Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

Leute
Nach 14 Jahren im Zoo Berlin zieht Silberrücken Ivo (30) nach Saarbrücken. | Foto: Zoo Berlin
2 Bilder

Time to Say Goodbye
Gorilla-Mann Ivo verlässt Zoo Berlin

Über ein Jahrzehnt war er das Oberhaupt Berlins einziger Gorilla-Gruppe, nun verlässt er in den kommenden Wochen die Hauptstadt. Nach 14 Jahren im Zoo Berlin zieht Silberrücken Ivo (30) nach Saarbrücken. Ivo wurde am 29. Januar 1988 in München geboren und kam 2005 in den Zoo Berlin. Nachdem sich trotz mehrfachen Damen-Annäherungen jahrelang kein Nachwuchs einstellte, wurde der Gorilla-Mann 2015 gründlich untersucht. Dabei stellte sich heraus, dass Ivo zeugungsunfähig ist. Damit die...

  • Charlottenburg
  • 24.01.19
  • 3.030× gelesen
Umwelt
Die Schwarzspitzen-Riffhaie im Aquarium sind die Stars der Unterwasser-Szene. | Foto: Aquarium Berlin

Stars der Unterwasser-Szene
Zwei neue Haie sind im Aquarium eingezogen

Sie sind die Stars der Unterwasser-Szene, von Mythen umgeben und gehören seit jeher zu den faszinierendsten Geschöpfen der Erde: Haie. Das Riff im Aquarium ist seit Mitte Januar um zwei dieser Meeresbewohner reicher: Zwei Schwarzspitzen-Riffhai-Weibchen aus Leipzig sind eingezogen.  Als der Spezial-Sattelschlepper das Aquarium erreichte, war die Spannung groß. Aus dem Zoo Leipzig wurden die beiden Schwarzspitzen-Riffhaie Elke, 20 Jahre alt, und die sechsjährige Susi erwartet. Dank großer...

  • Charlottenburg
  • 24.01.19
  • 1.256× gelesen
Wirtschaft
Der Sibirische Tiger im Tierpark freut sich auf einen ruhigen Jahreswechsel. | Foto: 2018 Tierpark Berlin / Zoo Berlin
2 Bilder

Kawumm, Peng & Knall
Für die Tiere in Zoo und Tierpark ist Silvester nicht das Highlight des Jahres

Alle Geschenke sind ausgepackt, die Festtage sind gut überstanden und schon steht für viele Berliner und zahlreiche Touristen das letzte Fest des Jahres an: Silvester. Giraffen, Elefanten & Co. fiebern diesem Tag jedoch nicht entgegen, denn sie sind regelrechte Partymuffel. Der Großteil der Tiere in Zoo und Tierpark verbringt die Silvesternacht gut geschützt in ihren vertrauten Stallungen und Innenanlagen. Wenn rund um den Zoo lautstark gefeiert wird, bleiben sie davon jedoch nicht ganz...

  • Charlottenburg
  • 28.12.18
  • 587× gelesen
Wirtschaft

Pets-a-porter:

Pets-a-porter: Die neue Katzenbetreuung wird seit April von Cornelia Bürger angeboten. Sie betreut mobil Katzen und Kleintiere direkt vor Ort und bietet Homesitting, ganz gleich, ob für einen Abend, für Tage oder für mehrere Wochen, an. Lohmeyerstraße 15, 10587 Berlin, 0176/69 40 41 51, www.pets-a-porter.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Charlottenburg
  • 08.05.18
  • 243× gelesen
Bauen
Chefsache: Zum Baustart montieren Zoo-Direktor Andreas Knieriem (li.) und Architekt Peter Rasbach das erste Gitter des alten Geheges ab. | Foto: Zoo Berlin
3 Bilder

Umbau des Raubtierhauses im Zoo hat begonnen

Der Zoo Berlin modernisiert für acht Millionen Euro sein Raubtierhaus – dank zahlreicher Spenden und Erbschaften kann er das aus eigener Kraft finanzieren. Im Sommer 2019 soll die Maßnahme abgeschlossen sein, dann werden nicht nur Löwen, Sibirische Tiger, Persische Leoparden und Jaguare zu sehen sein, sondern auch Servale. Kinderhand trifft auf Löwenpranke – nur wenige Zentimeter Glas trennen die beiden voneinander. Einige Meter weiter erklimmt ein stattlicher Leopard einen Baumstamm – im...

