Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

Kultur

Die Bildsprache der Azteken

Heinersdorf. Bis zum 30. Juni zeigt die Alte Apotheke in der Romain-Rolland-Straße 112 eine besondere Ausstellung. Die in Berlin lebende mexikanische Künstlerin Rosaana Velasco steltt Bilder aus, in denen sie sich mit der mexikanischen Mythologie auseinandersetzt. Sie nutzt die Bildsprache der Azteken und Maya, um ihre eigene Zeichensprache zu finden. Der Kalender der Azteken besitzt eine eigene Zeitrechnung. Jeder Monat besteht aus 20 Tagen. Jedem Tag wird symbolisch ein Bild zugeordnet. Viele...

  • Heinersdorf
  • 21.05.19
  • 130× gelesen
Soziales
Genug Platz ist für den großen Trödel.  | Foto: Berit Müller

Kaufen für den guten Zweck
Ein Wochenende lang großer Trödel im Tierheim - Erlöse fließen in die Arbeit

Falkenberg. Noch hat die Trödelmarktsaison nicht ganz begonnen, da veranstaltet das Tierheim Berlin am Hausvaterweg 39 bereits ein großes Trödelwochenende. Am 2. Und 3. März kommen Schnäppchenjäger jeweils von 11 bis 16 Uhr auf ihre Kosten. Zu deutlich geringeren Preisen als auf anderen Märkten werden Antik-Waren, Porzellan, Secondhand-Kleidung, Medien, Technik aller Art und Schmuck angeboten. Der Eintritt ist frei und alle Erlöse kommen dem Tierheim zugute. Im Tierheim-Café gibt es Kuchen, Eis...

  • Falkenberg
  • 27.02.19
  • 155× gelesen
Umwelt
3 Bilder

Kreuzpfuhl in Berlin Weißensee
Aktionstag unter dem Motto „Rettet die Enten“

Dies geschah heute am 23.02.2019 von 11 Uhr bis ca. 14 Uhr unter der Teilnahme von Anwohnern von Weißensee, den Pioniertaucher und vieler Kinder und Jugendlichen. Hier ging es um die Bereinigung des Ufer- und des Böschungsbereich des Kreuzpfuhls. Natürlich hatten die Mitarbeiter des Grünflächenamtes Pankow ganze und Fleißige Arbeit geleistet. Hier ist zu betonen, dass alle Teilnehmer sehr motiviert waren, auch das Wetter spielte bei der Aktion mit. Als Teilnehmer der „ Kleinen Oase“ sage ich...

  • Weißensee
  • 23.02.19
  • 472× gelesen
  • 1
Bildung

Wale und Delfine hautnah entdecken
Jugendliche auf Forschungsreise

Welches Kind hat nicht schon davon geträumt als Forscher die Welt zu entdecken, weit weg und unabhängig vom Alltag? Für Kinder mag dies in erster Linie ein Spiel und Träumerei sein, doch auch später bleibt der Reiz des Fernen und Fremden fast immer bestehen. Echte Forschungsexpeditionen sind heute bereits für Jugendliche zwischen 14&18 Jahren möglich. Zum Beispiel für zwei Wochen ohne Eltern nach Island Gletscher erkunden oder auf die Azoren und Wale und Delfine beobachten. Als Schülerin der...

  • Bezirk Pankow
  • 28.12.18
  • 425× gelesen
Umwelt

Ferienspaß im Volkspark

Blankenfelde. Auch in der vorletzten Ferienwoche, vom 6. bis 10. August, bietet der Botanischer Volkspark in der Blankenfelder Chaussee 5 die „Wilde Wald- und Wiesenwoche“ an. In dieser spannenden Waldwoche können die Ferienkinder täglich von 9 bis 16 Uhr Tiere beobachten, Hütten bauen und Wildkräuter sammeln. Treffpunkt ist das Gewächshaus im Volkspark. Anmeldung und weitere Infos bei Melanie Vraux unter Tel. 40 57 67 87 oder per E-Mail an info@wildwaerts.de. Die Unkosten betragen 185 Euro...

  • Pankow
  • 19.07.18
  • 112× gelesen
Leute
Sie hoffen, dass sie schon bald den Erbbaurechtsvertrag unterschreiben können: der Vereinsvorsitzende Dirk Bufé (rechts) und Vereinsgeschäftsführer Hartmut Benter. | Foto: Altenheim für Tiere/Marcel Gäding
2 Bilder

Tierischer Neuanfang
Dem Altenheim für Tiere wurde ein Grundstück angeboten

Vor einem Jahr stand die Zukunft des Vogelgnadenhofs und Altenheims für Tiere auf des Messers Schneide. Würde sich kein neuer Standort finden, müsste die Einrichtung geschlossen werden, teilte der Vereinsvorstand seinerzeit mit. Daraufhin fasste die BVV den Beschluss, dass das Bezirksamt dem Betreiberverein mit Hochdruck bei der Suche nach einem neuen Standort helfen soll. Und dieser scheint nun gefunden. Als neuer Standort für die Tierschutzeinrichtung konnte dem Verein das Grundstück Am...

