Umbau

Beiträge zum Thema Umbau

Umwelt
Die Ruhlsdorfer nach dem Umbau: Annika Gerold und Mehmet Dilek auf Stippvisite.  | Foto:  Ulrike Kiefert
6 Bilder

"Wir konnten alle Bäume retten"
Ruhlsdorfer Straße ist jetzt fertig umgebaut

Der grüne Umbau der Ruhlsdorfer Straße ist abgeschlossen. Mehrere Maßnahmen gingen dort Hand in Hand. Flächen wurden entsiegelt und Bäume gerettet, Behindertenparkplätze und grüne Gullys angelegt. Stolz schaut Mehmet Dilek die Straße hinunter. „Vorher war hier alles zugeparkt. Jetzt sieht es richtig schön aus.“ Der Projektleiter aus dem Straßen- und Grünflächenamt zeigt auf die großen Findlinge, die den steingrauen Asphalt ersetzen, und auf das erste zarte Grün. „Wir haben spezielle Wildstauden...

  • Kreuzberg
  • 19.11.24
  • 351× gelesen
Verkehr
Im Rahmen des ab 2027 geplanten Umbaus der Ollenhauerstraße soll der Mittelstreifen kleiner werden. | Foto:  Thomas Frey
3 Bilder

Umbau der Ollenhauerstraße ab 2027
Bezirksamt Reinickendorf stellt Pläne auf Bürgerversammlung vor

Im Jahr 2027 soll der Umbau der Ollenhauerstraße beginnen. Vier Jahre sollen die Bauarbeiten dauern. Was im Einzelnen geplant ist, darüber informierte das Bezirksamt am 15. Oktober auf einer Bürgerversammlung. Der Umbau der Ollenhauerstraße betrifft nicht die gesamte Ollenhauerstraße, erfuhren die rund 100 Besucherinnen und Besucher in der Aula der Mark-Twain-Grundschule an der Auguste-Viktoria-Allee gleich zu Beginn. Ausgehend vom Kurt-Schumacher-Platz gehöre der Bereich bis zur Großkopfstraße...

  • Reinickendorf
  • 21.10.24
  • 667× gelesen
  • 1
  • 1
WirtschaftAnzeige
Verkaufsleiterin Cornelia Matzat-Thiele und Marktleiter Dennis Nacke begrüßen Sie im sanierten und noch größeren EDEKA Center im ehemaligen Straßenbahndepot. | Foto: EDEKA Minden-Hannover
3 Bilder

Noch mehr Vielfalt
EDEKA Center Königin-Elisabeth-Straße in neuem Glanz

Ab diesem Donnerstag, 29. August, erstrahlt das EDEKA Center in der Königin-Elisabeth-Straße 9A in Westend in neuem Glanz. Nach einer Umbauzeit von insgesamt etwas über einem Jahr wurde der Markt am Standort des ehemaligen Straßenbahndepots modernisiert und für die Zukunft aufgestellt. Den Großteil dieser Zeit blieb der Markt für die Kunden geöffnet – lediglich in der letzten Bauphase mussten die Kunden auf ihre gewohnte Einkaufsmöglichkeit verzichten, als beispielsweise die Neuinstallation der...

  • Westend
  • 30.08.24
  • 540× gelesen
Umwelt
Weihnachtsmarktpyramide auf dem Marktplatz. Dort wird ab 2025 umgebaut.  | Foto: Thomas Frey
3 Bilder

Forderungen für Weihnachtsmarkt
Mehr Akteure aus dem Bezirk berücksichtigen

Es ist zwar Hochsommer, aber in Spandau ging es zuletzt auch um den Weihnachtsmarkt in der Altstadt. Konkret um seine künftige Gestaltung. Bei ihrer letzten Sitzung vor den Ferien hat die BVV am 17. Juli einstimmig einen Antrag der SPD-Fraktion angenommen, der die Traditionsveranstaltung um lokale Programmpunkte bereichern soll. Der Weihnachtsmarkt soll dadurch attraktiver werden, hoffen die Sozialdemokraten. Sie wollen beispielsweise, dass Künstler sowie Kunsthandwerker aus dem Bezirk stärker...

