Tempelhofer Feld

Beiträge zum Thema Tempelhofer Feld

Soziales

Neues Containerdorf in Planung
Auf dem alten Flughafen sollen weitere Geflüchtete untergebracht werden

Neun dreistöckige Wohncontainer-Blöcke für rund 1000 geflüchtete Menschen sind auf dem Tempelhofer Feld geplant. Das teilt Aziz Bozkurt, Staatssekretär bei der Senatssozialverwaltung, auf eine parlamentarische Anfrage der Grünen mit. Voraussichtlich im zweiten Halbjahr 2026 soll das Containerdorf bezogen werden. Das Baufeld misst rund 25.000 Quadratmeter und befindet sich neben dem vorhandenen Tempohome nahe dem Columbiadamm. Wann die Arbeiten genau beginnen, ist noch unklar. Eine...

  • Tempelhof
  • 05.02.25
  • 90× gelesen
Kultur

Tempelhofer Feld – wie alles anfing

Tempelhof. Das Tempelhofer Feld: Die ersten neun Jahre“ ist der Titel eines Vortrags von Hans-Ulrich Schulz, zu dem die Initiative NachbarSchatz, die sich der Förderung der Gemeinschaft und des Kulturaustauschs verschrieben hat, einlädt. Der Vortrag beginnt am Mittwoch, 12. Februar, um 18 Uhr im Café Kurve in der Friedrich-Wilhelm-Straße 22. Hans-Ulrich Schulz, Jahrgang 1950, ist ein Kenner der Berliner Geschichte. Aufgewachsen im Mariendorfer Kiez, entdeckte er früh seine Begeisterung für die...

  • Tempelhof
  • 15.01.25
  • 71× gelesen
Bauen

Kritik an Aussage des Kanzlers

Neukölln. Bundeskanzler Olaf Scholz hat sich Anfang Dezember im Bundestag für eine Bebauung des Tempelhofer Felds ausgesprochen. Angesichts der großen Wohnungsknappheit müsse man sich trauen, den ehemaligen Flughafen zu bebauen, „der da gewissermaßen ungenutzt herumliegt“, sagte er. Abgesehen davon, dass nach dem Volksentscheid 2014 ein Gesetz die Freihaltung des Felds festschreibt, kritisieren viele die Beurteilung des Areals. Zum Beispiel der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland...

  • Neukölln
  • 10.12.24
  • 76× gelesen
  • 1
Bauen
Blick von Neukölln nach Tempelhof: Das Tempelhofer Feld ist rund 300 Hektar groß. | Foto:  Schilp

Wettbewerb fürs Feld gestartet
Senat sammelt Ideen für Randbebauung und ruft Kritiker auf den Plan

Mitte November hat die Senatsverwaltung für Stadtplanung einen Ideenwettbewerb für das Tempelhofer Feld ausgeschrieben. Dabei geht es um eine Randbebauung des Geländes. Am Wettbewerb beteiligen können sich Stadtplaner und (Landschafts-)Architekten aus ganz Europa. Im Sommer 2025 will ein Preisgericht die besten fünf Entwürfe auswählen, im Herbst sollen sie öffentlich ausgestellt werden. Das Vorhaben hat nicht nur Freunde. Viele kritisieren, Stadtplanungssenator Christian Gaebler (SPD) wolle den...

  • Tempelhof
  • 16.11.24
  • 283× gelesen
Kultur
Zirkus-Nachwuchstalente zeigen, was sie draufhaben. | Foto:  Magdalena L. Mielke

Grenzenlose Bewegungsfreiheit
Cabuwazi-Zirkus lädt auch 2024 zum Festival „Freedom of Movement“ ein

Es geht um Grenzen, Flucht und Ankommen. Seit acht Jahren will Cabuwazi mit „Freedom of Movement“ ein Zeichen für selbstbestimmte Bewegungsfreiheit setzen. In diesem Jahr findet das Festival am 16. November im Tempelhofer Zirkus am Columbiadamm 84 statt. Ein geeigneterer Ort für diese großen Themen als das Tempelhofer Feld ist kaum denkbar. Rund 5000 geflüchtete Menschen leben dort, ein zweites Tempohome ist in Planung. So ist der Zirkus auch für etliche neu angekommene junge Artisten eine...

