Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

Kultur
Informiert über das Bärenwohl: Andreas Knieriem holte sich in Chengdu Anregungen für den Gehegebau im Berliner Zoo. | Foto: Zoo Berlin

Was sich Pandas wünschen: Knieriem hörte in China Bestimmungen für ein neues Gehege

Tiergarten. Nur glückliche Pandas sind geeignete Zoo-Pandas. Und was die seltenen Bären brauchen, um im fernen Berlin heimisch zu werden, erfuhr Zoo-Direktor Andreas Knieriem jetzt in China. Es soll schon ein ganz bestimmter Bambus sein. Und vor allem die richtige Dicke muss er haben – erst dann behagt es den schwarz-weißen Petzen jenseits ihrer asiatischen Heimat. Diese und andere Bestimmungen vernahm eine Delegation des Zoologischen Gartens bei einem Besuch zur Anbahnung eines Panda-Umzugs...

  • Charlottenburg
  • 24.10.16
  • 143× gelesen
Bildung
Mensch und Natur im Einklang: Die Sandgrube ist für Kinder ein riesengroßer Spielplatz, für Erwachsene der Zufluchtsort zum Abschalten. | Foto: Thomas Schubert
5 Bilder

Das Geheimnis der Sandgrube: Warum das kahle Biotop Im Jagen Hilfe braucht

Grunewald. Wüstengefühl mitten im Wald: Die Sandgrube am Naturschutzzentrum Ökowerk gehört zu den rätselhaftesten Orten im Bezirk. Und einmal im Jahr sorgen Freiwillige dafür, dass der Wald sie nicht frisst. Ein Vogel kreischt. Der Wald schweigt. Die Schuhsohlen versinken im Sand. Rings herum: alles kahl, alles gelb. Ist das noch Berlin? Wer in der Sandgrube südöstlich vom Ökowerk steht, wird umfangen von einer surrealen Wildnis. Ein Ort, der aber eine Adresse hat: Im Jagen 86. Das 13,5 Hektar...

  • Grunewald
  • 24.10.16
  • 1.479× gelesen
  • 1
Politik
In Kleinzoos sorgen Wildschweine mit Nachwuchs für Entzücken – am Brixplatz bedeuteten sie eine Gefahr. | Foto: Thomas Schubert

Zwölf auf einen Streich: Stadtjäger beendet Wildschweinplage am Brixplatz

Westend. Problem beendet, Verursacher tot: Eine Wildschweinfamilie auf dem Brixplatz schürte über Wochen so viel Angst, dass nun ein Jäger in Aktion trat. Er erlegte zwei Muttertiere und zehn Frischlinge. Sie bedeuten eine Gefahr für den Verkehr, sie erschrecken Passanten – aber eigentlich sind sie nur auf Futtersuche. Wenn Wildschweine im Sommer mitten in der Großstadt erscheinen und Rasenflächen zerfurchen, herrscht Alarmstimmung. Und nachdem eine ganze Rotte der borstigen Allesfresser...

  • Westend
  • 22.08.16
  • 627× gelesen
  • 1
Wirtschaft
Hereinspaziert: Direktor Andreas Knieriem führt hohen Besuch in die Oase der Tiere. | Foto: Thomas Schubert
9 Bilder

Ein Flagshipstore am Löwentor: Zoo erweitert und vermarktet die Hauptpforte

Tiergarten. Schlangestehen war gestern: Am historischen Löwentor des Zoos anno 1909 bricht ein neues Zeitalter an. Hier gibt es jetzt acht statt vier Kassen, Drehkreuze mit Kartenscannern – und den größten Souvenirladen seiner Art. Nie ging der Einlass schneller vonstatten. Aber erst beim Hinausgehen am rundum erneuerten Löwentor zeigt sich der eigentliche Trick. Nicht etwa durch Drehkreuze führt der Weg – so gelangt man nur hinein. Den Ausgang erreicht man nur nach Durchquerung eines neuen...

  • Tiergarten
  • 08.08.16
  • 750× gelesen
Wirtschaft
Die asiatische Elefantendame Iyoti freut sich über Besuch: Frank Bruckmann, Aufsichtsratsvorsitzender der Zoo Berlin AG, der Regierende Bürgermeister Michael Müller und Zoo- und Tierparkdirektor Dr. Andreas Knieriem. | Foto: Zoo Berlin
3 Bilder

Der Zoologische Garten darf sich auf 15 Millionen Euro freuen

Tiergarten. Zukunftspläne hatte man schon vorher – nun bekommt der Zoo auch noch genügend Geld aus den Kassen der Europäischen Union. Profitieren sollen davon Mensch und Tier. Über drei Millionen Besucher im Jahr, Tendenz steigend. Und der Zoo nimmt seinen Erfolg zum Anlass, noch besser zu werden: Mehrsprachige Beschilderung, der Ausbau des didaktischen Angebots, neue Bepflanzung und weitere sanitäre Anlagen. Dazu „Leuchtturm-Projekte zur Steigerung des Besuchererlebnisses“ wie die neue...

