Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

Gesundheit und Medizin
Junge Angstpatienten werden schrittweise an den Kontakt mit einem echten Therapiehund gewöhnt. | Foto:  Industrieverband Heimtierbedarf (IVH)

Auf Distanz mit Hunden
Wann ist es nur Angst und wann eine Phobie?

Hunde sind in der Regel sehr friedfertige Tiere, die an den Menschen gewöhnt sind. Personen, die Angst vor ihnen oder sogar eine Phobie haben, meiden dennoch meist den Umgang mit den Vierbeinern. Mit ein paar Hinweisen und Unterstützung kann es jedoch gelingen, den Tieren entspannter gegenüberzutreten. „Eine gewisse Grundangst ist angelegt in jedem von uns. Das Gefühl ist etwas Natürliches und auch etwas Wichtiges, das uns etwa im Alltag schützt“, erklärt Johannes Rother, Psychologe bei...

  • Mitte
  • 05.02.22
  • 308× gelesen
Tipps und Service
Die Haltung von Kleintieren, wie beispielsweise Meerschweinchen, gehört zum vertragsgemäßen Gebrauch einer Mietwohnung. | Foto:  Industrieverband Heimtierbedarf (IVH)

Kleintiere in Mietwohnungen
Worauf Tierfreunde bei der Haltung achten müssen

Kleintiere dürfen grundsätzlich auch ohne Zustimmung des Vermieters in Mietwohnungen gehalten werden – solange keine Belästigungen anderer Mieter oder Schäden an der Wohnung zu erwarten sind. Doch keine Regel ohne Ausnahmen. Immer wieder ist die Haltung tierischer Mitbewohner Anlass für gerichtliche Entscheidungen – die auch als Orientierung dienen können. Darf der Vermieter die Haltung von Kleintieren generell verbieten? „Nein“, erklärt Stephan Dingler, Rechtsanwalt und Justiziar des Verbands...

  • Mitte
  • 04.02.22
  • 641× gelesen
KulturAnzeige
Tier Portrait Malerin Diana Achtzig aus Berlin Biesdorf malte weiße verstorbene Katze mit ihrer Freundin der Eule mit Aquarellfarben auf Aquarellpapier im Format von 59,5 x 42 cm im Jahr 2020. Zur Vernissage am 16. Oktober 2021 sind alle Besucher*Innen von 15 Uhr bis 17 Uhr herzlich in Adlershof eingeladen!
Vernissage im Gebäude links neben der alten Schule! 
KIEZKLUB Alte Schule, Dörpfeldstraße 52, 12489 Berlin | Foto: Foto: Tierportrait Malerin Diana Achtzig aus Berlin Biesdorf

Tier Portrait Malerin Diana Achtzig Kunstausstellung 16.10.21
Adlershof

Tierportrait Malerin Diana Achtzig stellt vom 15.10. – 30.11.21 im KIEZKLUB Alte Schule ausEinführung zur Einzelausstellung der Tierzeichnungen von Diana Achtzig Die Einzelausstellung, vom 15. Oktober 2021 - 30. November 2021, greift die kreativen Kunstthemen der Tiermalerin Diana Achtzig und des „KIEZKLUB Alte Schule“ (Dörpfeldstraße 52, 12489 Berlin) in Adlershof auf. Die Leiterin des KIEZKLUB Alte Schule, Frau Jacqueline Milde, präsentiert die „Tierportraits“ mit Katzen, Hunden, Hasen und...