  • Spandau
  • 31.07.24
  • 246× gelesen
Umwelt
Waldhunde leben jetzt auch auf der Brillenbäranlage. | Foto: Tierpark Berlin
4 Bilder

Schöner Wohnen in der Bärenschlucht
Neue WG von Brillenbär und Waldhund

Die Waldhunde zeigen sich noch etwas schüchtern in ihrem neuen Zuhause – kein Wunder, die alteingesessenen Brillenbären haben in ihrer Bärenschlucht einen eindeutigen Heimvorteil. Schon 1957, zwei Jahre nach Gründung des Tierparks, wurde die einem Gebirgscanyon nachempfundene Anlage eröffnet. Damals bewohnten die Anlage Schwarzbären. Dank umfassender Umbauarbeiten wurde die Bärenschlucht an die Anforderungen moderner Tierhaltung angepasst und erstrahlt nun in neuem Glanz. Der Umbau ermöglicht...

  • Friedrichsfelde
  • 22.07.24
  • 273× gelesen
Verkehr
Nach jahrelanger Vorbereitung sind die Arbeiten am neuen Radweg auf der Schönhauser Allee, bis auf einige Restarbeiten, abgeschlossen. | Foto:  infraVelo
3 Bilder

Geschützt auf 720 Metern
Radfahrstreifen auf der Schönhauser Allee fertig

Für Radfahrer gibt es jetzt mehr Platz auf der Schönhauser Allee. Der neue, breite und geschützte Radfahrstreifen ist vollständig eingerichtet und freigegeben, informiert das vom Senat mit dem Bau des Radweges beauftragte Unternehmen infraVelo. Radfahrer können nun sicherer mit Abstand überholen und ohne im Weg stehende Hindernisse die Allee befahren. Der Fahrstreifen ist zwischen 2,20 und 2,50 Meter breit und 720 Meter lang. Er liegt im Abschnitt der Schönhauser Allee zwischen...

  • Prenzlauer Berg
  • 12.07.24
  • 436× gelesen
Sport
Regina Schmidt, Olaf Seier (rechts) und der Vereinsvorsitzende Mike Müller (2. von links) vom Verein Kietz für Kids – Freizeitsport eröffneten mit Staatssekretär Stephan Machulik (3. von links), Stadtrat Kevin Hönicke (3. von rechts) und Abgeordnetenhausmitglied Danny Freymark die sanierte und umgebaute Sporthalle an der Klützer Straße. | Foto: Bernd Wähner
6 Bilder

Sport für jedermann
Kiezsporthalle Klützer Straße

Mit einem Tag der offenen Tür und Präsentationen von Vereinen ist die sanierte Sporthalle an der Klützer Straße 36 eingeweiht worden. Das Besondere an dieser Halle ist, dass sie auch von Anwohnern genutzt werden kann, die keinem Sportverein angehören. Der Verein Kietz für Kids – Freizeitsport bietet entsprechend einer vertraglichen Regelung mit dem bezirklichen Schul- und Sportamt regelmäßig offene Gruppen gratis und ohne Vereinsbindung für alle Altersgruppen an. In der Sporthalle, im Tanzsaal...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 22.06.24
  • 637× gelesen
Verkehr
Die Bauarbeiten am S-Bahnhof Gehrenseestraße dauern länger als geplant. Züge werden voraussichtlich erst im Spätsommer wieder an dieser Station halten. | Foto:  Bernd Wähner
5 Bilder

Schwieriger Boden sorgt für Verzögerung
Am S-Bahnhof Gehrenseestraße wird bis ins dritte Quartal gebaut

Der S-Bahnhof Gehrenseestraße wird seit einem halben Jahr grundlegend saniert. Deshalb ist kein S-Bahn-Halt möglich. Und auf der Gehrenseebrücke gibt es Beeinträchtigungen für den Fahrzeugverkehr. Diese Situation wird länger als erwartet anhalten. Das erfuhr Abgeordnetenhausmitglied Martin Pätzold (CDU) auf Anfrage jetzt aus der Senatsverkehrsverwaltung. Wie die Deutsche Bahn AG der Senatsverwaltung mitteilte, kam es zu Verzögerungen im Bauablauf. Es gab „ungeplante Herausforderungen durch den...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 07.03.24
  • 1.722× gelesen
Umwelt
Die zentrale Grünanlage auf dem Platz macht einen eher tristen Eindruck. | Foto: Schilp
7 Bilder