  • Tiergarten
  • 02.08.16
  • 649× gelesen
  • 1
Wirtschaft
Hallo Hornrabe! Zoodirektor Andreas Knieriem krault einen Bewohner der neuen "Welt der Vögel". | Foto: Zoo Berlin

Wieder freie Flugbahn im Vogelhaus im Zoo

Tiergarten. Unnütze Mauern sind eingerissen, gefiederten Bewohner kommt man so nah wie noch nie: Die neue „Welt der Vögel“ soll jetzt alles besser machen. Denn obwohl erst 2013 eröffnet, befand der Zoodirektor die alte für überholt. Argwöhnisch über die neue Freiheit hockt der Hornrabe auf seinem Ast. Gleich neben ihm zeigt Zoodirektor Andreas Knieriem durch die Nähe zum schwarz gefiederten Gefährten an: Das Vogelhaus soll aus Besuchersicht mehr Nähe herstellen – und aus Vogelsicht mehr...

  • Tiergarten
  • 11.07.16
  • 415× gelesen
Soziales
Eine Nase für die Sorgen der Ärmsten: Mops Arnold versucht sich jetzt als Autor. | Foto: Bahnhofsmission Zoo

Ansichten eines Mopses: Wie die Bahnhofsmission ihren Hund texten lässt

Charlottenburg. Der Alltag in einer Obdachloseneinrichtung aus tierischer Sicht – das ist es, was ein Mops namens Arnold jetzt in Namen der Bahnhofsmission am Zoologischen Garten schildert. Jedenfalls schrieb Leiter Dieter Puhl in seinem Facebook-Profil stellvertretend für Arnold, den Hund von Mitarbeiterin Claudia Haubrich, jetzt folgende Zeilen, die auf weitere Einträge hoffen lassen: „Mein Name ist Arnold. Mops, war das schön in Brandenburg. Meine ersten zwölf Wochen waren der Hammer, eine...

  • Charlottenburg
  • 20.06.16
  • 746× gelesen
Kultur
Formatfüllende Misere: Nick Brandt gab seine eigenen Tierfotos dem Verfall preis, um auf die Ausbeutung Afrikas hinzuweisen. | Foto: Thomas Schubert

Afrikas Problem im Bilderrahmen: Camera Work zeigt Nick Brandts neue Fotoserie

Charlottenburg. Das Bildnis eines Elefanten, das im Stadtzentrum von Nairobi verfällt. Ein Affe, verloren in den Müllbergen des Menschen. Das Portrait eines Zebras, kurz bevor ein Güterzug es ramponiert – Nick Brands neue Schau „Inherit the Dust“ betrübt und hilft. Die Wolken. Wenn sie nicht als Saum über der Landschaft liegen, ist es der falsche Moment. Nick Brandt braucht die Perfektion. Jede Komponente des Bilds muss stimmen. Die unwirtliche Umgebung des geschundenen Afrikas. Sein altes Foto...

  • Charlottenburg
  • 24.05.16
  • 355× gelesen
Wirtschaft

Zoo sucht Pandapärchen

Tiergarten. Nachdem der Zoologische Garten im vergangenen Herbst den Neubau eines Panda-Geheges verkündet hat, beginnt nun die nächste Etappe des großen Plans. Eine China-Reise des Direktors Andreas Knieriem soll dafür sorgen, dass sich möglichst zeitnah zwei Bewohner beschaffen lassen. In Peking will die Delegation den Umzug eines Panda-Pärchens arrangieren, auf dass man möglichst schon 2017 die bedrohte Art wieder in Berlin präsentieren kann. Sie haust künftig in einem Gehege, das die...

  • Charlottenburg
  • 03.05.16
  • 71× gelesen
Politik
Lieber in den Zoo? Elefanten sollen sich nicht mehr in Zirkusmanegen präsentieren müssen, meinen SPD und Grüne. | Foto: Thomas Schubert

Mehr Moral in der Manege: SPD und Grüne wollen Wildtiere im Zirkus verbieten

Charlottenburg-Wilmersdorf. Wie zeitgemäß sind Raubtiershows und Dressurnummern mit Elefanten? Im bundesweiten Streit um ein Wildtierverbot im Zirkus melden sich nun auch Bezirksverordnete zu Wort. Eine Debatte um Tradition und fragwürdige Tricks. „Kein Tiger springt freiwillig durch einen brennenden Reifen. Kein Elefant macht ohne Zwang einen Kopfstand.“ Mit solchen Hinweisen auf die Perversion von arttypischem Verhalten zieht SPD-Politikerin Annegret Hansen ins Feld gegen Zirkusbetreiber, die...

  • Charlottenburg
  • 25.04.16
  • 182× gelesen
Sport
Dankeschön im Namen des Glücksbären: Zoodirektor Andreas Knieriem gratuliert dem Oberpatenonkel Pal Dardai. | Foto: Zoo Berlin

Die Fußballprofis und der Lippenbär: Hertha BSC übernimmt Patenschaft für Rajath

Tiergarten. Vor dem Dribbling zum Bärengucken: Hinter der tierischen Fürsorge der Hertha-Profis steckt eine völlig neue Taktik. Erst entspannen sie beim Spaziergang im Berliner Zoo, dann besiegen sie mit tierischer Entschlossenheit ihre Gegner. Die Bilanz? Fast makellos. Welcher Art Glücksbären angehören, dazu konnte bislang noch kein Zoologe verlässliche Aussagen treffen. Und so entschieden sich die Profis von Hertha BSC Berlin aus dem Bauch heraus für einen drolligen Zeitgenossen mit...

