Stephan von Dassel

Beiträge zum Thema Stephan von Dassel

Wirtschaft

Schneller in Jobs bringen: Zielvereinbarung von Jobcenter, Arbeitsagentur und Bezirk

Wedding. Mit einer geschlossenen Zielvereinbarung wollen Jobcenter, Agentur für Arbeit und Bezirksamt ihre Zusammenarbeit intensivieren und mindestens 100 Arbeitslose in Jobs bringen. Mit der Zielvereinbarung soll die „Zusammenarbeit zwischen Arbeitsagentur, Jobcenter und Bezirksamt weiter konkretisiert werden", heißt es in der gemeinsamen Erklärung. Arbeitsagenturchefin Carina Knie-Nürnberg, Sozialstadtrat Stephan von Dassel (Grüne) und der Chef des Jobcenters Berlin Mitte, Lutz Mani, wollen...

  • Mitte
  • 02.05.16
  • 240× gelesen
Politik

Stephan von Dassel will langfristige Verträge mit Hostels für Härtefälle durchsetzen

Mitte. Mittes Sozialstadtrat Stephan von Dassel (Grüne) lehnt es ab, dass eine geflüchtete kranke Mutter mit zwei kleinen Kindern in einer Turnhalle bleiben muss. Für Härtefälle unter Flüchtlingen hat der Stadtrat mit Hostelbetreibern bis Ende 2017 ein Kontingent von rund 300 Plätzen vertraglich vereinbart. Auf den Bezirk kommen für die Unterbringung Kosten in Höhe von monatlich rund 200.000 Euro zu. Bürgermeister Christian Hanke (SPD) hat wegen des geltenden Haushaltsrechts Bedenken. Die...

  • Gesundbrunnen
  • 01.05.16
  • 227× gelesen
Politik
Mittes Sozialstadtrat ist Christian Hankes Herausforderer am 18. September. | Foto: KEN

Sozialstadtrat Stephan von Dassel will Bürgermeister werden

Mitte. Die Bündnisgrünen haben ihren Herausforderer von SPD-Bürgermeister Christian Hanke gekürt. Auf einer öffentlichen Mitgliederversammlung am 12. April im Rathaus Tiergarten erhielt der amtierende Sozialstadtrat von Mitte, Stephan von Dassel, ein nahezu einstimmiges Votum. Es gab nur eine Enthaltung. Bereits drei Tage zuvor hatten die Grünen in teilweise harten Kampfabstimmungen die Kandidaten für die ersten 30 Listenplätze für die Wahl der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) aufgestellt....

  • Gesundbrunnen
  • 19.04.16
  • 698× gelesen
  • 1
Politik

Stephan von Dassel kandidiert

Mitte. Die Grünen haben Sozialstadtrat Stephan von Dassel zum Bürgermeisterkandidaten für die BVV-Wahl im September gewählt. Die vom Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen aufgestellte Liste für die Wahlen zur Bezirksverordnetenversammlung führt die jetzige Kulturstadträtin Sabine Weißler an. Insgesamt wurden 40 Mitglieder der Grünen für die BVV-Liste gewählt. Auf Platz drei steht die Fraktionsvorsitzende Franziska Briest. BVV-Veteran und Vorsitzender des BVV-Bauausschusses Frank Bertermann...

  • Mitte
  • 15.04.16
  • 92× gelesen
Soziales

Aus geplanten Wohnprojekt in der Berlichingenstraße 12 wird wohl nichts

Moabit. Steht das geplante gemeinsame Wohnprojekt vor dem Aus? Hausverwaltung und Eigentümer des ehemaligen Männerwohnheims in der Berlichingenstraße lehnen es ab, dass ein Verein aus Bewohnern das Haus selbst verwaltet. In der Berlichingenstraße 12 leben seit vielen Jahren wohnungslose Männer. Zunächst wurde ihnen, dann dem Betreiber des „Gästehauses Moabit“ gekündigt. 22 von ihnen blieben aber wohnen und wehren sich seitdem gegen ihren Rauswurf. Sie haben den Verein „B12“ gegründet. Angeblich...

