Start-Up

Beiträge zum Thema Start-Up

Soziales
Mitte Dezember kam die Spende bei der Obdachlosenhilfe an. | Foto:  myro/Werner Gerhard

Frisches Brot für Bedürftige
Start-up myro spendet Brot und Backmischungen an Obdachlosenhilfe

Das Teltower Unternehmerehepaar Florian Lewens und Juliane Karstens hat kürzlich über 50 Brote und 25 Brotbackmischungen der Berliner Obdachlosenhilfe gespendet. Frische Backwaren werden in den sozialen Einrichtungen, die sich um Obdachlose und Bedürftige kümmern, immer dringend gebraucht. Das erfuhren auch die beiden Gründer des Teltower Start-ups myro, das seit November 2021 Backmischungen für Brote, Waffeln und Kuchen entwickelt und vertreibt. Kurz vor Weihnachten lieferten myro-Mitarbeiter...

  • Mitte
  • 30.12.21
  • 531× gelesen
Jobs und Karriere
Der Frauenanteil unter den Gründern steigt einer Web-Daten-Analyse von SEMrush zufolge stetig – aber verhältnismäßig langsam. Eine Parität zwischen männlichen und weiblichen Gründern lässt bei diesem Tempo bis ins 22. Jahrhundert auf sich warten. | Foto: Free-Photos/pixabay.com

Fehler, Streit und Werte
Die Erfolgsgeheimnisse deutscher Gründerinnen

Der Anteil von Gründerinnen in jungen deutschen Unternehmen lag laut Startup Monitor 2018 bei etwa 15 Prozent. In einer aktuellen Analyse hat SEMrush deshalb 25 deutsche Unternehmerinnen zu Herausforderungen und Ratschlägen rund um das Selbstständigmachen befragt und die fünf wichtigsten Tipps für angehende Gründerinnen zusammengestellt. 1 Meinungsverschieden-heiten sind wichtig Den perfekten Partner oder das perfekte Team gibt es nicht. Laut Helena Rothe, Gründerin von Goalgirls, sind...

  • Mitte
  • 05.10.21
  • 85× gelesen
Wirtschaft
Kreative Köpfe: CEO Steve Sloan und Contenful-Gründer Sascha Konietzke und Paolo Negri (v.l.).  | Foto: Contentful
4 Bilder

Wellness, Miro-Walls und Gebetsräume
Im Brunnenviertel entsteht ein New Work Office der Zukunft

Sie sind offen, verglast, hochtechnisiert und haben selten feste Arbeitsplätze: die Büros der Zukunft. Im Brunnenviertel entsteht gerade so ein New Work Office. Das Home-Office-Jahr 2020 hat es gezeigt: Die Grenzen zwischen Arbeit und Freizeit verschwinden. Altbackene Büros haben auf lange Sicht ausgedient. Doch wie sehen die Arbeitsmodelle der Zukunft aus? Das Berliner Start-up „Contentful“ hat eine Antwort darauf. Im Brunnenviertel realisiert das Unternehmen im Bereich Software an der...

  • Gesundbrunnen
  • 23.06.21
  • 1.181× gelesen
Wirtschaft

Inklusionspreis 2021 ausgelobt

Berlin. Sozialsenatorin Elke Breitenbach (Die Linke) und Michael Thiel, Präsident des Landesamtes für Gesundheit und Soziales (LAGeSo) rufen private und öffentliche Arbeitgeber auf, beim Wettbewerb „Berliner Inklusionspreis 2021“ mitzumachen. Gesucht werden „nachahmenswerte Beispiele der inklusiven Ausbildung und Beschäftigung von Menschen mit Handicap“, heißt es. Vor allem Start-ups sollen sich beteiligen. Der Landespeis wird in drei Kategorien im Bereich „Inklusive Beschäftigung“ verliehen...

  • Mitte
  • 21.03.21
  • 122× gelesen
Umwelt

Plastikdeckel sammeln fürs Recycling

Charlottenburg. Plastik ist viel mehr als man gemeinhin denkt, nämlich ein wertvoller Rohstoff, der recycelt werden kann. Diesen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit geht auch das Berliner Start-up-Unternehmen Merijaan. In Zusammenarbeit mit der DorfwerkStadt sollen Gebrauchsgegenstände aus eingeschmolzenem Haushaltsmüll für die Mierendorff-Insel entstehen, zum Beispiel Hocker oder Bänke. Dafür wird nun die Hilfe der Bürger benötigt. Plastik-Flaschendeckel, die nicht mehr gebraucht werden – ohne...