  • Tiergarten
  • 29.03.16
  • 198× gelesen
Politik

Keine Wildtiere im Zirkus

Charlottenburg-Wilmersdorf. Als Zeichen des Respekts mit diesen Lebewesen will die SPD-Fraktion der BVV künftig Zirkusauftritte mit Wildtieren verbieten lassen. Sie fordert vom Bezirksamt, entsprechende Flächen nicht mehr für solche Zwecke zur Verfügung zu stellen. In 50 anderen deutschen Städten sei das Verbot von Zirkussen mit Wildtieren schon umgesetzt, heißt es als Begründung. Auch wenn der Bund noch keine Maßnahmen ergriffen hat, sollten die Kommunen laut SPD mit Vorbildwirkung vorangehen....

  • Charlottenburg
  • 23.03.16
  • 30× gelesen
Kultur
Kurze Beine, kräftige Hufe, freundliches Temperament: Böhm-Zebra-Mädchen Kasema. | Foto: Thomas Schubert

Hier kommt Kasema

Tiergarten. Kurze Beine, kräftige Hufe, freundliches Temperament: Böhm-Zebra-Mädchen Kasema kommt dem typischen Bild seiner Art schon in frühesten Tagen ziemlich nahe. Am 5. Januar geboren, folgt es seiner Mama Bella derzeit unentwegt auf ihrem Futterweg durch die Koppel des Zoologischen Gartens. Kasemas Eltern sind im übrigen beide zugezogene Berliner: Bella holte man aus hannoveranischen Ställen, Vater Ole-Otabo wuchs in Karlsruhe auf, ehe der hiesige Zoo ihn 2010 zur Zucht berief.

  • Charlottenburg
  • 08.02.16
  • 335× gelesen
Kultur
Dickhäuter ans andere Ende des Zoos: Die neue Elefantenanlage entsteht hinter dem Landwehrkanal im Tiergarten. | Foto: Zoo Berlin
5 Bilder

Die größte Elefantenanlage Deutschlands: Spatenstich zum Ausbau des Löwentors

Tiergarten. Zukunftsmusik im tierreichsten Zoo der Welt: Direktor Andreas Knieriem präsentiert den Plan für die nächsten 20 Jahre. Demnach erhalten Elefanten auf dem Erweiterungsareal im Tiergarten ein neues Reich. Und am Hardenbergplatz grüßen Nashörner, Orang Utans und Gorillas. Alpakas bekamen es als erste zu Spüren. Sie mussten in diesen Tagen fortziehen, auf dass ihr Platz am Löwentor eine andere Bestimmung erhält. Denn von hier aus sollen ab Sommer 2016 viel mehr Besucher in den...

  • Tiergarten
  • 23.11.15
  • 3.713× gelesen
  • 2
Kultur
Zoodirektor Andreas Knieriem befürwortet einen Neubau, der an den alten chinesischen Musikpavillon erinnert. | Foto: Zoo Berlin
4 Bilder

Rückkehr der Pandabären: Zoo plant neues Gehege im Millionenwert

Tiergarten. Für Tierfreunde ist es die Nachricht des Jahres: Im Zoologischen Garten werden wieder Pandabären heimisch. Kanzlerin Angela Merkel soll die Vereinbarung mit der Volksrepublik China persönlich erwirkt haben. Jetzt muss Direktor Knieriem schnell handeln – und zeigt, wo die Bären leben sollen. Von Bao Bao, der 2012 dahinschied, blieben den Berlinern nur Erinnerungen. Und man muss schon das Naturkundemuseum besuchen, um die ausgestopften Überreste seiner Art zu bestaunen. Lebende Pandas...

  • Tiergarten
  • 09.11.15
  • 1.377× gelesen
  • 1
Soziales
Streicheln, füttern, pflegen: Jugendliche und Erwachsene mit Förderbedarf lernen Verantwortung beim Umgang mit Tieren. | Foto: Thomas Schubert
7 Bilder

Zerstreuung finden bei Ziegen: Neuer Kleinzoo bereichert den Volkspark Jungfernheide

Charlottenburg-Nord. Drolliges Treiben auf dem Bauspielplatz: In einer frisch eröffneten Tiererlebniswelt versorgen die gemeinnützige Gesellschaft für Arbeit, Bildung und Wohnen (abw) und die Jugendberatung drei verfressene Bewohner. Im Frühjahr gackern dort auch noch Hühner. Lisa oder Inge? Vielleicht lieber Lotte, Rosa oder etwa Mutti? Es sind so viele schöne Namen denkbar. Die drei gehörnten Gestalten hinterm Bretterzaun – am Premierentag mampften sie noch bar jeder Bezeichnung. Drei Ziegen...

  • Charlottenburg-Nord
  • 02.11.15
  • 1.997× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.