Umbau

Beiträge zum Thema Umbau

Bauen
Auf der Nordseite des Reformationsplatzes beginnt der Umbau erst Anfang 2021. Zuerst ist die Südseite dran.  | Foto: Ulrike Kiefert
4 Bilder

Reformationsplatz wird gesperrt
Bauarbeiten für ersten Abschnitt beginnen in Kürze

Ein Jahr nach der Ankündigung soll der Umbau des Reformationsplatzes in der Altstadt nun in Kürze losgehen. Zuerst wird die Südseite des Platzes neu gepflastert. Die Tage des alten Reformationsplatzes sind gezählt. In Kürze übernehmen dort die Bagger die Regie. Der lange angekündigte Umbau beginnt auf dem Südteil, dem Joachimsplatz. Dort kommen die kaputten Pflastersteine raus und neue rein – als Bernburger Pflaster. Die Spandauer kennen diese Art Mosaikpflaster von der Nordseite der...

  • Spandau
  • 03.06.20
  • 413× gelesen
  • 1
Bauen
Hier muss die Fahrbahn noch erneuert werden. Solange stoppen die Busse an der Ersatzhaltestelle weiter vorn.    | Foto: Ulrike Kiefert

Haltestelle „Moritzstraße“ mit neuer Bordhöhe
Busstopp wird barrierefrei

Der barrierefreie Ausbau der Haltestellen geht weiter. Gerade wird am Busstopp „Moritzstraße“ gebaut. Die Haltestelle bekommt eine neue Bordhöhe. Die Fahrgäste haben es längst bemerkt. Die Bushaltestelle „Moritzstraße“ auf der Altstadt-Seite ist großflächig abgesperrt. Bauarbeiter haben dort den Bordstein erneuert. Jetzt muss noch die angrenzende Fahrbahn wieder hergerichtet werden. Dauern wird das wegen der Corona-Krise noch einige Wochen. Bis dahin stoppen die Busse zum Waldkrankenhaus, zum...

  • Spandau
  • 30.03.20
  • 700× gelesen
  • 1
Bauen
Völlig überlastet ist der Verkehrsknotenpunkt Bahnhof Spandau. Das soll sich langfristig ändern.  | Foto: Ulrike Kiefert
5 Bilder

Vorhaben für 2020 in der Übersicht
So geht es in der Altstadt Spandau weiter

Die Altstadt Spandau ist seit 2015 Fördergebiet des städtebaulichen Denkmalschutzes. Mit einigen Projekten wie der Musikschule wurde bereits begonnen, für andere laufen die Planungen noch. Wie es 2020 weitergeht, stellten Andreas Wunderlich vom Altstadtmanagement und Myrsini Dimakopoulus vom Stadtplanungsamt im 5. Altstadtplenum vor. Reformationsplatz: Hier beginnen die Bauarbeiten nun doch erst wie berichtet in diesem Jahr und zwar mit der Südseite, also dem ehemalige Joachimplatz. Mit der...

  • Spandau
  • 01.01.20
  • 1.724× gelesen
Bauen
Der Reformationsplatz rund um die Kirche ist die älteste gestaltete Grünanlage der Altstadt und heute ein Gartendenkmal.  | Foto: Ulrike Kiefert
2 Bilder

Baufirmen sind deutlich zu teuer
Reformationsplatz: Baustart erst 2020

Auf dem Reformationsplatz werden die Bauarbeiten doch erst 2020 beginnen. Die Angebote der Baufirmen sind dem Bezirksamt zu teuer. Zuletzt war der Startschuss für Dezember angekündigt. Der Termin wurde bereits mehrmals verschoben. Der Baubeginn auf dem Reformationsplatz verzögert sich erneut. „Der vorweihnachtliche Termin ist bedauerlicherweise nicht zu halten“, informierte jetzt Baustadtrat Frank Bewig (CDU). Auf dem 5. Altstadtplenum am 7. November war der Umbau öffentlich noch für Dezember...

  • Spandau
  • 15.11.19
  • 301× gelesen
Wirtschaft
Alles frisch aus der Region.  | Foto: Wirtschaftshof Spandau

Junge Start-ups beim Herbsttag
Bio-Limos und Leckeres für Nudelfans

Mehrere junge Start-ups aus der Region stellen sich beim diesjährigen Herbstag auf dem 1. Havelländischen Land- und Bauernmarkt vor. Es ist wieder soweit. Die Vereinigung Wirtschaftshof Spandau und die Markthändler laden am 12. September wieder zum Havelländischen Land- und Bauernmarkt in die Altstadt ein. Dieses Mal werden sich junge regionale Start-up-Unternehmen präsentieren. Ihr Angebot reicht von Bio-Limos über besondere Spirituosen bis hin zu neuartigen Pasta- und Müslikreationen....

