Tanz

Beiträge zum Thema Tanz

Kultur

„Ball Queer“ für Ältere: Party im SchwulenZentrum

Tanzfreundinnen und -freunde in den goldenen Jahren sind Freitag, 18. Mai, wieder zum „Ball Queer“ eingeladen. Zum ersten Mal findet er im SchwulenZentrum an der Rollbergstraße 26 statt. Gefeiert wird in Berlin an jeder Ecke. Doch eine Gruppe kommt oft zu kurz: schwule, lesbische, bi-, trans- und intersexuelle Menschen, die 50 Jahre oder älter sind. Deshalb hat das Bezirksamt vor mehr als drei Jahren die Veranstaltung ins Leben gerufen. Im legendären SchwuZ können sie in entspannter und...

  • Neukölln
  • 11.05.18
  • 262× gelesen
Kultur

Musicalkünstler aus Neukölln

Neukölln. Von Disneysongs über Chansons bis zu Musicalhits: Donnerstag, 17. Mai, um 18 Uhr gibt es in der Helene-Nathan-Bibliothek, Karl-Marx-Straße 66, eine besondere Veranstaltung. Schüler der studienvorbereitende Ausbildung „Musical“ der Musikschule Paul Hindemith stellen Auszüge aus ihrem Repertoire vor. Damit haben sie sich bereits erfolgreich beim Bundesgesangswettbewerb beteiligt. Der Eintritt ist frei. Infos unter 902 39 43 42. sus

  • Neukölln
  • 09.05.18
  • 24× gelesen
Kultur

Kartenverkauf für den Sommerball

Neukölln. Der traditionelle Sommerball für Senioren findet am Freitag, 6. Juli, ab 18 Uhr im Estrel-Hotel, Sonnenallee 225, statt. Für Musik und gute Unterhaltung sorgt die Dance & Showband Andreas von Haselberg. Der Kartenverkauf beginnt Mittwoch, 16. Mai, um 8 Uhr beim Seniorenservice im Rathaus, Karl-Marx-Straße 83, Zimmer A 322. Die Kosten betragen 33, ermäßigt 23 Euro (vorzulegen ist der Berlinpass oder der Bescheid über Grundsicherung). Im Preis ist das Buffet eingeschlossen. Der weitere...

  • Neukölln
  • 09.05.18
  • 327× gelesen
Sport
Lukas Heiland und Whitley Effenberger (Hauptgruppe C Latein) vom gastgebenden Verein Blau-Weiss Berlin. | Foto: AR Fotografie

Blau-Weiss Berlin veranstaltet Tanzsportwochenende

Am Wochenende 5. und 6. Mai richtet der Tanzclub Blau-Weiss Berlin sein traditionelles Turnierwochenende wieder im Cole Sports Center am Hüttenweg 43 aus, dessen Sporthalle zwei Jahre lang nicht als Sportstätte zur Verfügung stand. Beim Colepokal 2018 wird wieder eine Vielzahl von Tanzpaaren ihr Bestes geben, um möglichst viele Wertungsrichter von sich zu überzeugen und den Zuschauern eine Freude zu bereiten. Neben Paaren, die sich schon im höheren Leistungssport bewegen, stehen an beiden Tagen...

  • Dahlem
  • 30.04.18
  • 677× gelesen
Kultur
Die "Flying Steps" kommen: Ein akrobatischer Wirbelsturm wütet ab 17. Mai über dem Potsdamer Platz. | Foto: Ruud-Baan_RedBullContentPool
2 Bilder

Freikarten für die Tanzshow der "Flying Steps" zu gewinnen

Die Berliner Breakdance-Weltmeister "Flying Steps" ziehen mit ihrer beeindruckenden Bühnenshow vier Wochen lang ins Theater am Potsdamer Platz. Die „Flying Steps“, vierfache Breakdance-Weltmeister und Echo-Gewinner, sind mittlerweile eine Institution. Mit der „Flying Steps Academy“ in Kreuzberg fördern sie seit zehn Jahren den Nachwuchs. Mit ihren Tanzshows touren sie weltweit, ihre Fangemeinde im Netz geht in die Millionen. Nun beziehen die Steps im 25. Jahr ihres Bestehens vom 17. Mai bis 10....

  • Tiergarten
  • 23.04.18
  • 2.277× gelesen
  • 3
  • 4
Kultur
18 Bilder

Impressionen von der Generalprobe der Kinder vom Kleistpark

Am Wochenende ist es endlich wieder soweit. Das Ensemble "Wir Kinder vom Kleistpark" gibt sein Frühlingskonzert in der Urania. Ich durfte bei der Generalprobe in der Scharmützelsee-Grundschule dabei sein und gebe Euch nun ein paar Impressionen weiter. Um nicht zu viel zu verraten: Es geht um den Fluss, um die Fische,  um das Wolkenboot und vieles mehr. Phantasievoll inszeniert von Elena Marx, professionell begleitet von der Liveband und bunt gestaltet den Kindern vom Kleistpark. Lasst Euch...

