Umbau

Beiträge zum Thema Umbau

Wirtschaft

Neu eröffnet
EDEKA-Markt

EDEKA-Markt: Der Vollsortimenter in Nikolassee wurde modernisiert und eröffnete am 5. September wieder für seine Kunden. Potsdamer Chaussee 80, 14129 Berlin, Mo-Sa 7-22 Uhr, www.edeka.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Nikolassee
  • 14.09.24
  • 82× gelesen
WirtschaftAnzeige
Marktleiter Florian Tempelhof freut sich auf die Wiedereröffnung des EDEKA-Marktes in der Potsdamer Chaussee. | Foto: EDEKA Minden-Hannover

Regionalität Fokus
EDEKA Potsdamer Chaussee zukunftsfähig aufgestellt

Die Umbauarbeiten im EDEKA-Markt in der Potsdamer Chaussee 80 in Nikolassee sind nach insgesamt elf Wochen beendet. Dabei wurde der Vollsortimenter modernisiert und zukunftsfähig aufgestellt. Am 5. September öffnet der Markt wieder seine Türen und bietet seinen Kunden nun ein neues Einkaufserlebnis mit Wohlfühlambiente. „Wir freuen uns, unsere Kunden wieder begrüßen zu können. Sie werden begeistert sein von der Frische und Vielfalt, dem großen Sortiment und der modernen Atmosphäre, die der...

  • Nikolassee
  • 04.09.24
  • 652× gelesen
Bauen

Große Pläne gegen die Tristesse
Hermann-Ehlers-Platz soll für 2,3 Millionen Euro umgestaltet werden

Schon lange ist sie im Gespräch: Die Umgestaltung des Hermann-Ehlers-Platzes. Das Areal an der Schloßstraße ist nicht gerade ein Aushängeschild für den Bezirk. Ein tristes Erscheinungsbild mit wenig bis gar keiner Aufenthaltsqualität sind charakteristisch für den Platz. Das soll sich nun endlich ändern. Am Runden Tisch Steglitz-Mitte wurden kürzlich die Pläne für die Neugestaltung vorgestellt. Im Rahmen eines Modellprojektes soll ein neuer Raum für Begegnungen geschaffen werden. Es ist geplant,...

  • Steglitz
  • 16.03.24
  • 348× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
Fielmann

Fielmann: Am 23. November eröffnete die umgebaute Filiale des Augenoptikfachgeschäfts. Schloßstraße 28, 12163 Berlin. Mo-Fr 8.30-19 Uhr, Sa 8.30-18 Uhr, Telefon: 030/79 70 29 50, www.fielmann.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Steglitz
  • 01.12.23
  • 83× gelesen
Bauen

Platzumbau hat begonnen

Lichterfelde. Die Baumaßnahmen am Johanneskirchplatz sind gestartet. Die Arbeiten dienen der ökologischen Aufwertung des Johanneskirchplatzes und werden voraussichtlich bis Mai 2024 andauern. Durch die geplanten Maßnahmen soll eine "klimaresiliente, nachbarschaftliche Grünoase" geschaffen werden. Die Platzgestaltung wurde durch ein Landschaftsarchitekturbüro in Abstimmung mit Anwohnern entwickelt. Es werden Wege barrierefrei so angelegt, dass das Regenwasser komplett auf den Flächen versickert....

  • Lichterfelde
  • 16.11.23
  • 134× gelesen
Kultur
Die umgestalteten Museumsräume sind jetzt barrierefrei und für alle zugänglich.  | Foto: K. Rabe
3 Bilder

Heimatmuseum für alle
Barrierefreier Umbau im Steglitz-Museum fast abgeschlossen

Seit über drei Jahren ist das Steglitzer Heimatmuseum geschlossen. Grund für die Schließung war zunächst die Pandemie. Dann wurde das Haus zur Baustelle. Denn die Pandemie-Zeit sollte sinnvoll für einen barrierefreien Umbau genutzt werden. Jetzt steht das Museum kurz vor der Wiedereröffnung als erstes komplett barrierefreies Heimatmuseum. Die völlige Barrierefreiheit zu erreichen, war eine wahre Mammutaufgabe. Denn dazu gehört als erstes auch ein Zugang für Rollstuhlfahrer. Da sich die...