  • Tiergarten
  • 09.03.18
  • 1.400× gelesen
Soziales

Labortiere brauchen Hilfe

Berlin. Der Verein Labortiere Berlin sucht temporäre und langfristige Pflegestellen für Hunde, Katzen oder Kleintiere. Seit 2004 kümmern sich die ehrenamtlichen Mitarbeiter um Tiere, die aus Versuchslaboren freikommen. Wer helfen möchte, findet weitere Informationen auf labortiereberlin.de. JoM

  • Wedding
  • 07.03.18
  • 426× gelesen
  • 1
Kultur
Lustig, lustig, was sich der Zeichner OL da so zusammenreimt. | Foto: Lappan Verlag

Ein Buch über Eigenarten
Die Berliner sind irgendwie ganz komisch

In Berlin gibt es ganz schön viele komische Leute. Damit meine ich nicht „unheimliche Gestalten“. Nein, einfach schrullige Menschen, die flapsige Dinge sagen. Manchmal muss ich über sie schmunzeln, du auch?  Zum Beispiel war ich letztens spät dran und rannte zum Bus. Da rief mir doch eine Dame ganz frech hinterher „Wat man nich im Kopp hat, muss man in die Beene haben!“ Sie war um die sechzig Jahre alt, hatte pinke Haare und trug dicke Goldketten. Ihre Kleidung zierten lauter Tiermuster, die...

  • Wedding
  • 09.02.18
  • 668× gelesen
Bildung

Unterricht in Tierschutz

Berlin. Das Projekt „Liebe fürs Leben“ bietet Tierschutzunterricht für Schulen an. Kinder werden dabei für die Bedürfnisse und Eigenarten unterschiedlicher Tiere sensibilisiert. Ziel ist es, den Tierhaltern von morgen möglichst früh Respekt und Verantwortungsgefühl im Umgang mit Vierbeinern beizubringen. Eine spezialisierte Lehrerin sowie Tierärzte können kostenlos für eine Unterrichtseinheit gebucht werden. Die Stunden bauen auf Erfahrungen mit Haus- und Lieblingstieren auf, die die Kinder...

  • Wedding
  • 09.02.18
  • 95× gelesen
Wirtschaft
Endoskopie bei der Menschenaffen-Dame Djasinga. | Foto: Sana/Mark Bollhorst

Humane Hilfe: Endoskopie bei Orang-Utan-Dame Djasinga

Ein Orang-Utan auf dem Behandlungstisch – das ist kein Alltag für Priv.-Doz. Dr. med. Dirk Hartmann aus dem Sana Klinikum Lichtenberg. Der Gastroenterologe führte am 11. Dezember mit einem Team des Leibniz-Instituts für Zoo- und Wildtierforschung (IZW) sowie den Tierärzten des Zoo Berlins erfolgreich eine Endoskopie bei der Menschenaffen-Dame Djasinga durch. Vor rund einem Jahr erlitt die 14-jährige Djasinga eine bei Orang-Utans häufig auftretende Kehlsackentzündung, die glücklicherweise wieder...

  • Charlottenburg
  • 20.12.17
  • 839× gelesen
Kultur
Rote Lippen sollte man in diesem Fall nur dann küssen, wenn man Carmen Zander heißt, und eine sehr innige Beziehung zum Partner hat. | Foto: Circus Voyage
3 Bilder

Der Berliner Weihnachtscircus ist in der Stadt!

Der Berliner Weihnachtscircus hat kürzlich vor ausverkauftem Haus die Premiere seiner 24. Spielzeit gefeiert. Noch bis zum 7. Januar gastieren die Artisten, Dompteure und Clowns in ihrem Zelt am Olympiastadion und laden Familien zu einem "Fest der Zirkuskultur" ein. Fliegende Menschen aus Ungarn, eine Frau, die mit einer Handvoll ausgewachsener Tigern schmust als wären es Hamster, und eine Giraffe, die ihren langen Hals ins Publikum reckt, um sich von den Kindern füttern zu lassen – Direktor...

