Tierpark Berlin

Beiträge zum Thema Tierpark Berlin

Kultur

Zoo und Tierpark bleiben geöffnet

In Zeiten, in denen uns ständig neue Absagen von Veranstaltungen, zeitweisen Schließungen von Kultureinrichtungen und Verlegung von Konzerten erreichen, hier mal eine gute Nachricht: Zoo und Tierpark Berlin bleiben weiterhin regulär geöffnet. Auf Nachfrage heißt es: "Laut aktueller Einschätzung gehen die Besucher hier kein erhöhtes Risiko ein. Gerade in der Nebensaison verteilen sich die Besucher unter freiem Himmel in den beiden weitläufigen Parks auf eine Fläche von insgesamt knapp 200...

  • Charlottenburg
  • 13.03.20
  • 4.247× gelesen
Soziales

Scouts für Zoo und Tierpark

Berlin. Zoo und Tierpark Berlin suchen weitere ehrenamtliche Besucherscouts. Den Einsatzort können sie selbst wählen. Einsatzorte sind im Zoo das Streichelgehege, die Welt der Vögel sowie die Adlerschlucht und im Tierpark der Variwald, das Streichelgehege, die Artenschutzausstellung im Affenhaus und die beliebte Flugshow. Die Tätigkeit der Besucherscouts beinhaltet unter anderem das Beantworten von Besucherfragen, das Aufklären der Besucher über die Fütterung und den Umgang mit den jeweiligen...

  • Steglitz
  • 10.03.20
  • 485× gelesen
Wirtschaft
Im Tierpark Friedrichsfelde ließ der erste Ausflug des Eisbären-Nachwuchs "Hertha" die Besucherzahlen nach oben schnellen.  | Foto: Zoo Berlin
2 Bilder

Tierische Attraktionen
Zoologische Gärten Berlins feiern Besucherrekorde

2019 war für Zoo, Tierpark und Aquarium Berlin ein Rekordjahr. Knapp 30 000 Tiere in fast 1900 Arten begeisterten insgesamt rund 5,5 Millionen Besucher – so viele wie noch nie zuvor in der Geschichte der Zoologischen Gärten Berlin. Im Tierpark Berlin stieg die Anzahl verkaufter Tickets im Vergleich zum Vorjahr um rund ein Drittel. Dieser beachtliche Anstieg ist nicht zuletzt Eisbär-Nachwuchs Hertha zu verdanken. Auch der Zoo und das Aquarium konnten sich über einen Zuwachs an Besuchern freuen....

  • Charlottenburg
  • 27.02.20
  • 390× gelesen
Umwelt
Noch macht der Kanadische Wolf im Zoo Berlin einen entspannten Eindruck. Ob das in der Silvesternacht so bleiben wird, wird sich zeigen. | Foto: © 2019 Zoo Berlin / © 2019 Tierpark Berlin

Kein Silvester-Spaß
Für die Tiere in Zoo und Tierpark Berlin ist Silvester nicht das Highlight des Jahres

Freudestrahlend zählen Tausende Berliner sowie Touristen die letzten 10 Sekunden, bevor die wohl lauteste Nacht des Jahres offiziell beginnt: Silvester! Was viele erfreut, verärgert andere. So werde immer mehr Stimmen gegen die ohrenbetäubende Knallerei laut. Auch Giraffen, Elefanten & Co. sind keine Freunde des lauten Silvester-Brauchs. Der Großteil der Tiere in Zoo und Tierpark verbringt die Silvesternacht gut geschützt in ihren vertrauten Stallungen und Innenanlagen. Wenn rund um den Zoo...

  • Charlottenburg
  • 30.12.19
  • 736× gelesen
Umwelt
Die Erdmännchen sind anlässlich ihrer Überraschung freudig aufgeregt. Ein garantiert zuckerfreies Lebkuchenhaus haben die Tierpfleger mit Quark und leckeren Weintrauben geschmückt – es scheint zu schmecken.  | Foto: 2019 Zoo Berlin
4 Bilder

Weihnachten im Hause Meng
Weihnachtliche Stimmung in Zoo und Tierpark Berlin

Während die Polarwölfe auf leisen Pfoten durch die kalte Winterluft schleichen und die Elche im Tierpark dank dickem Winterspeck dem kältesten Wind trotzen, haben es die Panda-Zwillinge hinter den Kulissen des Panda Garden schön kuschelig warm. Ein ganz besonderer Tag für die Panda-Jungs war der 20. Dezember im Zoo Berlin: Die Zwillinge wurden von den Tierpflegern mit ihrem ersten Spielzeug überrascht. Neugierig hebt der kleine Panda Meng Xiang seinen Kopf und begutachtet den mit saftigen...