  • Tempelhof
  • 03.11.24
  • 165× gelesen
Kultur

Ich sehe was, was du nicht siehst

Berlin. Menschen mit Behinderung und/oder Migrationshintergrund können lernen, kurze Videoclips zu drehen. Möglich macht es der gemeinnützige Verein Tempelhofer Berg. Das Programm ist offen für alle Berlinerinnen und Berliner. Es läuft bis Ende Juli 2025 und trägt den Titel „Ich sehe was, was du nicht siehst“. Die Teilnehmer treffen sich mehrmals im Monat – wenn es warm genug ist, im Stadtteilgarten auf dem Tempelhofer Feld, wenn nicht, steht ein anderer Ort zur Verfügung. Jeder kann sein...

  • Tempelhof
  • 21.10.24
  • 69× gelesen
Kultur
Ein Riesenrochen und bunte Fische starten ihren Flug. | Foto:  Stadt und Land/Dirk Lässig
2 Bilder

Bunte Gestalten am Himmel
Stadt und Land lädt zum großen Drachenfest ein

Bis zu 50 Meter große Flugobjekte werden am Sonnabend, 21. September, den Luftraum über dem Tempelhofer Feld beherrschen. Das 11. Stadt-und-Land-Festival der Riesendrachen will auch in diesem Jahr Zehntausende Besucher anlocken. Der Eintritt zum Spektakel ist frei. Rund 80 professionelle Drachenpiloten versammeln sich in Berlin. Im Laufe des Tages sollen etwa 1500 bunte Fische, Fantasiegestalten, Windräder, Superhelden & Co. gen Himmel schweben. Das Interesse der Teilnehmer ist groß, denn die...

  • Tempelhof
  • 08.09.24
  • 334× gelesen
Kultur
Owen Winship und Marc Oosterhoff von der Company Cie Moost als menschliche Laborratten. | Foto:  Agathe Catel
3 Bilder

Moderner Zirkus aus vielen Ländern
Zwölftägiges Festival auf dem Tempelhofer Feld

Was vor zehn Jahren klein angefangen hat, gilt heute als das größte Event seiner Art in Deutschland: das Berlin Circus Festival. Es findet vom 7. bis 18. August auf dem Tempelhofer Feld statt. Am 7. August wird die Eröffnungsparty gefeiert, danach stehen jeden Tag ab dem Nachmittag mehrere Vorstellungen auf dem Programm. Insgesamt spielen 14 Gruppen 47 Shows in drei Zelten und zeigen, was der zeitgenössische Zirkus alles zu bieten hat. Mit dabei sind allein sechs Deutschlandpremieren. Ein paar...

  • Tempelhof
  • 01.08.24
  • 234× gelesen
Kultur
Die Vogelfrau erzählt von ihrer großen Sehnsucht. | Foto:  Theater Anu/Maja Wolff
2 Bilder

Tausende Kerzen, hunderte Koffer
Theater Anu verwandelt Wiese in ein Lichtermeer

Das Theater Anu kommt wieder auf das Tempelhofer Feld. Mit ihrem Stück „Die große Reise“ wollen die Schauspieler die Zuschauer bezaubern. Seit mehr als 25 Jahren setzt das Theater Anu auf die Verbindung von Installation, Schauspiel und die Atmosphäre des Spielortes. Dabei sollen sich die Grenzen zwischen Publikum und Bühne auflösen. Rund 3500 Kerzen verwandeln das Tempelhofer Feld in ein Lichtermeer. Dazu kommen 300 Koffer, gefüllt mit Symbolen. Die Besucherinnen und Besucher werden drei...