  • Prenzlauer Berg
  • 13.10.21
  • 175× gelesen
UmweltAnzeige
Gürtelvari | Foto: Tierpark Berlin
Aktion 5 Bilder

Zuwachs in der Vari-WG: Drei Gürtelvaris sind da
Gewinnen Sie Familientickets für den Tierpark Berlin

Vor einigen Wochen gab es Zuwachs bei den Schwarzweißen Varis und Roten Varis im Variwald des Tierparks Berlin. Es sind drei männliche Gürtelvaris in die Vari-WG eingezogen. Wer sich die Neuankömmlinge anschauen möchte: Der Förderverein von Tierpark Berlin und Zoo Berlin e. V. verlost 2 Familientickets. Es werden drei Unterarten des Schwarzweißen Varis (Varecia variegata) beschrieben, eine davon ist der Gürtelvari. Die Schwarzweißen Varis gehören mit ihrem dichten, schwarzweiß gemusterten Fell...

  • Friedrichsfelde
  • 29.06.21
  • 1.541× gelesen
WirtschaftAnzeige
Alle K-Wertschätze-Produkte sind nach anerkannten Tierwohlstandards und -programmen zertifiziert. | Foto: Kaufland

Mit 25 Produkten geht's los
Neue Tierwohl-Eigenmarke bei Kaufland: "K-Wertschätze"

Kaufland bietet ab sofort die Tierwohl-Eigenmarke "K-Wertschätze‘" an und zeigt damit einmal mehr, dass es sich konsequent für die Verbesserung der Haltungsbedingungen von Nutztieren einsetzt. Die Marke startet bundesweit mit rund 25 Milch-, Joghurt-, Käse- und Fleischprodukten. Das Angebot wird nach und nach ausgebaut. Nachhaltigere Haltung für Rind, Schwein und Geflügel „Die kontinuierliche Verbesserung des Tierwohls liegt uns sehr am Herzen, kann jedoch nur gelingen, wenn der Kauf dieser...

  • Wedding
  • 28.06.21
  • 218× gelesen
Umwelt
Fotoshooting für Zauneidechsen. Die Stiftung Naturschutz Berlin hat jetzt einen Fotowettbewerb ausgelobt. | Foto: Stiftung Naturschutz Berlin

Gesucht: Fotos von Eidechsen

Berlin. Die Stiftung Naturschutz Berlin sucht die besten Fotos von Zauneidechsen und hat den Fotowettbewerb „Reptil im Fokus“ gestartet. Das wärmeliebende Reptil sonnt sich gern an Bahndämmen, Waldrändern, auf Brachen, in Kleingartenanlagen und an Wegböschungen und ist zunehmend durch Bebauung bedroht. Die eingereichten Bilder sollen die Schönheit und das Besondere der Tiere verdeutlichen und helfen, die Vorkommen der Zauneidechsen zu identifizieren und so aktiv zum Schutz des „Reptils des...

  • Mitte
  • 11.04.21
  • 182× gelesen
Soziales

Ratten als Haustiere

Wer sich ein intelligentes, soziales und verspieltes Heimtier wünscht, der liegt mit Ratten genau richtig. Eine Studie der Humboldt Universität zu Berlin (HU) bringt das auf den Punkt. „Viele Tierbesitzer berichten, dass ihre Haustiere gern Versteck spielen“, sagt Studienleiter Dr. Michael Brecht, Professor für Tierphysiologie/Systemneurobiologie und Neural Computation an der HU. Um das Phänomen genauer zu verstehen, trainierten Brecht und sein Team Ratten im Versteck- und Suchspiel. Ein...

  • Weißensee
  • 27.01.21
  • 89× gelesen
Umwelt

Informationen zu Tieren angeregt

Pankow. An den Volieren und Tiergehegen im Bürgerpark Pankow soll es künftig kind- und jugendgerechte Informationen zu den dort gehaltenen Vögeln, Hühnern und Ziegen geben. Diesen Beschluss fasste die Bezirksverordnetenversammlung auf Antrag der FDP-Verordneten. Mit solchen Informationstafeln oder -schildern könne insbesondere Kindern und Jugendlichen Wissen über die Tiere vermittelt werden, die im Bürgerpark leben, so die Verordneten. Damit wird zugleich zur Umweltbildung beigetragen. BW

