Sprechstunden

Beiträge zum Thema Sprechstunden

Politik

Sprechstunde von Ariturel Hack

Westend. Der Abgeordnete Ariturel Hack lädt am Dienstag, 3. Mai, zur Sprechstunde ein. Ab 18 Uhr ist der CDU-Politiker im Bürgerbüro in der Fredericiastraße 9a zu sprechen. Unter der Rufnummer 64 44 07 00 oder per E-Mail an buero@ariturel-hack.de sollte ein Termin vereinbart werden. KaR

  • Westend
  • 24.04.22
  • 35× gelesen
Politik

Sprechstunde mit Stadträtin

Mitte. Stadträtin Almut Neumann (Grüne) lädt jeden ersten Donnerstag im Monat zur Sprechstunde ein. Nächster Termin ist der 5. Mai von 13.30 bis 15 Uhr. Almut Neumann ist für die Ressorts Ordnung, Umwelt, Natur, Straßen und Grünflächen zuständig. Die Sprechstunden laufen telefonisch oder digital. Wer Fragen zur Verkehrswende hat, zu Grünanlagen oder Projekten im öffentlichen Raum, meldet sich per E-Mail an verkehrsstadtraetin@ba-mitte.berlin.de oder ruft an unter ¿901 82 26 01. Am 2. Juni folgt...

  • Bezirk Mitte
  • 22.04.22
  • 94× gelesen
Politik

Sprechstunde mit Sevim Aydin

Friedrichshain-Kreuzberg. Die Abgeordnete Sevim Aydin (SPD) – zuständig für Wohnen und Mieten, für berufliche Bildung sowie für Inneres – veranstaltet am Freitag, 29. April, von 16 bis 17 Uhr eine Bürgersprechstunde im Café „Bakery & Coffee“, Kommandantenstraße 34. Anmeldung per E-Mail an kontakt@sevim-aydin.de oder unter der Telefonnummer 0157/50 96 03 31. my

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 15.04.22
  • 20× gelesen
Soziales

Nützliche Tipps für Verbraucher

Moabit. Die Verbraucherzentrale Berlin ist mit dem Info-Bollerwagen unterwegs. Im Gepäck haben die Mitarbeiter Tipps zum Energiesparen, Online-Shopping oder zum Umgang mit Inkasso-Schreiben. Auch ein Verbraucherwörterbuch in einfacher Sprache ist mit dabei. Die Kiez-Touren finden regelmäßig im Rahmen des Projekts "Verbraucher stärken im Quartier" statt. Der Bollerwagen stoppt auf der Straße, vor Einkaufszentren oder an Bushaltestellen, um mit den Bewohnern ins Gespräch zu kommen. Darüberhinaus...

  • Moabit
  • 14.04.22
  • 53× gelesen
Politik

Sprechstunden im Bezirksamt

Lichtenberg. Am 21. April von 17 bis 18.30 Uhr bietet der Stadtrat für Öffentliche Ordnung, Umwelt und Verkehr, Martin Schaefer (CDU) eine Telefon- und Videosprechstunde an. Anmeldung unter Telefon 902 96 42 01. Die Stadträtin für Familie, Jugend und Gesundheit, Camilla Schuler (Die Linke), ist am 26. April zwischen 17 und 18 Uhr zu sprechen. Anmeldung unter Telefon 902 96 40 00. BW

  • Bezirk Lichtenberg
  • 07.04.22
  • 31× gelesen
Soziales
Joachim Kanitz ist für eine zweite Amtszeit zum Patientenfürsprecher im KEH gewählt worden. | Foto:  Bernd Wähner

Meist helfen schon Gespräche
Joachim Kanitz ist Patientenfürsprecher im Evangelischen Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge

Sie sind für Patienten und deren Angehörige Ansprechpartner, wenn diese Hinweise oder Beschwerden haben, die den Krankenhausaufenthalt betreffen: Patientenfürsprecher. Deren Amtszeit ist an die Amtszeit der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) gekoppelt und so sind sie im Bezirk gerade wieder gewählt worden. Einer von ihnen ist Joachim Kanitz. Gemeinsam mit Sabine Kluckert ist er Patientenfürsprecher im Evangelischen Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge (KEH). „Als ich vor fünf Jahren in der...