  • Tiergarten
  • 19.04.18
  • 1.132× gelesen
Kultur

Tanz am 1. Mai im Alten Waschhaus

Marienfelde. Der Nachbarschaftstreff Altes Waschhaus, Waldsassener Straße 40a, leitet den Monat Mai mit Live-Musik und Tanz ein. Dafür wurde für den 1. Mai um 16 Uhr ein DJ eingeladen. Es gibt Kaffee, Kuchen, Bowle und Bockwurst. Einlass ist bereits ab 15 Uhr. Die Teilnahme kostet drei Euro und ist bei der Koordinatorin Wibke Kühn unter kuehn@sophia-berlin.de oder 711 65 49 anzumelden. PH

  • Marienfelde
  • 17.04.18
  • 27× gelesen
Kultur

Vietnamesische und jüdische Kultur: Der Verein „Impuls“ eröffnet die Saison

Seit mehr als zehn Jahren gibt es den Interkulturellen Treffpunkt im Gemeinschaftshaus Gropiusstadt, Bat-Yam-Platz 1. Freitag, 20. April, geht es um 19 Uhr um jüdische und vietnamesische Kultur in Berlin. Kulturstadträtin Karin Korte (SPD) wird die Veranstaltung eröffnen. „Ich bin immer wieder stark beeindruckt, wie Juliya Pankratyeva vom Verein Impuls es schafft, Kulturen, die sich normalerweise nicht im Alltag begegnen würden, zusammenzubringen“, sagt sie. „Die Menschen präsentieren, was sie...

  • Gropiusstadt
  • 15.04.18
  • 91× gelesen
Kultur
Das Radialsystem soll künftig dem Land Berlin gehören. | Foto: Thomas Frey
2 Bilder

Kauf eines Kulturtempels: Berlin will das Radialsystem erwerben

Das Radialsystem V soll in Landesbesitz kommen. Damit wolle Berlin den Bestand der Kulturinstitution dauerhaft erhalten und ausbauen, kündigte Kultursenator Klaus Lederer (Linke) an. Das Haus an der Holzmarktstraße 33 hat sich in den vergangenen mehr als zehn Jahren zur einer Institution, gerade auch im Bereich des zeitgenössischen Tanzes entwickelt. Bekannt geworden unter anderem durch zahlreiche Premieren und Aufführungen der Compagnie von Sasha Waltz, aber auch durch zahlreiche Festivals,...

  • Friedrichshain
  • 21.03.18
  • 741× gelesen
Sport

Tango tanzen im Mittelhof

Zehlendorf. Jeden letzten Mittwoch im Monat findet von 19.30 bis 20.30 Uhr im Mittelhof, Königstraße 42-43, die Tanzveranstaltung „Zehlendorfer Milonga“ statt. Es gibt Einführungen und Praktika in Tango Nuevo, Vals, Elektro und Neo Tango. Der Eintritt kostet zehn Euro. Von 20.30 bis 22.30 Uhr können Interessierte bei der „Offenen Milonga“ frei tanzen, Kosten fünf Euro. Mehr Infos unter 80 19 75 14. uma

  • Zehlendorf
  • 21.02.18
  • 46× gelesen
Soziales
Mädchen und Jungen aus sechs Lichtenberger Schulen machten bei "One Billion Rising" auf dem Anton-Saefkow-Platz mit.
6 Bilder

Tanzen gegen Gewalt: Aktion „One Billion Rising“ auf dem Anton-Saefkow-Platz

Für die einen ist es der Tag der Verliebten, andere setzen am 14. Februar lieber ein Zeichen gegen Gewalt an Mädchen und Frauen – öffentlich, draußen, tanzend. Seit 2012 gibt es die weltweite Aktion „One Billion Rising“. Kinder und Jugendliche aus Lichtenberg versammelten sich zur Tanzdemo auf dem Anton-Saefkow-Platz. Um die Mittagszeit ist dort normalerweise nicht viel los. Anders an diesem sonnigen, aber sehr kalten Februartag: Einige Hundert Mädchen und Jungen bevölkern das Pflaster nahe dem...