  • Lichterfelde
  • 23.08.23
  • 433× gelesen
Wirtschaft
Das Shoppingcenter Boulevard Berlin wird umgebaut und neugestaltet.  | Foto:  K. Rabe

Büros statt Leerstand
Boulevard Berlin wird umgebaut

Der „Boulevard Berlin“ ist mit 64 000 Quadratmetern Verkaufsfläche das größte Einkaufscenter auf der Schloßstraße. Allerdings hatte das Center seit seiner Eröffnung im Jahr 2012 immer schon mit Leerstand zu kämpfen. Damit soll jetzt Schluss sein. Am 19. Juni starten im Boulevard weitreichende Umbaumaßnahmen. Das Unternehmen Dunman Capital will als neuer Eigentümer des Boulevards Bewegung auf eine von Berlins beliebtesten Einkaufsstraßen bringen. Das Unternehmen, das auf die Umstrukturierung von...

  • Steglitz
  • 16.06.23
  • 1.147× gelesen
  • 1
Senioren
Platten und Steine müssen sorgfältig verlegt werden. Jede Unebenheit kann schnell zur Gefahrenstelle werden. Daher empfiehlt es sich, solche Arbeiten von einer Fachfirma ausführen zu lassen. | Foto:  Steve Buissinne/Pixabay

Im Rollstuhl durch den Garten
Barrierefreiheit ist auch bei Außenanlagen ein Thema

von Gabi Stephan (be.p) Ein Garten lässt sich auch mit Handicap pflegen und genießen. Einige Veränderungen sind meist vonnöten, um auch weiterhin am Lieblingsplatz entspannen zu können, Blumen zu pflegen oder Gemüse zu ernten. Hier einige Tipps. Beleuchtung: Als Gartenlampen eignen sich abgeschirmte Leuchten, die nicht blenden und den Wegverlauf gut ausleuchten. Das Licht sollte ineinander übergehen, ohne Schatten zu werfen. Gerade für Menschen mit Einschränkungen ist es wichtig, dass...

  • Mitte
  • 01.06.23
  • 1.001× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
Walbusch

Walbusch: Nach umfangreichen Umbaumaßnahmen eröffnete das Modeunternehmen am 11. November seine Steglitzer Filiale mit neuem Ladenkonzept wieder im Boulevard Berlin. Schloßstraße 15, 12163 Berlin, Mo-Sa 10-18 Uhr, https://www.walbusch.de/filiale/berlin-steglitz Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Steglitz
  • 15.11.22
  • 548× gelesen
WirtschaftAnzeige
EDEKA finden Sie in der Siemensstraße 21-23 in Lankwitz. | Foto: Pamela Raabe
16 Bilder

Nachhaltigkeit zum Anfassen
EDEKA-Markt "Auf ZukunftsWegen"

Der wiedereröffnete EDEKA-Markt in der Siemensstraße 21-23 in Lankwitz erstrahlt nach seiner Modernisierung in neuem Glanz. Mehr Auswahl, mehr Frische, moderne Gestaltung mit regionalem Bezug, umweltfreundliche Technik – der Markt bietet echten Einkaufskomfort im Wohlfühlambiente, unter anderem mit großzügigen neuen Bedientheken für Fleisch, Fisch, Wurst, Käse und Backwaren. Aber nicht nur das: Das Team des EDEKA-Markts in der Siemensstraße möchte mit vielen kleineren Nachhaltigkeitsmaßnahmen...

  • Lankwitz
  • 22.08.22
  • 1.253× gelesen
Wirtschaft
Das Shoppingcenter Boulevard Berlin soll komplett umgestaltet werden.  | Foto: K. Rabe

Neues Konzept für Boulevard Berlin
Von der Shopping-Mall zum Center mit Mix-Angeboten

Das Shopping-Center Boulevard Berlin ist eines von vier großen Einkaufszentren in der Schloßstraße. Seit seiner Eröffnung hat es mit der großen Konkurrenz zu kämpfen. Anfang dieses Jahres wechselte es den Eigentümer. Der kündigte einen Umstrukturierung der Shopping-Mall an. Wie berichtet, sollen künftig auch Büros im Boulevard entstehen, um dem Leerstand entgegenzuwirken. Immerhin stehen von insgesamt 88 000 Quadratmetern Mietfläche derzeit 16 000 Quadratmeter leer. Im Stadtplanungsausschuss...

  • Steglitz
  • 22.07.22
  • 1.675× gelesen
WirtschaftAnzeige

Schließung für Umbau
EDEKA-Markt in der Siemensstraße wird modernisiert

Die Verbraucher in Lankwitz können sich freuen: Der EDEKA-Markt in der Siemensstraße 21-23 wird komplett neu aufgestellt. Mehr Auswahl, mehr Frische, moderne Gestaltung mit regionalem Bezug, umweltfreundliche Technik – der Markt wird echten Einkaufskomfort im Wohlfühlambiente bieten. Rabattaktion am 21. und 22. Juli 2022 Der Vollsortimenter schließt für den Umbau vom 22. Juli, 18 Uhr, bis einschließlich 16. August. In der dreiwöchigen Schließungszeit müssen die Kunden zwar auf ihre gewohnte...