  • Lichtenberg
  • 31.03.22
  • 402× gelesen
Politik

Sprechstunde von Judith Stückler

Charlottenburg. Am Montag, 11. April, 16 Uhr heißt es wieder "Politik vor Ort": Judith Stückler leitet den CDU-Kreisverband Charlottenburg-Nord und kommt zur Sprechstunde ins Haus am Mierendorffplatz, Mierendorffplatz 19. Anmeldung: stueckler@judith-stueckler.de. my

  • Charlottenburg
  • 31.03.22
  • 36× gelesen
Politik

Mit Politikern ins Gespräch kommen
Sprechstunden der Stadträte im April

Im April laden die Stadträte im Bezirk wieder zu Bürgersprechstunden ein. Bei Bürgermeister Oliver Igel (SPD), zugleich Leiter der Abteilung Bürgerdienste, Personal, Finanzen, Immobilien und Wirtschaft, finden diese am 7. April (10.30 bis 12 Uhr) und 25. April (15 bis 16.30 Uhr) unter der Nummer 902 07 23 00 ohne vorherige Anmeldung statt. Carolin Weingart (Linke), Stadträtin für Soziales, Arbeit und Teilhabe, ist am 13. April von 10 bis 11.30 Uhr zu sprechen. Anmeldung unter der Telefonnummer...

  • Treptow-Köpenick
  • 25.03.22
  • 78× gelesen
Soziales

Sprechstunden in Familienzentren

Mitte. Kita- und Kinderbetreuung, Unterhaltsvorschuss und Elterngeld – zu diesen und weiteren Themen bietet das FamilienService Büro (FSB) regelmäßige Sprechstunden in den Familienzentren des Bezirks an. Der nächste Termin ist am Donnerstag, 31. März, 16 bis 18 Uhr im Familienzentrum des SOS-Kinderdorfs, Waldstraße 23-24, Telefon: 330 99 30. Das Familienzentrum Wattstraße, Wattstraße 16, lädt am Mittwoch, 6. April, von 13 bis 15 Uhr zur Sprechstunde ein (Telefon: 44 38 33 45), das Panke-Haus,...

  • Bezirk Mitte
  • 24.03.22
  • 68× gelesen
Politik

Sprechstunden beim Stadtrat

Spandau. Jugend- und Gesundheitsstadtrat Oliver Gellert (B’90/Grüne) bietet derzeit noch pandemiebedingt Telefon-Sprechstunden an. Die nächste findet am Mittwoch, 30. März von 14.30 bis 15.30 Uhr statt. Teilnehmer werden gebeten sich unter Telefon 902 79 22 91 oder per E-Mail an jugendundgesundheit@ba-spandau.berlin.de anzumelden und das Thema anzugeben, das ihnen unter den Nägeln brennt. Weitere Sprechstunden zum Vormerken sind am 28. April, 26. Mai, 30. Juni, 28. Juli und 25. August....

  • Spandau
  • 22.03.22
  • 55× gelesen
Soziales

Keine Sprechstunden in der Elterngeldstelle

Mitte. In der Elterngeldstelle im Jugendamt Mitte fallen vom 21. März zum 31. Mai 2022 die persönlichen und telefonischen Sprechstunden aus. Der Grund ist die "prekäre Personalsituation", wie Jugend- und Familienstadtrat Christoph Keller (Linke) mitteilt. Ausgefüllte Anträge und Unterlagen können wie bisher per Post in die Hausbriefkästen der drei Standorte Mitte, Tiergarten oder Wedding, in den Bürgerämtern und dem FamilienServiceBüro des Bezirksamtes abgeben oder per E-Mail an...

