Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

Kultur
Auf der Forschungsreise mit Charles Darwin lassen sich viele exotische Tiere entdecken. | Foto:  Sorry We Are French
2 Bilder

UNSER SPIELTIPP
„Auf den Wegen von Darwin“ – tierische Forschung!

von floRi Der junge Charles Darwin war nicht nur klug, sondern auch wagemutig. Mich hätte es im Jahre 1831 bestimmt nicht auf einen Seelenverkäufer verschlagen, um für sechs Jahre ohne Motor und GSP rund um die Welt zu segeln. Die Spieler begleiten den Forscher ohne großes Risiko und unterstützen ihn bei der Vollendung seines Buches „Die Entdeckung der Arten“. Die Spielteilnehmer studieren (sammeln) fleißig Tiere, vermessen, kartografieren und stellen Theorien auf. Das klingt erstmal...

  • Treptow-Köpenick
  • 19.02.25
  • 49× gelesen
Umwelt
Ein neuer Charmeur macht es sich in der Hauptstadt bequem: Brillenbär-Männchen Bernardo (15), Bernie genannt, hat den Umzug aus England nach Berlin angetreten und nun im Tierpark seine neue Partnerin Tinka (6) kennengelernt. | Foto: Chester Zoo

Frühlingsgefühle im Tierpark
Brillenbär Bernardo lernt seine Partnerin Tinka kennen

Das 16-jährige Brillenbär-Männchen Bernardo, genannt Bernie, ist von England nach Berlin gereist und lebt nun im Tierpark. Zunächst erkundete er sein Revier und gewöhnte sich an die neue Heimat. Nach wenigen Tagen gab es erste Sichtkontakte mit seiner Partnerin Tinka, einer sechsjährigen Brillenbär-Dame. Das erste Aufeinandertreffen verlief vielversprechend. Nach kurzer Zeit tauschten die beiden Zärtlichkeiten aus und turtelten miteinander. „Die Vergesellschaftung von Bären ist eine besondere...

  • Friedrichsfelde
  • 13.02.25
  • 85× gelesen
Umwelt
Nach der Wiedereröffnung des Tierheims werden jetzt Baumabschnitte zur Einrichtung der Vogelvolieren gesucht. | Foto: Tierheim Berlin

Vogelvirus überstanden
Tierheim ist wieder geöffnet

Im Tierheim Berlin kann aufgeatmet werden: Die Newcastle-Krankheit ist überstanden. Jetzt sind im Hausvaterweg 39 wieder Beratungstage möglich: dienstags, donnerstags und sonnabends, jeweils von 13 bis 16 Uhr. Anfang Dezember 2024 wurde bei sieben im Tierheim untergebrachten Tauben die Newcastle-Krankheit nachgewiesen, eine für Vögel hochansteckende und oft tödlich verlaufende Viruserkrankung. Sofortige Schutzmaßnahmen wurden ergriffen, um weitere Ansteckungen und eine Übertragung auf die...

  • Falkenberg
  • 07.02.25
  • 81× gelesen
Soziales
Foto: Tierschutzverein für Berlin
5 Bilder

„Zum Sterben zurückgelassen“
Kampagne vom Tierschutzverein gestartet

Anlässlich der steigenden Zahl von ausgesetzten Tieren in Berlin startet der Tierschutzverein für Berlin seine neue Kampagne „Zum Sterben zurückgelassen“. Insgesamt 186 Tiersilhouetten werden im Stadtbild zu sehen sein. Mit dieser Aktion wird auf die alarmierende Zahl von jährlich rund 2000 ausgesetzten Haustieren in Berlin aufmerksam gemacht. „Unsere Tiersilhouetten – es gibt Hund, Katze und Kaninchen – bleiben für die nächsten sechs Monate im Berliner Stadtbild und sollen an all die...

  • Falkenberg
  • 03.02.25
  • 141× gelesen
Blaulicht

Zu viel illegaler Welpenhandel

Falkenberg. Berlin bleibt ein Hotspot des illegalen Welpenhandels. 2024 hat der Tierschutzverein für Berlin (TVB) 32 Fälle mit mindestens 52 geschmuggelten Hundewelpen dokumentiert. „Das ist aber nur die Spitze des Eisbergs“, warnt Eva Rönspieß, Vorstandsvorsitzende des TVB. Die Dunkelziffer sei deutlich höher. Denn nur ein Bruchteil der Fälle werde aufgedeckt. „Leider wissen wir: Viele Welpen, die nicht gerettet werden, bezahlen dieses skrupellose Geschäft mit ihrem Leben.“ Unter grausamen...