  • Charlottenburg
  • 03.03.21
  • 292× gelesen
Wirtschaft
GetSteps eröffnete auf dem Herzberg-Campus einen zweiten Standort, in dem nun Einlagen für Schuhe produziert werden. | Foto: Trockland

Schuheinlagen made in Lichtenberg
Start-up GetSteps zog auf den Herzberg-Campus

Im Bezirk hat sich ein weiteres Start-up-Unternehmen angesiedelt. GetSteps bezog seine neuen Räume auf dem Herzberg-Campus. Das 2019 gegründete Unternehmen ist ein innovativer Online-Anbieter für maßgefertigte Schuheinlagen. Das Start-up ermöglicht seinen Kunden, unabhängig von Ort und Zeit die passenden Einlagen zu bestellen. Seit Gründung von GetSteps arbeiten die erfahrenen orthopädischen Schuhmachermeister daran, jedes Paar Einlagen individuell auf die Bedürfnisse seiner Nutzer anzupassen....

  • Lichtenberg
  • 12.02.21
  • 746× gelesen
Wirtschaft
Mit der neuen Technologie von MonitorFish können Aquakulturen erkannt und überwacht werden. | Foto: EIT
2 Bilder

Wie geht's den Fischen?
Innovationspreis für Karlshorster Start-up-Unternehmer

Der Gründer des Start up-Unternehmens MonitorFish, Chaitanya Dhumasker, wurde mit dem EIT Change Award ausgezeichnet. Dabei handelt es sich um den Innovationspreis des Europäischen Innovations- und Technologieinstituts (EIT). Damit werden die besten Absolventen von Ausbildungsprogrammen des EIT ausgezeichnet. Chaitanya Dhumasker ist Absolvent der EIT Climate-KIC Master School. Er gründete MonitorFish zusammen mit Dominik Ewald und Manikandan Calavai Sabapathy an der Hochschule für Wirtschaft...

  • Karlshorst
  • 09.01.21
  • 322× gelesen
Wirtschaft
2018 gründete Jonas Kremer "citkar". Im April bezog der Nutzfahrzeughersteller am Pyramidenring seine erste eigene Produktionsstätte. Die Cargobikes mit vier Rädern, zwei Akkus und einer Nutzlast von 200 Kilo sind gut für den Warentransport geeignet.  | Foto: Philipp Hartmann
7 Bilder

Auf vier Rädern bequem ans Ziel
citkar produziert seit April Cargobikes am Pyramidenring

Seit April ist Marzahn um ein innovatives Unternehmen reicher. Im Gewerbegebiet am Pyramidenring hat die Firma „citkar“ ihre erste eigene Produktionsstätte bezogen. Dort werden aus einer Vielzahl von Komponenten E-Bikes als Nutzfahrzeuge zusammengebaut. Sie sollen den Transport von Waren auf der letzten Meile erleichtern. Konzipiert sind die Bikes – vom Unternehmen auch „Loadster“ genannt – für die gewerbliche Nutzung. Drei Modelle hat das Unternehmen im Angebot. Sie unterscheiden sich in der...

  • Marzahn
  • 24.11.20
  • 959× gelesen
Wirtschaft
Zwei Jahre entwickelte David Baumgarten mit der Uni Potsdam seine Akutpflege für neurodermitische Haut. Heute ist er selbst sein bester Kunde. | Foto: Ulrike Kiefert
2 Bilder

"Ich komme damit gut durch den Alltag"
Start-up-Gründer David Baumgarten entwickelt Akutpflege für neurodermitische Haut

Viele kennen das Problem: quälender Juckreiz, trockene Haut und ständig das Kratzen. Um Menschen zu helfen, die zu Neurodermitis neigen, hat David Baumgarten das Start up Reflora Skin gegründet – und ist selbst der beste Kunde. David Baumgarten hatte ihn lange selbst, den juckenden Albtraum. Litt unter trockener, geröteter Haut, vor allem am Rücken. Neurodermitis heißt diese Erkrankung. Sie kommt in Schüben und ist schwer zu stoppen. Zahlreiche Cremes und Salben hat der Friedrichshainer...

