Tempo 30

Beiträge zum Thema Tempo 30

Verkehr

Kaum jemand hält sich an Tempo 30
Bezirksamt und Polizei wissen nichts von Anwohnerbeschwerden an der Lüneburger Straße

Offensichtlich haben Anwohnerklagen die SPD-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung Mitte erreicht. Auf der Lüneburger Straße werde Tempo 30 häufig missachtet, so der Vorwurf. Das Bezirksamt wisse von keinen Anwohnerbeschwerden, sagt Mittes Stadträtin Sabine Weißler (Grüne). Die müssten vorliegen, erst dann könne das Bezirksamt ihnen nachgehen. Für die Einhaltung von Tempo 30 sei die Polizei zuständig. Das Bezirksamt könne aber die Polizei bitten, das Einhalten der Geschwindigkeit auf der...

  • Moabit
  • 22.03.19
  • 155× gelesen
Verkehr
Das durchgestriche Radspurschild könnte zumindest als Erlaubnis zum Parken interpretiert werden, findet Andy Hehmke.  | Foto: Thomas Frey
2 Bilder

Konter im Schilderkampf
Stadtrat Andy Hehmke und seine Version zur Radspur an der Tamara-Danz-Straße

Er würde sich gerne zu einem Vor-Ort-Termin treffen, regte Andy Hehmke (SPD) an. Dort könne er seine Sicht, beziehungsweise die des Ordnungsamts, am besten darstellen. Also ein Treffen an der Tamara-Danz-Straße. Sie stand zuletzt im Zentrum heftiger Auseinandersetzungen. Denn auf der dort vorhandenen Radspur parken regelmäßig Autos, ohne dass das in den meisten Fällen Konsequenzen hat. Weder in Form von Strafzetteln, erst recht nicht werden sie abgeschleppt. Was dem Ordnungsstadtrat den Vorwurf...

  • Friedrichshain
  • 13.03.19
  • 914× gelesen
  • 4
Verkehr

Hinweis auf Tempo 30

Zehlendorf. Die Leo-Baeck-Straße soll auf Höhe des Türksteinweg als auch auf Höhe der Prinz-Handjery-Straße einen Hinweis auf dem Straßenbelag erhalten, der Tempo 30 deutlich macht. Ein entsprechender Antrag der Linksfraktion in der BVV wurde angenommen. Vom Teltower Damm aus sei zwar zu sehen, dass die Leo-Baeck-Straße eine Tempo-30-Zone ist, Anwohner beklagen aber immer wieder Verstöße gegen die Geschwindigkeitsbegrenzung. Auch die Möglichkeit von kurzfristigen Kontrollen soll geprüft werden....

  • Zehlendorf
  • 12.03.19
  • 41× gelesen
Verkehr
Vor dem Zebrastreifen an der Ecke Reuter- und Weserstaße ist eine Tempo-Anzeige angebracht, aber sie fünktioniert nicht. | Foto: Schilp

Reparatur unmöglich
Tempo-Anzeigen in Neukölln überwiegend defekt

Eigentlich sollten an der Thomasstraße eine Geschwindigkeitsanzeige installiert werden, geschehen ist das aber nicht. Warum das so ist, wollte kürzlich die Bezirksverordnete Samira Tanana (Grüne) wissen. Eine solche Anlage, die am Straßenrand steht, zeigt Autofahrern per Display ihr aktuelles Tempo an. Ziel ist es, sie auf eine mögliche Geschwindigkeitsüberschreitung aufmerksam zu machen – in der Hoffnung, dass sie auf die Bremse treten. Bürgermeister Martin Hikel (SPD) erklärt die Situation im...