  • Falkenberg
  • 08.01.25
  • 90× gelesen
Umwelt
Die beiden kleinen Pandamädchen sind auch über die Feiertage gern besuchte Zootiere. | Foto: 2024 Zoo Berlin

Tierische Weihnachten
Winterzeit in Zoo und Tierpark Berlin

Während der weihnachtliche Trubel die Straßen Berlins fest im Griff hat, bieten Zoo und Tierpark Berlin ein entspannendes Kontrastprogramm: Ob bei einer geführten Tour durch die winterliche Tierwelt, dem Winterferienprogramm für Kinder oder einfach einem ruhigen Spaziergang – beide Einrichtungen laden dazu ein, die Seele baumeln zu lassen und neue Kraft zu schöpfen. „Gerade in der hektischen Weihnachtszeit sehnen sich viele nach einem Moment der Ruhe“, so Zoo- und Tierparkdirektor Dr. Andreas...

  • Charlottenburg
  • 20.12.24
  • 172× gelesen
Umwelt
So ein niedliches Welpen möchten viele Menschen haben. Dass das Tier auch Pflege und artgerechte Haltung benötigt, wird häufig vergessen.   | Foto:  Pixabay

Tiere sind keine Weihnachtsgeschenke
2024 gab es fast 100 Fälle von nicht korrekter Tierhaltung

Zu Weihnachten wünschen sich vor allem Kinder häufig ein Haustier. Ein Geschenk, das allerdings nicht leichtfertig gemacht werden sollte, rät das Bezirksamt. Begründet wird das mit Erfahrungen aus diesem Jahr. Nach Angaben der Veterinär- und Lebensmittelaufsicht des Ordnungsamtes mussten allein 2024 bisher fast 100 Tiere in Spandau sichergestellt werden. Viele davon seien nicht artgerecht gehalten worden. Aufgezählt wurden jeweils mehr als 40 Katzen und Hunde, zwei Kanarienvögel und ebenso...

  • Spandau
  • 16.12.24
  • 132× gelesen
Umwelt
Nicht nur für Tauben ist die Newcastle-Krankheit gefährlich und verläuft oft tödlich.  | Foto: Dr. Christoph Moning

Ausnahmezustand im Tierheim
Newcastle-Krankheit bei Tauben nachgewiesen

Im Tierheim im Hausvaterweg 39 herrscht Ausnahmezustand. Bei sieben Tauben wurde die Newcastle-Krankheit nachgewiesen. Sie ist für Vögel hochansteckend und verläuft oft tödlich. Der Tierschutzverein für Berlin (TVB), Betreiber des Tierheims, hat umfangreiche Schutzmaßnahmen ergriffen, um den Vogelbestand zu schützen. „Oberstes Ziel ist es, weitere Ansteckungen zu verhindern und so alle unsere 373 Vögel zu retten“, erklärt Eva Rönspieß, Vorstandvorsitzende des TVB. Alle notwendigen...

  • Falkenberg
  • 13.12.24
  • 149× gelesen
Bildung
Eine der wichtigsten Erzählungen der Bibel über Menschen und Tiere ist die Geschichte der Arche Noah. | Foto: lizensfrei

Tiere der Bibel und ihre Symbolik

Lichtenberg. Am 19. Dezember, 18 Uhr geht es in der Bodo-Uhse-Bibliothek, Erich-Kurz-Straße 9, um "Tiere der Bibel – Mehr als Arche Noah". Eine der wichtigsten Erzählungen der Bibel über Menschen und Tiere ist die Geschichte der Arche Noah, die heute auch symbolhaft für das Engagement im Artenschutz steht. Doch nicht nur diese Geschichte, sondern fast auf jeder Seite der Bibel ist von Tieren und ihrer Bedeutung die Rede. Von einer Vielzahl verschiedenster Tierarten wird in der Bibel berichtet....

  • Lichtenberg
  • 08.12.24
  • 115× gelesen
Wirtschaft

Weihnachtsfest der Tiere
Tierheim Berlin lädt am zweiten Advent ein

Auch in diesem Jahr findet wieder das traditionelle „Weihnachtsfest der Tiere" im Tierheim Berlin statt. Der Tierschutzverein für Berlin lädt am Sonntag, 8. Dezember 2024, von 11 bis 16 Uhr dazu ein, gemeinsam mit den Tieren Bescherung zu feiern. Besucher können den Tierheim-Schützlingen Geschenke unter den Weihnachtsbaum legen und mit der ganzen Familie einen besinnlichen zweiten Advent verbringen. Besonderes Highlight in diesem Jahr: Die Kinderbuchautorin Isabel Abedi liest für Groß und Klein...