  • Spandau
  • 30.08.19
  • 160× gelesen
Verkehr

Unfallkreuzung soll sicherer werden
Umbau noch in diesem Sommer

Die Kreuzung an der Ecke Brunsbütteler Damm und Nauener Straße sollte nach dem tödlichen Unfall im vergangenen Jahr eigentlich bis zum Ende des zweiten Quartals 2019 umgebaut werden. Nun sollen die Bauarbeiten noch im Sommer fertig werden. Von der ursprünglichen Planung zur Gestaltung der Kreuzung wurde jedoch inzwischen Abstand genommen. Laut Senatsverwaltung für Verkehr soll nach erneuter Prüfung kein Blinklicht als Warnung für LKWs installiert werden. Stattdessen ist eine...

  • Spandau
  • 22.07.19
  • 295× gelesen
  • 2
Verkehr
Hier passierte im Juni der tödliche Unfall. Ein abbiegender Lkw übersah ein Kind auf einem Fahrrad.  | Foto: Ulrike Kiefert

Senat plant Maßnahmen bis Jahresmitte
Tödliche Kreuzung wird entschärft

Nach dem tödlichen Unfall an der Ecke Brunsbütteler Damm und Nauener Straße soll die Kreuzung jetzt für Radfahrer sicherer werden. Den 13. Juni dürften die Spandauer nicht so schnell vergessen haben. Ein Achtjähriger war auf dem Weg zur Schule an der Kreuzung Brunsbütteler Damm und Nauener Straße von einem abbiegenden Lastwagen überrollt worden. Der Junge war bei grüner Ampel losgefahren und wollte auf dem Radweg der Nauener Straße in Richtung Süden. Seine Mutter musste den Unfall mitansehen...

  • Spandau
  • 25.12.18
  • 623× gelesen
Bauen
Das Gerüst ist weg, das Dach saniert. Jetzt ist die Fassade des Gotischen Hauses an der Reihe.  | Foto: Ulrike Kiefert
3 Bilder

Wichtige Projekte beginnen 2019
Altstadt wandelt sich merklich

Die Altstadt wandelt sich. Ihr Umbau beginnt 2019. Dafür gibt es bis zum Jahr 2025 bis zu 50 Millionen Euro aus dem Bund-Länder-Programm „Städtebaulicher Denkmalschutz“. Hier die ehrgeizigsten Projekte im Überblick – vorgestellt im 4. Altstadtplenum: Reformationsplatz: Spätestens im nächsten Sommer soll es mit dem ersten Bauabschnitt losgehen und zwar auf der Südseite des Platzes mit dem Denkmal Kurfürst Joachims II. Dort werden unter anderem das Pflaster erneuert, die Rasenspiegel vergrößert,...

  • Spandau
  • 21.12.18
  • 884× gelesen
Bildung
In der denkmalgeschützten Stadtbibliothek wird es langsam zu eng für die vielen Leser. | Foto: Ulrike Kiefert

Zu voll, zu laut, zu eng: Stadtbibliothek in der Altstadt braucht dringend mehr Platz

Jeder dritte Spandauer besucht mindestens drei Mal im Jahr eine Bibliothek im Bezirk. Was erfreulich ist, aber vor allem die zentrale Stadtbibliothek in der Altstadt an ihre Kapazitätsgrenze bringt. Mit über 1,3 Millionen Ausleihen und knapp 680.000 Besuchern waren Spandaus Zentralbibliothek, vier Stadtteilbibliotheken, die Fahrbibliothek und die einzige Schulbibliothek auch im Vorjahr wieder stark nachgefragt. Zwar schwächelten die Zahlen leicht. Aber Kopfzerbrechen bereitet Heike Schmidt,...

  • Haselhorst
  • 03.05.18
  • 253× gelesen
Bauen

In der Altstadt wird der Reformationsplatz umgebaut

Die ruhigen Tage des Reformationsplatzes sind gezählt. Ab nächstem Frühjahr wird der kleine Park an der Nikolaikirche zum echten Hingucker umgestaltet. Altstädtisches Flair hat der Platz, keine Frage. Schon wegen seiner Geschichte. Das richtige Leben aber tobt woanders. Der Reformationsplatz ist eher beschaulich, hat seine Schattenseiten und städtebaulichen Mängel. Das soll sich durch seinen Umbau ändern. Geplant wird der schon länger.  Inzwischen liegen die Bauplanungsunterlagen vor, eine...

  • Spandau
  • 20.04.18
  • 561× gelesen
Bauen
Musikschulleiter Jürgen Mularzyk ist demnächst im Umzugsstress – freut sich aber drauf. | Foto: Berit Müller
3 Bilder

Musikschule im Umzugsmodus: An der Moritzstraße beginnen im Sommer Bauarbeiten

Spandau. Die Volkshochschule Spandau hat ihren Umzug ins frisch sanierte Domizil in der Carl-Schurz-Straße schon im vorigen Jahr bewältigt – nun steht ein Ortswechsel auch für die Musikschule in der Moritzstraße an. Der soll allerdings von vorübergehender Dauer sein. Möglich macht’s das Bund-Länder-Programm Städtebaulicher Denkmalschutz, von dem die Altstadt in den kommenden Jahren mit bis zu 50 Millionen Euro profitiert: Weil das Haus der Musikschule in der Moritzstraße 17 weder in puncto...