  • Neukölln
  • 22.02.19
  • 203× gelesen
  • 1
Verkehr
Auf der Schivelbeiner Straße gilt jetzt wieder durchgängig Tempo 30: Tag und Nacht. Die Schilder sind inzwischen angebracht. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Anwohnerprotest hatte Erfolg
Auf der Schivelbeiner Straße gilt wieder durchgängig und ganztägig Tempo 30

Über ein Jahr lang kämpften Anwohner der Schivelbeiner Straße dafür, dass auf der Straße auch in der Nacht wieder Tempo 30 gilt. Diese Geschwindigkeitsbegrenzung galt viele Jahre auf dieser Straße, über die man von Gesundbrunnen aus über die Behmstraßenbrücke in Richtung Schönhauser Allee fahren kann. Doch vor einigen Jahren stand die dringend nötige Sanierung der nahegelegenen Bösebrücke an. Damit diese umfahren werden konnte, ordnete der Senat eine Umleitung für Autofahrer über die...

  • Prenzlauer Berg
  • 08.02.19
  • 315× gelesen
Verkehr

Vor 2023 passiert nichts
Bauliche Veränderungen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit auf der Triftstraße gefordert

Bauliche Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit auf der Triftstraße wird es in absehbarer Zeit nicht geben. Das geht aus einem Bericht von Stadtentwicklungsstadtrat Vollrad Kuhn (Bündnis 90/Die Grünen) nach einem BVV-Beschluss hervor. In diesem Beschluss fordern die Verordneten auf Antrag der CDU eine Verbesserung der Verkehrssicherheit auf der Triftstraße. Das Bezirksamt sollte sich vor allem Gedanken darüber machen, wie die Verkehrssicherheit für die Beschäftigten der...

  • Französisch Buchholz
  • 04.02.19
  • 136× gelesen
Verkehr
An der Schnittstelle von Maybachufer, Friedel- und Bürknerstaße ist viel los. | Foto: Schilp
2 Bilder

Verkehrsuntersuchung für den Reuterkiez
Glatte Fahrbahn verleitet zum Gasgeben auf der Friedelstraße

Kaum ist das Kopfsteinpflaster durch Asphalt ersetzt, beschweren sich Anwohner der Friedelstraße über Autos, die zu schnell fahren. Bürgermeister Martin Hikel (SPD) kündigt derweil neue Umbauten am Maybachufer an. Hintergrund: Um die Friedelstraße fahrradfreundlicher zu machen, wurde die Fahrbahn in den vergangenen Monaten zwischen Weserstraße und Maybachufer mit einem glatten Belag überzogen; geparkt wird weiterhin auf Kopfsteinpflaster. Doch auf der Asphaltdecke kommen nicht nur Radler...

  • Neukölln
  • 02.02.19
  • 480× gelesen
Verkehr

Anwohner sollen Stellung nehmen
Hindernisse für Autos in der Hufeisensiedlung?

Wie können Autofahrer dazu gebracht werden, in und am Rande der Hufeisensiedlung nicht schneller als Tempo 30 zu fahren? Der grüne Bezirksverordnete Bertil Wewer schlägt bauliche Hindernisse vor. Am Donnerstag, 31. Januar, können Anwohner dazu Stellung nehmen. Wewer ist es ein Dorn im Auge, dass besonders auf der Fritz-Reuter-Allee, der Onkel-Bräsig-Straße und der Stevenshagener Straße das Geschwindigkeitslimit oft nicht beachtet wird. Er möchte, dass das Bezirksamt prüft, ob beispielsweise...

  • Britz
  • 28.01.19
  • 210× gelesen
Verkehr

Kein Hinweis auf Tempo 30?

Zehlendorf. Anwohner der Leo-Baeck-Straße beklagen, dass Autofahrer sich im Bereich zwischen Türksteinweg und der Prinz-Handjery-Straße kaum an Tempo 30 halten. Die Linksfaktion in der BVV hat daher den Antrag gestellt, dass das Bezirksamt kurzfristig an beiden Straßenecken auf das Tempolimit auf der Leo-Baeck-Straße hinweist. Das Bezirksamt soll auch prüfen, ob regelmäßige Geschwindigkeitskontrollen möglich sind. Der Verkehrsausschuss hat den Antrag abgelehnt. Endgültig darüber entschieden...