  • Blankenburg
  • 24.06.18
  • 1.118× gelesen
Bildung
Clara, elf Jahre alt, malte für Koalas. Ihr hat der Kurs sehr gut gefallen – und sie hat viel Neues gelernt. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Tier-Eltern und ihr Nachwuchs
30 Kinder malten mit Christine Klemke beeindruckende Bilder

Es ist erstaunlich, welches künstlerische Potenzial in Kindern steckt, wenn es unter der richtigen Anleitung freigesetzt wird. Beispiele dafür kann man sich derzeit in der Galerie im Atelier Prof. Werner Klemke anschauen. In der Remise an der Tassostraße 21 sind Bilder von Tieren zu sehen und alle wurden von Kindern zwischen sechs und 15 Jahre gemalt. Als die Künstlerin Christine Klemke den Kurs „Sie lieben wie wir“ ankündigte, ahnte sie nicht, welche Resonanz es geben würde. „Ich wollte diesen...

  • Weißensee
  • 18.05.18
  • 525× gelesen
Soziales

Labortiere brauchen Hilfe

Berlin. Der Verein Labortiere Berlin sucht temporäre und langfristige Pflegestellen für Hunde, Katzen oder Kleintiere. Seit 2004 kümmern sich die ehrenamtlichen Mitarbeiter um Tiere, die aus Versuchslaboren freikommen. Wer helfen möchte, findet weitere Informationen auf labortiereberlin.de. JoM

  • Wedding
  • 07.03.18
  • 426× gelesen
  • 1
Kultur
Lustig, lustig, was sich der Zeichner OL da so zusammenreimt. | Foto: Lappan Verlag

Ein Buch über Eigenarten
Die Berliner sind irgendwie ganz komisch

In Berlin gibt es ganz schön viele komische Leute. Damit meine ich nicht „unheimliche Gestalten“. Nein, einfach schrullige Menschen, die flapsige Dinge sagen. Manchmal muss ich über sie schmunzeln, du auch?  Zum Beispiel war ich letztens spät dran und rannte zum Bus. Da rief mir doch eine Dame ganz frech hinterher „Wat man nich im Kopp hat, muss man in die Beene haben!“ Sie war um die sechzig Jahre alt, hatte pinke Haare und trug dicke Goldketten. Ihre Kleidung zierten lauter Tiermuster, die...

  • Wedding
  • 09.02.18
  • 668× gelesen
Bildung

Unterricht in Tierschutz

Berlin. Das Projekt „Liebe fürs Leben“ bietet Tierschutzunterricht für Schulen an. Kinder werden dabei für die Bedürfnisse und Eigenarten unterschiedlicher Tiere sensibilisiert. Ziel ist es, den Tierhaltern von morgen möglichst früh Respekt und Verantwortungsgefühl im Umgang mit Vierbeinern beizubringen. Eine spezialisierte Lehrerin sowie Tierärzte können kostenlos für eine Unterrichtseinheit gebucht werden. Die Stunden bauen auf Erfahrungen mit Haus- und Lieblingstieren auf, die die Kinder...

  • Wedding
  • 09.02.18
  • 95× gelesen
Kultur
Nasser Hund, Schaum, cool! | Foto: adogslifephoto, Fotolia.com
508 Bilder

Mein Haustier ist das coolste: Unsere Fotoaktion für Leserreporter

Berlin. Die Berliner und ihre Haustiere: eine wahre Liebesgeschichte. Egal ob Hund, Katze, Wellensittich oder Schlange, in Tausenden Haushalten lassen sie uns staunen, spenden Trost und bringen uns zum Lachen. Viele dieser Momente halten wir auf Fotos fest. Die zeigen wir dann der Familie, Freunden oder anderen Tierbesitzern. Warum eigentlich nicht ganz Berlin? Das geht ganz einfach. Und Sie können sogar noch etwas für Ihren Liebling gewinnen: DAS FUTTERHAUS verlost exklusiv unter allen...

  • Spandau
  • 04.03.17
  • 10.709× gelesen
  • 6
  • 14
Soziales
Vereinsgeschäftsführer Hartmut Benter und der Vorsitzende Dirk Bufé kümmern sich im Altenheim für Tiere unter anderem um Hunde, die von ihren Besitzern nicht mehr betreut werden können. | Foto: Tierschutzverein Vogelgnadenhof und Altenheim für Tiere
2 Bilder

Altenheim für Tiere will in den Bürgerpark umziehen / Spenden benötigt

Blankenburg. Im zehnten Jahr seines Bestehens freut sich der Tierschutzverein Vogelgnadenhof und Altenheim für Tiere auf große Veränderungen. Geplant ist der Umzug des Tieraltenheims aus der Blankenburger Burgwallstraße 75 in den Pankower Bürgerpark an der Wilhelm-Kuhr-Straße. Dort sollen die Gebäude der Alten Meierei für das Projekt denkmalgerecht saniert werden. Ersten Berechnungen eines Architekturbüros zufolge kosten allein Sanierungs- und Umbauarbeiten drei Millionen Euro. „Wir haben über...