  • Fennpfuhl
  • 16.02.18
  • 594× gelesen
Kultur

Hip Hop, Theater und Parkour

Buckow. Für alle 13- bis 18-Jährigen gibt es in der Cafeteria der Heinrich-Mann-Schule, Gerlinger Straße 22, dreimal in der Woche von 15 bis 18 Uhr Freizeitangebote. Montags steht Hip Hip mit Carlotta auf dem Programm. Dienstags zeigt JayTea beim Parkour, wie Hindernisse zu überwinden sind und am Donnerstag lädt Christel zum Theater ein. Das Ganze ist kostenlos. Infos gibt es bei „Young Arts Neukölln“ unter www.youngarts-nk.de und 68 97 54 22. sus

  • Buckow
  • 03.01.18
  • 58× gelesen
Leute
Einschließlich seiner Vorläufer gibt es Step by Step seit 30 Jahren. | Foto: Tanzteam Step by Step
8 Bilder

Mehr als nur Tanzschritte vermitteln: Evelyn Richter und ihr Lebenswerk Step by Step

Einen Termin mit Evelyn Richter zu bekommen, ist in diesen Tagen schwierig. Die Chefin des Tanzteams Step by Step steckt mitten in den Vorbereitungen für das traditionelle Weihnachts-Märchen-Musical. "Von einem der auszog, das Fürchten zu lernen" wird in diesem Jahr singend, spielend und tanzend aufgeführt. Am 12. Dezember ist die Premiere in der Alten Feuerwache an der Marchlewskistraße. Die Generalprobe gab es am 20. November. Sie vermittelte erneut den Eindruck, dass Step by Step zwar vieles...

  • Friedrichshain
  • 26.11.17
  • 1.059× gelesen
Kultur
Elisa, Felizitas und Thea halfen beim Gestalten der Kulissen für das Weihnachtsmusical mit. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Der Hase im Weihnachtswald: Die Tanzwerkstatt präsentiert ihr neues Musical

„Der Weihnachtshase Prinz und das große Glück vom Anderssein“ heißt das diesjährige Weihnachtsmusical der Tanzwerkstatt No Limit. Dieses wird derzeit in der Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung in der Buschallee 87 vorbereitet. Deren Leiterin Cirsten Behm und die jungen Tänzer und Schauspieler sind in diesem Jahr noch etwas aufgeregter als sonst. Denn aus Mangel an Alternativen wird das Musical erstmals nicht auf einer fremden Bühne, sondern in der Tanzwerkstatt selbst gezeigt. Der Besuch des...

  • Weißensee
  • 19.11.17
  • 316× gelesen
Bildung

Jugendliche rappen und tanzen: Workshops mit „HipHop geht anders!“

Pankow. Nach den Herbstferien startet das Projekt „HipHop geht anders!“ wieder durch. Es bietet Schülern die Möglichkeit, sich im Rappen und Tanzen auszuprobieren. Das Projekt „HipHop geht anders!“ bietet im siebten Jahr in Folge Hip-Hop-Workshops für Jugendliche an. Diese werden von erfahrenen Trainern geleitet, die nicht nur im Hip-Hop zu Hause sind, sondern auch speziell für die Arbeit mit Jugendlichen ausgebildet wurden. Träger des Projektes ist der gemeinnützige Verein „HipHop geht...

  • Pankow
  • 11.11.17
  • 445× gelesen
Kultur

Schwul-lesbischer Tanzabend: Für die Generation 50 plus

Neukölln. Menschen ab 50 Jahren sind am Freitag, 3. November, zum schwul-lesbisch-queeren Tanzabend ins Restaurant „Kantineria 44“, Werbellinstraße 42, eingeladen. Los geht es um 19 Uhr. Zum vierten Mal steigt die Party mit einem Mix aus Tanzmusik und Hits der 1960er-Jahre bis heute. Gerne werden auch Musikwünsche erfüllt. Die Schirmherrschaft hat Sozialstadtrat Jochen Biedermann (Grüne) übernommen. Der Mindesteintritt beträgt drei Euro. Wenn der Geldbeutel es erlaubt, darf es auch etwas mehr...

  • Neukölln
  • 30.10.17
  • 487× gelesen
  • 1
  • 1
Kultur
Das Theater Thikwa bringt komplexe Identitäten auf die Bühne. | Foto: René Löffler/Peter Brutschin

Getanzte Identität

Kreuzberg. "Identität ist sowieso Quatsch". Das ist Titel des Tanzabend 4 im Theater Thikwa, Fidicinstraße 40. Die Inszenierung wirft Fragen der Moderne auf, etwa danach, was an uns durch Technologie bestimmt wird und was wichtiger ist, Vertrautheit oder Perfektion. Vorstellungen sind vom 2. bis 4. November und zwischen 15. und 18. November im Rahmen des Internationalen Theaterfestivals No Limits. Beginn ist immer um 20 Uhr. Die Karten kosten 14, ermäßigt acht Euro. Reservierung unter...

