Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

Leute

Bürgermeister besucht Zoo

Tiergarten. Stephan von Dassel (Grüne) ist nicht nur Bürgermeister von mehr als 368.000 Einwohnern in Mitte, er ist auch mit verantwortlich für 19.400 Tiere im Zoo. Der Amtstierarzt des Bezirks überwacht die Gesundheit der Zootiere. Um sich einen Eindruck von Tieren und Gelände zu verschaffen, hat sich Stephan von Dassel bei einem Rundgang von Zoodirektor Andreas Knieriem die Anlage zeigen lassen. KEN

  • Tiergarten
  • 11.04.17
  • 50× gelesen
Leute
Kleiner Bär mit dicken Pranken: Balou erschnuppert seinen ersten Frühling. | Foto: Zoo Berlin

Wie im Dschungelbuch: Lippenbär im Zoo heißt Balou

Tiergarten. Balou soll er also heißen, der junge Lippenbär, der im Zoologischen Garten zu Weihnachten das Licht der Welt erblickte. Zwei Drittel aller 25.000 Teilnehmer einer Umfrage stimmten für diesen Namen, verweist er doch nicht nur auf den sympathischen Bären aus dem Dschungelbuch, sondern auch auf die Herkunft der Art vom indischen Subkontinent. Bhalu – beudetet in Hindi tatsächlich so viel wie Bär. Und so stimmt der Name aus Sicht von Zoodirektor Andreas Knieriem mit der Botschaft des...

  • Tiergarten
  • 07.04.17
  • 615× gelesen
Wirtschaft

Zoo zählt seine Tiere

Tiergarten. Wen hat der Zoologische Garten eigentlich unter seinen Fittichen? Bei der jährlichen Inventur bestätigte sich einmal mehr die beispiellose Vielfalt: So zählte man hier und im Aquarium 19.442 tierische Bewohner aus 1.363 Arten. Als größter Bewohner aller zoologischen Einrichtung Berlins gilt der 2,86 Meter große und etwa 4,5 Tonnen schwere Elefantenbulle Tembo im Tierpark Friedrichsfelde. Auf der anderen Seite der Skala fiepst der winzige Roborowski-Zwerghamster im Nachttierhaus des...

  • Charlottenburg
  • 10.03.17
  • 83× gelesen
Leute
Pranken hoch! Das noch namenlose Lippenbärchen ließ sich wiegen ohne groß rumzuzetern. | Foto: Zoo Berlin
3 Bilder

Der Süße mit der Schnute: Lippenbärchen ist neuer Publikumsliebling im Zoo

Tiergarten. Rosa Nase, spitze Schnute, scharfe Krallen: Ein Lippenbärjunges, das Heiligabend zur Welt kam, tapst jetzt erstmals ins Freie. Der Tierpark Friedrichsfelde hat Eisbär Fritz – und der Zoologische Garten dieses Kerlchen aus dem Orient. Noch ein Baby, aber was für Pranken! Zu Heiligabend kam ein Lippenbärjunges zur Welt mit dem Zeug zum neuen Knut. Oder sollte man sagen: zum dunklen Gegenüber des Tierparklieblings Fritz? Noch hat das Söhnchen von Mama Kaveri und Papa Rajath keinen...

  • Tiergarten
  • 08.03.17
  • 678× gelesen
Kultur
Nasser Hund, Schaum, cool! | Foto: adogslifephoto, Fotolia.com
508 Bilder

Mein Haustier ist das coolste: Unsere Fotoaktion für Leserreporter

Berlin. Die Berliner und ihre Haustiere: eine wahre Liebesgeschichte. Egal ob Hund, Katze, Wellensittich oder Schlange, in Tausenden Haushalten lassen sie uns staunen, spenden Trost und bringen uns zum Lachen. Viele dieser Momente halten wir auf Fotos fest. Die zeigen wir dann der Familie, Freunden oder anderen Tierbesitzern. Warum eigentlich nicht ganz Berlin? Das geht ganz einfach. Und Sie können sogar noch etwas für Ihren Liebling gewinnen: DAS FUTTERHAUS verlost exklusiv unter allen...