  • Friedrichshain
  • 02.11.20
  • 1.157× gelesen
Wirtschaft
Jochen Ziervogel ist einer der Macher von Enpal. Das Start-up liefert grünen Strom im Abo und sitzt in Friedrichshain.  | Foto: Ulrike Kiefert
3 Bilder

"Da halten selbst Branchenriesen nicht mit"
Junges Start-up vermietet Solaranlagen im Abo

Solaranlagen bequem im Abo mieten? Enpal macht es möglich. Drei ehemalige Studenten haben das Start-up-Unternehmen gegründet. Grünes Denken in die breite Masse tragen. Das ist die Grundidee von Enpal. Drei ehemalige Studenten haben das Start-up vor drei Jahren gegründet: Mario Kohle, Jochen Ziervogel und Viktor Wingert. Ihre Idee: Solaranlagen im Abonnenment vermieten mit einer Laufzeit von bis zu 20 Jahren. „Danach kann man die Solaranlage auf seinem Dach für einen symbolischen Euro...

  • Friedrichshain
  • 13.10.20
  • 4.742× gelesen
Wirtschaft
In dieser speziellen Becken-Anlage, an der Anne-Kathrin Kuhlemann steht, werden die Afrikanischen Welse aufgezogen.  | Foto: Bernd Wähner
8 Bilder

Fisch und Gemüse im Kreislauf
Die StadtFarm erzeugt im Landschaftspark Herzberge nachhaltige Produkte

Wie lassen sich Fische und Gemüse in einem geschlossenen ökologischen Kreislauf produzieren – und zwar mitten in der Stadt? Eine Antwort darauf hat das Team der TopFarmers GmbH gefunden. Es betreibt die StadtFarm im Landschaftspark Herzberge. Sie vertreibt die Produkte in einem eigenen Hofladen und veranstaltet auch Markttage. Auf dem Weg dorthin fühlt man sich nach und nach aufs Land versetzt. Von der Straßenbahnhaltestelle Evangelisches Krankenhaus Herzberge an der Allee der Kosmonauten geht...

  • Lichtenberg
  • 04.10.20
  • 1.496× gelesen
Wirtschaft
Projektleiter Uli Hölken, die CBB-Geschäftsführer Ulrich Scheller und Christina Quensel und Carsten Böll von der GSE Ingenieur-Gesellschaft mbH (von links) nahmen den symbolischen ersten Spatenstich für den BerlinBioCube vor. | Foto: Himsel/Campus Berlin-Buch GmbH
2 Bilder

Mehr Platz für Innovationen
Erster Spatenstich für Gründerzentrum BerlinBioCube

Für das neue Gründerzentrum BerlinBioCube gab es vor wenigen Tagen den symbolischen ersten Spatenstich. Bis 2023 entsteht für Start-ups im Bereich Biotechnologie und Medizintechnik auf dem Campus Berlin-Buch das neue Gründerzentrum. Auf dem großen Baufeld im BiotechPark an der Robert-Rössle-Straße 10 drehen sich bald die Kräne für den BerlinBioCube. Der Neubau wird auf fünf Geschossen rund 8000 Quadratmeter Fläche für moderne Labore und Büros bieten. Mit dem zukunftsweisenden Projekt werden bis...

  • Buch
  • 18.09.20
  • 456× gelesen
  • 1
Bauen
Offen und luftig: Verglaste Atrien ziehen sich über die fünf Etagen des "Enter".  | Foto: Visualisierung: Townscape
2 Bilder

Richtfest fürs "Enter"
Neues Bürohaus im Brunnenviertel

Im Brunnenviertel wächst das neue Bürohaus "Enter" in die Höhe. Jetzt wurde Richtfest gefeiert. Der Rohbau steht, die Glasfassaden sind montiert und auch der Innenausbau ist bereits weit fortgeschritten. Bis zum kommenden Jahreswechsel soll das fünfgeschossige Gebäudes im Brunnenviertel fertig sein. Jetzt aber wurde erst mal Richtfest gefeiert - Corona bedingt verspätet und in kleinem Kreis. "Wir sind froh, dass wir mit dem Bauprojekt fristgerecht und bereits jetzt vollvermietet in die letzte...