  • Bezirk Mitte
  • 21.03.22
  • 80× gelesen
Soziales

Sprechstunden für geflüchtete Frauen

Lichtenberg. Das Familienplanungszentrum Balance, Mauritiuskirchstraße 3, macht ab sofort für Frauen, die aus der Ukraine flüchten mussten, nach Terminvereinbarung kostenfreie Versorgungs- und Beratungsangebote. Montags von 12 bis 15 Uhr ist eine gynäkologische Versorgung möglich. Auch psychologische Beratung montags 12 bis 17 Uhr sowie eine soziale Beratung montags 10 bis 17 Uhr werden angeboten. Termine können unter Telefon 23 62 36 80 oder balance@fpz-berlin.de vereinbart werden. Beim Besuch...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 18.03.22
  • 48× gelesen
Politik

Sprechstunde im Café Wahlkreis

Wilmersdorf. Die Wahlkreisabgeordnete im Wahlkreis Grunewald, Halensee, Preußenpark, Hohenzollerndamm, Sandra Khalatbari (CDU), lädt am Montag, 28. März, zur Bürgersprechstunde ein. Bürger können die Politikerin von 16 bis 18 Uhr im Café Wahlkreis in der Zähringerstraße 33 sprechen. Weitere Informationen zu Sandra Khalatbari auf www.sandrakhalatbari.de. KaR

  • Wilmersdorf
  • 17.03.22
  • 33× gelesen
Politik

Sprechstunde von Judith Stückler

Charlottenburg-Nord. Unter dem Motto „Politik vor Ort“ lädt Judith Stückler (CDU) zur Sprechstunde am Dienstag, 1. März, um 14 Uhr im Stadtteilzentrum Halemweg 18. Anmeldung : stueckler@judith-stueckler.de.

  • Charlottenburg-Nord
  • 24.02.22
  • 29× gelesen
Politik

Sprechstunde von Taylan Kurt

Tiergarten. Der Abgeordnete Taylan Kurt (Bündnis 90/Grüne) hält am 28. Februar von 18 bis 20 Uhr eine digitale Bürgersprechstunde ab. Anmeldung per E-Mail an: buero2.kurt@gruene-fraktion.berlin. my

  • Tiergarten
  • 22.02.22
  • 36× gelesen
Soziales

Sprechstunden fallen aus

Mariendorf. Weil die Angestellten Rückstände aufarbeiten müssen, schließt der Regionale Sozialdienst des Jugendamts in der Region Mitte (Tempelhof und Mariendorf), Strelitzstraße 15, in den folgenden Wochen mehrmals. Kein Publikumsverkehr möglich ist in den Wochen vom 21. bis 25. Februar, vom 21. bis 25. März und vom 25. bis 29. April. Auch telefonische Anfragen können während dieser Zeiträume nicht beantwortet werden. Der Kinderschutz-Notdienst bleibt jedoch werktags von 8 bis 18 Uhr unter...

  • Mariendorf
  • 14.02.22
  • 50× gelesen
Soziales

Neues Angebot für Familien

Friedrichshain. Das Bezirksamt will Familien aus Friedrichshain besser erreichen und kooperiert darum mit dem Familienzentrum "Menschenskinder" in der Fürstenwalder Straße 30. Dort beraten jetzt an jedem zweiten und vierten Dienstag im Monat eine Kinderärztin und eine medizinische Fachangestellte des Kinder- und Jugendgesundheitsdienstes von 14 bis 17 Uhr. Ein Termin ist nicht nötig. In den Sprechstunden können Säuglinge gewogen und Hör- und Sehtests erfolgen. Außerdem werden über anstehende...