  • Charlottenburg
  • 20.12.19
  • 580× gelesen
Umwelt
Nashorn-Dame Betty und ihr Sohn Karl lassen es sich schmecken.  | Foto: Berliner Zoo

Zwei Tierpark-Nashörner mit neuer Bleibe
Betty und Karl ziehen übergangsweise in die Zoo-Anlage am Landwehrkanal

Der Tierpark Friedrichsfelde erhält eine großzügige afrikanische Savannenlandschaft. Vorbereitende Maßnahmen beginnen schon 2020. Aus diesem Grund müssen die aktuellen Bewohner des Dickhäuterhauses ihre Gehege räumen und übergangsweise in andere zoologische Anlagen ausweichen. „Wir freuen uns sehr, dass unsere beiden charismatischen Schwergewichte Betty (24 Jahre) und Karl (1) die Nashornanlagen im Zoo beziehen“, sagt Tierarzt und Zoo- und Tierparkdirektor Andreas Knieriem. „Da wir die Tiere im...

  • Charlottenburg
  • 03.10.19
  • 1.463× gelesen
Kultur
Ein Wisent im Shadag Nationalpark | Foto: Thomas Macholz
3 Bilder

Rückkehr der Riesen
Tierpark Berlin und WWF wildern Wisente aus

Seit 90 Jahren galten die massigen Wildrinder in der Natur als ausgestorben, bald aber ziehen wieder Wisente durch die Weiten des Kaukasus. Nicht zuletzt dem Tierpark Berlin ist es zu verdanken, dass Europas größtes Landsäugetier überlebt hat. Gemeinsam mit dem World Wide Fund For Nature (WWF) wildern Tierpark und Zoo in menschlicher Obhut geborene Wisente aus. Schon im vergangenen Sommer haben die hauptstädtischen Zoos mehrere Wisente nach Rumänien gebracht und dort ausgewildert, vor Kurzem...

  • Friedrichsfelde
  • 30.06.19
  • 832× gelesen
Umwelt
Augen auf bei der Berufswahl: Nicht jedem liegt eine Inventur im Zoo und der Kontakt zu einer handgroßen Gespenstschrecke.  | Foto: Zoo Berlin
3 Bilder

Zoo, Aquarium und Tierpark beliebter denn je
Zoologische Anlagen feiern Besucherrekord

Die Inventur im Zoo, Tierpark und Aquarium hat ergeben: Berlin ist die artenreichste Stadt der Welt. Mehr als 28.000 Tiere haben die Tierpfleger erfasst, Stand 31. Dezember 2018. Das wurde von den Menschen honoriert, erstmals wurden im vergangenen Jahr über fünf Millionen Besucher gezählt. Der artenreichste Zoo der Welt, die einzigen Pandas Deutschlands und der wohl flauschigste Eisbär-Nachwuchs überhaupt. Rund eine Woche waren die Tierpfleger mit dem Erfassen aller Tiere in den zoologischen...

  • Charlottenburg
  • 28.02.19
  • 238× gelesen
Umwelt
"Ciao!" Eisbär Wolodja ist in die Niederlande umgezogen. | Foto: Tierpark Berlin

Eisbär soll sich paaren
Wolodja lebt jetzt in den Niederlanden

Kürzlich hieß es Koffer packen für eines der größten Landraubtiere der Erde. Der siebenjährige Eisbär Wolodja (7) ist in die Niederlande gezogen. Der Umzug hat einen wichtigen Hintergrund: Die Population der Eisbären im natürlichen Lebensraum ist gefährdet und im Ouwehands Zoo im niederländischen Rhenen darf man nun auf Nachwuchs hoffen. Wolodja ist wohlbehalten in Rhenen in der niederländischen Provinz Utrecht an gekommen. „Auf Empfehlung des Europäischen Erhaltungszuchtprogramms ist unser...

  • Charlottenburg
  • 01.02.19
  • 2.071× gelesen
Kultur
Panda Jiao Qing spielt mit dem Schnee, den ihm die Tierpfleger aus dem benachbarten Pinguin-Haus mitgebracht haben. | Foto: 2018 Tierpark Berlin/Zoo Berlin
2 Bilder

Dickes Fell gefällig?
Winterstimmung in Zoo und Tierpark

Richtig kalt soll es demnächst werden. Doch während sich die meisten Menschen jetzt schon den Sommer wieder herbeisehnen, freuen sich einige tierische Bewohner der Stadt über die kalte Jahreszeit. Ein Besuch im Zoo und dem Tierpark Berlin in Friedrichsfelde verspricht also beste Unterhaltung. Zum Beispiel könnte es sein, dass man Polarwolf Arthur dabei beobachten kann, wie er sein nahezu schneeweißes Fell schüttelt, seine Schnauze gen Himmel reckt und zu seinem faszinierenden Wolfsgeheul...