  • Falkenberg
  • 03.12.24
  • 229× gelesen
Umwelt
Das Bärenkuskus-Jungtier wagt einen Blick aus dem Beutel von Mutter Duza.  | Foto: Wolfgang Dreier

Seltener Nachwuchs im Tierpark
Bärenkuskus-Junges wagt ersten Blick aus dem Beutel der Mutter

Im Tierpark Berlin gibt es wieder einen Neuzugang im Regenwaldhaus: ein Bärenkuskus-Jungtier, das Ende August erstmals aus dem Beutel seiner Mama herauslugte. Mit etwas Glück können Besucher einen Blick auf das Junge erhaschen, aber vorerst bleibt es noch im schützenden Unterschlupf. Dort wird das Kleine noch einige Zeit verbringen, denn wie alle Beuteltiere kommt auch der Bärenkuskus unterentwickelt zur Welt und wächst erst im Beutel der Mutter zu einem vollständig entwickelten Vertreter...

  • Friedrichsfelde
  • 29.11.24
  • 136× gelesen
Bauen
Zoo- und Tierparkdirektor Andreas Knieriem und Zimmermann Tristan Wesseling beim symbolischen Einschlagen der Nägel zum Richtfest. Im Hintergrund ist der Richtkranz zu sehen. | Foto: 2024 Zoo Berlin / 2024 Tierpark Berlin
2 Bilder

Richtfest fürs „Dickhäuterhaus“
Bis 2026 entsteht im Tierpark eine riesige Anlage mit Savannenlandschaft

Ein Meilenstein für das Großprojekt „Dickhäuterhaus“ im Tierpark Berlin ist geschafft. Am 14. November konnte Richtfest für das neue Elefantenhaus gefeiert werden. Es soll im Jahr 2026 eröffnen. Mit dem Umbau und der Sanierung des ehemaligen "Dickhäuterhauses“, das 1989 errichtet wurde, entsteht Europas größtes und modernstes Elefantenhaus. Mit naturnah gestalteten Außenanlagen umfasst die Anlage insgesamt 16 300 Quadratmeter, was einer Fläche von zwei Fußballfeldern entspricht. Auf überdachte...

  • Friedrichsfelde
  • 18.11.24
  • 347× gelesen
Umwelt
Malaienbär im Tierpark Berlin. | Foto: Freunde Hauptstadtzoos

Wissenswertes zum Malaienbär

Friedrichsfelde. "Der Malaienbär – Der Bär mit der Sonne" ist Thema des Vortrags am 21. November, 18 Uhr in der Bodo-Uhse-Bibliothek, Erich-Kurz-Straße 9. Unter den Großbären ist der Malaienbär der kleinste seiner Art. Dem weißen bis rötlichen Brustfleck verdankt er auch den Namen „Sonnenbär“. Die in Südostasien vorkommenden Malaienbären sind durch massive Regenwaldzerstörung vom Aussterben bedroht. Im Tierpark Berlin werden sie seit 1956 gehalten. Irina Graslaub, Dozentin der Akademie...

  • Friedrichsfelde
  • 07.11.24
  • 163× gelesen
Umwelt
Balletttanz trifft auf Raumfahrt: Toni, das berühmte Mini-Zwergflusspferd aus dem Zoo, hat ihren ersten Tauchgang vor Publikum in der Hippo Bay gemeistert. | Foto: 2024 Zoo Berlin
2 Bilder

Toni auf Tauchgang
Erster „Unterwasserspaziergang“ in der Hippo Bay

Ein paddelndes "Mini-U-Boot" galoppiert schwerelos wie ein Astronaut durch eine Unterwasserlandschaft. Im Zeitlupentempo hüpft, tanzt und kugelt es vergnügt über den felsigen Untergrund, um sich kurz darauf grazil vom Boden abzustoßen, an der Wasseroberfläche Luft zu schnappen und das Wasser aus den rotierenden Propeller-Ohren zu schütteln: Toni, das berühmte Mini-Zwergflusspferd aus dem Zoo Berlin, hat ihren ersten Tauchgang vor Publikum in der Innenanlage der Hippo Bay mit Bravour gemeistert....

