Umfrage

Beiträge zum Thema Umfrage

Soziales
Leere Straße während des Corona-Lockdowns im März. Ein Pärchen hat trotzdem geheiratet. | Foto: Dirk Jericho
5 Bilder

Kneipe statt Kaufhaus
Soziologen stellen erste Forschungsergebnisse zu den Folgen der Corona-Krise vor

Wissenschaftler der Humboldt-Universität (HU) und Technischen Universität (TU) haben erste Ergebnisse zu den sozialen Folgen der Corona-Pandemie vorgestellt. Die Onlineumfrage „Städtisches Leben während Corona" läuft noch bis Ende September. Kneipe statt Kaufhaus – das ist ein Ergebnis der noch laufenden Sozialstudie zu den Corona-Folgen in Berlin. Die Menschen haben während des Corona-Lockdowns am meisten darunter gelitten, dass Clubs und Bars geschlossen waren – genauso wie Fitnessstudios und...

  • Mitte
  • 12.09.20
  • 1.197× gelesen
WirtschaftAnzeige
Edeka ist die beliebteste Supermarkt-Kette der Deutschen. | Foto: Christian Hahn
6 Bilder

Aldi, Lidl, Rewe, Edeka…
Wo kaufen die Deutschen am liebsten ein?

Sie versorgten das Volk auch im schärfsten Lockdown – Supermärkte sind systemrelevant. Doch welche Kette liegt in der Gunst der Kunden ganz vorn? Eine aktuelle Umfrage von AUSGEZEICHNET.ORG zeigt erstaunliche Unterschiede. Plexiglas-Scheiben, Einlasskontrollen, Beratung hinter Maske und Visier: Der Einzelhandel meistert täglich den Ausnahmezustand der Pandemie. Doch wie honorieren Kunden die Bemühungen? Das Online-Bewertungsportal AUSGEZEICHNET.ORG hat nachgefragt: Bei welchem Supermarkt oder...

  • Charlottenburg
  • 09.09.20
  • 4.406× gelesen
SozialesAnzeige
Welchen Stellenwert Nachbarschaft für die Bevölkerung hierzulande hat, zeigt jetzt das „EDEKA Nachbarschaftsbarometer 2020 – So nachbarschaftlich ist Deutschland“, eine repräsentative Studie, die der genossenschaftlich organisierte EDEKA-Verbund heute erstmalig veröffentlicht. Ein Ergebnis lautet: Brandenburg und Niedersachsen belegen Spitzenplätze. Beide Bundesländer zählen zum Geschäftsgebiet der EDEKA Region Minden-Hannover.  | Foto: EDEKA

Brandenburg und Niedersachsen im Ländervergleich ganz oben
EDEKA veröffentlicht Nachbarschaftsbarometer 2020

Die Corona-Pandemie hat die Relevanz von Nachbarschaften und ihre gesellschaftliche Funktion in den Fokus gerückt. Sie prägen Wohlbefinden und Lebensqualität und sind vielfach Ausgangspunkt für gemeinschaftliches Anpacken. Welchen Stellenwert Nachbarschaft für die Bevölkerung hierzulande hat, zeigt jetzt das „EDEKA Nachbarschaftsbarometer 2020 – So nachbarschaftlich ist Deutschland“, eine repräsentative Studie, die der genossenschaftlich organisierte EDEKA-Verbund veröffentlicht. Ein Ergebnis...

  • Charlottenburg
  • 18.08.20
  • 371× gelesen
Verkehr

Bürger wollen sichere Radwege

Berlin. Breite Radwege, getrennt durch Blumenkästen oder Poller, sind die sicherste Lösung. Das hat die Auswertung des „Berliner Straßenchecks“ ergeben. In Deutschlands größer Umfrage unter Radfahrern und Autofahrern konnten die Teilnehmer bewerten, wie die Straßen der Zukunft aussehen sollen. Über 21 000 Bürger haben mitgemacht und anhand von 3018 computergenerierten Straßenszenen aus der Sicht von Fußgängern, Radfahrern und Autofahrern bewertet, wie sicher sie sich fühlen. Ein Ergebnis: Die...

  • Mitte
  • 14.07.20
  • 357× gelesen
Soziales

Gefühl und Realität
Wie steht es mit der Sicherheit? Umfrage in Neuköllner Kiezen hat begonnen

In diesen Tagen haben 5000 Neuköllner Haushalte Briefe mit Fragebögen erhalten. Sie sind Teil einer Studie über die Themen Sicherheit und Zusammenleben. Bürgermeister Martin Hikel (SPD) hofft, dass sich viele beteiligen. Wie sicher fühlen sich die Bewohner in ihren Kiezen? Was hat sich in den vergangenen Jahren verändert, was soll sich verbessern? Darauf möchten die Fragesteller Antworten haben. Das Projekt trägt den etwas sperrigen Namen „Sicherheitsanalysen und -vernetzung für Stadtquartiere...

  • Neukölln
  • 24.06.19
  • 394× gelesen
Soziales

Umfrage unter Senioren

Berlin. Der Landesseniorenbeirat Berlin hat eine Umfrage zum Engagement gestartet. Damit soll ermittelt werden, wie sich noch mehr Senioren engagieren können. Der Fragebogen für Organisationen und Projekte kann auf www.ü60.berlin heruntergeladen werden. Einsendeschluss ist der 31. August. hh

  • Mitte
  • 17.05.18
  • 142× gelesen
Bildung
Einige Schulen setzen auf gezielt auf darauf, dass Kinder voneinander lernen. | Foto: Museum Neukölln

Was ist eine gute Schule? Museum macht eine Umfrage und bittet um Mitarbeit

Wie geht gute Schule? Was denken die Menschen im Bezirk darüber? Das will das Museum Neukölln wissen. Deshalb macht es derzeit eine Online-Umfrage und freut sich über viele Teilnehmer. Förderung von Disziplin, Zivilcourage, Leistungsbereitschaft, Solidarität, oder geht es schlicht um gute Noten? Die Ansprüche, die jemand an eine Schule stellen kann, sind unterschiedlich - genauso wie die tatsächlich gemachten Erfahrungen. Bei der Umfrage können alle teilnehmen, die in Neukölln Schüler sind oder...