  • Charlottenburg
  • 14.12.17
  • 703× gelesen
KulturAnzeige
3 Bilder

Ein Fest der Zirkuskultur - Premiere des 24. Berliner Weihnachtscircus

Erfolgreich startete der Original Berliner Weihnachtscircus seine 24. Spielzeit am Olympiastadion. Vor ausverkauftem Haus und einigen Ehrengästen präsentierte Direktor Alois Spindler wieder einmal ein vollkommen neues Sensations-Programm in weihnachtlicher Atmosphäre, das Jung und Alt begeistert hat. Der Duft von gebrannten Mandeln, frischen Popcorn und Glühwein versetzte sofort in weihnachtliche Atmosphäre als man die liebevoll geschmückten und beheizten Zeltanlagen des Berliner...

  • Charlottenburg
  • 11.12.17
  • 997× gelesen
KulturAnzeige
3 Bilder

Eine Lady unter fünf Tigern und fliegende Menschen erstmals in Berlin

Bald ist es so weit und der Duft von Sägespänen, Popcorn und Tieren liegt über Berlin. Innerhalb kürzester Zeit verwandelt sich der Parkplatz P1 am Olympiastadion wieder in eine Stätte die zum Träumen und Staunen einlädt – Der Original Berliner Weihnachtscircus präsentiert vom 09. Dezember 2017 bis 07. Januar 2018 ein vollkommen neues Gala-Programm auf Weltniveau! Seit 24 Jahren zählt der Berliner Weihnachtscircus am Olympiastadion zur Weihnachtstradition in der Hauptstadt und begeistert alle...

  • Charlottenburg
  • 23.11.17
  • 231× gelesen
Wirtschaft
Dr. Andreas Ochs und Jörg Bodenröder (re.) freuen sich auf die beiden neuen Bewohner der Panda-Anlage. | Foto: Regina Friedrich
6 Bilder

Meng Meng und Jiao Qing kommen am 24. Juni in Berlin an

Tiergarten. Bambussnacks, eine kuschelweiche Box und eine Sonderlandeerlaubnis in Schönefeld – für die Neuberliner Meng Meng und Jiao Qing werden keine Mühen gescheut. Am 24. Juni landen die Großpandas in Berlin. Pferde, Nashörner, Elefanten sind schon mit Lufthansa Cargo geflogen, aber eigentlich sind Fische seine häufigsten Fluggäste, erzählt Jörg Bodenröder, Leiter Tiertransporte und Tierschutzbeauftragter der Lufthansa Cargo. Aber dieser Flug von Peking nach Berlin ist doch etwas...

  • Tiergarten
  • 19.06.17
  • 617× gelesen
Leute
Kleiner Bär mit dicken Pranken: Balou erschnuppert seinen ersten Frühling. | Foto: Zoo Berlin

Wie im Dschungelbuch: Lippenbär im Zoo heißt Balou

Tiergarten. Balou soll er also heißen, der junge Lippenbär, der im Zoologischen Garten zu Weihnachten das Licht der Welt erblickte. Zwei Drittel aller 25.000 Teilnehmer einer Umfrage stimmten für diesen Namen, verweist er doch nicht nur auf den sympathischen Bären aus dem Dschungelbuch, sondern auch auf die Herkunft der Art vom indischen Subkontinent. Bhalu – beudetet in Hindi tatsächlich so viel wie Bär. Und so stimmt der Name aus Sicht von Zoodirektor Andreas Knieriem mit der Botschaft des...

  • Tiergarten
  • 07.04.17
  • 616× gelesen
Wirtschaft

Zoo zählt seine Tiere

Tiergarten. Wen hat der Zoologische Garten eigentlich unter seinen Fittichen? Bei der jährlichen Inventur bestätigte sich einmal mehr die beispiellose Vielfalt: So zählte man hier und im Aquarium 19.442 tierische Bewohner aus 1.363 Arten. Als größter Bewohner aller zoologischen Einrichtung Berlins gilt der 2,86 Meter große und etwa 4,5 Tonnen schwere Elefantenbulle Tembo im Tierpark Friedrichsfelde. Auf der anderen Seite der Skala fiepst der winzige Roborowski-Zwerghamster im Nachttierhaus des...