  • Tiergarten
  • 01.11.24
  • 322× gelesen
Umwelt

Geheimnisse und Mythen der Tiere

Friedrichsfelde. Im Oktober können sich Tierpark-Besucher gruseln, denn die tierischen Bewohner haben einige fast schon unheimliche Geheimnisse. Interessierte haben Gelegenheit, mit einem Guide auf einer Tour den gruseligen Mythen und Geschichten des Tierreichs auf den Grund zu gehen. Tickets für die Führung am 26. Oktober um 15 Uhr gibt es ausschließlich im Online-Shop unter https://shop.tierpark-berlin.de/de/article/370. Die Karten kosten zehn Euro, zuzüglich des Eintrittspreises (ab 14...

  • Friedrichsfelde
  • 13.10.24
  • 80× gelesen
Umwelt
Die Afrikanischen Elefanten, die Savannenelefanten, die Waldelefanten sowie die Asiatischen Elefanten verbindet eine seit Jahrhunderten stattfindende Jagd auf Elfenbein. | Foto: Freunde Hauptstadtzoos

Elefanten – bedrohte Giganten

Friedrichsfelde. Am 17. Oktober 2024, 18 Uhr gibt es einen interessanten Vortrag mit dem Titel "Elefanten – bedrohte Giganten. Anpassung, Bedrohungsstatus und Schutzmaßnahmen" in der Bodo-Uhse-Bibliothek, Erich-Kurz-Straße 9. Die Afrikanischen Elefanten, die Savannenelefanten, die Waldelefanten sowie die Asiatischen Elefanten verbindet eine seit Jahrhunderten stattfindende Jagd auf Elfenbein. Neben der Bejagung ist vor allem der Verlust des Lebensraums und der Klimawandel eine weitere Bedrohung...

  • Friedrichsfelde
  • 11.10.24
  • 100× gelesen
Umwelt
Alle Tierfreunde sind am 15. September eingeladen, das Tierheim zu besuchen, sich zu informieren und Gutes zu tun. | Foto: Tierschutzverein für Berlin (TVB)
11 Bilder

Tierisch buntes Programm
Tag der offenen Tür im Tierheim Berlin

Am 15. September 2024 ist es wieder so weit: Tag der offenen Tür in Europas größtem Tierheim! Von 11 bis 17 Uhr begrüßt der Tierschutzverein für Berlin (TVB) wieder Tausende Berliner, die einen Blick hinter die Kulissen des Tierheims am Hausvaterweg werfen und sich über die Tierschutzarbeit informieren möchten. Ein Show-Highlight ist Dr. Pop, bekannt aus dem Sat.1-Frühstücksfernsehen, Musikdokumentationen und seiner Kolumne bei Radioeins. Er zeigt einen Ausschnitt aus seiner...

  • Falkenberg
  • 06.09.24
  • 781× gelesen
Umwelt

Der Gutshof in der Dämmerung

Britz. Was machen eigentlich die Nutztiere und Wildtiere am Schloss und auf dem Gutshof Britz, wenn die Menschen heimgegangen sind und Ruhe einkehrt? Das gilt es bei einer Führung in der Dämmerung am Freitag, 13. September, herauszufinden. Sie dauert anderthalb bis zwei Stunden, richtet sich an Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab acht Jahren, ist kostenlos und beginnt um 19.30 Uhr. Treff ist auf dem Gutshof, Alt-Britz 73, an der Voliere. Um pünktliches Erscheinen wird gebeten. Tierpfleger...

  • Britz
  • 06.09.24
  • 67× gelesen
Kultur
Außergewöhnliche Geschichten von Tieren präsentiert „Planet Erde III – Live in Concert“. | Foto:  BBC-Studios/Rafa Herrero Massie
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für "Planet Erde III – Live in Concert"

Die preisgekrönte BBC Studios-Erfolgsserie ist auf großer Live-Tour durch Deutschland. "Planet Erde III – Live in Concert" ist am 1. Oktober 2024 in der Uber Arena zu erleben. Nach den erfolgreichen Tourneen mit "Unser Blauer Planet II" und "Planet Erde II" wird die „Planet Erde III – Live in Concert“-Produktion atemberaubendes Material aus der neuesten Fernsehserie präsentieren. Speziell ausgewähltes Filmmaterial wird in 4K Ultra HD auf einer riesigen LED-Leinwand gezeigt, begleitet von der...