  • Charlottenburg
  • 04.01.19
  • 566× gelesen
Wirtschaft
Der Sibirische Tiger im Tierpark freut sich auf einen ruhigen Jahreswechsel. | Foto: 2018 Tierpark Berlin / Zoo Berlin
2 Bilder

Kawumm, Peng & Knall
Für die Tiere in Zoo und Tierpark ist Silvester nicht das Highlight des Jahres

Alle Geschenke sind ausgepackt, die Festtage sind gut überstanden und schon steht für viele Berliner und zahlreiche Touristen das letzte Fest des Jahres an: Silvester. Giraffen, Elefanten & Co. fiebern diesem Tag jedoch nicht entgegen, denn sie sind regelrechte Partymuffel. Der Großteil der Tiere in Zoo und Tierpark verbringt die Silvesternacht gut geschützt in ihren vertrauten Stallungen und Innenanlagen. Wenn rund um den Zoo lautstark gefeiert wird, bleiben sie davon jedoch nicht ganz...

  • Charlottenburg
  • 28.12.18
  • 587× gelesen
WirtschaftAnzeige

EDEKA-Märkte spenden 1 Euro pro verkauftem Memory-Spiel
EDEKA-Kunden in Berlin können spielend den Zoo Berlin unterstützen

Berlin. Passend zur Vorweihnachtszeit hat sich EDEKA für die Bundeshauptstadt etwas ganz Besonderes überlegt: Pro verkauften Memory-Spiel „Zoo Berlin“ von Ravensburger spenden die EDEKA-Märkte und EDEKA Center in Berlin einen Euro an den Zoo Berlin. Memory ist wohl der Klassiker unter den Kinderspielen. Jetzt gibt es in den Berliner EDEKA-Märkten und EDEKA Centern eine besondere Version des Spiels: Auf den Karten sind Motive aus dem Zoo, dem Tierpark und dem Aquarium Berlin abgebildet. Die...

  • 27.11.18
  • 605× gelesen
Kultur
Gleich nach der Geburt muss das Kleine stehen lernen, damit es an die Milch der Mama kommt. | Foto: Tierpark Berliner 2018
3 Bilder

Ein zwei Meter großes Baby
Nachwuchs bei den Rothschild-Giraffen

Die ersten Sekunden nach der Geburt legt ein Giraffenbaby quasi im Flug zurück. Aus zwei Metern Höhe purzelte auch der neue Nachwuchs im Tierpark Friedrichsfelde ans Licht der Welt. Es ist fester Bestandteil eines jeden Giraffenlebens: Während der Geburt ihres Nachwuchses pflegen die langhalsigen Paarhufer zu stehen; schließlich müssen sie in der Wildnis jederzeit in der Lage sein, bei Gefahr das Weite zu suchen. Auch Rothschild-Giraffe Amalka (5), die am 3. November nach 467 Tagen Tragzeit ihr...

  • Friedrichsfelde
  • 18.11.18
  • 731× gelesen
Kultur
Kurz vor dem Umzug hatten Tonja und Wolodja noch jede Menge Spaß beim gemeinsamen Baden. Inzwischen lebt der Bärenmann im Zoo. | Foto: B. Müller
4 Bilder

Tierischer Umzug
Neue Umgebung für einige Bewohner des Tierparks und Zoos

Ein bisschen Abwechslung schadet ja nie: Die Mitarbeiter-Teams von Tierpark und Zoo besuchen sich regelmäßig zum Zweck des fachlichen Austauschs, und auch ihre Schützlinge schicken sie ab und zu von einem Ort zum anderen. Eisbär Wolodja reiste kürzlich einmal quer durch die Stadt – von Ost nach West, vom Tierpark in den Zoo. „Wir konnten beobachten, dass er Tonja mehrmals in diesem Frühjahr gedeckt hat und möchten unserer möglicherweise trächtigen Eisbärdame so viel Ruhe wie möglich...

  • Friedrichsfelde
  • 25.06.18
  • 533× gelesen
Kultur
Nicht nur um die Anzahl, auch um Größe und Gewicht der Tiere geht es in der Jahresinventur in Tierpark, Zoo und Aquarium. | Foto: Tierpark Berlin
2 Bilder

Viele Bewohner, mehr Besucher: Inventur in Tierpark und Zoo

Einmal im Jahr steht in Tierpark, Zoo und Aquarium eine große Bestandsaufnahme an. Vom Ameisenbär bis zum Zitronenkugelfisch zählen Mitarbeiter alle gefiederten, geschuppten, vielfüßigen und Fell tragenden Bewohner. Aber nicht nur die. Neben der genauen Anzahl der tierischen Bewohner listet die Jahresinventur auch die Besucher der zoologischen Einrichtungen der Hauptstadt auf. Das Ergebnis: Berlin bleibt die artenreichste Stadt der Welt, und ihre zoologischen Einrichtungen gehören zu den...