  • Charlottenburg
  • 10.03.17
  • 85× gelesen
Leute
Pranken hoch! Das noch namenlose Lippenbärchen ließ sich wiegen ohne groß rumzuzetern. | Foto: Zoo Berlin
3 Bilder

Der Süße mit der Schnute: Lippenbärchen ist neuer Publikumsliebling im Zoo

Tiergarten. Rosa Nase, spitze Schnute, scharfe Krallen: Ein Lippenbärjunges, das Heiligabend zur Welt kam, tapst jetzt erstmals ins Freie. Der Tierpark Friedrichsfelde hat Eisbär Fritz – und der Zoologische Garten dieses Kerlchen aus dem Orient. Noch ein Baby, aber was für Pranken! Zu Heiligabend kam ein Lippenbärjunges zur Welt mit dem Zeug zum neuen Knut. Oder sollte man sagen: zum dunklen Gegenüber des Tierparklieblings Fritz? Noch hat das Söhnchen von Mama Kaveri und Papa Rajath keinen...

  • Tiergarten
  • 08.03.17
  • 681× gelesen
Kultur
Nasser Hund, Schaum, cool! | Foto: adogslifephoto, Fotolia.com
508 Bilder

Mein Haustier ist das coolste: Unsere Fotoaktion für Leserreporter

Berlin. Die Berliner und ihre Haustiere: eine wahre Liebesgeschichte. Egal ob Hund, Katze, Wellensittich oder Schlange, in Tausenden Haushalten lassen sie uns staunen, spenden Trost und bringen uns zum Lachen. Viele dieser Momente halten wir auf Fotos fest. Die zeigen wir dann der Familie, Freunden oder anderen Tierbesitzern. Warum eigentlich nicht ganz Berlin? Das geht ganz einfach. Und Sie können sogar noch etwas für Ihren Liebling gewinnen: DAS FUTTERHAUS verlost exklusiv unter allen...

  • Spandau
  • 04.03.17
  • 10.710× gelesen
  • 6
  • 14
Politik
Friert der Mensch, krepiert womöglich der Fisch: In den Gewässern des Bezirks wie im Lietzensee – oder hier im Schlosspark Charlottenburg – droht im Winter Sauerstoffmangel. Nicht so in diesem Jahr. | Foto: Thomas Schubert

Charlottenburger Fische sind quicklebendig

Charlottenburg. Barsche, Rotfedern, Hechte – im Lietzensee tummeln sich Fische in verblüffenden Mengen. Und wenn eine Eiskruste die Oberfläche überzieht, drohen die Tiere an Luftnot zu krepieren. In diesem Winter aber herrschte trotz klirrender Kälte keine Lebensgefahr. Den Fischen – soviel sei gleich gesagt – geht es in diesem Winter besser als besorgte Zeitgenossen auf der anderen Seite des Eises vermuten würden. Unvergessen: Das Massensterben der schuppigen Charlottenburger unter dem...

  • Charlottenburg
  • 24.02.17
  • 872× gelesen
Bauen
Zum Richtfest des neuen „Panda Garden“ im Zoologischen Garten erhob Botschaft Shi Mingde das Glas mit dem Regierenden Bürgermeister Michael Müller (SPD). Schon im Sommer ziehen hinter ihm die Tiere ein. | Foto: Thomas Schubert
8 Bilder

Palast für die Pandas: Richtest für Zoogehege der Sonderklasse

Tiergarten. Klingende Sektgläser und schwingende Lampions: Fünf Monate vor dem Start des neuen „Panda Gardens“ feierte der Zoologische Garten am Rohbau mit chinesischer Delegation und Bürgermeister Michael Müller. Das Gehege erfüllt Panda-spezifische Ansprüche, entsteht rasend schnell. Und taugt für die Zucht. Menschliche Mühe um eine bedrohte Tierart ist in diesen Tagen auf dieser Erde nicht überall so ausgeprägt wie in Berlins. Hier lässt man für ein Bärenheim mehr Sorgfalt walten als am BER....

