Studium

Beiträge zum Thema Studium

Jobs und Karriere

Leben in Deutschland
Handbook Germany von A bis Z

Menschen, für die Deutschland zur neuen Heimat werden soll, müssen sich vielen Herausforderungen stellen. Das Portal Handbook Germany hat auf viele Fragen die passenden Antworten. Mit einem A bis Z zum Leben in Deutschland bietet die Website relevantes Wissen für Geflüchtete und Migranten in den Bereichen Leben, Lernen, Recht und Arbeit. Sie gibt Tipps zu Asyl, Wohnung, Gesundheit, Arbeit, Ausbildung, Kita, Studium und mehr. Zum Portfolio gehören ein Lexikon, Erklärvideos, wichtige Adressen und...

  • Mitte
  • 12.03.22
  • 164× gelesen
Jobs und Karriere
Der Studienkompass unterstützt Schüler aus nichtakademischen Familien nach dem Abitur bei der Studien- und Berufswahl. | Foto:  Regina Sablotny/sdw

Noch bis zum 20. März bewerben!
Studienkompass - Programm begleitet bei Studien- und Berufswahl

Sie ist alles andere als einfach: die Entscheidung über den beruflichen Weg nach dem Abitur. Viele Schüler sind unsicher, was zu ihnen passt und welche Möglichkeiten ihnen offen stehen. Das gemeinnützige Förderprogramm Studienkompass bietet hier eine individuelle, intensive Unterstützung. Das Programm richtet sich gezielt an junge Menschen aus nichtakademischen Familien, die häufig bei der Suche nach einem passenden Weg größere Hürden überwinden müssen. Noch bis zum 20. März können sich...

  • Mitte
  • 09.03.22
  • 153× gelesen
Jobs und Karriere

Am 10. März ab 16 Uhr
Online-Workshop hilft bei der Studienwahl

Betriebswirtschaftslehre (BWL) zählt zu den beliebtesten Studienfächern in Deutschland. Trotzdem sind sich viele Schüler unsicher, ob Wirtschaft als Studienrichtung tatsächlich das Richtige für sie ist und welche Perspektiven es damit gibt. Der Workshop „Management erleben“ der International School of Management (ISM) unterstützt bei der Studienorientierung. Bei der Online-Veranstaltung am Donnerstag, 10. März, können angehende Studierende herausfinden, was ihre Stärken sind und welcher...

  • Mitte
  • 06.03.22
  • 154× gelesen
Jobs und Karriere
Wer nach der Schule die Wartesemester nutzt, um sich beispielsweise durch Zeitarbeit ein finanzielles Polster anzulegen, hat einen leichteren Start ins Studium. | Foto: goodluz/123rf.com/Randstad/txt

Zwangspause oder Zeitersparnis?
Vor dem Studium - Wartesemester sinnvoll nutzen

Viele Schulabgänger träumen davon, nach dem Abschluss und einer kleinen Erholungsphase voll durchzustarten. Die Realität sieht jedoch häufig anders aus: Motivierte Studienanfänger werden oft bereits ausgebremst, bevor es losgeht. Verantwortlich ist in der Regel ein hoher Numerus Clausus, der ein oder mehrere Wartesemester notwendig macht. Viele empfinden die Zwangspause als Zeitfresser. Aber Wartesemester lassen sich auch sinnvoll nutzen – beispielsweise um herauszufinden, ob die eigene Wahl...

  • Mitte
  • 05.03.22
  • 122× gelesen
Jobs und Karriere
Ein Tierheilpraktiker bedient sich sanfter, nebenwirkungsfreier Verfahren, um Vierbeiner zu behandeln. | Foto:  Ermolaev Alexandr/Fotolia

BERUFSBILD Tierheilpraktiker
Sanfte Therapie für Vierbeiner - Ausbildung per Fernstudium

In jedem dritten deutschen Haushalt lebt mindestens ein Haustier. Die beliebtesten tierischen Familienmitglieder sind Katzen und Hunde. Sie werden gefüttert, gestreichelt, geliebt – trotz guter Pflege können aber auch sie krank werden. Dann ist der Tierarzt gefragt. Im Sinne eines ganzheitlichen Therapieansatzes holen sich inzwischen immer mehr Tierfreunde jedoch auch den Rat eines qualifizierten Tierheilpraktikers ein. Denn dieser bekämpft nicht nur die Symptome, sondern macht sich auf die...