  • Spandau
  • 04.03.17
  • 10.705× gelesen
  • 6
  • 14
Bauen
Zum Richtfest des neuen „Panda Garden“ im Zoologischen Garten erhob Botschaft Shi Mingde das Glas mit dem Regierenden Bürgermeister Michael Müller (SPD). Schon im Sommer ziehen hinter ihm die Tiere ein. | Foto: Thomas Schubert
8 Bilder

Palast für die Pandas: Richtest für Zoogehege der Sonderklasse

Tiergarten. Klingende Sektgläser und schwingende Lampions: Fünf Monate vor dem Start des neuen „Panda Gardens“ feierte der Zoologische Garten am Rohbau mit chinesischer Delegation und Bürgermeister Michael Müller. Das Gehege erfüllt Panda-spezifische Ansprüche, entsteht rasend schnell. Und taugt für die Zucht. Menschliche Mühe um eine bedrohte Tierart ist in diesen Tagen auf dieser Erde nicht überall so ausgeprägt wie in Berlins. Hier lässt man für ein Bärenheim mehr Sorgfalt walten als am BER....

  • Tiergarten
  • 24.02.17
  • 340× gelesen
Politik
Heikle Mission: Zoodirektor Andreas Knieriem (l.) erlaubte dem Historiker Clemens Maier-Wolthausen eine Aufarbeitung der Geschichte – ohne Tabus. | Foto: Thomas Schubert
3 Bilder

Tiere und Tyrannen: Der Zoo erzählt seine Geschichte in einer Ausstellung

Tiergarten. Von der Gründung bis zum Abgrund: Im Antilopenhaus finden Besucher des Zoos eine neue Ausstellung zur Geschichte der Berliner Traditionseinrichtung. Ihr Mittelpunkt: Arisierung und Judenhetze im Dritten Reich. 1843, als Charlottenburg und Berlin noch nicht aneinandergewachsen waren, da lag das Tor des Zoos im Wald. Kaum mehr als 100 Geschöpfe in ebensowenig Arten konnte das bildungsbürgerliche Publikum bestaunen. 2016 sind es jährlich über drei Millionen Besucher im nach eigenen...

  • Tiergarten
  • 09.12.16
  • 430× gelesen
  • 1
Wirtschaft
Glas, Bambus und Platz: So zeigt sich die neue Panda-Welt ab Sommer 2017 dem Publikum. | Foto: Zoo Berlin
2 Bilder

Panda-Welt mit Pfiff: Zoo imitiert Lebensraum der bedrohten Bären

Tiergarten. Ein Paradies für 9 Millionen Euro: Im Berliner Zoo laufen die letzten Vorbereitungen zur Eröffnung einer lang ersehnten Attraktion. Während zwei Pandas im Sommer aus China kommen, brauchte man Experten für den Gehegebau nicht lange suchen: Sie sitzen in Berlin. So selten das Tier, so akribisch der Aufwand, so knapp der Zeitplan. Ziemlich genau fünf Jahre nach dem Tod von Bao Bao will der Berliner Zoo seinen Besuchern nicht einfach nur wieder Große Pandas zeigen. Ab Mitte 2017...

  • Tiergarten
  • 28.11.16
  • 290× gelesen
Kultur
Informiert über das Bärenwohl: Andreas Knieriem holte sich in Chengdu Anregungen für den Gehegebau im Berliner Zoo. | Foto: Zoo Berlin

Was sich Pandas wünschen: Knieriem hörte in China Bestimmungen für ein neues Gehege

Tiergarten. Nur glückliche Pandas sind geeignete Zoo-Pandas. Und was die seltenen Bären brauchen, um im fernen Berlin heimisch zu werden, erfuhr Zoo-Direktor Andreas Knieriem jetzt in China. Es soll schon ein ganz bestimmter Bambus sein. Und vor allem die richtige Dicke muss er haben – erst dann behagt es den schwarz-weißen Petzen jenseits ihrer asiatischen Heimat. Diese und andere Bestimmungen vernahm eine Delegation des Zoologischen Gartens bei einem Besuch zur Anbahnung eines Panda-Umzugs...