  • Lankwitz
  • 20.07.22
  • 2.814× gelesen
Wirtschaft
Das Geschäftshaus an der Schloßstraße hat einen neuen Besitzer und soll umgebaut werden.  | Foto:  K. Rabe

Peek & Cloppenburg bleibt Hauptmieter
Die Horn Grundbesitz KG baut Geschäftshaus an der Schloßstraße um

An der Schloßstraße kündigen sich weitere Veränderungen an. Der neue Eigentümer des Eckhauses an der Schloßstraße, Ecke Feuerbachstraße, die Horn Grundbesitz KG, arbeitet derzeit ein neues Konzept aus. Peek & Cloppenburg bleibt weiterhin Hauptmieter. Zum Jahreswechsel hat die Horn Grundbesitz KG das Geschäftshaus erworben, das sich schräg gegenüber des gerade erst umgebauten Forum Steglitz an der Schloßstraße findet. Das Modeunternehmen Peek & Cloppenburg, das in dem Geschäftshaus seit vielen...

  • Steglitz
  • 14.02.22
  • 1.324× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
Parfümerie Harbeck

Parfümerie Harbeck: Die Filiale am U-Bahnhof Krumme Lanke wurde nach umfangreichen Umbaumaßnahmen wiedereröffnet. Fischerhüttenstraße 89, 14163 Berlin, Mo-Fr 9-18.30 Uhr, Sa 9-14.30 Uhr, Telefon: 813 72 58, www.parfuemerie-harbeck.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Zehlendorf
  • 31.08.21
  • 397× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
Netto Marken-Discount

Netto Marken-Discount: Die Filiale in Lichterfelde eröffnet nach kurzer Umbauphase am 9. Februar. Goerzallee 220, 14167 Berlin Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Lichterfelde
  • 08.02.21
  • 43× gelesen
Bauen
Die neue Kreuzung in der Curtiusstraße soll den Bewohnern des Kiezes in Lichterfelde West einen Gewinn an Lebensqualität bringen. Gegner des Umbaus rechnen jedoch mit Staus.  | Foto: K. Rabe

Staus durch Zebrastreifen und Gehwegvorstreckungen?
Kreuzungsumbau in Curtiusstraße spaltet den Kiez in Lichterfelde West

In vielen Berliner Stadtteilen gibt es Initiativen, die um die Einrichtung eines Fußgängerüberweges kämpfen. Doch nicht überall sind die sicheren Querungshilfen willkommen. Im Kiez Lichterfelde West zum Beispiel regt sich Widerstand gegen einen Zebrastreifen. An der Kreuzung Curtiusstraße, Ecke Baseler Straße wird derzeit gebaut. Westlich der Kreuzung soll ein Zebrastreifen angelegt werden. Außerdem sind Gehwegvorstreckungen im Bau, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen und den Fußgängern das...

  • Lichterfelde
  • 17.07.20
  • 797× gelesen
  • 1
Wirtschaft
Real I.S.-Manager Maximilian Ludwig und Center-Managerin Luisa Lorentz-Leder freuen sich auf die neue Mischung im Einkaufszentrum. | Foto: Julia Hubernagel
2 Bilder

Forum Steglitz will sich neu erfinden
Neues Konzept sieht im Einkaufszentrum einen Mix aus Nahversorgung und Büroflächen vor

Seit letztem Sommer wird im Forum Steglitz gebaut – bei laufendem Betrieb. 2020 sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. Das Shoppingcenter will sich neu erfinden, einen Mix aus Einzelhandel und Büroflächen anbieten und weniger statt mehr Mieter beheimaten. „Wir werden kein Zara, kein H&M mehr hier haben“, kündigt Maximilian Ludwig an. „Davon gibt’s in der Umgebung schon genug.“ Der Manager der Real I.S. Gruppe, ein deutscher Immobilienanbieter, ist vom neuen Konzept des Forums überzeugt. Man...

  • Steglitz
  • 24.07.19
  • 2.392× gelesen
Bauen

Moderner und barrierefrei
2020 beginnt der Umbau des Botanischen Museums

Das Botanische Museum wird komplett umgestaltet und barrierefrei umgebaut. Die Planungen laufen auf Hochtouren. Ab Ende 2019 wird das Museum für gut zwei Jahre geschlossen sein. Das Vorhaben wird mit Mitteln der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur” (GRW) des Bundes gefördert. 7,4 Millionen Euro stehen zur Verfügung. Das sind 90 Prozent des Gesamtvolumens. Zehn Prozent steuert die Freie Universität bei. Während der Maßnahme bleibt das Museum ab Jahresende...