  • Mitte
  • 03.03.22
  • 129× gelesen
Bildung
Wer ins Ausland will, um dort zu lernen und neue Erfahrungen zu machen, kann sich auf der "Auf in die Welt"-Messe am 26. Februar 2022 informieren. Die Auswahl ist groß. | Foto: Stiftung Völkerverständigung

Auf in die Welt
Messe für Schüleraustausch am 26. Februar 2022

Schüleraustausch, High School, Au Pair, Freiwilligendienste, Sprachreisen, Work and Travel, Stipendien: Die "Auf in die Welt"-Messe findet am 26. Februar 2022 statt. Viele Schüler und Abiturienten haben Fernweh. Sie wollen andere Länder und Kulturen erleben und etwas für ihre Sprachkenntnisse tun. Das Ziel ist zumeist der Klassiker: ein „High School“-Aufenthalt in den USA. Aber es gibt viele weitere Möglichkeiten für Auslandsaufenthalte. Von Schüleraustausch bis Schnupperstudium In der 8. und...

  • Gesundbrunnen
  • 20.02.22
  • 126× gelesen
Jobs und Karriere
Frau Professor Dr. Jana Kühl hat an der Ostfalia Hochschule die erste Radverkehrsprofessur bundesweit besetzt. | Foto: Ostfalia/Matthias Nickel/akz-o

Radfahren ist „in“
Themen der Radverkehrsprofessur unterschiedlich kombinierbar

Weniger Autos, mehr Fahrräder? Die Corona-Krise hat gezeigt, dass das geht. In vielen Städten entstanden Pop-up-Radwege, europäische Großstädte wie Barcelona gestalten ganze Innenstadt-Viertel in autofreie und fahrradfreundliche Inseln um. Dafür werden Profis gebraucht. Nicht nur das Leben der Anwohner wird ruhiger und gesünder, auch die Geschäftsleute profitieren von mehr Kunden und Umsatz. Werden wir diesen Weg weitergehen? Was muss dabei beachtet werden und wo liegen etwaige Fallstricke? Wie...

  • Mitte
  • 19.02.22
  • 176× gelesen
Bildung
Die neue Präsidentin Julia von Blumenthal vor dem Rhoda-Erdmann-Haus auf dem Campus Nord der Humboldt-Universität. | Foto:  Philipp Plum / HU

Humboldt-Uni hat neue Präsidentin
Julia von Blumenthal ist die dritte Frau an der Spitze

Das Konzil der Hochschule wählte die ehemalige Dekanin der HU mit klarer Mehrheit ins Amt. Die 51-jährige Julia von Blumenthal ist Präsidentin der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) und wechselt zum Wintersemester an die älteste Universität Berlins. Julia von Blumenthal wurde als einzige Kandidatin im ersten Wahlgang zur neuen Präsidentin der Humboldt-Universität gewählt. Sie erhielt von 58 abgegebenen Stimmen 44 Jastimmen. Zwölf Präsidiumsmitglieder stimmten gegen sie; zwei...

  • Mitte
  • 18.02.22
  • 308× gelesen
Bildung

Sprachkurse für Flüchtlinge

Mitte. Die Humboldt-Universität bietet im Sommersemester erneut Sprachkurse und Workshops für Studenten, die aus ihrer Heimat geflohen sind, und für Flüchtlinge, die studieren wollen. Im Projekt Integra werden zwei studienvorbereitende Sprachkurse auf dem Niveau C1 angeboten. Die Bewerbung ist bis zum 13. Februar auf der Homepage der Humboldt-Universität möglich. Die Kurse werden vom Deutschen Akademischen Austauschdienst getragen. Seit 2015 haben über 1200 Geflüchtete Sprachkurse und Workshops...