  • Moabit
  • 12.04.16
  • 294× gelesen
Soziales

Sozialstadtrat sucht Zimmer

Mitte. Sozialstadtrat Stephan von Dassel (Bündnis 90/Die Grünen) will anerkannte und dem Bezirksamt zugeordnete Asylbewerber in Hotels, Hostels oder Pensionen unterbringen. Per Interessenbekundungsverfahren sucht von Dassel „zuverlässige und branchenerfahrene Betreiber von Beherbergungsbetrieben“, die als Eigentümer oder Mieter entsprechende Immobilien haben. Die Verträge mit ihnen sollen eine Laufzeit von bis zu drei Jahren haben, vorausgesetzt die Senatsverwaltung für Finanzen stimmt zu. Das...

  • Gesundbrunnen
  • 08.04.16
  • 78× gelesen
Politik

Entlastung naht: Mit 20 Mitarbeitern soll das Bürgeramt Mitte aufgestockt werden

Moabit. Bürgermeister Christian Hanke (SPD) erwartet vom Sommer an eine spürbare Entlastung der Bürgerämtern. Das Bürgeramt im Rathaus Tiergarten wird um 20 Mitarbeiter aufgestockt. Mitte hat für alle zwölf Berliner Bezirke die zentrale Akquise der neuen Mitarbeiter übernommen. 1000 Bewerber haben sich auf die 50 ausgeschriebenen Stellen beworben. Ende März findet die Auswahl der neuen Mitarbeiter statt. Am 1. Mai sollen die neuen Kollegen beginnen. Sorgen macht sich Christian Hanke wegen...

  • Moabit
  • 21.03.16
  • 177× gelesen
Politik
Elf Bezirken werden nur in Ausnahmefällen Flüchtlingswohnungen genehmigen. | Foto: KEN

Wildwuchs vermeiden: Mitte legt Rote Liste mit illegalen Flüchtlingswohnungen vor

Mitte. „Es ist wie ein Schwarm“, sagt Mittes Sozialstadtrat Stephan von Dassel (Grüne) über die Zunahme von Wohnungen in Mitte, in denen illegal Flüchtlinge untergebracht sind. Der Stadtrat legt eine Rote Liste vor. Sie wurde über einen Zeitraum von nur vier Monaten erstellt. Darin aufgeführt sind rund 84 Wohnungen, in denen illegal Flüchtlinge wohnen. Die meisten dieser Wohnungen finden sich in Wedding, insgesamt 34. 28 Wohnungen sind es in Mitte, in Moabit 14. „Schlusslicht“ ist Tiergarten...

  • Gesundbrunnen
  • 02.03.16
  • 301× gelesen
Soziales
Schonfrist für 32 wohnungslose Männer im "Gästehaus Moabit", zumindest für sechs Monate. | Foto: KEN

Bezirksamt findet in der Sache "Gästehaus Moabit" ein juristisches Schlupfloch

Moabit. Drei Briefe innerhalb von vier Wochen hat Sozialstadtrat Stephan von Dassel (Grüne) an die Bewohner der Berlichingenstraße 12 geschrieben. Der vorerst letzte beinhaltete eine gute Nachricht. „Sie bleiben alle!“ heißt es im Betreff zur Zukunft des Hauses gegenüber dem Gasturbinenwerk von Siemens. Noch vor wenigen Wochen sah es ganz so aus, als müssten die 32 wohnungslosen Männer zwischen Anfang 20 und 50 Jahren das Wohnheim binnen kurzer Zeit verlassen. Dem Betreiber des Gästehauses...

  • Moabit
  • 01.03.16
  • 170× gelesen
Politik

Unterbringungsnot und Leerstand: Zu hohe bürokratische Hürden für Pflegedienste

Moabit. Eine Turnhalle mit Flüchtlingen belegen, aber Räume einer Pflegeeinrichtung leer stehen lassen? Zu wenig ausgelastete stationäre Pflegeeinrichtungen sollen Flüchtlinge aufnehmen, das zu prüfen hatten die Grünen in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) gefordert. Ihr Antrag fand eine Mehrheit der Bezirksverordneten, und so sondierte Sozialstadtrat Stephan von Dassel (Grüne) die Möglichkeiten, ausgewählte Flüchtlinge in nicht oder wenig genutzten Einrichtungen aufzunehmen. Dem...

