Sprechstunde

Beiträge zum Thema Sprechstunde

Politik

Sprechstunden im September

Treptow-Köpenick. Im September laden Bürgermeister und Stadträte zu Sprechstunden ein. Bürgermeister Oliver Igel (SPD), der für die Abteilungen Bürgerdienste, Personal, Finanzen, Immobilien und Wirtschaft verantwortlich ist, wird am 12. September von 16 bis 17.30 Uhr im Rathaus Treptow, Neue Krugallee 2-6, Raum 217, vor Ort sein. Anmeldung nicht notwendig. Jugendstadtrat André Grammelsdorff (CDU) lädt am 11. September von 14 bis 16 Uhr in die Alte Dorfschule, Dörpfeldstraße 52, ein. Anmeldung:...

  • Treptow-Köpenick
  • 21.08.24
  • 88× gelesen
Politik

Sprechstunde von Tamara Lüdke

Lichtenberg. Tamara Lüdke (SPD), Mitglied des Abgeordnetenhauses, bietet am Mittwoch, 28. August, von 15 bis 18 Uhr ihre monatliche Sprechstunde an. Bürger haben die Möglichkeit, der Abgeordneten direkt ihre Anliegen im Wahlkreis oder zu den Themen Tierschutz, Clubkultur, Drogenpolitik, Verbraucherschutz und Entwicklungszusammenarbeit darzulegen. Die Sprechstunde findet im Kiezbüro von Tamara Lüdke in der Siegfriedstraße 16 statt. Anmeldung unter bueroleitung@tamara-luedke.de oder telefonisch ...

  • Lichtenberg
  • 16.08.24
  • 82× gelesen
Soziales

Sprechstunde für Senioren

Steglitz. Die Seniorenvertretung bietet regelmäßig Sprechstunden in verschiedenen Einrichtungen im Bezirk an. Die nächste Gelegenheit sich beraten zu lassen, haben Senioren am Montag, 2. September, 11 bis 13 Uhr, im Büro der Seniorenvertretung im Ordnungsamt, Unter den Eichen 1. Die Beratungen werden hier von Mathilde Kannenberg und Antonia Schwarz durchgeführt. Die aktuellen Sprechstunden und Änderungen sowie weitere Informationen zur Seniorenvertretung gibt es auf...

  • Steglitz
  • 14.08.24
  • 117× gelesen
Politik

Stadtrat in der Sprechstunde

Friedrichshain-Kreuzberg. Stadtrat Max Kindler (CDU) lädt für Donnerstag, 15. August, zur nächsten Sprechstunde ein. Wer Fragen oder etwas auf dem Herzen hat, kommt ab 16 Uhr in die Wilhelmstraße 116. Die Sprechzeit geht über zwei Stunden. Anmeldung unter der Telefonnummer 902 98 23 31 oder per Mail an Stadtrat.Kindler@ba-fk.berlin.de. Max Kindler verantwortet die Bereiche Jugend, Familie und Gesundheit. uk

  • Mitte
  • 09.08.24
  • 63× gelesen
Politik

Sprechstunde mit Stadträtin Gocksch

Lichtenberg. Die Stadträtin für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Bürgerdienste, Catrin Gocksch (CDU), lädt zu ihrer nächsten Sprechstunde ein. Diese findet am Montag, 19. August, von 16 bis 18 Uhr statt und kann am Telefon oder persönlich wahrgenommen werden. Ort ist Raum 203 im Rathaus Lichtenberg in der Möllendorffstraße 6. Für die Terminvergabe wenden sich Bürger an das Büro der Bezirksstadträtin unter der Telefonnummer 030/902 96 65 01 oder per E-Mail an:...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 08.08.24
  • 59× gelesen
Politik

