Tanz

Beiträge zum Thema Tanz

Kultur
Die Lehrerin Arden beim Unterricht mit den beiden Tänzerinnen Chiara (rechts) und Julia (links). | Foto: Klaus Teßmann

In der Berlin Burlesque Academy lernen Frauen einen ganz besonderen Tanz

Prenzlauer Berg. Glitzer, knallige Farben, bunte Scheinwerfer und Musik aus den 20er-Jahren – das alles gehört zum Burlesque-Tanz. Für viele Frauen ist dieser Tanz ein Ausdruck für Selbstbewusstsein, Spaß und Lebensfreude, und schließlich kommt auch die Sinnlichkeit nicht zu kurz. Den Tanz, die Bewegungen können Frauen seit Anfang August auch in einem Studio in der Greifenhagener Straße 64 erlernen. Dort hat Marlene von Steenvag die erste Berlin Burlesque Academy eröffnet. „Seit fünf Jahren...

  • Prenzlauer Berg
  • 13.09.17
  • 1.131× gelesen
Kultur
Tamina Schenk von der Ballettschule Szilvia Wolf zeigt bei einer Probe für die Carmina Burana vollen Einsatz. | Foto: hari
3 Bilder

Carmina Burana auf der IGA-Arena

Marzahn. Mit einer Aufführung der Carmina Burana auf der Freilichtbühne „Arena“ setzt die IGA einen besonderen Höhepunkt. An den beiden Aufführungen sind auch viele Kinder und Jugendliche aus dem Bezirk beteiligt. Neben der Auswahl des Musikstücks kann auch die Auswahl des Regisseurs als Glücksfall angesehen werden. Die szenische Kantate nach mittelalterlichen Texten ist die bekannteste Komposition von Carl Orff (1895-1982) und gehört zu den populärsten Werken der sogenannten E-Musik in der...

  • Marzahn
  • 11.09.17
  • 1.114× gelesen
Kultur

Musik und Tanz für Kinder

Biesdorf. Die Musikschule „Hans Werner Henze“, Maratstraße 182, startet zwei neue Kurse Musik und Tanz für Kinder. Sie finden hintereinander mittwochs um 17 und um 18 Uhr statt und für Kinder im Alter von vier bis sechs Jahren geeignet. Die Teilnahme kostet 16 Euro pro Monat. Anmeldungen auf www.marzahn-hellersdorf-musikschule.de oder unter  902 93 57 51. hari

  • Biesdorf
  • 08.09.17
  • 29× gelesen
Kultur
Die Peter Maffay Coverband „Eiszeit“ präsentiert deutsche Rockmusik aus vier Jahrzehnten. | Foto: Promo

Traditionelles Altglienicker Spätsommerfest am 10. September 2017

Altglienicke. Am 10. September findet von 10 bis 21 Uhr zum nun schon 16. Mal das traditionelle Altglienicker Spätsommerfest statt. Geplant ist wieder ein toller und erlebnisreicher Festtag. Zünftig eröffnet wird das Fest vom Hauptmann von Köpenick. Zum Auftakt gibt es traditionell um 10 Uhr wieder einen Freiluft-Gottesdienst auf der Hauptbühne auf dem Netto-Parkplatz, auf der auch danach ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt dargeboten wird. In diesem Jahr sollen vor allem auch...

  • Altglienicke
  • 04.09.17
  • 985× gelesen
Kultur
3 Bilder

Bei ACADEMY die Bühne erobern!

ACADEMY, das ist eine Bühnenkunstschule für Jugendliche aller Kulturen zwischen 13 und 19 Jahren in Kreuzberg. Ein Jahr Schauspiel-, Tanz oder Gesangsunterricht für ein Taschengeld. Das soziokulturelle Projekt  ist offen für alle. Es geht vor allem um Engagement und Spaß auf der Bühne zu stehen. Ob Schauspiel, Tanz oder Gesang Bei ACADEMY kann jeder mitmachen und bekommt ein Jahr lang, 5 Stunden Unterricht pro Woche von Profi-Dozent*innen.  Lernen, Experimentieren, Präsentieren, mit viel Mut,...