  • Steglitz
  • 20.02.19
  • 380× gelesen
Wirtschaft
Ein helles und offenes Design soll die Aufenthaltsqualität im Forum Steglitz steigern.  | Foto: Markus Gröteke / 3dworks visual computing

Mix aus Einzelhandel und Büroflächen
Umbau des Forums Steglitz beginnt

Das Forum Steglitz wird modernisiert und umgestaltet. Geplant ist ein Mix aus Einzelhandel und Büroflächen. Das Einkaufscenter am Walther-Schreiber-Platz erhält in den kommenden zwei Jahren bei laufendem Betrieb neue Büroflächen und konzentriert sich mit einem neuen Mietermix auf seine historische Funktion als Nahversorgungszentrum, teilt der Eigentümer Real I.S. mit. Nach Vorarbeiten im Januar soll der Umbau in diesem Monat richtig beginnen. Investiert wird nach seinen Angaben ein „höherer...

  • Steglitz
  • 07.02.19
  • 986× gelesen
Bauen
Christian Zech ist optimistisch: „Bis Jahresende ist der Platz fertig.“ | Foto: Ulrike Martin
4 Bilder

Helle Strahlen aus Granit: Der Alfred-Grenander-Platz soll bis Jahresende umgebaut sein

Zehlendorf. Wenn es heiß ist, staubt es, bei Regen entstehen große Pfützen. Der Alfred-Grenander-Platz vor dem U-Bahnhof Krumme Lanke ist seit Mai eine große Baustelle mit Bagger, Sandbergen, rot-weißen Bauzäunen. Und oft genug sieht es nach Stillstand aus. Der Eindruck täuscht, sagt Optiker Christian Zech, Gründer der Krumme Lanke Interessengemeinschaft (KLIG) und Initiator der Umbaumaßnahme. Aber er gibt auch zu, dass alles doch etwas länger dauert als geplant. „Die neuen Entwässerungsanlagen...

  • Zehlendorf
  • 03.09.17
  • 1.362× gelesen
Bauen

Bürgeramt Zehlendorf eröffnet nach Umbau am 2. August

Zehlendorf. Kürzere Wege und mehr Übersichtlichkeit – dadurch zeichnen sich die neuen Räume des Bürgeramtes im Rathaus Zehlendorf aus. Am Mittwoch, 2. August, findet die Eröffnung mit Bürgermeisterin Cerstin Richter-Kotowski (CDU) und Stadtrat Michael Karnetzki statt (SPD).Wer jetzt zum Bürgeramt am Teltower Damm 18 kommt, muss keinen langen Flur mehr entlang gehen. Die Anmeldung und der Warteraum befinden sich ab sofort direkt rechts hinter dem Eingang zum Gebäude. In der Vergangenheit belegte...

  • Zehlendorf
  • 29.07.17
  • 1.047× gelesen
Soziales
Die KJRFV-Vorsitzenden Glinda Spreen (links) und Karen Hauser sowie eine junge Reiterin freuten sich über den Scheck der Edeka-Markt-Inhaber Patrick und Kerstin Erler. | Foto: KJRFV

Kinderreitschule erhält Spendenscheck über 2200 Euro

Zehlendorf. Über einen Scheck in Höhe von 2200 Euro konnte sich jetzt der Kinder- und Jugend-, Reit- und Fahrverein Zehlendorf freuen (KJRFV). Überreicht wurde er von Patrick und Kerstin Erler vom benachbarten Edeka-Markt in der Berlepschstraße. Seit November wurden dort die Pfandbons für den gemeinnützigen Verein gesammelt. Zu den erzielten 1900 Euro spendeten die Marktinhaber noch zusätzlich 300 Euro. Genau 4762 Bons waren zusammengekommen. Der höchste wies einen Betrag von 9,65 Euro aus. Die...

  • Zehlendorf
  • 27.07.17
  • 462× gelesen
Wirtschaft

Netto Marken-Discount

Netto Marken-Discount, Ostpreußendamm 137, 12207 Berlin, Mo-Sa 7-21 Uhr Nach kurzer Umbauphase hat das Unternehmen in Lichterfelde am 28. Juni wieder geöffnet. Der Markt bietet rund 4000 Artikel. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Lichterfelde
  • 27.06.16
  • 45× gelesen
Wirtschaft

Nordsee

Nordsee, Schloßstraße 23, 12163 Berlin Nordsee präsentiert sich nach Umbau im trendigen Design und bietet hier das tagesfrische und abwechslungsreiche Meeresbuffet. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Steglitz
  • 17.05.16
  • 35× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.