Tino Schopfs mobile Sprechstunde

Prenzlauer Berg. Tino Schopf (SPD), Mitglied des Abgeordnetenhauses für Prenzlauer Berg Ost und Weißensee, Sprecher für Mobilität und Verkehr, bietet wieder eine „mobile Sprechstunde“ an. Diese findet am Sonnabend, 10. August, von 10 bis 11.15 Uhr am Mühlenberg-Center und direkt im Anschluss von 11.30 bis 12.30 Uhr vor Edeka am Antonplatz statt. Am Sonnabend, 17. August, ist Schop von 10 bis 12 Uhr auf dem Wochenmarkt am Arnswalder Platz anzutreffen. my

  • Prenzlauer Berg
  • 05.08.24
  • 56× gelesen
Politik

Kleebank am Telefon erreichbar

Spandau. Am Mittwoch, 14. August, gibt es eine weitere telefonische Sprechstunde mit dem SPD-Bundestagsabgeordneten Helmut Kleebank. Sie findet zwischen 15 und 16 Uhr statt. Anmeldung unter der Telefonnummer 030/22 77 81 12 oder per E-Mail an helmut.kleebank@bundestag.de. tf

  • Bezirk Spandau
  • 01.08.24
  • 53× gelesen
Politik

Sprechstunde mit der Stadträtin

Lichtenberg. Die Stadträtin für Verkehr, Grünflächen, Ordnung, Umwelt- und Naturschutz, Filiz Keküllüoğlu (Bündnis 90/Die Grünen), bietet am Donnerstag, 8. August, von 16.30 bis 18 Uhr ihre nächste monatliche Sprechstunde an. Die Sprechstunde kann am Telefon oder per Videoübertragung wahrgenommen werden. Für die Terminvergabe wenden sich Interessierte an das Sekretariat der Stadträtin: 030/902 96 42 01 oder per E-Mail an: BzStRinOrdUmVer@lichtenberg.berlin.de. my

  • Bezirk Lichtenberg
  • 29.07.24
  • 93× gelesen
Politik

Bürgermeister Igel am Telefon

Treptow-Köpenick. Die nächste telefonische Sprechstunde von Bürgermeister Oliver Igel (SPD) findet am Donnerstag, 15. August, statt. Bürger können unter der Telefonnummer 030/902 97 23 00 ihre Anliegen von 15 bis 16.30 Uhr vorbringen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. uma

  • Treptow-Köpenick
  • 24.07.24
  • 69× gelesen
Politik

Sprechstunde mit der Stadträtin

Pankow. Manuela Anders-Granitzki (CDU), Stadträtin für Ordnung und öffentlichen Raum, lädt am 7. August von 14 bis 16 Uhr zu einer Bürgersprechstunde ein. Die Sprechstunde findet am Dienstsitz der Stadträtin an der Darßer Straße 203, Raum 2.03 statt. Es wird bis 31. Juli um Anmeldung gebeten unter Nennung des konkreten Anliegens, per E-Mail an elke.ulbricht@ba-pankow.berlin.de. BW

  • Bezirk Pankow
  • 19.07.24
  • 62× gelesen
Politik

Sprechstunde mit Rona Tietje

Weißensee. Rona Tietje (SPD), Stadträtin für Jugend und Familie, bietet am 8. August von 16 bis 18 Uhr eine Bürgersprechstunde in ihrem Büro im ehemaligen Rathaus Weißensee an der Berliner Allee 252-260, Raum 116, an. Zur Vorbereitung des Gesprächs ist eine Anmeldung bis zum 2. August inklusive einer kurzen Schilderung des Anliegens erforderlich: buero.rona-tietje@ba-pankow.berlin.de. BW

  • Bezirk Pankow
  • 18.07.24
  • 60× gelesen
Politik

Sprechstunde bei der SPD-Fraktion

Neukölln. Der SPD-Bezirksverordnete Max von Chelstowski lädt Donnerstag, 25. Juli, ab 18 Uhr zu einer Bürgersprechstunde ein. Ort: SPD-Büro im Rathaus, Karl-Marx-Straße 83, Raum A460. Von Chelstowski ist stellvertretender Fraktionsvorsitzender, Vorsitzender des Ausschusses für Stadtentwicklung sowie Mitglied des Sportausschusses und des Ausschusses für Grünflächen, Umweltschutz, Naturschutz und Klimaanpassung. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Infos gibt es unter der Telefonnummer...