  • Charlottenburg
  • 24.10.16
  • 143× gelesen
Wirtschaft
Hereinspaziert: Direktor Andreas Knieriem führt hohen Besuch in die Oase der Tiere. | Foto: Thomas Schubert
9 Bilder

Ein Flagshipstore am Löwentor: Zoo erweitert und vermarktet die Hauptpforte

Tiergarten. Schlangestehen war gestern: Am historischen Löwentor des Zoos anno 1909 bricht ein neues Zeitalter an. Hier gibt es jetzt acht statt vier Kassen, Drehkreuze mit Kartenscannern – und den größten Souvenirladen seiner Art. Nie ging der Einlass schneller vonstatten. Aber erst beim Hinausgehen am rundum erneuerten Löwentor zeigt sich der eigentliche Trick. Nicht etwa durch Drehkreuze führt der Weg – so gelangt man nur hinein. Den Ausgang erreicht man nur nach Durchquerung eines neuen...

  • Tiergarten
  • 08.08.16
  • 743× gelesen
Wirtschaft
Die asiatische Elefantendame Iyoti freut sich über Besuch: Frank Bruckmann, Aufsichtsratsvorsitzender der Zoo Berlin AG, der Regierende Bürgermeister Michael Müller und Zoo- und Tierparkdirektor Dr. Andreas Knieriem. | Foto: Zoo Berlin
3 Bilder

Der Zoologische Garten darf sich auf 15 Millionen Euro freuen

Tiergarten. Zukunftspläne hatte man schon vorher – nun bekommt der Zoo auch noch genügend Geld aus den Kassen der Europäischen Union. Profitieren sollen davon Mensch und Tier. Über drei Millionen Besucher im Jahr, Tendenz steigend. Und der Zoo nimmt seinen Erfolg zum Anlass, noch besser zu werden: Mehrsprachige Beschilderung, der Ausbau des didaktischen Angebots, neue Bepflanzung und weitere sanitäre Anlagen. Dazu „Leuchtturm-Projekte zur Steigerung des Besuchererlebnisses“ wie die neue...

  • Tiergarten
  • 02.08.16
  • 641× gelesen
  • 1
Wirtschaft
Hallo Hornrabe! Zoodirektor Andreas Knieriem krault einen Bewohner der neuen "Welt der Vögel". | Foto: Zoo Berlin

Wieder freie Flugbahn im Vogelhaus im Zoo

Tiergarten. Unnütze Mauern sind eingerissen, gefiederten Bewohner kommt man so nah wie noch nie: Die neue „Welt der Vögel“ soll jetzt alles besser machen. Denn obwohl erst 2013 eröffnet, befand der Zoodirektor die alte für überholt. Argwöhnisch über die neue Freiheit hockt der Hornrabe auf seinem Ast. Gleich neben ihm zeigt Zoodirektor Andreas Knieriem durch die Nähe zum schwarz gefiederten Gefährten an: Das Vogelhaus soll aus Besuchersicht mehr Nähe herstellen – und aus Vogelsicht mehr...

  • Tiergarten
  • 11.07.16
  • 415× gelesen
Wirtschaft

Zoo sucht Pandapärchen

Tiergarten. Nachdem der Zoologische Garten im vergangenen Herbst den Neubau eines Panda-Geheges verkündet hat, beginnt nun die nächste Etappe des großen Plans. Eine China-Reise des Direktors Andreas Knieriem soll dafür sorgen, dass sich möglichst zeitnah zwei Bewohner beschaffen lassen. In Peking will die Delegation den Umzug eines Panda-Pärchens arrangieren, auf dass man möglichst schon 2017 die bedrohte Art wieder in Berlin präsentieren kann. Sie haust künftig in einem Gehege, das die...

  • Charlottenburg
  • 03.05.16
  • 70× gelesen
Tipps und Service
Manche Welpen vermissen im neuen Zuhause noch die gewohnte Umgebung. Zeit und Ruhe helfen dem Tier sich einzugewöhnen. | Foto: Franziska Gabbert
2 Bilder

Ausrüstung und Regeln: Die Vorbereitung auf ein Haustier

Wer sich ein Haustier zulegt, muss schon vor der Ankunft einiges vorbereiten. Denn egal, ob Papagei oder Hundewelpe – jedes Tier braucht eine Grundausstattung. Hunde und Katzen brauchen ein Starterpaket mit Näpfen, Körbchen und Spielzeug. Beim Futter bleibt man am besten bei dem aus dem vorherigen Zuhause, rät Lea Schmitz vom Deutschen Tierschutzbund in Bonn. Hunde brauchen außerdem ein Geschirr oder Halsband und Leine sowie eine Bürste. Katzen benötigen zwei Toiletten und freuen sich über...