  • Britz
  • 14.01.18
  • 165× gelesen
Wirtschaft
Die Berliner Woche in einem neuen Look: neues Markenzeichen, neue Schrift und alles linksbündig.
2 Bilder

Berliner Woche und Spandauer Volksblatt: frischer, moderner und auch ein bisschen schräger

Zum Erscheinungstermin 22. November 2017 haben sich die Berliner Woche und das Spandauer Volksblatt eine Verjüngungskur verordnet. Unsere gedruckten Zeitungen sind jetzt frischer, moderner und auch ein bisschen schräger. Vor einem Jahr fragten wir unsere Leser, wie ihnen unsere Zeitung gefällt. 92 Prozent gaben an, dass sie sehr zufrieden bzw. einigermaßen zufrieden sind. Das hat uns natürlich gefreut. Aber es wurden auch zahlreiche Wünsche geäußert: Die Zeitung sollte moderner werden, die...

  • Kreuzberg
  • 21.11.17
  • 2.070× gelesen
  • 1
  • 1
Verkehr

BVG startet Umfrage

Berlin. Um den Bedürfnissen von Millionen Fahrgästen gerecht zu werden, hat die BVG eine Online-Befragung gestartet, an der sich alle Berliner beteiligen können. Ziel ist es, den öffentlichen Nahverkehr in Berlin weiter zu stärken. Um bei der Erstellung des Nahverkehrsplans auf die Wünsche und Bedürfnisse der Kunden eingehen zu können, befragt das Center Nahverkehr Berlin bis 21. Mai alle Interessierten, unabhängig davon, ob und wie oft sie die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen. Der Fragebogen...

  • Charlottenburg
  • 12.05.17
  • 814× gelesen
Wirtschaft

Ihre Meinung ist gefragt

Wir Mitarbeiter der Berliner Woche legen großen Wert darauf, dass Sie Ihre Lokalzeitung mit Interesse und Freude lesen und praktischen Nutzen daraus ziehen können. Deshalb prüfen wir ständig, ob die Inhalte interessant und nützlich sind und ob wir sie verständlich und in ansprechender Form vermitteln. Wir nehmen Ihre Anregungen, Erwartungen und auch Kritiken sehr ernst, die Sie uns in persönlichen Gesprächen, am Telefon oder per E-Mail mitteilen. Vieles davon ist in der Vergangenheit bei der...

  • Kreuzberg
  • 31.10.16
  • 431× gelesen
Wirtschaft

Tourismus in Neukölln

Umfrage zum Thema Tourismus in Neukölln Ihre Meinung ist gefragt! Die Neuköllner Touristeninformation veranstaltet im August eine Online-Umfrage zum Thema Tourismus in Neukölln. Die Fragen finden Sie unter dem Link https://de.surveymonkey.com/r/CCWMQBY Das Neukölln Info Center - Team aus dem Rathaus Neukölln freut sich über viele Teilnehmer. Jeder kann mitmachen.

  • Neukölln
  • 04.08.16
  • 110× gelesen
  • 1
Bauen

Schillerkiez: Bewohner freuen sich über Vielfalt, ärgern sich über Müll

Neukölln. Im März wurden stichprobenartig über 250 Bewohner des Gebietes zur aktuellen Entwicklung im Schillerkiez befragt. Die Ergebnisse sind nun in einer ausführlichen Zusammenfassung auf den Internetseiten des Quartiermanagements (QM) abrufbar.Etwa 23.000 Menschen leben im Schillerkiez, 250 davon nahmen an der aktuellen Umfrage teil. In einem 30 Punkte umfassenden Fragenbogen wollte das QM-Team wissen, wie es den Bewohnern im Viertel gefällt. Es zeigte sich: Die Menschen sind überwiegend...

  • Neukölln
  • 04.05.15
  • 272× gelesen
SozialesAnzeige

Berlin-Umfrage von radioBERLIN 88,8

Fast alle Berliner (93 Prozent) fühlen sich tagsüber in ihrer Stadt sicher. Dies ist eines der Ergebnisse der großen repräsentativen Berlin-Umfrage von radioBERLIN 88,8, dem Stadtradio des rbb. Mit der großen Berlin-Umfrage geht das rbb-Stadtradio radioBERLIN 88,8 den Lebensgewohnheiten und Ansichten der Berliner Bevölkerung auf den Grund. Dafür wurde im Juli und August vom Meinungsforschungsinstitut INFO GmbH eine Telefonbefragung unter mehr als 1000 Berlinern ab 14 Jahren durchgeführt....

  • Mitte
  • 04.09.14
  • 165× gelesen
Sonstiges

Früher in Rente oder länger im Job?

Berlin. Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin sucht für das Forschungsprojekt "Arbeit, Alter und Gesundheit" Interviewpartner.Dabei werden Personen im höheren Erwerbsalter nach ihren Gründen befragt, entweder früher in Rente zu gehen als in ihrer Berufsgruppe üblich (Frührente) oder länger als in ihrer Berufsgruppe üblich weiter zu arbeiten (Weiterarbeit). Für die Interviews werden Beschäftigte in Metallberufen sowie Bankkaufleute gesucht. Um teilnehmen zu können, sollten Sie...

  • Köpenick
  • 05.06.14
  • 120× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.