  • Kreuzberg
  • 22.08.17
  • 163× gelesen
Sport

Gesellschaftstanz für Paare

Zehlendorf. Paare mit Vorkenntnissen in Gesellschaftstänzen sind in der Freizeitstätte Süd, Teltower Damm 226, willkommen. Donnerstags von 11.15 bis 12.45 Uhr werden in lockerer Atmosphäre Standard- und Lateinamerikanische Tänze erlernt. Auf dem Programm stehen auch Fitness- und Mobilitätsübungen. Die Teilnahme kostet sechs Euro pro Doppelstunden. Infos und Anmeldung unter  84 50 77 60 oder direkt beim Tanztrainer unter  0163/987 20 13. uma

  • Zehlendorf
  • 21.08.17
  • 44× gelesen
Sport

Internationales Tanzvergnügen

Mariendorf. Ein Angebot für die Generation 55 plus: Jeden Freitag steht im evangelischen Gemeindezentrum Alt-Mariendorf, Friedenstraße 20, von 10 bis 11 Uhr ein internationales Tanzvergnügen auf dem Programm. Unter Anleitung werden Kreis-, Block-, Gassentänze und Squaredance getanzt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Hauptsache ist der Spaß an der Bewegung zur Musik. Weitere Informationen:  91 56 23 23. HDK

  • Mariendorf
  • 02.08.17
  • 46× gelesen
Kultur

Sommerball für Senioren

Neukölln. Der traditionelle Neuköllner Sommerball für Senioren findet am Sonnabend, 2. September, im Estrel-Hotel, Sonnenallee 225, statt. Von 18 bis 23 Uhr darf getanzt werden; der Einlass ist ab 17 Uhr. Eine Karte (inklusive Buffet) kostet 33, ermäßigt 23 Euro. Karten gibt es ab sofort beim Seniorenservice im Rathaus, Karl-Marx-Straße 83, Zimmer A 320, werktags von 8 bis 12 Uhr. Telefonische Reservierungen sind leider nicht möglich. sus

  • Neukölln
  • 01.08.17
  • 27× gelesen
Soziales

„Aline“ neu in der Nachbarschaft: Sozialcafé in Alt-Reinickendorf eröffnet

Reinickendorf. Der Kiez ist um ein sozio-kulturelles Angebot reicher: Das Café „Aline“ in Alt Reinickendorf 29 soll ein Ort der Integration, Information und ein Treffpunkt für die Nachbarn werden. Träger des Kiezcafés „Aline“ ist die gemeinnützige GmbH „Der Steg“, die mit der neuen Begegnungsstätte soziales Engagement, Kunst, Kultur und Kulinarisches verknüpfen will. Geplant sind regelmäßige Lesungen, Ausstellungen und Fachvorträge; dazu ein monatliches Tanz-Café und Bingo-Nachmittage. Vom...

  • Reinickendorf
  • 19.05.17
  • 489× gelesen
Wirtschaft
Der Festumzug mit dem Aufziehen der Maikrone ist in jedem Jahr der Höhepunkt des Biesdorfer Blütenfestes. | Foto: Bürger
3 Bilder

Biesdorfer Blütenfest mit Brodersen

Biesdorf. Das Biesdorfer Blütenfest steht in diesem Jahr im Zeichen der IGA und lädt die ganze Welt zum Mitfeiern ein. Es bietet von Donnerstag bis Sonntag, 25. bis 29. Mai, ein Beispiel für traditionelle Festkultur rund um eine farbenfrohe Natur. Während des gesamten viertägigen Festes erwartet die Besucher auf der Parkbühne, der Festwiese, der Kinderwiese am Teehaus und der Wiese am Maibaum beste Unterhaltung. Jede Menge Musik, Show, Tanzkunst und ein vielfältiges Kinderprogramm werden...