  • Gesundbrunnen
  • 11.09.20
  • 546× gelesen
Bildung
Das Team des Start-up-Unternehmens "MotorSkins" erhält ein Stipendium vom Bundeswirtschaftsministerium. | Foto: Kunsthochschule Weißensee

Damit das Laufen leichter fällt
Start-up erhält Stipendium vom Wirtschaftsministerium

Das Start-up-Unternehmen "MotorSkins", das sich an der Kunsthochschule Weißensee gründete, wird ein Jahr lang vom Bundeswirtschaftsministerium gefördert. Das international besetzte Team „MotorSkins“ erhält das Exist-Stipendium des Ministeriums, um sich mit seiner Geschäftsidee selbstständig machen zu können. Der Designer Facundo Gutierrez, der Techniker Dr. José Villatoro, Softrobotik-Experte Nils Janßen sowie Juan Opitz-Silva, der sich um die Geschäftsentwicklung kümmert, arbeiten an einem aus...

  • Weißensee
  • 16.07.20
  • 504× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
Plantclub

Plantclub: Plantclub.io ist ein Startup, das Pflanzen überall dorthin bringt, wo gearbeitet wird, egal ob zuhause oder ins Büro. https://de.plantclub.io, Telefon: 0171/749 16 20, Rheinsberger Straße 76/77, 10115 Berlin Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Mitte
  • 15.06.20
  • 399× gelesen
BildungAnzeige
Foto: Pexels, ready made
3 Bilder

Trotz Covid-19: Diese Branche boomt!
Die Corona-Krise hinterlässt viele Verlierer, aber auch einige Gewinner

Das Coronavirus hat nicht nur in Deutschland, sondern weltweit viele Betriebe und Wirtschaftszweige in die Knie gezwungen. Praktisch keine Branche konnte sich den starken Lockdown-Bestimmungen entziehen, die in vielen Ländern über mehrere Wochen galten. Es gibt aber auch Gewinner: Neben Online-Versand und Videokonferenzen nehmen wir in diesem Artikel eine weitere Branche unter die Lupe, die in Zeiten von Corona richtiggehend “boomt”: E-Learning und Online Unterricht. Online-Unterricht – eine...

  • Mitte
  • 04.05.20
  • 2.503× gelesen
WirtschaftAnzeige

Übersetzung von Jahresberichten: Wichtige Punkte

Was ist ein Jahresbericht? Der Jahresbericht bzw. Geschäftsbericht eines Unternehmens richtet sich an Investoren, Aktionäre und andere, die an den Ergebnissen des vergangenen Geschäftsjahres interessiert sind. Sie erfahren darin mehr über die Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, den Anhang und den Lagebericht. Nicht nur wird darin der vergangene Geschäftsverlauf aufgeführt, sondern es werden auch die Ziele des Unternehmens näher erklärt. Der Geschäftsbericht ist für ein Unternehmen von großer...

  • Wedding
  • 06.04.20
  • 146× gelesen
SonstigesAnzeige

Hire a professional translation company for your documents

Do you need to have some contents professionally translated? You’ll need a professional translation company to handle that. We’ll advise you to do deep research before hiring a professional translation company. Most people search in Google, Yahoo or Bing for “professional translation company” and just click on any link that pops up on the first page of their search result. You need to carefully choose a professional translation agency with the right resources to deliver an outstanding job. A...

  • Wedding
  • 02.04.20
  • 97× gelesen
WirtschaftAnzeige

Entspannung erleben!
Nackenschmerzen müssen nicht sein!

Verspannungen? Kopfschmerzen? Rückenschmerzen? Hüftschmerzen? Wir haben die Lösung! Das Start-up-Unternehmen EmC2 aus Hof entwickelt und vertreibt Medizinprodukte zur Lockerung verspannter Muskulatur im Rücken- und Nackenbereich. Das PLEXUS (für den Rückenbereich) und der ATLAS (für den Nackenbereich) wirken durch einen sehr effektiven Mechanismus. Sie dringen durch ihre Erhöhungen tief und gezielt in die Muskulatur ein und lösen durch die damit einhergehende Querdehnung der Muskeln und der...