  • Mitte
  • 31.01.22
  • 88× gelesen
Jobs und Karriere

BUCHTIPP
Ausbildung und Studium - Tipps für den Start ins Leben

Wer sich entschieden hat, was nach dem Schulabschluss ansteht, muss an viele Dinge gleichzeitig denken. Der Ratgeber "Ausbildung und Studium" informiert rundum – ob es um den Abschluss eines Mietvertrags geht, um den Bafög-Antrag oder die Auswahl der passenden Versicherungen. Tipps zur sinnvollen Finanzplanung und ein Ausblick, was nach dem Studium oder Ausbildung geregelt werden muss, runden das Buch ab. Das 160 Seiten dicke Buch der Verbraucherzentrale NRW kostet 16,90 Euro und ist unter...

  • Mitte
  • 22.01.22
  • 121× gelesen
Jobs und Karriere

SOZIALES
Stipendium trotz Corona-Pandemie

Durch die Corona-Pandemie sind Nebenjobs und Verdienstmöglichkeiten für viele Studenten weggefallen. Hier knüpft die Stipendienberatung Elternkompass an. Denn neben den Nothilfefonds der Studierendenwerke und den finanziellen Stützen der Hochschulen stehen Studenten mit guten Noten und ehrenamtlichem Engagement verschiedene Stipendien öffentlicher und privater Stiftungen zur Verfügung. Der kostenfreie und unabhängige Beratungsservice ist unter Telefon 030/27 83 06-777 zu erreichen. Eine...

  • Mitte
  • 20.01.22
  • 78× gelesen
Bildung

Berufswunsch Musiklehrer?

Charlottenburg. Vom 25. bis 28. Januar 2022 lädt die Universität der Künste Berlin Studieninteressierte mit dem Berufswunsch Musiklehrer zu digitalen Informationstagen ein. Im Fokus stehen die Studiengänge „Lehramt an Grundschulen" und „Lehramt an Integrierten Sekundarschulen und Gymnasien“ sowie der „Q-Master Musik an Integrierten Sekundarschulen und Gymnasien". Alle weiteren Informationen finden sich auf www.udk-berlin.de/studium/lehramt-musik. my

  • Charlottenburg
  • 19.01.22
  • 50× gelesen
Jobs und Karriere
Die meisten dual Studierenden haben sich wegen der Verknüpfung von Theorie und Praxis für dieses Modell entschieden. | Foto:  felixioncool/Pixabay

Theorie und Praxis von Anfang an
Dual Studierende sehen sich auf dem Arbeitsmarkt im Vorteil

Zwei von drei Personen, die dual studieren oder studiert haben, können ihr Wissen im Praxisunternehmen anwenden. Damit erfüllt das Studienmodell die Hoffnung, die die Mehrheit damit verbindet: 82 Prozent nennen die Verknüpfung von Theorie und Praxis als wichtigsten Beweggrund, dual zu studieren. Knapp 68 Prozent sind sogar davon überzeugt, dass ein duales Studium von Unternehmen im Vergleich zu einem klassischen Präsenzstudium als höherwertig angesehen wird. Das legt die neue Trendstudie zum...

  • Mitte
  • 09.01.22
  • 200× gelesen
Jobs und Karriere

MULTIMEDIA
Das Portal abi.de im neuen Design

Im Herbst 2021 ging das abi-Medienportal der Bundesagentur für Arbeit (BA) mit neuen Angeboten und Services im modernen Design an den Start. Abi.de unterstützt Schüler, Eltern, Lehrkräfte und Berufsorientierungs-Coaches künftig noch zielgerichteter bei Themen rund um die Berufs- und Studienwahl. Mit einem neu konzipierten Einstieg liefert das abi-Portal Antworten auf viele Fragen rund um Ausbildung, Studium und Beruf, die junge Menschen im Berufsorientierungsprozess haben. Dabei sind die...