  • Gesundbrunnen
  • 01.03.16
  • 135× gelesen
Politik
Wo werden die über 18.000 an Mitte überwiesenen Flüchtlinge unterkommen? Foto: KEN | Foto: KEN

Bezirk wird 2016 mehr als ein Drittel aller Flüchtlinge in Berlin unterbringen müssen

Mitte. „Wie soll ich das schaffen?“, fragt Mittes Stadtrat für Soziales und Bürgerdienste angesichts der Zahlen, die im Raum stehen. Mehr als 18.000 Flüchtlinge soll der Bezirk im laufenden Jahr unterbringen Es sollen exakt 18.386 Menschen sein, die einen Aufenthaltsstatus erhalten haben und somit in die Zuständigkeit des Bezirks fallen. Er ist für ihre Unterbringung und Integration in die Gesellschaft und ins Arbeitsleben zuständig. Die Mehrheit kommt aus Syrien, wird also länger bleiben....

  • Gesundbrunnen
  • 29.02.16
  • 335× gelesen
Politik
Vielleicht gehören lange Schlangen vor den Bürgerämtern wie hier im Rathaus Tiergarten bald der Vergangenheit an. | Foto: KEN

Ins Rathaus Tiergarten zieht ein zusätzliches Bürgeramt mit 20 Mitarbeitern ein

Moabit. Das Bürgeramt im Rathaus Tiergarten erhält eine zusätzliche Meldestelle für neu ankommende Flüchtlinge. Der Senat hat sich auf 50 zusätzliche Stellen geeinigt. Allein 20 sind für ein Extra-Bürgeramt in Moabit vorgesehen. Im Bürgeramt Charlottenburg-Wilmersdorf soll es künftig laut Innensenator Frank Henkel (CDU) einen Expressschalter für neue Ausweise und Ummeldungen geben. Zuletzt hatte es immer wieder Kritik wegen langer Wartezeiten auf Termine bei den Ämtern gegeben. Mit dem Zustrom...

  • Moabit
  • 16.02.16
  • 706× gelesen
Soziales
Stephan von Dassel bei der Eröffnung der Bücherbox im April 2015. | Foto: Bündnis 90/Die Grünen

Nehmen statt geben: Projekt Büchertauschboxen in Warteräumen gescheitert

Mitte. Das Pilotprojekt Büchertauschboxen in Wartesälen ist beendet. Die Leute haben im Bürgeramt Tiergarten zwar Bücher mitgenommen – aber keine neuen reingestellt. Eine schöne Idee, die die Bezirksverordneten hatten. Doch sie hat nicht funktioniert: Damit sich die Leute in den Wartesälen der Ämter nicht langweilen, sollte das Bezirksamt Büchertauschboxen aufstellen. Die Besucher können Bücher lesen oder gratis mit nach Hause nehmen, die andere hineingestellt haben. Wer zu Hause sein Regal...

  • Moabit
  • 09.02.16
  • 425× gelesen
Soziales

Flüchtlinge statt Touristen: Senat schickt Flüchtlinge in illegale Ferienwohnungen / Bezirk klagt

Mitte. Sozialstadtrat Stephan von Dassel (Grüne) geht gegen illegale Ferienwohnungen vor. Doch in drei Häusern in der Oranienburger Straße Ecke Große Hamburger Straße quartiert der Senat minderjährige Flüchtlinge ein. „Es ist etwas schizophren“, findet von Dassel. Seit Monaten geht seine Behörde gegen die Eigentümer der Häuser vor, weil sie gegen das Zweckentfremdungsverbotsgesetz verstoßen und die Wohnungen als Appartements anbieten. Seit Dezember schickt nun die Senatsjugendverwaltung...

