Umbau

Beiträge zum Thema Umbau

Wirtschaft

Netto Marken-Discount

Netto Marken-Discount, Bismarckstraße 3, 12157 Berlin, Mo-Sa 7-22 Uhr Nach kurzer Umbauphase feierte Netto am 16. Februar in Steglitz Wiedereröffnung. Der Markt ist nun moderner und entspricht dem aktuellen Netto-Konzept. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Schöneberg
  • 18.02.16
  • 92× gelesen
Wirtschaft
Das Geschäftshaus Schloßstraße 110 bekommt neue Mieter. Die Postbank geht Anfang nächsten Jahres. | Foto: K. Menge

Neue Pläne für Schloßstraße

Steglitz. Das Geschäftshaus in der Schloßstraße 110 wird im nächsten Jahr umgebaut und restrukturiert. Bis zum Sommer 2016 soll der Umbau abgeschlossen und das Haus von vorwiegend neuen Mietern bezogen sein. Die Umbaupläne bestätigte Artur Süsskind, Geschäftsführer der Berliner Terra-Contor, der das Geschäftshaus gehört. Alle Mietverträge enden im Januar 2016. Der Münchner Buchhändler Hugendubel hat bereits einen neuen unterzeichnet. Er wird im Haus eine kleinere Fläche im Erdgeschoss beziehen....

  • Steglitz
  • 29.08.15
  • 3.670× gelesen
Verkehr

Behördenstreit verzögert Umbau der Kreuzung Kamenzer und Malteserstraße

Steglitz. Der Umbau der Kreuzung Kamenzer Damm, Malteserstraße kommt nicht voran. Vor fast zwei Jahren wurde er Auftrag an die Baufirma erteilt. Passiert ist nichts.Unter anderem soll der Radstreifen verlegt und die Kreuzung umgebaut werden, um die Sicherheit von Radfahrern zu erhöhen. Seit 2012 steht die Planung, die Maßnahme wurde sogar schon von der Straßenverkehrsbehörde angeordnet. Am 1. Juli 2013 hat das Bezirksamt den Auftrag an eine Baufirma vergeben. Seit dem hat sich nichts getan....

  • Steglitz
  • 21.05.15
  • 175× gelesen
Kultur
Claudia Röhrbein ist mit dem neuen Platz ganz zufrieden, Ehemann Richard hätte lieber Bänke aus Holz statt Sitzgelegenheiten aus Metall. | Foto: Martin

"Schön, aber warum keine Holzbänke?"

Zehlendorf. Der Vorplatz der Ladenstraße auf der Westseite des U-Bahnhofs Onkel Toms Hütte ist fertig. Entstanden ist eine klar gegliederte Fläche, eingegrenzt von zwei Zierkirschen-Bäumen. Mit einem Fest am 11. Juni wird er eingeweihtIn der Mitte des Platzes ist eine Fläche für den künftigen Wochenmarkt vorgesehen. Links und rechts davon laden rechtwinklig angeordnete Metallbänke zum Ausruhen nach dem Einkaufen ein. An 40 neuen Kreuzberger Bügeln können Fahrräder angeschlossen werden. Auf der...

  • Zehlendorf
  • 21.05.15
  • 385× gelesen
Verkehr
Ob der U-Bahnhof Schloßstraße umgebaut wird oder nicht, ist noch nicht entschieden. Sicher ist aber, dass die Station saniert wird. | Foto: K. Menge

U-Bahnhof Schloßstraße: Umbau zu teuer?

Steglitz. Der U-Bahnhof Schloßstraße soll nach Plänen der BVG saniert und umgebaut werden. Während die Sanierung sicher ist, ist eine Entscheidung über den aufwendigen Umbau noch nicht gefallen."Uns liegen derzeit zwei Gutachten vor, über die im Aufsichtsrat noch beraten wird", sagt BVG-Unternehmenssprecherin Petra Reetz. Erst nach genauer Prüfung der Unterlagen werde eine Entscheidung getroffen. Ausschlaggebend seien die Kosten. Das Projekt, das derzeit mit rund zwölf Millionen Euro...