  • Bezirk Neukölln
  • 16.07.24
  • 57× gelesen
Politik

Sprechstunde am Arnswalder Platz

Prenzlauer Berg. Abgeordnetenhausmitglied Tino Schopf (SPD) bietet am Sonnabend, 20. Juli, eine mobile Sprechstunde an. Von 10.30 bis 12 Uhr ist er am Arnswalder Platz auf dem Wochenmarkt in der Pasteurstraße anzutreffen. Weitere Informationen: www.tino-schopf.de. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 16.07.24
  • 95× gelesen
Politik

Sprechstunde mit Stadträtin Leistner

Treptow-Köpenick. Die Leiterin der Abteilung Stadtentwicklung, Straße, Grünflächen und Umwelt, Dr. Claudia Leistner (B‘90/Grüne), lädt zu ihrer nächsten telefonischen Bürgersprechstunde ein. Der Termin ist am Donnerstag, 25. Juli, von 15 bis 16.30 Uhr. Eine Anmeldung unter der Telefonnummer 030/902 97 22 02 ist erforderlich. uma

  • Treptow-Köpenick
  • 15.07.24
  • 52× gelesen
Bildung

Sprechstunde zu digitalen Geräten

Fennpfuhl. Eine offene Sprechstunde zu Smartphones und Tablets bietet die Anton-Saefkow-Bibliothek, Anton-Saefkow-Platz 14, am 24. Juli von 14 bis 18 Uhr an. Einsteiger erhalten hier Unterstützung bei allen Fragen rund um die Nutzung ihrer Android-Geräte. Die Beratung erfolgt kostenfrei und ohne Anmeldung. Nähere Informationen: 030/902 96 37 73. BW

  • Fennpfuhl
  • 15.07.24
  • 73× gelesen
Politik

Fragen an Rathauschefin

Friedrichshain-Kreuzberg. Bürgermeisterin Clara Herrmann (Grüne) lädt für Montag, 29. Juli, zur nächsten Sprechstunde ein. Ort ist von 16 bis 18 Uhr der Kiezanker 36 in der Cuvrystraße 13. Anmeldung per E-Mail an buergermeisterin@ba-fk.berlin.de oder unter ¿902 98 32 94. Anliegen, Name und Kontaktdaten sollten drin stehen. Bis Jahresende gibt es dann noch zwei Gesprächstermine mit der Rathauschefin: am 23. September im Kulturhaus Alte Feuerwache in der Marchlewskistraße 6 sowie am 2. Dezember...

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 14.07.24
  • 107× gelesen
Politik

Sprechstunde von Dirk Stettner

Weißensee. Der Weißenseer Abgeordnete und Vorsitzender der CDU-Fraktion im Abgeordnetenhaus, Dirk Stettner, lädt am 23. Juli zu seiner nächsten Bürgersprechstunde ein. Sie findet im Bürgerbüro am Pistoriusplatz 21 statt. Von 16 bis 18 Uhr können sich Weißenseer mit Anliegen, Hinweisen und Anregungen an den Landespolitiker wenden. Um Wartezeiten zu vermeiden, bittet Stettner um Anmeldung unter 030/22 04 44 490 oder per E-Mail an info@dirk-stettner.de. BW

  • Weißensee
  • 10.07.24
  • 97× gelesen
Blaulicht

Polizei berät zu Sicherheit im Kiez

Französisch Buchholz. Eine Bürgersprechstunde des Polizeiabschnitts 13, in deren Rahmen auch Fahrräder zum Schutz vor Diebstählen codiert werden, findet am 18. Juli von 16 bis 17.30 Uhr im Büro des Nachbarschaftszentrums Amtshaus Buchholz am Rosenthaler Weg 32 statt. Das Präventionsteam des Polizeiabschnitts 13 berät rund um die Themen Einbruchschutz und mehr Sicherheit im Wohngebiet. Die Sprechstunde dient ausschließlich der Beratung und nicht der Anzeigenaufnahme. BW