  • Mitte
  • 29.01.16
  • 276× gelesen
Kultur
Das frühere Bürohaus in der Seestraße 49 soll zum Atelierhaus mit Wohngemeinschaften für minderjährige Flüchtlinge umgebaut werden. | Foto: Dirk Jericho
5 Bilder

Flüchtlings-WGs und Ateliers

Wedding. Das seit über fünf Jahren leerstehende frühere Bürohaus des Bezirksamts in der Seestraße 49 wird zu einem Atelierhaus umgebaut. Auch minderjährige Flüchtlinge sollen hier wohnen. In dem Gebäude schräg gegenüber vom Kino Alhambra, in dem früher das Schul- und Sportamt seine Büros hatte, können seit Mitte November Obdachlose übernachten. Das Haus wurde für die Kältehilfe soweit renoviert, dass hier 59 Menschen schlafen können, wie Sozialstadtrat Stephan von Dassel (Bündnis 90/Grüne)...

  • Wedding
  • 23.01.16
  • 1.272× gelesen
Soziales

SoKo nimmt Arbeit auf: Ehrenamtliche helfen Flüchtlingen bei der Wohnungssuche

Mitte. Die von Stadtrat Stephan von Dassel (Bündnis 90/Die Grünen) initiierte Sozialkommission (SoKo) Wohnbegleitung für Flüchtlinge hat ihre Arbeit aufgenommen. Nach einem ersten Treffen mit Bürgern im Dezember sind die Aufgaben weitgehend formuliert. Sie reichen von der Unterstützung von Flüchtlingen bei der Wohnungssuche bis zur Vermittlung bei möglichen Konflikten – etwa mit Nachbarn oder der Hausverwaltung. Eine weitere Zusammenkunft der SoKo fand am 6. Januar statt. Dort wurden unter...

  • Gesundbrunnen
  • 12.01.16
  • 188× gelesen
Soziales
Das Bündnis "Zwangsräumungen verhindern" protestiert mit einem Zitat Georg Büchners gegen die Schließung des Obdachlosenwohnheims. | Foto: Bündnis

Dem Betreiber des „Gästehauses Moabit“ in der Berlichingenstraße wurde gekündigt

Moabit. Im „Gästehaus Moabit“ wohnen Frank und Michael. Die beiden Männer verloren ihre Wohnungen im Wedding durch Zwangsräumung. Ab 1. Februar werden sie wohl wieder ohne Dach über dem Kopf dastehen. Der Betreiberin des Wohnheims für Obdachlose wurde gekündigt. Über 30 wohnungslose Männer zwischen Anfang 20 und Mitte 50 sind betroffen. Das Bezirksamt kann den Männern offensichtlich nicht helfen. So stellt es jedenfalls das Bündnis „Zwangsräumungen verhindern“ in einer Mitteilung dar. „Die...

  • Moabit
  • 10.01.16
  • 528× gelesen
Politik

Bürgerämter schließen

Wedding. Die Bürgerämter am Mathilde-Jacob-Platz in Tiergarten, in der Osloer Straße 36 in Wedding und in der Karl-Marx-Allee 31 in Mitte bleiben am 22. und 25. Januar geschlossen. Grund ist die Umstellung der Computer auf neue Software, wie der zuständige Stadtrat Stephan von Dassel (Grüne) mitteilt. Am 21. Januar sind die Bürgerämter nur von 8 bis 15 Uhr geöffnet. An den Schließtagen gibt es keinen Notdienst. Auch Ausweise kann man nicht abholen. Die zentrale Pass- und Ausweisstelle des...

  • Gesundbrunnen
  • 08.01.16
  • 163× gelesen
Soziales

Ein Leben zusammen

Wedding. Ursel und Heinrich Nowakowski gaben sich vor 60 Jahren das Ja-Wort. Am 14. Januar feiert das Paar Diamantene Hochzeit. Das Bezirksamt gratuliert herzlich. Die Glückwünsche wird die Vorsteherin der Sozialkommission überbringen, wie Sozialstadtrat Stephan von Dassel (Grüne) sagte. DJ

  • Wedding
  • 08.01.16
  • 32× gelesen
Politik

Sozialstadtrat macht Vorschläge

Moabit. Das Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGeSo) in der Turmstraße hat es zu trauriger Berühmtheit gebracht. Mittes Sozialstadtrat Stephan von Dassel (Grüne) sucht nach Wegen aus der Misere und hat 15 Vorschläge für ein besseres Wartemanagement vor dem LAGgeSo erarbeitet. Dazu gehören eine Arbeitszeitgarantie und vergütete Überstunden, auch am Wochenende, für die LAGeSo-Beschäftigten, einjährige Pauschalverträge mit Hostels sowie eine Kostenübernahme über das Ablaufdatum hinaus, wenn...

