Sprechstunde

Beiträge zum Thema Sprechstunde

Politik

Sprechstunden bei Abgeordnetem

Treptow-Köpenick. Abgeordnetenhausmitglied Maik Penn (CDU) bietet im Oktober zwei Sprechstunden an. Im CDU-Bürgerbüro an der Dörpfeldstraße 51 in Adlershof ist er am 8. Oktober von 17 bis 19 Uhr anzutreffen, in seinem Wahlkreisbüro am Stellingdamm 15 in Köpenick am 17. Oktober 15 bis 17 Uhr, Kontakt unter geue@penn-tk.de. sim

  • Treptow-Köpenick
  • 30.09.18
  • 51× gelesen
Soziales

Wie geht es weiter?
Beratung zu Schlaganfall im Gesundheitsamt

Ab sofort bietet das Bezirksamt eine Schlaganfall-Sprechstunde an. Jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat sind Experten im Gesundheitsamt an der Gutschmidtstraße 31 vor Ort. Als Partner hat das Bezirksamt die Berliner Schlaganfall-Allianz gewonnen. Beraten werden Betroffene und Angehörige. Denn wenn die erste kritische Phase überstanden ist, stehen sie vor wichtigen Entscheidungen und Fragen. Welche Versorgungsangebote gibt es? Welche Pflegeunterstützung kann ich beantragen? Muss sich...

  • Neukölln
  • 27.09.18
  • 78× gelesen
Politik

Sprechstunde am Antonplatz

Weißensee. Stadtentwicklungsstadtrat Vollrad Kuhn (Bündnis 90/Die Grünen) bietet am 21. September von 14.30 bis 16.30 Uhr eine Sprechstunde an der Ecke Berliner Allee und Langhansstraße, gegenüber dem Wochenmarkt auf dem Antonplatz, an. Wer diese Sprechstunde nutzen möchte und ein konkretes Anliegen hat, wird gebeten, dieses möglichst im Vorfeld per E-Mail an nicole.holtz@ba-pankow.berlin.de zu senden. Der Stadtrat kann sich dann entsprechend vorbereiten. Spontane Anfragen nimmt er...

  • Weißensee
  • 15.09.18
  • 155× gelesen
Soziales

Sprechstunde fällt aus

Spandau. In der Elterngeldstelle fällt am 26. September von 10 bis 12 Uhr die telefonische Sprechstunde aus. Grund ist eine interne Mitarbeiterveranstaltung. Die Telefonsprechstunde findet immer montags und mittwochs im Jugendamt an der Klosterstraße 36 statt, 902 79 31 96. uk

  • Bezirk Spandau
  • 06.09.18
  • 40× gelesen
Politik

Sprechstunde bei Abgeordnetem

Westend. Der CDU-Abgeordnete für den Wahlkreis Charlottenburg-Wilmersdorf Andreas Statzkowski hält am Dienstag, 18. September, eine persönliche Sprechstunde ab. Bewohner des Bezirks können ihm ihre Sorgen und Nöte von 17 bis 18 Uhr in seinem Bürgerbüro, Fredericiastraße 9a, vortragen. Um Anmeldung unter info@andreas-statzkowski.de oder Telefon 64 44 07 00 wird gebeten. maz

  • Charlottenburg
  • 06.09.18
  • 27× gelesen
Politik

Digitale Sprechstunde

Reinickendorf. Der CDU-Bezirksverordnete Felix Schönebeck bietet am Donnerstag, 6. September, von 17 bis 19 Uhr eine digitale Sprechstunde an. Von 17 bis 18 Uhr ist er unter ¿93 90 95 19 erreichbar. Direkt danach steht er bis 19 Uhr bei WhatsApp (0157/303 750 97), Facebook und Instagram für die Reinickendorfern online zur Verfügung. Schönebeck ist Mitglied in den Ausschüssen für Bauen und Grünflächen, Ordnungsangelegenheiten und Verwaltung sowie Gesundheit und Soziales. CS