  • Steglitz
  • 16.03.15
  • 1.251× gelesen
Bauen
Das 1900 im Gründerzeitstil errichtete "Kaiserliche Postamt" hat einen neuen Eigentümer. | Foto: Martin

Immobilie vollständig vermietet übergeben

Zehlendorf. Das ehemalige "Kaiserliche Postamt" in der Martin-Buber-Straße 23-25 hat einen neuen Eigentümer. Die Copro Gruppe verkauft das 1900 im Gründerzeitstil erbaute Haus an die Tetris Grundbesitz GmbH & Co.KG."Wir freuen uns, dass wir das Gebäude zu 100 Prozent vermietet übergeben können", sagt Marc F. Kimmich, Geschäftsführer der Copro Gruppe. Seit dem Vermarktungsstart sei die Nachfrage nach Gewerbeflächen anhaltend hoch gewesen, erklärbar auch durch die zentrale Lage am S-Bahnhof...

  • Zehlendorf
  • 22.09.14
  • 281× gelesen
Wirtschaft

Konkrete Planungen in Aussicht

Steglitz-Zehlendorf. Der Aufsichtsrat der WISTA-Management GmbH hat in seiner Sitzung am 8. Juli die Geschäftsführung ermächtigt, alle Maßnahmen zur vorfinanzierten Durchführung von Planungsleistungen für das Technologie- und Gründungszentrum Südwest (TGZ SW) zu ergreifen."Damit ist die Phase der Stagnation überwunden", sagt Dr. Reinhard Baumgarten vom Regionalmanagement Berlin Südwest (RMSW). "Die WISTA-Management GmbH arbeitet jetzt federführend für alle Planungen des Umbaus. Der nächste...

  • Oberschöneweide
  • 14.07.14
  • 79× gelesen
Bauen
Das Haus in der Havensteinstraße 20-22 wird von der Degewo zum ersten Eigen-Energie-Haus Deutschlands umgebaut. | Foto: K. Menge

Degewo baut Deutschlands erstes Eigen-Energie-Haus

Lankwitz. Die Zukunft des Wohnens entsteht in Lankwitz. In der Havensteinstraße 20/22 baut das Berliner Wohnungsunternehmen Degewo ein Mehrfamilienhaus mit 64 Wohnungen zu einem Eigen-Energie-Haus um. Es versorgt sich selbst komplett mit Wärme und einem Teil des Strombedarfs. Baustart ist 2016."Wir können die Energiewende nur schaffen, wenn wir den vorhandenen Wohnungsbestand zukunftsfit machen", sagt Degewo-Vorstandsmitglied Frank Bielka. Rund 4, 8 Millionen Euro investiert die Degewo in den...

  • Lankwitz
  • 07.07.14
  • 512× gelesen
Bauen
Historische Giebeldächer statt Beton-Glas-Kästen: Architekt Jürgen Patzschke ist vor allem als Baumeister des Adlon-Hotels bekannt. | Foto: M. Schmidt

Neue Entwürfe stoßen auf Zustimmung bei den Anwohnern

Dahlem. Die Arbeiten zum "Paulinum"-Projekt können beginnen. Nach einer Bürgerversammlung am Montag, 17. März, kann der Bezirk jetzt grünes Licht für den Bau geben.Der erste Entwurf des Bauträgers rief das Missfallen bei Anwohnern und Bezirkspolitikern hervor. Geschäftsführer Alexander Harnisch der D&H Projektmanagement GmbH stoppte daraufhin das erste Projekt und beauftragte Architekt Jürgen Patzschke neue Entwürfe für das trapezförmige Gelände anzufertigen. Der Baumeister wurde vor allem...

  • Dahlem
  • 24.03.14
  • 171× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.