  • Mitte
  • 06.01.22
  • 148× gelesen
Jobs und Karriere

AUSBILDUNG
Studieren ohne Abitur

Mit rund 64 000 nutzen so viele Menschen wie noch nie in Deutschland die Möglichkeit, über ihre beruflichen Qualifikationen einen Studienplatz zu erhalten. Das entspricht einem Zuwachs um 1750 Personen im Vergleich zum Jahn 2019/2020 und einem Anteil von 2,2 Prozent aller Studierenden. Zu diesem Ergebnis kommen Berechnungen des CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Die meisten Erstsemester ohne allgemeine Hochschul- und Fachhochschulreife schreiben sich in Hamburg (5,3 Prozent) ein, der...

  • Mitte
  • 31.12.21
  • 98× gelesen
Bildung
Professorin Julia Leinweber leitet den neuen Hebammen-Studiengang. | Foto:  Wiebke Peitz

Hebammen werden Akademiker
64 Studentinnen beginnen Bachelorstudium an der Charité

Im Oktober haben 64 Studentinnen ein Bachelorstudium der Angewandten Hebammenwissenschaft begonnen. Erstmals werden Hebammen nicht ausgebildet, sondern in einem Hochschulstudium qualifiziert. Die Geburtshelferinnen erlangen über insgesamt sieben Semester „fachliche und personale Kompetenzen, um einer wissenschaftsgeleiteten, ganzheitlichen und selbstständigen Hebammentätigkeit im stationären oder ambulanten Bereich nachgehen zu können“, heißt es. „Der Beruf der Hebamme ist akademisiert. Das...

  • Mitte
  • 29.11.21
  • 420× gelesen
Soziales

Workshops gegen Novemberblues

Berlin. Das Studierendenwerk startet mit der dritten „Dark Week“ wieder Aktionen gegen Einsamkeit. Die Veranstaltungen sollen Studenten helfen, mit ihrer „November-Depression“ klarzukommen. Denn die andauernde Pandemie und auch die Herbstdunkelheit würden einige Studenten psychisch belasten. „Einsamkeit und das Verarbeiten der erlebten Pandemiezeit sind häufige Gründe, warum Studierende uns um psychologische Beratung bitten“, sagt Irina Theisen, Leiterin der Psychologisch-Psychotherapeutischen...

  • Mitte
  • 22.11.21
  • 107× gelesen
  • 1
Jobs und Karriere

Studieren neu gedacht
IU Internationale Hochschule startet Format myStudium

Was braucht die „Generation Corona“, wenn sie nach über einem Jahr Pandemie die Schule verlässt? Wie muss ein Studium aussehen, das die Bedürfnisse der heutigen Schulabgänger trifft? Die Antwort der IU Internationale Hochschule (IU) ist myStudium. Die IUIH will die Bedürfnisse der heutigen 18 bis 20-Jährigen treffen – und hat dafür ein neues Studienformat entwickelt: myStudium bietet bekannte, gefragte Fächer wie BWL, Psychologie und Mediendesign – aber mit einer ganz neuen Kombination von drei...

  • Mitte
  • 17.11.21
  • 205× gelesen
Jobs und Karriere

Alles Wissen rund ums Studium
Hilfe bei allen Fragen zum Studentenleben

Nach Schule und Abitur gilt für viele junge Menschen das Studium zu meistern. Wer sich bereits im Vorfeld mit den Möglichkeiten und Tücken dieses Bildungsweges auseinandersetzt, kann sich eine schmerzvolle Bruchlandung ersparen. Heutzutage kann man sich dafür alle relevanten Informationen im Internet zusammensuchen oder schaut auf www.studium-ratgeber.de. Das Online-Portal hilft bei der Orientierung, Planungen und Finanzierung des Studiums. Erklärt, wie man mit etwas Geduld ein Wartesemester...