  • Friedrichsfelde
  • 10.03.18
  • 785× gelesen
Kultur

Gute Noten: Besucher der Hauptstadtzoos sind überwiegend zufrieden

Vor allem mehr Platz für Raubtiere und Dickhäuter wünschen sich die Tierparkbesucher. Das geht den Gästen im Zoo ähnlich. Insgesamt schnitten beide Hauptstadtzoos bei der jüngsten Befragung aber recht gut ab. Der durchschnittliche Tierparkbesucher ist 49 Jahre alt, weiblich und berufstätig. Fast drei Viertel, nämlich 73 Prozent der Frauen, Männer und Kinder, die durch die Friedrichsfelder Parkanlage spazieren, sind Berliner – überwiegend aus den östlichen Stadtteilen. Das geht aus einer großen...

  • Friedrichsfelde
  • 01.02.18
  • 117× gelesen
Soziales

Freiwillige für Zoo und Tierpark

Berlin. Der Förderverein von Tierpark Berlin und Zoo sucht ehrenamtliche Mitarbeiter. Sie sollen die Tierpfleger beispielsweise bei der Greif-Flugshow im Tierpark unterstützen und den Streichelbereich der beiden Zoos mit beaufsichtigen. Die Helfer werden in erster Linie an Wochenenden, Feiertagen und während der Hochsaison eingesetzt. Freiwillige können sich melden per E-Mail an info@freunde-hauptstadtzoos.de oder unter  51 53 14 07. JoM

  • Wedding
  • 10.07.17
  • 805× gelesen
Soziales
Der Mohrenmaki lässt sich mit einem Häppchen auf die Waage locken. | Foto: Tierpark Berlin 2017
2 Bilder

Gewogen und gezählt: Bei der Inventur im Tierpark kommt es nicht nur auf den Tierbestand an

Friedrichsfelde. Für eine Inventur in Europas größtem Landschaftstierpark brauchen Tierpfleger nicht nur ein gutes Auge, sondern auch viel Geduld. Unübersehbar sind Elefanten. Doch wo sind die Zwerghamster? Ob gefiederte, pelzige oder geschuppte Tiere: Bei einer Inventur in Tierpark, Zoo und Aquarium müssen alle Tiere gezählt werden. Im Tierpark erstreckt sich der Artenreichtum vom Axolotl bis zur Zebramanguste. Dort wurden bis zum Jahresende 2016 9010 Tiere in 790 Arten gezählt. Zoo und...

  • Friedrichsfelde
  • 19.05.17
  • 288× gelesen
Soziales

Staatssekretär wird Fördermitglieder von Tierpark und Zoo Berlin

Friedrichsfelde. Mehr als 3800 Menschen unterstützen den Tierpark und Zoo Berlin im Förderverein. Jetzt konnte der Vereinsvorsitzende Thomas Ziolko weitere neue Mitglieder begrüßen, darunter auch einen Staatssekretär. Am 17. September begrüßte Ziolko den Staatssekretär im Bundesfinanzministerium Werner Gatzer und dessen Frau als Mitglieder des Vereins. "Mit ihrem Eintritt in den Förderverein gibt Familie Gatzer ein Beispiel dafür, wie wichtig es ist, sich für den Berliner Tierpark und auch für...

  • Lichtenberg
  • 21.09.16
  • 157× gelesen
Wirtschaft

Zoodirektor will Eingang ändern

Tiergarten. Wie er sich die Zukunft des Zoologischen Gartens und des Tierparks Friedrichsfelde vorstellt? Diese Frage beantwortete Direktor Andreas Knieriem nun vor dem Unternehmertreff des Vereins Berliner Kaufleute und Industrieller (VBKI) im Ludwig-Erhard-Haus. Während auf den Tierpark größere Umwälzungen zukommen, beschränken sich die Eingriffe beim weitaus beliebteren Zoo wohl auf den Eingangsbereich. Hier gehört vor allem in touristisch geprägten Monaten Schlangenbildung zum gewohnten...

  • Tiergarten
  • 16.02.15
  • 102× gelesen
Sonstiges

Tierpark-Scouts gesucht

Friedrichsfelde. Seit zwei Jahren sind in den verschiedenen Revieren des Tierparks Berlin sogenannte Besucherscouts im Einsatz. Sie sind Ansprechpartner für Besucher und beantworten allgemeine Fragen zum Tierpark sowie konkret zum Revier. Vorwiegend sind die Scouts am Wochenende und an Feiertagen im Einsatz. Jetzt werden weitere ehrenamtliche Besucherscouts gesucht. Sie sollten sich nach Möglichkeit gut im Tierpark auskennen. Die Scouts werden nach einem Auswahlverfahren ausgesucht, danach...

  • Mitte
  • 21.03.13
  • 155× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.