  • Pankow
  • 22.07.16
  • 433× gelesen
Kultur

Circus Busch in Pankow

Pankow. "Artisten, Tiere, Attraktionen" lautet das Motto des Circus Busch, der bis 3. April auf dem Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs in der Granitzstraße seinen Zeltpalast aufbaut. Damit kehrt der Berliner Traditionscircus Busch mit einem international tätigen Circusensemble zu seinem Ursprung zurück, den einst die legendäre Berliner Circuskönigin Paula Busch (1886-1973) gegründet hatte. Deren in Berlin lebender Enkel Paul Busch steht für das jetzige Unternehmen Pate. Ein rundes Programm...

  • Pankow
  • 11.03.16
  • 6.945× gelesen
Kultur
Dickhäuter ans andere Ende des Zoos: Die neue Elefantenanlage entsteht hinter dem Landwehrkanal im Tiergarten. | Foto: Zoo Berlin
5 Bilder

Die größte Elefantenanlage Deutschlands: Spatenstich zum Ausbau des Löwentors

Tiergarten. Zukunftsmusik im tierreichsten Zoo der Welt: Direktor Andreas Knieriem präsentiert den Plan für die nächsten 20 Jahre. Demnach erhalten Elefanten auf dem Erweiterungsareal im Tiergarten ein neues Reich. Und am Hardenbergplatz grüßen Nashörner, Orang Utans und Gorillas. Alpakas bekamen es als erste zu Spüren. Sie mussten in diesen Tagen fortziehen, auf dass ihr Platz am Löwentor eine andere Bestimmung erhält. Denn von hier aus sollen ab Sommer 2016 viel mehr Besucher in den...

  • Tiergarten
  • 23.11.15
  • 3.712× gelesen
  • 2
Kultur
Zoodirektor Andreas Knieriem befürwortet einen Neubau, der an den alten chinesischen Musikpavillon erinnert. | Foto: Zoo Berlin
4 Bilder

Rückkehr der Pandabären: Zoo plant neues Gehege im Millionenwert

Tiergarten. Für Tierfreunde ist es die Nachricht des Jahres: Im Zoologischen Garten werden wieder Pandabären heimisch. Kanzlerin Angela Merkel soll die Vereinbarung mit der Volksrepublik China persönlich erwirkt haben. Jetzt muss Direktor Knieriem schnell handeln – und zeigt, wo die Bären leben sollen. Von Bao Bao, der 2012 dahinschied, blieben den Berlinern nur Erinnerungen. Und man muss schon das Naturkundemuseum besuchen, um die ausgestopften Überreste seiner Art zu bestaunen. Lebende Pandas...

  • Tiergarten
  • 09.11.15
  • 1.377× gelesen
  • 1
Kultur
Im Schlosspark Schönhausen ist ein seltener Käfer zuhause: Der Heldbock. | Foto: Nabu

Ein Urwaldrelikt besuchen: Der Heldbock lebt im Schlosspark

Niederschönhausen. Eine sehr seltene Käfer-Art ist im Schlosspark Schönhausen beheimatet: Der Heldbock, der von Naturschützern als Star der Berliner Tierwelt betitelt wird. Warum? Weil er viel größer ist, als man es von solch einem Krabbel-Tier gemeinhin erwartet. Bei einer Exkursion am 19. Juni ab 21 Uhr können sich Interessierte genau davon überzeugen. Denn dann wird der zweitgrößte deutsche Käfer aufgesucht. Der prächtige braunschwarze wird dabei bis zu 5,5 Zentimeter groß, hat elegante,...

  • Pankow
  • 11.06.15
  • 634× gelesen
Kultur
Linde Bischof zeigt in Achim Seuberlings Galerie ihre Bilder von Katzen und Hunden. Über die Ausstellung wacht Katze Ella. | Foto: BW

Linde Bischof zeigt faszinierende Tierstudien

Weißensee. "Hund und Katz" heißt die neue Ausstellung in der Galerie des Veranstaltungsorts Sepp Maiers 2raumwohnung. Zu sehen sind Zeichnungen und Malereien von Linde Bischof.Die Weißenseer Künstlerin fertigte in den vergangenen Jahren immer wieder Bilder von Katzen an. "Sie faszinieren mich einfach", erklärt sie. "Ich habe im Garten zwei Katzen, die ich beobachte. Außerdem bin ich fast jedes Jahr in der Türkei. Auch dort habe ich sehr viele Begegnungen mit Katzen. Mich faszinieren ihre...

  • Weißensee
  • 10.04.14
  • 656× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.