  • Tempelhof
  • 17.07.24
  • 231× gelesen
Bauen
Blick aus Richtung Oderstraße auf rund 300 Hektar zusammenhängende Freifläche. | Foto:  Schilp
2 Bilder

Bloße Farce oder echte Chance?
Dialogprozess zur Zukunft des Tempelhofer Felds beginnt und ruft Kritiker auf den Plan

Anfang Juli hat der Senat den „Dialogprozess Tempelhofer Feld“ gestartet. Dabei soll über die Zukunft der riesigen Freifläche gesprochen werden, die seit 2010 für die Öffentlichkeit zugänglich ist. Umweltverbände und auch die Grünen lehnen das Verfahren strikt ab. Bei dem Dialogprozess dabei sind 275 Berlinerinnen und Berliner. Aus knapp 1000 Interessenten wurden sie per „gewichteter Zufallslosung“ ermittelt, um die Bevölkerungszusammensetzung der Stadt widerzuspiegeln. Als Kriterien galten...

  • Tempelhof
  • 05.07.24
  • 268× gelesen
  • 1
Soziales

Gemeinsam und nicht einsam

Tempelhof. Im Rahmen der diesjährigen Seniorenwoche findet am Donnerstag, 27. Juni in der Zeit von 10 bis 14 Uhr eine Veranstaltung des Geriatrisch-Gerontopsychiatrischen Verbunds (GGV) Tempelhof-Schöneberg zum Thema „Gemeinsam und nicht einsam“ auf dem Tempelhofer Feld nahe dem Haupteingang, gegenüber dem S-Bahnhof Tempelhof, statt. Dabei gibt es Informationen zu Aktivitäten im Bezirk, die man ohne, aber auch mit Unterstützung unternehmen kann. Außerdem: Tipps zum Umgang mit Rollatoren und...

  • Tempelhof
  • 15.06.24
  • 97× gelesen
Kultur
Auch auf dem Tempelhofer Feld sorgen am längsten Tag des Jahres Musiker für Unterhaltung.  | Foto:  Jim Kroft

Gemeinsam singen und tanzen
Fête de la Musique startet am 20. Juni im Tempelhofer Hafen

Tempelhof-Schöneberg ist der diesjährige Partnerbezirk der Fête de la Musique. Aus diesem Anlass findet die diesjährige Eröffnungsveranstaltung am Donnerstag, 20. Juni, um 18 Uhr im Tempelhofer Hafen statt. Gemeinsam mit dem Tempelhofer Hafencenter und der Musicboard Berlin GmbH wird dann ein Abend in besonderer Kulisse inszeniert: Eine schwimmende Bühne und die passende Beleuchtung sorgen für entsprechende Stimmung im Publikum. Am Freitag, 21. Juni, geht es dann ab 15 Uhr im gesamten Bezirk...

  • Tempelhof
  • 05.06.24
  • 243× gelesen
Kultur

Luftschloss wieder aufgebaut

Tempelhof. Theater für Kinder und Erwachsene, Comedy und Musik: Das Luftschloss vom Atze-Musiktheater eröffnet am 10. Mai wieder auf dem Tempelhofer Feld. Bis zum 22. September stehen fast jeden Tag Veranstaltungen für Kita- und Schulgruppen, Familien und Erwachsene auf dem Programm. Einzelheiten sind unter luftschloss-tempelhoferfeld.de/programm zu erfahren. Der hölzerne Bau des Luftschlosses ist am schnellsten vom Eingang am Tempelhofer Damm, gegenüber dem S-Bahnhof Tempelhof, zu erreichen....

  • Tempelhof
  • 02.05.24
  • 112× gelesen
Umwelt

Zum Auftakt ein Frühjahrsfest
Das Tempelhofer Feld startet in seine neue Saison

Das Tempelhofer Feld startet in die neue Saison. Es gibt einige neue Angebote und am Sonnabend, 27. April, sind alle zu einem Frühjahrsfest willkommen. Das Programm läuft von 15 bis 18 Uhr rund um den roten Infopavillon in der Nähe des Haupteingangs Columbiadamm. Dort können kleine und große Besucher kreativ werden und beispielsweise Tempelhofer-Feld-Buttons gestalten. Außerdem sind Vertreter der Feldkoordination vor Ort und stehen Rede und Antwort. Von 16.30 bis 18.30 Uhr wird eine kostenlose...