  • Mitte
  • 06.04.16
  • 435× gelesen
Sport
Dankeschön im Namen des Glücksbären: Zoodirektor Andreas Knieriem gratuliert dem Oberpatenonkel Pal Dardai. | Foto: Zoo Berlin

Die Fußballprofis und der Lippenbär: Hertha BSC übernimmt Patenschaft für Rajath

Tiergarten. Vor dem Dribbling zum Bärengucken: Hinter der tierischen Fürsorge der Hertha-Profis steckt eine völlig neue Taktik. Erst entspannen sie beim Spaziergang im Berliner Zoo, dann besiegen sie mit tierischer Entschlossenheit ihre Gegner. Die Bilanz? Fast makellos. Welcher Art Glücksbären angehören, dazu konnte bislang noch kein Zoologe verlässliche Aussagen treffen. Und so entschieden sich die Profis von Hertha BSC Berlin aus dem Bauch heraus für einen drolligen Zeitgenossen mit...

  • Tiergarten
  • 29.03.16
  • 196× gelesen
Tipps und Service
Beim Nager wachsen die Zähne ein Leben lang - werden sie nicht abgerieben, kommt es zu Problemen, bei denen nur ein Tierarzt helfen kann. | Foto: Kai Remmers
2 Bilder

Ob Hund oder Nager: Zahnpflege ist wichtig für Tiere

Viele Tier-Halter unterschätzen die Zahnpflege bei Hund, Katze und Co. Dabei kann Nachlässigkeit im schlimmsten Fall zu schweren Erkrankungen führen.  • Erste Warnsignale beim Hund: Einseitiges Kauen und vermehrter Speichelfluss. Wenn Herrchen das Gebiss seines Hundes nicht regelmäßig reinigt, könne es zu Entzündungen, Zahnstein und dem Verlust von Zähnen kommen, warnt Lea Schmitz vom Deutschen Tierschutzbund. Bakterien gelangten ins Blut und könnten Herzerkrankungen oder Erkrankungen des...

  • Mitte
  • 02.03.16
  • 471× gelesen
Tipps und Service

Nicht die Arme hochreißen

Wer einem Hund begegnet, der knurrt und die Nackenhaare aufstellt, signalisiert am besten, dass er keine Bedrohung für das Tier darstellt. Die Tierärztliche Vereinigung für Tierschutz rät: langsam abwenden und wegschauen. Hektische Bewegungen sollte man vermeiden, keinesfalls darf man die Arme hochreißen. Außerdem kann man dem Tier im Falle eines Angriffs – wenn möglich – einen Gegenstand entgegen halten. Der Gegenstand könne beispielsweise eine Handtasche sein, in die der Hund dann beißen...

  • Mitte
  • 26.02.16
  • 42× gelesen
Kultur
Kurze Beine, kräftige Hufe, freundliches Temperament: Böhm-Zebra-Mädchen Kasema. | Foto: Thomas Schubert

Hier kommt Kasema

Tiergarten. Kurze Beine, kräftige Hufe, freundliches Temperament: Böhm-Zebra-Mädchen Kasema kommt dem typischen Bild seiner Art schon in frühesten Tagen ziemlich nahe. Am 5. Januar geboren, folgt es seiner Mama Bella derzeit unentwegt auf ihrem Futterweg durch die Koppel des Zoologischen Gartens. Kasemas Eltern sind im übrigen beide zugezogene Berliner: Bella holte man aus hannoveranischen Ställen, Vater Ole-Otabo wuchs in Karlsruhe auf, ehe der hiesige Zoo ihn 2010 zur Zucht berief.

  • Charlottenburg
  • 08.02.16
  • 333× gelesen
Tipps und Service

Entzündung im Hundeohr

Häufigste Ursachen für eine Ohrenentzündung beim Hund sind Pilze, Bakterien oder Parasiten. Besitzer sollten deshalb zur Vorbeugung die Haare an den Ohren – besonders bei Hunden mit Schlappohren – regelmäßig kürzen. Auch eine Allergie, zu viel Ohrenschmalz oder eine Fehlfunktion der Schilddrüse können eine Ohrenentzündung beim Hund verursachen. Zeichen für eine Ohrenentzündung ist, wenn das Tier sich kräftig daran kratzt, den Kopf schüttelt oder mit den Ohren über den Boden reibt. Halter...