  • Friedrichshain
  • 04.09.24
  • 1.177× gelesen
Umwelt
Der junge Bartgeier Sulayr vor seiner Reise nach Spanien. | Foto: 2024 Tierpark Berlin/Vulture Conservation Foundation
2 Bilder

Junger Bartgeier ausgewildert
Sulayr aus Berlin reist nach Andalusien

Ein junger Bartgeier namens Sulayr aus dem Tierpark Berlin hat vor Kurzem im Rahmen eines Wiederansiedelungsprojekts im Nationalpark Sierra Nevada in Spanien seine Reise in die Wildnis angetreten. Vor wenigen Tagen hat er seine beeindruckenden Flügel ausgebreitet und seinen ersten Ausflug erfolgreich absolviert. Das konnte beobachtet werden, da der Vogel einen GPS-Sender erhielt. Bis es so weit war, hatte das Auswilderungsteam einige Hürden zu überwinden. Das Gelände im Nationalpark ist äußerst...

  • Friedrichsfelde
  • 05.08.24
  • 196× gelesen
Umwelt
Waldhunde leben jetzt auch auf der Brillenbäranlage. | Foto: Tierpark Berlin
4 Bilder

Schöner Wohnen in der Bärenschlucht
Neue WG von Brillenbär und Waldhund

Die Waldhunde zeigen sich noch etwas schüchtern in ihrem neuen Zuhause – kein Wunder, die alteingesessenen Brillenbären haben in ihrer Bärenschlucht einen eindeutigen Heimvorteil. Schon 1957, zwei Jahre nach Gründung des Tierparks, wurde die einem Gebirgscanyon nachempfundene Anlage eröffnet. Damals bewohnten die Anlage Schwarzbären. Dank umfassender Umbauarbeiten wurde die Bärenschlucht an die Anforderungen moderner Tierhaltung angepasst und erstrahlt nun in neuem Glanz. Der Umbau ermöglicht...

  • Friedrichsfelde
  • 22.07.24
  • 275× gelesen
Bildung

Ferienangebote im Tierheim Berlin

Falkenberg. Auch dieses Jahr hält der Tierschutzverein für Berlin (TVB) im Tierheim ein offenes Ferienangebot für Kinder und Jugendliche bereit. Die Workshops sind kostenfrei und vermitteln kindgerecht Wissen rund um Tiere und Tierschutz. Den Auftakt macht am 30. Juli „Was braucht (m)eine Katze zum Glücklichsein?“. Der Workshop richtet sich an Kinder von sechs bis acht Jahren. Auch am 1. August geht es für Kinder von acht bis elf um Katzen bei „Samtpfote oder Stubentiger“. Dabei gibt es viel...

  • Falkenberg
  • 19.07.24
  • 197× gelesen
Leute
Die Pankower Autorin Cally Stronk präsentiert im Park vor Schloss Schönhausen ihr neues Buch „Die Straßengäng. Eine Pfote wäscht die andere“. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Tierische "Straßengäng"
Cally Stronk schrieb ein neues Kinderbuch

„Die Straßengäng. Eine Pfote wäscht die andere“ heißt das neue Buch der Pankower Autorin Cally Stronk. Es ist der Auftakt zu einer Kinderbuchreihe. Darin greift sie aktuelle Themen aus der Sicht einer ungewöhnlichen Gemeinschaft auf. Ihre neuen Geschichten erzählt Cally Stronk aus Sicht von Tieren, die auf der Straße leben und sich zur „Straßengäng“ zusammentaten. Gegenspieler ist die „Elitegäng“, deren Mitglieder meinen, dass sie etwas Besseres sind, weil sie in einem wohlhabenden Viertel...

  • Pankow
  • 11.07.24
  • 710× gelesen
Umwelt

Lichtenberger Tierschutzpreis wird verliehen

Lichtenberg. In diesem Jahr wird zum ersten Mal der Lichtenberger Tierschutzpreis verliehen. Mit ihm soll eine Person, ein freier Träger oder ein Projekt für den Tierschutz ausgezeichnet werden. Das Bezirksamt würdigt mit dem 1. Lichtenberger Tierschutzpreis Engagement, das sich in besonderer Weise für die Umsetzung nachhaltiger Projekte zur Förderung und Einhaltung des Tierschutzes sowie für Tierrechte und die Sensibilisierung gegen Tierquälerei einsetzt. Vorschläge für die Auszeichnung sind...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 07.07.24
  • 100× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.