  • Pankow
  • 29.09.20
  • 24× gelesen
Umwelt
Wollschwein Rosa lebt auf dem Kinderbauernhof. Sie lässt sich von Annett Rose streicheln. Bürgermeister Sören Benn lässt sich indes von Kinderbauernhof-Mitarbeiterin Ann-Cathrin Höhmann erklären, welche Tiere noch auf dem Pinke Panke leben. | Foto: Bernd Wähner
8 Bilder

Natur erleben auf dem Kinderbauernhof
Pinke Panke ist ein beliebter und idyllischer Freizeittreff

Die ersten Wochen nach Beginn des Lockdown im März war es auf dem Kinderbauernhof Pinke Panke ungewöhnlich ruhig. Inzwischen ist die Freizeiteinrichtung wieder geöffnet. Dass die Mitarbeiter um die Gründerin und Leiterin des Kinderbauernhofs, Annett Rose, in den vergangenen Monaten trotz aller Einschränkungen viel zu tun hatten und haben, davon konnte sich Bürgermeister Sören Benn (Die Linke) bei einem Besuch auf dem Pinke Panke überzeugen. Schließlich waren die Tiere zu füttern, das...

  • Pankow
  • 10.09.20
  • 615× gelesen
Soziales
Kein Grund zur Traurigkeit: Wer ein Haustier adoptiert, übernimmt langfristig viel Verantwortung. | Foto: Winsker, Pixabay

Tierschutzverein warnt vor Corona-Adoptionen

Ein bundesweiter Trend zeigt sich auch im Tierheim Berlin: die vermehrte Nachfrage nach Haustieren seit Beginn der Corona-Krise. Für den Tierschutzverein ist das eine zwiespältige Entwicklung. Offenbar wünschen sich gerade viele Menschen einen ausgleichenden Gefährten. Wenngleich hohe Vermittlungszahlen sonst ein Grund zur Freude sind, zeigt sich der Tierschutzverein über die Entwicklung auch besorgt: „Die Befürchtung, dass mit dem Ende der Corona-Beschränkungen eine Welle von eben erst...

  • Falkenberg
  • 01.08.20
  • 373× gelesen
Soziales
Dieser kleine Freund bekommt wegen seiner längeren Nase besser Luft, als etwa ein Mops. Bei Hitze darf er aber auch im Auto nicht alleingelassen werden. Es droht Lebensgefahr. | Foto: Berit Müller

Auch Tiere leider unter der Hitze
Tierschutzverein bittet Menschen, im Sommer auch an die Vierbeiner zu denken

Aus aktuellem Anlass mahnt der Tierschutzverein für Berlin (TVB) insbesondere die Hundehalter, bei Hitze ihre Vierbeiner gut zu versorgen. Jedes Jahr im Sommer müssen Tiere leiden oder gar sterben, weil sie gedankenlos im Auto zurückgelassen werden, während ihre Menschen Besorgungen machen. Dies betreffe meistens Hunde, aber gelegentlich auch Katzen oder andere Tiere, heißt es vom TVB. Ein Auto, das in der Sonne steht, ist schon ab 20 Grad Außentemperatur wie ein Backofen auf vier Rädern....

  • Falkenberg
  • 28.06.20
  • 154× gelesen
Umwelt
Igel werden immer seltener im Garten beobachtet. | Foto: Ralf Donat

Publikumswahl der Heinz Sielmann Stiftung
Igel ist Gartentier des Jahres 2020

Mit 31,75 Prozent aller Stimmen gewinnt der Braunbrust-Igel die Publikumswahl der Heinz Sielmann Stiftung und hängt damit die Konkurrenz im Rennen um den Titel ab. Die Stiftung rief zum zehnten Mal zur Wahl auf. 7.819 Naturfreunde haben bei der Abstimmung mitgemacht. Zwischen dem 17. April und 1. Juni konnte online für einen von sechs tierischen Gartenbewohnern abgestimmt werden. Mit der Aktion möchte die Heinz Sielmann Stiftung auf den  Rückgang der biologischen Vielfalt in unserer...

