U-Bahn

Beiträge zum Thema U-Bahn

Verkehr

U-Bahnlinie 5 fertiggestellt

Tiergarten. Der „Lückenschluss U5“ ist nach 13-monatiger Bauzeit abgeschlossen – zumindest in der Miniaturwelt des Legoland Discovery Centre am Potsdamer Platz. Am 27. Januar hat Chefmodellbauer Olaf Reichert nach 1000 Arbeitsstunden das Großbauprojekt en miniature mit dem Einbau des vierten und letzten U-Bahnhofs, der Station „Museumsinsel“, planmäßig fertiggestellt. Vorlage für die Anlage aus 500.000 Legosteinen und 20 Meter Schienen waren Originalentwürfe des Architekturbüros Max Dudler. Die...

  • Tiergarten
  • 01.02.16
  • 120× gelesen
Blaulicht

Mann stößt Frau ins Gleis: Mordkommission ermittelt gegen 28-Jährigen

Charlottenburg. Offenbar ohne erkennbaren Grund und mit Anlauf stieß ein Mann am Abend des 19. Januar eine 20-jährige Frau ins Gleis am U-Bahnhof Ernst-Reuter-Platz – genau in dem Moment, als ein Zug einfuhr. Kurz nach dem fatalen Sturz starb die Frau an ihren schweren Verletzungen, während Zeugen den Täter solange festhielten, bis die Polizei ihn verhaften konnte. Wie sich herausstellte, handelt es sich um einen 28-Jährigen, der an einer Persönlichkeitsstörung leidet und bis vor Kurzem in...

  • Charlottenburg
  • 25.01.16
  • 120× gelesen
Verkehr
Petra Ahrends kann in der neuen Leitstelle mit ihren Mitarbeitern direkt sprechen. | Foto: Wrobel
6 Bilder

Neue Betriebsleitstelle: Von Lichtenberg aus wird das ganze U-Bahnnetz kontrolliert

Lichtenberg. Schon 30 Sekunden Verspätung reichen aus, um den Fahrplan einer U-Bahnlinie aus dem Takt zu bringen. Was im Untergrund passiert, das überwacht seit Mitte dieses Jahres eine neue Betriebsleitstelle. Hier haben 19 Mitarbeiter das komplette Netz rund um die Uhr im Blick. Reibungslos funktioniert der Berliner U-Bahnverkehr eigentlich nie. Störungen sind an der Tagesordnung. "Dazu kann es schon kommen, wenn eine eine Tür im Wagen nicht funktioniert", erklärt Petra Ahrens. "Meistens...

  • Lichtenberg
  • 31.10.15
  • 960× gelesen
Wirtschaft

Touristen-Boom in Berlin: Die Wirtschaft freut es – die Berliner auch?

Berlin. Aufatmen in Berlin! Die schwülwarme Luft ist abgezogen. Böse Zungen jedoch behaupten, dass es noch einen anderen Grund fürs Aufatmen gäbe: Die Ferien sind vorbei. Viele Touristen haben die Hauptstadt (endlich) wieder verlassen. Schlagzeilen wie „Berlins Tourismus boomt – Noch nie strömten mehr Besucher in die Hauptstadt“ (Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 12. August) lassen die Herzen von Hoteliers und Gastronomen höher schlagen. Im ersten Halbjahr 2015 kamen 5,8 Millionen Besucher in...

  • Reinickendorf
  • 08.09.15
  • 364× gelesen
Verkehr

„Icke“ ist in Betrieb: BVG hat neue U-Bahnwaggons

Friedrichshain-Kreuzberg. Seit 2. September sind auf der derzeitigen U-Bahnlinie 12 neue Züge unterwegs. Die erste Fahrt startete mit dem Regierenden Bürgermeister Michael Müller (SPD) am Bahnhof Warschauer Straße. Zuvor hatte der Regierende die Waggons auf den Namen „Icke“ getauft. Dieser Name machte das Rennen bei einer Online-Abstimmung der BVG. Insgesamt gab es 1500 Namensvorschläge. "Icke" verweist gleichzeitig auf die Baureihe IK, wie die Züge offiziell heißen. Sie wurde von der Firma...

  • Friedrichshain
  • 07.09.15
  • 349× gelesen
Verkehr

Konkrete Planungen für eine zweite U-Bahnlinie nach Pankow gibt es nicht

Pankow. Jüngsten Medienberichten zufolge gibt es Überlegungen des Berliner Verkehrsunternehmens BVG die U-Bahnlinie 9 bis Pankow zu verlängern. Das würde für Pankow eine schnellere Verbindung mit der City West bedeuten. Die etwa drei Kilometer lange Strecke zwischen dem U-Bahnhof Osloer Straße, wo derzeit die U-Bahnlinie 9 vom Rathaus Steglitz kommend endet, und U-Bahnhof Pankow, wo die viel genutzte Linie U2 endet, würde die Fahrzeit von Pankow zum Bahnhof Zoologischer Garten halbieren. Die...

  • Weißensee
  • 08.08.15
  • 714× gelesen
  • 1
Verkehr

Neue Weichen für die U 8

Wedding. Die BVG lässt noch bis zum 27. Juli auf der U-Bahnlinie 8 am U-Bahnhof Osloer Straße die Weichen erneuern. Bis dahin fährt die U 8 nicht zwischen den U-Bahnhöfen Paracelsus-Bad und Osloer Straße. Zwischen dem U-Bahnhof Osloer Straße und dem S- und U-Bahnhof Gesundbrunnen pendeln die Züge im Zehn-Minuten-Takt. Zwischen den Stationen Osloer Straße und Paracelsus-Bad fahren Ersatzbusse. Die BVG empfiehlt, die S-Bahn zur Umfahrung zu nutzen. Um den Berufs- und Schülerverkehr möglichst...