  • Tiergarten
  • 24.02.17
  • 340× gelesen
Politik
Halter in der Pflicht: Wenn Hunde im Landschaftsschutzgebiet nicht spuren, darf der Bezirk sie verbannen. | Foto: Thomas Schubert

Pläne für mehr Naturschutz im Grunewald verärgern Hundefreunde

Grunewald. Es war einmal das größte Hundeauslaufgebiet Europas – doch die märchenhaften Bedingungen für Vierbeiner und ihre Halter rund um den Grunewaldsee stehen womöglich vor dem Ende. Wer Hunde wirklich liebt, trägt Leinen im Bündel. Dogwalker sind im tierbegeisterten Berlin das Gegenstück zum Babysitter – nur statt im Kinderzimmer zu spielen, spazieren sie mit Vierbeiner-Rudeln durch den Grunewald. Und gerade diesen Berufsstand, den Segen des berufstätigen Hundefreunds, trifft eine...

  • Charlottenburg
  • 19.02.17
  • 795× gelesen
Politik
Heikle Mission: Zoodirektor Andreas Knieriem (l.) erlaubte dem Historiker Clemens Maier-Wolthausen eine Aufarbeitung der Geschichte – ohne Tabus. | Foto: Thomas Schubert
3 Bilder

Tiere und Tyrannen: Der Zoo erzählt seine Geschichte in einer Ausstellung

Tiergarten. Von der Gründung bis zum Abgrund: Im Antilopenhaus finden Besucher des Zoos eine neue Ausstellung zur Geschichte der Berliner Traditionseinrichtung. Ihr Mittelpunkt: Arisierung und Judenhetze im Dritten Reich. 1843, als Charlottenburg und Berlin noch nicht aneinandergewachsen waren, da lag das Tor des Zoos im Wald. Kaum mehr als 100 Geschöpfe in ebensowenig Arten konnte das bildungsbürgerliche Publikum bestaunen. 2016 sind es jährlich über drei Millionen Besucher im nach eigenen...

  • Tiergarten
  • 09.12.16
  • 431× gelesen
  • 1
Kultur
Afrika im Zirkuszelt: Flusspferdbulle Jedi erklimmt sein Podest. | Foto: Weihnachtszirkus Familie Spindler
3 Bilder

Weihnachtscircus am Olympiastadion: Familie Spindler zeigt eine Show mit Mensch und Tier

Westend. Allzu kleine „Wappentiere“ kommen dem Weihnachtszirkus nicht in die Manege. Es müssen schon Flusspferde, Giraffen und Elefanten sein. Außerdem treffen Papageien auf Pudel. Ja, auch Jedi, der Flusspferdbulle trabt in diesem Jahr wieder in die Manege. Und die Tricks mit vier Elefantendamen namens Malou, Mogli, Schupeck und Saby, erst recht mit den beiden Giraffen Schakira und Sabu, lassen vermuten, dass sich die Familie Spindler bei der Auswahl von Publikumslieblingen gerne auf die...

  • Westend
  • 07.12.16
  • 883× gelesen
  • 2
Wirtschaft
Glas, Bambus und Platz: So zeigt sich die neue Panda-Welt ab Sommer 2017 dem Publikum. | Foto: Zoo Berlin
2 Bilder

Panda-Welt mit Pfiff: Zoo imitiert Lebensraum der bedrohten Bären

Tiergarten. Ein Paradies für 9 Millionen Euro: Im Berliner Zoo laufen die letzten Vorbereitungen zur Eröffnung einer lang ersehnten Attraktion. Während zwei Pandas im Sommer aus China kommen, brauchte man Experten für den Gehegebau nicht lange suchen: Sie sitzen in Berlin. So selten das Tier, so akribisch der Aufwand, so knapp der Zeitplan. Ziemlich genau fünf Jahre nach dem Tod von Bao Bao will der Berliner Zoo seinen Besuchern nicht einfach nur wieder Große Pandas zeigen. Ab Mitte 2017...

  • Tiergarten
  • 28.11.16
  • 291× gelesen
Wirtschaft

Premium Petshop

Premium Petshop, Kaiserdamm 87, 14057 Berlin, Mo-Do 9-17 Uhr, Fr 9-16 Uhr, 91 46 77 00 Das neue Geschäft bietet unter anderem Bio-Tierfutter für Hunde und Katzen, Tierbetten, Geschirre und Leinen sowie Tierzubehör und Pflegemittel an. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Charlottenburg
  • 25.10.16
  • 293× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.