  • Charlottenburg
  • 04.06.20
  • 518× gelesen
Soziales

62 500 Dollar für das Tierheim
YouTube-Star Max Knabe spendete – und der Staat verdiente mit

Die freudige Nachricht erreichte das Team schon vor Monaten – jetzt ist das Geld endlich da. Eine großzügige Spende des YouTube-Stars und Gamers Max Knabe ist gerade auf dem Konto des Tierheims Berlin eingegangen. Sie wird dringend gebraucht. Bereits im Juli vergangenen Jahres hatte der Berliner Influencer und YouTube-Star Max Knabe, Künstlername „HandOfBlood“, mit seinem Team an den Weltmeisterschaften des Videospiels Fortnite teilgenommen. Bei einem der größten E-Sport-Turniere wurde vor 20...

  • Falkenberg
  • 31.05.20
  • 811× gelesen
Bildung
Wildtierreferent Derk Ehlert zeigt, dass Berlin nicht nur die Hauptstadt der Wildschweine und Nachtigallen ist, sondern die Stadtnatur-Metropole schlechthin.

Berlins wilde Seiten kennenlernen
Videoreihe "Unterwegs mit Derk Ehlert" gestartet

Derk Ehlert, der Wildtierexperte der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz, kennt sie alle: die Natur-Hotspots Berlins. Dienstlich und in seiner Freizeit ist er wilden Tieren auf der Spur, streift mit dem Fernglas über den Alex oder steigt bei Sonnenaufgang auf den Teufelsberg. In einer neuen Videoreihe für den Umweltkalender der Stiftung Naturschutz Berlin zeigt er Orte, wo jeder Tiere auf eigene Faust beobachten kann. In Folge eins ist er im Tiergarten unterwegs. Dort trifft er...

  • Mitte
  • 15.05.20
  • 670× gelesen
Soziales
So sieht es normalerweise aus, wenn im Tierheim Kinder Katzen vorlesen - davon profitieren beide Seiten. Aktuell ist das nicht möglich, weshalb nun elektronische "Vorlesungen" erwünscht sind. | Foto: Tierheim Berlin
5 Bilder

Bello und Langohr malen, Miezen vorlesen
Tierheim ruft Kinder und Jugendliche zu Kreativ-Aktionen auf

Auch wenn der Frühling noch so lockt und der Stubenkoller droht – allzu viel nach draußen darf es in diesen Tagen noch nicht gehen. Wegen der Corona-Pandemie ist überwiegend die Beschäftigung zu Hause angesagt. Das Tierheim Berlin hat zwei Ideen, wie sich Kinder die Zeit kreativ vertreiben können. Das Wellensittich-Pärchen Susi und Strolch, Kaninchendame Luna, Hund Chico und Katzenomi Larissa: Das sind nur fünf von hunderten Tieren, die im Hausvaterweg auf ein neues Zuhause warten. Die Türen...

  • Falkenberg
  • 12.04.20
  • 494× gelesen
Umwelt
Annett Rose und ihre Mitarbeiter kümmern sich jeden Tag um die Versorgung der Tiere. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Kinderbauernhof ohne Kinder
Bei Pinke Panke sorgen die Mitarbeiter auch während der Schließzeit für Tiere und Garten

Auf dem Pankower Kinderbauernhof Pinke Panke ist es seit zwei Wochen außergewöhnlich still geworden. Hin und wieder blökt ein Schaf, gackert ein Huhn und manchmal ist auch das Klappern von Eimern zu hören. „Bei uns läuft die Versorgung der Tiere natürlich weiter“, sagt Annett Rose, Geschäftsführerin der Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung, Am Bürgerpark 15-18. Immerhin leben dort etwa 80 Tiere – Schafe, Ziegen, Schweine, Geflügel, Kaninchen und Katzen. Aber nicht nur die Tiere werden von den...