  • Zehlendorf
  • 24.01.19
  • 36× gelesen
Verkehr

Rasche Reaktion auf schweren Unfall
BVV stimmt für Tempo 30 am Fußgängerüberweg

Am 10. Januar ist ein 14-jähriges Mädchen auf dem Zebrastreifen in der Wiesbadener Straße Höhe Rheingaustraße von einem Mitsubishi angefahren und schwer verletzt worden. In der Bezirkspolitik hat man auf dieses Ereignis rasch reagiert. Eine Mehrheit in der Bezirksverordnetenversammlung hat sechs Tage nach dem Umfall für einen Dringlichkeitsantrag von Grünen und SPD gestimmt. Er fordert die Anordnung von Tempo 30 auf der Wiesbadener Straße vor und hinter dem Zebrastreifen. Ferner soll geprüft...

  • Friedenau
  • 22.01.19
  • 267× gelesen
Verkehr

Debatte geht ins sechste Jahr
Noch kein Tempo 30 in der Laubacher Straße

Die Bemühung um Tempo 30 in der Laubacher Straße geht ins sechste Jahr. Im Februar 2013 hatte eine parteiübergreifende Mehrheit in der BVV den Beschluss gefasst, die Verkehrssicherheit im Bereich der Ruppin-Grundschule zu erhöhen. Es wurde eine temporäre Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 Kilometer pro Stunde in der Zeit von 7 bis 17 Uhr gefordert, dazu das Aufstellen des Verkehrsschilds „Kinder“ und ein Zebrastreifen an der südlichen Seite der Fehlerstraße. Das Bezirksamt des angrenzenden...

  • Friedenau
  • 16.01.19
  • 114× gelesen
Umwelt

Grenzwerte werden überschritten
Trotz Tempo 30 zu hohe Stickstoffdioxid-Werte in der Leipziger Straße

Seit April testet der Senat in einem Modellversuch auf der Leipziger Straße zwischen Markgrafenstraße und Potsdamer Platz, ob durch Tempo 30 die Luftqualität verbessert werden kann. Ab Sommer sollen Dieselfahrzeuge der Norm Euro 0 bis 5 nicht mehr auf bestimmten Straßenabschnitten wie der Leipziger Straße fahren dürfen. Dazu hat das Verwaltungsgericht das Land Berlin verpflichtet. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hatte geklagt, weil der Luftreinhalteplan nicht eingehalten wird und die...

  • Mitte
  • 12.01.19
  • 153× gelesen
Verkehr

Parteien hoffen auf Vorschläge
Verkehr soll sicherer werden

Im Verkehrsausschuss der Bezirksverordneten haben alle Parteien zwei Anträgen von Bündnis 90/Die Grünen zugestimmt, nach denen sich das Bezirksamt für mehr Verkehrssicherheit rund um den Waidmannsluster Damm einsetzen soll. Trotz seines Namens führt der Waidmannsluster Damm nur in wenigen Bereichen durch den Wald. Er verbindet letztlich über den Zabel-Krüger-Damm Lübars mit Tegel und ist damit eine der wichtigsten Verkehrsadern im Norden des Bezirks. Er bringt nicht nur weit auseinander...

  • Waidmannslust
  • 01.01.19
  • 106× gelesen
Verkehr

Achtung Kinder!
Schönhauser Straße soll für die Kleinen sicherer werden

Das Bezirksamt soll sich im Interesse des Kindergartens Sonnenhaus für verkehrsberuhigende Maßnahmen in der Schönhauser Straße einsetzen. Dieser Kindergarten befindet sich an der Ecke Schönhauser Straße und Nesselweg. Sein Zugang ist zwar im vergleichsweise ruhigen Nesselweg, aber die Kinder müssen die Schönhauser Straße überqueren. Diese Straße ist allerdings stark frequentiert. Die Kita-Kinder überqueren die Fahrbahn oft mehrmals täglich, unter anderem um Ausflüge in die nahegelegene...