Einwohner fordern neue Planungen
Umgestaltung des Friedrich-Wilhelm-Platzes soll endlich angegangen werden

Seit rund einem Jahrzehnt wird nun schon über die Umgestaltung des Friedrich-Wilhelm-Platzes diskutiert. Jetzt könnte endlich Bewegung in die Angelegenheit kommen. Am 16. November haben die Bezirksverordneten mehrheitlich einen Einwohnerantrag beschlossen, der mehr Aufenthaltsqualität fordert. „Früher war der Platz das schöne, grüne Zentrum Friedenaus. Bitte geben Sie ihm wieder ein Gesicht“, appellierte Lukas Kursawe von der Initiative Friedrich-Wilhelm-Platz an die Bezirksverordneten. Etwa...

  • Friedenau
  • 24.11.23
  • 556× gelesen
Verkehr
Stadtrat Jochen Biedermann und Jennifer Ruthe vom Straßen- und Grünflächenamt beim ersten Spatenstich an der Ecke Oder- und Leinestraße. | Foto:  Schilp
4 Bilder

Neue Gehwege und Entsiegelung
Die Oderstraße wird umgestaltet

Die Oderstraße wird zwischen Anita-Berber-Park und Herrfurthstraße umgebaut. Davon sollen Radfahrer profitieren, aber auch Fußgänger – und nicht zuletzt die Bäume. Am 18. Oktober erfolgte der erste Spatenstich. In der Mitte der Straße ist das Kopfsteinpflaster schon seit geraumer Zeit verschwunden, die Fahrzeuge können auf einer schmalen Asphaltschicht rollen. Das Ganze ist jedoch nur ein Provisorium. Sind alle Arbeiten abgeschlossen, dann wird die glatte Fahrbahn doppelt so breit sein. Dann...

  • Neukölln
  • 23.10.23
  • 741× gelesen
Bauen
Simulation der beleuchteten Inseln auf dem Marktplatz. | Foto: Wunderlich Stadtentwicklung Berlin GmbH
6 Bilder

Grüne Inseln, mehr Platz für Veranstaltungen
Der Marktplatz in der Altstadt soll ab 2025 umgebaut werden

Sebastian Reschke ist Mitarbeiter im Fachbereich Tiefbau des Bezirksamtes. Er hat jetzt den Entwurf für die Umgestaltung des Spandauer Marktplatzes vorgelegt. Bei einer gemeinsamen Sitzung der Ausschüsse für Stadtentwicklung sowie Bauen, Verkehr, Grünflächen, Umwelt- und Naturschutz in der Bezirksverordnetenversammlung am 11. Oktober stellte er seine Umbaupläne vor. Sebastian Reschkes präsentierte eine Idee, wie die bisher teilweise sehr divergierenden Vorgaben unter einen Hut gebracht werden...

  • Spandau
  • 19.10.23
  • 1.108× gelesen
Umwelt
Projektleiter Alessandro Drescher am Sumpfgarten mit einer historischen Karte des Volksparks. | Foto: Fotos: Schilp
7 Bilder

Grünanlage mit Naschecke und Everglades
Wie der Volkspark umgestaltet werden soll

Im kommenden Jahr geht es los. Dann soll die Umgestaltung des Volksparks Mariendorf beginnen. Um die Planungen vorzustellen, hatte das Bezirksamt Ende September zu einem zweistündigen Informationsspaziergang eingeladen. Start war auf dem verwilderten Areal zwischen Rixdorfer Straße und dem Hockeyplatz. Entstehen soll hier ein naturnaher Spielplatz mit einem Bereich für Kleinkinder, einer „Aktivzone“ für alle Generationen und eine Lichtung. Dazwischen finden Tischtennisplatten, Picknicktische...