  • Pankow
  • 03.04.20
  • 462× gelesen
Soziales
Die Futterausgabe auf bewährtem Weg ist der Tiertafel gerade unmöglich. Das bringt viele Vierbeiner in Not. | Foto: Winsker, Pixabay
2 Bilder

Tiertafel startet Spendenaktion
Corona-Krise gefährdet die Versorgung von 500 Berliner Haustieren

Auch die Berliner Tiertafel hat angesichts der Corona-Krise eine Notfallaktion ins Leben gerufen. Die Ehrenamtlichen wollen sichergehen, dass rund 500 Haustiere in der Stadt weiter Futter und Medizin bekommen. Spenden sind nun willkommener, denn je. Zunächst aber richtet sich der Verein an alle Berliner, die bereits bei der Tiertafel registriert sind. Sie sollten sich möglichst bis zum 3. April melden, wenn sie für die Zeit bis Anfang Mai Futter und/oder Medikamente für ihre Tiere brauchen....

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 25.03.20
  • 557× gelesen
Soziales
Auch ein Ort mit viel Kontaktpotenzial: das Tierheim Berlin. | Foto: TVB

Türen zu, Vermittlung aber möglich
Auch das Tierheim bleibt wegen Corona geschlossen

Wegen der Corona-Krise hat auch das Tierheim Berlin am Hausvaterweg seine Tore geschlossen. Wer sich für einen vierbeinigen oder gefiederten Hausgenossen interessiert, erreicht das Team der Einrichtung aber am Telefon oder per E-Mail. Die Schließung gelte bis auf weiteres, teilte das Tierheim bereits am 13. März mit. Denn auch in der Einrichtung am Hausvaterweg gilt es, die Ansteckungsgefahr zu verringern. Tiervermittlungen sind auf Anfrage aber weiterhin möglich. Hierzu können sich...

  • Falkenberg
  • 20.03.20
  • 1.238× gelesen
Politik
Ziemlich süß – und akut bedroht: die Bürstenschwanz-Felskängurus.  | Foto: FBTRW - The Friends of the Brush-Tailed Rock-Wallaby

Australiens Tieren helfen
Luftbrücke für Kängurus – Freunde der Hauptstadtzoos rufen zum Spenden auf

Die Freunde der Hauptstadtzoos rufen eindringlich zum Spenden für Australiens Kängurus auf. Deren Lebensräume sind zu einem großen Teil verbrannt. Um die Tiere, die sich vor den Flammen retten konnten, mit dem Nötigsten zu versorgen, werden tausende Kilo Gemüse benötigt. Die Freunde der Hauptstadtzoos unterstützen die australische Initiative „Friends of the Brush-Tailed Rock-Wallaby“, welche die Tiere etwa mit Abwürfen aus der Luft verpflegt. Jeder Euro hilft. „Mit Australien werden vor allem...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 02.02.20
  • 410× gelesen
Politik

Klimabewusst essen im Februar

Berlin. Das Verbraucherportal Vegpool hat zur persönlichen Ernährungswende aufgerufen. Teilnehmer der „Klima-Challenge“ können ab dem 1. Februar Punkte für eine nachhaltigere Ernährungsweise sammeln. Spielerisch bekommen sie täglich Tipps und Infos rund um einen klimaschonenden Speiseplan. Vor allem geht es darum, den pflanzlichen Anteil im Essen zu erhöhen, regionaler zu kaufen und mehr Bio-Produkte zu verwenden. Schirmherr der Aktion ist Prof. Dr. Volker Quaschning von der Hochschule für...