  • Bezirk Reinickendorf
  • 31.08.18
  • 35× gelesen
Politik

Sprechstunde beim Stadtrat

Spandau. Zu seiner nächsten Bürgersprechstunde lädt Stephan Machulik (SPD), Stadtrat für Bürgerdienste, Ordnung und Jugend, am 10. September ein. Ort ist von 15 bis 18 Uhr sein Büro, Raum 62 im Rathaus, Carl-Schurz-Straße 2-6. Anmeldung unter Telefon 902 79 22 91 oder E-Mail an buergerstadtrat@ba-spandau.berlin.de. uk

  • Spandau
  • 27.08.18
  • 53× gelesen
Politik

Gesine Lötzsch hat Sprechzeit

Neu-Hohenschönhausen. Zu ihrer nächsten Bürgersprechstunde lädt die Bundestagsabgeordnete Gesine Lötzsch (Die Linke) am Donnerstag, 6. September, um 17 Uhr in ihr Wahlkreisbüro in der Zingster Staße 12 ein. Wer sich mit einer Frage, einem Problem oder mit einer Anregung an die Politikerin wenden möchte, meldet sich unter Telefon 22 77 17 87 oder per E-Mail an: gesine.loetzsch@bundestag.de. bm

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 27.08.18
  • 38× gelesen
Politik

Telefonieren mit Frank Steffel

Reinickendorf. Der CDU-Bundestagsabgeordnete Frank Steffel bietet am Mittwoch, 5. September, von 16 bis 17 Uhr eine Telefonsprechstunde an. Er ist dann unter der Rufnummer 22 77 25 00 im Deutschen Bundestag zu erreichen. CS

  • Bezirk Reinickendorf
  • 26.08.18
  • 38× gelesen
Politik

Sprechstunde für Senioren

Reinickendorf. Der CDU-Bundestagsabgeordnete Frank Steffel und seine Seniorenbeauftragte, Helga Hötzl, bieten am Mittwoch, 29. August, wieder ihre Seniorensprechstunde an. Sie sind dann unter 22 77 25 00 im Deutschen Bundestag zu erreichen. CS

  • Bezirk Reinickendorf
  • 18.08.18
  • 28× gelesen
Politik

CDU in der Sprechstunde

Staaken. Die CDU-Ortsverbände Spandau West und Klosterfelde laden am 28. August wieder zu ihrer monatlichen Sprechstunde ein. Spandauer können Fragen stellen und mit CDU-Vertretern über aktuelle politische Themen diskutieren. Vor Ort sind der Abgeordnete Heiko Melzer, Frank Bewig als Stadtrat für Bauen, Planen und Gesundheit sowie die Bezirksverordneten Silke Lehmann und Joachim Koza. Treffpunkt ist um 19.30 Uhr wie gehabt im Restaurant "Schaukelpferd" an der Hauptstraße 6. Nächste Termine sind...

  • Staaken
  • 16.08.18
  • 90× gelesen
Politik

Sprechstunde am Lipschitzplatz

Gropiusstadt. Das Quartiersmanagement (QM) und das Bezirksamt Neukölln laden Mittwoch, 15. August, 16 bis 18.30 Uhr, zu einer öffentlichen Sprechstunde auf dem Lipschitzplatz ein. Es soll um soziale und bauliche Verbesserungen im Viertel gehen. Vor Ort sind Bildungsstadträtin Karin Korte (SPD), die Beauftragte für Menschen mit Behinderung, Katharina Smaldino, und QM-Mitarbeiter. Wer Fragen, Ideen oder Anregungen hat, ist willkommen. sus

  • Gropiusstadt
  • 13.08.18
  • 50× gelesen
Politik

Sprechstunden von Bettina König

Reinickendorf. Die SPD-Abgeordnete Bettina König steht am Montag, 20. August, von 15.30 bis 16.30 an einem Infostand an der Ecke Residenzstraße und Amendestraße für Gespräche zur Verfügung. Von 16.30 bis 18 Uhr gibt es eine Sprechstunde in ihrem Bürgerbüro, Amendestraße 104. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. CS