  • Rosenthal
  • 22.12.18
  • 140× gelesen
Verkehr

Kein Tempo 30 geplant

Oberschöneweide. In der Nalepastraße wird es keine flächendeckende Tempo-30-Zone geben. Der zuständige Stadtrat Rainer Hölmer (SPD) hat das jetzt gegenüber der BVV begründet. Diese hatte im Mai 2018 beschlossen, dass der Bezirk im Bereich der Nalepastraße zwischen Minna-Todenhagen-Brücke und Siemensstraße aus Sicherheitsgründen Tempo 30 anordnen solle. Dafür gibt es aber nach Prüfung durch die bezirkliche Straßenverkehrsbehörde keinen Anlass. RD

  • Oberschöneweide
  • 18.12.18
  • 92× gelesen
Verkehr

Tempo 30 beschlossen

Steglitz. Auf dem Straßenzug Laubacher-, Maßmann- und Lepsiusstraße soll künftig Tempo 30 gelten. Dies fordert die Bezirksverordnetenversammlung in einem Beschluss und hat das Bezirksamt aufgefordert, sich dafür bei der Senatsverkehrsverwaltung einsetzen. Es soll auch geprüft werden, welche Radverkehrsanlagen hier eingerichtet werden können. In ihrer Begründung machen die Bezirksverordneten deutlich, dass der Straßenzug durchgängig sehr schmal und kurvenreich sei. Besonders bei der Umfahrung...

  • Steglitz
  • 10.12.18
  • 98× gelesen
Umwelt

Kantstraße ist Pilotstrecke

Charlottenburg. Seit dem 5. November gilt auf der Kantstraße zwischen Amtsgerichtsplatz und Savignyplatz zur "Verringerung der Schadstoffbelastung" in beiden Fahrtrichtungen eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 30 Kilometern pro Stunde. Nach der Leipziger Straße, der Potsdamer Straße, der Hauptstraße und dem Tempelhofer Damm ist dies die fünfte Pilotstrecke in Berlin, auf der aus Gründen der Luftreinhaltung eine Tempobeschränkung angeordnet wurde. Die Polizei Berlin wird nach Ablauf einer...

  • Charlottenburg
  • 09.12.18
  • 77× gelesen
Verkehr

Demnächst kommt Tempo 30

Mitte. Zweinhalb Jahre hat es gedauert, bis das Bezirksamt jetzt auf einen BVV-Beschluss von Juni 2016 antwortet. Langsam wird's, und das im positiven Sinn. Die BVV hatte „Tempo 30 vor allen Schulen, Kitas, Krankenhäusern und Seniorenheimen des Bezirks Mitte“ gefordert. Jetzt teilt der Bezirk mit, dass die Senatsverkehrsverwaltung angekündigt hat, „der Drucksache vollumfänglich nachzukommen und vor Schulen, Kitas, Krankenhäusern und Seniorenheimen des Bezirks Tempo 30 anzuordnen, sofern dies...

  • Bezirk Mitte
  • 06.12.18
  • 69× gelesen
Verkehr
Zur Hauptverkehrszeit quälen sich die Autos Stoßstange an Stoßstange durch die kleine Wohnstraße.  | Foto: K. Rabe
2 Bilder

1000 Autos in der Stunde sind zu viel
Crailsheimer Straße: Anwohner fordern Verkehrsberuhigung

Seit Jahren kämpfen die Anwohner der Crailsheimer Straße am S-Bahnhof Südende um verkehrsberuhigende Maßnahmen in ihrer Wohnstraße. Dabei gilt schon Tempo 30. Doch kaum ein Autofahrer hält sich an daran. Noch schlimmer belastet die Anwohner aber das enorme Verkehrsaufkommen. Zu den Hauptverkehrszeiten ist es kaum möglich, überhaupt die Straße zu überqueren. Stoßstange an Stoßstange schieben sich die Autos in beide Richtungen. Günter Mosler, der seit 20 Jahren in der Crailsheimer Straße wohnt,...