  • Biesdorf
  • 18.05.17
  • 525× gelesen
Kultur

Tanz durch die Geschichte

Gropiusstadt. „Vom Märchenbuch zum Handy“ heißt es am 19. und 20. Mai im Gemeinschaftshaus Gropiusstadt, Bat-Yam-Platz 1. Das Balletstudio Marlen präsentiert eine getanzte Geschichte über die Veränderung der Zeit und ihre Begleiterscheinungen. Die Freitagsvorstellung beginnt um 19 Uhr im großen Saal, am Sonnabend geht es um 16 Uhr los. Karten kosten zehn Euro. Auskünfte und Tickets gibt es unter  902 39 14 16 oder unter www@tickets-gemeinschaftshaus.de. sus

  • Gropiusstadt
  • 15.05.17
  • 49× gelesen
Kultur

Roma laden zum Fest: Kulturfestival auf der Boddinstraße

Neukölln. Am Sonnabend, 13. Mai, wird ab 14 Uhr auf der Boddinstraße viel los sein. Dann steht das „Herdelezi Roma Kulturfestival“ auf dem Programm. Der Verein Amaro Foro – ein Jugendverband nicht nur für Roma – lädt alle Anwohner und Interessierten zum traditionellen Frühlingsfest ein, das seine Wurzeln im Südbalkan hat. Dort wird es sowohl von muslimischen als auch von christlich-orthodoxen Roma begangen. Auf der Bühne werden Musik und Tanz aus Serbien, Polen, Rumänien und Bulgarien geboten....

  • Neukölln
  • 09.05.17
  • 596× gelesen
Sport

Salsa-Tanzfieber in den Arcaden

Charlottenburg. Ab sofort gibt es bis in den Sommer hinein wieder das kostenlose Tanz-Workout für Jedermann. Jeden Donnerstag können Anfänger oder Tanzerprobte jeden Alters von 18 bis 21 Uhr mit professionellen Tanzlehrer in den Wilmersdorfer Arcaden in der Wilmersdorfer Straße im 1. Obergeschoss Salsa tanzen. Ob mit oder ohne Tanzpartner spielt dabei keine Rolle. Hauptsache, die Freude am Tanzen ist da. Eine Anmeldung ist nicht nötig. ReF

  • Charlottenburg
  • 25.04.17
  • 99× gelesen
Kultur
Das Ensemble von Nebelwelt. | Foto: Circus Schatzinsel

Die Welt im Nebel: Besondere Zirkusaufführung

Kreuzberg. Im Circus Schatzinsel, May-Ayim-Ufer 4, hat am Sonnabend, 22. April, die Produktion "Nebelwelt" Premiere. In der Aufführung agieren Jugendliche aus Berlin, Syrien und Afghanistan. In Form von Tanz, Theater und Artistik gegen sie der Frage nach, warum in vielen Teilen der Welt Krieg und Brutalität über Vernunft und Menschlichkeit dominiert. Es geht um Macht und Ohnmacht, Freiheit und Manipulation. Und vieles ist undurchsichtig. Eben im Nebel. Beginn der Premiere ist um 19 Uhr. Weitere...

  • Kreuzberg
  • 14.04.17
  • 119× gelesen
Sport

Tango Argentino für Ältere

Wilmersdorf. Schrittfolgen des Tango Argentino sind auch noch für ältere Semester erlernbar. Diese Ansicht vertritt Dozentin Wendy Hsiao Wang bei ihrem Volkshochschulkurs für Anfänger mit und ohne Vorkenntnissen, der am Dienstag, 25. April, startet. Der Tango Argentino-Kurs 55 plus findet bis 4. Juli dienstags um 14 Uhr bei der VHS in der Prinzregentenstraße 33-34 statt und kostet pro Person 71,26 Euro, ermäßigt 37,13 Euro. Anmelden kann man sich unter  902 92 88 31 oder per E-Mail unter...