  • Reinickendorf
  • 11.08.18
  • 42× gelesen
Politik

Sprechstunde bei Bürgermeister Reinhard Naumann

Charlottenburg-Wilmersdorf. Bürgermeister Reinhard Naumann (SPD) lädt am Montag, 20. August, zur Bürgersprechstunde ein. Von 15.30 bis 17 Uhr hat der Rathauschef in seinem Büro im Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, Zimmer 200, ein offenes Ohr für die Sorgen und Nöte der Bewohner. Anmeldungen erbeten unter der Rufnummer 902 91 -24 94 oder -21 94. maz

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 09.08.18
  • 42× gelesen
Politik

Schönebeck digital erreichbar

Reinickendorf. Der CDU-Bezirksverordnete Felix Schönebeck bietet am Dienstag, 31. Juli, von 16 bis 20 Uhr seine erste digitale Sprechstunde an. In der Zeit von 16 bis 18 Uhr ist er telefonisch unter 902 94 20 29 erreichbar. Direkt danach steht er bis 20 Uhr bei WhatsApp (0157/ 30 37 50 97), Facebook und Instagram den Reinickendorfern Rede und Antwort. Schönebeck ist seit Beginn des Jahres Mitglied der Bezirksverordnetenversammlung und der jüngste Bezirksverordnete seiner Fraktion, für die er in...

  • Reinickendorf
  • 19.07.18
  • 130× gelesen
Politik

Sprechstunde zur Stadtentwicklung

Neukölln. Jochen Biedermann (Grüne), Stadtrat für Stadtentwicklung, Soziales und Bürgerdienste, bietet am 16. Juli von 13 bis 14 Uhr eine Sprechstunde an. Hier können Bürger Fragen stellen und Anregungen zu Biedermanns Arbeitsschwerpunkten loswerden. Die Sprechstunde findet im Bürgerzentrum Neukölln in der Werbellinstr. 42 statt. Kontakt unter 902 39 22 60. JoM

  • Neukölln
  • 06.07.18
  • 35× gelesen
Politik

Mobile Sprechstunden

Prenzlauer Berg. Mit ihrer mobilen Sprechstunde sind die Abgeordnetenhausmitglieder Clara West und Tino Schopf (beide SPD) am 7. Juli in ihrem Wahlkreis unterwegs. Von 10 bis 11 Uhr sind beide vor dem Mühlenberg-Center an der Greifswalder Straße anzutreffen. Von 11.30 bis 12.30 Uhr können Bürger mit ihnen auf dem Antonplatz ins Gespräch kommen. Von 13 bis 14 Uhr erwartet Clara West an der Brücke der Greifenhagener Straße zu den Schönhauser Allee Arcaden Bürger zu Gesprächen. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 28.06.18
  • 98× gelesen
Politik

Sprechstunden bei Abgeordneter

Altglienicke. Im Juli bietet Abgeordnetenhausmitglied Katrin Vogel (CDU) zwei Sprechstunden an. Sie ist im Bürgerbüro an der Grünauer Straße 9 am 4. und am 18. Juli jeweils von 16 bis 18 Uhr anzutreffen. Anmelden kann man sich unter mitreden@katrinvogel.de und Telefon 64 31 81 41 oder Sie kommen einfach vorbei. sim

  • Altglienicke
  • 25.06.18
  • 33× gelesen
Leute

Vortrag, Gespräch und Sprechstunde

Charlottenburg. In seinem Bürgerbüro in der Fredericiastraße 9a stellt Andreas Statzkowski (CDU), MdA, am 5. Juli um 19 Uhr in einem Reisevortrag den Südwesten Irlands vor: "Killarney, zwischen Nationalpark und Golfstrom". Bereits am 27. Juni, 19 Uhr gibt es einen Vortrag und Meinungsaustausch mit Dr. Andreas Nix, Politikwissenschaftler und Dozent am Lehrstuhl für Politische Theorie an der Universität Potsdam, zum Thema „Was ist heutzutage noch konservativ?“. Interessenten melden sich per...