  • Kreuzberg
  • 29.10.17
  • 87× gelesen
Kultur

Tänzerinnen gesucht

Friedrichshain. Das Tanzteam Step by Step braucht für die Produktion seines neuen Musicals "Von einem der auszog, das Fürchten zu lernen" weitere Verstärkung. Gesucht werden Freizeittänzerinnen und -tänzer ab sieben Jahre. Geprobt wird immer am Montag und Mittwoch in der Aula des Kreativschulzentrums in der Strausberger Straße 38. Mehr Informationen gibt es unter www.TanzteamStepbyStep.de. tf

  • Friedrichshain
  • 29.10.17
  • 32× gelesen
Kultur

Literatur im "Zeitlos"

Staaken. Das Kulturzentrum Staaken hat jetzt ein vom Bezirksamt anerkannten Seniorentreff im Haus. Der nennt sich "Zeitlos" und bietet ab sofort vier Kurse an. Salsa-Rhythmen, Tanz und Bewegung starten immer mittwochs von 10 bis 12 Uhr. Der Kursbeitrag kostet vier Euro. Der Literatur-Salon steht immer donnerstags auf dem Programm. Von 17 bis 18.30 Uhr werden gemeinsam ausgesuchte Bücher oder Texte gelesen und diskutiert. Kosten: vier Euro. Im dritten Kurs können die Teilnehmer mit Acrylfarben...

  • Staaken
  • 27.10.17
  • 61× gelesen
Sport

Kurs für Tanzfans

Prenzlauer Berg. Wer sich für zeitgenössischen Tanz begeistert, sollte in der Tanzcompany Berlin an der Danziger Straße 88 vorbeischauen. Dort hat ein "Contemporary Dance"-Kurs für Erwachsene begonnen. Tanzinteressierte ohne Vorkenntnisse sind ebenso willkommen wie Fortgeschrittene. Den Kurs leitet die Tänzerin Cècile Ströhla, die mit den Teilnehmern Bewegungsabläufe, Schritte und kurze Choreografien trainiert. Der Kurs findet mittwochs von 19.30 bis 21 Uhr in der Tanzcompany statt. Infos und...

  • Prenzlauer Berg
  • 25.10.17
  • 345× gelesen
Kultur

Viel Spaß beim Line Dance

Neu-Hohenschönhausen. Die Line-Dance-Gruppe „Silver Eagles“ trifft sich regelmäßig zum Proben und Spaß haben bei rhythmischer Bewegung in der Begegnungsstätte Warnitzer Bogen 8: montags um 17 und 19 Uhr, an jedem ersten und dritten Dienstag im Monat um 18 Uhr und am zweiten Mittwoch um 18 Uhr. Weitere Informationen gibt es unter  929 02 84. bm

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 20.10.17
  • 46× gelesen
Wirtschaft

Ein Ball der Selbstständigen

Pankow. Der Bund der Selbstständigen (BDS) Bernau kümmert sich nicht nur um Existenzgründer, Klein- und mittelständische Unternehmer im Barnim, sondern seit Anfang des Jahres auch um die im Norden Pankows. Am 6. Oktober lädt er nun zu einer ersten Ballnacht ein. Diese findet in der Bernauer Stadthalle am Steintor in der Hussitenstraße 1 statt. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr. Dazu sind nicht nur Mitglieder des BDS, sondern auch alle anderen Tanzfreudigen willkommen. Weitere Informationen...

  • Pankow
  • 22.09.17
  • 67× gelesen
Kultur

Chaos in Neukölln: Musiktheater mit 120 jungen Menschen

Britz. Wissenschaft und Musiktheater verschmelzen miteiander: „BeVoice“ ist eine deutsch-niederländische Erfolgsgeschichte, die Ende September im Kulturstall Schloss Britz, Alt-Britz 73, zu erleben ist. Zum siebten Mal treffen sich Neuköllner Jugendliche mit Gleichaltrigen aus Rotterdam, die dort Tanz- und Musikschulen besuchen. Fünf Tage lang wollen sie die unerfahrenen Berliner dazu bewegen, über sich hinauszuwachsen. Sie bringen ihnen bei, was zu einer professionellen Bühnenperformance...

  • Britz
  • 19.09.17
  • 132× gelesen
Soziales

Tanzkaffee in Seniorenresidenz

Märkisches Viertel. Anlässlich des „Welt-Alzheimertages“ findet am Donnerstag, 21. September, deutschlandweit die „Woche der Demenz“ statt. Unter dem Motto „Demenz. Vielfalt im Blick“ soll vor allem für mehr Verständnis für Betroffene und deren Angehörige geworben werden. Im Rahmen dieser Aktion bietet die Alloheim Senioren-Residenz, Senftenberger Ring 2a, wichtige Tipps, Unterstützung und Beratung für Betroffene an. Die Residenz lädt dazu ab 15.30 Uhr zum Tanzkaffee ein. Weitere Infos gibt es...

  • Märkisches Viertel
  • 13.09.17
  • 94× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.