  • Charlottenburg
  • 02.04.17
  • 138× gelesen
Kultur
Blick auf die Kulisse vor der Show
7 Bilder

Music Show Scotland - 11.03.2017 im Velodrom Berlin

Wer hinter dieser Bezeichnung ausschließlich Schotten vermutet, dem sei gesagt, dass die ca. 200 Künstler aus Holland, Belgien, der Schweiz, Irland, Deutschland und ja, auch einige aus Schottland kommen. Zum 11.03.2017 reisten sie mit ihrer etwa ebenso stark besetzten Crew für zwei Shows nach Berlin ins Velodrom. Während eines hervorragend organisierten Backstage Programmes erhielten wir als LesereporterInnen Einblicke, die normale ProgrammbesucherInnen so nicht bekommen. Durch das Backstage...

  • Prenzlauer Berg
  • 17.03.17
  • 778× gelesen
  • 2
Kultur

Momente des Tanzes gemalt

Pankow. „Eine Hommage an den Tanz“ ist der Titel einer Ausstellung, die bis zum 29. März in der Janusz-Korczak-Bibliothek in der Berliner Straße 120 zu sehen ist. In dieser zeigt Margit Grüger Graphiken und Malerei zum Thema Tanz. Angeregt wurde sie zu ihren Bildern durch ihr Interesse für den Balletttänzer und Choreographen Vaszlav Nijinsky (1890-1950). Dieser war ein Tanz-Revolutionär und ein Magier des Ausdruckstanzes. Margit Grüger versucht, in ihren Bildern Sequenzen des Tanzes...

  • Pankow
  • 21.02.17
  • 92× gelesen
Leute
Bei Sarah konnten sich die Partygäste schminken lassen. Dazwischen blieb noch Zeit für Seifenblasen. | Foto: Thomas Frey
4 Bilder

Party am frühen Morgen: Wer um 6.30 Uhr schon Lust zum Tanzen hat, geht zum Morning Gloryville

Kreuzberg. Eine junge Frau in einer Art Erdbeerkostüm verbreitet bereits am Eingang gute Laune. Etwas verhaltener agieren einige Musiker, die einen im Vorraum erwarten. Anders als im Innern der Location, wo harte und laute Beats dominieren. Das klingt nach Party, ist Party, nur die Uhrzeit fällt aus der Reihe. Denn dieser Event begann um 6.30 Uhr und endete am späten Vormittag. Morning Gloryville nannte sich das Ganze dann auch. Veranstaltet am 10. Februar in der Station Berlin. Die Fete zu...

  • Kreuzberg
  • 14.02.17
  • 666× gelesen
Kultur
Was für echte Schottenfreunde ist unsere neue Leserreporter-Aktion. | Foto: Christian Hahn

Besuchen Sie als Leserreporter die Music Show Scotland!

Berlin. Wie wird dieses riesige Schloss aufgebaut? Wie kommt ein Ton aus einem Dudelsack – und was tragen die Schotten eigentlich unterm Kilt? Finden Sie’s raus! Die Berliner Woche lädt Leserreporter ein, die Music Show Scotland am 11. März im Velodrom live zu erleben und einen Blick hinter die Kulissen zu werfen: Vor der Show erleben die Leserreporter hautnah, wie sich die Spieler und Tänzer auf die Show vorbereiten – angefangen beim Schminken und Ankleiden bis hin zum Instrumentestimmen....

  • Prenzlauer Berg
  • 03.02.17
  • 2.245× gelesen
  • 36
  • 5
Soziales

Tanz für Paare und Singles

Zehlendorf. Zwei neue Tanzangebote gibt es in der Freizeitstätte Süd, Teltower Damm 226. Zum Linedance im neuen Stil treffen sich Paare und Singles donnerstags von 10 bis 11 Uhr, um vorwiegend nach europäischen Rhythmen zu tanzen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Teilnahme kostet vier Euro pro Stunde. Am gleichen Tag von 11.15 bis 12.45 Uhr sind Paare mit Vorkenntnissen willkommen, um Figuren der Lateinamerikanischen- und Standardtänze zu üben. Die Doppelstunde kostet sechs Euro....