  • Mitte
  • 17.07.15
  • 143× gelesen
Verkehr

Bauarbeiten am U-Bahnhof

Biesdorf. Die Regenwasserrinnen am U-Bahnhof Elsterwerdaer Platz müssen grundlegend instand gesetzt werden. Dies teilte die BVG jetzt dem Bezirksamt mit. Im vergangenen Jahr ließ das Verkehrsunternehmen die Leitungen zunächst nur notdürftig reparieren, nachdem Fahrgäste und Passanten sich über herabtropfendes Regenwasser am U-Bahnhof beschwert hatten. Genauere Prüfungen haben ergeben, dass eine Instandsetzung notwendig ist. Während der Baumaßnahme wird es laut der BVG zu Behinderungen des...

  • Biesdorf
  • 28.05.15
  • 415× gelesen
Verkehr

U6 ist unterbrochen

Kreuzberg. Zwischen 3. Mai und 26. Juni gibt es auf der U-Bahnlinie 6 zwischen Kochstraße und Platz der Luftbrücke jeweils Sonntag bis Donnerstag ab etwa 22 Uhr keinen Betrieb. Davon ausgenommen sind allerdings der 13. und 14. Mai (Himmelfahrt) sowie 24. bis 26. Mai (Pfingstsonntag bis Dienstag danach). Der Grund für die Einschränkung sind Bauarbeiten am Bahnhof Hallesches Tor. Dort werden Weichen erneuert. Zwischen den Stationen Platz der Luftbrücke und Stadtmitte ist ein Ersatzverkehr mit...

  • Kreuzberg
  • 04.05.15
  • 194× gelesen
Verkehr

U-Bahn ins MV: Kosten auf 80 bis 90 Millionen Euro geschätzt

Märkisches Viertel. Nach dem Willen von CDU und SPD soll der Senat eine konkrete Planung für eine Verlängerung der U-Bahnlinie 8 von Wittenau ins Märkische Viertel im Rahmen der Olympia-Bewerbung ausarbeiten.Das hat der Verkehrsausschuss der Bezirksverordnetenversammlung beschlossen.Wie berichtet, hatte die CDU einen entsprechenden Antrag eingebracht. Für die SPD verwies während der Sitzung am 26. Februar Ulf Wilhelm darauf, dass die Verlängerung der U-Bahnlinie 8 in Richtung Märkisches Viertel...

  • Märkisches Viertel
  • 05.03.15
  • 897× gelesen
Verkehr
Soll hier bald "Freie Universität" stehen ? | Foto: Ulrike Martin
2 Bilder

U-Bahnhof soll in Freie Universität umbenannt werden

Dahlem. Schon seit 2007 wird über eine mögliche Umbenennung des U-Bahnhofs Thielplatz in Freie Universität diskutiert. Jetzt sollen die Bürger gehört werden.In einem Bürgergespräch wollen die Freie Universität (FU) und das Bezirksamt die Meinung der Kiezbewohner einholen. Die FU plädiert seit ihrem Aufstieg zur Exzellenz-Universität im Jahr 2007 für eine Umbenennung. "Der U-Bahnhof bildet eine zentrale Zulaufstation für die Freie Universität Berlin. Eine Umbenennung soll Studierenden,...

  • Dahlem
  • 02.03.15
  • 300× gelesen
  • 1
Verkehr

Olympia-Bewerbung könnte die U-Bahn ins Märkische Viertel bringen

Märkisches Viertel. Der Verkehrsausschuss der Bezirksverordnetenversammlung berät am 26. Februar den Vorschlag der CDU-Fraktion, im Zuge einer Berliner Bewerbung für die Olympischen Spiele 2024 oder 2028 den Weiterbau der U-Bahnlinie 8 ins Märkische Viertel zu prüfen.Es ist eines der großen ungehaltenen Versprechen in der Liste nicht verwirklichter Großbauprojekte in Berlin: Als in den 1960er Jahren auf ehemaligem Kleingartenland die Großsiedlung Märkisches Viertel entstand, sollten die Mieter...

  • Märkisches Viertel
  • 19.02.15
  • 617× gelesen
  • 1
Verkehr

Bauarbeiten auf der U-Bahnlinie 7

Spandau. Bis zum 27. März wird es auf der U-Bahnlinie 7 zwischen den Bahnhöfen Rathaus Spandau und Rohrdamm während der Abend- und Nachtstunden zu Einschränkungen kommen. Grund sind Arbeiten an der rund 30 Jahre alten Tunneldichtung sowie Anpassungen des Bahnsteigniveaus, um künftig einen barrierefreien Einstieg zu gewährleisten. Während der Bauzeit fährt sonntags bis donnerstags jeweils von etwa 22 Uhr bis zum Betriebsschluss ein Pendelzug im 20-Minuten-Takt. Ein barrierefreies Umsteigen in...

  • Spandau
  • 16.02.15
  • 191× gelesen
Verkehr

Entwürfe für Umgestaltung der Kleistraße in der Urania

Schöneberg. Die BVG will in diesem Jahr die U-Bahn-Tunneldecke zwischen Wittenbergplatz und der Kreuzung An der Urania/Martin-Luther-Straße sanieren. Unmittelbar im Anschluss soll der westliche Teil der Kleiststraße umgestaltet werden.Es ist geplant, die Straße als "Eingang zur City West" aufzuwerten. "Der wichtige Abschnitt östlich des Wittenbergplatzes erhält ein Stück mehr Aufmerksamkeit. Dies ist auch für die wachsende Zahl der Hotelgäste an diesem Ort wichtig", erläutert...

  • Schöneberg
  • 14.01.15
  • 180× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.