  • Neukölln
  • 17.04.24
  • 286× gelesen
Sport

Laufen für die Malariahilfe

Tempelhof. Der Verein Hope Foundation organisiert für Sonntag, 21. April, zum elften Mal einen “Malarathon” auf dem Tempelhofer Feld. Der Erlös geht an von Malaria betroffene Frauen und Kinder in Kamerun. Der Lauf bietet unterschiedliche Distanzen, darunter Zehn-, Fünf- und Drei-Kilometer-Strecken. Die Anmeldegebühr beträgt immer 15 Euro. Weitere Informationen gibt es bei Instagram unter @hopefoundation_ev, über den E-Mail-Kontakt office@hope-found.org und unter Tel. 29 00 71 92....

  • Tempelhof
  • 08.04.24
  • 123× gelesen
Kultur

Schöne Fotos vom Tempelhofer Feld

Neukölln. Jeden Monat veröffentlicht die Tempelhof Projekt GmbH in ihrem Newsletter ein Foto des Monats, das Impressionen vom Feld zeigt. Neue Aufnahmen sind stets willkommen. Wer ein schönes Bild gemacht hat, kann es per E-Mail an kommunikation@thf-berlin.de (Betreff: Foto des Monats) senden. Mit ein bisschen Glück wird es dann veröffentlicht. sus

  • Neukölln
  • 13.12.23
  • 84× gelesen
Soziales
Blick auf die Tempohomes und die rotgelben Cabuwazi-Zelte. | Foto:  Schilp

Senat ändert erneut THF-Gesetz
Bis Ende 2028 können Flächen des Flughafens für die Flüchtlingsversorgung genutzt werden

Der Senat hat Ende November die Änderung des THF-Gesetzes beschlossen. So wird es möglich, neue Container für geflüchtete Menschen auf dem Tempelhofer Feld zu errichten. Im Jahre 2016 wurde das Gesetz, das Bauten auf dem Feld grundsätzlich verbietet, schon einmal geändert, um die mobilen Unterkünfte am Columbiadamm aufzustellen. Diese Regelung ist aber inzwischen ausgelaufen und wird nur noch geduldet. Jetzt ist sie wieder bis Ende 2028 in Kraft gesetzt. Eine Fläche von 14,4 Hektar östlich des...

  • Tempelhof
  • 06.12.23
  • 231× gelesen
Kultur
Mit dabei bei der Show ist eine Tuchnummer unter der Zeltkuppel. | Foto:  Salma Elshami

Junge Artisten im Zirkuszelt
Termine für den diesjährigen "Manegenzauber" stehen fest

An all seinen sechs Berliner Standorten veranstaltet der Mitmachzirkus Cabuwazi wieder einen vorweihnachtlichen „Manegenzauber“. Auch auf dem Tempelhofer Feld laufen im Dezember Shows. Der Kartenvorverkauf hat begonnen. Schon seit vielen Jahren präsentieren die Kinder und Jugendlichen der verschiedenen Trainingsgruppen, was sie in den vergangenen Monaten gelernt haben. Dabei verbinden sie klassische Zirkusnummern mit Theater und Tanz. Die Aufführungen richten sich an Besucher ab vier Jahren. In...

  • Tempelhof
  • 17.11.23
  • 207× gelesen
Bauen
Das sanierte Häuschen am Nordrand des Tempelhofer Feldes. | Foto:  Schilp

Treffpunkt in neuem Gewand
Das Haus 104 wurde für 450.000 Euro auf Vordermann gebracht

von Susanne Schilp Die denkmalgerechte Sanierung ist abgeschlossen: Ende Oktober wurde das kleine Gebäude, das in der Nähe des Eingangs Herrfurthstraße steht, dem Trägerverein „Haus 104 Tempelhofer Feld“ übergeben. Das Haus ist eines von rund 30 Bauten auf dem Riesengelände. In den Jahren 1939 und 1940 wurde es als Peilanlage, später als Wetterstation genutzt. Seit 2017 bietet es Raum für bürgerschaftliches Engagement, für Veranstaltungen, Informationsaustausch und die Zusammenarbeit von...