  • Moabit
  • 30.12.15
  • 154× gelesen
Politik

Mitte stoppt Terminklau: Bürgeramt will Kunden mit gekauften Terminen ab Januar nicht mehr bedienen

Mitte. Online-Termine für das Bürgeramt, die Bürger bei einem privaten Internetportal gekauft haben, sollen in Mittes Bürgerämtern nicht mehr anerkannt werden. Der für das Bürgeramt zuständige Stadtrat Stephan von Dassel (Grüne) geht jetzt massiv gegen das Problem der Online-Termine vor. Ab Ende Januar kontrollieren die Mitarbeiter in der Bürgerämtern, woher die Kunden den Termin haben. Geht aus der Buchungsbestätigung hervor, dass sie über das private Portal Buergeramt-Termine.de gekauft...

  • Mitte
  • 19.11.15
  • 287× gelesen
Politik
Das Circus-Hostel wollte seine Zimmer für Flüchtlinge zur Verfügung stellen. | Foto: Dirk Jericho

Circus-Hostel wollte Zimmer zur Verfügung stellen / Lageso reagiert nicht

Mitte. Das Circus-Hostel wollte seine Zimmer als Flüchtlingsunterkunft zur Verfügung stellen. Doch das Landesamt für Gesundheit und Soziales (Lageso) hat auf die Offerte nicht reagiert. Sozialstadtrat Stephan von Dassel (Grüne) sucht seit Monaten händeringend nach Unterkunftsmöglichkeiten für Flüchtlinge. Er hat etliche Hostels angeschrieben und gebeten, Zimmer zur Verfügung zu stellen. Auch das Circus-Hostel am Rosenthaler Platz war bereit, Flüchtlinge in seinen 250 Betten zu beherbergen. „Wir...

  • Prenzlauer Berg
  • 13.11.15
  • 685× gelesen
Politik

Bis zu 6000 Menschen sind zu versorgen: Sozialamt bereitet sich auf Ansturm vor

Moabit. Mitte unternehme alles, um die Situation der Flüchtlinge zu verbessern, betont Sozialstadtrat Stephan von Dassel (Grüne). Er informierte in einer Parteiveranstaltung über Zuständigkeiten des Bezirks in der aktuellen Flüchtlingskrise. Das Bezirksamt sei aber erst für diese Menschen zuständig, so von Dassel, wenn sie einen „Status“ erhalten hätten. Das sei derzeit nach durchschnittlich sechs Monaten der Fall. Bis Jahresende werden geschätzt rund 50.000 Flüchtlinge nach Berlin kommen. Das...

  • Gesundbrunnen
  • 17.10.15
  • 249× gelesen
Politik

Kein Geld für Ombudsmann: BVV lehnt Finanzierung einer unabhängigen Schlichterstelle im Jobcenter ab

Mitte. Für Berlins größtes Jobcenter im Bezirk Mitte wird es keine unabhängige Ombudsstelle geben, die bei Streitigkeiten zwischen Arbeitslosen und Jobcenter vermittelt. In Friedrichshain-Kreuzberg gibt es eine solche Schlichterstelle, die bei Konflikten zwischen den Parteien vermittelt. „Das ist sehr erfolgreich“, sagt Sozialstadtrat Stephan von Dassel (Grüne). Er will auch für die 75.000 Jobcenter-Kunden im Bezirk eine neutrale Ombudsstelle und hat die Arbeitsagentur nach langem Widerstand...

  • Zehlendorf
  • 10.10.15
  • 417× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.