  • Mariendorf
  • 09.10.23
  • 859× gelesen
Umwelt
Der Spielplatz im Seepark ist für die nächsten Monate eine Baustelle. Er wird nicht nur neu gestaltet, sondern auch erheblich vergrößert. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Spielplatz bald dreimal so groß
Anlage im Seepark wird nachhaltig und inklusiv gestaltet

Der kleine Spielplatz im Seepark Karlshorst, der sich gegenüber der Bolzfläche befindet, wird erneuert und erweitert. „Die Sanierung ist dringend erforderlich“, erklärt die Stadträtin für den öffentlichen Raum, Filiz Keküllüoğlu (Bündnis 90/Die Grünen). „Der alte Spielplatz ist sehr in die Jahre gekommen und war in einem schlechten Zustand.“ Er bot nur noch wenige Spielmöglichkeiten. Auch im Hinblick auf Barrierefreiheit und Inklusion bestand dringender Handlungsbedarf, so die Stadträtin. Tom...

  • Karlshorst
  • 05.10.23
  • 813× gelesen
Bauen
Die neue Weserstraße: Die Autos parken ganz am Rand, mit zwei Rädern auf dem Gehweg, dadurch ist die Fahrbahn breiter geworden. Die Sperre an der Kreuzung Weichselstraße zwingt die Autofahrer zum Abbiegen. | Foto:  Schilp
5 Bilder

Alternativroute zur Sonnenallee
Voraussichtlich bis 2025 soll die Weserstraße zur Fahrradstraße umgestaltet werden

Anfang dieser Woche wurde begonnen, einen weiteren Abschnitt der Weserstraße zur Fahrradstraße umzubauen. In den kommenden Monaten ist auf der 590 Meter langen Strecke zwischen Fulda- und Innstraße mit starken Verkehrseinschränkungen zu rechnen. Schon seit etlichen Jahren haben Radfahrer Vorfahrt auf dem Abschnitt zwischen Kottbusser Damm und Pannierstraße. Im Juli 2021 folgte dann der erste Spatenstich für den Bereich zwischen Pannier- und Fuldastraße. Das Kopfsteinpflaster ist dort inzwischen...

  • Neukölln
  • 02.08.23
  • 673× gelesen
Kultur
Eröffnung des Huth-Hauses, unter anderem mit dem gesamten Spandauer Bezirksamt. Von links: Die Stadträte Gregor Kempert, Dr. Carola Brückner (beide SPD) und Thorsten Schatz (CDU), der Bundestagsabgeordnete Helmut Kleebank (SPD), Bürgermeister Frank Bewig (CDU), Heidi Wandrei, Vorsitzende des Gemeindekirchenrats, Florian Kunz, Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Spandau, Stadträtin Tanja Franzke (CDU) und Pfarrer Matthias Kaiser.  | Foto:  Thomas Frey
6 Bilder

Hüter des Huth-Hauses
Die Evangelische Dorfkirchengemeinde Gatow weihte ihr saniertes Erbe ein

Aus dem Namen Huth-Haus lässt sich viel biblische Tradition ableiten. Behüten, der Hüter, die Obhut. Pfarrer Matthias Kaiser zählte sie in seiner Predigt auf. Und schon deshalb bleibt es bei dieser Bezeichnung für das Gebäude. Das Huth-Haus ist ein Fachwerkhaus an der Straße Alt-Gatow, mitten im Zentrum des Ortsteils. Auf der anderen Straßenseite befindet sich die Evangelische Dorfkirche. Der Kirchengemeinde gehört mittlerweile das Huth-Haus. Denn Joachim Huth, der letzte Eigentümer, hat es ihr...

  • Gatow
  • 18.07.23
  • 755× gelesen
Verkehr
Die Straßenbahnhaltestelle am S-Bahnhof Greifswalder Straße soll ab 2025 endlich umgebaut werden. | Foto: Bernd Wähner
6 Bilder

2025 geht’s los
Tramhaltestelle wird umgebaut

Ab 2025 soll die Straßenbahnhaltestelle am S-Bahnhof Greifswalder Straße umgebaut werden. Außerdem ist eine Sanierung des Fußgängertunnels von der Haltestelle zum S-Bahnhof geplant. Darüber informiert Verkehrsstaatssekretärin Claudia Elif Stutz (CDU) in ihrer Antwort auf eine Anfrage des Abgeordneten Tino Schopf (SPD). Der Umbau der Haltestelle ist bereits seit einigen Jahren im Gespräch. Nun sind die Planungen bereits sehr konkret. Unter anderem soll die Haltestelle barrierefreier werden. Die...