  • Steglitz
  • 03.12.18
  • 346× gelesen
Verkehr

Tempolimit sichtbar machen

Wilhelmstadt. In der Adamstraße gilt Tempo 30. Weil sich aber offenbar nur wenige Autofahrer daran halten, soll am östlichen Ende der Straße in Fahrtrichtung Wilhelmstraße eine weiße Fahrbahnmarkierung nochmals aufs vorgeschriebene Tempolimit hinweisen. Das haben die Bezirksverordneten auf Antrag der SPD-Fraktion jetzt einstimmig beschlossen. „Das Schild Tempo 30 wird von vielen Fahrzeugführern nicht wahrgenommen, da durch die auf der Fahrbahnmitte stehenden Linksabbieger in die Pichelsdorfer...

  • Wilhelmstadt
  • 24.11.18
  • 83× gelesen
Verkehr
Die Klingsorstraße ist übersät mit solchen Schlaglöchern. Anstatt zu sanieren, wurde Tempo 30 angeordnet.  | Foto: K. Rabe
2 Bilder

Gefährliche Huckelpiste
Die Klingsorstraße muss dringend saniert werden

Die Klingsorstraße verbindet die Albrechtstraße in Steglitz und den Hindenburgdamm in Lichterfelde. Der Zustand der Straße ist eine Zumutung. Und das schon seit Jahren. Anstatt die Straße zu sanieren, wurde schon vor Jahren Tempo 30 angeordnet. Wer schneller fährt, riskiert erhebliche Schäden am Fahrzeug. Der Fahrbahnbelag ist geradezu übersät mit Schlaglöchern. Die Schäden werden, wenn überhaupt, nur notdürftig ausgebessert. So sieht der Straßenbelag stellenweise wie ein einziges Flickwerk...

  • Steglitz
  • 15.11.18
  • 327× gelesen
Verkehr

Tempo 30 in der Kantstraße

Charlottenburg. Seit 5. November gilt in der Kantstraße Tempo 30 aus "Gründen der Luftreinhaltung". Vom Amtsgerichtsplatz bis zum Savignyplatz ist dann Tempo 30 auf einer Strecke von 1,7 Kilometern die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit. Damit soll der Verkehr verstetigt, die Luft sauberer und die Gesundheit der Bevölkerung geschützt werden. Nach der Leipziger Straße, der Potsdamer Straße, der Hauptstraße und dem Tempelhofer Damm ist die Kantstraße die fünfte und letzte Pilotstrecke, auf der...

  • Charlottenburg
  • 08.11.18
  • 82× gelesen
  • 1
Verkehr

Herabklassifizierung ist denkbar
Verkehrslenkung prüft Tempo 30 auf der Schivelbeiner Straße

Wann wird es auf der Schivelbeiner Straße endlich ganztägig Tempo 30 geben? Das fragen sich inzwischen viele Anwohner. Sie hatten sich monatelang dafür eingesetzt und sogar eine Online-Petition gestartet. Anfang des Jahres fassten die Pankower Verordneten einen entsprechenden Beschluss. Doch verändert hat sich auf dieser Straße bisher nichts. Das heißt nicht ganz: Es sei sogar noch schlimmer geworden, meint eine Anwohnerin. Und vorerst wird sich auch nichts ändern, informiert...

  • Prenzlauer Berg
  • 07.11.18
  • 141× gelesen
Verkehr

Freie Fahrt für BVG-Busse

Schöneberg. Zunächst bis zum Jahresende werden Ordnungsamt, BVG und die Polizei die Busspur in der Hauptstraße regelmäßig kontrollieren und Falschparker umsetzen. Mit der Aktion soll der Tempo-30-Verkehrsversuch unterstützt werden. An wechselnden Tagen wird den BVG-Bussen freie Fahrt verschafft. Nach anschließender Bewertung der Freiräumaktion wird diese im kommenden Jahr möglicherweise fortgesetzt. KEN

  • Schöneberg
  • 25.10.18
  • 99× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.