  • Neukölln
  • 07.11.23
  • 467× gelesen
Umwelt

Leitungsarbeiten sind beendet

Tempelhof. Die Buddelei ist vorbei, alle Baugruben auf dem Tempelhofer Feld sind wieder geschlossen. Im vergangenen halben Jahr wurden neue Leitungen für Wasser, Abwasser und Strom auf einem 5,6 Hektar großen Areal verlegt sowie alte, marode Anlagen saniert. Nun gibt es sechs neue Punkte für die Strom- und Wasserversorgung von Veranstaltungen, für die Gastronomie und Projekte bürgerschaftlichen Engagements. Darüber hinaus wurde ein barrierefreies WC-Gebäude in der Nähe des Eingangs Paradestraße...

  • Tempelhof
  • 27.09.23
  • 137× gelesen
Kultur
Fische, Comicfiguren und viele andere Gestalten erheben sich vom Tempelhofer Feld in luftige Höhen. | Foto:  Stadt und Land

Drachen am Himmel über Berlin
Buntes Spektakel mit Musik auf dem Tempelhofer Feld

Zum Festival der Riesendrachen werden wieder Zehntausende Besucher auf dem Tempelhofer Feld erwartet. Los geht es am Sonnabend. 16. September, um 11 Uhr. Bis etwa 20 Uhr läuft das Spektakel samt Rahmenprogramm für Klein und Groß. Der Eintritt ist frei. Ein 47 Meter langer Oktopus, riesige Windräder, Superhelden wie Batman und Logan, Ufos, chinesische Tausendfüßler – und sogar David Bowie ist dabei: Rund 80 professionelle Drachenflieger aus ganz Europa lassen ihre gewaltigen Flugobjekte in den...

  • Tempelhof
  • 04.09.23
  • 2.647× gelesen
Bauen
Einen unverstellten Blick mitten in der Stadt genießen: Das ist nur auf dem Tempelhofer Feld möglich. | Foto:  Schilp

Neuer Vorstoß in Richtung Randbebauung
Senat denkt über Wohnungsbau auf dem Tempelhofer Feld nach – und erntet harsche Kritik

Einen Ideenwettbewerb für das Tempelhofer Feld will die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung ausschreiben. Dabei soll es um Wohnungsbau auf der größten Freifläche Berlins gehen. Nicht nur die Linkspartei und die Grünen sind gegen diese Pläne. Scharfer Protest kommt auch von Vereinen. Im Koalitionsvertrag hat sich der schwarz-rote Senat darauf verständigt, eine „behutsame Randbebauung“ des rund 350 Hektar großen Feldes zu prüfen. Laut Berliner Morgenpost, die sich auf die Deutsche...

  • Neukölln
  • 21.08.23
  • 648× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
THF Tower

THF Tower: Der Tower wurde saniert und barrierefrei am 20. Juli eröffnet. Die Ausstellung „Horizonte. Flughafen Tempelhof 1990-2022“ präsentiert die Geschichte des Tempelhofer Felds. Tempelhofer Damm 45, 12101 Berlin, Fr/Sa 14-21 Uhr, Do/So 10-17 Uhr, Telefon: 030/200 037 40 00, Tickets unter www.thf-berlin.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Tempelhof
  • 20.08.23
  • 114× gelesen
Umwelt

Bürgeramt und Urban Gardening

Tempelhof. Noch bis zum 27. August steht das Kiezlabor der Technologiestiftung Berlin auf dem Tempelhofer Feld (Eingang gegenüber vom S-Bahnhof Tempelhof, nahe dem Luftschloss). Jeden Tag wird ein Programm rund um das Thema Klimawandel geboten. Aber nicht nur, denn Freitag, 25. August, von 10 bis 17 Uhr ist das Ausbildungsbürgeramt Tempelhof-Schöneberg vor Ort und lädt alle Interessierten dazu ein, sich über die Arbeit des Bürgeramts zu informieren und Feedback zu geben. Einen Tag später, am...

  • Tempelhof
  • 14.08.23
  • 246× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.