  • Prenzlauer Berg
  • 05.07.23
  • 1.640× gelesen
  • 1
Bauen
Der Projektentwickler Zeitgeist Asset Management plant, den Sechsgeschosser neben der Gedenkstätte Hohenschönhausen zu sanieren. | Foto:  Bernd Wähner
4 Bilder

Ein Haus für Künstler als Ziel
Sechsgeschosser an der Lichtenauer Straße soll saniert werden

Unmittelbar neben der Gedenkstätte Hohenschönhausen an der Lichtenauer Straße befindet sich ein maroder sechsstöckiger Plattenbau, der seit 30 Jahren leer steht. Zur Straße hin ist das Grundstück von einer dicken, grauen Mauer eingefasst. Auf der gegenüberliegenden Straßenseite bietet sich ein ganz anderer Anblick: schmucke Einfamilienhausgrundstücke. Doch nun soll sich auf dem Plattenbaugrundstück etwas tun. In den vergangenen Wochen waren immer wieder Personen zu beobachten, die dort...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 14.04.23
  • 1.106× gelesen
Bauen
Der neue Tanz- und Veranstaltungssaal hat zwei Ebenen. | Foto:  Signa Real Estate
5 Bilder

Femina-Palast soll wieder auferstehen
Signa-Gruppe baut das ehemalige Ellington Hotel um

Vor knapp anderthalb Jahren schloss das Ellington Hotel in der Nürnberger Straße 50-55 seine Türen. Nun will die neue Eigentümerin, die Signa-Gruppe, das markante Gebäude wieder zum Femina-Palast umbauen. Sie spricht von der „Neuerfindung einer Ikone“. Der imposante 150 Meter lange Bau ist einer der wichtigsten architektonischen Vertreter der Neuen Sachlichkeit in Berlin. Eröffnet in den späten 1920er-Jahren, wurde das Herzstück, der luxuriöse Femina-Tanzpalast, schnell zu einer berühmten...

  • Schöneberg
  • 27.02.23
  • 2.712× gelesen
  • 1
Bauen
Der Spielplatz wird größer, und rundherum soll künftig ein befestigter Weg verlaufen. | Foto: Ulrike Kiefert
4 Bilder

Bauarbeiten beginnen
Hin zum "lebendigen Maxplatz"

Lange angekündigt, wird der nordöstliche Leopoldplatz jetzt umgestaltet. Die Bauarbeiten dauern zehn Monate. Dann ist der „lebendige Maxplatz“ fertig. Das Straßen- und Grünflächenamt beginnt mit dem Umbau des sogenannten Maxplatzes. Der liegt auf dem nordöstlichen Teil des Leopoldplatzes, hat einen Spielplatz, einen Bolzplatz, eine Terrassenanlage und mittendrin viel Grün. Anwohner verbringen hier ihre Freizeit, treffen Bekannte oder machen Pause, spielen mit ihren Kindern und picknicken. Doch...

  • Wedding
  • 11.11.22
  • 585× gelesen
WirtschaftAnzeige
EDEKA finden Sie in der Siemensstraße 21-23 in Lankwitz. | Foto: Pamela Raabe
16 Bilder

Nachhaltigkeit zum Anfassen
EDEKA-Markt "Auf ZukunftsWegen"

Der wiedereröffnete EDEKA-Markt in der Siemensstraße 21-23 in Lankwitz erstrahlt nach seiner Modernisierung in neuem Glanz. Mehr Auswahl, mehr Frische, moderne Gestaltung mit regionalem Bezug, umweltfreundliche Technik – der Markt bietet echten Einkaufskomfort im Wohlfühlambiente, unter anderem mit großzügigen neuen Bedientheken für Fleisch, Fisch, Wurst, Käse und Backwaren. Aber nicht nur das: Das Team des EDEKA-Markts in der Siemensstraße möchte mit vielen kleineren Nachhaltigkeitsmaßnahmen...