  • Schöneberg
  • 19.01.20
  • 139× gelesen
Umwelt
Die Erdmännchen sind anlässlich ihrer Überraschung freudig aufgeregt. Ein garantiert zuckerfreies Lebkuchenhaus haben die Tierpfleger mit Quark und leckeren Weintrauben geschmückt – es scheint zu schmecken.  | Foto: 2019 Zoo Berlin
4 Bilder

Weihnachten im Hause Meng
Weihnachtliche Stimmung in Zoo und Tierpark Berlin

Während die Polarwölfe auf leisen Pfoten durch die kalte Winterluft schleichen und die Elche im Tierpark dank dickem Winterspeck dem kältesten Wind trotzen, haben es die Panda-Zwillinge hinter den Kulissen des Panda Garden schön kuschelig warm. Ein ganz besonderer Tag für die Panda-Jungs war der 20. Dezember im Zoo Berlin: Die Zwillinge wurden von den Tierpflegern mit ihrem ersten Spielzeug überrascht. Neugierig hebt der kleine Panda Meng Xiang seinen Kopf und begutachtet den mit saftigen...

  • Charlottenburg
  • 20.12.19
  • 580× gelesen
Politik
Durch bewusste Kaufentscheidungen kann jeder dazu beitragen,  Menschheitsprobleme zu lösen. | Foto: Pixabay/ccipeggy
2 Bilder

NachhaltICH: Müssen wir mehr fürs Essen zahlen?
Warum jeder es sich leisten kann, umweltfreundlich einzukaufen

Tausende Bauern demonstrierten im November gegen eine Politik, die auf immer mehr ökologische Auflagen setzt. Als langjährige Vegetarierin ist meine Haltung klar: Die Agrarindustrie muss sich drastisch verändern, freiwillig oder nicht, denn so wie sie ist, leiden Tiere und die Erde unter der Nahrungsmittelerzeugung. Meinungsfronten aufzumachen hilft aber wohl kaum dabei, Lösungen für das eigentliche Problem zu finden: Wir haben uns daran gewöhnt, dass jederzeit alles verfügbar ist und das auch...

  • Schöneberg
  • 12.12.19
  • 784× gelesen
  • 10
  • 4
Kultur
Vor Publikum präsentierte jedes Kind aus dem Kurs im Garten am Atelier das von ihm gemalte Bild. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Kurs für Kinder
Ein neuer Blick auf die Tierwelt Junge Künstler begaben sich auf Dr. Dolittles Spur

Wenn Kinder unter der richtigen Anleitung malen, setzen sie eine erstaunliche Kreativität und handwerkliches Geschick frei. Das bewiesen die Teilnehmer eines Sommermalkurses im Atelier Prof. Werner Klemke an der Tassostraße in den vergangenen Tagen. Unter Anleitung der bekannten Weißenseer Künstlerin Christine Klemke malten sie in einem Kurs Bilder zum Thema „Dr. Dolittle und seine Kinder“. Ausgangspunkt für diesen Kurs war ein bekanntes Kinderbuch von Hugh Lofting. „Dr. Dolittle und seine...

  • Weißensee
  • 14.08.19
  • 246× gelesen
Soziales
Olaf Müller, hier mit den Tibet-Terrier-Mischlingen Polly und Ella, ist seit über 20 Jahren Vereinsmitglied.  | Foto: Michael Vogt
2 Bilder

Einblick in 30 Jahre Tierrettung
Von Hunden und Menschen – SOS Hunde-Hilfe gibt Buch mit 70 Geschichten heraus

„Hinter jedem Hundeschicksal stehen auch Menschenschicksale“, sagt Ilona Luxem, Kassenwartin des Vereins SOS Hunde-Hilfe. Er feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen. Der runde Geburtstag ist Anlass genug um einen Blick zurück zu werfen: auf viel freiwilliges Engagement und einen jahrzehntelangen Einsatz für Hunde, die aus ganz unterschiedlichen Gründen in Not geraten. Die Ursachen kennt Ilona Luxem, die von Anfang an dabei ist, sehr genau:„ Manchmal sind die Halter mit den verschiedenen...

  • Prenzlauer Berg
  • 21.07.19
  • 819× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.