  • Spandau
  • 01.04.17
  • 498× gelesen
Bauen
Helmut Kleebank (links) auf der Baustelle: In vielen Räumen wurden Zwischenwände hochgezogen. | Foto: Bezirksamt
3 Bilder

Vom Altbau zum Schmuckstück: "Haus der Gesundheit" ist im Mai für VHS fertig

Spandau. Am „Haus der Gesundheit“ ist der Baulärm bald vorüber. Anfang Mai soll die Volkshochschule in das sanierte Baudenkmal einziehen. Noch sind die Messingbuchstaben verhüllt. Doch über dem Hauptportal hängt der Schriftzug schon. „Volkshochschule“ kann dort Jedermann bald lesen. Denn Anfang Mai wird das ehemalige Gesundheitshaus zur Bildungsstätte. Kosten bleiben im Rahmen Der Umbau des Baudenkmals am Eingang zur Altstadt ist eines der ambitionierten Großprojekte im Bezirk. Vor zwei Jahren...

  • Haselhorst
  • 05.04.16
  • 221× gelesen
Bauen

Mehr Geld für Umbau

Spandau. Für den barrierefreien Umbau des Paul-Schneider-Hauses kam jetzt eine Förderzusage vom Land Berlin. Die zusätzlichen Mittel in Höhe von 200 000 Euro fließen in den barrierefreien Eingang und in den Saalausbau. Die Mittelaufstockung hatte das Bezirksamt im Juni dieses Jahres bei der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt beantragt. Das Geld kommt aus dem Förderprogramm „Soziale Stadt“. Das Nachbarschaftszentrum an der Schönwalder Straße 23 wird bereits seit Juni modernisiert....

  • Spandau
  • 07.09.15
  • 83× gelesen
Soziales

Umbau Paul-Schneider-Haus geht weiter

Spandau. Wissenswertes zum Umbau des Paul-Schneider-Hauses erfahren Anwohner am 19. November bei einer Kiezveranstaltung. Es werden Wünsche und Ideen der Anwohner gesammelt.Seit zwei Jahren wird das Paul-Schneider-Haus an der Schönwalder Straße 23 mit Fördermitteln der "Sozialen Stadt" saniert. Aus dem ehemaligen Gemeindehaus der evangelischen Luthergemeinde am Koeltzepark soll ein attraktives Nachbarschaftszentrum mit vielfältigen Angeboten werden. Im ersten Bauabschnitt bekam das Haus zur...

  • Spandau
  • 05.11.14
  • 141× gelesen
Politik

Parkplatz Lindenufer: Verordnete lehnten Zählung ab

Spandau. Keinen Erfolg hatte die Fraktion der Grünen Alternativen Liste Spandau (GAL) in der Bezirksverordnetenversammlung am 1. Juli mit einem Antrag. Sie wollte, die momentane Sperrung des Parkplatzes Lindenufer nutzen, um herauszufinden, wie sie sich auf die Parksituation in der Altstadt auswirkt.Gegen vier Stimmen der GAL und zwei Enthaltungen lehnten die Verordneten den Antrag ab. Momentan ist der Parkplatz wegen Bauarbeiten gesperrt. Die GAL wollte währenddessen vom 7. Juli bis 15....

  • Spandau
  • 07.07.14
  • 57× gelesen
Soziales

Verordnete setzen sich für Erhalt von Klinik-Bistro ein

Hakenfelde. Wegen geplanter Umbaumaßnahmen soll das Bistro auf dem Gelände des Vivantes Klinikums, Neue Bergstraße 6, schließen. Die Bezirksverordneten wollen das Bistro für psychisch Kranke jedoch erhalten. Der Antrag der CDU war in der BVV im Mai einstimmig beschlossen worden. Nach Informationen der Fraktion soll das Bistro, betrieben vom "Freundeskreis Integrative Dienste" (FID), aufgrund von Baumaßnahmen geschlossen werden. Für Patienten und Besucher des Krankenhauses, aber auch für die...

  • Spandau
  • 24.06.14
  • 133× gelesen
WirtschaftAnzeige
Seit 125 Jahren gibt es Juwelier Brose in der Altstadt.

Juwelier Brose wird 125 Jahre!

125 Jahre - das muss gefeiert werden und das haben wir vor. Am 22. Juni laden wir Sie zum Trödeln mit Stil in unseren wunderschönen Handwerkerhof ein. Stöbern Sie im Krempel vergangener Zeiten mit Wein in der Hand und Musik in den Ohren. Auch unser alljährliches Sommerfest wird wieder stattfinden, doch aus gegebenem Anlass wird es noch mehr zu bieten haben. Zusätzlich zu Musik und Wein eine Hausmesse mit Modenschau. Lassen Sie sich am 30. August überraschen. Zur Geschäftsgründung im Herbst...

  • Spandau
  • 29.04.14
  • 412× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.