  • Charlottenburg
  • 03.12.19
  • 209× gelesen
Leute
Mit ihren Flaschengärten werden Kimi Frost und Rasmus Bürder noch in diesem Jahr einen richtigen Laden eröffnen. Bisher gibt es sie nur übers Internet und auf Märkten. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Der Garten in der Flasche:
Junge Pankower Gründer produzieren und vertreiben ungewöhliche „Tiny Gardens“

„Tiny Gardens“ heißt ein Start-up aus Pankow, das nicht nur ein originelles Produkt anbietet, sondern auch nachhaltig arbeitet. „Tiny Gardens“ beschreibt das Produkt von Kimi Frost und Rasmus Bürder bereits sehr gut. Sie gestalten „kleine Gärten“, die sie in Flaschen vertreiben. Und für diese Flaschengärten findet jeder garantiert Platz im Wohnzimmer. Da wird sich mancher fragen: Wie soll denn das gehen? Das ist natürlich Geschäftsgeheimnis der beiden jungen Leute. Denn mit ihrem Start-up...

  • Pankow
  • 23.10.19
  • 4.578× gelesen
  • 1
Bauen
In einer der alten Schlachthofhallen konnten sich Nachbarn in einer Ausstellung über die Geschichte und die Zukunft des Areals informieren.  | Foto: Bernd Wähner
7 Bilder

Hippes Quartier für Kreative
Eigentümer der alten Schlachthofhallen an der Landsberger Allee stellt seine Pläne vor

Nach Jahren des Stillstandes haben auf dem Grundstück Landsberger Allee 104, das zum früheren Vieh- und Schlachthof gehörte, umfangreiche Bauarbeiten begonnen. Auf dem Areal stehen die vier historischen Hallen. Der neue Eigentümer der Flächen und Hallen, das Unternehmen HB Reavis, hat inzwischen sehr konkrete Pläne. Nicht nur die alten Hallen werden nun gesichert, hinter den Hallen ist bereits die riesige Baugrube für einen Neubau ausgehoben. Anders als der frühere Eigentümer will der neue...

  • Prenzlauer Berg
  • 21.06.19
  • 2.445× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
SIRPLUS

SIRPLUS: Während der letzten Monate haben sich SIRPLUS und das foodoutlet24 unterstützt sowie Waren ausgetauscht. Nun eröffnete im ehemaligen foodoutlet24-Laden das Social Impact Start-up einen weiteren Lebensmittelretter-Markt. Karl-Marx-Straße 108, 12043 Berlin, www.sirplus.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Neukölln
  • 13.04.19
  • 509× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
THE DRIVERY

THE DRIVERY: Im Ullsteinhaus eröffnet am 1. März ein neuartiger Marktplatz für Innovationsdienstleistungen. Das „Home of Mobility Transformation“ bietet den Start-ups, kleinen und mittleren Unternehmen sowie Konzernen Raum, um Neues zu bewegen. Ullsteinstraße 114-142, 12109 Berlin, www.thedrivery.berlin Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Tempelhof
  • 26.02.19
  • 660× gelesen
Wirtschaft
Der Regierende Bürgermeister Michael Müller und Bürgermeisterin Angelika Schöttler beim Rundgang durch das Gillette-Werk. | Foto: Philipp Hartmann
7 Bilder

Im Reich der scharfen Klingen
Regierender Bürgermeister Michael Müller besucht Gillette-Werk

Am Eingang wird der Besucher von einem mit Rasierschaum eingeschmierten Buddy-Bären begrüßt. Daneben prangt der Spruch „Wir machen Sieger. Berlin, Hauptstadt der Klinge“ an der Wand. Damit ist klar, worum es im Gillette-Werk an der Oberlandstraße geht. Das zum Konzern „Procter & Gamble“ gehörende Unternehmen aus Boston (USA) fertigt dort nach eigener Aussage die „schärfsten Rasierklingen der Welt“. Weil diesen Monat das neueste Produkt auf den Markt kommt, hat Gillette den Regierenden...

  • Tempelhof
  • 07.02.19
  • 798× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.