  • Friedrichshain
  • 11.02.22
  • 53× gelesen
Soziales

Sprechstunden fallen aus

Tempelhof-Schöneberg. Das Jugendamt teilt mit: Am 23. und 30. Dezember fallen die Spätsprechstunden des Regionalen Sozialdienstes aus. Es wird jedoch ein Notdienst eingerichtet, um den Kinderschutz zu gewährleisten. Er ist von jeweils 8 bis 18 Uhr unter Telefon 90 27 75 55 55 zu erreichen. Außerhalb dieser Zeiten, auch an Sonn- und Feiertagen, kann sich jedermann an die Hotline Telefon 61 00 66 wenden. sus

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 10.12.21
  • 21× gelesen
Politik

Sprechstunden im November

Reinickendorf. Die SPD-Abgeordnete Bettina König bietet am Montag, 8. und 22. November, jeweils von 17 bis 18 Uhr Bürgersprechstunden in ihrem Bürgerbüro, Amendestraße 104 an. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Vor Ort gilt Maskenpflicht. tf

  • Reinickendorf
  • 02.11.21
  • 22× gelesen
Politik

"CDU vor Ort" mit Gästen

Charlottenburg-Wilmersdorf. In der Reihe "CDU vor Ort" finden Bürgersprechstunden am Grill mit dem Bundestagsabgeordneten Klaus-Dieter Gröhler (CDU) und Kandidaten für die bevorstehenden Wahlen statt. Am Mittwoch, 11. August, steht Gröhlers Grill von 18 bis 19.30 Uhr an der Preußenallee/Bayernallee (Höhe Nummer 28). Mit dabei ist die Bezirksbürgermeisterkandidatin Judith Stückler. Am Donnerstag, 12. August, ist Gröhler von 18 bis 19.30 Uhr auf dem Krampasplatz in Schmargendorf. Mit dabei ist...

  • Schmargendorf
  • 10.08.21
  • 137× gelesen
Soziales

Sprechstunden wieder vor Ort

Reinickendorf. Die Seniorenvertretung bietet ab Dienstag, 3. August wieder persönliche Sprechstunden an. Sie finden dienstags zwischen 10 und 12 Uhr im Rathaus Reinickendorf, Eichborndamm 215, Raum 27 statt. In dieser Zeit ist die Seniorenvertretung auch unter ¿902 94 21 32 zu erreichen. tf

  • Reinickendorf
  • 28.07.21
  • 20× gelesen
Politik

Im Gespräch mit CDU-Kandidaten

Wilmersdorf. Am Sonnabend, 31. Juli, 11 Uhr, sind der CDU-Wahlkreiskandidat für Wilmersdorf, Peer Mock-Stümer, und CDU-Bürgermeisterkandidatin Judith Stückler an ihren Infoständen am Prager Platz und an der Grainauer Straße 1 anzutreffen. Am selben Tag ist die CDU-Kandidatin für das Abgeordnetenhaus, Sandra Khalatbari, von 10 bis 12 Uhr an ihrem Infostand am S-Bahnhof Grunewald anzutreffen. KaR

  • Wilmersdorf
  • 26.07.21
  • 64× gelesen
Politik

Wieder Termine im Ordnungsamt möglich

Charlottenburg-Wilmersdorf. Das Ordnungsamt bietet ab dem 9. August für Terminkunden wieder die Möglichkeit an, ihr Anliegen in einer persönlichen Sprechzeit zu erledigen. Sprechzeiten sind Dienstag von 9 bis 12 Uhr und Donnerstag von 13 bis 16 Uhr geplant. Unter www.service.berlin.de/standort/122058/ sind Termine zu ausgewählten Dienstleistungen ab 19. Juli buchbar. Pro Termin wird nur eine Dienstleistung bearbeitet, Spontankunden können nicht bedient werden. Außerdem wird darum gebeten,...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 16.07.21
  • 95× gelesen
Politik

Sprechstunde von Stephan Schmidt

Heiligensee. Der CDU-Abgeordnete Stephan Schmidt veranstaltet am Sonnabend, 17. Juli, zwei Sprechstunden. Zunächst ist er von 9 bis 10 Uhr vor Edeka am Bekassinenweg und im Anschluss zwischen 10 und 11 Uhr vor dem Edeka-Markt am Falkenplatz in Konradshöhe zum Gespräch anzutreffen. Zudem ist er am Dienstag, 20. Juli, von 10 bis 11 Uhr unter Telefon 40 39 57 93 zu erreichen. tf

  • Heiligensee
  • 10.07.21
  • 22× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.