  • Mitte
  • 01.11.21
  • 93× gelesen
Jobs und Karriere

Studienmesse Stuzubi im Hotel MOA

Moabit. Nach einem Jahr pandemiebedingter Pause kommt die Studien- und Ausbildungsmesse Stuzubi am Sonnabend, 30. Oktober, nach Berlin. Jugendliche und deren Eltern können sich zwischen 10 und 16 Uhr im Mercure Hotel MOA, Stephanstraße 41, bei Hochschulen und Unternehmen über Studien- und Ausbildungsangebote aus Berlin, Brandenburg und ganz Deutschland informieren. Informationen und Tickets unter stuzubi.de/berlin. my

  • Moabit
  • 22.10.21
  • 85× gelesen
Jobs und Karriere
Endlich volljährig: Viele beginnen in dieser Zeit eine Berufsausbildung oder ein Studium und ziehen von zu Hause aus. Muss man sich selbst versichern? | Foto: HUK-Coburg

Volljährig und trotzdem mitversichert
Tipps zum Berufsstart für junge Erwachsene

Die Schulzeit ist vorbei, die Frage Lehre oder Studium entschieden. Wenn das Ausbildungsjahr oder das Wintersemester beginnt, ist für viele junge Leute der Zeitpunkt gekommen, sich auf eigene Füße zu stellen und auszuziehen. Muss man sich jetzt auch selbst versichern? Wie die HUK-Coburg mitteilt, sind volljährige, unverheiratete Kinder in der Haftpflicht-, Rechtsschutz- und Hausratversicherung während der Ausbildung bei ihren Eltern kostenlos mitversichert. An der Mitversicherung ändert auch...

  • Mitte
  • 13.10.21
  • 72× gelesen
Jobs und Karriere

Berufseinstieg für Zuwanderer
Bund unterschützt bei Bewerbung, Ausbildung, Studium und Jobsuche

Das Deutschland-Portal, im Internet unter www.deutschland.de, informiert auf der Themenseite "Arbeiten" über das Arbeiten in Deutschland und die Migration von Fachkräften. Dazu gehören auch Tipps zur Bewerbung, Ausbildung, Studium und Jobsuche. Auch der Karrierestart in einem anderen EU-Land ist ein Thema. Auf der Themenseite "Deutsche Sprache" finden sich Lerntipps und Informationen zu Kursen, die beim Erlernen der deutschen Sprache helfen können. Unter www.kursnet.arbeitsagentur.de kann...

  • Mitte
  • 08.10.21
  • 80× gelesen
Jobs und Karriere

Neue Ausbildungsverordnung
Reformgesetz für Hebammen

Ab 2021 müssen Hebammen in Deutschland ein duales Studium absolvieren. Das geht aus einem Referentenentwurf zur Reform der Hebammenausbildung vor, der eine Richtlinie der Europäischen Union aus den Jahren 2005 und 2013 umsetzt. "Ab 2021 werden über 600 Studienplätze für Hebammen im ersten Semester benötigt, um den Wegfall der Ausbildung zu kompensieren. Bis zum Jahr 2024 müssen alle rund 1800 Ausbildungsplätze an die Hochschulen transferiert werden", konstatiert der Deutsche Evangelische...

  • Mitte
  • 04.10.21
  • 40× gelesen
  • 1
Jobs und Karriere
Hochschüler sollten idealerweise schon im Studium herausfinden, welcher Beruf und welche Branche zu ihnen passt. | Foto: geralt/pixabay.com
2 Bilder

Von der Sehnsucht leiten lassen
Wie der Berufseinstieg nach dem Studium gelingt

Wie finde ich einen Job, der zu mir passt? Diese Frage treibt Studierende um. Wer sich an seinen Wünschen, Interessen und Fähigkeiten orientiert, dem gelingt auch der Berufseinstieg. Davon ist Anja Schreiber – Autorin des Buches "Die Sehnsuchtsstrategie für Studierende und Hochschulabsolventen" – überzeugt. "Viele Studiengänge führen nicht automatisch zu einem klar umrissenen Berufsbild. Das gilt zum Beispiel für kulturwissenschaftliche Fächer, aber auch für die Mathematik", erklärt Schreiber....

  • Mitte
  • 29.09.21
  • 151× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.