Umbau

Beiträge zum Thema Umbau

Bauen
Die neuen Tischtennisplatten werden gern genutzt. | Foto: Schilp
3 Bilder

Weichselplatz umgestaltet: schmalere Fahrbahn, breiterer Uferweg

Neukölln. Der umgestaltete Weichselplatz ist am 23. Juni mit einem Fest offiziell der Öffentlichkeit übergeben worden. Rund eine Million Euro hat die Schönheitskur gekostet. Mehr Aufenthaltsqualität und Verkehrssicherheit – das waren die erklärten Ziele. Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) glaubt, dass sie erreicht wurden. „Hier ist ein Rückzugsort entstanden, der für viele Bewohnerinnen und Bewohner ein Lieblingsort werden kann“, sagt sie. Rund ein Jahr hat die Buddelei rund um den Platz...

  • Neukölln
  • 30.06.17
  • 686× gelesen
Wirtschaft
Der neue Mann am Zapfhahn: Marko Tobjinski versucht, den rustikalen Stil des "Wilhelm Hoeck 1892" vor Veränderungen zu schützen. | Foto: Thomas Schubert
3 Bilder

Neuer Pächter in Charlottenburgs ältester Kneipe

Charlottenburg. „Wilhelm Hoeck“ ist nicht totzukriegen. Nach einer zwischenzeitlichen Schließung des urigen Lokals im alten Teil der Wilmersdorfer Straße will der neue Pächter Marko Tobjinski die Kneipe zu neuer Blüte führen. Bloß nichts ändern, heißt die Devise – auf dass der rustikal-gemütliche Geist verbleibt. Es ist nicht so, dass Marko Tobjinski diese Kneipe gesucht hatte. Man könnte sogar sagen, die Kneipe hatte nach ihm gerufen, als er Ausschau nach etwas völlig anderem hielt. Gut...

  • Charlottenburg
  • 13.03.17
  • 2.653× gelesen
Bauen
So soll das neue Tegel-Center mit der Fußgängerzone Gorkistraße aussehen. | Foto: HGHI Holding
10 Bilder

„Wir wollen hier ein bisschen angeben“: Investor präsentiert Pläne fürs Tegel-Center

Tegel. Nicht alle fanden einen Sitzplatz, etliche lauschten im Stehen oder quetschten sich auf die Empore: Mehr als 300 Besucher kamen am 5. Januar in die Humboldt-Bibliothek, um Einzelheiten über die Zukunft des Tegel-Centers zu erfahren. „Hätte nicht gedacht, dass es so voll wird“, raunte auch ein Gast seinem Sitznachbarn zu. „Naja, wenn’s doch um unsere Markthalle geht!“, bekam er zur Antwort. Die Sorge um den Verbleib der Halle hatte offenbar etliche Tegeler zum Info-Abend geführt, denn sie...

  • Tegel
  • 14.01.17
  • 4.203× gelesen
  • 1
Bauen
Die JFE „Lubminer“ wurde Anfang Dezember offiziell wieder an den Trägerverein Fipp übergeben. | Foto: hari
3 Bilder

Kinder- und Jugendeinrichtung saniert übergeben

Hellersdorf. Die Freizeiteinrichtung "Lubminer" wurde Anfang Dezember offiziell wiedereröffnet. Besonders die neue Küche bietet in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen neue Möglichkeiten. „Hier können wir Kochkurse durchführen und etwas über gesunde Ernährung lernen“, sagte Leiterin Franziska Hofmann bei der Wiedereröffnung des sanierten Hauses. Es wurde am 2. Dezember durch das Bezirksamt an den Träger übergeben. Seit November 2014 war der „Lubbi“, wie die JFE auch genannt wird,...

  • Hellersdorf
  • 07.12.16
  • 770× gelesen
Wirtschaft
Der Umbau erfolgt bei laufendem Betrieb der Geschäfte. Das neue Gebäude soll im Frühjahr eröffnet werden. | Foto: hari
3 Bilder

Kaufpark Eiche feiert Richtfest für Anbau

Marzahn-Hellersdorf. Betreiber und am Umbau beteiligte Firmen feierten Mitte Oktober Richtfest am Anbau des Kaufparks Eiche. Der neue Gebäudeteil ist vor allem für Gaststätten vorgesehen. Die sind ein Kernpunkt bei der Neugestaltung des Kaufparks nördlich der Landsberger Chaussee. Mit mehr Angeboten und Unterhaltung will das Centermanagement noch mehr Kunden anlocken. Es verbindet die fällige Sanierung des über 20 Jahre alten Gebäudekomplexes mit einer Schönheitskur und Umgestaltung der...

  • Marzahn
  • 22.10.16
  • 1.590× gelesen
Bauen
André Kima und Karsten Speckmann übergaben im Beisein von Schülern der Grundschule am Planetarium den neuen Beteiligungskoffer an Jeanette Münch. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Kinder und Eltern formulieren ihre Wünsche für den Spiel- und Bolzplatz auf dem Fröbelplatz

Prenzlauer Berg. Der Fröbelplatz ist nach dem Begründer der Kindergärten benannt. Dass auf solch einem Stadtplatz auch eine Spielfläche gehört, ist fast zwingend. Aber diese Spielfläche ist derzeit wenig attraktiv. Deshalb soll sie neu gestaltet werden. Derzeit gibt es auf der Fläche vor allem viel Sand. Darauf stehen auch ein paar Spielgeräte. Aber attraktiv ist er dadurch lange noch nicht. Das merkt man auch an der Zahl der Nutzer. Ähnlich sieht es auf dem benachbarten Bolzplatz aus. Auch er...

  • Prenzlauer Berg
  • 23.04.16
  • 944× gelesen
Bauen
Anwohner sind skeptisch, ob sich Radfahrer und Fußgänger auf dem begradigten Asphaltweg vertragen. | Foto: KEN
3 Bilder

Alice-Salomon-Park in neuem Look

Schöneberg. Im zu Ende gegangenen Jahr wurden in Tempelhof-Schöneberg zahlreiche Park- und Spielplatzanlagen saniert. Eine der letzten war der Alice-Salomon-Park.Seine Umgestaltung war möglich geworden, weil sich die Hochtief Projektentwicklungsgesellschaft im Zuge ihres Neubauprojekts am Barbarossaplatz zu dieser 270 000 Euro teuren Maßnahme verpflichtet hatte. Im Wesentlichen wurden während der dreimonatigen Bauzeit der Spielplatz für rund 80 000 Euro mit neuen Spielgeräten und einer neuen...

  • Schöneberg
  • 07.01.16
  • 1.126× gelesen
  • 2
Wirtschaft
Atemschutz erforderlich: Die Hackschnitzel werden für den Brennkessel gesammelt. | Foto: Schindler
3 Bilder

Energie-Versorger Vattenfall baute Heizkraftwerk um

Märkisches Viertel. Der Energie-Versorger Vattenfall hat am 13. Juni das komplett erneuerte Heizkraftwerk an der Wallenroder Straße 2 in Betrieb genommen.Das Biomasse-Heizkraftwerk mit einer Leistung von 18 Megawatt (MW) thermisch und fünf MW elektrisch markiert nach Unternehmensangaben einen Meilenstein der Berliner Energieversorgung: Es ist das erste Vattenfall-Heizkraftwerk in Berlin, das zu 100 Prozent auf Kraft-Wärme-Kopplung aus naturbelassenen Holzhackschnitzeln setzt. Die neue Anlage...

  • Märkisches Viertel
  • 20.06.14
  • 1.384× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.