  • Charlottenburg
  • 23.06.18
  • 132× gelesen
Politik
Die Seniorenvertretung Pankow tagt einmal im Monat in öffentlicher Sitzung. | Foto: Bernd Wähner

Immer ein offenes Ohr
Pankower Seniorenvertretung bereitet nächste BVV-Sitzung vor

Seniorenpolitische Themen stehen im Fokus einer außerordentlichen Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung am 4. Juli um 17.30 Uhr. Vorbereitet wird diese Veranstaltung, die im BVV-Saal in der Fröbelstraße 17 stattfindet, in enger Zusammenarbeit mit der Seniorenvertretung des Bezirks. Im Mittelpunkt steht eine Anhörung zum Thema „Seniorengerechter ÖPNV in Pankow“. Unter anderem wird es dabei um die Busanbindungen in den Randgebieten des Bezirks gehen. Auch der Service der BVG und der S-Bahn,...

  • Bezirk Pankow
  • 19.06.18
  • 217× gelesen
Soziales
Student Jan Siering, Christiane Faude-Großmann und Siegried Fischer organisierten die erste Brillensprechstunde. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Besser sehen durch Mehrblick
Projekt bietet Brillensprechstunde für Obdachlose und Hilfsbedürftige an

Beratungen zu Sozialleistungen, Schulden oder drohendem Wohnungsverlust sind im Café Treffpunkt an der Tagesordnung. Aber eine Brillensprechstunde? Das gab es bisher noch nicht. Das Café Treffpunkt in der Kuglerstraße 11 ist ein Sozialprojekt der Heilsarmee in Prenzlauer Berg. Seit 1991 treffen sich dort Einsame, Menschen mit wenig Geld und jene, die in sozialen Fragen Unterstützung benötigen. Geleitet wird die Einrichtung seit ihrer Gründung von Siegfried Fischer. Unterstützt wird er von einem...

  • Prenzlauer Berg
  • 16.06.18
  • 1.001× gelesen
Kultur

Mit dem Reader richtig umgehen

Weißensee. Eine Spezialsprechstunde bietet die Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek am 20. Juni von 16 bis 18 Uhr an. In der Bizetstraße 41 können sich Nutzer E-Book-Reader ausleihen. Mit diesen kann man E-Medien nutzen, die die Berliner Bibliotheken zur Verfügung stellen. Die Reader können jeweils vier Wochen lang ausgeliehen werden. Mehr zur Nutzung der E-Book-Reader ist bei dieser Sprechstunde zu erfahren. Anmeldung unter Tel. 92 09 09 72. BW

  • Weißensee
  • 10.06.18
  • 35× gelesen
Politik

Stammtisch und Sprechstunde

Neukölln. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Fritz Felgentreu lädt alle Interessierten zum Stammtisch ein. Getrunken und debattiert wird Montag, 18. Juni, ab 20 Uhr im Café Rix, Karl-Marx-Straße 141. Wer den Politiker lieber unter vier Augen treffen möchte, hat Sonnabend, 23. Juni, von 10 bis 13 Uhr dazu Gelegenheit. Dann veranstaltet er in seinem Bürgerbüro, Lipschitzallee 70 (am Lipschitzplatz) seine Sprechstunde. Dafür wird um Anmeldung unter 56 82 11 11 gebeten. sus

  • Neukölln
  • 10.06.18
  • 55× gelesen
Politik

Sprechstunden bei Abgeordneter

Altglienicke. Die nächsten Sprechstunden von Abgeordnetenhausmitglied Katrin Vogel (CDU) finden am 13. und 27. Juni statt. Dann ist sie jeweils von 16 bis 18 Uhr im Bürgerbüro, Grünauer Straße 9, anzutreffen. Anmelden können sich Interessierte unter mitreden@katrinvogel.de und Telefon 64 31 81 41 oder sie kommen einfach vorbei. sim

  • Altglienicke
  • 08.06.18
  • 26× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.