, Waldstraße 23-24, Telefon: 330 99 30. Das Familienzentrum Wattstraße, Wattstraße 16, lädt am Mittwoch, 6. April, von 13 bis 15 Uhr zur Sprechstunde ein (Telefon: 44 38 33 45), das Panke-Haus,...

  • Bezirk Mitte
  • 24.03.22
  • 67× gelesen
Politik

Sprechstunde bei Sportstadträtin

Mitte. Die Stadträtin für Schule, Sport, Weiterbildung und Kultur, Stefanie Remlinger (B‘90/Grüne) lädt an jedem letzten Mittwoch im Monat von 16 bis 17 Uhr zur telefonischen Bürgersprechstunde ein. Die nächsten Termine sind am 30. März und 28. April. Wer ein Anliegen besprechen will, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 901 83 3411 oder per E-Mail an henry.duering-bienemann@ba-mitte.berlin.de anzumelden. uma

  • Bezirk Mitte
  • 23.03.22
  • 112× gelesen
Soziales

Sprechstunde zu Rentenfragen

Reinickendorf. Die nächste Rentensprechstunde mit Helmfried Hauch, ehrenamtlicher Versicherungsberater der Deutschen Rentenversicherung Bund, findet am Montag, 28. März, 15 bis 16.30 Uhr, im Bürgerbüro der SPD-Abgeordneten Bettina König, Amendestraße 104, statt. Termine für jeweils 15 Minuten werden bei der Anmeldung unter Telefon 40 72 43 36 oder per E-Mail an info@bettina-koenig.de vergeben. Es gilt Maskenpflicht. tf

  • Reinickendorf
  • 23.03.22
  • 39× gelesen
Politik

Sprechstunde von Stadtrat Wagner

Charlottenburg-Nord. Detlef Wagner (CDU), Stadtrat für Jugend und Gesundheit, lädt am Mittwoch, 30. März, von 15 bis 17 Uhr zur Bürgersprechstunde im Stadtteilzentrum Halemweg, Halemweg 18, ein. Interessenten werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 902 91 43 02 anzumelden. uma

  • Charlottenburg-Nord
  • 21.03.22
  • 25× gelesen
Soziales

Keine Sprechstunden in der Elterngeldstelle

Mitte. In der Elterngeldstelle im Jugendamt Mitte fallen vom 21. März zum 31. Mai 2022 die persönlichen und telefonischen Sprechstunden aus. Der Grund ist die "prekäre Personalsituation", wie Jugend- und Familienstadtrat Christoph Keller (Linke) mitteilt. Ausgefüllte Anträge und Unterlagen können wie bisher per Post in die Hausbriefkästen der drei Standorte Mitte, Tiergarten oder Wedding, in den Bürgerämtern und dem FamilienServiceBüro des Bezirksamtes abgeben oder per E-Mail an...

  • Bezirk Mitte
  • 21.03.22
  • 79× gelesen
Politik

Bürgersprechstunde mit Franziska Becker
Sprechstunde mit der Wilmersdorfer Abgeordneten: Montag, 28. März 2022, 16.00-17.00 Uhr

Die nächste Sprechstunde mit der Wilmersdorfer Abgeordneten Franziska Becker MdA findet statt am Montag, 28. März 2022, 16.00 bis 17.00 Uhr in ihrem Wahlkreisbüro in der Fechnerstraße 6a, 10717 Berlin (U Blissestraße oder Bus 249). Um Anmeldung wird gebeten: telefonisch unter (030) 863 196 53 oder per E-Mail kontakt@franziska-becker.berlin. Webseite von Franziska Becker

  • Wilmersdorf
  • 17.03.22
  • 133× gelesen
  • 1
Politik

Sprechstunde im Café Wahlkreis

Wilmersdorf. Die Wahlkreisabgeordnete im Wahlkreis Grunewald, Halensee, Preußenpark, Hohenzollerndamm, Sandra Khalatbari (CDU), lädt am Montag, 28. März, zur Bürgersprechstunde ein. Bürger können die Politikerin von 16 bis 18 Uhr im Café Wahlkreis in der Zähringerstraße 33 sprechen. Weitere Informationen zu Sandra Khalatbari auf www.sandrakhalatbari.de. KaR

  • Wilmersdorf
  • 17.03.22
  • 33× gelesen
Politik

Stadträtin bietet Sprechstunde an

Tempelhof-Schöneberg. Stadträtin Saskia Ellenbeck (Bündnis 90/Grüne), zuständig für Ordnung, Straßen, Grünflächen, Umwelt und Naturschutz, lädt zu einer Online-Sprechstunde ein. Sie findet am 25. März zwischen 14.30 und 15.30 Uhr statt. Für die Organisation ist eine Terminvereinbarung notwendig. Um die Sprechstunde besser vorbereiten zu können, sollte man das Thema und Fragen bei der Anmeldung angeben. Bei fehlenden technischen Voraussetzungen kann das Gespräch auch telefonisch stattfinden....

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 16.03.22
  • 77× gelesen
Politik

Sprechstunde beim Stadtrat

Lichtenberg. Der Stadtrat für Öffentliche Ordnung, Umwelt und Verkehr, Martin Schaefer (CDU), bietet am 24. März von 17 bis 18.30 Uhr seine nächste monatliche Sprechstunde an. Sie kann aktuell nur per Telefon wahrgenommen werden. Für die Terminvergabe wenden sich Interessierte an das Sekretariat des Stadtrats unter Telefon 902 96 42­­ 00. sim

  • Bezirk Lichtenberg
  • 16.03.22
  • 29× gelesen
Politik

Sprechstunde von Ariturel Hack

Westend. Der Westender CDU-Abgeordnete Ariturel Hack lädt am Dienstag, 22. März, zur Sprechstunde ein. Ab 18 Uhr können die Bürger ihre Anliegen telefonisch oder digital mit Hack persönlich besprechen. Eine Anmeldung zur Terminvergabe ist unter der Telefonnummer 64 44 07 00 oder per E-Mail an buero@ariturel-hack.de erforderlich. KaR

  • Westend
  • 15.03.22
  • 34× gelesen
Politik

Sprechstunde mit Karsten Schulze

Rudow. Der stellvertretende Vorsitzende der CDU-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV), Karsten Schulze, lädt am Dienstag, 22. März, von 17 bis 19 Uhr zur Sprechstunde ein. Sie findet im Bürgerbüro in der Krokusstraße 89 statt. Um Anmeldung per E-Mail an info@cdu-fraktion-neukoelln.de wird gebeten. Wer will, kann auch am Montag, 21. März, von 10 bis 16 Uhr unter Tel. 902 39 35 43 anrufen. uma

  • Rudow
  • 15.03.22
  • 41× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.