  • Französisch Buchholz
  • 09.07.24
  • 88× gelesen
Politik

Sprechstunde von Stadtrat Bechtler

Pankow. Cornelius Bechtler (Bündnis 90/Die Grünen), Stadtrat für Stadtentwicklung und Bürgerdienste, bietet am Freitag, 26. Juli, von 14 bis 16 Uhr seine nächste Sprechstunde an in seinem Büro in der Storkower Straße 97. Zur Vorbereitung des Gesprächs ist bis 18. Juli eine Anmeldung inklusive einer kurzen Schilderung des Anliegens erforderlich: nicole.holtz@ba-pankow.berlin.de. my

  • Bezirk Pankow
  • 08.07.24
  • 63× gelesen
Politik

Sprechstunde vom Schulstadtrat

Pankow. Jörn Pasternack (CDU), Stadtrat für Schule, Sport und Facility Management, führt am Mittwoch, 24. Juli, von 15 bis 17 Uhr seine nächste Sprechstunde durch an seinem Dienstsitz in der Fröbelstraße 17 (Haus 9, Raum 111). Zur Vorbereitung des Gesprächs ist bis zum 17. Juli eine Anmeldung inklusive einer kurzen Schilderung des Anliegens erforderlich per E-Mail an: Buero.SuSFM@ba-pankow.berlin.de. my

  • Bezirk Pankow
  • 08.07.24
  • 57× gelesen
Kultur

Digital-Beratung in der Bibliothek

Pankow. In der Janusz-Korczak-Bibliothek an der Berliner Straße 120 findet jetzt jeden Mittwoch von 13 bis 15 Uhr und von 16 bis 18.30 Uhr sowie jeden Freitag von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr eine Beratung des Projektes „Digital-Zebra“ statt. Zu diesen Servicezeiten kann jeder ohne Anmeldung vorbeikommen. Das Angebot ist kostenfrei. Die Anliegen können vom Einstellen des Klingeltons im Handy über das Online-Buchen eines Termins bis zum Erstellen einer E-Mail-Adresse reichen. Eine...

  • Pankow
  • 07.07.24
  • 86× gelesen
Politik

Tino Schopf vor Ort treffen

Prenzlauer Berg. Mit seiner mobilen Sprechstunde ist Tino Schopf, Mitglieder der SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus, am 13. Juli in seinem Wahlkreis unterwegs. Von 10 bis 11.15 Uhr ist er vor dem Mühlenberg-Center an der Greifswalder Straße anzutreffen und von 11.30 bis 12.30 Uhr am Antonplatz vor dem Edeka-Markt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen: www.tino-schopf.de. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 05.07.24
  • 56× gelesen
Politik

Bürgermeister hält Sprechstunde

Mariendorf. Wer sich persönlich mit Bürgermeister Jörn Oltmann (Grüne) unterhalten möchte, hat Donnerstag, 18. Juli, Gelegenheit dazu. Ab 15.30 Uhr ist er vor Ort im Gemeindezentrum Mariendorf-Ost, Eingang Rixdorfer Straße 77. Interessierte können sich mit allen Anliegen an ihn wenden, die die Bezirksverwaltung betreffen. Nötig ist jedoch eine Anmeldung bis zum 14. Juli unter bzbm@ba-ts.berlin.de oder unter 902 77 20 41. sus

  • Mariendorf
  • 01.07.24
  • 57× gelesen
Politik

Sprechstunde von Kai Wegner

Berlin. Der Regierende Bürgermeister Kai Wegner (CDU) lädt erneut zu einer Bürgersprechstunde ins Rote Rathaus ein. Die Bürgersprechstunde findet am Mittwoch, 28. August, von 14.30 bis 17.30 Uhr statt. Bürger können sich schriftlich anmelden an: Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Bürgerberatung, Rotes Rathaus, Jüdenstraße 1, 10178 Berlin oder auch online unter http://www.berlin.de/rbm-sprechstunde. Dazu sind die Angabe des Namens, des Geburtsdatums, der Adresse und der Telefonnummer sowie...

  • Mitte
  • 01.07.24
  • 200× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.