  • Mitte
  • 26.01.16
  • 167× gelesen
Senioren

Drei Stunden für den Hund

Größe, Alter und Temperament eines Hundes sollten auf jeden Fall zum älteren Halter passen. Auch die Zeit sowie die finanzielle Situation berücksichtigen Senioren idealerweise. Denn ein Hund kostet zwischen 80 und 100 Euro pro Monat, und zum Gassigehen und Spielen sind täglich etwa drei Stunden ideal, empfiehlt Ursula Bauer von der Aktion Tier. Ob ein Hund überhaupt geeignet ist, hängt von den eigenen Vorlieben ab. "Häusliche Menschen, die nicht mehr so gut zu Fuß sind, schaffen sich besser...

  • Mitte
  • 19.01.16
  • 115× gelesen
Tipps und Service
Nicht jede Katze kuschelt gern: Manche Haustiere brauchen Distanz – Halter sollten daher nicht zu hohe Erwartungen an ihr Tier haben. | Foto: Bildagentur-online

Schimpfen und kuscheln: Haustiere nicht vermenschlichen

Ein Haustier darf nicht als Ersatz für Partner, Kind oder Mitbewohner herhalten. "Das ist ungerecht dem Tier gegenüber", sagt Ursula Bauer vom Tierschutzverein Aktion Tier. Der Grund sind überhöhte Erwartungen. "Wenn ich den ganzen Tag auf Arbeit bin und will, dass meine Katze bis abends wartet und sich auf die Streicheleinheiten freut, geht das auf Kosten des Tieres." Vor allem, wenn Herrchen oder Frauchen dann sauer werden, falls die Katze keine Lust mehr auf Kuscheln hat. "Ich kann nicht ein...

  • Mitte
  • 06.01.16
  • 702× gelesen
Tipps und Service
Fitte Hunde schaffen auch anspruchsvolle Wandertouren. So können Mensch und Tier gemeinsam den Gipfel erklimmen. | Foto: DAV/Minna Kulmala
2 Bilder

Ob Joggen oder Radeln: Der Hund als sportlicher Begleiter

Sport mit Hund ist Lebensqualität pur – für Mensch und Tier, wie Udo Kopernik vom Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH) in Dortmund meint. Außerdem unterstütze die gemeinsame Bewegung die Bindung, ergänzt Melitta Töller von der Tierschutzorganisation Vier Pfoten in Hamburg. Freilich ist nicht jeder Hund als sportlicher Begleiter geeignet. Für den Mops sei oft schon ein Spaziergang anstrengend, sagt Kopernik. Und schwere Tiere wie Neufundländer oder Bordeaux-Doggen sind nicht dafür gemacht,...

  • Mitte
  • 06.01.16
  • 203× gelesen
Tipps und Service

Winterluft für Kleinnager

Meerschweinchen und Kaninchen dürfen im Winter nur nach draußen, wenn sie auch schon den Sommer dort verbracht haben. Nur dann passt sich ihr Fell entsprechend an, warnt die Tierschutzorganisation Vier Pfoten. Kranke, trächtige oder junge Tiere sollten besser ins Warme. Der Außenstall darf keinen direkten Kontakt zum Boden haben und muss gut isoliert sein. Wichtig ist auch, dass die Tiere mindestens sechs Quadratmeter Fläche haben, damit sie sich bewegen – und so warmhalten – können. Und: Die...

  • Mitte
  • 04.01.16
  • 65× gelesen
Tipps und Service

Hunde brauchen genug Auslauf

Trotz Schmuddelwetters im Winter brauchen Hunde genug Auslauf – besonders wenn sie auch den Sommer über viel Bewegung hatten. Wird ein Hund zu wenig bewegt, kann das zu körperlichen – aber auch psychischen – Problemen führen. Ist er draußen nass geworden, braucht der Hund nach dem Spaziergang einen warmen und trockenen Platz. Außerdem sollten Halter ihr Tier gut abtrocknen, erläutert die Organisation Aktion Tier. Muss der Hund auf einem kalten Boden sitzen oder liegen, kann er krank werden und...

  • Mitte
  • 04.01.16
  • 113× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.