  • Lankwitz
  • 22.08.22
  • 1.252× gelesen
WirtschaftAnzeige
Marktleiter Martin Schult und sein Team freuen sich, nach sechsmonatiger Umbauzeit die Kundschaft im neuen EDEKA-Markt an der Martin-Luther-Straße begrüßen zu können. | Foto: Christian Hahn
15 Bilder

Umbau abgeschlossen
EDEKA-Markt in der Martin-Luther-Straße zukunftsfähig aufgestellt

Die Umbauarbeiten im EDEKA-Markt an der Martin-Luther-Straße sind nach insgesamt sechs Monaten beendet. Dabei wurde der Vollsortimenter modernisiert und zukunftsfähig aufgestellt. Am 2. Juni öffnete der Markt endlich wieder seine Türen und bietet seinen Kunden ein neues Einkaufserlebnis mit Wohlfühlambiente. „Wir freuen uns, unsere Kunden wieder begrüßen zu können. Sie werden begeistert sein von dem vielfältigen Frischesortiment und der modernen Atmosphäre, die der neue Markt bietet“, betont...

  • Schöneberg
  • 02.06.22
  • 1.546× gelesen
WirtschaftAnzeige
Das Bürgeramt hat seine neuen Räumlichkeiten bereits bezogen. | Foto: Tierpark Center
3 Bilder

Tierpark Center
Mehr Platz für noch besseren Service: Bürgeramt Lichtenberg bezieht neue Fläche

Die Umbaumaßnahmen im Tierpark Center laufen auf Hochtouren. Nach dem Einzug der AOK setzt in einem nächsten Schritt das Bürgeramt seinen Betrieb in neuen Räumlichkeiten fort. Das Tierpark Center wird umfassend umgebaut und neu strukturiert. Neben etablierten Mietern werden neue Shops, Dienstleister und Büronutzer die Angebote vor Ort ergänzen. So wird das Tierpark Center Schritt für Schritt zu einem noch attraktiveren, multifunktionalen Stadtquartier in Friedrichsfelde. Die Bauarbeiten für die...

  • Friedrichsfelde
  • 30.05.22
  • 2.561× gelesen
Bauen
So wie in diesem Modell könnte es nach Vorstellung der Wettbewerbssieger auf dem Gelände aussehen. | Foto:  Holzwarth Landschaftsarchitektur/Yellow Z
4 Bilder

Drei Hauptachsen und keinerlei Verkehr
Das Sportforum soll umgebaut werden

Das Sportforum Hohenschönhausen ist inzwischen fast 70 Jahre alt und steht unter Denkmalschutz: Entstanden ist es ab 1954 in mehreren Bauphasen. Einige der alten Gebäude sind mittlerweile bereits saniert. Andere sind indes noch dringend sanierungsbedürftig. Um das Sportforum als Ganzes weiterentwickeln zu können, führten die Senatsverwaltungen für Stadtentwicklung sowie für Inneres und Sport einen Architektenwettbewerb zum Umbau durch. Eines der erklärten Ziele: Sowohl der Breiten-, als auch...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 21.12.21
  • 1.343× gelesen
WirtschaftAnzeige
Marktleiterin Anita Hannemann und ihr Team freuen sich die Kundschaft im neu gestalteten EDEKA Filiale am Antonplatz begrüßen zu können.  | Foto: Christian Hahn
18 Bilder

Umbauarbeiten sind abgeschlossen
EDEKA-Markt am Antonplatz strahlt in neuem Glanz

Die Umbauarbeiten im EDEKA-Markt am Antonplatz in der Bizetstraße 25-27 sind nach insgesamt vier Wochen beendet. Dabei wurde der Vollsortimenter modernisiert und zukunftsfähig aufgestellt. Am 25. November öffnete der EDEKA-Markt endlich wieder seine Türen und bietet seinen Kunden ein neues Einkaufserlebnis mit Wohlfühlambiente. „Wir freuen uns, unsere Kunden wieder begrüßen zu können. Sie werden begeistert sein von der Frische und Vielfalt, dem großen Sortiment und der modernen Atmosphäre, die...

  • Weißensee
  • 25.11.21
  • 917× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.