  • Lichterfelde
  • 20.01.17
  • 68× gelesen
Kultur
Anastasia(11) und ihre jüngere Schwester Katerina tanzen gemeinsam im M3. | Foto: Harald Ritter
3 Bilder

Das Tanzstudio „Storia“ findet Anklang bei Kindern und Erwachsenen

Marzahn. Das Haus der Begegnung, Mehrower Allee 3, macht im Kiez viele Freizeit- und Bildungsangebote. Besonders beliebt ist die Tanzgruppe des M3. Das Haus verfügt mit dem Tanzstudio „Storia“ über ein Tanzkabinett mit Spiegeln und Ballettstangen. Hier findet seit drei Jahren der Tanzunterricht für Kinder ab drei Jahren unter der Leitung von Natascha Reinhardt statt. Stephan Fischer, Leiter des M3, ist stolz, dass die Tanzpädagogin inzwischen über 40 Mädchen und Jungen in drei Altersgruppen...

  • Marzahn
  • 30.12.16
  • 748× gelesen
Bildung
Neuköllner Schüler bei ihrem Besuch vor der Niederländischen Botschaft mit Kulturattaché Tom Maasen (heller Anzug) und Projektleiter René Broeders (grauer Anzug). | Foto: Stadt und Land

Musiktheaterprojekt "BeVoice" bringt Schüler aus Neukölln und Rotterdam zusammen

Britz. Das Schloss Britz präsentiert am 30. September und 1. Oktober im Kulturstall das deutsch-holländische Musikprojekt BeVoice. Die Aufführungen bilden den Abschluss einer Projektwoche von Neuköllner Schülern und ihren niederländischen Gästen. Welten treffen aufeinander, wenn Jugendliche, die an niederländischen Tanz- und Musikschulen ausgebildet werden mit Gleichaltrigen aus den sozialen Brennpunkten Neuköllns in Kontakt kommen – und das mit Musik und modernem Tanz. Innerhalb einer Woche...

  • Britz
  • 23.09.16
  • 405× gelesen
Kultur
Die Betreuerinnen Ludmilla Koschlakowa (links) und Larissa Skilowa (rechts) mit ihren Schützlingen. | Foto: Christian Schindler
2 Bilder

Partnerschaft mit Wolgograd angeregt: Neun junge Leute zu Gast in Spandau

Gatow. Das Abschiedsfest ist schon Tradition: Nach zehn Tagen in Berlin verbschieden sich junge Wolgograder von ihren Spandauer Gastgebern. Sie haben in einem dichten Programm alles kennengelernt, was Berlin ausmacht. Ob Museumsdorf Düppel, Reichstag, Zoo oder Zitadelle, die Kinder und Jugendlichen aus Wolgograd haben in zehn Tagen die Vielseitigkeit Berlins kennen gelernt. Und bedanken sich bei ihren Gastgebern ebenso vielseitig: Mit einem Musik- und Tanzprogramm. Die ersten Kontakte zum...

  • Gatow
  • 05.08.16
  • 226× gelesen
Kultur
Die Tanzgruppe „Piraten“ freuten sich stellvertretend für alle Tänzer im Haus über die Spende. | Foto: BB-Radio/Rebecca Hinz

1000 Euro erbeutet: Die „Piraten“ aus der Tanzwerkstatt nahmen Spende entgegen

Weißensee. Über eine Spende von 1000 Euro kann sich die Tanzwerkstatt „No Limit“ freuen. Deren Tanzgruppe „Piraten“ nahm den symbolischen Scheck entgegen. „No Limit“ gewann bei der Aktion „Scheine für Vereine“ von BB Radio und dem Versicherungsunternehmen Direct Line. Die fast 30 Mädchen und Jungen der „Piraten“ sind zwischen neun und zwölf Jahre alt. Sie proben im Haus in der Buschallee 87 regelmäßig ihre Tänze. So wie sie trainieren bei „No Limit“ jede Woche weit über 300 Kinder und...

  • Stadtrandsiedlung Malchow
  • 01.07.16
  • 189× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.